Sie sind auf Seite 1von 67

Therapie-Handbuch: Jahrbuch 2019 -

Mit Zugang zur Medizinwelt Tilman


Sauerbruch (Herausgeber)
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/therapie-handbuch-jahrbuch-2019-mit-zugang-zur-me
dizinwelt-tilman-sauerbruch-herausgeber/
Therapie-Handbuch
Jahrbuch 2019

2. Auflage

Herausgegeben von

T. Sauerbruch, T. Benzing, T. Bieber, H. C. Diener, P. Falkai, M. Ghadimi, H. Kölbl, B. Manger,


S. C. Müller, F. Nauck, G. Nickenig, W. Niebling, K. Parhofer, W. Rascher, R.-J. Schulz, H. Serve,
U. Voderholzer, C. Vogelmeier und M. M. Weber (Hrsg.)
Herausgeber
Allgemeinmedizin Hämatologie und Onkologie
Prof. Dr. W. Niebling Prof. Dr. H. Serve
Universitätsklinikum Freiburg Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie
Lehrbereich Allgemeinmedizin Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität
Hugstetterstraße 55 Theodor-Stern-Kai 7
79106 Freiburg 60590 Frankfurt a.M.

Bewegungsapparat Immunologie
Prof. Dr. B. Manger Prof. Dr. B. Manger
Med. Klinik III mit Poliklinik Med. Klinik III mit Poliklinik
Krankenhausstraße 12 Krankenhausstraße 12
91054 Erlangen 91054 Erlangen

Chirurgie und Notfallmedizin Kardiologie


Prof. Dr. B. M. Ghadimi Prof. Dr. G. Nickenig
Direktor der Klinik Medizinische Klinik und Poliklinik II
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie Universitätsklinikum Bonn
Universitätsmedizin Göttingen Sigmund-Freud-Straße 25
Robert-Koch-Straße 40 53105 Bonn
37075 Göttingen
Leber, Gallenwege, Gastroenterologie, Pankreas
Dermatologie und Allergologie Prof. Dr. T. Sauerbruch
Prof. Dr. Dr. T. Bieber Medizinische Klinik der Universität
Universitätsklinikum Bonn Allgemeine Innere Medizin
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Sigmund-Freud-Straße 25
Exzellenz-Zentrum für klinisch allergologische Versorgung im 53127 Bonn
Rahmen des Global Allergy and Asthma European Network
Sigmund-Freud-Straße 25 Nephrologie
53127 Bonn Prof. Dr. T. Benzing
Direktor, Klinik II für Innere Medizin und
Endokrinologie Zentrum für Molekulare Medizin Köln
Prof. Dr. M. M. Weber Uniklinik Köln
I. Med. Klinik und Poliklinik Kerpener Straße 62
Schwerpunkt Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen 50937 Köln
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz Neurologie
Prof. Dr. H. C. Diener
Geriatrie Klinik u. Poliklinik f. Neurologie
Prof. Dr. R.-J. Schulz Universitätsklinik Essen
Lehrstuhl für Geriatrie Hufelandstraße 55
Universität zu Köln 45147 Essen
Kerpenerstraße 62
50937 Köln Pädiatrie und Infektiologie
Prof. Dr. Dr. h. c. W. Rascher
Gynäkologie Kinder- und Jugendklinik
Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. Heinz Kölbl Universitätsklinikum Erlangen
Leiter der Abteilung für Loschgestraße 15
Allgemeine Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie 91054 Erlangen
Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Medizinische Universität Wien Palliativmedizin
Währinger Gürtel 18–20 Prof. Dr. F. Nauck
A-1090 Wien Direktor Klinik für Palliativmedizin
Zentrum Anaesthesiologie, Rettungs- und Intensivmedizin
Georg-August-Universität Göttingen
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Herausgeber VII

Pneumologie Stoffwechsel
Prof. Dr. C. Vogelmeier Prof. Dr. K. Parhofer
Universitätsklinik Marburg Medizinische Klinik II – Großhadern
Baldingerstraße 1 Klinikum der Universität München
35033 Marburg Marchioninistraße 15
81377 München
Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Prof. Dr. P. Falkai Urologie
Klinikum der Universität München Prof. Dr. S. C. Müller
Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Klinik und Poliklinik für Urologie
Nußbaumstraße 7 Universität Bonn
80336 München Sigmund-Freud-Straße 25
53105 Bonn
Prof. Dr. U. Voderholzer
Ärztlicher Direktor/Chefarzt
Schön Klinik Roseneck
Am Roseneck 6
83209 Prien am Chiemsee
Elsevier GmbH, Hackerbrücke 6, 80335 München, Deutschland
Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen an books.cs.muc@elsevier.com

Therapie-Handbuch, Jahrbuch 2019, von T. Sauerbruch, T. Benzing, T. Bieber, H. C. Diener, P. Falkai, M. Ghadimi, H. Kölbl, B. Man-
ger, S. C. Müller, F. Nauck, G. Nickenig, W. Niebling, K. Parhofer, W. Rascher, R.-J. Schulz, H. Serve, U. Voderholzer, C. Vogelmeier
und M. M. Weber (Hrsg.)
© 2019 Elsevier GmbH, Deutschland

ISBN 978-3-437-24951-8
ISBN Gesamtwerk 978-3-437-22107-1

Alle Rechte vorbehalten


2. Auflage 2019
© Elsevier GmbH, Deutschland

Wichtiger Hinweis für den Benutzer


Ärzte/Praktiker und Forscher müssen sich bei der Bewertung und Anwendung aller hier beschriebenen Informationen, Methoden,
Wirkstoffe oder Experimente stets auf ihre eigenen Erfahrungen und Kenntnisse verlassen. Bedingt durch den schnellen Wissens-
zuwachs insbesondere in den medizinischen Wissenschaften sollte eine unabhängige Überprüfung von Diagnosen und Arznei-
mitteldosierungen erfolgen. Im größtmöglichen Umfang des Gesetzes wird von Elsevier, den Autoren, Redakteuren oder Beitra-
genden keinerlei Haftung in Bezug auf jegliche Verletzung und/oder Schäden an Personen oder Eigentum, im Rahmen von Pro-
dukthaftung, Fahrlässigkeit oder anderweitig, übernommen. Dies gilt gleichermaßen für jegliche Anwendung oder Bedienung der
in diesem Werk aufgeführten Methoden, Produkte, Anweisungen oder Konzepte.

Für die Vollständigkeit und Auswahl der aufgeführten Medikamente übernimmt der Verlag keine Gewähr.
Geschützte Warennamen (Warenzeichen) werden in der Regel besonders kenntlich gemacht (®). Aus dem Fehlen eines solchen
Hinweises kann jedoch nicht automatisch geschlossen werden, dass es sich um einen freien Warennamen handelt.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek


Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische
Daten sind im Internet über http://www.d-nb.de/ abrufbar.

19 20 21 22 23 5 4 3 2 1

Für Copyright in Bezug auf das verwendete Bildmaterial siehe Abbildungsnachweis


Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Ur-
heberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen,
Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.

Um den Textfluss nicht zu stören, wurde bei Patienten und Berufsbezeichnungen die grammatikalisch maskuline Form gewählt.
Selbstverständlich sind in diesen Fällen immer Frauen und Männer gemeint.

Planung: Ursula Jahn, M. A., München


Projektmanagement: Karin Kühnel, München
Redaktion: Michaela Mohr/Michael Kraft, mimo-booxx|textwerk., Augsburg
Herstellung: Dietmar Radünz, Leipzig
Satz: abavo GmbH, Buchloe
Druck und Bindung: Drukarnia Dimograf Sp. z o. o., Bielsko-Biała/Polen
Umschlaggestaltung: SpieszDesign, Neu-Ulm

Aktuelle Informationen finden Sie im Internet unter www.elsevier.de


Autoren
PD Dr. R. P. Andrié Prof. Dr. N. Blank
Medizinische Klinik und Poliklinik II Medizinische Klinik V
Universitätsklinikum Bonn Universität Heidelberg
Sigmund-Freud-Straße 25 Im Neuenheimer Feld 410
53105 Bonn 69120 Heidelberg

Dr. J. Angenendt Prof. Dr. E. Blind


Leitender Psychologe Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Freiburg Medizinische Klinik und Poliklinik I
Zentrum für Psychische Erkrankungen Zentrum Innere Medizin (ZIM)
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Oberdürrbacher Straße 6
Psychotraumatologische Ambulanz 97080 Würzburg
FAVT Ausbildungsambulanz
Hauptstraße 4 Prof. Dr. M. Buchfelder
79104 Freiburg Direktor der Neurochirurgischen Klinik
Universitätsklinikum Erlangen
Dr. H. Aubin Schwabachanlage 6
Universitätsklinikum Düsseldorf 91054 Erlangen
Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie
Moorenstraße 5 Dr. A. Burk
40225 Düsseldorf Max-Cahnbley-Straße 22
33604 Bielefeld
Prof. Dr. S. Baldus
Universitätsklinik Köln Prof. Dr. C. Detter
Klinik III für Innere Medizin Klinik und Poliklinik für Herz- und Gefäßchirurgie
Herzzentrum der Universität zu Köln Martinistraße 52
Kerpener Straße 62 20246 Hamburg
50937 Köln
Prof. Dr. R. Diel
Dr. J. Balzer LungenClinic Großhansdorf
Universitätsklinikum Düsseldorf Wöhrendamm 80
Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie 22927 Großhansdorf
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf Prof. Dr. H.-C. Diener
Klinik und Poliklinik für Neurologie
Prof. Dr. J. Baltzer Universitätsklinik Essen
Jentgesallee 72 Hufelandstraße 55
47799 Krefeld 45147 Essen

Univ.-Prof. Dr. J. Behr Prof. Dr. Dr. W. Domschke


Direktor der Medizinischen Klinik und Poliklinik V Med. Klinik und Poliklinik B der Universität
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Albert-Schweitzer-Straße 33
Campus Großhadern 48149 Münster
Marchioninistraße 15
81377 München Dr. K. Doppler
Neurologische Klinik
Dr. Marcus Benz Universitätsklinikum Würzburg
Kinderklinik und Kinderpoliklinik im Josef-Schneider-Straße 11
Dr. von Haunerschen Kinderspital 97080 Würzburg
Lindwurmstraße 4
80337 München Dr. J. Ellinger
Universitätsklinikum Bonn
Prof. Dr. M. Berger Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychosomatik Sigmund-Freud-Straße 25
Hauptstraße 5 53127 Bonn
79104 Freiburg
Autoren IX

PD Dr. H.-J. Epple Prof. Dr. F.-D. Goebel


Charité – Universitätsmedizin Berlin Infektionsambulanz der LMU München
CBF: Campus Benjamin Franklin Pettenkoferstraße 8a
Charité Centrum Innere Medizin mit 80336 München
Gastroenterologie und Nephrologie CC 13
Medizinische Klinik I Prof. Dr. K. Grabitz
Hindenburgdamm 30 Klinik für Gefäßchirurgie und Nierentransplantation
12200 Berlin Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Prof. Dr. R. Erbel
Universitätsklinikum Essen A. Groeneveld
Institut für Medizinische Informatik, Universitätsmedizin Göttingen – Georg-August-Universität
Biometrie und Epidemiologie (IMIBE) Giftinformationszentrum-Nord der Länder Bremen, Hamburg,
Hufelandstraße 55 Niedersachsen und Schleswig-Holstein (GIZ-Nord)
45147 Essen Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
Prof. Dr. S. Fichtner-Feigl
Universitätsklinikum Freiburg PD Dr. F. Gundling
Klinik für Chirurgie Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und
Hugstetter Straße 55 Gastroenterologische Onkologie
79106 Freiburg Klinikum Bogenhausen
Städtisches Klinikum München GmbH
Prof. Dr. M. Fischereder Englschalkinger Straße 77
Leiter der Nephrologie 81925 München
Medizinische Klinik und Poliklinik IV
Nephrologisches Zentrum Prof. Dr. C. N. Gutt
Klinikum der Universität München – Campus Großhadern Chefarzt der Allgemein-, Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Ludwig-Maximilians Universität München Klinikum Memmingen
Campus Großhadern Bismarckstraße 23
Marchioninistraße 15 97700 Memmingen
81377 München
Prof. Dr. G. Haidl
Prof. Dr. M. Forsting Universitätsklinikum Bonn
Direktor der Abteilung Neuroradiologie Klinik und Poliklinik für Dermatologie
Universitätsklinikum Essen Sigmund-Freud-Straße 25
Hufelandstraße 55 53105 Bonn
45122 Essen
Prof. Dr. U. Hartmann
Prof. Dr. M. Friedrich Leiter des Arbeitsbereichs Klinische Psychologie und
HELIOS Klinikum Krefeld Sexualmedizin
Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie
Lutherplatz 40 Medizinische Hochschule Hannover
47805 Krefeld Carl-Neuberg-Straße 1
30625 Hannover
PD Dr. U. Frommberger
Chefarzt der MediClin Klinik an der Lindenhöhe Dr. C. Hausteiner-Wiehle
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und
Bertha-von-Suttner-Straße 1 Psychotherapie
77654 Offenburg Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Langerstraße 3
Dr. B. C. Frye 81675 München
Universitätsklinikum Freiburg
Department Innere Medizin Prof. Dr. B. Herpertz-Dahlmann
Klinik für Pneumologie Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie
Killianstraße 5 Neunhofer Weg 21
79106 Freiburg 52074 Aachen
X Autoren

Prof. Dr. D. Heuß Prof. Dr. C. Keck


Leiter des Neuromuskulären Zentrums Endokrinologikum Hamburg
Universitätsklinikum Erlangen Medizinisches Versorgungszentrum
Neurologische Klinik Lornsenstraße 4–6
Neuromuskuläres Zentrum 22767 Hamburg
Schwabachanlage 6
91054 Erlangen Prof. Dr. M. Kelm
Universitätsklinikum Düsseldorf
Dr. P. Heußner Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie
Interdisziplinäres Zentrum für Psycho-Onkologie/IZPO Moorenstraße 5
OÄ der Med. Klinik III, Klinikum der Universität München – 40225 Düsseldorf
Großhadern
Marchioninistraße 15 A. Kilian
81377 München Universitätsmedizin Göttingen – Georg-August-Universität
Giftinformationszentrum-Nord der Länder Bremen, Hamburg,
Prof. Dr. E. Hiller Niedersachsen und Schleswig-Holstein (GIZ-Nord)
Grundstraße 17 Robert-Koch-Straße 40
82061 Neuried 37075 Göttingen

Dr. U. Hohenfellner Prof. Dr. A. Kleindienst


Fachärztin für Urologie Leiterin AG Neurotraumatologie und Neuroregeneration
Europäischer Hof Klinik für Neurochirurgie
Friedrich-Ebert-Anlage 1 Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
69117 Heidelberg Schwabachanlage 6
91054 Erlangen
Prof. Dr. J. Honegger
Stv. Ärztlicher Direktor Univ. Prof. Dr. Dr. h.c. H. Kölbl
Universitätsklinik für Neurochirurgie Leiter der Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und
Hoppe-Seyler-Straße 3 Gynäkologische Onkologie
72076 Tübingen Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Medizinische Universität Wien
Dr. T. Hornung Währinger Gürtel 18–20
Universitätsklinikum Bonn 1090 Wien
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Österreich
Sigmund-Freud-Straße 25
53127 Bonn Prof. Dr. M. E. Kreis
Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie
PD Dr. F. Jansen Charité Universitätsmedizin Berlin
Medizinische Klinik II für Kardiologie, Angiologie und Campus Benjamin Franklin
Pneumologie Hindenburgdamm 30
Universitätsklinikum Bonn 12203 Berlin
Medizinische Klinik II
Sigmund-Freud-Str. 25 Prof. Dr. B. Kroener-Herwig
53127 Bonn Georg-August-Universität Göttingen
Abt. Klinische Psychologie und Psychotherapie
Prof. Dr. T. Jelinek Gosslerstraße 14
Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin 37073 Göttingen
Jägerstraße 67–69
10117 Berlin Dr. A. K. Külz
Praxis für Psychotherapie
Dr. B. Jordan Rathausgasse 15
Klinik und Poliklinik für Neurologie 79098 Freiburg
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Ernst-Grube-Straße 40 Prof. Dr. F. Lammert
06097 Halle Direktor der Klinik für Innere Medizin II
Universitätsklinikum des Saarlandes
66421 Homburg
Autoren XI

Prof. Dr. A. Lichtenberg PD Dr. F. Mellert


Universitätsklinikum Düsseldorf Universitätsklinikum Bonn
Klinik für Kardiovaskuläre Chirurgie Klinik für Herzchirurgie
Moorenstraße 5 Sigmund-Freud-Straße 25
40225 Düsseldorf 53127 Bonn

Prof. Dr. V. Limmroth Prof. Dr. G. Michels


Krankenhaus Köln-Merheim Universitätsklinik Köln
Klinik für Neurologie und Palliativmedizin Klinik III für Innere Medizin
Ostmerheimer Straße 200 Herzzentrum der Universität zu Köln
51109 Köln Kerpener Straße 62
50937 Köln
PD Dr. K. Lindner
Klinik für Chirurgie PD Dr. R.-U. Müller
UKSH Campus Lübeck Universitätsklinikum Köln
Ratzeburger Allee 160 Klinik II für Innere Medizin
23538 Lübeck Kerpener Straße 62
50937 Köln
Prof. Dr. R. Loddenkemper
Hertastraße 3 Prof. Dr. S. C. Müller
14169 Berlin Universitätsklinikum Bonn
Klinik und Poliklinik für Urologie und Kinderurologie
Prof. Dr. H.-M. Lorenz Sigmund-Freud-Straße 25
Universitätsklinikum Heidelberg 53127 Bonn
Sektion Rheumatologie
Medizinische Klinik V Prof. Dr. S. Müller-Lissner
Im Neuenheimer Feld Internist – Gastroenterologe
69120 Heidelberg Eisenacherstraße 103D
10781 Berlin
Prof. Dr. N. Lügering
Marienkrankenhaus gGmbH Soest Prof. Dr. J. Müller-Quernheim
Widumgasse 5 Medizinische Klinik und Poliklinik
59494 Soest Abteilung Pneumologie
Universitätsklinikum Freiburg
Prof. Dr. P. Mallmann Kilianstraße 5
Direktor der Klinik und Poliklinik für 79106 Freiburg
Frauenheilkunde und Geburtshilfe Köln
Universitätsklinikum Köln Dr. C. Neuhof
Kerpener Straße 34 SMK Sexualmedizinisches Kompetenzzentrum
50931 Köln Schmiedestraße 18
30159 Hannover
Dr. R. Max
Universitätsklinikum Heidelberg Prof. Dr. K. G. Parhofer
Sektion Rheumatologie Medizinische Klinik II – Campus Großhadern
Medizinische Klinik V Klinikum der Universität München (LMU)
Im Neuenheimer Feld Marchioninistraße 15
69120 Heidelberg 81377 München

Prof. Dr. U. Merle Prof. Dr. Dr. h.c. E. Petri


Med. Klinik IV Universitätsmedizin Greifswald
Gastroenterologie, Hepatologie, Infektionskrankheiten und Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Intoxikationen Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Universitätsklinikum Heidelberg 17475 Greifswald
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg PD Dr. T. Pfeiffer
Klinik für Gefäßchirurgie − vaskuläre u. endovaskuläre
Chirurgie am Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Virchowstraße 10
78224 Singen
XII Autoren

PD Dr. Adrian Pilatz Prof. em. Dr. T. Sauerbruch


Klinik und Poliklinik für Urologie, Kinderurologie und Med. Klinik der Universität
Andrologie Allgemeine Innere Medizin
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Sigmund-Freud-Straße 25
Rudolf-Buchheim-Straße 7 53127 Bonn
35392 Gießen
Dr. N. Schahab
Dr. C. Pizarro Universitätsklinikum Bonn
Universitätsklinikum Bonn Klinik für Herzchirurgie
Sigmund-Freud-Straße 25 Sigmund-Freud-Straße 25
53105 Bonn 53127 Bonn

Dr. C. Probst PD Dr. A. Schaper


Universitätsklinikum Bonn Direktor
Klinik für Herzchirurgie Clinical Toxicologist GfKT
Sigmund-Freud-Straße 25 GIZ-Nord Poisons Centre
53127 Bonn University Medical Center
Georg-August-Universität
Prof. Dr. Dr. h.c. W. Rascher Robert-Koch-Straße 40
Kinder- und Jugendklinik 37075 Goettingen
Universitätsklinikum Erlangen
Loschgestraße 15 Prof. Dr. W. Schepp
91054 Erlangen Klinik München-Bogenhausen
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und
Prof. Dr. F. Raue Gastroenterologische Onkologie
Endokrinologische nuklearmedizinische Gemeinschaftspraxis Englschalkinger Straße 77
Heidelberg 81925 München
Brückenstraße 21
69120 Heidelberg Dr. S. Schliep
Hautklinik Universitätsklinikum Erlangen
Dr. C. Reindl Ulmenweg 18
Rheumapraxis München-Pasing 91054 Erlangen
Gottfried-Keller-Straße 20
81245 München Prof. Dr. H.-G. Schnürch
Im Hunengraben 9
Dr. C. Riedner 41564 Kaarst
Psycho-Onkologische Praxis im Medizinisch Genetischen
Zentrum Prof. Dr. J. Schölmerich
Bayerstraße 3–5 Germanenstraße 8b
80335 München 65719 Hofheim

Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Dipl.-Psych. D. Riemann Dr. Ulf Schönermarck


Psychologischer Psychotherapeut/Supervisor KVT Oberarzt Nephrologie
Abteilungsleiter für Klinische Psychologie und Psychophysiologie Medizinische Klinik und Poliklinik IV
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Nephrologisches Zentrum
Universitätsklinikum Freiburg Klinikum der Universität München (LMU)
Hauptstraße 5 Campus Großhadern
79104 Freiburg Marchioninistraße 15
81377 München
V. Röckelein
Klinik für Neurochirurgie Prof. Dr. J. Schopohl
Universitätsklinikum Erlangen Klinikum der Universität München
Schwabachanlage 6 Medizinische Klinik und Poliklinik IV
91054 Erlangen Ziemmssenstraße 1
80336 München
Prof. Dr. Dr. h.c. W. Sandmann
Klinik für Gefäßchirurgie und Nierentransplantation
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Autoren XIII

Prof. Dr. A. Schuchert Prof. Dr. M. Stahl


Chefarzt Medizinische Klinik Ev. Huyssens-Stiftung/Knappschaft GmbH
FEK – Friedrich-Ebert-Krankenhaus Neumünster GmbH Kliniken Essen-Mitte
Friesenstraße 11 Henricistraße 92
24534 Neumünster 45136 Essen

Univ.-Prof. Dr. H. Schulze-Koops Prof. Dr. A. Stallmach


Leiter der Rheumaeinheit Universitätsklinikum Jena
Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München Klinik für Innere Medizin IV
Pettenkoferstraße 8a (Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie)
80336 München Erlanger Allee 101
07747 Jena/Lobeda-Ost
Dr. J. Schupp
Universitätsklinikum Freiburg Prof. Dr. M. Sticherling
Ärztlicher Direktor Klinik für Pneumologie Universitätsklinikum Erlangen
Department Medizin der Universität Freiburg Leitender Oberarzt und stellvertr. Klinikdirektor
Klinik für Pneumologie Hautklinik/Department of Dermatology
Killianstraße 5 Ulmenweg 18
79106 Freiburg 91054 Erlangen

PD Dr. S. E. Segerer Prof. Dr. Dr. h. c. W. Stremmel


Endokrinologikum Hamburg Abteilung für Gastroenterologie
Medizinisches Versorgungszentrum Universitätsklinik der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Lornsenstraße 4–6 Im Neuenheimer Feld 410
22767 Hamburg 69120 Heidelberg

Prof. Dr. N. Senninger Prof. Dr. U. Sure


Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Münster Klinik für Neurochirurgie
Waldeyerstraße 1 Hufelandstraße 55
48149 Münster 45147 Essen

PD Dr. U. Seybold Prof. Dr. F. Tacke


Klinikum der Ludwig-Maximilian-Universität München Universitätsklinikum Aachen
Medizinische Klinik und Poliklinik IV Medizinische Klinik III
Pettenkoferstraße 8a Klinik für Gastroenterologie
80336 München Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin
52074 Aachen
Prof. Dr. B. Siegmund
Charité – Universitätsmedizin Berlin PD Dr. T. Vloet
CBF: Campus Benjamin Franklin Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
Charité Centrum Innere Medizin mit des Kindes- und Jugendalters
Gastroenterologie und Nephrologie CC 13 Universitätsklinikum Aachen
Medizinische Klinik I Neuenhofer Weg 2152074 Aachen
Hindenburgdamm 30
12200 Berlin Prof. Dr. U. Voderholzer
Schön Klinik Roseneck
Prof. Dr. D. Skowasch Am Roseneck 6
Universitätsklinikum Bonn 83209 Prien am Chiemsee
Sigmund-Freud-Straße 25
53105 Bonn Prof. Dr. Y. von Kodolitsch
Universitäres Herzzentrum Hamburg
Prof. Dr. C. Sommer Martinistraße 52
Neurologische Klinik 20246 Hamburg
Universitätsklinikum Würzburg
Josef-Schneider-Straße 11
97080 Würzburg
XIV Autoren

Prof. Dr. F. Wagenlehner Prof. Dr. U. Wintergerst


Direktor der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie Krankenhaus St. Josef Braunau GmbH der
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH Franziskanerinnen von Vöcklabruck
– Standort Gießen – Ringstraße 60
Rudolf-Buchheim-Straße 7 5280 Braunau
35392 Gießen Österreich

Prof. Dr. T. Wahlers Prof Dr. Gunter Wolf, MHBA


Universitätsklinik Köln Direktor der KIM III
Direktor der Klinik und Poliklinik für Herz- und Uniklinik Jena
Thoraxchirurgie der Uniklinik Köln Universitätsklinikum Jena
Herzzentrum der Universität zu Köln Bachstraße 18
Kerpener Straße 62 07743 Jena
50937 Köln
Prof. Dr. Dr. h.c. D. Ziegler, FRCPE
Prof. Dr. L. T. Weber Stellv. Direktor
Geschäftsführender Oberarzt Leiter Arbeitsgruppe Neuropathie
Ärztlicher Leiter der Kindernephrologie Institut für Klinische Diabetologie
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin Deutsches Diabetes-Zentrum (DDZ)
Uniklinik Köln Leibniz-Zentrum für Diabetes-Forschung an der
Kerpener Straße 62 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
50937 Köln Auf‘m Hennekamp 65
40225 Düsseldorf
Prof. Dr. W. Weidner
Dekanat des Fachbereichs Medizin der Prof. Dr. S. Zierz
Justus-Liebig-Universität Gießen Direktor der Klinik und Poliklinik für Neurologie
Klinikstraße 29 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
35392 Gießen Ernst-Grube-Straße 40
06097 Halle
Dr. B.T. Weis-Müller
St.-Franziskus-Hospital Prof. Dr. Th. Zimmermann
Hohenzollernring 72 Universitäts-Kinderklinik
48145 Münster Kinderkardiologie, MVZ
Ernst-Grube-Straße 30
Prof. Dr. N. Werner 06120 Halle
Medizinische Klinik II für Kardiologie, Angiologie und
Pneumologie
Universitätsklinikum Bonn
Medizinische Klinik II
Sigmund-Freud-Str. 25
53127 Bonn
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser des Therapie-Handbuchs, medizinerinnen oder die Allgemeinmediziner in den Betreuungs-
situationen für ihre Patienten wiederfinden. Hier wird die Mitbe-
wir freuen uns, Ihnen erneut Auszüge aus dem Elsevier Therapie-­ handlung durch Spezialistinnen und Spezialisten anderer Fachrich-
Handbuch in Form einer gedruckten Version vorzulegen. Das tungen oder durch die Kliniken angesprochen. Aber gerade darin
Jahrbuch 2019 gliedert sich wiederum in Organsysteme und Quer- liegt auch der Reiz. Die Fürsorge umfasst die Kenntnis und Einord-
schnittsbereiche. Das finden Sie nach Aufschlagen des Buchde- nung des gesamten Krankheitsverlaufes. Die Herausgeber möchten
ckels. Nur die aktuellsten Kapitel dieser Sektionen sind im Jahr- Sie dabei unterstützen. Häufige und seltenere Erkrankungen wer-
buch gedruckt. Die Gesamtheit der Inhalte ist über die Online-Ver- den im Jahrbuch 2019 angesprochen, alle aber kommen in der täg-
sion des Jahrbuchs jederzeit zugänglich. Hier finden die Kollegin- lichen Praxis vor. Einige seien erwähnt – die Schmerzbehandlung,
nen und Kollegen Antworten auf ihre gezielten Fragestellungen das akute Koronarsyndrom, obstruktive Atemwegserkrankungen
über eine einfache Suchfunktion. bei Kindern, die Tuberkulose, chronisch entzündliche Darm­
Das Therapie-Handbuch soll vor allem die allgemeinmedi- erkrankungen, die Harninkontinenz der Frau, die rheumatoide Ar­
zinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte bei der Behandlung ihrer Pa- thri­tis, Spätfolgen des Diabetes mellitus, die zerebrale Ischämie,
tientinnen und Patienten unterstützen. Beim Durchblättern des Angsterkrankungen, Schlafstörungen oder die HIV-Infektion.
Jahrbuchs 2019 werden sich Leserinnen und Leser immer wieder Wir hoffen, dass unser Werk den Bedürfnissen und Erwartun-
voller Interesse in dem einen oder andere Kapitel aufhalten – die gen der Kolleginnen und Kollegen in Praxis und Klinik entspricht.
anvertrauten Menschen mit ihren unterschiedlichen Krankheiten Es ist unser Ziel, auf diese Weise das Therapie-Handbuch in Form
vor Augen – und dabei hoffentlich auch auf neue Möglichkeiten eines Jahrbuchs mit Online-Aktualisierungen fortführen und Ih-
der Therapie stoßen. Die Gliederung in Kernaussagen, evidenzba- nen jedes Jahr eine neue gebundene Printausgabe mit gleichzeiti-
sierte Empfehlungen und Warnhinweise (Cave-Aussagen) und gem Online-Zugang des Gesamtwerks präsentieren zu können.
kurze Faustregeln hat sich bewährt. Kasuistiken sollen die Krank- Unser ausdrücklicher Dank gilt den zahlreichen Autoren, die
heitsbilder veranschaulichen. Ausgesuchte Algorithmen und Ta- mit ihrer Kompetenz und Sorgfalt dieses Therapie-Handbuch
bellen ermöglichen einen raschen Überblick. möglich gemacht haben.
Die Inhalte geben den neusten Stand des Wissens teilweise auch
detailliert wieder. Nicht immer werden sich dann die Allgemein- Tilman Sauerbruch für die Herausgeber und den Verlag
Abbildungsverzeichnis
Der Verweis auf die jeweilige Abbildungsquelle befindet sich bei allen Ab- G690 Häring H.-U./et al.: Diabetologie in Klinik und Praxis.
bildungen im Werk am Ende des Legendentextes in eckigen Klammern. Thieme, 6. Aufl. 2011.
Abbildungen, die nicht gesondert gekennzeichnet sind, wurden uns von G691 Berner, W./et al.: Störungen der sexuellen Präferenz. Pra-
den Autoren zur Verfügung gestellt. xisleitlinien in Psychiatrie und Psychotherapie, Bd 8.
Steinkopff Verlag, 2007.
F201-010 Wehkamp, J./et al.: Inflammatory Bowel Disease. In: H045-001 Gansevoort, R.T./et al.: Recommendations for the use of
Deutsches Ärzteblatt International. Volume 113, Issue 5, tolvaptan in autosomal dominant polycystic kidney
Pages 72–82. Deutscher Ärzteverlag, 2016. ­disease: a position statement on behalf of the ERA-EDTA
F210-018 Leckmann, J.F.: Tourette’s syndrome. In: The Lancet. Vo- Working Groups on Inherited Kidney Disorders and
lume 360, Issue 9345, Pages 1577–1586. Elsevier, Novem- ­European Renal Best Practice. In: Nephrology Dialysis
ber 2002. Transplantation. Volume 31, Issue 3, Pages 337–348.
F702-002 Zittel, T.T./et al.: Surgical management of peptic ulocer ­Oxford University Press, January 2016.
disease today – indication, technique and outcome. In: H046-001 Baltzer, J.: Maligne Tumoren des Uterus in graviditate –
Langenbeck’s Archives of Surgery. Volume 385,Issue 2, Diagnostik und Behandlung. In: Der Onkologe, Volume 8,
Pages 84-96. Springer, March 2000. Issue 12, Pages 1318–1322, December 2002.
F711-006 Hoeper, M.M./et al.: Definitions and diagnosis of pulmo- H046-002 Lenhard, M.S./et al.: Schwangerschaftsassoziiertes Mam-
nary hypertension. In: Journal of the American College of makarzinom – Diagnostik und Therapie. In: Der Onkolo-
Cardiology. Volume 62, Issue 25, Supplement, Pages ge. Volume 12, Issue 5, Pages 471–482. Springer, May
D42–D50. Elsevier, December 2013. 2006.
F779-002 KDIGO 2012 Clinical Practice Guideline for the Evaluation L231 Stefan Dangl, München.
and Management of Chronic Kidney Disease. In: Kidney T939 PD Dr. T. Persigehl, Institut für Diagnostische und Inter-
International Supplements. Volume 3, Issue 1, Pages ventionelle Radiologie, Uniklinik Köln.
1–150. Elsevier, January 2013. W981 Israel, C.W./et al.: Kommentar zu den neuen ESC-Leit­
F816-008 Andresen, V./et al.: S2k-Leitlinie Chronische Obstipation: linien zur Schrittmacher- und kardialen Resynchronisa­
Definition, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie. tionstherapie. In: Der Kardiologe. Volume 9, Issue 1,
In: Zeitschrift für Gastroenterologie. Volume 51, Issue 7, ­Pages 35–45. Springer, Februar 2015.
Pages 651–672. Thieme, 2011. W1032 Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesver-
F851-002 Labenz, J.: Divertikelblutung. In: Der Chirurg. Volume 85, einigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaft­
Issue 4, Pages 314–319. Springer, April 2014. lichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
F871-003 Kurschat, C. E./et al.: An approach to cystic kidney disea- ­Na­tionale VersorgungsLeitlinie Nierenerkrankungen bei
ses: the clinician’s view. In: Nature Reviews. Nephrology. ­Diabetes im Erwachsenenalter - Langfassung, 1. Auflage.
Volume 10, Issue 12, pages 687–699. Springer Nature, Version 6. 2010, zuletzt verändert: September 2015.
December 2014. X315-002 Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztliche Bundesver-
G688 Baltzer, J./et al.: Praxis der Gynäkologie und Geburtshilfe einigung (KBV), Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftli-
– Das komplette Praxiswissen in einem Band. Thieme, chen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF). Natio-
1. Aufl. 2006. nale VersorgungsLeitlinie Asthma – Langfassung, 2. Auf-
G689 Schmalfeldt, B./et al.: Manual Maligne Ovarialtumoren. lage. Version 5. 2009, zuletzt geändert: August 2013
Zuckschwerdt-Verlag, 8. Aufl. 2007.
Abkürzungen
A DCM dilatative Kardiomyopathie
ABP akute bakterielle Prostatitis DES Drug-eluting Stents
ACC Acetylcystein DFT Defibrillation Threshold, Defibrillationsschwelle
AchEI Acethylcholin-Esterase-Inhibitoren DHEA topisches Dehydroepiandrosteron
ACS akutes Koronarsyndrom DM myotone Dystrophie/n, Dermatomyositis
ADHS Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom DNP diabetische Nephropathie
ADN autonome diabetische Neuropathie DSA digitale Subtraktionsangiographie
AED automatischer externer Defibrillator DSPN distal-symmetrische sensomotorische diabetische Poly-
AIDP akute inflammatorische demyeliniserende Polyradikulo- neuropathie
neuritis
AKE Aortenklappenersatz E
AKI Acute Kidney Injury, Aortenklappeninsuffizienz EBV Epstein-Barr-Virus
AML Anterior Mitral Leaflet, anteriores Mitralklappensegel, ECMO extrakorporale Membranoxygenierung
amyotrophe Lateralsklerose ED erektile Dysfunktion
ANV akutes Nierenversagen EGDT Early Goal Directed Therapy
aPPT Activated Partial Thromboplastin Time, aktivierte EKZ extrakorporale Zirkulation
­partielle Thromboplastinzeit EMDA Electro Motive Drug Administration, elektromotorische
ARDS Acute Respiratory Distress Syndrome Medikamentenverabreichung
ARVC arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie EP Ejaculatio praecox
ASD Atriumseptumdefekt EPU elektrophysiologische Untersuchung
ASS Acetylsalicylsäure ER endoskopische Resektion
ATLS Advanced Trauma Life Support ERCP endoskopische retrograde Cholangio-Pankreatikographie
ATVC arrhythmogene rechtsventrikuläre Kardiomyopathie ESD endoskopische Submukosadissektion
AVK arterielle Verschlusskrankheit/en ES/EPT endoskopische Sphinkterotomie/endoskopische Papillo-
tomie
B ESWL extrakorporale Stoßwellenlithotripsie
BAL Bronchoskopie mit bronchoalveolärer Lavage EVAR Endovascular Aortic Repair, endovaskuläres Vorgehen
BCG Bacille-Calmette-Guérin
BDI Beck-Depressions-Inventar F
bds. beidseitig, beidseits FFR fraktionelle Flussreserve
BLI β-Laktamase-Inhibitor
BPS Behandlungsprogramm für Sexualstraftäter G
GBS Guillain-Barré-Syndrom
C GCS Glasgow Coma Scale, Glasgow-Koma-Skala
CAP Community Acquired Pneumonia, ambulant erworbene GDH Glutamat-Dehydrogenase
Pneumonien GERD gastroösophageale Refluxkrankheit
cART antiretrovirale Kombinationstherapie GFR glomeruläre Filtrationsrate
CBP chronische bakterielle Prostatitis GLM Good-Lives-Model
CCK Cholecystokinin GLOA ganglionäre lokale Opioidanalgesie
CDI Clostridium-difficile-Infektion GNEB gramnegative Enterobakterien
CI-AKI kontrastmittelinduzierte Nephropathie GOS Glasglow Outcome Scale
CIDP chronische inflammatorische demyelinisierende Poly­ GPA Granulomatose mit Polyangiitis
radikuloneuritis GvHD Graft-versus-Host-Erkrankung
CKD Chronic Kidney Disease, chronische Nierenerkrankung/
-insuffizienz H
cm Zentimeter h Stunde/n
CMP Kardiomyopathie HAART hochaktive antiretrovirale Therapie
CMV Zytomegalievirus HAP Hospital Acquired Pneumonia, nosokomiale Pneumonie
COP kryptogen organisierende Pneumonitis HBIG Hepatitis-B-Hyperimmunglobulin
CPA Cyproteronacetat HCC hepatozelluläres Karzinom
CP/CPPS chronische Prostatitis/chronisches Beckenschmerzsyndrom HCM hypertrophische Kardiomyopathie
CPPD Chondrokalzinose HCV Hepatitis-C-Virus
CRP C-reaktives Protein HF Herzfrequenz
CRRT kontinuierliches Nierenersatzverfahren HHE hypertensive Herzerkrankung
CRS kardiorenales Syndrom HHV humanes Herpesvirus
CRT kardiale Resynchronisationstherapie HIV humanes Immundefizienz-Virus
CRTZ kardiale Resynchronisationstherapie HLM Herz-Lungen-Maschine
CT Computertomographie HMSN hereditäre motorisch-sensorische Neuropathie/n
CVVH konvektives venovenöses Nierenersatzverfahren HP Helicobacter pylori
CYP Cytochrom-P450-System HPV humane Papillomaviren
HRS hepatorenales Syndrom
D HRT Hormone Replacement Therapy, Hormonsubstitution
d Tag/e HSAN hereditäre sensibel autonome Neuropathie/n
DALM Dysplasia Associated Lesion or Mass HSV Herpes-simplex-Virus
DAPT duale Thrombozytenaggregationshemmung HWI Harnwegsinfektion/en
DAS digitale Subtraktionsangiographie DCB (Drug-coated HZV Herzzeitvolumen
­Balloons)
XVI Abkürzungen

I N
IABP intraaortale Ballongegenpulsation NDT Neurological Development Treatment
IC Kardioversion NERD nicht erosive Refluxerkrankung
ICD interner/implantierbarer Kardioverter-Defibrillator nhl Non-Hodgkin-Lymphom
ICP Intracranial Pressure, intrakranieller Druck NMH niedermolekulare/s Heparin/e
ICU Intensive Care Unit NNRTI nukleosidischer Reverse-Transkriptase-Inhibitor
i. d. R. in der Regel NOAK neue orale Antikoagulanzien
IE infektiöse Endokarditis NRTI Nukleosid-, Nukleotid-Analoga
IEN intraepitheliale Neoplasie NSAID nichtsteroidales Antiphlogistikum, nichtsteroidale anti­
Ig Immunglobulin/e inflammatorische Substanzen
IHD intermittierende Hämodialyse NSAR nichtsteroidales Antirheumatikum
ILR interner Loop-Rekorder NSVN nichtsystemische vaskulitische Neuropathie
i. m. intramuskulär NYHA New York Heart Association
IMC Intermediate Care
IMH intramurales Hämatom O
INI Integraseinhibitor OAB Overactive Bladder, überaktive Blase
INR International Normalized Ratio OCT optische Kohärenztomographie
IRMA intraretinale mikrovaskuläre Anomalie ODS Obstruktions-Defäkations-Syndrom
ITS Intensivstation ÖGD Ösophagogastroduodenoskopie
i. v. intravenös OSAS obstruktives Schlafapnoe-Syndrom
IVDA intravenöser Drogenabusus
IVOM intravitreale operative Medikamenteneingabe P
PA Arteria pulmonalis
J PAF Pure Autonomic Failure, Plättchenaktivierungsfaktor
J. Jahr/e PAH primärer Hyperaldosteronismus
PAOP pulmonalarterielle Okklusionsdruckposition
K PAP pulmonalarterieller Druck
KADN kardiale autonome diabetische Neuropathie PAU penetrierendes Aortenulkus
KCl Kaliumchlorid pAVK periphere arterielle Verschlusskrankheit
kg Kilogramm PBC primär biliäre Zirrhose
KG Körpergewicht PBSZ periphere Blutstammzellen
KHK koronare Herzkrankheit PCI perkutane Koronarintervention
KÖF Klappenöffnungsfläche PCP Pneumocystis-Pneumonie
KOF Körperoberfläche PCT Procalcitonin
KS Kaposi-Sarkom/e PDD photodynamische Diagnostik
PDT photodynamische Therapie
L PEEP positiver endexspiratorischer Druck
l, L Liter PEG perkutane endoskopische Gastrostomie
LA linkes Atrium PEJ perkutane endoskopische Jejunostomie
LE Lungenembolie PESI Pulmonary Embolism Severity Index
Lj./LJ. Lebensjahr/e PFO persistierendes Foramen ovale
LNE Lymphonodektomie PH pulmonale Hypertonie
LSS Lewis-Sumner-Syndrom pHpt primärer Hyperparathyreoidismus
LV linkes Ventrikel PHT plötzlicher Herztod
LVAF linksventrikuläre Auswurffraktion PI Proteaseinhibitor
LVESD linksventrikulärer endsystolischer Durchmesser PM Polymyositis
LVEDP rechtsventrikulärer enddiastolischer Druck PMK perkutane Mitralkommissurotomie
LVH linksventrikuläre Hypertrophie PML Posterior Mitral Leaflet, posteriores Mitralklappensegel
PNF propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
M PNP Polyneuropathie/n
MAO Monoaminooxidase-Inhibitor/en p.o. peroral, per os
MAP Mean Arterial Pressure, mittlerer arterieller Blutdruck POPQ Pelvic Organ Prolaps Quantification
MCU Miktionszystourethrogramm POTS Postural Orthostatic Tachycardia Syndrome
MD Muskeldystrophie/n PPI Protonenpumpenhemmer
MDCT Multidetektorcomputertomographie PSC primär sklerosierende Cholangitis
mg Milligramm PSE portosystemische hepatische Enzephalopathie
MH maligne Hyperthermie PTH Parathormon
MI Myokardinfarkt PTLD posttransplantationslymphoproliferative Erkrankung
Min. Minut/e
ml Milliliter R
mm Millimeter RA rechter (Herz-)Vorhof
MMN multifokale motorische Neuropathie RCM restriktive Kardiomyopathie
MODS Multiorgan Dysfailure Syndrome, Multiorganversagen RLS Restless-legs-Syndrom
Mon. Monat/e RNR Risk-Need-Responsivity-Prinzip
MRCP Magnetresonanz-Cholangio-Pankreatikographie ROSC Return of Spontaneous Circulation
MRSA Methicillin-resistente Staphylococcus aureus RSV respiratorisches Synzytial-Virus
MRT Magnetresonanztomographie rtPA rekombinanter Plasminogenaktivator des Gewebes
MSA multiple Systematrophie, Multisystematrophie RV rechte (Herz-)Kammer, rechtventrikulär
MSSA Methicillin-sensibler Staphylococcus aureus RVEDP rechtsventrikulärer enddiastolischer Druck
MSU Miktionsurosonographie
Abkürzungen XVII

S TPMT Thiopurin-Methyltransferase
s Sekunde/n TTE transthorakale Echokardiographie
SBP spontan bakterielle Peritonitis TTR Transthyretin
s. c. subkutan TURB transurethrale Resektion des Blasentumors
SERM selektive Estrogen-Rezeptor-Modulatoren TVT tiefe Beinvenenthrombose
SHT Schädel-Hirn-Trauma TZA trizyklisches Antidepressivum
SIRS Systemic Inflammatory Response Syndrome
SLE systemischer Lupus erythematodes U
SLEDD Slow Low Efficient Daily Dialysis u. a. unter anderem, und andere
SN Sentinel-Lymphknoten UAW unerwünschte/n Arzneimittelwirkung/en
SNB Sentinel-Lymphknotenbiopsie UE unerwünschte Ereignisse
SNRI selektiven Serotonin- und Noradrenalin-Reuptake-­ UFH unfraktioniertes Heparin
Inhibitor
SOD Sphincter-Oddi-Dysfunktion V
SOTP Sex Offender Treatment Program V. a. Verdacht auf
sPESI Simplified Pulmonary Embolism Severity Index VAP beatmungsassoziierte Pneumonie
SSRI selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer VES ventrikuläre Extrasystole/n
STD Sexually Transmitted Disease/s VKA Vitamin-K-Antagonist/en
SVT supraventrikuläre Tachykardie VKOF verbrannte Körperoberfläche
VSD Vorhofseptumdefekt
T VT ventrikuläre Tachykardie/n
TAVI Transcatheter Aortic Valve Implantation, Aortenprothe- VTE venöse Thromboembolie
senimplantation VZV Varicella-Zoster-Virus
Tbl. Tablette/n
TEE transösophageale Echokardiographie W
TEN toxische epidermale Nekrolyse Wo. Woche/n
TENS Transkutane Elektrische Nerven-Stimulation
TEVAR Thoracic Endovascular Aortic Repair Z
TI Trikuspidalklappeninsuffizienz z. B. zum Beispiel
TINU tubulointerstitiellen Nephritis mit Uveitis ZKRD Zentrales Knochenmarkspender-Register
TIPS transjugulärer intrahepatischer Stent-Shunt ZVD zentraler Venendruck
KAPITEL

1 C. Sommer, B. Kröner-Herwig und W. Rascher

Schmerzbehandlung

1.1 Anamnese und Schmerzmessung 1.3 Beispielhafte ausgewählte


C. Sommer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Schmerzsyndrome . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7

1.2 Spezifische Therapieverfahren . . . . . . . . . . . . . 4 1.4 Psychologische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9

1.5 Pädiatrische Aspekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10

Kernaussagen
Die Anamnese muss ergeben, ob es sich um akute oder chro­ Einige Schmerzformen wie bestimmte Kopfschmerzentitä­
nische Schmerzen handelt und ob es sich um ein primäres ten und neuropathische Schmerzen erfordern den Einsatz spe­
Schmerzsyndrom oder um Schmerzen bei organpathologi­ zifischer Pharmaka.
scher Ursache handelt. Für die Schmerzbehandlung bei Kindern gilt, dass ge­
Die medikamentöse Therapie basiert auf Nichtopioid-­ wichtsadaptiert und unter besonderer Berücksichtigung der
Analgetika, Opioid-Analgetika und Ko-Analgetika und wird Nebenwirkungen behandelt werden muss.
insbesondere bei Tumorschmerz nach WHO-Schema ange­ Bei chronischen Schmerzen ist eine psychologische Dia­
wendet. gnostik und ggf. Mitbehandlung angezeigt.

1.1 Anamnese und Schmerzmessung Schmerzen, zu Vorbehandlungen, Arztwechseln und stationären


C. Sommer Aufenthalten mit Punkten versehen, die in der Summe ein Maß für
die Chronifizierung ergeben. Dies hilft, unnötige Behandlungsversu­
Für die Anamnese bei Schmerzpatienten gelten zunächst die all­ che zu vermeiden und den Therapieerfolg realistisch einzuschätzen.
gemeinen Regeln der Anamneseerhebung, sodass aktuelle Be­ Für die standardisierte Schmerzanamnese sind Fragebögen
schwerden und deren Vorgeschichte, Vorkrankheiten, System­ana­ hilfreich, z. B. in der Kombination wie sie die Deutsche Schmerz­
mnese, soziale Anamnese sowie Medikamenten- und Toxin­ana­ gesellschaft e. V. empfiehlt (www.dgss. org/schmerzfragebogen).
mnese erhoben werden müssen. Danach entscheidet sich rasch, ob Der Fragebogen erfasst biografische Daten, Schmerzbeschreibung,
es sich um Beeinträchtigung durch die Schmerzen und das Erleben und Ver­
• akute Schmerzen handelt, deren organpathologische Ursache halten des Schmerzpatienten modulierende psychologische und
zunächst identifiziert werden muss (z. B. akuter abdomineller soziale Bedingungen. Zudem gibt es Screening-Fragebögen, die
Schmerz), ob es sich um ein dabei helfen, neuropathische Schmerzen zu detektieren, wie den
• akutes, idiopathisches Schmerzsyndrom handelt (z. B. Mi­ painDETECT (www.pain-detect.de).
grä­ne­attacke) oder ob eine
• chronische Schmerzkrankheit vorliegt. Zudem muss zwischen
nozizeptiven, entzündlichen und neuropathischen Schmerzen Als Faustregel gilt
unterschieden werden. Fragebögen ersetzen nicht das ärztliche Gespräch, können aber
In den beiden letzteren Situationen ist eine spezifische Schmerz­ als Basis dafür verwendet werden und sind hilfreich bei der stan­
anamnese erforderlich. Diese soll dardisierten Dokumentation.
• die Schmerzlokalisation und -ausstrahlung erfassen,
• die Schmerzstärke und -qualität, Verfahren zur Schmerzmessung sind erforderlich für die Erhe­
• den zeitlichen Verlauf, bung der Ausgangssituation und für die Beurteilung des Therapie­
• verstärkende und lindernde Faktoren, erfolgs. Eine Objektivierung von Schmerz ist heute noch nicht
• Begleitsymptome, möglich. Daher wird in der klinischen Praxis das subjektiv emp­
• bisherige Therapieversuche sowie fundene Schmerzerleben der Patienten dokumentiert.
• die Beeinträchtigung und Befürchtungen des Patienten. • Ein einfaches klinisches Verfahren ist die Angabe der Schmerz­
Bei länger dauernden Schmerzen ist es wichtig, ein Maß für die stärke in Zahlenwerten von 0 bis 10 (numerische Ratingskala,
Chronifizierung zu erhalten, z. B. durch Berechnung des Chronifi­ NRS).
zierungsscores nach Gerbershagen. Hierbei werden Angaben zum • Es kann auch eine visuelle Analogskala (VAS) verwendet wer­
zeitlichen Verlauf der Schmerzerkrankung, zur Ausbreitung der den, von der anschließend die Zahlenwerte übertragen werden.
4 1 Schmerzbehandlung

Diese Hilfsmittel werden auch in Schmerztagebüchern verwen­ Hier wird allerdings der Langzeiteinsatz durch die Nebenwir­
det, sodass die Schmerzstärke im Verlauf und unter Therapie do­ kungen (gastrointestinale Ulzera) limitiert.
kumentiert werden kann. Zusätzlich sollte die Schmerzstärke an­ Die selektiven COX-2-Inhibitoren weisen zwar ein geringeres
hand einer verbalen Skala abgefragt werden (kein Schmerz, ge­ Risiko von gastrointestinalen Komplikationen auf, jedoch ein er­
ring, mäßig, mittel, stark, sehr stark) sowie bei Verlaufsuntersu­ höhtes Risiko kardiovaskulärer Zwischenfälle.
chungen das Ausmaß der Veränderung (deutlich gebessert, leicht
gebessert, unverändert, leicht verschlechtert, deutlich verschlech­
tert). Speziell bei neuropathischen Schmerzen sind Fragebögen Als Faustregel gilt
hilfreich, die die verschiedenen Schmerzqualitäten quantifizieren • Bei den NSAR sind lang wirksame Präparate nach festem
(brennend, stechend etc.), wie das Neuropathic Pain Symptom In­ Einnahmeschema vorzuziehen (z. B. retardiertes Diclofenac
ventory (NPSI). 2 ×/d),
• die Kombination von NSAR mit Kortikosteroiden sowie die
Kombination zweier NSAR sollte vermieden werden.
1.2 Spezifische Therapieverfahren
Symbole zur wissenschaftlichen Evidenz der Empfehlung Opioid-Analgetika
• ⇈ Aussage zur Wirksamkeit wird gestützt durch mehrere ad­
äquate, valide klinische Studien (z. B. randomisierte klinische Wenn andere Schmerzmittel nicht ausreichen, werden bei akuten
Studien) bzw. durch eine oder mehrere valide Metaanalysen starken Schmerzen und bei Tumorschmerz Opioide eingesetzt
oder systematische Reviews. Positive Aussage gut belegt. (⇈). Der Einsatz von Opioiden bei chronischen nichtmalignen
• ↑ Aussage zur Wirksamkeit wird gestützt durch zumindest ei­ Schmerzen ist umstritten.
ne adäquate, valide klinische Studie (z. B. randomisierte klini­ • Der Vorteil der Opioide ist, dass die Dosis bis zum Erreichen
sche Studie). Positive Aussage belegt. der Schmerzfreiheit gesteigert werden kann, ohne dass eine To­
• ↓ Negative Aussage zur Wirksamkeit wird gestützt durch eine xizität auftritt.
oder mehrere adäquate, valide klinische Studien (z. B. rando­ • Nachteile sind mögliche Nebenwirkungen (Sedierung, Or­
misierte klinische Studie), durch eine oder mehrere Metaanaly­ thostasebeschwerden, Übelkeit, Obstipation, Juckreiz), wovon
sen bzw. systematische Reviews. Negative Aussage gut belegt. die Obstipation keiner Toleranzentwicklung unterliegt und
• ↔ Es liegen keine sicheren Studienergebnisse vor, die eine dauerhaft antagonisiert werden muss. Die oft zitierte Atemde­
günstige oder ungünstige Wirkung belegen. Dies kann be­ pression spielt im klinischen Alltag mobiler Schmerzpatienten
dingt sein durch das Fehlen adäquater Studien, aber auch keine Rolle, ist jedoch zu beachten bei Patienten mit zentraler
durch das Vorliegen mehrerer, aber widersprüchlicher Stu­ Atemdämpfung oder Vorerkrankungen der Atemwege.
dien­ergeb­nisse. • Ein Problem der Langzeitanwendung von Opioiden kann die
Toleranzentwicklung darstellen, wobei das Nachlassen des
anal­getischen Effekts Dosiserhöhungen erforderlich machen
1.2.1 Pharmakotherapie kann.
Opioide werden nach ihrer intrinsischen Aktivität unterteilt in
Die Pharmaka zur Behandlung von Schmerzen werden nach dem • Agonisten (z. B. Morphin),
Stufenschema der WHO in • partielle Agonisten (z. B. Buprenorphin) sowie
• Nichtopioidanalgetika (Stufe I), • reine Antagonisten (z. B. Naloxon).
• schwache Opioide (Stufe II) und
• starke Opioide (Stufe III) eingeteilt. Schwach wirksame Opioid-Analgetika
Andere in der Schmerzbehandlung eingesetzte Medikamente, die
jedoch aus anderen Stoffgruppen kommen (Antidepressiva, Anti­ Schwach wirksame Opioid-Analgetika haben eine geringe Affini­
konvulsiva, Bisphosphonate etc.) werden als Ko-Analgetika be­ tät zu den Opioidrezeptoren und werden bei mittelstarken
zeichnet. Schmerzen gegeben. Hierzu gehören
• Codein,
• Dihydrocodein,
Nichtopioid-Analgetika • Tramadol und
• Tilidin.
• Bei akuten Nozizeptorschmerzen, die überwiegend durch die Tilidin ist nur in Kombination mit Naloxon verfügbar und führt
Freisetzung endogener, algogener oder inflammatorischer Me­ daher nur in geringerem Maße zu Obstipation.
diatoren, z. B. Prostaglandine und Bradykinine, entstehen, wir­ Tramadol hat neben der Opioidwirkung noch noradrenerge
ken Pharmaka wie Paracetamol, Acetylsalicylsäure, Metami­ und serotonerge Wirkmechanismen, was möglicherweise die gute
zol oder nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR). Wirksamkeit bei neuropathischen Schmerzen erklärt.
• Bei viszeralen, kolikartigen Schmerzen sind Spasmolytika Sowohl für Tilidin/Naloxon als auch für Tramadol sind retar­
und Metamizol Mittel der ersten Wahl (⇈). dierte Präparate verfügbar, auf die nach Eindosierung mit kurz
• Chronische entzündliche Schmerzen (z. B. bei rheumatoider wirksamen Präparaten umgestellt werden sollte.
Arthritis, Osteoarthrose) sprechen ebenfalls meist auf NSAR an
(⇈).
1.2 Spezifische Therapieverfahren 5

• Die Therapie beginnt mit einer niedrigen Abenddosis, z. B. mit


Als Faustregel gilt 10–25 mg Amitriptylin.
• Mittlere Dosen liegen bei 2 × 100 mg, • Diese Dosis kann bei guter Verträglichkeit auf ein retardiertes
• die obere Grenzdosis ist für beide Präparate etwa 400 mg/d. Präparat umgesetzt und wöchentlich in 25-mg-Schritten gestei­
• Weitere Dosissteigerungen sind nicht sinnvoll, da im höhe­ gert werden, bis ein Effekt eintritt oder bis Nebenwirkungen ei­
ren Dosisbereich die Nebenwirkungen überproportional zu­ ne weitere Steigerung verbieten, max. auf 75–100(–150) mg.
nehmen. Stattdessen ist eine Umstellung auf starke Opioide Der sedierende Effekt zur Nacht ist erwünscht, um den häufig ge­
(Opiate) sinnvoll. störten Schlaf zu verbessern.
Die limitierenden Nebenwirkungen sind
• anticholinerge Effekte,
Stark wirksame Opioid-Analgetika
• Orthostasebeschwerden,
Stark wirksame Opioid-Analgetika haben eine hohe Affinität zu • sexuelle Dysfunktion und
den Opioidrezeptoren. Das Referenzopioid ist Morphin, wofür • Tagessedierung.
die meisten Erfahrungen und Applikationsformen (von oral bis
intrathekal) vorhanden sind.
Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer
Anhand der Referenzwirkstärke von oralem Morphin, die auf
1 gesetzt wird, werden die Äquivalenzdosen für andere Opioide Selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) haben sich
angegeben, z. B. 0,02 für Buprenorphin. bei einigen chronischen Schmerzsyndromen als mäßig wirk­
Morphin ist in Form von Tropfen, Tabletten, Retardtabletten, sam erwiesen.
Granulatkapseln für die Sondenernährung, Suppositorien und zur Bei Patienten mit Unverträglichkeit oder Kontraindikatio­
parenteralen Applikation verfügbar, mit Wirkzeiten von 4–24 h. nen für Trizyklika kann daher ein Therapieversuch mit SSRI ge­
• Man überprüft zunächst mit Gabe eines nicht retardierten Prä­ rechtfertigt sein.
parats, ob die Schmerzen opioidsensitiv sind,
• stellt dann auf ein Retardpräparat ein und Antidepressiva mit kombinierter noradrenerger und
• adaptiert die Dosis bis zur ausreichenden Schmerzlinderung. serotonerger Wirkung
Es gibt die klinische Beobachtung, dass ein Teil der Patienten, bei
denen eine Opioidtherapie aufgrund von Wirkungsverlust oder Von den neueren Antidepressiva mit kombinierter Noradrena­
Nebenwirkungen nicht erfolgreich ist, nach Wechsel auf ein ande­ lin- und Serotonin-Wiederaufnahmehemmung haben sich Du­
res Opioid gebessert werden kann. Eine mögliche Erklärung hier­ loxetin und Venlafaxin in kontrollierten Studien insbesondere bei
für liegt in genetischen Varianten der Opioid-(MOR-1-)Rezepto­ neuropathischen Schmerzen als wirksam erwiesen (⇈).
ren.
Alternativen zu Morphin sind in diesen Fällen Hydromor­
phon, Levomethadon oder Oxycodon. Antikonvulsiva
Fentanyl und Buprenorphin sind als transdermale Systeme
(„Pflaster“) verfügbar, die von den Patienten meist sehr gut ange­ Aus der Gruppe der Antikonvulsiva sind einige der effektivsten
nommen werden. und am besten verträglichen Medikamente für neuropathische
Schmerzen entwickelt worden. Dazu gehören
CAVE • Gabapentin und Pregabalin in der Behandlung verschiede­
! Bei transdermalen Systemen (Pflaster) handelt es sich um eine sys- ner Formen neuropathischer Schmerzen (⇈) und
temische Applikation eines Opioids mit entsprechenden Nebenwirkun- • Carbamazepin bei der Trigeminusneuralgie (⇈).
gen. Diese Substanzen können auch bei Tumorschmerz hilfreich sein,
wenn eine neuropathische Komponente besteht.

Antidepressiva
Weitere Substanzen
Trizyklische Antidepressiva
Zahlreiche weitere Substanzen werden bei bestimmten Indikatio­
Trizyklische Antidepressiva, v. a. solche mit kombinierter Wir­ nen alternativ oder ergänzend in der Schmerzbehandlung verwen­
kung auf das noradrenerge und serotonerge System, sind anal­ det oder befinden sich in der Erprobung, z. B.
getisch wirksam (⇈). Die Hauptwirkung beruht wahrscheinlich • Antispastika,
auf einer Modulation des endogenen schmerzhemmenden Sys­ • Clonidin,
tems. • NMDA-Antagonisten,
• Calcitonin,
CAVE • Bisphosphonate,
! Die Patienten sollten sorgfältig über die Indikation, die anal- • selektive Natriumkanalblocker,
getische Potenz des Medikaments und die möglichen Neben- • Botulinumtoxin.
wirkungen aufgeklärt werden. Für Einzelheiten wird auf die weiterführende Literatur verwiesen.
Das Lesen der Packungsbeilage mit der Indikation „Depression“
und der Aufzählung der unerwünschten Wirkungen führt ohne vor-
herige Aufklärung häufig zum Abbruch der Therapie.
6 1 Schmerzbehandlung

1.2.2 Nichtmedikamentöse Verfahren kungsarm, ist die ganglionäre lokale Opioidanalgesie (GLOA)


mit Injektion eines Opioids (0,03 mg Buprenorphin) an das
Nichtinvasive Verfahren ­Ganglion cervicale superior (Gesichtsschmerz) oder das Ganglion
­stellatum (komplex regionales Schmerzsyndrom [CRPS] des Ar­
Die Liste der physikalischen Therapieformen ist lang, und für die mes; ↔).
wenigsten Therapieverfahren gibt es auf hoher Evidenz beruhende
Empfehlungen. Dennoch gilt, dass nichtinvasive, unschädliche
Rückenmarknahe Verfahren
Therapieverfahren bei chronischen Schmerzen probatorisch ange­
wendet und bei Erfolg weitergeführt werden sollen (↔). Hierzu ge­ Die elektrische Stimulation des Rückenmarks über eine epidurale
hören Kälte- und Wärmebehandlungen, Massagen, Physiothera­ Sonde (SCS, Spinal Cord Stimulation) ist die am häufigsten an­
pie, manuelle Therapie und Elektrotherapie. gewandte invasive Neurostimulationstechnik. Der lang anhalten­
de schmerzsupprimierende Effekt wird durch elektrophysiologi­
sche Veränderungen und durch Beeinflussung lokaler Transmit­
TENS
tersysteme, z. B. durch Erhöhung der Konzentration von β-Endor­
Als transkutanes Verfahren hat die Transkutane Elektrische Ner­ phin und Serotonin erklärt.
ven-Stimulation (TENS) eine beträchtliche Verbreitung gefun­ • Die häufigste Indikation für SCS ist das Postdiskotomiesyn­
den. Die Wirksamkeit der TENS ist theoretisch gut begründet. Es drom (Failed-Back-Surgery-Syndrom), wobei die Therapie­
sollen Aβ-Fasern stimuliert werden, was im Sinne der Gate-­ ergebnisse bei adäquater Patientenselektion überwiegend gut
Control-Theorie die nozizeptive Übertragung im Rückenmark sind (↑). Weitere Indikationsgebiete sind Phantom- und
blockieren soll. Niederfrequente TENS-Therapie aktiviert segmen­ Stumpfschmerzen, das CRPS (⇈) und Postherniotomieschmer­
tal inhibitorische Bahnen, vermutlich über endogene Opioide. zen.
• In der Regel beginnt man mit hochfrequenter Stimulation (50– Bei Patienten mit anderweitig therapierefraktären Schmerzen
120 Hz) im Zentrum des Schmerzareals. kann eine intrathekale Opioidapplikation erwogen werden (↑).
• Es wird eine Behandlungsdauer von 30–45 Min. mehrfach täg­ Hierbei wird Morphinhydrochlorid über einen temporären Spi­
lich empfohlen. nalkatheter in aufsteigenden Dosierungen von initial 0,5–1 mg/
• Bei fehlendem Effekt können die niederfrequente TENS (1–4 Hz) 24 h unter stationärer Überwachung mit einer externen Pumpe
oder die Akupunktur-TENS (hochfrequente Salven, die mit appliziert. Nach erfolgreicher Testung kann eine Implantation von
niedriger Frequenz von 2 Hz verabreicht werden) versucht Pumpe und Spinalkatheter erfolgen.
werden. • Langzeitergebnisse sind weitgehend positiv.
• Limitierende Faktoren sind Nebenwirkungen, Toleranzent­
wicklung, technische Defekte (Katheterbruch, -dislokation,
Akupunktur
-verschluss, Pumpenversagen etc.) und medizinische Kompli­
Die Akupunktur ist ein weiteres Verfahren, das trotz uneinheitli­ kationen (Infektionen, Liquorfistel).
cher Studienlage und noch nicht abgeschlossener wissenschaftli­
cher Bewertung aufgrund der guten Verträglichkeit und Akzep­
Tiefenhirnstimulation
tanz bei chronischen nichtmalignen Schmerzen empfohlen wer­
den kann. Inzwischen wird eine Wirksamkeit der Akupunktur Als intrakranieller Eingriff ist die Tiefenhirnstimulation ein Spe­
auf Rücken- und Knieschmerzen akzeptiert (↑). zialverfahren bei anders nicht beherrschbaren Schmerzen.
Ein Zyklus von fünf bis sieben Sitzungen sollte dazu dienen, das Stimuliert wird im periaquäduktalem Grau (PAG) und im late­
individuelle Ansprechen des Patienten auf die Therapie zu beurtei­ ralen Thalamus mit den Nuclei ventroposterolateralis (VPL) und
len. ventroposteromedialis (VPM). Nach zufriedenstellender mehrtä­
giger Testphase über externe Stimulation wird die Elektrode mit
einem implantierten Sender konnektiert. Die Langzeiterfolge
Interventionelle Verfahren sind sehr variabel.

Lokal- und Regionalanästhesie


Neurodestruktive Verfahren
Bei myofaszialen Schmerzsyndromen können als schmerzhaft
palpable Bezirke, sog. Triggerpunkte, mit Injektionen von Lokal­
anästhetika behandelt werden. Als Faustregel gilt
• Regionalanästhetische Blockaden von Nervenstämmen, -wur­ Destruktive Verfahren haben durch die verbesserten Möglichkei­
zeln oder eines Nervenplexus dienen der Diagnostik und kön­ ten der Pharmakotherapie und der spinalen Opioidtherapie weit­
nen eine Aussage über die lokale Schmerzentstehung machen. gehend an Bedeutung verloren. Die früher geübten Rhizotomien,
• Eine durch die Blockade entstehende akute Schmerzfreiheit Neurotomien oder Hypophysektomien mit der gefürchteten Folge
kann im Rahmen einer kombinierten Therapie für passive und eines zentralen Schmerzphänomens, der Anaesthesia dolorosa,
aktive Mobilisation genutzt werden. werden kaum noch angewendet.
Die passagere Ausschaltung sympathischer Efferenzen durch In­
jektion von Lokalanästhetika an ein sympathisches Ganglion wird Deafferenzierungsschmerzen durch Wurzelausriss und Rücken­
als Sympathikusblockade bezeichnet. Von klinischer Bedeutung, marksläsionen sprechen häufig unzureichend auf eine medika­
weil bei guter Indikationsstellung rasch wirksam und nebenwir­ mentöse Therapie an, sodass für diese Patienten eine mikrochir­
1.3 Beispielhafte ausgewählte Schmerzsyndrome 7

urgische Operationstechnik zur selektiven Ausschaltung der ent­ 1.3 Beispielhafte ausgewählte Schmerz-
sprechenden Nervenfasern in der Eintrittszone in das Hinterhorn syndrome
(Dorsal Root Entry Zone, DREZ) entwickelt wurde. Hierbei wer­
den unter operationsmikroskopischer Sicht mittels einer miniatu­ 1.3.1 Kopf- und Gesichtsschmerz
risierten Spezialelektrode serielle Radiofrequenzläsionen gesetzt.
Die Erfolgsrate nach 5 J. beträgt etwa 50%. Die Komplikationsrate Spannungskopfschmerzen
des Eingriffs liegt bei 5–10% und resultiert meist aus einer Mit­
schädigung benachbarter Rückenmarksbahnen in Form von ipsi­ • Akuter Kopfschmerz vom Spannungstyp kann mit Paracet­
lateralen Paresen, Blasenstörungen und Störungen der Proprio­ amol oder NSAR behandelt werden (⇈), allerdings sollten
zeption. 10 Einzeldosen/Mon. wegen der Gefahr des medikamenten­
induzierten Kopfschmerzes nicht überschritten werden.
• Bei chronischem Kopfschmerz vom Spannungstyp kommen
Trigeminuswurzel-Dekompression nach Janetta
neben psychologisch basierten Verfahren, z. B. Entspannungs­
Ausgehend von der Hypothese einer parapontinen Gefäßkom­ verfahren, trizyklische Antidepressiva oder Mirtazapin zum
pression der Trigeminuswurzel wird heute bei Patienten mit the­ Einsatz.
rapierefraktärer Trigeminusneuralgie und gutem Allgemeinzu­
stand die mikrovaskuläre Trigeminuswurzel-Dekompression
nach Janetta als Eingriff der ersten Wahl betrachtet (⇈). Auf­ Migräne
grund der in großen Studien gut dokumentierten exzellenten Ope­
rationsergebnisse mit niedrigen Komplikations- und Nebenwir­ Migräneattacken können mit NSAR und einem Antiemetikum
kungsraten ist diese Methode mittlerweile zu einem Standardver­ (Metoclopramid) kupiert werden (⇈). Alternativ können die mi­
fahren geworden. grä­ne­spezifischen Triptane verwendet werden (⇈).
Für ältere Patienten, Patienten in schlechtem Allgemeinzustand Bei zu häufigen oder schweren Migräneattacken, die durch psy­
und solchen, die einen offenen intrakraniellen Eingriff nicht wün­ chologisch basierte Verfahren wie z. B. die progressive Muskel­
schen, kann alternativ die selektive perkutane Hochfrequenz-­ relaxation nicht zu kontrollieren sind, wird eine Prophylaxe emp­
Thermoläsion im Ganglion Gasseri verwendet werden. Dieser fohlen. Mittel der ersten Wahl sind Betablocker (z. B. Metopro­
Eingriff hat zwar eine höhere Rezidivrate als die neurovaskuläre lol), Flunarizin oder Topiramat (⇈), bei chronischer Migräne
Dekompression (ca. 25%), kann jedoch wiederholt werden. auch Botulinumtoxin. Die Rolle der neuen anti-CRP (Rezeptor)-­
Antikörper muss sich noch in der klinischen Praxis zeigen.

1.2.3 Allgemeine diagnostische und therapeu-


tische Prinzipien bei chronischen Schmerzen Cluster-Kopfschmerz

Beim Cluster-Kopfschmerz reagieren die Attacken ebenfalls auf


Als Faustregel gilt Triptane, zudem auf Sauerstoff.
Die komplexen pathophysiologischen und psychopathologischen In der Prophylaxe bzw. zur Verkürzung des Clusters sind
Bedingungen, die bei Patienten mit chronischen Schmerzen vor­ Verapamil, Kortikosteroide und Lithium wirksam.
liegen können, erfordern im Gegensatz zum Akutschmerz eine
fachübergreifende Diagnostik und Therapie.
Gesichtsneuralgien
Die multidisziplinäre und multimodale Vorgehensweise wird
heute als Standard angesehen, kann aber aus Strukturgründen Bei den meisten Gesichtsneuralgien (z. B. Trigeminusneuralgie
nicht an allen Orten verwirklicht werden. Eine wichtige Einrich­ › Kap. 1.3.4) ist Carbamazepin das Mittel der ersten Wahl (⇈).
tung sind interdisziplinäre Schmerzkonferenzen, auf denen das Bei (primären oder sekundären) medikamentösen Therapiever­
Vorgehen bei Problempatienten zwischen Vertretern verschiede­ sagern stehen verschiedene operative Maßnahmen zur Verfü­
ner Fachgebiete diskutiert werden kann. gung, z. B.
Zu beachten ist, dass bei Patienten mit chronifizierten Verläu­ • die neurovaskuläre Dekompression nach Janetta oder
fen mit Beeinträchtigung in vielen Lebensbereichen ein realisti­ • die perkutane Hochfrequenz-Thermoläsion im Ganglion Gasse­
scher Grad der Schmerzlinderung und eine Minderung der Be­ ri.
einträchtigung als Therapieziel angestrebt werden muss. Die Der anhaltende idiopathische Gesichtsschmerz (früher: atypi­
­behandelnden Ärzte und Therapeuten müssen zwischen den An­ scher Gesichtsschmerz) wird mit Antidepressiva und Verhal­
forderungen abwägen, einerseits den ätiologisch oft schwer einzu­ tenstherapie behandelt (↔).
ordnenden Schmerzphänomenen diagnostisch und therapeutisch ! Bei diesem heute noch schwer behandelbaren Schmerzsyndrom
gerecht zu werden, andererseits aber unnötige Verfahren zu ver­ ist der wichtigste Grundsatz, Patienten nicht mit invasiven
meiden, um nicht noch zusätzlich – iatrogen – zur Chronifizie­ Maßnahmen zu schaden.
rung beizutragen.
8 1 Schmerzbehandlung

1.3.2 Tumorschmerz 1.3.3 Rückenschmerzen

Tumorschmerzen werden meist durch den Tumor selbst verur­ Akute Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Ursachen für
sacht, können jedoch auch Folge diagnostischer und therapeuti­ Arztbesuche in Deutschland. Die Differenzialdiagnose ist breit.
scher Maßnahmen sein, zudem gibt es tumorassoziierte Schmer­ Häufige Ursachen sind
zen wie durch Infektionen bedingte Schmerzen oder solche bei • degenerative Erkrankungen der Wirbelsäule (z. B. Bandschei­
paraneoplastischen Syndromen. benvorfälle mit Lumboischialgie),
Pathophysiologisch liegt häufig eine Kombination von nozi­ • metabolische Knochenerkrankungen (z. B. Osteoporose) und
zeptiven, entzündlichen und neuropathischen Schmerzkompo­ • muskulär-ligamentäre Funktionsstörungen („Blockierungen“).
nenten vor.
Für die medikamentöse Therapie von Tumorschmerzen gibt
es nationale und internationale Leitlinien. Bei Vorgehen nach Akute Rückenschmerzen
den dort beschriebenen Prinzipien kann bei 90% aller Patienten
mit Tumorschmerz eine befriedigende Analgesie erreicht werden. In den meisten Fällen liegen nichtradikuläre, benigne Lumbal­
gien vor, die mit Analgetika (Paracetamol oder NSAR), kurzfristi­
ger Entlastung und Physiotherapie innerhalb weniger Tage bis
Als Faustregeln gilt Wochen remittieren.
• Grundsätzlich sollte die Therapie oral (oder auch rektal oder Patienten mit solchen akuten Rückenschmerzen ohne neurolo­
transdermal) verabreicht werden, um den Patienten eine ge­ gische Ausfälle sollen keine Bettruhe einhalten, die Basistherapie
wisse Unabhängigkeit zu erhalten. besteht in Paracetamol oder NSAR (↑).
• Die Medikamente sollten stufenweise aufgebaut werden, nicht Bei unzureichender Schmerzlinderung können Kombinati­
wirksame Medikamente sollten im Verlauf wieder abgesetzt onspräparate aus Paracetamol und Codeinphosphat, Muskelrela­
werden. xanzien oder Opioide verabreicht werden (↑). Für einen Vorteil
• Die Einnahme der Medikamente sollte nach einem festen der parenteralen Applikation gibt es keine Evidenz.
Zeitplan erfolgen, der ihre Wirkdauer berücksichtigt.
• Für Schmerzspitzen und Durchbruchsschmerz sollte eine Be­ CAVE
darfsmedikation bereitstehen. ! Bei bis zu 10% der Patienten, die wegen akuter Rückenschmerzen ei-
• Die Medikamente sollen der individuellen Schmerzstärke nen Arzt aufsuchen, liegt eine spezifische Ursache vor, die nicht
entsprechend nach dem WHO-Stufenplan gegeben werden. übersehen werden darf. Auf solche zugrunde liegenden Erkrankungen
(Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule, Tumoren, Bandscheibenvor-
Dabei erfolgt der Wechsel auf die nächsthöhere Therapiestufe,
fälle, Spondylitiden etc.) weisen sogenannte Red Flags hin, ­also Auf-
wenn trotz Erreichen der maximalen Dosis der Analgetika ei­ fälligkeiten bei der körperlichen Untersuchung oder im Rou-
ner Stufe weiterhin Schmerzen bestehen oder Nebenwirkungen tinelabor. In solchen Fällen ist eine Bildgebung, i. d. R. ein spi-
eine weitere Dosissteigerung auf der gleichen Therapiestufe nales MRT, angezeigt.
verhindern.
• Auf jeder Therapiestufe soll dem WHO-Stufenplan zufolge
überprüft werden, ob die Gabe von sog. Ko-Analgetika aus der
Gruppe der Antidepressiva oder Antikonvulsiva nützlich sein Bandscheibenvorfälle
kann (vor allem bei neuropathischer Komponente der Schmer­
zen). Akute Lumboischialgien durch Bandscheibenprotrusionen kön­
• Begleitmedikamente zur Therapie von Nebenwirkungen der nen, solange keine neurologischen Ausfälle vorliegen, konservativ
Schmerzmedikation dürfen nicht vergessen werden (Magen­ mit Stufenbettlagerung, Analgesie und anschließender Mobili­
schutz bei NSAR, Laxanzien bei Opiaten/Opioiden). sierung behandelt werden.
Traditionellerweise wurde als Ursache von Schmerzen bei
Falls eine Schmerzkontrolle durch medikamentöse Therapie nicht Bandscheibenvorfällen die mechanische Irritation der Nerven­
ausreichend möglich ist, können invasive Maßnahmen zum Ein­ wurzel durch das Bandscheibengewebe angesehen. In den letzten
satz kommen. Hierzu gehören Jahren hat sich allerdings herausgestellt, dass aus dem Bandschei­
• die regionale analgetische Therapie, bengewebe freigesetzte Entzündungsmediatoren für die Schmerz­
• Nervenblockaden sowie auslösung mindestens genauso wichtig sind. In der klinischen Pra­
• Elektrostimulationsverfahren. xis erklärt die entzündliche Komponente die gute Wirksamkeit
Bei Skelettmetastasen kann die analgetische Bestrahlung hilf­ von NSAR und Kortikosteroiden bei akuten Lumboischialgien.
reich sein.
Zudem sollten, auch wenn eine kausale Therapie nicht mehr
möglich ist, chirurgische und chemotherapeutische Verfahren Chronische Rückenschmerzen
unter palliativer Indikation erwogen werden, da durch Reduktion
des Tumors auch eine Schmerzlinderung zu erwarten ist. Bei Persistenz über 3 Mon. spricht man von chronischen Rücken­
schmerzen. Dabei wirken Analgetika und NSAR meist nicht mehr
und die Prognose verschlechtert sich. Daher ist schon frühzeitig
nach Risikofaktoren für eine Chronifizierung zu fahnden.
Zu möglichen Prädiktoren für die Entwicklung von chroni­
schen Rückenschmerzen, sogenannten Yellow Flags gehören
1.4 Psychologische Aspekte 9

• unangemessene Ängste und Passivität der Patienten, • Bei schmerzhafter diabetischer Neuropathie kann Duloxetin
• Vermeidungsverhalten, (30–60 mg morgens) eingesetzt werden.
• Probleme am Arbeitsplatz oder ein laufendes Rentenverfahren • Unter den Antikonvulsiva sind Gabapentin und Pregabalin
sowie die Mittel der Wahl. Für beide Substanzen wurde in großen
• emotionale Störungen. Studien eine Wirksamkeit bei neuropathischen Schmerzen bei
Wenn solche Anzeichen sichtbar werden, sollten die Patienten ei­ guter Verträglichkeit nachgewiesen (⇈).
ner intensiven multidisziplinären biopsychosozial und verhal­ – Gabapentin wird mit 3 × 300 oder 3 × 400 mg/d begonnen
tenstherapeutisch orientierten Behandlung zugeführt werden. und wochenweise um 300–400 mg gesteigert, bis ein ausrei­
Ein Effekt hinsichtlich Schmerzreduktion und funktionaler Ver­ chender Effekt eintritt oder bis Nebenwirkungen die weitere
besserung konnte jedoch nur für tägliche intensive Therapiepro­ Dosissteigerung verhindern.
gramme (über insgesamt > 100 h) gezeigt werden. Diese sollten – Pregabalin wird mit 2 × 75 mg begonnen und kann nach 3 d
aus auf die Zieldosis von 2 × 150 mg gesteigert werden.
• körperlichem Training in Kombination mit • Carbamazepin ist das Mittel der ersten Wahl bei der Trige­
• psychologischen, sozialen oder ergotherapeutischen, auf die minusneuralgie (⇈), alternativ Oxcarbazepin.
Arbeitsplatzbedingungen ausgerichteten Maßnahmen beste­ • Bei therapierefraktären neuropathischen Schmerzen ist ein
hen. Therapieversuch mit Tramadol oder starken Opioiden (Oxy­
Eine dauerhafte Medikation mit NSAR ist i. d. R. nicht wirksam codon, Fentanylpflaster) angezeigt.
und nicht angezeigt. • Als lokale Maßnahmen können bei umschriebenen neuropa­
thischen Schmerzen (z. B. bei postherpetischer Neuralgie) Li­
docainpflaster oder Capsaicinpflaster verwendet werden (↑).
1.3.4 Neuropathischer Schmerz

Beim neuropathischen Schmerz liegt eine Störung im schmerzlei­ 1.4 Psychologische Aspekte


tenden oder schmerzmodulierenden System selbst vor. Die Ursa­
che für neuropathische Schmerzen kann auf jeder Ebene des Indikation
schmerzverarbeitenden Systems liegen. B. Kröner-Herwig
• Häufig entstehen neuropathische Schmerzen aufgrund von Er­
krankungen des peripheren Nervensystems, z. B. bei diabeti­ Psychologische Schmerztherapie ist bei chronischen Schmerzen
scher Polyneuropathie. indiziert, bei denen eine hohe Beeinträchtigung des Verhaltens
• Ein weiteres typisches Syndrom ist die postherpetische Neur­ und Erlebens vorliegt und psychosoziale Prozesse das Ausmaß der
algie. Beeinträchtigung sowie die Aufrechterhaltung der Schmerzstö­
Auch wenn es keine für alle Arten von neuropathischen Schmer­ rung mit beeinflussen.
zen charakteristische Symptomatik gibt, so sind doch spontane Die Möglichkeiten der Einflussnahme sind im Buch zur Multi­
Brennschmerzen, Dysästhesien und einschießende elektrisierende axialen Schmerzklassifikation – psychosoziale Dimension (MASK-P,
Schmerzen häufig zu finden. Klinger et al. 2016) – beschrieben.
• Typisch ist die Kombination von sensiblen Ausfalls- und
Reiz­erscheinungen.
Als Faustregeln gilt
• Die Beteiligung somatischer Faktoren am Schmerzsyndrom
Als Faustregel gilt stellt keine Kontraindikation dar.
Neuropathische Schmerzen sprechen nur in sehr geringem Maße • In den meisten Fällen ist ein multimodaler Therapieansatz
auf Standardanalgetika an. sinnvoll, indem psychologische Schmerztherapie, schmerzme­
dizinische sowie u. a. sporttherapeutische Interventionen kom­
Die gebräuchlichen wirksamen Substanzen sind Noradrenalin-/ biniert werden.
Serotonin-Wiederaufnahmehemmer, Natrium- oder Kalzium­
kanalblocker und Opioide. Daneben stehen einige Substanzen
zur lokalen Applikation zur Verfügung. Psychologische Diagnostik
• Unter den Antidepressiva werden in erster Linie die Trizykli­
ka verwendet. Die am besten untersuchten Medikamente sind Die psychologische Mitbeteiligung an der Schmerzstörung ist
Amitriptylin und Imipramin, beides kombinierte Serotonin- durch eine umfassende psychologische Diagnostik abzusichern.
(5-HT-) und Noradrenalin-(NA-)Wiederaufnahmehemmer Bestandteil der psychologischen Diagnostik sind sowohl
(⇈). • ein problemanalytisches Interview, das die Bereiche des
– In der Praxis beginnt man mit einer niedrigen Abenddosis, MASK-P abdeckt, als auch
z. B. mit 10–25 mg Amitriptylin, um die Nebenwirkungen • psychometrische Testverfahren.
gering zu halten. • Selbst- und auch Fremdbeobachtungsverfahren (z.B. durch den
– Bei guter Verträglichkeit kann auf ein retardiertes Präparat Partner) kommen infrage.
umgesetzt und wöchentlich in 25-mg-Schritten gesteigert Hinweise auf einsetzbare Verfahren sind in Kröner-Herwig B. und
werden, bis ein Effekt eintritt oder bis Nebenwirkungen eine Lautenbacher S. (2017) sowie Klinger R. et al. (2016) beschrieben.
weitere Steigerung verbieten, maximal bis 75–100(–150) mg.
10 1 Schmerzbehandlung

Therapeutische Verfahren unmittelbar auf die Veränderung von kognitiven Prozessen zielen,
eingesetzt werden (› Tab. 1.1).
Die Überprüfung der Effektivität bezieht sich im Wesentlichen
Als Faustregel gilt auf Therapiepakete, in denen verschiedene Interventionsmodule
Wesentliches Ziel psychologischer Therapieprogramme ist die Min­ zusammengebunden sind, die aber zwischen Studien variieren
derung der subjektiven Beeinträchtigung des Patienten in seinen können. Einzelinterventionen sind nur in sehr begrenzter Weise
diversen sozialen Rollen und die Verbesserung des Wohlbefindens. auf Effektivität geprüft worden, dazu gehören Entspannungstrai­
Die Minderung des sensorischen und affektiven Schmerzerlebens nings (insbesondere die Progressive Muskelrelaxation) und Bio­
fördert die Zielerreichung, ist aber nicht unbedingte Voraussetzung. feedback (Lücking u. Martin 2016). Eine schmerzsyndromspezifi­
sche Ausrichtung der Behandlung ist bis heute kaum gegeben.
Beschreibungen des therapeutischen Vorgehens und Evidenz­ Typische Therapiemodule der verhaltenstherapeutisch ausge­
nachweise liegen bisher ausschließlich für psychologische Inter­ richteten Schmerztherapie sind
ventionen der Verhaltenstherapie vor. Diese wird auch als kogni­ • systematische Selbstbeobachtung,
tiv-behaviorale Therapie bezeichnet, da auch Interventionen, die • Entspannungstraining,
• Aktivitätenaufbau und -regulation,
• kognitive Umstrukturierung,
Tab. 1.1 Übersicht über das Marburger Schmerzbewältigungspro- • Schmerzbewältigungstraining,
gramm. • Regulation des Inanspruchnahmeverhaltens sowie
Sitzung 0 • Informationsvermittlung zum Programm • Stress- und Problembewältigung.
• Einführung in das Schmerztagebuch Konkrete Therapieprogrammbeschreibungen gibt es in Deutsch­
• Vermittlung der häuslichen Übungen (A*)
land in der Form von Manualen (Basler u. Kröner-Herwig 1998;
Sitzung 1 • Besprechung der Hausaufgaben der letzten Woche (B*) Basler et al. 2001). Sie haben nicht den Stellenwert von Leitlinien.
• Aktiver Bewegungsausgleich (C*)
• Patientenschulung zum Schmerzsyndrom (D*)
• Psychologische Schmerztherapie lässt sich in Gruppen- wie
im Einzelsetting durchführen.
Sitzung 2 • B, C, D
Die Empfehlung der Durchführung von Verhaltenstherapie (⇈)
• Einführung in die progressive Muskelrelaxation und
Übungen (E*) ist abgesichert durch verschiedene Metaanalysen (Kröner-Herwig
• A u. Frettlöh 2016), in denen Biofeedback und Entspannung sowie
Sitzung 3 • B, C, E kognitiv-behaviorale Therapie untersucht wurden, wobei sich alle
• Einführung in die Verhaltensanalyse (Auslöser und Ver- Behandlungsansätze im Vergleich zu Wartegruppen als effektiv
stärkung von Schmerzen) und Übungen (F*) erwiesen (El = 1).
• A ! Dies gilt insbesondere für den chronischen Rückenschmerz,
Sitzung 4 • B, C, E, F aber auch für andere Schmerzsyndrome (Frettlöh u. Hermann
• Informationsvermittlung zur medikamentösen Schmerz- 2016). Ein Review von Palermo et al. (2010) weist psychologi­
behandlung (durch ärztliche Schmerztherapeuten) sche Therapie (kognitiv-behaviorale Therapie/Entspannung/
• A Biofeedback) als effektiv bei kindlichem oder jugendlichem
Sitzung 5 • B, C, E, F Kopfschmerz auf (⇈; Kröner-Herwig u. Zernikow 2016).
• Aufmerksamkeitslenkung bei Schmerz und Aktivitäten- Für die einzelnen genannten psychologisch basierten Behand­
planung (G*)
lungsformen gibt es keine empirisch belegten differenziellen Indi­
• A
kationsregeln und ebenso wenig Hinweise auf eine differenzielle
Sitzung 6 • B, C, E, G Wirksamkeit bei verschiedenen Patientengruppen.
• Genussübungen (H*)
• A
Sitzung 7 • B, C, E, G, H, A
1.5 Pädiatrische Aspekte
Sitzung 8 • B, C, E
• Exploration operanter Aspekte des Schmerzes (die indivi-
duelle Bedeutung von Schmerzfreiheit) und Übungen (I*)
1.5.1 Schmerzerfassung
• A W. Rascher
Sitzung 9 • B, C, E
• Problemlösen (Einführung und Übungen; J*) CAVE
• Kognitionen und Schmerz (Einführung: die Bedeutung ! Schon bei Früh- und Neugeborenen ist die Nozizeption sehr gut aus-
dysfunktionaler Kognitionen) und Übungen (K*) gebildet und auch Neugeborene und Säuglinge empfinden Schmerzen
• A in individueller Qualität und Quantität. Bei unzureichender Schmerz-
therapie besteht auch bei Kindern die Gefahr der frühen Chronifizie-
Sitzung 10 • B, C, E, K
rung von Schmerzen.
• A
• Aufgrund der fehlenden sprachlichen Ausdrucksfähigkeit der Früh-
Sitzung 11 • C, D, K, A und Neugeborenen und der Säuglinge werden die Schmerzen bei die-
Sitzung 12 • B, C, E, K ser Patientenpopulation häufig unterschätzt.
• Rückfallprophylaxe • Akute Schmerzen treten häufig bei Infektionskrankheiten, bei
• Reflexion des Erlernten, Ziele für den Alltag schmerzhaften diagnostischen Eingriffen und nach Operationen auf.
• Handlungsplanung • Die Prävalenz für Kopfschmerzen bei Schülern (11–18 J.) liegt für pri-

* Die Buchstaben kennzeichnen Programmmodule, die in den folgenden Sit- märe Kopfschmerzen bei etwa 30% und für sekundäre Kopfschmerzen
zungen wiederholt bzw. vertieft werden. < 5%. Bei Kindern und Jugendlichen sind Migräne oder Spannungs-
1.5 Pädiatrische Aspekte 11

kopfschmerz häufig. Eine eindeutige Unterscheidung von Migräne • periphere Analgetika (Stufe I)
oder Spannungskopfschmerz bei Kindern ist zunächst nicht möglich, • schwache Opioide (Stufe II)
aber im Verlauf. • starke Opioide (Stufe III)
• Auch muskuloskelettale Schmerzen sind bei Kindern häufig und erfor-
Wenn möglich sollten für Kinder zugelassene Medikamente ein­
dern eine sorgfältige Abklärung.
gesetzt und die Off-label-Anwendung begrenzt werden
(› Tab. 1.2).
Die Einschätzung der Schmerzen und ihrer Ausprägung erfolgt Die Applikation der entsprechenden Analgetika ist initial in
durch Fremdbeobachtung, vor allem durch Pflegepersonal, aber festgelegten Zeitabständen regelmäßig als prophylaktische Ga­
auch durch Ärzte und Eltern. Objektiviert wird der Schmerz durch be durchzuführen.
die Erfassung des kindlichen Befindens mithilfe von Schmerzska­
len. Dabei ist die Verwendung von validierten Skalen wichtig. CAVE
Schmerzskalen wie z. B. die COMFORT-Behavior Scale (COM­ ! Die Zeitintervalle sind unbedingt einzuhalten. Es hat sich als besser er-
FORT-B) werden auf vielen Intensivstationen der Neonatologie wiesen, das Kind zur Medikamenteneinnahme aufzuwecken, als es ei-
und Kinderintensivmedizin verwendet. nige Zeit später wegen der Schmerzen aufwachen zu lassen.
Bei größeren Kinder und Jugendlichen kann die Intensität des
akuten Schmerzes mit einer visuellen Analogskala (VAS) erfasst Um Schmerzfreiheit vor kleinen schmerzhaften Eingriffen wie
werden. Venenpunktionen oder auch Lumbalpunktionen zu erreichen,
findet die lokale Applikation einer lokalanästhetischen Salbe
(Emla®) mittlerweile eine breite Anwendung.
1.5.2 Medikamentöse Therapie

Zur primären Schmerztherapie ist der Einsatz von Pharmaka in


richtiger Dosierung essenziell. Und auch bei Kindern gilt das
WHO-Stufenschema:

Tab. 1.2 Zugelassene Analgetika bei Kindern und Jugendlichen.


Stufe I
Substanz Alter/Gewicht Einzeldosis Gaben/d Maximaldosis
Paracetamol
p. o. 0–18 J. 15 mg/kg 4 60 mg/kg/d bzw. 4.000 mg
i. v. < 10 kg 7,5–10 mg/kg 4 30 mg/kg/d
> 10 kg 15 mg/kg 4 60 mg/kg/d bzw. 4.000 mg
Bei der ersten i.v. Gabe kann unabhängig vom Alter einmalig eine Loading Dose von 20 mg/kg (max. 1.000 mg) verabreicht werden
Ibuprofen
p. o. 6 Mon.–18 J. 10 mg/kg 4 40 mg/kg/d bzw. 2.400 mg
Metamizol
p. o. > 3 Mon.– 8 J. (10)–15 mg/kg 4 60 mg/kg/d bzw. 4.000 mg
1 Tr. = 25 mg
1 Tbl. = 500 mg
i. v. > 1 J. (10)–15 mg/kg 4 60 mg/kg/d bzw. 4.000 mg
Acetlysalicylsäure
p. o. 12–18 J. 15 mg/kg 4 60 mg/kg/d bzw. 4.000 mg
Naproxen
p. o. > 1–18 J. 10 mg/kg 2–3 30 mg/kg/d bzw. 1.000 mg
Stufe II
Tramadol
p. o. > 1–18 J. (1)–2 mg/kg 4 8 mg/kg/d oder 4.000 mg
i. v. >1–18 J. (1)–2 mg/kg 4 8 mg/kg/d oder 4.000 mg
Stufe III
Morphin
p. o. 0–18 J. 0,25–0,50 mg/kg 4
0,5% Tr. 1 Tr. = 0,31 mg
2,0 % Tr. 1 Tr. = 1,25 mg
i. v. 0,05–0,2 mg/kg 4
Piritramid
i. m., s. c. 0–18 J. 0,05 – 0,2 mg/kg 4
i. v. 0–18 J. 0,05 – 0,1 mg/kg 4
12 1 Schmerzbehandlung

Paracetamol Die Einzeldosis beträgt 15 mg/kg KG und kann 4 ×/d verab­


reicht werden.
Paracetamol (Acetaminophen) wirkt antipyretisch und ist ein
schwaches Analgetikum. Es ist bei Kindern gut untersucht und CAVE
schon für Neugeborene zugelassen. Wegen der Lebertoxizität ist ! Acetylsalicylsäure hemmt die Cyclooxygenase in den Thrombozy-
unbedingt die Tageshöchstdosis (max. 60 mg/kg KG/d) einzuhal­ ten irreversibel und behindert die Plättchenaggregation. Da-
ten. durch kommt es leichter zu Blutungen und die Substanz muss eine
Woche vor chirurgischen Eingriffen abgesetzt werden. Weiterhin kann
• Die Einzeldosis beträgt 15 mg/kg KG und kann 4 ×/d p. o., Acetylsalicylsäure in seltenen Fällen ein Reye-Syndrom auslösen und
rektal oder i. v. verabreicht werden. sollte bei Kindern < 12 J. während grippaler Infekte nicht verab-
• Zur Schmerztherapie sind gelegentlich höhere Dosen notwen­ reicht werden.
dig (z. B. 30 mg/kg KG als Einzeldosis). Dann kann das Medi­
kament aber nur 2 ×/d verabreicht werden.
• Wegen seiner befriedigenden rektalen Wirksamkeit wird Para­
cetamol gerne als Mittel der Wahl zur Behandlung von leichten Tramadol
Schmerzen im Kindesalter angesehen. Dies gilt sicher für die
antipyretische Wirkung der Substanz, zur Schmerztherapie gibt Tramadol ist als schwaches Opioid bei mittelstarken Schmerzen
es aber bessere Alternativen. angebracht, wenn die Nichtopioidanalgetika nicht ausreichen. Die
p. o. und i. v. Darreichungsform ist für Kinder und Jugendliche
CAVE ≥ 1 J. zugelassen.
! Zur Vermeidung einer Lebertoxizität, die auch zum Leberversagen füh- Die Einzeldosis beträgt 1–2 mg/kg KG und kann 4 ×/d verab­
ren kann, beträgt die max. Tagesdosis 60 mg/kg KG bzw. max. 4 g. reicht werden.
Nicht selten kommt es zu Übelkeit, die sich aber bei i. v. Infu­
sion und Gewöhnung bessert.
Ibuprofen Bei höherer Dosierung und längerer Anwendung können die
üblichen Opioidnebenwirkungen auftreten (Schwindel, Mund­
Ibuprofen ist gut analgetisch und antiphlogistisch wirksam und trockenheit, Erbrechen, Schwitzen, Tachykardien, erschwerte
wird heute breit in der Schmerztherapie nicht nur zur Behandlung Miktion oder verminderte Darmperistaltik).
entzündlicher und rheumatischer Schmerzen eingesetzt. Ibupro­
fen eignet sich zur Behandlung von mäßigen Schmerzzuständen
und ist in der analgetischen Wirksamkeit der Acetylsalicylsäure Morphin
überlegen.
Die Einzeldosis beträgt 10 mg/kg KG; Ibuprofen kann 4 ×/d Morphin ist bei Kindern, auch bei Säuglingen, gut untersucht und
verabreicht werden. bei starken Schmerzen sehr wirksam.
• Die Einzeldosis beträgt 0,05–0,1 mg/kg KG und kann 4 ×/d
wiederholt werden. Bei nicht ausreichender Wirksamkeit kann
Metamizol die Dosis auf 0,2 mg/kg KG gesteigert werden. Bei chronischer
Anwendung (Tumorschmerzen) sind höhere Dosen möglich.
Metamizol (Novaminsulfon) ist ein gut wirksames Analgetikum, • Die Dosis bei kontinuierlicher Infusion beginnt bei 0,01–
das auch antipyretische Wirkung entfaltet und gut i. v. verabreicht 0,03 mg/kg KG; max. 1 mg/kg KG/d.
werden kann. Deswegen ist es in Deutschland ein beliebtes Medi­ • Die Opioidnebenwirkungen, v. a. die Obstipation sollte früh­
kament zur postoperativen Schmerzbehandlung bei Kindern. zeitig behandelt werden.
• Die Einzeldosis beträgt 15 mg/kg KG und wird oft als Kurzin­
fusion über 15–30 Min. i. v. verabreicht. Es kann 4 ×/d einge­
setzt werden. Piritramid
• Eine rasche i. v. Injektion kann einen starken Blutdruckab­
fall bis hin zum Schock bewirken. Piritramid ist bei Kindern ≥ 1 J. zugelassen und bei starken
Schmerzen sehr wirksam.
CAVE • Die Einzeldosis beträgt 0,05–0,1 mg/kg KG bei i. v. Gabe und
! Als Nebenwirkung treten selten Agranulozytosen auf. Wegen eines 0,05–0,2 mg/kg KG bei s. c. Applikation und kann 3–4 ×/d ge­
Schocks mit Todesfolge ist die rasche i. v. Injektion untersagt. geben werden.
! Die Anwendung sollte auf kurzzeitige akute Schmerzen be- • Die max. Einzeldosis darf 1 mg/kg KG nicht überschreiten
schränkt werden, wenn eine i. v. Schmerztherapie, z. B. postopera- (Atemdepression).
tiv, angezeigt ist.

Ko-Analgetika
Acetylsalicylsäure
Wie im Erwachsenenalter werden trizyklische Antidepressiva
Acetylsalicylsäure ist ein Analgetikum mit antiphlogistischer Wir­ auch bei Kindern und Jugendlichen zusätzlich zur Schmerzthera­
kung, das bei Jugendlichen zur Behandlung von mäßigen pie eingesetzt, sind aber in der Indikation nicht zugelassen. Die
Schmerzen geeignet ist. antidepressive Wirkung verändert die durch die chronischen
1.5 Pädiatrische Aspekte 13

Tab. 1.3 Therapeutischer Stufenplan zur Behandlung von Migräne­ Essentials für den Hausarzt
attacken bei Kindern. • Bei der medikamentösen Schmerztherapie bei Kindern ist
Akutmedikation • Ibuprofen 10 mg/kg KG oder auf die Einhaltung der Dosierung zu achten. Eine Unter-
• Paracetamol 15 mg/kg KG oder oder Überdosierung sollte vermieden werden.
• Acetylsalicylsäure 15 mg/kg KG • Bei den NSAR sind lang wirksame Präparate nach festem
• Die Anwendung vom Triptanen (Sumatriptan Einnahmeschema vorzuziehen. Die Kombination von
bzw. Zolmitriptan) bei Jugendlichen über
12 Jahren wurde untersucht, aber eine überzeu-
NSAR mit Kortikosteroiden sowie die Kombination zwei­
gende Wirksamkeit wurde nicht gezeigt. Trotz- er NSAR sollte vermieden werden.
dem kann es bei schweren Migräneanfällen im • Die obere Grenzdosis für Tilidin und Tramadol liegt bei
Off-label-Status eingesetzt werden. etwa 400 mg/d. Weitere Dosissteigerungen sind nicht
Prophylaktische • Propranolol 2 mg/kg KG/d oder sinnvoll, da im höheren Dosisbereich die Nebenwirkungen
Therapie • Metoprolol 1,5 mg/kg KG/d oder überproportional zunehmen. Stattdessen: Umstellung auf
• Flunarizin 5 mg/d* starke Opioide (Opiate).
Nichtmedikamen- • Aufklärung, Beratung zur Lebensführung • Destruktive Verfahren haben durch die verbesserten Mög­
töse Therapie • Kopfschmerzkalender lichkeiten der Pharmakotherapie und der spinalen Opioid­
• Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson therapie weitgehend an Bedeutung verloren.
• Gruppentrainingsprogramme
Adjuvante Domperidon 10 mg* als Einzeldosis ≥ 12 J. oder
­Therapie einem Körpergewicht ≥ 35 kg LITERATUR
* Die absoluten Dosisangaben verstehen sich ab Grundschulalter bzw. ≥ 12 J. AWMF-Leitlinie: nvl-007: Nicht-spezifischer Kreuzschmerz: Bundesärzte-
kammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung und Arbeitsgemeinschaft
der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. 2. Aufl.
(2017). (letzter Zugriff: 14. Juli 2018)
Schmerzen verursachte Verstimmung. Vor allem Amitriptylin AWMF-Leitlinie 062/004: S2-Leitlinie: Therapie idiopathischer Kopfschmer-
wird gelegentlich als Ko-Medikation zur Schmerzbehandlung im zen im Kindes- und Jugendalter. Deutschen Migräne- und Kopfschmerz-
gesellschaft (DMKG) und der Gesellschaft für Neuropädiatrie. Nervenheil-
Kindesalter eingesetzt.
kunde 27 (2008) 1127–1137
• Die Dosierung von Amitriptylin erfolgt einschleichend mit in­ AWMF-Leitlinie 025/032 – S2k-Leitlinie: Algorithmus zur differentialdia­
itial 0,1 mg/kg abends. gnos­ti­schen Abklärung eines onkologischen Leitsymptoms: Muskuloske-
Je nach Verträglichkeit kann die Dosis über 2–3 Wo. auf 0,5–2 mg/ lettale Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen. www.awmf.org/leitli-
kg gesteigert werden. nien/detail/ll/025-032.html (letzter Zugriff: 6. Oktober 2017)
Basler H-D, Kröner-Herwig B (Hrsg.): Psychologische Therapie bei Kopf- und
Andere Ko-Analgetika sind Antiemetika zur Behandlung der
Rückenschmerzen. Ein Schmerzbewältigungsprogramm zur Gruppen- und
Übelkeit. Hier ist heute Domperidon (1 mg/kg KG) Mittel der Einzeltherapie. 2. aktualisierte Aufl. Quintessenz, München (1998)
Wahl, da es am wenigsten sedierend wirkt. Alternativ kommt Di­ Basler H-D, Beisenherz-Hahn B, Frank A, Gessler M, Kaluza G, Zimmer C:
menhydrinat (1 mg/kg KG) infrage, während Metoclopramid in Chronische Kopf- und Rückenschmerzen. Psychologisches Trainingspro-
dieser Indikation nicht mehr eingesetzt werden darf. gramm. Trainerpaket. Vandenhoeck & Rupprecht, Göttingen (2001)
Basler H-D, Franz C, Kröner-Herwig B, Rehfisch H-P, Seemann H (Hrsg.):
Psychologische Schmerztherapie. Springer, Berlin (2003)
Berger T: Schmerzbehandlung im Kindesalter. In: Saller R, Hellenbrecht D:
1.5.3 Chronische Kopfschmerzen Schmerzen – Therapie in Praxis und Klinik. Marseille, München (1991)
Beubler E: Kompendium der medikamentösen Schmerztherapie, Springer
• Chronische und rezidivierende Kopfschmerzen im Kindesalter (2016)
Boerlage AA, Ista E, Duivenvoorden HJ et al.: The COMFORT behaviour
sind häufig, können mit erhöhter Ängstlichkeit und Depressivi­
­scale detects clinically meaningful effects of analgesic and sedative treat-
tät einhergehen und neigen zu schmerzverstärkenden Reaktio­ ment. Eur J Pain 19 (2015) 473–479
nen. Deswegen müssen chronische und rezidivierende Kopf­ de Jong A, Baartmans M, Bremer M et al.: Reliability, validity and clinical
schmerzen früh adäquat behandelt werden, damit sich nicht utility of three types of pain behavioural observation scales for young
ein chronisches Schmerzverarbeitungssyndrom entwickelt. children with burns aged 0–5 years. Pain. 150 (2010) 561–-567
Diener HC, Maier C: Die Schmerztherapie. Urban & Fischer, München
• Die zeitgemäße Kopfschmerztherapie beginnt mit einem auf­
(2016)
klärenden Gespräch, in welchem dem Patienten der Hinter­ Dorfman TL, Schellenberg ES, Rempel GR et al.: An evaluation of instru-
grund des Therapiekonzepts erläutert wird. Ziel muss es dabei ments for scoring physiological and behavioral cues of pain, non-pain
sein, den Patienten zum kompetenten Partner in der Behand­ ­related distress, and adequacy of analgesia and sedation in pediatric me-
lung seiner eigenen Erkrankung zu machen. chanically ventilated patients: A systematic review. Internat J Nurs Stud
51 (2014) 654–676
• Häufig führen die strukturierte Wahrnehmung und Doku­
Egle UT, Hoffmann SO (Hrsg.): Der Schmerzkranke: Grundlagen, Pathoge-
mentation mittels eines Kopfschmerzkalenders selbst bei län­ nese, Klinik und Therapie chronischer Schmerzsyndrome aus bio-psycho-
ger bestehenden und häufig wiederkehrenden Kopfschmerzan­ sozialer Sicht. Schattauer, Stuttgart, New York (1993)
fällen bereits zur Schmerzreduktion bis hin zur Schmerzfreiheit. Ellert U, Neuhauser H, Roth-Isigkeit A: Schmerzen bei Kindern und Jugend-
• Bei rezidivierenden Kopfschmerzen oder bei einem Migräne­ lichen in Deutschland: Prävalenz und Inanspruchnahme medizinischer
Leistungen. Ergebnisse des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys
anfall empfiehlt es sich auf der Basis eines detaillierten Thera­
(KiGGS). Bundesgesundheitsbl – Gesundheitsforsch Gesundheitsschutz
pieplans zu behandeln (› Tab. 1.3). 50 (2007) 711–717
• Bei Kinder und Jugendlichen mit chronischen Schmerzen ist Frettlöh J, Hermann C: Kognitiv-behaviorale Therapie. In: Kröner-Herwig B,
nur ein multimodales Therapieprogramm mit Edukation, Be­ Frettlöh J, Klinger R, Nilges P (Hrsg.): Schmerzpsychotherapie. Springer
wegungstherapie, Erlernen von Entspannungsverfahren und Berlin (2017) 350–372
Methoden der Stressbewältigung erfolgreich.
14 1 Schmerzbehandlung

Klinger R, Hasenbring M, Pfingsten M: Die Multiaxiale Schmerzklassifika­ McCrory D, Penzien D, Hasselblad V, Gray R: Behavioral and physical treat-
tion. Psychosoziale D Dimension MASK-P. Springer, Berlin (2016) ments for tension-type and cervicogenic headache. Des Moines, IA: Foun-
Klinger R, Hasenbring M, Pfingsten M, Hürter A, Maier C, Hildebrandt J: Die dation for Chiropractic Education and Research (2001)
multiaxiale Schmerzklassifikation MASK. Band 1. Hamburg: Deutscher Mertens R: Schmerztherapie in der pädiatrischen Onkologie. Anästhesiol In-
Schmerzverlag (2000) tensivmed Notfallmed Schmerzther 46 (2011) 736–742
Kröner-Herwig B: Biofeedback. In: Basler H-D, Franz C, Kröner-Herwig B, Morley S, Eccleston C, Williams A: Systematic review and meta-analysis of
Rehfisch H P (Hrsg.): Psychologische Schmerztherapie – Grundlagen – randomized controlled trials of cognitive behavior therapy and behavior
­Diagnostik – Krankheitsbilder – Behandlung. 5. Aufl. Springer, Berlin therapy for chronic pain in adults, excluding heachache. Pain 80 (1999)
(2004b) Kap. 31 1–13
Kröner-Herwig B: Klinische Schmerzdiagnostik. In: Basler H-D, Franz C, Ostelo R W J G, van Tulder M W, Vlaeyen J W S, Linton S J, Morley S J,
Kröner-Herwig B, Rehfisch H P (Hrsg.): Psychologische Schmerztherapie – ­Assendelft W J J: Behavioural treatment for c­ hronic low-back pain. The
Grundlagen – Diagnostik – Krankheitsbilder – Behandlung. 5. Aufl. Sprin- Cochrane Database of Systematic Reviews Issue 1 (2005)
ger, Berlin (2004a) Kap. 16 Palermo TM, Eccleston C, Lewandowski AS et al.: Randomized controlled
Kröner-Herwig B, Frettlöh J:. Behandlung chronischer Schmerzsyndrome: trials of psychological therapies for the management of chronic pain in
Plädoyer für einen interdisziplinären Therapieansatz. In: Kröner-Herwig B, children and adolescents – an updated meta-analytic review. Pain 148,
Frettlöh J, Klinger R, Nilges P (Hrsg.): Schmerzpsychotherapie. Springer, (2010) 387–397
Berlin (2017) 277–302 Sommer C: Therapie neuropathischer Schmerzsyndrome. Unimed-Verlag,
Kröner-Herwig B, Lautenbacher S: Schmerzmessung und klinische Diagnos- Bremen (2012)
tik. In: Kröner-Herwig B, Frettlöh J, Klinger R, Nilges P (Hrsg.): Schmerz- Straube A, Heinen F, Ebinger F, von Kries R: Headache in school children:
psychotherapie. Springer Berlin (2017) 215–235 prevalence and risk factors. Dtsch Arztebl Int 110 (2013) 811–818
Kröner-Herwig B, Zernikow B: Schmerz bei Kindern. In: Kröner-Herwig B, Tulder MW, Ostelo RWJG, Vlaeyan JWS et al.: Behavioral treatment for low
Frettlöh J, Klinger R, Nilges P (Hrsg.): Schmerzpsychotherapie. Springer, back pain (Cochrane Review). In: The Cochrane Library 2 (2003). Oxford:
Berlin (2017) 645–668 Update Software
Lautenbacher S: Schmerzmessung. In: Basler H-D, Franz C, Kröner-Herwig Valkenburg AJ, Boerlage AA, Ista E et al.: The COMFORT-behavior scale is
B, Rehfisch H P (Hrsg.): Psychologische Schmerztherapie – Grundlagen – useful to assess pain and distress in 0- to 3-year-old children with Down
Diagnostik – Krankheitsbilder – Behandlung. 5. Aufl. Springer, Berlin syndrome. Pain. 152 (2011) 2059–2064
(2004) Kap. 15 Zernikow B, Hechler T: Schmerztherapie bei Kindern und Jugendlichen
Lücking M, Martin A: Entspannung, Imagination Biofeedback und Medita­ Dtsch Arztebl 105(28-29) (2008) 511–522
tion. In: Kröner-Herwig B, Frettlöh J, Klinger R, Nilges P (Hrsg.): Schmerz- Zernikow B: Schmerztherapie bei Kindern. Springer Verlag, Berlin (2015)
psychotherapie. Springer Berlin (2017) 303–323
KAPITEL

2
C. Riedner und P. Heußner

Die psychische Situation des


sterbenden Patienten

2.1 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 2.4 Trauer und Depression . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18

2.2 Sinnkrise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 2.5 Verlust der Selbstachtung . . . . . . . . . . . . . . . . 18

2.3 Hoffnungslosigkeit und Isolation . . . . . . . . . . 17

Kernaussagen
• Das Sterben ist die letzte Lebensphase eines Menschen, sie ist pressionen abgegrenzt werden, die unbedingt erkannt und
hoch individuell und häufig eine der wichtigsten Phasen im adäquat behandelt werden sollten.
Leben. • Die mit schwerster körperlicher Erkrankung verbundenen
• Der nahende Tod verursacht oft eine tiefe Sinnkrise. Aufgabe Funktionsverluste und Defizite bis in intimste Bereiche kön-
der Betreuer ist es, dafür zu sorgen, dass Fragen geklärt und nen zu einem massiven Verlust der Selbstachtung führen,
Perspektiven gewandelt werden können. was wiederum zu Depression und dem Verlangen nach assis-
• Die Palliativmedizin stellt die Lebensqualität mit ihren fünf tiertem Suizid führen kann. Oberstes Ziel der Therapie ist hier
Kerndimensionen (physisch, psychisch, sozial, funktional und die Wertschätzung der Persönlichkeit und Achtung der Wür-
spirituell) in den Mittelpunkt ihrer Bemühungen. de des Patienten.
• Hoffnungslosigkeit darf nicht als unausweichliche Konse- • Bei Therapieentscheidungen muss sorgsam abgewogen wer-
quenz betrachtet werden, vielmehr sollte sie stets Anlass zu den, ob die Maßnahmen dem Patienten wirkliche Entlastung
therapeutischer Beachtung geben. bieten, sie sollten in Absprache mit dem Betroffenen oder sei-
• Der Sterbende sollte nicht in Isolation gelassen werden, sind nen Vertrauten getroffen werden.
Gespräche unerwünscht oder nicht möglich, sollte wenigstens • Dass auch die Angehörigen begleitet werden müssen, ist
durch Anwesenheit die Anteilnahme praktisch zum Ausdruck selbstverständlich. Generell sollte nach Möglichkeit Raum für
gebracht werden. Ein Verleugnen der Situation verstärkt die offene Gespräche auch über Ängste in Bezug auf die Zukunft
Isolation. und mögliche Schuldgefühle geschaffen werden. Kinder ster-
• Trauer um den nahen, vielfachen Verlust ist im Verlauf des bender Eltern brauchen individuelle Aufmerksamkeit und Be-
Sterbeprozesses normal. Hiervon müssen aber manifeste De- treuung.

2.1 Einführung Supervision und neben einer ethischen und/oder religiösen Orien-


tierung v.a. die Patienten selbst die wertvollsten Lehrer.
Die Begleitung Sterbender stellt in unserer Kultur für alle Men- Die Besonderheit chronisch kranker, sterbender Patienten
schen und Berufsgruppen eine besondere Herausforderung dar, (Krebs, COPD, ALS u.a.) besteht darin, dass ihnen durch einen
insbesondere da der Tod häufig tabuisiert und das Sterben insge- langen Krankheitsverlauf häufig viel Zeit bleibt, sich mit dem na-
samt in unserem Kulturkreis ausgegrenzt werden. Dass jedes Le- henden, oft sehr frühen Tod, aktiv auseinanderzusetzen. Ob diese
ben einen Anfang und ein Ende hat, ist zwar auf rationaler Ebene Zeit für den einzelnen Menschen ausreichend lang ist, und ob die-
jedem Menschen bekannt und verständlich, emotional hingegen se Auseinandersetzung zu großer Angst oder zu großer innerer
sind Sterben und Tod in ihrer Endgültigkeit zumeist mit Angst Ruhe führt, oder zu individuellen Gestaltungsmöglichkeiten und
und Verzweiflung besetzt. Potenzial zur persönlichen Reifung ermöglichen, das ist indes so
Das wiederum bedeutet insbesondere für Personen, die beruf- unterschiedlich und individuell wie die Persönlichkeit und der Le-
lich intensiv mit Sterbenden konfrontiert werden, dass sie eine ei- benslauf jedes Einzelnen.
genständige Standortbestimmung vornehmen müssen, um ihre Insbesondere im Verlauf von Krebs- und progredienten neuro-
eigene Einstellung zu diesem Thema zu entwickeln. Anderenfalls logischen Erkrankungen gibt es aber nicht nur die fortschreitende
laufen sie Gefahr, sich unbewusst von Sterbenden zu distanzieren, Verschlechterung des Zustands eines Patienten bis zum Siechtum,
um ihre Aufgabe „ertragen“ zu können und die gesellschaftskon- sondern auch plötzliche, zu diesem Zeitpunkt nicht vorhersehbare
formen Tabus aufrechtzuerhalten. Todesfälle durch Infektionen, Embolien, Blutungen, fulminant
Im fortwährenden Lern- und Reifungsprozess der professionel- fortschreitende Krankheitsverläufe mitten in einer vermeintlich
len Begleiter sind neben dem Austausch mit Kollegen, neben der stabilen Erkrankungssituation. Dieses jähe Ende wird dann trotz
16 2 Die psychische Situation des sterbenden Patienten

langer vorheriger Krankheit als unerwartetes Ereignis wahrge- 2.2 Sinnkrise


nommen.
Über sogenannte Sterbephasen, häufig gleichgesetzt mit den Die existenzielle Bedrohung durch den nahenden Tod führt viele
Phasen der Akzeptanz einer unheilbaren lebensbedrohlichen Er- Menschen in eine tiefe Sinnkrise. Darin sind Ängste und Unsi-
krankung, ist vieles geschrieben worden (Kübler-Ross 2001, Rol- cherheiten allgegenwärtig. Sie stellen häufig eine große Hürde in
land 1994). Freilich gilt auch hier immer die Erkenntnis, dass „das der Kommunikation mit den Patienten dar.
Sterben“ so individuell ist wie das Leben und der Krankheitsver- Seitens der Betreuer und Behandler kann versucht werden, eine
lauf eines jeden Menschen. Situation zu schaffen, in der Fragen geklärt und Perspektiven ge-
wandelt werden können.
Das bedeutet zunächst, einen Raum entstehen zu lassen zu-
Das Sterben ist die letzte, individuelle Lebensphase eines Men- gunsten eines neuen Bewusstseins für das Leben, in dem sich indi-
schen. viduelle Antworten entwickeln können.
Dieser Raum benötigt v.a. Zeit, Zuwendung und Bereitschaft
Es ist sinnvoll, die seelisch-geistige Auseinandersetzung, die der zur Offenheit.
unheilbar Erkrankte und Sterbende mit sich selbst, seiner Familie, Victor Frankl, der Wiener Psychiater und Begründer der Logo-
seinen Ärzten und seinen Pflegenden von Beginn der Konfronta- therapie, schreibt in seinen Werken über lebensbedrohliche
tion mit dem Kranksein an führt, als einen dynamischen Prozess Krankheit, dass das fortgeschrittene Stadium einer schweren Er-
aufzufassen. krankung das Bedürfnis erzeuge, in dem, was passiert, einen Sinn
Dieser gibt sich sowohl in einigen prägnanten Verhaltensweisen zu finden. Solche Sinnfindung geschieht, indem ein Zusammen-
zu erkennen, was zu einer Fünf-Phasen-Einteilung Anlass gab hang hergestellt und indem versucht wird, „die Dinge in den Griff
(Kübler-Ross 2001), als er auch unter dem Aspekt von subjektiv zu bekommen“, obgleich die Ereignisse sich überstürzen und au-
verschieden stark erlebten Konflikten, die mit spezifischen Be- ßer Kontrolle geraten.
fürchtungen in Zusammenhang stehen, zu betrachten ist.

„Der Arzt kann dem Patienten nicht zeigen, was der Sinn ist, aber er
Beachte kann ihm wohl zeigen, dass es einen Sinn gibt, und dass er erhalten
Es ist ausdrücklich zu betonen, dass der phasenhafte Verarbei- bleibt unter jeder Bedingung.“
tungsprozess nicht auf einer überindividuellen Gesetzmäßigkeit V. Frankl
basiert und deshalb auch nicht dazu verleiten sollte, als stereotyp
angewandtes Konzept den individualisierenden Umgang mit dem Der Prozess der Sinnfindung ist ein individueller Weg, und ein
Patienten zu verstellen oder gar zu ersetzen. Zu berücksichtigen ist echter Helfer ist jemand, der nicht zu Glaubensveränderungen
außerdem die enge Wechselwirkung aller an der Interaktion mit drängt, sondern jedem hilft, seinen eigenen Sinn zu finden (Breit-
dem Kranken beteiligten Personen. bart 2002).
In seinem Buch „Der ärztliche Seelsorger“ erläutert Frankl die
Diese Lebensphase des Abschiednehmens und Weggehens ist Beobachtung, dass wir alle von Natur aus den tiefen Wunsch ha-
nicht nur das Ende eines Lebens, sondern häufig die wichtigste ben, unserem Leben so viel Sinn wie möglich zu geben und so viele
Phase des Lebens überhaupt. Gleichzeitig ist sie häufig der schwie- Werte wie möglich zu verwirklichen. Er bezeichnet dieses tiefe,
rigste Abschnitt im Leben, weil sie unbekannt ist und ohne Le- unermessliche Bedürfnis als „den Willen zum Sinn“. Dieses Be-
benserfahrung bewältigt werden muss. dürfnis könne sich sogar im Angesicht des Leidens vergrößern:
Die Lebensphase des Sterbens ist uns allen aus eigenem Erleben
„Sogar ein Mensch in großer Not, in welcher weder Aktivität noch
unbekannt und damit umso bedeutender. Sich mit der Angst vor
Kreativität dem Leben Gewinn bringen kann, und ihm auch nicht
Tod und Sterben zu beschäftigen, kann sodann verschiedene Fa-
durch Erfahrung Sinn gibt, sogar solch ein Mensch kann seinem Le-
cetten und Schritte beinhalten, die dabei helfen können, eine vor-
ben immer noch Sinn geben durch die Art, wie er seinem Schicksal,
ausschauende, gelassene Haltung auch gegenüber Tod und Ver-
seiner Qual ins Auge blickt, er sein unvermeidliches Leiden auf sich
gänglichkeit einzuüben. Hierzu gehören: Demut, Sinnsuche, Stille,
nimmt. Das Leben hält für jeden einen Sinn bereit, und zwar für je-
Vertrauen, Spiritualität, bewusster Abschied, Innehalten und Me-
den persönlich und sogar noch mehr, dieser Sinn wird beibehalten
ditation, Empathie sowie – als tragfähiges Element – Liebe (Bege-
bis zum letzten Atemzug. Das Leben hört nie auf, einen Sinn zu ha-
mann 2013).
ben.“
Die einfühlsame, individuelle Begleitung Sterbender ist unab-
dingbar und der sensible Beobachter und Begleiter erlebt immer In der Palliativmedizin, die sich auf bestmögliches Befinden und
wieder Entwicklungen in der Krankheitsverarbeitung hin zu posi- Erleben in der Phase der Unheilbarkeit einer Erkrankung und im
tiven Bilanzen, Veränderungen von Perspektiven, Belebung von Sterben konzentriert und die Endlichkeit des Lebens akzeptiert,
scheinbar festgefahrenen Beziehungsstrukturen. Die durch die le- wird die Lebensqualität in fünf Kerndimensionen zu bewahren
bensbedrohliche Krankheit hervorgerufene Krise wird von vielen versucht:
Betroffenen auch als Herausforderung, Chance und Bereicherung • Im Physischen: um die Erfahrung von Schmerz und anderen
um eine wichtige Dimension besonderer Lebensintensität er- körperlichen Symptomen ertragbar zu gestalten.
lebt. • Im Psychischen: um die emotionale Begegnung mit der eigenen
Endlichkeit zu ermöglichen.
• Im Sozialen: um den Verlust von sozialen Bedingungen und
Stabilitäten zu akzeptieren.
2.3 Hoffnungslosigkeit und Isolation 17

• Im Funktionalen: um zulassen zu können, dass die Lebensauf- • Existenzielles Isolationserleben als „grundsätzliches Getrennt-
gaben nicht länger erfüllt werden können. sein“. Hier spielt das Bedürfnis nach Spiritualität im engeren
• Im Spirituellen: um das Bedürfnis nach einer geistigen Ver- Sinne eine große Rolle.
und Gebundenheit, von der Vorstellung der transzendenten In allen drei Formen ist das Erarbeiten von und Stärken der
Gegenwart bis hin zur religiösen, ritualisierten Bindung zu er- Selbststeuerungskompetenzen als Interventionsmethode von
füllen. größter Bedeutung (Bertold 2014).
Der Prozess der Beantwortung der persönlichen Sinnfrage bezieht Unter welchen Voraussetzungen auch immer ein Mensch in ei-
alle diese Dimensionen mit ein. Daraus folgt, dass professionelle nen Zustand der Hoffnungslosigkeit gerät, so ist diese selbst doch
Sterbebegleitung Hilfe und Unterstützung in allen diesen Dimen- kein unausweichlicher Bestandteil des Sterbens, sondern erfordert
sionen umfasst. therapeutische Beachtung.
Das Konzept der Kongruenz nach Rogers spielt hier eine ganz Begleitung kann dabei aus authentischen Gesprächsangebo-
zentrale Rolle. Hierunter versteht Rogers für das Klima der Begeg- ten bestehen, in denen auch die Therapeuten und Ärzte bereit
nung „Echtheit oder Kongruenz – als reales Zugegensein“, „Wert- sind, sich dem Thema Endlichkeit zu stellen.
schätzung oder bedingungsfreies Akzeptieren – im Sinne einer Manche Kranke hingegen wünschen sich gar keine Aussprache,
nicht besitzergreifenden Zuwendung“ und „präzises einfühlendes sondern lediglich die Anwesenheit von Menschen. Im Kranken-
Verstehen“ (Empathie). Begegnungen sind sehr dichte Momente, hausalltag erleben wir leider häufig die Tendenz, insbesondere die
die sowohl auf verbale als auch nonverbale Weise geschehen, sie Sterbenden zunehmend allein zu lassen. Dies geschieht mit der
stellen einen besonderen Beziehungsmoment dar und kommen in Begründung, die Patienten würden ja schweigen und keine Be-
der Palliativmedizin häufig so vor. dürfnisse äußern, weshalb man auch nicht wisse, was noch getan
Diese Begegnungen finden vielfach in persönlichen Grenzsitua- werden solle. Gerade in dieser Situation ist es hilfreich, den ster-
tionen statt, begleitet von einem hohen Maß an Vulnerabilität, In- benden Menschen häufig aufzusuchen und ihm durch das bloße
stabilität und existenziellen Fragen des zu begleitenden Menschen, Erscheinen immer wieder zu vermitteln, dass er ernst genommen
die sich in Situationen der Schwachheit und der Verunsicherung und wertgeschätzt wird, auch wenn sein Leben in den Spielräu-
befinden. Der betroffene Mensch erwartet nicht nur hohe fachli- men und Radien noch so reduziert sein mag und selbst wenn er die
che Kompetenz, sondern er benötigt in besonderer Weise Zuwen- Behandelnden noch so hilflos macht.
dung, wertfreies Interesse, Erreichbarkeit, Wahrhaftigkeit, Unvor-
eingenommenheit, Empathie und Authentizität (Riedel, Heiden-
reich 2014). „Sie sind bis zum letzten Augenblick Ihres Lebens wichtig. Und wir
werden alles tun, damit Sie nicht nur in Frieden sterben, sondern
auch bis zuletzt leben können.“
„Der Mensch kann die Auseinandersetzung mit Leiden, Sterben und Cicely Saunders
Tod nur in der (liebenden) Kommunikation bewältigen.“
(Gehnke 2004) Hoffnungslosigkeit ist ein vernichtendes Gefühl, das die Seele
tief erschöpft. Hoffnungslosigkeit nimmt die Energie, den Sinn,
die Kraft mit anderen zu sprechen gerade zu einer Zeit, in der die-
2.3 Hoffnungslosigkeit und Isolation ses Miteinander-Reden so wichtig wäre:
Insbesondere die zunehmende Isolation – gefördert durch
Die Ausweglosigkeit einer palliativen Krankheitssituation wird of- Angst und Sprachlosigkeit, die früher vertraute Gesprächspartner
fensichtlich durch die fortschreitenden Zeichen der Erkrankung, im Familien- und Bekanntenkreis ergriffen hat – kann in eine tiefe
die eine weitere Verleugnung unmöglich machen: Angstspirale mit weiteren psychischen und somatischen Reaktio-
• Verlust bestimmter Körperfunktionen, nen führen (Engel u. Schmale 1967, Weiner 1977).
• die Unfähigkeit, Beziehungen aufrechtzuerhalten und Menschen mit Halt gebender, Hoffnung verheißender spirituel-
• die Rollenveränderungen in den sozialen Gefügen. ler Bindung hingegen können diese Situation häufig als beruhi-
Das kann dazu führen, dass die Tatsache oder allein die Befürch- genden Rückzug aus dem bisherigen Leben und Vorbereitung auf
tung, anderen zur Last zu fallen, die Patienten in eine Sackgasse den bevorstehenden Weg verstehen und entsprechend die drohen-
tiefer Isolation und Hoffnungslosigkeit treibt. Die palliative Situa- de Isolation durchbrechen.
tion stellt sich somit als eine existenzielle Zuspitzung für alle Be-
teiligten dar. Inmitten dieser sieht sich der Sterbende gleich in
mehrfacher Hinsicht einer drohenden Isolation gegenüber. Die Isolation wurde im 19. Jahrhundert in Leo Tolstois Geschichte
Es lassen sich drei Formen von subjektivem Isolationserleben „Der Tod des Iwan Iljitsch“ eindrucksvoll beschrieben. Iwan Il-
unterscheiden (Noyon, Heidenreich 2007): jitsch, Minister am Gerichtshof, spürt Schmerzen in seiner Seite,
• Interpersonelles Isolationserleben als „Getrenntsein von sich die sich nicht bessern, sondern zunehmend schlimmer werden.
selbst“. Dahinter steht das Bedürfnis nach Genusserleben, nach Dennoch verstellen sich seine Ärzte und seine Familie und gau-
Sinnfindung in der Natur, nach Ganzwerdung und Integration. keln ihm Hoffnung vor. Tolstoi schreibt: „Diese Täuschung quälte
Es geht um die Integration des eigenen Selbst in einen höheren ihn, ihren Wunsch nicht zuzugeben, was sie alle wussten und auch
Kontext der Natur, um die Unmittelbarkeit des „diesseitigen“ er wusste, sondern zu lügen, was seinen schrecklichen Zustand be-
Lebens, was als Spiritualität im weiteren Sinne zu verstehen ist. traf, und ihn zu zwingen, sich an dieser Lüge zu beteiligen.“ Tolstoi
• Interpersonelles Isolationserleben als „Getrenntsein vom sozia- beschreibt das furchtbare Gefühl der Isolation als Einsamkeit im
len Umfeld“. Das Bedürfnis nach nahen Beziehungen, das in Wissen, immer kränker und kränker zu werden, umgeben von
der therapeutischen Arbeit eine große Rolle spielt. denen, die das verleugnen. Nur sein Diener Gerassim erkennt ehr-
18 2 Die psychische Situation des sterbenden Patienten

lich die Krankheit an. Als Iwan Iljitsch sich entschuldigt für seine In der letzten Lebensphase eines Kranken geht es demzufolge
Hilflosigkeit, antwortet Gerassim: „Oh, Sir, das ist nicht der Rede um konkrete Therapiezieländerungen (Borasio et al. 2003), die
wert. Es handelt sich um ihre Krankheit, Sir.“ Und dieses unauf- freilich in Absprache mit dem Patienten und/oder seinen Angehö-
dringliche Verhalten von Gerassim, Iljitsch die Hand zu reichen rigen festgelegt werden müssen.
und seine Beine in einer bequemen Lage zu halten, ist die einzige Der Patient muss wissen, dass die Symptomlinderung mit dem
spürbare Art von Trost, da wenigstens einer die Realität aner- Ziel des größtmöglichen Wohlbefindens der wesentliche Teil sei-
kennt. ner Behandlung ist, folglich mit voller Kraft angestrebt wird.

Hoffnungslosigkeit gepaart mit einer manifesten Depression


charakterisiert den Menschen, der um ärztlichen Beistand zum as- Beachte
sistierten Suizid bittet, weil er nichts mehr sieht, woran er sich Der Ausgang der Debatte um ärztlich assistierten Suizid oder Tö-
halten oder worauf er hoffen kann (Holland 1999; s.u.). tung auf Verlangen hängt zum erheblichen Teil davon ab, ob die
Behandelnden bereit und fähig sind, Depressionen zu erkennen
und zu behandeln. Die Vorstellung, dass es in diesem Stadium
„Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, son- normal sei, depressiv zu sein, und dass es dafür keine Behandlung
dern die Überzeugung, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.“ gäbe, ist falsch.
Vaclav Havel
Es ist normal, in Anbetracht des bevorstehenden Abschieds zu
trauern und Ängste sowie Unsicherheiten zu empfinden, aber eine
2.4 Trauer und Depression manifeste Depression ist demgegenüber etwas anderes: Sie äu-
ßert sich
• in dem Gefühl der Isolation,
Die Trauer des Sterbenden ist die verständliche Konsequenz des • dem Verlust der Fähigkeit, sich auch nur über eine simple Klei-
Erkennens der Sorgen um den Tod, vor dem Sterbeprozess, um die nigkeit zu freuen,
bevorstehende Trennung von geliebten Menschen und die Belas- • in extremer Erschöpfung,
tung für die Familienmitglieder. • einer niedergeschlagenen Stimmung, die anhält, was immer
auch geschieht, oder
Ein Teil der existenziellen Sorge ist die Erkenntnis, dass man alles, • in der Unfähigkeit zu essen oder zu schlafen.
was Leben bedeutet, und alle, die man liebt, verlassen muss. Das Diese Symptome erfordern sorgfältige Beurteilung und individuel-
verursacht große Trauer über den kommenden Verlust. Diese le Behandlung durch entsprechend ausgebildete Psychothera-
Gefühle anzuerkennen und auszusprechen, ist tröstend sowohl peuten (Psychoonkologen, Psychotherapeuten mit Schwerpunkt
für den Patienten als auch die Familie. Palliativmedizin/Palliative Care). Das psychotherapeutische Ange-
Es ist wichtig, diese Trauer, die mit dem Verlust verbunden ist, bot umfasst dabei ein weites Spektrum von Beistand über Ge-
von einer Depression zu unterscheiden. Depression stellt eine zu- sprächsangebote bis zu therapeutischen Interaktionen und gege-
sätzliche Belastung dar, die es schwierig macht, die Trauer und die benenfalls auch der Behandlung mit Antidepressiva.
notwendigerweise auftauchenden Emotionen zu bewältigen; De- Die Auseinandersetzung mit der eigenen Sterblichkeit kann
pression lässt grundlose Schuldgefühle, selbstmörderische Ver- zu einer neuen Lebensqualität führen. So zeigen Studien, dass bei
zweiflung und die Unfähigkeit, sich an irgendwelchen Facetten des ausreichender Schmerzlinderung und persönlicher Begleitung
aktuellen Lebens zu erfreuen, aufkommen. selbst die Phase des Sterbens noch individuelle Gestaltungsmög-
lichkeiten und Potenziale bereithält, um persönliche Reifung zu
CAVE ermöglichen (Furchert 2016).
! Neben konkreten Ängsten vor Schmerzen, vor Ersticken, vor Allein-
sein, vor der „Reise in das Unbekannte danach“, neben der Sorge um
die Familie treten manchmal allerdings auch unkontrollierbare Grundsätzlich gilt
Angst- und Panikgefühle auf, die für den Patienten einen enormen Psychotherapie in der Sterbephase kann emotionale Hilfe geben,
Leidensdruck erzeugen. Sie sollten erkannt und unbedingt behan-
delt werden. indem sie individuell auf wechselnde Bedürfnisse eingeht und die
Stärken und Ressourcen aus der Lebenserfahrung des Patienten
aktiviert.
Symptome wie Schlaflosigkeit, Lustlosigkeit, Traurigkeit und Ver-
wirrung sind ebenfalls behandelbar; sie zu kontrollieren bewahrt die
Identität des Patienten, was wiederum eine spürbare Erleichterung 2.5 Verlust der Selbstachtung
für die Betroffenen und die begleitenden Angehörigen darstellt.
Oft handelt es sich um eine echte Depression zusammen mit Schwere körperliche Erkrankung geht vielfach mit Funktionsver-
ihrer trostlosen Ergänzung, der Hoffnungslosigkeit. Allein die lusten und Defiziten auf allen Ebenen einher.
Hoffnung darf niemals aufgegeben werden. Vielmehr gilt es, der Sowohl unsere körperliche als auch unsere soziale Leistungsfä-
Hoffnung realisierbare Ziele zur Verfügung zu stellen. Äußerun- higkeit und Funktionalität ist, so lange Gesundheit besteht, über-
gen wie „Wir können nichts mehr für Sie tun“ müssen demzufolge wiegend unserem Willen, unserer autonomen Selbstbestimmung
aus dem Sprachschatz eines jeden Arztes gestrichen werden. Es unterworfen. Aufgrund von Krankheit entsteht für die einfachsten
kommt nämlich vielmehr darauf an zu kommunizieren, was mit Anforderungen des täglichen Lebens Abhängigkeit von anderen,
welchem Ziel getan oder unterlassen wird. z. T. fremden Menschen:
2.5 Verlust der Selbstachtung 19

• Die Kontrolle über die Körperfunktionen geht möglicherweise sinnlosen Ressourceneinsatz zu begrenzen und Übertherapie zu
verloren, vermeiden, schlägt sich auch in der seit einigen Jahren in vielen
• die soziale Identität wird infrage gestellt oder aufgehoben, Fachgebieten der Medizin propagierten Choosing-wisely-Initiati-
• die kognitiven Fähigkeiten sind durch Erkrankung und Medi- ve (klug entscheiden Initiative) nieder (Morgan 2015; www.choo-
kamente nicht selten erheblich eingeschränkt. singwisely.org; Hasenfuß 2016). Aber auch in Einzelinstitutionen
Vor allem aber das subjektive Erleben der noch verbleibenden setzen sich die Überlegungen, wie den individuellen Behandlungs-
Kraft oder auch anderer Fähigkeiten und Fertigkeiten ist von Tag wünschen und -zielen der Patienten am Lebensende besser Rech-
zu Tag, sogar innerhalb eines Tages extremen Veränderungen und nung getragen und respektvoll begegnet werden kann, immer
Schwankungen unterworfen. mehr durch. Diese können zu institutionsinternen Leitbildern
Diese narzisstischen Kränkungen müssen zunächst verarbeitet oder Leitlinien führen (Heußner, Winkler 2015; Mehlis et al.
werden und münden häufig in Gefühlen der Wut und der Ver- 2017).
zweiflung.
Auch aus solchen Situationen hoffnungslosen Autonomiever- CAVE
lusts und der begleitenden Depression entsteht nicht selten der Insbesondere bei chronisch erkrankten Menschen, bei denen keine Hei-
Wunsch nach Tötung auf Verlangen (Breitbart et al. 2000, Ro- lung erreicht werden kann, muss besonders die potenzielle Minderung
senfeld u. Breitbart 2000; Kahn et al. 2003). der Lebensqualität aufgrund therapeutischer Maßnahmen be-
rücksichtigt werden.
• Im Einzelfall muss abgewogen werden, wie viel Linderung von Symp-
tomen mit wie viel Leiden an Nebenwirkungen erkauft wird.
Grundsätzlich gilt • Hieraus ergibt sich zwangsläufig, dass die Entscheidungen über den
• Die Wertschätzung der Persönlichkeit des Sterbenden durch Einsatz aller palliativen Therapiemaßnahmen nur gemeinsam mit
die Menschen in seinem Umfeld stellt die essenzielle Voraus- den Betroffenen und gegebenenfalls den nächsten Angehörigen
setzung seiner Selbstachtung dar. getroffen werden können.
• Die Achtung der Würde der Schwerstkranken trotz aller
Funktionsverluste und damit auch die Erhaltung der Lebens- Essentials für den Hausarzt
qualität in der psychischen Dimension sind somit oberste • Es ist ausdrücklich zu betonen, dass der phasenhafte Ver-
Ziele der Medizin am Lebensende. arbeitungsprozess nicht auf einer überindividuellen Ge-
setzmäßigkeit basiert und deshalb auch nicht dazu verleiten
Wertschätzung der Persönlichkeit des Kranken beinhaltet auch, sollte, als stereotyp angewandtes Konzept den individuali-
den Wünschen und Vorstellungen des Patienten respektvoll zu be- sierenden Umgang mit dem Patienten zu verstellen oder gar
gegnen, mögen sie einem selbst vielleicht auch fremd sein. Insbe- zu ersetzen. Zu berücksichtigen ist außerdem die enge
sondere der individuellen Spiritualität muss Raum gegeben wer- Wechselwirkung aller an der Interaktion mit dem Kranken
den (Kahn et al. 2003; Fisch et al. 2003). Seelsorgerlicher Beistand beteiligten Personen.
ggf. auch fremder Religionsgemeinschaften sollte, sofern möglich, • Der Ausgang der Debatte um ärztlich assistierten Suizid
angeboten werden. oder Tötung auf Verlangen hängt zum erheblichen Teil da-
von ab, ob die Behandelnden bereit und fähig sind, Depres-
sionen zu erkennen und zu behandeln. Die Vorstellung,
„In dem wir zulassen, im gegenwärtigen Moment aufmerksam zu dass es in diesem Stadium normal sei, depressiv zu sein,
sein, erlauben wir stillschweigend, dass wir einfach nicht wissen, und dass es dafür keine Behandlung gäbe, ist falsch.
was der nächste Moment bringen wird. Wir geben unseren Wunsch • Die Wertschätzung der Persönlichkeit des Sterbenden
nach Wissen und unsere Kontrolle auf, wenn auch nur für eine ge- durch die Menschen in seinem Umfeld stellt die essenzielle
wisse Zeit.“ Voraussetzung seiner Selbstachtung dar.
Paul Futon • Die Achtung der Würde der Schwerstkranken trotz aller
Funktionsverluste und damit auch die Erhaltung der Le-
Die Achtsamkeit als eine Komponente von „Prozessvertrauen“, bensqualität in der psychischen Dimension sind somit
dieser phasenweise Verzicht auf methodische Steuerung einer In- oberste Ziele der Medizin am Lebensende.
teraktion, kann in der therapeutischen Beziehung bzw. der beglei-
tenden Beziehung des sterbenden Menschen einen wichtigen Be-
standteil für das Vertrauen in die eigenen Ressourcen bzw. die ei- LITERATUR
gene Fachkompetenz zurückzugewinnen bedeuten. Vertrauen, Aulbert E: Lebensqualität bei inkurablen Krankheiten in der Palliativmedi-
zin. In: Aulbert E, Zech D: Lehrbuch der Palliativmedizin. Schattauer Ver-
dass sich in einem selbstregulierenden Prozess Lösungen einstel- lag, Stuttgart 2. A (2007) 15–35
len, die man nicht aktiv finden kann, meint „Prozessvertrauen“ Begemann V, Bertold D, Hillmann M: Sterben und Gelassenheit. Von der
(Dalferth 2010). Kunst, den Tod ins Leben zu lassen. Vandenhoeck u. Ruprecht, Göttingen
Auf der Gratwanderung zwischen Behandlungsgewinn und Be- (2013)
handlungslast (Aulbert 1997), zwischen dem Wunsch, dem Pati- Bertold D: Palliativpsychologie, Spiritualität als tragende Säule eines kli-
nisch-psychologischen Anwendungsfachs. Spiritual Care Vol.3. Issue 3
enten zu helfen und der Gefahr, ihn zu quälen, ist immer wieder (2014) 232–240
die kritische Frage gefordert, wer denn eigentlich die momentane Borasio GD, Putz W, Eisenmenger W: Verbindlichkeit von Patientenverfü-
Situation nicht ertragen kann: der Arzt oder der Patient. gungen gestärkt. Dt. Ärzteblatt (2003) 2062–2065
Dass es möglicherweise klüger sein kann, etwas medizinisch Breitbart W, Rosenfeld B, Pessin H et al.: Depression, hopelessness, and de-
Mögliches zu unterlassen, um einem Menschen mit einer infaus- sire for hastened death in terminally ill patients with cancer. JAMA
284(22) (2000) 2907–2911
ten Erkrankung ein würdiges Abschiednehmen zu ermöglichen,
20 2 Die psychische Situation des sterbenden Patienten

Breitbart W: Spirituality and meaning in supportive care: spirituality- and Holland JC, Lewis S: The human side of cancer. Harper Collins Publishers,
meaning-centered group psychotherapy interventions in advanced can- New York (1999)
cer. Support Care Cancer May; 10(4) (2002) 272–280 Kahn MJ, Lazarus CJ, Owens DP: Allowing Patients to die: Practical, Ethical
Dalferth I, Peng-Keller S: Vertrauenskommunikation im professionellen and Religious Concerns. JCO, 21; no.15 (2003) 3000–3002
Kontext Buch: Kommunikation des Vertrauens. Evangelische Verlagsan- Kübler-Ross E: Interviews mit Sterbenden. Droemer Knaur, München (2001)
stalt, Leipzig (2012) 195–221 Mehlis K, Becker C, Christ C et al.: Häufigkeit und Zeitpunkt von Entschei-
Engel GL, Schmale AH: Psychoanalytic theory of somatic disorder. Conver­ dungen gegen intensivmedizinische Maßnahmen und tumorspezifische
sion, specificity and the disease onset situation. J Am Psychoanal Assoc. Therapie in einer universitären Hämatologie und Onkologie. Dtsch Med
15 (1967) 344–365 Wochenschr 142 (2017) 1–8
Fisch MJ, Titzer ML, Kristeller JL et al.: Assessment of Quality of Life in Out- Morgan DJ, Wright SM, Dhruva S: Update on medical overuse. JAMA Intern
patients with Advanced Cancer: The Accuracy of Clinician Estimations Med 175 (2015) 120–124
and the Relevance of Spiritual Well-Being – A Hoosier Oncology Group Noyon A, Heidenreich T: Die existenzielle Perspektive in der Verhaltensthe-
Study. JCO, Vol 21, No 14 (2003) 2754–2759 rapie. Verhaltenstherapie 17(2 (2007) 122–128
Frankl V: Ärztliche Seelsorge. Grundlagen der Logotherapie und Existenz- Riedel A, Heidenreich T: Das Konzept der Kongruenz nach Rogers-Reflexion
analyse. Deuticke im Zsolnay Verlag, Wien (2005) der Bedeutsamkeit für Begegnungen im Palliative Care-Setting, Spiritual
Furchert A: Spiritualität im Alter. „Wachsen“ bis zum Ende? Spiritual Care 3. Jg. (2014) 212–220
Care;5(1) (2016) 51–54 Rolland J: Families, illness and disability – an integrative treatment model.
Gehnke S: Sinnerfahrungen und Todesbewußtsein. Der Mensch in der Aus- Basic Book, New York (1994)
einandersetzung mit Leiden, Sterben und Tod. Frankfurt/Main: Peter Lang Rosenfeld B, Breitbart W: Physician-assisted suicide and euthanasia. N Engl
(2004) J Med. 343(2) (2000) 151; author reply 151–153
Heußner P, Winkler EC: Leitlinie zur Therapiebegrenzung der Medizinischen Tolstoi L: Der Tod des Iwan Iljitsch. Reclam jun., Stuttgart (2004)
Klinik und Poliklinik III des Klinikums der Universität München. (2015). Weiner H: Psychobiology and Human Disease. Elsevier, New York, Amster-
www.ethikkomitee.de/downloads/leitlinie-zur-therapiebegrenzung.pdf dam (1977)
(letzter Zugriff: 12. Oktober 2017) www.choosingwisely.org (letzter Zugriff: 12. Oktober 2017)
Hasenfuß G et al.: Initiative „Klug entscheiden“. Deutsches Ärzteblatt 113
(2016) 600–603
KAPITEL

3
F. Keller

Arzneimitteltherapie bei Patienten mit


Niereninsuffizienz

3.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3.4 Dosisanpassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22

3.2 Maß der Nierenfunktion . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3.5 Nierenersatztherapie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23

3.3 Halbwertszeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21

Kernaussagen
• Aufgrund des altersphysiologischen Clearance-Verlustes sind • Eine Dosisanpassung wird nur erforderlich wenn die GFR
die Hälfte aller Patienten > 65 J. als niereninsuffizient zu be- weniger als 60 ml/Min. beträgt.
zeichnen. • Nach Hämodialyse ist eine Supplementärdosis von wasser-
• Als Maß der Nierenfunktion dient die glomeruläre Fil­tra­ löslichen und damit renal eliminierbaren Medikamenten nö-
tions­rate (GFR). tig,
• Die Halbwertszeit eines Medikaments bestimmt seine Dosie-
rung. Fällt die GFR auf 50% der Norm so kann sich die Halb-
wertszeit höchstens verdoppeln.

3.1 Vorbemerkungen Gewicht
GFR = (150 - Alter )´
Krea
Etwa 5% aller Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden,
und etwa 20% aller Patienten auf der Intensivstation haben eine Die GFR eignet sich auch zur Abschätzung der Eliminationsleis­
Niereninsuffizienz. Die Häufigkeit der terminalen Niereninsuffizi- tung bei Patienten, die auf der Intensivstation eine kontinuierliche
enz beträgt 500–1.000/Mio. Einwohner. Das ist aber nur die Spitze Hämofiltration benötigen – manchmal parallel zur noch erhalte-
des Eisbergs. In Wirklichkeit sind die Hälfte aller Patienten > 65 J. nen eigenen Diurese. Die kontinuierliche Filtrationsrate bei Nie-
niereninsuffizient. Das entspricht einem Bevölkerungsanteil von renersatztherapie von 2000–3000 ml/h entspricht einer GFR von
10%. Der altersphysiologische Clearance-Verlust der Niere be- 30–45 ml/Min. Dementsprechend wird auch von vielen Intensiv-
trägt 1 ml/Min./J. Wegen des kreatininblinden Bereichs bleibt die medizinern die volle Normaldosierung gegeben.
Einschränkung der Nierenfunktion im Alter unbemerkt bis zu ei-
ner glomerulären Filtrationsrate (GFR) < 60 ml/Min.
Die Dosisanpassung von Arzneimitteln ist somit nicht nur eine 3.3 Halbwertszeit
Aufgabe der Intensivmediziner, der Dialyseärzte, der Nephrologen
oder der Transplantationsmediziner sondern vor allem auch der Der wichtigste pharmakokinetische Parameter eines Arzneimittels
praktischen Ärzte, der Geriater und der Allgemeinmediziner. ist die Eliminationshalbwertszeit (T½). Sie gibt Auskunft darüber,
nach welcher Zeit die Konzentration des Arzneimittels im Körper
auf die Hälfte oder auch um die Hälfte abgenommen hat. Die Halb-
3.2 Maß der Nierenfunktion wertszeit gibt uns eine Vorstellung davon, wie lange das Medika-
ment wirken wird (Wirkdauer) und nach welcher Zeit die nächste
Das wichtigste Maß der Nierenfunktion ist die Urinproduktion. Dosis verabreicht werden muss (Dosierungsintervall). Wenn man
Die glomeruläre Filtrationsrate beträgt bei einem Patienten, der eine allgemeine Regel der Arzneimitteldosierung formulieren
anurisch ist (GFRanur = 0), Null. Für die Abschätzung der Nieren- müsste, dann könnte man sagen: Dosiere nach Halbwertszeit.
funktion bei allen anderen Zuständen mit Nierenversagen (akut Die Halbwertszeit (T½) verhält sich umgekehrt proportional zur
und/oder chronisch) hat sich die CKD-EPI-Formel durchgesetzt. Clearance.
Bei akuter Nierenschädigung hinkt die GFR nach allen Schätzfor-
T½ ≈ 1 ÷ Cl
meln der wirklichen Nierenleistung immer um 24 h hinterher.
Im Kopf kann man die koeffizientenfreie Version der Cock- Wobei sich die Arzneimittel-Clearance aus der Clearance bei feh-
croft-Gault-Gleichung ausrechnen. Dabei sind das Alter in J., das lender Nierenfunktion (Clfail) und der Konstanten (K) errechnet,
Gewicht in kg und der Kreatinin-Wert in µmol/l anzugeben (mg/ die ein Maß dafür ist, wie stark die Arzneimittel-Clearance von der
dl × 88,4 = µmol/l): Nierenfunktion abhängt.
22 3 Arzneimitteltherapie bei Patienten mit Niereninsuffizienz

Cl = Clfail + K × GFR Nierenfunktion beachtet werden, z. B. Lenalidomid. Zukünftig


werden komplexe computergestützte Algorithmen zur Verfügung
Grundlage der Dosisanpassung ist dann die lineare Abnahme der stehen.
Arzneimittel-Clearance bzw. die reziprok verlängerte T½ mit der Für die antivirale Therapie der Hepatitis B und der Hepatitis C
Nierenfunktion. sowie der HIV Infektion gibt es glücklicherweise nierenunabhän-
gige Alternativen (Grazeprovir statt Sofosbuvir). Da aber sonst nur
selten nierenunabhängige Arzneimittel als Alternativen zur Ver-
Als Faustregel gilt fügung stehen, muss die Arzneimitteldosis der eingeschränkten
Wenn die Clearance auf die Hälfte abnimmt, verdoppelt sich die Nierenfunktion angepasst werden. Voraussetzung der Dosisan-
Halbwertszeit und umgekehrt. passung ist zunächst die Kenntnis der GFR als Maß der Nieren-
funktion. Zusätzlich muss die Eliminationshalbwertszeit des Arz-
Wenn wir wissen, dass von einem Medikament die Halbwertszeit neimittels bekannt sein, dann kann die Dosis für jeden Grad der
bei Anurie 10 × länger ist als bei normaler Nierenfunktion, dann Nierenfunktionseinschränkung interpoliert werden (www.dosing.
können wir interpolieren, dass bei einer GFR von 30 ml/Min. die de).
Halbwertszeit etwa 3 × länger sein muss als bei normaler Nieren-
funktion und die Clearance ⅓ des normalen Werts beträgt.
3.4.1 Die 4 × 50-Regel

3.3.1 Halbwertszeit bei Anurie Bei vielen neueren Medikamenten kennt man weder Halbwerts-
zeit noch die renal eliminierte Fraktion. Dann kann die 4 × 50-Re­
Angaben über die Arzneimittelelimination bei normaler Nieren- gel nützlich sein (Antibiotika, Antidepressiva, Antipsychotika,
funktion findet man in vielen Nachschlagewerken. Was uns i.d.R. Analgetika, Antidementiva, Antiepileptika, Antikonvulsiva, Anti-
fehlt, sind Angaben darüber, wie sich die Arzneimittelelimina­ parkison-Mittel, Antikoagulanzien, Antidiabetika, ACE-Hem-
tion in verschiedenen Stadien der eingeschränkten Nierenfunk­ mer):
tion verändert. Die hilfreichste Information erhalten wir aus der • 50% der Medikamente werden über die Nieren ausgeschieden.
Halbwertszeit eines Arzneimittels bei Nierenversagen (fail) bzw. • 50% der älteren Patienten haben eine auf
Anurie oder aus der renal eliminierten Fraktion (Fren). Im Inter- • 50% der Norm eingeschränkte Nierenfunktion, deshalb sollen
net (www.dosing.de) findet man die nichtrenale Dosisfraktion Qo, von neueren Medikamenten höchstens
die sich mit der renal eliminierten Fraktion immer zur Zahl 1 er- • 50% der maximalen Dosis gegeben werden.
gänzt (Qo = 1 – Fren). Konkrete Hinweise zur Dosierung für einige Medikamente bei
T½norm Niereninsuffizienz finden sich in › Tab. 3.1. Auch eine Dosiser-
Fren = 1- höhung (!) kann erforderlich sein.
T½fail
Es gab lange Faustregeln für die Dosisanpassung (z. B. bei Pa­
tien­ten > 65 J. immer nur die halbe Dosis). Faustregeln sollten je-
Die individuelle GFR kann man als Prozent der Norm angeben doch wenn irgend möglich näher präzisiert werden. Wenn die in-
(GFR% = GFR ÷ 100) und die individuelle Halbwertszeit berechnen. dividuelle Halbwertszeit eines Arzneimittels bei einem Patenten
abgeschätzt wurde, kann eine der in › Tab. 3.2 aufgeführten vier
T½ = T½norm ÷ (1 − Fren × [1 − GFR%])
Dosierungsregeln angewendet werden (› Abb. 3.1). Beträgt die
Halbwertszeit eines Medikaments z. B. 24 h, dann kann man je-
CAVE weils die halbe Startdosis 1 ×/24 h als Erhaltungsdosis geben (Ku-
Wenn 90% eines Medikaments über die Nieren ausgeschieden werden
(Fren = 0,9), dann verlängert sich bei fehlender Nierenfunktion die Halb-
nin-Regel).
wertszeit auf das 10-Fache. Die angepasste Therapie braucht eine Startdosis (Dstart), die oft
der normalen Standarddosis entspricht:
Dstart = Dnorm
Nützlich ist auch die Kenntnis der physikochemischen Eigen-
schaften Lyophile Substanzen wie z. B. Psychopharmaka (außer
Lithium) werden überwiegend von der Leber abgebaut. Sie kön- Vereinfachend wird als Zielspiegel (Ctarget) die mittlere Gleichge-
nen also nierenunabhängig dosiert werden. Hydrophile Substan- wichtskonzentration unterstellt (Caverage), die dem logarithmischen
zen werden über die Niere ausgeschieden wie z. B. Kreislaufmedi-
kamente, Antidiabetika, Antikoagulanzien und viele Antibiotika.
Sie benötigen eine Anpassung der Dosis an die Nierenfunktion. Tab. 3.1 Dosierungsempfehlungen
Medikament Normaldosis [mg/d] Dosis bei GFR < 15 ml/Min.
Allopurinol 300 100
3.4 Dosisanpassung Sotalol 3 × 160 3 × 80
Disopyramid 3 × 200 3 × 100
Leitliniengemäß wäre nach Fachinformation zu dosieren. Viele zy- Atorvastatin 40 20
tostatische Chemotherapeutika und andere wichtige Medikamen-
Ramipril 10 5
te sind aber bei Nierenpatienten nicht untersucht und oft nicht
Furosemid 40 250 (!)
zugelassen. Angaben der Hersteller neigen auch häufig zur Unter-
dosierung. Bei einigen wichtigen Substanzen muss und kann die Empagliflozin 10 25 (!)
3.5 Nierenersatztherapie 23

Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz


120

Cpeak = const. 100

Kunin
80

Konzentration
60

40
Czock

20
Ctrough = const. Normal Dettli
Abb. 3.1 Dosisanpassung nach Kunin, Czock oder Dettli. 0
Die Kunin-Regel kann mit einer doppelt so hohen Dosie- 0 6 12 18 24 30 36 42 48
rung wie die Dettli-Regel einhergehen. Sie führt aber nicht Zeit (h)
zur toxischen Kumulation. [L231]

Tab. 3.2 Dosierungsregeln bei eingeschränkter Nierenfunktion ab- se eliminierten Fraktion (FR) eines Medikaments und der übli-
hängig von der Halbwertszeit (T½). Es kann entweder die Dosis (D) chen Startdosis.
oder das Intervall (Tau) angepasst werden (› Abb. 3.1).
Dsuppl = FR × (Dstart norm − Dfail)
Dettli-Regel D ÷ Tau = (D ÷ Tau)norm × T½norm ÷ T½
Kunin-Regel D ÷ Tau = ½ × Dstart ÷ T½ DHD = Dfail + Dsuppl
Czock-Regel D = Dstart × [1 − exp(−0,693 × Tau ÷ T½)] DHD ≅ Dstart norm
Holford-Regel D ÷ Tau = Ctarget × Cl

Daten zur eliminierten Fraktion kann man der Literatur entneh-


Mittel aus Spitzen- und Talspiegel entspricht. Die Zielkonzentra- men. Häufig kann als Dosis nach Hämodialyse einfach die norma-
tion ist aber eine Funktion des erwünschten pharmakodynami- le Startdosis empfohlen werden (Dstart).
schen Effekts. Sie entspricht im Ideal der Konzentration die den
halbmaximalen Effekt produziert (CE50 oder auch EC50): Essentials für den Hausarzt
• Arzneimittel müssen nicht dem Kreatinin-Wert angepasst,
Ctarget = Caverage sondern entsprechend der GFR dosiert werden.
Ctarget ≅ CE50 • Erst ab einer GFR < 60 ml/Min. muss die Dosis reduziert
werden.
• Im Zweifel sollte höchstens die Hälfte der Maximaldosis ge-
3.5 Nierenersatztherapie geben werden (4 × 50-Regel).

Besondere Umstände bestehen bei Patienten, die mit kontinuier­


licher Hämofiltration oder mit intermittierender Hämodialyse WEITERFÜHRENDE LITERATUR
Czock D, Spitaletta M, Keller F: Suboptimal antimicrobial drug exposure in
behandelt werden. Hier gelten drei Grundsätze: patients with renal impairment. Int J Clin Pharm. 37 (2015) 906–916
• Hydrophile, also wasserlösliche Medikamente sind i.d.R. renal Dettli L: Drug dosage in renal disease. Clin Pharmacokinet. 1 (1976) 126–
eliminierbar. 134
• Renal eliminierte Medikamente müssen bei eingeschränkter Holford NHG: The target concentration approach to clinical drug develop-
Nierenfunktion reduziert dosiert werden. ment; Clin Pharmacokinet. 29 (1995) 297–291
Kunin CM: A guide to use antibiotics in patients with renal disease. Ann In-
• Wasserlösliche also nierenabhängige Medikamente werden bei tern Med. 67 (1967) 151–160
Nierenersatztherapie entfernt und müssen nachdosiert werden. Lea-Henry TN, Carland JE, Stocker SL et al.: Clinical Pharmacokinetics in
Gerade bei diesen nierenabhängigen Medikamenten ist daher je- Kidney Disease: Fundamental Principles. Clin J Am Soc Nephrol. 13
weils nach Durchführung der Hämodialyse eine Supplementär­ (2018) 1085–1095
dosis notwendig um den eliminierten Anteil zu ersetzen und die Roberts DM, Sevastos J, Carland JE et al.: Clinical Pharmacokinetics in Kid-
ney Disease: Application to Rational Design of Dosing Regimens. Clin J
therapeutisch erforderliche Menge im Körper wieder herzustellen. Am Soc Nephrol. 13 (2018) 1254–1263
Die Supplementärdosis berechnet man aus der während der Dialy-
KAPITEL

4
E. Hiller

Antikoagulanzien- und
Fibrinolysebehandlung

4.1 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 4.3 Fibrinolytika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

4.2 Antikoagulanzien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28

Kernaussagen
• Bei der Therapie thromboembolischer Erkrankungen werden VII, IX und X sowie der Gerinnungsinhibitoren Protein C und
Antikoagulanzien oder Fibrinolytika eingesetzt. Antikoagu- S, die durch Vitamin K vermittelt wird.
lanzien wirken durch Hemmung der Fibrinbildung eher • Da ihr Wirkungseintritt verzögert ist, sind sie zur Akutther-
prophylaktisch, Fibrinolytika hingegen wirken direkt auf apie ungeeignet. Vielmehr sind sie Medikamente der Wahl für
bereits entstandene Thromben bzw. Embolien ein. die Sekundär- bzw. Rezidivprophylaxe nach bereits erfolg-
• Zu den Antikoagulanzien zählen Heparin, Fondaparinux, ten thromboembolischen Ereignissen.
Hirudin und die Vitamin-K-Antagonisten. Seit wenigen Jah- • Von besonderer therapeutischer Bedeutung sind die vielfälti-
ren gewinnen die Neuen Oralen Antikoagulanzien (­NOAKs), gen Wechselwirkungen von Vitamin-K-Antagonisten mit
dazu gehören der direkte Thrombininhibitor Dabigatranet­ anderen Arzneimitteln (Wirkungsverstärkung und
exilat und die direkten Faktor-Xa-Inhibitoren, zunehmende -abschwächung möglich).
Bedeutung und Akzeptanz. • Cumarin-Derivate sind in der Schwangerschaft kontraindi-
• Heparin hemmt vor allem das Thrombin und den Faktor ziert.
Xa. Es muss parenteral verabreicht werden. • Die Neuen Oralen Antikoagulanzien (nicht Vitamin-K-­
• Die hoch dosierte Heparin-Therapie wird vor allem bei aku- abhängige Antikoagulanzien) (NOAKs) ersetzen im klini-
tem thrombotischem oder embolischem Gefäßverschluss schen Alltag zunehmend die Vitamin-K-Antagonisten. Der
im venösen und arteriellen System eingesetzt. Wirkungseintritt erfolgt innerhalb 90 Min.
• Gefährlichste Komplikation der Heparin-Therapie ist die he- • Bereits gebildetes Fibrin wird durch Plasmin wieder aufgelöst.
parininduzierte Thrombozytopenie vom Typ II (HIT II). Sie Plasmin entsteht aus der inaktiven Vorstufe Plasminogen, zu
ist immunologisch vermittelt und kann bei entsprechend dis- deren Aktivierung die Plasminogenaktivatoren benötigt
ponierten Patienten bereits durch geringste Mengen Heparin werden.
ausgelöst werden. • Fibrinolytika sind exogen in hoher Menge eingesetzte Plas-
• Eine größere Bioverfügbarkeit und längere Halbwertszeit im minogenaktivatoren. Therapeutische Anwendung finden
Vergleich zu Heparin weisen die niedermolekularen Hepari- Streptokinase, Urokinase und die Gewebeplasminogenakti-
ne (NMH) auf. Sie werden inzwischen bevorzugt bei Risiko- vatoren (t-PA)
patienten in der Chirurgie und Inneren Medizin eingesetzt. • Fibrinolytika werden bei akutem Myokardinfarkt, bei Lun-
Das Thrombozytopenierisiko ist bei ihnen sehr viel gerin- genembolie und akutem ischämischen Insult eingesetzt, au-
ger. ßerdem teilweise auch bei der peripheren arteriellen Ver-
• Vitamin-K-Antagonisten vom Cumarin- oder Indandion-­ schlusskrankheit.
Typ hemmen die Gammacarboxylierung der Faktoren II, • Lebensbedrohliche Komplikationen der Fibrinolytika stel-
len mögliche zerebrale Blutungen dar.

4.1 Vorbemerkungen • Fibrinolytika lösen bereits gebildetes Fibrin intra- und extra-


vasal wieder auf und können daher einen Thrombus oder Em-
Die Therapie thromboembolischer Erkrankungen erfolgt nach bolus beseitigen.
zwei unterschiedlichen Prinzipien: Aus den unterschiedlichen pharmakologischen Eigenschaften der
• Antikoagulanzien hemmen die Fibrinbildung und bewirken Substanzen resultieren die unterschiedlichen Indikationen, Kon­
dadurch eine primäre oder sekundäre Thrombose- und Embo- tra­indi­ka­tio­nen, Nebenwirkungen, Dosierungen und Labor­kon­
lieprophylaxe. trol­len.
28 4 Antikoagulanzien- und Fibrinolysebehandlung

4.2 Antikoagulanzien • Zellseparation, Plasmaseparation


• Akuter Vorderwandinfarkt
4.2.1 Heparin • Sinusvenenthrombose
Der akute thrombotische oder embolische Gefäßverschluss im
Pharmakologische Eigenschaften venösen und arteriellen System stellt die wichtigste Indikation
für die hoch dosierte Heparin-Therapie mit voll antikoagulatori-
Wirkung scher Wirkung dar, sofern eine fibrinolytische Therapie (s.u.) oder
eine chirurgische Therapie nicht infrage kommen.
Das aus Rinderlunge oder Schweinemukosa gewonnene Heparin
(mittl. Molekulargewicht 15.000 Dalton) beschleunigt die Ge-
schwindigkeit des inhibitorischen Effekts von Antithrombin ge- Dosierung und Laborüberwachung
genüber den aktivierten Gerinnungsfaktoren um ein Vielfaches,
indem es wie ein Katalysator wirkt, an den sowohl der Inhibitor In der Standardtherapie wird nach einer i.v. Bolusinjektion von
Antithrombin wie auch der aktivierte Gerinnungsfaktor (Serin- 5.000 IE Heparin eine Dauerinfusion von 1.000–1.500 IE/h verab-
protease) bindet. Am bedeutsamsten ist die Hemmung von reicht.
Thrombin und Faktor Xa. Als Methode zur Überwachung hat sich weitgehend die aPTT
Heparin hat sowohl aktivitätssteigernde als auch hemmende Ef- (aktivierte partielle Thromboplastinzeit) durchgesetzt, alternativ
fekte auf die Funktion der Thrombozyten. In hoher Dosierung kommt auch die Thrombinzeit infrage.
kann es durch Interaktion mit der Thrombozytenaggregation zu Anzustreben ist eine Verlängerung der aPTT auf das 1,5- bis
einer Verlängerung der Blutungszeit kommen. 2,5-Fache des Ausgangswertes.
Eine Rolle bei der antithrombotischen Wirkung spielen weiter- Die Überwachung sollte 2–4 h nach Therapieeinleitung begon-
hin die Aktivierung von Heparinkofaktor II, die Endothelaffinität nen und zumindest in der Anfangsphase 2- bis 3-mal täglich
sowie profibrinolytische Effekte. durchgeführt werden.
Schließlich aktiviert Heparin die Lipoproteinlipase, die Tri­ Die Heparinanpassung kann durch schrittweise Steigerung bzw.
glyzeride in Glyzerin und freie Fettsäuren spaltet. Reduktion der Stundendosis oder durch intermittierenden Bolus-
zusatz bzw. vorübergehende Unterbrechung der Heparin-Thera-
pie erfolgen.
Pharmokokinetik
In der Akutphase besteht bei einigen Patienten ein hoher Hepa-
Heparin muss parenteral verabreicht werden, da die orale Anwen- rinbedarf, der bis zu 60.000 IE/24 h betragen kann.
dung zur Zerstörung im Magen-Darm-Trakt führen würde. Mögliche Gründe des erhöhten Heparinumsatzes sind
Die Verabreichung zur Prophylaxe erfolgt subkutan, in thera- • Hyperkoagulabilität,
peutischer Dosierung als i.v. Dauerinfusion. Nach i.v. Gabe wirkt • eine erniedrigte Antithrombin-Aktivität,
Heparin sofort. • eine vermehrte zelluläre Heparinbindung oder
Die Halbwertszeit von Heparin steht in Abhängigkeit von der • vermehrte Bindung an andere Plasmaproteine, z. B. Plättchen-
verabreichten Dosis. faktor 4 bei Thrombozytose.
Wenn man 100, 400 oder 800 E/kg KG Heparin i.v. injiziert, so Bei schlechten Venenverhältnissen ist auch grundsätzlich die hoch
beträgt die Halbwertszeit annähernd 1, 2 bzw. 5 h. dosierte subkutane Heparin-Therapie) möglich, 2–3 Injektionen
Heparin wird überwiegend im RES der Leber enzymatisch täglich mit einer etwas höheren Tagesdosis als bei der intravenö-
durch Heparinasen abgebaut, ein kleinerer Teil erscheint jedoch sen Therapie. Bei der s.c. Gabe muss auf ein stärker konzentriertes
auch nicht abgebaut im Urin. Heparin (z. B. 1 ml = 20.000 IE) zurückgegriffen werden. Die
Steue­rung bei Über- bzw. Unterdosierung ist jedoch problema-
CAVE tisch. Die Laborkontrolle hat zwischen zwei Injektionen zu erfol-
Da Leber und Nieren wichtige Eliminationsorgane sind, führen erhebliche gen.
Funktionsstörungen dieser Organe zu veränderten Heparintoleranzen. Als Begleitmaßnahme beim akuten Myokardinfarkt wird Hepa-
rin in der Regel in einer niedrigeren Dosierung von 15.000–
Eine alternative Applikationsform ist sowohl in Therapie wie auch 30.000 IE/24 h als i.v. Dauerinfusion verabreicht. Eine volldosierte
Prophylaxe die subkutane Verabreichung. Nach subkutaner Gabe Heparinbehandlung sollte beim transmuralen Vorderwandinfarkt
besteht eine erhebliche Variation in der Bioverfügbarkeit mit ei- mit wandständiger Thrombusbildung und bei Vorhofflimmern
nem Einsetzen der Wirkung nach 20–60 Min. zur Anwendung kommen.

Therapeutische Indikationen Blutungskomplikationen, Nebenwirkungen

Die wichtigsten Indikationen für Heparin sind: Blutungskomplikationen beruhen entweder auf einer Überdosie-
• Akute tiefe Bein- und Beckenvenenthrombose rung oder auf einer besonderen Risikosituation (postoperativ,
• Akute Armvenenthrombose postpartal, posttraumatisch, unbekannte blutende intraluminäre
• Lungenembolie Geschwüre oder Tumoren). Da der therapeutische Grat zwischen
• Akuter peripherer arterieller Verschluss adäquater Antikoagulation und Überdosierung schmal ist, werden
• Anschlussbehandlung an fibrinolytische Therapie sich auch bei sorgfältiger Überwachung Blutungen nie ganz ver-
• Extrakorporale Zirkulation meiden lassen.
4.2 Antikoagulanzien 29

Da in den meisten Fällen eine Fortsetzung der Antikoagulation


Als Faustregel gilt notwendig sein dürfte, kommen alternative Behandlungsmöglich-
Das Blutungsrisiko erhöht sich bei sehr starker Verlängerung der keiten in Betracht:
Gerinnungszeiten, z. B. der aPTT auf > 150 s. Bei klinischem Verdacht sofort UFH oder NMH absetzen und
umsetzen auf eines der folgenden Medikamente umstellen:
Heparininduzierte Thrombozytopenie • Danaparoid (Orgaran®): ein Heparinoid mit niedrigem Sulfa-
tierungsgrad und niedrigem Molekulargewicht bei Patienten
Unter Heparinbehandlung kommt es bei ca. 10% der Patienten zu mit akuter HIT (aktuell oder in den letzten 3 Mon.): initialer
einer milden, passageren Thrombozytopenie 2–5 d nach Einlei- Bolus mit 2.500 Anti-Xa-Einheiten, danach 4 h lang i.v. Infu­
tung der Therapie. sion von 400 Einheiten/h, dann weitere 4 h lang 300 Einhei-
Ein Absinken auf 100.000 Thrombozyten/ml ist möglich, eine ten/h, dann eine Erhaltungsinfusion von 150–200 Einheiten/h
spezifische Therapie ist nicht erforderlich. Es handelt sich in sol- für 5–7 d. Dosisanpassung über Anti-Xa-Spiegel (Weiteres zur
chen Fällen um die sogenannte heparininduzierte Thrombozyto- Dosierung, insbes. bei Über- oder Untergewicht, s. Fachinfor-
penie vom Typ I (HIT I). mation). Prophylaxedosis bei Patienten mit früherer HIT nied-
Die HIT I beruht auf einem direkten pharmakologischen Effekt riger wählen: 2 × 750 E/d s.c. Bei 5–10% der Patienten Kreuzre-
des Heparins: Heparin senkt die Aktivität der thrombozytären aktivität mit HIT-Antikörpern, dann nicht einsetzbar (Emp-
Adenylatzyklase. Der dadurch erniedrigte intrazelluläre cAMP-­ fehlungsgrad A).
Spiegel macht die Thrombozyten empfindlicher für andere Stimu- • Argatroban (Argatra®): direkterThrombininhibitor ohne
li. Bei prädisponierten Patienten führt dies zu einer erhöhten Ag- Kreuzreaktion mit HIT-Antikörpern. Dosisempfehlung: initial
gregation und Sequestration der Thrombozyten. 2,0 µg/kg/Min. Weitere Anpassung nach aPTT (Ziel 1,5- bis
Komplikationen sind beim Typ I der HIT nicht zu erwarten, 3-fache Verlängerung). Im Gegensatz zu Hirudinen (s.u.) auch
bei Fortsetzung der Heparin-Therapie erholen sich die Werte in- für Patienten mit Niereninsuffizienz geeignet, jedoch Anpas-
nerhalb weniger Tage wieder. sung der Dosis bei Leberinsuffizienz. (Empfehlungsgrad A).
Bei etwa 0,5–2% der Patienten kann es jedoch zu einer schwe- • Fondaparinux (Arixtra®) ist ein synthetisches Pentasaccharid
ren Thrombozytopenie (< 100.000 Thrombozyten/ml) kommen, (s.u.). Es ist für die Prophylaxe oder Therapie bei HIT-Patien-
die klinisch mit venösen und/oder arteriellen Thromboembolien ten arzneimittelrechtlich nicht zugelassen. Es wurden sogar
(White Clot Syndrome) einhergehen und lebensbedrohlich sein vereinzelte Fälle von HIT unter Fondaparinux berichtet. Auf-
kann. Bei dieser immunologisch vermittelten Form der Thrombo- grund der schnellen Verfügbarkeit und der einfachen Dosie-
zytopenie spricht man von der heparininduzierten Thrombozyto- rung sowohl in der Prophylaxe als auch bei der Therapie wird
penie vom Typ II (HIT II). es jedoch bei HIT immer häufiger – auch von Experten –
­off-label eingesetzt (Empfehlungsgrad C).
CAVE • Bivalirudin (Angiox®) ist ein synthetisches Hirudin-Derivat.
Bereits winzige Mengen Heparin, wie sie zum Spülen von Kunststoff- Es ist ebenfalls zur Therapie der HIT arzneimittelrechtlich
kanülen oder bei der Beschichtung intraarterieller Katheter verwendet nicht zugelassen; es gibt nur einige wenige Fallberichte. Die Ga-
werden, können bei entsprechenden Patienten eine HIT II auslösen und be von Bivalirudin sollte jedoch erwogen werden, wenn sich ein
unterhalten. HIT-Patient einer perkutanen Koronarintervention unterzie-
hen muss (Empfehlungsgrad C). Bivalirudin wird aktuell in
Der Thrombozytenabfall beginnt – typisch für einen Immunme- Deutschland nicht vertrieben (Stand 04/2018).
chanismus – erst am 5.–22. d der Heparin-Therapie. Bei Reexposi- Die in den 1990er-Jahren zugelassenen Hirudine Lepirudin (Reflu-
tion kann er sich jedoch innerhalb weniger Stunden manifestieren. dan®) und Desirudin (Revasc®) sind mittlerweile wieder vom
Die Plättchenzahlen sinken regelmäßig unter 100.000/µl, nicht Markt genommen.
selten sogar unter 50.000/µl ab. Bei erhöhten Ausgangswerten ist Wenn sich unter Danaparoid, Argatroban oder den anderen
der relative Abfall von über 50% des Ausgangswerts pathognomo- o. g. Medikamenten das Krankheitsbild der HIT verbessert hat,
nisch. Die Thrombozytopenie persistiert typischerweise bis zur sollte die Umstellung auf orale Antikoagulanzien nicht zu früh er-
Beendigung der Heparin-Therapie, danach normalisieren sich die folgen, sondern erst, wenn die Thrombozytenzahl mehrere Tage
Werte innerhalb von Tagen bis Wochen wieder. wieder im Normalbereich ist. Dies ist i. d. R. nach 10–14 d der Fall.
Charakteristischerweise verursacht diese schwere Thrombozy- Sonst fallen die Vitamin-K-abhängigen Gerinnungsinhibitoren
topenie keine Blutungen. Die Patienten sind jedoch durch venöse (Pro­tein C, Protein S) bereits ab, während die Gerinnung durch die
und noch mehr durch arterielle Thromboembolien, die vor allem HIT noch aktiviert ist. Dies könnte die Thromboseneigung in der
bei niedrigen Plättchenzahlen auftreten, vital gefährdet. Die Ge- Aufdosierungsphase von Vitamin-K-Antagonisten vorübergehend
fäßverschlüsse bestehen fast nur aus Thrombozyten (daher White sogar verstärken.
Clot Syndrome) und können periphere Ischämien, Nekrosen, NOAKs bei HIT: Für die neuen oralen Antikoagulanzien (Api-
Myokardinfarkte und irreversible neurologische Ausfälle hervor- xaban, Dabigatran, Edoxaban, Rivaroxaban, s. u.) ist pharmakolo-
rufen. gisch keine Kreuzreaktion mit HIT-Antikörpern zu erwarten. Die
neuen Leitlinien des American College of Chest Physicians spre-
BEACHTE chen bisher noch keine Empfehlung aus (L3). Es gibt jedoch eine
Bei V.a. auf HIT Typ II ist die Heparin-Therapie sofort abzubrechen. zunehmende Zahl von Publikationen, die zeigen, dass NOAKs bei
HIT wirksam und sicher sind. Wahrscheinlich wird man sich bei
akuter HIT aufgrund des thrombozytopeniebedingten erhöhten
Blutungsrisikos mit NOAKs noch zurückhalten. NOAKs können
30 4 Antikoagulanzien- und Fibrinolysebehandlung

jedoch erwogen werden, wenn Patienten mit HIT-Anamnese eine • Reviparin (Clivarin® 1750)
längerfristige Antikoagulation, z. B. für Thrombosen oder Vorhof- • Tinzaparin (Innohep®)
flimmern, benötigen. Das Risiko der heparininduzierten Thrombozytopenie ist bei den
NMH deutlich niedriger als bei Standardheparin (Warkentin et al.
2004).
Weitere Nebenwirkungen
Folgende weitere Nebenwirkungen der Heparin-Therapie kön-
Studienergebnisse
nen auftreten:
• Mäßige Erhöhung der Transaminasen. In zahlreichen Studien konnte gezeigt werden, dass die einmalige
• Haarausfall (nach mehrwöchiger hoch dosierter Anwendung). tägliche Gabe eines der oben genannten Präparate in der Throm-
• Osteoporose mit Frakturen (nach > 6 Mon. dauernder hoch do- boseprophylaxe (› Kap. 4.2.5) ähnlich effektiv wie 3 × 5.000 IE
sierter Therapie). Standardheparin war.
• Allergische Reaktionen (Hauteffloreszenzen, Gelenkschmerzen, In verschiedenen Studien wurden NMH auch höher dosiert er-
Asthma etc.) sind sehr selten. folgreich eingesetzt (z. B. Vorhofflimmern, nichttransmuraler In-
farkt, Angina pectoris, Tumoren), wenn besondere Risiken gegen
die Gabe von oralen Antikoagulanzien sprachen. Eine höhere Do-
Antagonisten sierung kann durch die chromogene Bestimmung der Anti-Xa-Ak-
tivität überwacht werden.
Die Heparin-Wirkung lässt sich durch Protaminsulfat oder Prot- Während der Jahre 1992–2000 wurde in zahlreichen klinischen
aminchlorid (Protamin-Roche®) sofort aufheben. 1 ml einer Studien gezeigt, dass NMH meist in einer körpergewichtsadaptier-
1-prozentigen Lösung (bzw. 10 mg) neutralisiert etwa 1.000 IE He- ten, nicht laborwertadaptierten, höheren Dosierung (von etwa
parin. dem 4- bis 5-fachen der prophylaktischen Dosis) auch zur Thera-
pie akuter tiefer Venenthrombosen und von Lungenembolien
(VTE) geeignet sind.
Als Faustregel gilt In einer Reihe von multizentrischen Studien an mehreren tau-
Bei Heparinüberdosierung sollte unter Laborkontrollen schritt- send Patienten waren die NMH bei 1- bis 2-mal täglicher s.c. Gabe,
weise antagonisiert werden, da freies, nicht gebundenes Protamin wenn sie in den Tagen bis zum Wirkungseintritt der oralen Anti-
selbst antikoagulatorische Eigenschaften aufweist. koagulanzien verabreicht wurden, in Wirkung und Nebenwirkun-
gen (Blutungen) dem aPTT-kontrollierten unfraktionierten Hepa-
Protaminsulfat muss langsam i.v. gegeben werden (nicht > 50 mg rin tendenziell überlegen.
innerhalb von 10 Min.), da eine schnelle Injektion zu Dyspnoe, Bei der Mehrzahl der Patienten ist eine ambulante Behandlung
Flush-Symptomatik, Bradykardie, Blutdruckabfall und Anaphyla- möglich.
xie führen kann.
Präparate
Niedermolekulare Heparine (NMH) In Deutschland sind derzeit vier Präparate (Nadroparin, Tinza-
parin, Enoxaparin, Certoparin) zur initialen Behandlung der
Die niedermolekularen Heparine (Molekulargewicht 4.000–6.000 tiefen Venenthrombose (= sekundäre Thromboseprophylaxe)
Dalton) werden aus Standardheparin durch enzymatische oder bzw. zwei (Tinzaparin, Enoxaparin) auch zur Behandlung der
durch chemische Degradierung (z. B. Natriumnitritspaltung) ge- Lungenembolie zugelassen. In der Regel wird dann nach 1–2 Wo.
wonnen. Trotz ihres ähnlichen Molekulargewichts sind die derzeit auf Vitamin-K-Antagonisten bzw. neuerdings auf ein NOAK
verfügbaren Präparate in ihrem Wirkungsprofil nicht direkt ver- (› Kap. 4.2.5) umgesetzt. Dalteparin und Tinzaparin sind auch
gleichbar. Gemeinsam ist ihnen eine gegenüber Standardheparin zugelassen zur sekundären Thromboseprophylaxe bei tumoras-
größere Bioverfügbarkeit und längere Halbwertszeit, sodass eine soziierten venösen Thromboembolien in der Langzeittherapie, da
einmalige subkutane Gabe ausreichend für einen 24-stündigen sie effektiver als Vitamin-K-Antagonisten eine Rezidivthrombose
Wirkspiegel ist. bei dieser besonders gefährdeten Patientengruppe verhindern
Niedermolekulare Heparine üben eine überwiegende Faktor-­ können (Hiller 2012).
Xa-Hemmung aus, wohingegen die Antithrombin-, d.h. die An- Angeboten werden Fertigspritzen mit verschiedenen Dosierun-
ti-IIa-Aktivität gegenüber Standardheparin um etwa das 2- bis gen, die sich aus dem Körpergewicht ergeben und aus den Pa-
4-Fache geringer ist. Dieser Effekt verspricht aus theoretischen ckungsbeilagen hervorgehen.
Überlegungen eine gute antithrombotische Wirksamkeit bei zu- Certoparin erhielt die Zulassung zur Therapie tiefer Venen-
gleich geringerer Blutungsgefährdung. thrombosen in einer nicht gewichtsadaptierten Standarddosis.
Die derzeit verfügbaren Präparate zur Thromboseprophylaxe Enoxaparin ist auch zur Therapie der instabilen Angina pecto-
nachstehend zusammengestellt. Einige Präparate sind dabei mehr ris und des Non-Q-Wave-Myokardinfarkts zugelassen.
für ein niedriges und mittleres Risiko, andere für ein höheres Risi- Drei Präparate, nämlich Enoxaparin (Clexane® 40) und Dalte-
ko geeignet: parin (Fragmin® P forte) und Nadroparin (Fraxiparin®) haben
• Dalteparin (Fragmin® P/-Forte) auch eine Zulassung zur primären Thromboseprophylaxe bei
• Nadroparin (Fraxiparin® 0,3) akuten internistischen Erkrankungen.
• Enoxaparin (Clexane® 20/40)
• Certoparin (Mono-Embolex® NM)
4.2 Antikoagulanzien 31

Überwachung
Als Faustregel gilt
Laborkontrollen mit den üblichen Globalgerinnungstests (aPTT, Die niedermolekularen Heparine sind nach verschiedenen klini-
Thrombinzeit) sind nicht nötig und auch nicht sinnvoll. schen Studien heute vorzuziehen, da sie bei längerer Gabe nicht
Andere Bestimmungsmethoden, wie chromogene Bestimmung nur die Komplikation einer Osteoporose vermeiden, sondern auch
der Anti-Xa-Aktivität sollten bei therapeutischer Dosierung in be- nur einmal täglich s.c. zu spritzen sind.
stimmten Risikosituationen, z. B. Schwangerschaftsthrombose,
zur Anwendung kommen. Verschiedene Autoren sind der Ansicht, dass Cumarin-Derivate in
NMH werden überwiegend über die Nieren ausgeschieden. Da- der zweiten Schwangerschaftshälfte ohne Gefahr verabreicht wer-
her sind die Anti-Xa-Spiegel zu bestimmen, gegebenenfalls müs- den können. Da sie (Phenprocoumon) in kleinen Mengen auch in
sen Dosisreduktionen vorgenommen werden. der Muttermilch nachweisbar sind (Ausnahme: Warfarin), sollte
Tinzaparin scheint bei Niereninsuffizienz weniger zu kumulie- bei entsprechender Indikation während der Stillperiode Heparin
ren als die anderen Präparate. oder Warfarin verabreicht werden.

CAVE
Bei Niereninsuffizienz (Vorsicht bei älteren Patienten!) kann es durch 4.2.2 Fondaparinux
Akkumulation der NMH zu Blutungen kommen.
Fondaparinux (Arixtra®), ein Vertreter der Klasse der Pentasac-
charide, ist als Antithrombotikum klinisch zugelassen. Es handelt
Thromboseprophylaxe sich um ein vollsynthetisches Pentasaccharid mit einem Moleku-
largewicht von 1.728 Dalton, das selektiv nur den aktivierten Fak-
Obwohl die Prophylaxe mit Standardheparin nach wie vor ihre tor X hemmt.
Gültigkeit hat, gibt es viele Argumente, heute in der Thrombose- Fondaparinux wies in vier großen Phase-III-Studien zur peri-
prophylaxe die niedermolekularen Heparine einzusetzen. Das operativen Thromboseprophylaxe eine größere Sicherheit als nie-
wohl wichtigste Argument ist die größere Bioverfügbarkeit und dermolekulare Heparine auf.
Halbwertszeit, sodass bei mindestens gleicher Wirkung wie Stan- Das Blutungsrisiko war in diesen Studien nicht erhöht, die Ver-
dardheparin eine einzige tägliche Injektion ausreicht. Die oben träglichkeit gut und eine HIT Typ II konnte in keinem einzigen
aufgeführten Präparate sind nicht direkt vergleichbar, dürften Fall beobachtet werden (fehlende Interaktion mit Plättchenfaktor
aber in ihrer thromboseprophylaktischen Wirkung ein ähnliches 4).
Spektrum aufweisen. Die Substanz könnte daher bei Patienten mit bekannter HIT II
Für Hochrisikopatienten empfiehlt sich eine höhere Dosis bzw. von Vorteil sein.
ein höher konzentriertes Präparat (z. B. Clexane® 40, Fragmin® P Die Bioverfügbarkeit des synthetisch hergestellten Präparats
Forte). beträgt nach s.c. Gabe 100% und die Plasmahalbwertszeit wurde
Sowohl Standardheparin als auch NMH bedürfen bei den Do- mit 15 h berechnet, die Elimination erfolgt rein renal.
sen, die prophylaktisch gegeben werden, keiner Überwachung. Die empfohlene Dosis liegt bei 2,5 mg 1 ×/d s.c.
Auch in der sekundären Prophylaxe mit den höher dosierten Das Präparat ist für Patienten mit hohem Thromboserisiko
NMH ist in den meisten Fällen eine Laborüberwachung entbehr- (Operationen mit Hüft- und Kniegelenkersatz) zugelassen.
lich. Darüber hinaus hat es auch eine Zulassung zur Behandlung tie-
fer Venenthrombosen und Lungenembolien (7,5 mg/d s.c.).
In zwei publizierten Studien an jeweils 2.000 Patienten war Fon-
Heparin in der Schwangerschaft daparinux dem NMH Enoxaparin ebenbürtig.

Heparin passiert nicht die Plazentaschranke, tritt also nicht in das


fetale Blut über. Dies konnte inzwischen auch für niedermolekula- 4.2.3 Hirudin
re Heparine gezeigt werden. Da Cumarin-Derivate aufgrund ihrer
teratogenen Wirkung ganz besonders im ersten Schwangerschafts- Die Beobachtung, dass es nach Entfernung eines Blutegels an der
drittel kontraindiziert sind, ist Heparin somit das Antithrombo- entsprechenden Hautstelle zu einer länger anhaltenden Blutung
tikum der Wahl zur Behandlung der Schwangerschaftsthrombo- kommt, führte 1884 zur Entdeckung einer entsprechenden Sub­
se. stanz aus den Köpfen der Tiere durch Haycraft in Straßburg. Im
Wegen der Gefahr einer retroplazentaren Blutung sollte eine Jahr 1905 wurde für diesen gerinnungshemmenden Stoff der Na-
höher dosierte Heparin-Therapie (1.200–1.800 IE/h) auf die ersten me „Hirudin“ eingeführt. Die Schwierigkeit der Gewinnung grö-
1–2 Wo. beschränkt werden. Alternativ können auch NMH gege- ßerer Mengen wurde erst überwunden, nachdem die gentechno-
ben werden. logische, sog. rekombinante Herstellung (r-Hirudin) gelang.
Nach Abklingen der Akutsymptomatik sollte die Dosis zurück- Im Gegensatz zu Heparin, das nur zirkulierendes Thrombin
genommen werden. bindet, kann Hirudin auch fibringebundenes Thrombin hem-
Nachfolgend sollten bevorzugt NMH (etwa 60 % der therapeuti- men. Die Thrombinbindung ist unabhängig von Antithrombin.
schen Dosis) s.c. täglich bis zum Ende der Schwangerschaft weiter- Diese Eigenschaft von Hirudin hat wahrscheinlich eine wichtige
gegeben werden. klinische Bedeutung, da auch Thrombin, das an Fibrin oder an die
subendotheliale Matrix gebunden ist, noch gehemmt wird.
32 4 Antikoagulanzien- und Fibrinolysebehandlung

Tab. 4.1 Unterschiede zwischen Hirudin und Heparin


Hirudin Heparin Cumarine

Direkte Thrombinhemmung (stärks- Indirekte Thrombinhemmung über


Reduktase
ter bisher bekannter Thrombininhi- Antithrombin
bitor) Vitamin-K-Epoxid Vitamin-K
Epoxidase
Antithrombinunabhängige Wirkung Antithrombinabhängige Wirkung
Carboxylase
Keine Neutralisation Spezifische Neutralisation möglich Glu-Prothrombin Carboxy-Glu-
Keine Thrombozytopenie induzier- Thrombozytopenieinduzierbar Prothrombin
bar
Plättchenfaktor-4­unabhängig Inaktivierung durch Plättchenfaktor Abb. 4.1 Wirkungsmechanismus der Vitamin-K-Antagonisten (unterbrochener
4 möglich Pfeil = Hemmung). [L231]
Hemmung von fibringebundenem Keine Wirkung auf fibringebunde-
Thrombin nes Thrombin
Profibrinolytische Potenz Geringere profibrinolytische Potenz 4.2.4 Vitamin-K-Antagonisten

Pharmakologische Eigenschaften
Bisher sind physiologische Inhibitoren des Hirudins nicht be-
kannt. Vitamin K ist ein essenzieller Faktor für die hepatische Biosynthe-
Aufgrund der kurzen Halbwertszeit des Hirudins ist allerdings se der Faktoren II, VII, IX und X sowie der Gerinnungsinhibitoren
die thrombosehemmende Wirkung wesentlich kürzer als die bei Protein C und S. Die genannten Faktoren sind biochemisch inak-
Heparin. Es besteht eine enge Korrelation zwischen der Plasma- tiv, wenn ihre Vorstufen nicht durch Vitamin K an der Gamma-
konzentration von r-Hirudin und dem antikoagulatorischen Ef- position der Glutaminsäurereste carboxyliert werden. Vitamin-­K-
fekt. Dieser korreliert am engsten mit der aktivierten partiellen Antagonisten vom Cumarin- oder Indandion-Typ hemmen die
Thromboplastinzeit (aPTT; › Tab. 4.1). Gammacarboxylierung, sodass die Faktorensynthese auf der Stufe
von inaktiven Vorläufern, sogenannten PIVKA (Protein Induced
by Vitamin K Absence), stehen bleibt. Die Folge ist eine Aktivitäts-
Studienergebnisse minderung der biologisch wirksamen Endstufen im Plasma, wor-
auf die Antikoagulation beruht (› Abb. 4.1).
r-Hirudin wurde bisher im Rahmen klinischer Studien bei folgen- Vitamin-K-Antagonisten werden intestinal resorbiert, daher
den Indikationen eingesetzt: auch die Bezeichnung orale Antikoagulanzien. Cumarine werden
• In Kombination mit Thrombolytika bei der Therapie des aku- nahezu vollständig, d.h. zu 99% an Plasmaproteine, insbesondere
ten Herzinfarkts und bei Patienten mit instabiler Angina pecto- Albumin, gebunden.
ris, Die verschiedenen Präparate besitzen unterschiedliche Pharma-
• bei der Behandlung tiefer Beinvenenthrombosen, kokinetiken mit Plasmahalbwertszeiten von 1 d (kurz wirkend) bis
• perioperativ bei Endoprothesen-Operationen zur Thrombose- 6 d(lang wirkend) aufgrund abweichender Metabolisierung und
prophylaxe sowie renaler Elimination (› Tab. 4.2).
• bei Patienten mit chronischer Hämodialyse zur Verhinderung Trotz der unterschiedlichen Wirkdauer ist die Latenz zwischen
eines Shuntverschlusses. erster Gabe und Beginn einer messbaren Gerinnungshemmung
Allerdings konnten die aus tierexperimentellen Untersuchungen bei allen Präparaten wegen des identischen Wirkprinzips mit einer
und klinischen Pilotstudien erkennbaren Vorteile von Hirudin in Größenordnung von 36–48 h gleich.
der breiteren klinischen Anwendung bisher nicht überzeugen.
Arzneimittelinteraktionen
CAVE
Beunruhigend war in den klinischen Studien bei höheren Dosierungen CAVE
ein nicht akzeptabler Anteil an zerebralen Blutungen. Interaktionen mit anderen Arzneimitteln im Sinne einer Wirkungs-
verstärkung oder -abschwächung der Cumarin-Derivate stellen ein be-
Der theoretisch bestehende Vorteil einer direkten, hochpotenten sonderes therapeutisches Problem dar.
Thrombinhemmung bei Erkrankungen, bei denen ein Thrombus
die Schlüsselrolle spielt, ist nicht gesichert. Die in den 1990er-Jah- Unter anderem sind folgende Mechanismen bekannt:
ren zugelassenen Hirudine Lepirudin (Refludan®) und Desirudin • Freisetzung von Cumarinen aus der Albumin-Bindung in die
(Revasc®) sind mittlerweile wieder vom Markt genommen freie aktive Form (Pyrazolon-Derivate),
• Induktion der hepatischen mikrosomalen Enzyme mit Abnah-
me der Cumarin-Wirkung (z. B. Rifampicin),

Tab. 4.2 Dosierung und Pharmakokinetik der gebräuchlichsten Vitamin-K-Antagonisten


Substanz Initialdosis [mg] Erhaltungsdosis Maximaleffekt [h] Plasmahalbwerts- Wirkungsdauer
1. d 2. d [mg] zeit [h] nach Absetzen [d]
Phenprocoumon (Marcumar®) 12–15 6–9 1,5–4,5 (6) 48–72 150 7–10
®
Warfarin (Coumadin ) 25–50 20–25 3–21 36–48 45 4–6
4.2 Antikoagulanzien 33

• Steigerung der Synthese hepatischer Gerinnungsfaktoren (orale Allgemein befürwortet wird die Antikoagulanzien-Behand-
Kontrazeptiva), lung beim chronischen, isolierten Vorhofflimmern, auch wenn
• eine verminderte Vitamin-K-Aufnahme aus dem Intestinal- kein Mitralvitium vorliegt.
trakt (Antibiotika). Eindeutige Indikationen liegen vor,
› Tab. 4.3 fasst die wichtigsten mit Cumarin-Derivaten interfe- • wenn bereits ein embolisches Ereignis erfolgte,
rierenden Medikamente zusammen. • wenn echokardiographisch ein Thrombusnachweis objektivier-
bar ist, intermittierend ein Wechsel zum Sinusrhythmus statt-
findet oder eine Kardioversion geplant ist.
Als Faustregel gilt Nach akutem Myokardinfarkt werden Cumarin-Derivate nicht ge-
Grundsätzlich muss gelten, dass jedes neue Medikament zu einer nerell eingesetzt, sind jedoch bei Herzwandaneurysmen, Flimmer-
noch engmaschigeren Kontrolle des Quickwertes Anlass geben soll. arrhythmien und nach Thromboembolien indiziert.
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit stellt keine gesi-
cherte Indikation für Cumarin-Derivate dar, zumindest gelten
Therapeutische Indikationen Acetylsalicylsäure und/oder Clopidogrel als gleichwertig.

Cumarin-Derivate eignen sich aufgrund ihres verzögerten Wir-


kungseintritts nicht für die Akuttherapie, vielmehr sind sie die Kontraindikationen
Medikamente der Wahl für die Sekundär- bzw. Rezidivprophy-
laxe nach bereits erfolgten thromboembolischen Ereignissen Die Kontraindikationen der oralen Antikoagulanzien-Therapie er-
(› Tab. 4.4). geben sich zwangsläufig aus den zu erwartenden Nebenwirkun-
gen, insbesondere Blutungen. Die wichtigsten Kontraindikatio-
Tab. 4.3 Medikamente, die mit Cumarinen interferieren (unvollstän- nen sind:
dige Liste) • Bekannte hämorrhagische Diathese
Steigerung der Cumarin-Wirkung (Blutungsgefährdung) • Schwer einstellbarer Hypertonus
Acetylsalicylsäure Metronidazol • Gastrointestinale Läsionen (Ulzera, Tumoren, Polypen)
Allopurinol Monoaminooxidasehemmer • Schwere Leberparenchymschäden
Amiodaron Mutterkornalkaloide • Ösophagusvarizen
Anabolika Nalidixinsäure • Schwere Nierenfunktionsstörungen
Androsteron Nikotinsäurederivate
• Schwere Zerebralsklerose bzw. Verwirrtheitszustände
• Schwere diabetische Retinopathie
Anthranilsäurederivate Nortriptylin • Bakterielle Endokarditis
Azapropazon Oxyphenbutazon • Schwangerschaft (besonders 1. Trimenon)
Bezofibrat Paraaminosalicylsäure
Breitbandantibiotika Penicilline
Chinidinpräparate Phenothiazine Als Faustregel gilt
Chloralhydrat Phenylbutazon Das Alter stellt keine absolute Kontraindikation dar, vielmehr
Cimetidin Rauwolfiapräparate
kommt es auf das „biologische Alter“, das intellektuelle Verständ-
nis und die Kooperation an
Clofibrat Sulfonamide
Disulfiram Sulfonylharnstoffe
Etacrynsäure Testosteron
Immunsuppressiva Thiobarbiturate
Indometacin Thyroxin, Trijodthyronin
Methylandrostenolon Tolbutamid Tab. 4.4 Indikationen der Therapie mit Cumarin-Derivaten.
Abschwächung der Cumarin-Wirkung (evtl. ungenügender Thrombo-
seschutz) Gesichert • Rezidivprophylaxe nach venösen Thrombosen und Embo-
Acetylcholin Griseofulvin lien
Amitriptylin Haloperidol
• Rezidivprophylaxe nach arteriellen Embolien
• künstliche Herzklappen (Ausnahme: Bioklappe in Aorten-
Atropin Kortikosteroide position)
Barbiturate Laxanzien • Vorhofflimmern
Biguanide Mercaptopurin • Herzwandaneurysma bei Zustand nach Herzinfarkt
• Dilatative Kardiomyopathie
Carbamazepin Neuroleptika • Hereditärer Inhibitormangel (AT, Protein C und S) und
Colestyramin Ovulationshemmer anderen thrombophilen Zuständen (z. B. Faktor-V-Leiden)
Digitalis Phenytoine nach zweimal durchgemachten Thromboembolien
Diphenylhydantoin Purinderivate Umstritten • Periphere arterielle Verschlusskrankheit
• Zustand nach aortokoronarem Venenbypass
Diuretika Rifampicin
• Herzinfarkt generell
Ethinylestradiol Thiouracile • Sick-Sinus-Syndrom
Glutethimid Thyreostatika • Mitralklappenprolaps
Another random document with
no related content on Scribd:
would justify. In this way he contrived to eke out a humble but
respectable subsistence, and after gaining the good will of his
employer by his faithful and honest exertions, he scraped together
sufficient money to enable him to set up an establishment of his own,
where a flaming board proclaimed that Richard Dashall executed
sign, house and chaise painting, in all its varieties, “in the most neat
and expeditious manner possible;” assisted by two or three active
young apprentices in all his handicrafts. In due course of time he
joined to his fortunes a pretty little lady of a wife, and conjointly they
reared up and educated a numerous progeny. So ends the history of
poor Dick Dashall; and it is that of many an honest and industrious
young fellow, who is cast forth like a weed upon the ocean of life, to
sink or to swim as the chance may be.
The Fata Morgana.
Travels, Adventures, and Experiences of Thomas
Trotter.

CHAPTER XIII.
Messina.—​Trade of the place.—​The Fata Morgana.—​Embark for
Naples.—​The Sicilian pilot.—​The Faro of Messina.—​Scylla
and Charybdis.—​Exaggerations of the ancient writers.—​Fatal
adventure of a Neapolitan diver.

We found Messina quite a lively, bustling place, with a harbor full


of all sorts of Mediterranean craft. Several American vessels lay at
the quay, loading with oranges and lemons for Boston. These fruits
constitute the chief trade of the place, and give employment to a
great part of the population of the city and neighborhood. Every
orange and lemon is carefully wrapped in a paper before being
packed. The paper absorbs the moisture which exudes from the fruit,
and prevents the rotting. Labor, however, is so cheap in this country
that all this preparation adds but little to the cost of the cargoes.
Another article exported is barilla, a sort of alkali, or potash, made by
burning sea-weed. The barilla is used by our manufacturers for
bleaching cotton cloth.
The city is very handsomely built, and has several fine squares,
ornamented with statues and fountains. It has suffered severely from
earthquakes at different times, and was once nearly destroyed; but
its admirable situation for commerce has caused it to be rebuilt after
every catastrophe. It stands just within the narrow strait which
divides Sicily from the Italian coast, and has a very safe harbor,
formed by a strip of land running out into the sea, in the shape of an
elbow, which appears almost the work of art. In the interior, the city is
enclosed by steep, rocky hills, which rise immediately from the walls,
and shut out all prospect of the country; but the view toward the sea
is very grand. The strait is six or eight miles wide in this part, though
in the clear and transparent atmosphere of these regions, it does not
appear to be more than three or four. The mountains of Calabria rise
up majestically from the blue sea, dark, craggy, and frowning, with
now and then a fleecy white cloud melting away on their summits.
Feluccas, with latine sails, are gliding up and down the straits; and
the white walls of Reggio rise from the water’s edge on the opposite
side.
This is the spot on which that remarkable phenomena, called the
Fata Morgana, has been observed. On the Italian side of the strait
the inhabitants are sometimes astonished to behold in the air the
images of castles, towns, palaces, houses, ships, &c. Being unable
to account for these appearances, they ascribe them to magic; and
these airy phantoms are supposed to be the work of a fairy named
Morgana. The true cause is a certain rarefaction of the air, which
brings into view objects far below the horizon; and the phenomena is
not difficult to explain by the principles of optics. This appearance is
not uncommon, near the shore, in all parts of the world. Lighthouses,
towers, ships, &c., appear stretched up to three or four times their
actual height. The sailors call this looming up. None of these
apparitions, however, are so remarkable as the Fata Morgana.
On the 7th of March I went on board an Italian brig bound to
Naples. It was a dead calm by the time we got out of the harbor, so
we drifted back again and dropped anchor. Next morning the calm
continued, and on looking across the water, we saw little specks of
white cloud, hanging motionless on the sides of the mountains,—a
sure sign that no wind was stirring there. The sea was as smooth as
glass, and I expected a long delay; but presently a light breeze came
down the strait. Though this was ahead, we determined to take
advantage of it. We therefore got out the boats and warped out of
the harbor, when we set our sails and beat up the straits to the north.
Italian sailors are not very expert in the nicer arts of seamanship,
and we made very little headway by our tacking. About the middle of
the afternoon we dropped anchor, close to the Sicilian shore. There
was a little village, with a pretty church at the water’s edge. The
coast exhibited low sand-hills, with patches of green soil. After lying
at anchor two or three hours, the wind hauled round, and we set sail
again. About sunset we reached the mouth of the strait, where the
extreme end of Sicily approaches close to the Italian shore. This is
called the Faro of Messina. Here we set the pilot ashore, after an
immense bawling and vociferation, occasioned by a dispute as to the
amount of his fee. The Italians can seldom bargain to the amount of
a shilling, without making a clamor and din as if it were a matter of
life and death. The pilot wanted about twenty cents more than the
captain was willing to pay. They plunged at once into a noisy dispute;
—argued, contradicted, bawled, sputtered, grinned, stamped their
feet, and flourished their arms like a couple of bedlamites. The
sailors took part in the squabble; every ragged rogue put in his oar,
and had something to say, till the hurly-burly became outrageous.
The pilot was a queer looking fellow, with a red cap, tattered
unmentionables, japanned with tar, a beard like a shoebrush, and a
bluff, burly face, all bronzed by the sun, and weather-beaten—in
short, the very picture of an old Triton; and so I called him from the
moment he first met my eyes. I never laughed more heartily than at
the sight of this squabble; but at length they agreed to split the
difference, and old Triton paddled ashore, tolerably well satisfied.
The sun was going down as we passed out the strait. We had but
a small breeze before, but almost in an instant we were assailed by
violent gusts of wind that obliged us to take in our canvass. The
captain pointed toward the rocky shore, and said to me, “There is
Scylla.” I looked in the direction, and saw a huge, craggy rock not far
from the shore, against which the waves were dashing. Here were
Scylla and Charybdis, so famous in classical history, and so terrible
to the mariners of old times. Homer, in his Odyssey, thus describes
them:
“Dire Scylla there a scene of horror forms,
And here Charybdis fills the deep with storms:
When the tide rushes in her rumbling caves,
The rough rock roars, tumultuous boil the waves;
They toss, they foam, a dire confusion raise,
Like waters bubbling o’er a fiery blaze.”
The ancients, who were timid and unskilful in their navigation,
give us exaggerated accounts of the dangers of the sea. Scylla they
imagined to be a horrid monster, who sat on the seashore, and
devoured the crews of such vessels as came within her reach.
Charybdis was a fearful whirlpool, which swallowed up both ships
and men. Very little of this description is true. Scylla is no monster,
but only a steep, craggy rock, which is dangerous enough should a
vessel run against it, but it is so easily seen that none but a very
unskilful navigator need be afraid of it. Charybdis is no whirlpool, but
only a spot where the winds and currents, drawing through the
narrow strait between Italy and Sicily, cause a rough, chopping sea,
with sudden and violent gusts. These, indeed, were great dangers to
the small craft used by the ancients, but American sailors would
laugh at them.
Some writers are of opinion that there was in reality a dangerous
whirlpool in the strait, and that it has been destroyed by one of those
violent earthquakes that have so often shaken the earth and sea in
this quarter. It is my opinion, however, from a view of the coast on
both sides, that no such alteration has taken place, and that the spot
was no more dangerous in ancient times than it is at present. The
marvellous part of the description is owing to the fictions and
exaggerations of the ancient poets. But, at any rate, the water is very
deep in the strait, and, like many other places in different parts of the
world, it has the popular reputation of being bottomless. There was a
man at Messina, famous for his exploits in swimming and diving, like
our “Sam Patch.” He used to dive to immense depths in the water,
and could walk on the bottom of the sea, if we are to believe his own
story, for nobody ever went down with him to ascertain the truth. The
king of Naples tempted him to dive into the gulf of Charybdis, by
throwing a golden cup into the sea. He plunged in after it, but was
not seen again till some days afterwards, when his body was found
on the shore, thirty or forty miles distant.

CHAPTER XIV.
A calm among the Lipari islands.—​Manners of the crew.—​Stromboli.
—​A natural lighthouse.—​A gale of wind.—​Fright of the crew
and danger of the vessel.—​Loss of the topmasts, and narrow
escape from shipwreck.—​Arrival at Lipari.

Next morning, as I went on deck, I found the wind had died away,
and left us becalmed among the Lipari islands. We were close to the
island of Stromboli, which looked like the top of a mountain rising out
of the water, with the smoke constantly pouring out at the top. All
these islands are volcanic, and send forth flame and smoke
occasionally, but Stromboli is constantly burning. Notwithstanding
this, there are several thousand inhabitants upon it, who live chiefly
by fishing. They pass a strange life, constantly pent up between fire
and water. All day we lay becalmed, and I amused myself with
looking at these curious islands through a spy-glass, and watching
the odd behavior of the crew. They were picturesque-looking
mortals, as all the Mediterranean sailors are: exceedingly ragged,
noisy, and good-humored. When they were not telling stories, or
cutting capers, they were sure to be eating. Indeed, there was very
little time during the voyage that their jaws were not in motion. The
principal food was bread and vegetables. There was a pile of greens
on the deck nearly as big as a haycock: it was a species of fennel,
which the Italians eat raw. The sailors munched it by handfuls as
they went about their work. There was no meat in all the ship’s
stores, but now and then a mess of fish was served up to the crew.
They drank freely of red wine, but I never saw any one of them
intoxicated.
The calm continued through the day and the following night. After
dark, the summit of Stromboli began to grow red, and all night long it
shot up streams of fire, giving a light that might be seen a great way
off. This island is a natural lighthouse, loftier and more efficient than
any work ever constructed by man. Volcanoes, with all their danger,
are not without their uses.
A little after sunrise, a light breeze sprung up from the north, and
by ten o’clock it blew pretty fresh. This was a head wind again, but
we preferred it to a calm, as we were enabled to make some
progress northward, by tacking. In a few hours, the clouds rose thick
in the northwest, and the wind increased to a gale, with a violent
chopping sea. We took in sail as fast as possible, but nothing could
surpass the confusion and fright of the sailors. They ran fore and aft,
as if out of their wits, and instead of pulling the ropes, did little else
but cross themselves, fall on their knees, and pray to the Virgin Mary.
I began to feel alarmed, though I had seen worse weather than this
—and there was really no danger to the vessel with proper care—
yet, with a crew half frightened to death, any accident might be the
destruction of us all. The captain bawled to the sailors, who paid no
attention to him, but bawled to one another, and cried, “Santissima
Vergine! San Gennaro! Santa Rosolio!” and the names of forty other
saints, male and female. My apprehensions became serious when I
saw matters growing worse, instead of better. The crew did nothing
which they should have done, and the vessel pitched, rolled, and
floundered about, at the mercy of the winds and waves. The gale
came on in harder gusts than ever; the sea dashed over the bows;
and amid the roaring of the storm and the cries of the frightened
wretches around me, I began to think it was all over with us. There
was, however, one savage-looking fellow among the crew, whose
looks gave me some hope: he was a real caitiff in appearance, and
was evidently born to be hanged; therefore I concluded he could
never be drowned.
Meantime, the masts were bending like twigs under the gale; the
rigging was slack and crazy—worse than ever was seen on the
clumsiest wood-thumper in Penobscot Bay. I saw it was impossible
the spars could hold on much longer, unless the wind went down.
Presently the foretopmast snapped short, just above the cap, and
went over the side with an awful crash! The main-topmast followed
almost immediately, and left us little better than a mere hulk. It is
impossible to describe the scene of confusion and terror that
followed. The miserable crew lost all courage and self-possession.
They threw themselves upon their knees, and called upon the saints
to save them. Had they behaved with the least coolness and
discretion in the beginning of the gale, they might have guarded
against this disaster. For my part, I almost gave myself over for lost;
and as to my gallows-looking friend, I am quite certain that he lost for
a time all hopes of dying by a rope. In fact, there was not a man in
the whole crew but would have given his whole ragged wardrobe for
the chance of a dry death. The vessel was now entirely
unmanageable, and fell off with her broadside to the wind. A heavy
sea came rolling on, and how we escaped being thrown on our
beam-ends, I hardly know; but the vessel continued to roll and labor,
with the sea dashing over the deck, to such a degree that I expected
every moment would be our last. By good fortune at length she fell
off still further, and brought her stern to the wind. The crew recovered
from their fright sufficiently to attempt doing something to save their
lives. With great exertions they got the wrecked spars clear, and set
a little sail on the lower masts. By this help we began to scud before
the wind. Having once more the vessel under some control, we
gathered courage; but the gale was as furious as ever, and the sea
increased in violence. We continued to scud for an hour and a half,
when the cry of “terra! terra!” raised by the whole crew, announced
the discovery of land, ahead. Such had been the hurly-burly,
confusion, and terror on board, from the beginning of the gale, that
not a man of the crew could guess where we were, or what land was
in sight. Some thought it was Stromboli, and others imagined it to be
the coast of Sicily. I now began to have more fear of the land than of
the water, and wished for sea-room. Had there been any shoals in
this quarter, we should infallibly have been shipwrecked; but
fortunately there were none, as all the coasts have bold shores.
The land was high and mountainous, and we presently made it
out to be the island of Lipari, about thirty miles from Stromboli. We
steered as close to the island as we dared, and ran under the lee,
where the height of the land broke the force of the gale. In this
shelter we cast anchor, and found ourselves tolerably safe, with the
probability that the gale would blow over in a few hours. I thanked
Heaven for our escape; but formed a resolution never to trust myself
at sea with Italian sailors again, as long as I had any other means of
pursuing my rambles. In the midst of all these dangers, I would have
given more for a couple of Yankee cabin boys than for the whole
twenty lubbers of our valiant crew.
(To be continued.)
THE PILOT.
The curling waves with awful roar
A little boat assailed,
And pallid fear’s distracting power
O’er all on board prevailed,—

Save one, the captain’s darling child,


Who steadfast viewed the storm,
And, fearless, with composure smiled
At danger’s threatening form.

“And fear’st thou not?” a seaman cried,


“While terrors overwhelm?”
“Why should I fear?” the child replied,
“My father’s at the helm.”

Thus when our earthly hopes are reft,


Our earthly comforts gone,
We still have one sure anchor left—
God helps, and He alone.

He to our cries will lend an ear,


He gives our pangs relief,
He turns to smiles each trembling tear,
To joy each torturing grief.

Turn, turn to Him, ’mid sorrows wild,


When terrors overwhelm,
Remembering, like the fearless child,
Our Father’s at the helm.
Merry’s Life and Adventures.

CHAPTER XIII.
Sick-room incidents and reflections.

In my last chapter I concluded the story which Raymond told me,


and which I entitled the “School of Misfortune.” At the time, I
supposed he only related it for my amusement, but I have since
believed that he had a farther design; which was, to show me that
wealth, used to puff up the heart with pride, is a source of positive
evil; and that poverty, sickness, misfortune, humiliation—provided
they make the heart tender toward mankind, and open new springs
of sympathy in the soul—are like kind and gentle schoolmasters,
teaching us the true art of happiness. I believe now, that Raymond
intended to impress this great lesson on my heart, as well because it
is useful to all, as because he probably foresaw approaching events,
in relation to my own circumstances, which might make it specially
needful to me.
There is nothing which more shows the advantages of civilization,
than the care and kindness bestowed upon the sick, among
Christian nations. With savages, the sick person is usually left to
himself, where, like a wild beast, he must await, in solitude, the result
of his disease. There is little sympathy offered to him—there is no
kind hand to wipe the cold sweat from his brow; no watchful friend at
his bedside to supply every want, and alleviate, as far as may be,
every pain. Sickness with the savage is solitary and desolate; with
Christians, though it has its pains, it has its alleviations. I suffered
much during the period of my confinement, as well from my broken
limb as the fever that raged in my veins. After this was past, I also
suffered from excessive languor.
But still, in the midst of all this, and though my mind was pained
with shame and mortification, for the folly which had brought these
evils upon me, I had a sense of peace and happiness shining
through it all. This was wholly derived from the kindness of my
friends. When Raymond sat by my bed, his benignant eye resting
upon me, I felt an indescribable degree of delightful emotion,
composed, I believe, partly of gratitude, and partly of a confidence
that all that could be done, would be done, in my behalf. Often, as I
awoke from my sleep, and saw him patiently watching by me, the
tears would gush to my eyes; but they were not tears of
unhappiness. I think he perceived my emotion, and I believe he
understood my feelings. One thing is certain—that sick-bed was the
best schoolmaster of my life; it brought me Raymond’s wise counsel;
it brought me wholesome shame for my folly; it taught me my
dependence on others. It also taught me one other lesson—and that
is, never to distrust the kindness and virtue of my fellow-men. It
seemed to open a window into the human heart, letting light and
sunshine in, where people are too apt to see nothing but selfishness
and darkness.
This latter lesson was enforced by many circumstances. Not only
was my bosom touched by the kindness of Raymond, but also by
that of my uncle. Twice each day did he come to see me, and he
always treated me with more tenderness than seemed to belong to
his nature. He was a hale man himself, and it was his boast that he
had never had a sick day in his life. Indeed, he had little sympathy
for sickness, and usually expressed himself in terms of contempt
toward everybody that chanced to be less robust than himself. When
I was at the height of my fever, he insisted that all I wanted, in order
to make me well again, was some roast beef and raw brandy! Still,
he did not interfere with the course prescribed by the physician, and
took pains to see that every thing was done for me that was deemed
useful or necessary.
My companions of the village often sent to inquire after me, and
Bill Keeler frequently stole in just to look at me, and say, “God bless
you, Bob!” All these things went to my heart; but nothing affected me
more than an event which I must notice with some detail.
The schoolmaster of the village was one of those men who seek
to accomplish every object by some indirect means. He was what is
called a cunning man, and was, withal, exceedingly fond of power, in
the exercise of which he was capricious, tyrannical and unjust. At
first he treated me with the greatest attention, and in fact picked me
out as one of his favorites, upon whom he lavished his smiles and
his praises. He had great faith in flattery, and believed that any
person, young or old, might be caught by it; and while it seemed to
be his object to propitiate me, he laid it on pretty thick. I was well
enough pleased with this for a time, though I had a sort of distrust of
the man who could condescend to such means, and enter into such
schemes of policy; and even though I yielded to his views, in many
things, I had still no respect for, or confidence in, him.
There was in the school a boy by the name of William Bury, son of
a poor Irishman, that lived in the village. He was remarkably small of
his age, but exceedingly active, and withal lively and intelligent. At
the same time he was shrewd and witty, and, perceiving the weak
points of the schoolmaster’s character, occasionally made them the
target of his wit. As the master rendered each boy in the school a
spy upon his fellows, he knew everything that was said and done;
and poor Bill Bury was often punished for the freedom with which he
indulged his tongue.
In process of time, Will and myself became the antipodes of the
school: I was the favorite, and he the reprobate. Whatever he did
was wrong: whatever I did was right. Under such circumstances, it
was natural that we should be rivals, and it was, no doubt, a part of
the plan of the politic schoolmaster, to keep us thus divided, that he
might rule the more effectually.
During this state of things, several of the school boys were one
day skating upon a river that ran along the western border of the
town—Will and myself being of the number. It had been filled with
heavy rains, and was now of considerable width and depth. In the
deepest part there was a breathing-hole in the ice, which, of course,
we all sought to avoid. As I was swiftly skating toward this place, with
the intention of turning aside as I approached it, one of my skates
struck a small stick, which brought me down, and—carried forward
by the impetus of my course—I was instantly plunged into the
opening of the ice. I sunk beneath the surface of the water for a
moment, but then rose, and caught hold of the ice, which, however,
broke in my hands as I grasped it.
It was but a few seconds before I was completely chilled; but, by
this time, the boys around had raised a shout of terror, and several of
them had gathered at a little distance, and were soon either silent
with dismay, or raising idle screams for help. Among the number I
noticed Bill Bury, and though I had been accustomed to speak lightly
of him, I confess that at that fearful moment my only hope rested in
him. Looking at me intently for a moment, and then casting a
searching glance around, he sped away like an arrow. in the space
of a minute, he returned, bringing a rail which he had plucked from a
neighboring fence. Calling aloud for all around to give place, he laid
the rail down upon the ice, and dexterously slid it across the
opening, pushing it so close as to bring it within my reach. I was,
however, so benumbed, that, in attempting to take hold of it, I lost my
grasp of the ice, and sunk senseless beneath the wave.
Will hesitated not an instant, but plunged into the water, and, as I
rose, he caught me in his arms. Grasping me tight by the right arm,
while he held on to the rail by the left, he supported himself and me;
at the same time he commanded the boys to get two more rails.
These were brought and laid across the opening, and thus support
was furnished for two of them to come and lift us out.
In this way my life was saved: I owed it to the courage, skill, and
devotedness of Will Bury—my rival, and, as I had esteemed him, my
enemy. I was not so base as to overlook his generous conduct, or to
permit the relation in which we stood to abate my praises of his
noble action. But the schoolmaster, being one of those people who
have always a selfish object in everything they say and do, fearing
that his entire system of tactics would be broken up if Will and I
should become friends, took a different course. He indeed praised
Will for an act that no one, it would seem, could fail to admire; but, at
the same time, he sought every occasion, from that day, to ruin him
in my estimation. At the same time he tried, in many cunning and sly
ways, to poison Will’s mind with jealousy of me.
It was not long, therefore, before we were again in antagonist
positions, and at last an open breach took place between us. In
process of time, Will went to learn a trade of a carpenter, at the
distance of a mile or two, and then I seldom saw him. Whenever we
met we did not speak to each other. This was the state of things,
when the accident happened which laid me on a bed of sickness.
While I was recovering, I often thought of Will Bury, and my heart
reproached me keenly for permitting my better feelings to be turned
against him. In short, I yearned to see him, and it was while I was
one day thinking about him, that I saw him come softly to the door
and ask Raymond how I was. I instantly called him to my bedside,
and I never felt a warmer emotion than when he came, and I threw
my arms around his neck. He, too, was much affected, and tears—
the first I ever saw the gay-hearted fellow shed—fell upon my cheek.
From that day we were friends; and I thus learned to put a just value
upon a generous heart—though it may belong to a poor boy.
(To be continued.)
A Little Child’s Joy.
What joy it is, from day to day,
To skip and sing, and dance and play—
To breathe the air, to feel the sun,
And o’er the spangled meadows run.

What joy to move my limbs about,


To hoop and halloo, call and shout,
Among the woods, and feel as free
As any bird upon a tree.

What joy, when hungry, ’tis to eat,


What pleasure in our daily meat;
How sweet, when sleep the eyelids close,
To sink in calm and soft repose.

What joy, as morn begins to break,


Refreshed and vigorous to wake—
To feel, amid the dews and flowers,
New life bestowed on all my powers.

But who bestows this constant joy


On every little girl or boy?
’Tis God, our Father, bright and wise,
Whose goodness every joy supplies.

Then let me love and praise the Lord,


And strive to know his holy Word;
To do no wrong, and think no ill,
And evermore perform his will.
The Mammoth.

In several of the United States persons have frequently found the


bones of a huge animal, called the Mammoth, or Mastodon. One
skeleton, nearly complete, has been found, and set up in Peale’s
Museum, in Philadelphia.
There is no such creature to be found now, on the earth, as a
Mastodon—nor has there been, since the memory of man. It seems
that it must have resembled an Elephant, but was twice as large.
In Siberia, a few years ago, a fisherman discovered the body of a
Mastodon, imbedded in the ice: the skin was nearly entire, and it was
covered with woolly hair. After about two years, this body thawed
out, and fell to the ground from the elevated place in which it was
first discovered. The flesh, as well as skin, gradually disappeared,
but the bones were secured, and being taken to St. Petersburgh, in
Russia, were set up in a museum, where they are still to be seen.
The remains of many other animals, now extinct, are found in
different countries, as well as traces of vegetables, such as are not
met with now on the face of the earth. This is a very interesting
subject, and I propose hereafter to say more about it.

Das könnte Ihnen auch gefallen