Sie sind auf Seite 1von 18

Auswandern

Video
Aufgabe:

In welches Land möchten die interviewten Personen auswandern und


warum?
Zukunft
Wie drücken wir das Futur in Deutschen aus?

Morgen gehe ich ins Kino.


Adverb der Zeit
Präsens

Später backe ich einen Kuchen.

Ab heute mache ich jeden Tag Sport.


Futur 1

Adverb der Zeit


Morgen gehe ich ins Kino. Präsens

Futur 1:
(Adverb der Zeit)
Morgen werde ich ins Kino gehen. Hilfsverb „werden“ + Infinitiv
(Satzende)
Futur 1
Morgen gehe ich ins Kino.

Morgen werde ich ins Kino gehen.

Ich werde ins Kino gehen.

→ Mit der Futur-Form brauchen wir das Adverb (z.B. morgen) nur,
wenn der genaue Zeitpunkt in der Zukunft relevant ist. Die Futur 1
Konstruktion zeigt, dass es Futur ist.
Übungen
Wann benutzen wir das Futur 1
Ernsthafte Ereignisse mit schwerwiegenden Folgen → z.B.
Zukunftsprognosen
• In 50 Jahren wird das Erdöl ausgehen.
• In Deutschland wird es bald keine Kernenergie mehr geben.
• Wenn ich ihn das nächste Mal sehe, werde ich ihm meine Meinung
sagen!

• Morgen werde ich ins Kino gehen.


NS

Ihr seht also, dass wir solche Sätze in unserem Alltag


nicht so häufig benutzen werden.
Weil es eine
Vermutung ist
Hä? Und warum
benutzen wir in
diesem Satz
Futur 1?
Absicht (A) Vermutung (V) Zuversicht (Z)
Sicherheit (S)
Oft einen
Gegenwartsbezug
Vermutung (V): suposição
Warum ist Martin heute nicht da? – Er wird krank sein. (=Ich vermute,
dass er krank ist.)
Wann kommt Martin wieder? – Er wird bald wieder kommen. Auch mit
Zunkunftsbezug
(=Ich vermute, dass er bald wieder kommt/kommen wird.)

Auch:
Verstärkung durch Partikel: wahrscheinlich,
Warum ist Martin heute nicht da? – Er wird wohl krank sein. sicher, bestimmt

Wann kommt Martin wieder? – Er wird wohl kaum (auf keinen Fall, ganz sicher
nicht, ..) morgen wieder kommen.
Absicht (A) Vermutung (V) Zuversicht (Z)
Sicherheit (S)
Absicht (A) objetivo
Ich werde Ihnen so bald wie möglich antworten.
= Es ist meine feste Absicht, Ihnen so bald wie möglich zu antworten

Unterschied?
Ich fliege (nächstes Jahr) nach Deutschland.
Ich werde (nächstes Jahr) nach Deutschland fliegen.
Absicht (A) Vermutung (V) Zuversicht (Z)
Sicherheit (S)
Sicherheit (S) certeza:
Ich werde als Dolmetscher gute Chancen haben.

Mit Partikel:
Ich werde als Dolmetscher bestimmt/sicherlich gute Chancen haben.
Absicht (A) Vermutung (V) Zuversicht (Z)
Sicherheit (S)
Zuversicht (Z) confiaça/esperança:

Katja: Morgen habe ich meine Deutschprüfung. Ich bin ganz aufgeregt.
Kai: Das wird schon klappen, mach dir keine Sorgen.

Modalpartikel
obligatorisch!
Übung
S. 183 Nr. 3 a - c
Webloger: Warum wandern wir aus?
Auswandern auf die Ein Leben in der Auswandern aus
Lofoten: Henning Wildnis Kanadas – Liebe: Interview mit
berichtet vom Interview mit Dänemark
Polarkreis Auswanderin Nicole Auswanderin Mary

Hausaufgabe: 4 Gruppen. Jede Gruppe bekommt


Auswandern XXL
einen Eintrag. Lest euren Eintrag zuhause und
– eine 10-köpfige
macht euch Notizen zum Inhalt. In der nächsten
Familie wandert
Stunde sprechen wir über alle Erfahrungsberichte
aus
Zum Üben zuhause
Leseverstehen: S.182 Nr. 1
Futur 1, die Formen von „werden“ S. 182 Nr. 2a
Fragen beantworten im Futur 1: S. 182 Nr. 2b
Die unterschiedlichen Funktionen von „werden“ im Deutschen: S. 182
Nr. 2c und S.183 Nr. 2d

Das könnte Ihnen auch gefallen