Sie sind auf Seite 1von 1

Liebe Studierende,

Als erstes sehen wir uns die Zeitformen im Deutschen an, das Thema lautet also Tempus:

Sehen Sie sich hierzu folgendes Video zur Unterscheidung und ersten Erklärung an:
https://www.youtube.com/watch?v=zOiNdKhqdAU

Aufgabe 1:

Schreiben Sie den folgenden Text komplett ab und benutzen Sie dabei die Verben im
richtigen Tempus! Dann geben Sie die Übung hier in Moodle online ab!

Für eine zoologische Sensation (sorgen) im Osnabrücker Tierpark ein männliches Storchenpaar. Die
beiden in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung lebenden Männchen (ausbrüten) ein Pinguinei
erfolgreich. Der kleine Pinguin mit dem Namen „Pingu“ (sein) mittlerweile 3 Wochen alt und
wohlauf. Das von den Eltern aus der Pinguinhöhle geworfene Ei (geben) man einem männlichen
Storchenpaar, das ein paar Tage zuvor nach dem Vorbild heterosexueller Storchenpaare ein Nest
(bauen). 14 Tage (sitzen) die beiden Störche abwechselnd auf dem Ei, bis das Pinguinjunge
(schlüpfen können). Die Besucherzahl des Zoos (zunehmen) seit dem um 20%.

Fakultative Hausaufgabe: Wenn Sie Basisübungen zu diesem Thema machen wollen, kann
ich Ihnen diese Webseiten empfehlen, z.B. folgende Übungen:

https://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik_5_7/31_zeiten/
01_grammatik_zeiten_schwache_verben_uebung.htm

https://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/grammatik_5_7/31_zeiten/
05_grammatik_zeiten_starke_verben_uebung.htm

Das könnte Ihnen auch gefallen