Sie sind auf Seite 1von 4

Ellinogermaniki Agogi

Gymnasium / Lyzeum
Name: ___________________________________________ Klasse: g
gym
Datum: __________________________________________ Gruppe: B2

A. Wortschatzübungen (zu „Projekt B2 neu“, MT 3, LVs)

I. Was passt zusammen? Finde die synonymen Wörter!


1. dennoch a. störend
2. bevorzugen b. ursprünglich
3. kontaktfreudig c. versehentlich
4. anfänglich d. obligatorisch
5. immer e. ängstlich, zurückhaltend
6. unbeabsichtigt f. abnehmen
7. belästigend g. vorziehen
8. scheu h. stets
9. nachlassen i. trotzdem
10. verpflichtend j. extrovertiert

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

II. Ergänze die Sätze mit den richtigen Ausdrücken aus dem Kasten! Zwei Wörter
bleiben übrig!
nehme – verzichten – esse – verspüre – Lebensmittel –
Essmittel – Essgewohnheiten – Gesundheitsgründen

1. Was man essen und trinken kann, sind ____________________.


2. Manche Leute können nicht abnehmen, weil sie schlechte ____________________ haben.
3. Aus ____________________ muss Herr Martens auf Alkohol ____________________.
4. Nach einem guten Frühstück ____________________ ich nicht so schnell großen Hunger.
5. Wenn ich hungrig bin, ____________________ ich eine Kleinigkeit zu mir.

III. Wie heißt das anders?


1. einer Sache aus dem Weg gehen = v____________________
2. sein Auto parken = sein Auto a____________________
3. dort kann man während des Studiums eine Unterkunft finden = s ____________________
4. jemandem nicht genügend Aufmerksamkeit widmen = v____________________
5. so lange schlafen, bis die Müdigkeit überwunden ist = a____________________
6. dort stehen die Pflichten der Mieter = die ____________________
7. sein Frühstück variieren = a____________________ essen
IV. Welches Verb passt? ziehen
1. Tiere ____________________ kommen
2. den Joghurt durch Milch ____________________
durchführen
3. sich etwas ____________________ können
4. nicht in Frage ____________________ ersetzen
5. Pausen ____________________ verkraften
6. bis zu 25 Kilo ____________________ können
züchten
7. sich einen Wunsch ____________________
8. einen Schluss ____________________ erfüllen
9. etwas zur Gewohnheit ____________________ einlegen
10. eine Mülltrennung ____________________
leisten
machen

B. Wortschatzübungen (zu „Projekt B2 neu“, MT 4 LVs)

I. Wie heißt das anders?


a. die negative Antwort: die ______________
b. über etwas nachdenken: ___ G_________ _________
c. beantragen: ______ A__________ _________
d. attraktiv, interessant: ________________
e. zuerst, zunächst: __________________
f. andererseits: ______________________

II. Ergänze das passende Verb!


a. sich für ein Studium an einer Uni e_____________ : ein Studium b___________
b. Mit einer Bestätigung meine Kenntnisse n____________ können
c. Zum Ziel k___________
d. Jugendliche von bestimmten Studiengängen ____________

III. Finde die Synonyme!


1. sich befassen mit + D a. Emigration
2. verfassen b. die Effektivität
3. zählen zu + D c. die Basis
4. ermutigen d. sich beschäftigen mit + D
5. die Wirksamkeit e. gehören zu + D
6. die Grundlage f. schreiben
7. die Auswanderung g. jdm. Mut machen

1 2 3 4 5 6 7
IV. Was fehlt? Ergänze aus dem Kasten!

Depressionen Heilung mildern Wohlbefinden anbauen


Lebenserwartung urbanen nahebringen

Gemüse _____________, Blumen und Kräuter pflanzen: die Beschäftigung mit Pflanzen ist das
wirksamste Mittel gegen _________________. Sie ist hilfreich sowohl für die ____________ vieler
körperlicher Erkrankungen als auch für das geistige _________________ eines Menschen. Solche
Beschäftigung kann Krankheitssymptome ___________ und den Patienten eine gesunde Lebensweise
_____________.
Menschen, die in ____________ Gebieten, d.h. in Städten wohnen, haben eine niedrigere
______________ als Menschen, die in Gebieten mit üppiger Vegetation leben.

V. Ergänze das passende Verb!


1. sich auf den Weg _____________
2. ein Risiko ______________
3. für oder gegen etwas _______________
4. auf seine Kosten _______________

VI. Finde das synonyme Nomen!


1. der Ausflug: die _____________
2. der Fitnesszustand: die ____________
3. die Spitze eines Berges: der ____________
4. Mensch, der in der Stadt wohnt: der _____________

VII. Welches Wort fehlt? Ergänze!


1. Die Prüfungen stehen allen Interessierten zur V_____________ und können unabhängig vom Besitz
der deutschen S_______________ abgelegt werden.
2. Für Prüfungsteilnehmer mit einer körperlichen B_______________ gelten besondere
R_____________.
3. Vor der Prüfung müssen alle Prüfungsteilnehmenden ihren Ausweis v____________, sodass die
Namen und die persönlichen A_________ mit der Liste der Anmeldungen ü_______________.

C. Wortschatzübungen (zu „Projekt B2 neu“, MT 5 LVs)

I. Schreib die griechische Übersetzung zu den Wörtern!


1. bestehen auf = ___________________________
2. sichtbar = ___________________________
3. die Beschwerden = ___________________________
4. die Wunde = ___________________________
5. die Vermeidung = ___________________________
6. die Kreuzfahrt = ___________________________
7. das Mittelmeer = ___________________________
8. der Seemann = ___________________________
9. die Alltagsbegebenheit = ___________________________
10. die Fehldeutung = ___________________________

II. Wie heißt das Synonym? Ordne zu!


1. längst a. die Dominanz
2. mittlerweile b. anders
3. zuvor c. die Aussage
4. die Einstellung zu d. parallel, gleichzeitig
5. tüchtig e. inzwischen
6. die Macht f. die Meinung
7. unterschiedlich g. das Radio
8. die Äußerung h. schon lange
9. der Rundfunk i. vorher
10. nebenbei j. fleißig

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

III. Ergänze das passende Verb zum Ausdruck!

1. eine Seereise a. arbeiten


2. an Bord b. erreichen
3. mit Wind und Wellen c. aussortieren
4. den Zielhafen d. unternehmen
5. ein Restaurant e. landen
6. ehrenamtlich f. stellen
7. die Kosten g. sein
8. Nahrungsmittel h. kämpfen
9. im Müll i. betreiben
10. jdm etwas zur Verfügung j. decken

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Das könnte Ihnen auch gefallen