Sie sind auf Seite 1von 7

Fachbegriffe zu den Fällen

Krankheiten
Fachsprache Transfersprache
Hemipelvektomie Beinamputation
Diabetes Melitus Zuckerkrankheit
Hodenkarzinom Hodenkrebs
Hypertonie hoher Blutdruck
Ulcus ventriculi Magengeschwür
Klavikulafraktur Schlüsselbeinbruch
Cox-Arthrose Hüftarthrose
Morbus Crohn
Kolitis Ulcerosa
Kolonkarzinom Darmkrebs
Polypose Polypen im Hohlorgan
Kolonresektion Darmentfernung
Varikose Krampfaderleiden
Parotitis epidemica Mumps
Anakusis Hörverlust
Kehldeckelentzündung Epiglottitis
Schnupfen Rhinitis
Hashimoto Thyroiditis
Konjunktivitis Bindehautentzündung
Meningitis Hirnhautentzündung
Peritonitis Bauchfellentzündung
Pilonidialsinus Steißbeinfistel
Milzruptur Milzriss
Schenkelhalsfraktur Schenkelhalsbruch
Hüft-TEP Hüft-Totalendoprothese
TVT Tiefvenenthrombose
Erysipel Wundrose
pAVK peripherer arterieller Verschluss
ASD/Atriumseptumdefekt Vorhofseptumdefekt
OSAS/ Obstruktives Schlafapnoesyndrom
Divertikulose
Ulcus cruris Unterschenkelgeschwür
Hypercholesterinämie erhöhtes Cholesterin
Ulcus duodeni Darmgeschwür
Ösophagusvarizen
Magenkarzinom Magenkrebs
Laryngokarzinom Kehlkopfkrebs
Glaukom Grüner Star
Herzinsuffizienz Herzschwäche
Nebennierenkarzinom Nebennierenkrebs
Nierentransplantation
Aortendissektion
Tenia pedis Fußpilz
Pyrosis Sodbrennen
Fachbegriffe zu den Fällen

Ovarektomie Eierstockentfernung
Abort Fehlgeburt
Nephrolithiasis Nierensteinleiden
Angina tonsilaris Mandelentzündung
Infektiöse Mononucleose Pfeifer-Drüsenfieber
Bronchitis
Achilessehnenruptur
Appendizitis Blindarmentzündung
Divertikulitis
Ovarialzyste Eierstockzyste
Lungenfibrose
Ileus Darmverschluss
Diskusprolaps Bandscheibenvorfall
Spinalkanalstenose
Diabetes insipidus
Bursitis Schleimbeutelentzündung
Epilepsie
Urämie Harnvergiftung
Perikarditis Herzbeutelentzündung
Asthma bronchiale Asthma
Reizdarmsyndrom
Rippenfraktur Rippenbruch
Akustikneurom
Genu valgum X-Beine
Arthrose Gelenkverschleiß
Borreliose
Hyperlipidämie erhöhte Blutfettwerte
Adipositas Fettleibigkeit
Gastric Sleeve-Resektion Schlauchgastrektomie

Lymphadenopathie Erkrankung der Lymphknoten


Vorhofflimmern
Ösophagitis Entzündung der Speiseröhre
Hyperthyreose Schilddrüsenüberfunktion
Basaliom
Legasthenie, Dyslexie Lese-Rechtschreib-Schwäche
Hypotonie niedriger Blutdruck
Onychomykose Nagelpilz
Ekzem entzündliche Veränderungen der Haut
Abszessdrainage
Pneumothorax Eintritt von Luft in den Pleuraspalt
Leukämie Blutkrebs
Hodgkin Lymphom
Psoriasis Schuppenflechte
Rippenverletzung
Perforierte Appendix
Apoplex Schlaganfall
Fachbegriffe zu den Fällen

Radiusfraktur Speichenbruch
Hämatothorax Blutansammlung in der Brust
Rippenfraktur
Gehirntumor
ADHS Aufmerksamkeitsdefizit- Hyperaktivitätssyndrom
Mesenterialinfarkt Darminfarkt
Cholezystektomie Gallenblasenentfernung
Prostataresektion Vorsteherdrüsenentfernung
Prostatakarzinom Vorsteherdrüsenkrebs
Knochenmetastasen
Osteoporose Knochenerweichung
Retinopathie Erkrankung der Netzhaut des Auges
Schilddrüsenkarzinom Schilddrüsenkrebs
Pneumonie Lungenentzündung
Nasenbeinfraktur
Neurodermitis endogenes Ekzem
Intoxikation Vergiftung
A. Carotis OP
Beinlängenunterschied
Hyperurikämie Erhöhung des Harnsäurespiegels im Blut
Arthritis urica Gicht
Reumatoide Arthritis chronische Polyarthritis
Extrauteringravidität, Eileiterschwangerschaft
Tubargravidität

Symptome
Fachsprache Transfersprache
Febris Fieber
Vomitus Erbrechen
Hämatochezie Blutstuhl
Erythem Hautrötung
Ödem Schwellung
Calor Überwärmung
Rubor Rötung
Tumor Schwellung
Dolor Schmerzen
Functio laesa Bewegungseinschränkung
Insomnie Einschlafstörungen
Parasomnie Durchschlafstörung
Dyssomnie Schlafstörungen
Obstipation Verstopfung
Hämatemesis Bluterbrechen
Flatulenz Blähungen
Ruktus Saures Aufstoßen
Inappetenz Appetitlosigkeit
Meläna Teerstuhl
Fachbegriffe zu den Fällen

Diarrhoe Durchfall
Vulnus Wunde
Sekret Ausscheidung
Trauma Verletzung
Claudikatio intermittens Schaufensterkrankheit, hinken
Dysphagie Schluckstörung
Algurie Schmerzen beim Wasserlassen
Globusgefühl Fremdkörpergefühl im Rachen
Nervosität Unruhe, Aufregung
Hämatom Bluterguss
Thorakalgie Brustschmerzen
Dyspnoe Atemnot
Tussis Husten
Vertigo Schwindel
Polydypsie starker Durst
Polyphagie gesteigerte Nahrungsaufnahme
Nykturie nächtliches Wasserlassen
Rhonchopathie Schnarchen
Gingivitis Zahnfleischentzündung
Genitalmykose Genitalpilz
Synkope Bewusstseinsverlust
Parasomnie Durchschlafstörungen
Hyperhidrose Schwitzen
Menopause letzte Menstruation
Photopsie Lichtblitze

Verschwommen sehen
Tränenfluss
Krampfanfall
Myoklonie Zucken
Synkope Ohnmacht

Enuresis Einnässen
Halsschmerzen
Epistaxis Nasenbluten
Schwarze Punkte
Photophobie Lichtempfindlichkeit
Phonophobie Lärmempfindlichkeit
Parästhesie Wahrnehmungsstörungen
Nackensteife Nackensteifigkeit
Fatigue Chronische Müdigkeit
Arthralgie Gelenkschmerzen
Dysphonie Heiserkeit
Abgeschlagenheit Erschöpfung, Schlappheit
Dorsalgie Rückenschmerzen
Gewichtsverlust Gewichtsabnahme
Blässe keine Farbe im Gesicht
Fachbegriffe zu den Fällen

Hämorrhagische Diathese Blutungsneigung


Gingivalblutung Zahnfleischblutung
Ostealgie Knochenschmerzen
Aufmerksamkeitsdefizit Konzentrationsstörung
nächtliche Hyperhidrose Nachtschweiß
Lymphadenopathie Erkrankung der Lymphknoten
Dunkler Urin
Heller Stuhl Steatorrhoe
Pruritus Juckreiz
Dysphonie Heiserkeit
Alopezie Haarausfall
Hypersomnie Schlafbedürfnis
Tinnitus Ohrensausen
Herzrasen Tachykardie
Ganganomalie Gangstörung
Schüttelfrost
Polyurie große Urinmenge
Ohrblutung
Ovarialkarzinom Eierstockkrebs
Katarakt Grauer Star
Mammakarzinom Brustkrebs
Migräne
Skoliose
Cholelithiasis Gallensteinleiden
Cholezystitis Gallenblasenentzündung
Hepatitis Leberentzündung
Choledocholithiasis Steine in den Gallengängen
Pankreaskarzinom Bauchspeicheldrüsenkrebs
Myokardinfarkt Herzinfarkt
Nebenniereninsuffizienz ungenügende Funktion der Nebennierenrinde
Gehirnfehlbildung
Skaphoidfraktur Kahnbeinbruch
Anämie Blutarmut
Sinuskarzinom Nasennebenhöhlenkrebs
Kreuzbandruptur Kreuzbandriss
Pilzintoxikation Pilzvergiftung
Hörsturz Schallempfindungsschwerhörigkeit
Sinusitis Nasennebenhöhlenentzündung
Ektope Gravidität Eileiterschwangerschaft
Ösophaguskarzinom Speiseröhrenkrebs
KHK /Koronare Herzerkrankung
Hyperlipidämie erhöhte Blutfettwerte
Hepatitis A
Anaphilaktischer Schock Überempfindlichkeitsreaktion des
Immunsystems
Zerebrale Blutung Gehirnblutung
Luxation Ausrenkung
Fachbegriffe zu den Fällen

Phimose Vorhautverengung
Hämorrhoiden

Untersuchungen Medikamente Allergien


Koloskopie Omeprazol Fruktoseintoleranz
ÖGD Valsartan Pollen
BB Allopurinol Latex
CRP Ibuprofen Tierhaare
Abdomen Sonographie Novalgin Nickel
Homans Zeichen Dulcolax Heuschnupfen
D-Dimere L-Thyroxin Kontrastmittel
Duplexsonographie Simvastatin Pollinose
H.Pylori Diclon Haselnüsse
Tripple-Therapie B-Blocker Pferdehaare
BZ Metronidazol Erdbeeren
Angio-CT Clarithromycin Braunes Pflaster
Röntgen-Thorax ACE Mandeln
Schädel-CT HTC Kresse
EEG ASS Gräser
Lumbalpunktion Thomapyrin Penicillin
Skelettszintigraphie Marcumar Hühnereiweis
MRT Metformin Aspirin
Quick Karnigen Tropfen Obst
INR Cortison Tropfen Brennesssel
Knochenmarksbiopsie Diclon Sonnenallergie
ERCP Paracetamol Krustentiere
Mandelabstrich Triptan Nüsse
Sputumkultur Johanneskraut Kreuzallergie
Amoxicillin Hausstaub
Tamoxifen
Pantoprazol
Lavidin
Captopril
Imodium
Thiamazol
Votum
Suppositorium
Colchicin
Salbutamol
Mallox
Esforge
Ceftriaxon
Insulinpumpe
Eisentabletten
Dermasel
Fachbegriffe zu den Fällen
Livsane
Ramipril
Torasemid
Candesartan
Baldriantropfen
Pastillen
Beloc-Zok
Metochlopramid
Doxylamin
Loratadin
Asthma bronchiale Nosode
Alphabiol
Daivonex Cream
Neo Angin
Ectoin Dermatitis Cream
Salbutamol
Lacrycon Tropfen
Captopril
Prednisolon
Duratenol
Lumbago Gastreu
Catapresan
Unat
Euthyroxin
Tianeurax
Lefax Kautabletten
Lisinopril
Pravastatin
Opthalmin-N
Movicol
Otrivin
Evorel Pflaster
Atoderm
Cetirizin
Effortil
Doxycyclin
Furosemid
Sortis
Lantus
Hylo-Comod
Emser Sinusitis Spray

Das könnte Ihnen auch gefallen