Als docx, pdf oder txt herunterladen
Als docx, pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 2

Teil 1

Sie haben einen neuen Job und möchten Ihrer Freundin Martina alles darüber
erzählen. Schreiben Sie ihr eine E-Mail und gehen Sie auf folgende Punkte
ein:
· Welchen Beruf haben Sie?
· Wo arbeiten / studieren / lernen Sie?
· Von wann bis wann arbeiten / studieren / lernen Sie?
· Wie fahren Sie zur Arbeit / zur Uni / zur Schule?
· Wie lange brauchen Sie zur Arbeit / zur Uni / zur Schule?
· Was sind Ihre Tätigkeiten?
· Was können und müssen Sie in diesem neuen Job machen?
· Was müssen Sie nicht machen?

Verwenden Sie die Strukturen und den Wortschatz aus Lektionen 7 und 8.
Denken Sie an die Struktur eines Briefes und vergessen Sie nicht Anrede,
Gruß und Unterschrift.

Liebe Martina,

Wie geht’s? In diesem Moment, arbeite ich nicht. Ich bin Studentin und studiere Chemie an der
Porto Universität, von 8 Uhr bis 11 Uhr. Ich gehe zur Uni zu fuß und brauche zur Uni in 15
Minuten. Da, ich lese und schreibe Texte. Ich muss Unterricht haben. Ich muss nicht schlafe.
Und du?

Viele Gruße,
Lívia

Teil 2
Im nächsten Sommer möchten Sie nach Berlin reisen. Schreiben Sie eine E-
Mail an Tobias, einen deutschen Freund, der in München lebt.
· Laden Sie Tobias ein, mit Ihnen nach Berlin zu reisen.
· Erzählen Sie, was Sie in Berlin machen wollen, können oder müssen.

Verwenden Sie die Strukturen und den Wortschatz aus der Lektion 8. Denken
Sie an die Struktur eines Briefes und vergessen Sie nicht Anrede, Gruß und
Unterschrift.

Lieber Tobias,

Berlin ist sehr schön! Du musst Berlin besichtigen! Wir können das Brandenburger Tor und den
Reichtag besichtigen. Wir wollen nicht nach der Flohmarket fahren. Es ist zu alt dort.
Viele Gruße,
Lívia

Das könnte Ihnen auch gefallen