Sie sind auf Seite 1von 2

D 3.

Nebensatz

3.1 dass-Satz

Gebrauch

„Nein, am Samstag habe „Peter sagt, dass er am Samstag


ich leider keine Zeit.“ leider keine Zeit hat.“

oft nach Verben des Sagens, Meinens,


Denkens …

Es oft nach unpersönlichen Ausdrücken

oft nach Ausdrücken mit Adjektiven

Übungen

D11 Urlaub in Skandinavien?


Bilden Sie dass-Sätze.

1) Franz:

Wandern in Finnland super ist.


2) Judith:

3) Lena:

4) Simon:

5) Barbara:

176 Satz
3.1 dass-Satz D
D12 Klischees
Schreiben Sie Fragen mit der Konjunktion dass.

1) dass Geld glücklich macht?

2)

3)

4)

5)

6)

7)

8)

Satz 177

Das könnte Ihnen auch gefallen