Sie sind auf Seite 1von 87

Prüfungsvorbereitung B1

Sprechen Teil 2

Computer für jeden Kursraum


1. Persönliche Erfahrungen
- Computer in jedem Klassenraum meiner Schule zur Verfügung stehen
- oft im Unterricht mit Bildern, Videos, PPT lernen => viel Spaß beim Lernen
- in manchen Schulen: Computerräume anstatt Computer in jedem Kursraum
2. Situation im Heimatland
- früher: kaum Computer im Kursraum
- heutzutage:
o in den Großstädten dank der technologischen Entwicklung immer populärer

o mehr Computer in Unterrichtsräumen, besonders in privaten Schulen, in Sprachzentren,

Institutionen usw.
o meistens Lehrkräfte und Lernenden guten Umgang mit dem Computer haben

- auf dem Land: wegen höherer Kosten nicht vorhanden


3. Vorteile
- den Lerninhalt interessanter, verständlicher darstellen (Bilder, Video in den Unterrichten)
=> Schüler motivieren => bessere Konzentration und höhere Lernleistung
- große Unterstützung für die Lehrer beim Unterrichten, Lehrmaterialien einmal vorbereiten
und mehrmals verwenden
- den Umgang mit Computer lernen => Medienkompetenz verbessern
4. Nachteile
- hohe Kosten (für den Computer, Software, Reparatur, Strom, Personal, Schulung)
=> nicht alle Schulen können sich das leisten
- viel Zeitaufwand bei der Unterrichtsvorbereitung

- technische Probleme und stromabhängig

- Medienkompetenz bei den Lehrkräften erforderlich


5. Eigene Meinung
- Einsatz von Computer: vielfältige kreative Lernmöglichkeiten bieten, aber auch große
Herausforderungen mit sich bringen
- im Zeitalter der Technologie jeden Kursraum mit mindestens einen Computer ausstatten
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
sollen, damit der Unterricht interessanter gestaltet werden kann
Fragen
- Glauben Sie, dass die Computernutzung die Lernleistung wirklich verbessern kann?
Erklären Sie bitte genauer!
- Sollen wir Computer im Unterricht in der Grundschule einsetzen?

- In welchen Fächern wäre Computernutzung besonders hilfreich?


Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

Computerraum in der Schule


1. Persönliche Erfahrung
- in meiner Schule: keinen Computer in jedem Klassenraum, nur einen Computerraum für den
Informatikunterricht
- in meiner internationalen Schule: 2 Computerräume => verschiedene Fächer wie Geschichte,
Bio, Englisch... lernen => begeistert davon sein
2. Situation im Heimatland
- in großen Städten: fast alle Schulen haben einen Computerraum mit Internetzugang, mit dem
Computer lernen können
- auf dem Land: weniger Chancen haben, im Computerraum zu lernen, wenn ja, nur für
Informatikunterricht, schlechte Qualität, alte Computer, viele Probleme
3. Vorteile
- den Lerninhalt interessanter, verständlicher dargestellt werden: Bilder im Biologieunterricht,
Videos in Geschichtsunterricht
=> Schüler motivieren, bessere Lernleistung bringen
- häufigen Umgang mit Computer haben: Computerkenntnisse verbessern, Medienkompetenz
erlernen
- Computer mit Internet
o Zugang zu aktuellen Daten und Informationen ermöglichen
o großer Vorteil für Gruppenarbeiten (z.B.: Präsentation über das Leben einer Tierart, über
Klimawandel im Bio-Unterricht/ Internetrecherche zum Thema „...“ in Geschichte)
4. Nachteile
- für die Schulen: zu hohen Kosten (für Computer, Software, Reparatur, Strom, Personal)
=> nicht alle Schulen können das schaffen
- für die Lehrkräfte:
+ viel Zeit für die Vorbereitung kosten
+ Lernmaterial muss neu erarbeitet werden
+ Lehrerschulung: mit dem Computer und Technik umgehen lernen
- für die Schüler:
+ noch mehr Zeit vor dem Computer sitzen
+ weniger Interaktion im Unterricht, kein unmittelbarer Kontakt zum Lehrer, kann langweilig
sein
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
+ sich ablenken lassen, z.B. am Computer spielen statt Lernen, YouTube Videos anschauen...
5. Eigene Meinung
- Einsatz von Computer: vielfältige kreative Lernmöglichkeiten bieten

Sollen Jungen und Mädchen zusammen im Unterricht lernen?

1. Persönliche Erfahrung
- in meiner Klasse: Jungen und Mädchen zusammen lernen, sich gegenseitig helfen
- in der Pause: an gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen => viel Spaß haben
- bis heute noch viele gute Freunde/ Freundinnen aus der Schulzeit haben
- ein Freund aus Indien: in der Schule nur für Jungen lernen => langweilig
2. Situation im Heimatland
- ganz üblich sein
- kein Unterschied in der Bildung zwischen Jungen und Mädchen
- …
3. Vorteile
- während die Jungen leistungsstärker in naturwissenschaftlichen Fächern sind, interessieren
die Mädchen sich für soziale Bereiche => sich gegenseitig helfen, ergänzen
- die Unterrichtsstunden lebendiger und interessanter gestalten => mehr Spaß haben
- außerhalb des Unterrichts an verschiedenen Schulaktivitäten teilnehmen => die
Gemeinschaft und Freundschaft stärken, die Distanz zwischen Jungen und Mädchen
verringern
- den Umgang mit dem anderen Geschlecht erlernen => sich besser verstehen, sich bewusst
sein über die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen
- Sozialkompetenzen entwickeln; sich kennenlernen
4. Nachteile
- unterschiedliche Interessen haben => nicht individuell gefördert werden
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- laut einer britischen Studie: die Leistung der Mädchen erhöht sich um 40 Prozent, wenn die
Schule nach Geschlechtern getrennt unterrichtet
- einen Kameraden/ eine Kameradin mögen, ihn/sie beeindrucken wollen => sich im
Unterricht nicht konzentrieren
5. Eigene Meinung
- sich lohnen => viele Dinge voneinander lernen können
- erster Kontakt zwischen Jungen und Mädchen
- …
Fragen
- Würden Sie gern in einer getrennten Klasse lernen? Warum (nicht)?
- …

Sollen die Kinder Praktikum machen?


1. Erfahrung
- noch nie Praktikum machen
- meine ältere Schwester: Studentin, im 6. Semester Praktikum machen 🡪 2 Monate dauern,
viel Spaß machen
- …
2. Situation
- die Schüler nicht, sondern nur die Studenten Praktikum machen
- von 4 bis 6 Monate dauern, Praktikumsbericht schreiben, nach dem Praktikumsabschluss
Zeugnis bekommen
- …
3. Vorteile
- erste Berufserfahrung sammeln, bei zukünftigen Bewerbungen helfen
- eigene Stärken und Schwächen entdecken
- durch Praktikum theoretische Kenntnisse in die Praxis umsetzen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- gute Möglichkeit, um zu testen, ob der Beruf wirklich passen
- soziale Kontakte und Beziehung aufbauen, Umgang mit den Kollegen und Kunden lernen
4. Nachteile
- ein paar Monate dauern 🡪 viel Zeit kosten
- kein Honorar bekommen (keine bis geringe Vergütung)
- …
5. Meinung
- wichtig und nützlich, viele Vorteile bringen, gut für die berufliche Orientierung
- sehr beim zukünftigen Berufsleben helfen
- erwachsen werden
- …
Fragen
1. …
2. …
3. …

STUDIEREN ODER GELD VERDIENEN?


Kann man mit Uni-Abschluss bessere Berufschancen bekommen?
1. Persönliche Erfahrung
- schon vor … Monaten Abitur gemacht haben
- jetzt Student/ Studentin im .........Jahr an ... sein; in der Freizeit/ während des Studiums
Teilzeitjob als Verkäufer/ Kellner im Café‘/ Restaurant/ Supermarkt ... ausüben, jeden Tag ...
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Stunden arbeiten und ... verdienen. Gleichzeitig studieren und jobben: ziemlich anstrengend,
aber nicht nur finanziell selbständiger sein, sondern auch wertvolle Erfahrungen sammeln
-> wichtig und sinnvoll
- jetzt eine Ausbildung als Verkäuferin/ Elektriker/ medizinische Fachangestellte machen;
wöchentliche Arbeitszeiten ca. 30 Stunden: interessante Berufserfahrungen sammeln, viel
Spaß machen, Geld verdienen, meine Familie finanziell unterstützen -> sehr zufrieden
2. Die Situation im Heimatland
- die meisten Jugendlichen, besonders in Großstädten: gleich nach der Schule studieren ->
bessere Berufschancen haben wollen
- manche Jugendliche auf dem Land aus finanziellen Gründen eine Ausbildung auswählen
oder zur Arbeit gehen -> sofort Geld verdienen, um ihre Familien finanziell unterstützen zu
können.
- das Studium in der Regel 4 bis 5 Jahren dauern, nach dem Abschluss meistens bessere
Berufschancen und Verdienstmöglichkeiten bekommen
3. Vorteile
- Studium bietet Akademikern bessere Aufstiegschancen und Verdienstmöglichkeiten
- sich gezielt auf berufliche Karriere vorbereiten: Fachkenntnisse und wichtige
Schlüssel-qualifikationen erwerben -> Studium als eine sichere Vorbereitung für den
späteren Beruf
- viele Menschen kennenlernen und bereits Netzwerke für das späteres Berufsleben knüpfen
können
- Studium macht Spaß: Freizeit genießen, neue Freundschaften schließen, an verschiedenen
Aktivitäten teilnehmen, feiern, Semester im Ausland verbringen, Praktika machen usw.
4. Nachteile
- Mit einem Studium sind Kosten verbunden: Studiengebühr, Lernmaterialen, Unterkunft
usw.
- Akademiker im Durchschnitt mehr verdienen, allerdings auch deutlich später in den Beruf
starten
- Unterstützung von Eltern brauchen -> finanziell abhängig oder Nebenjob ausüben müssen
🡪 sich nicht auf das Studium konzentrieren, schlechtere Leistung erbringen können
- nicht jeder Studiengang eine direkte Anstellung nach dem Studium garantieren
- ein hohes Maß an Motivation sowie Leistungsbereitschaft fordern
5. Meinung
- wichtig ist das eigene Interesse, Stärken bzw. Talente
- Studium viele Vorteile bieten, sowohl in Bezug auf späteren Beruf als auch für die
persönliche Entfaltung
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Praktikum während des Studiums sehr empfehlenswert -> praktische Erfahrung sammeln
können
Fragen

1. Sollen wir während des Studiums einen Nebenjob haben? Warum (nicht)?
2. In welchen Berufen ist der Uniabschluss unnötig?

Braucht man Kreditkarte?


1. Erfahrung
• seit … eine Kreditkarte besitzen und finde sie …
• oft beim Einkaufen in Geschäften und beim Online-Shoppen oder für Bezahlung von
Rechnungen oder Kursgebühren benutzen
• kein Bargeld dabei haben müssen
• das Geld erst später bezahlen
2. Situation in VN
• in den letzten Jahren als bargeldloses Zahlungsmittel immer beliebter geworden sein
• als praktische Zahlungsmethode gelten
• beliebt bei jüngeren Menschen
• Ältere Leute Angst vor Kartenverlust, Sicherheitsproblemen oder Schulden haben
• Die zwei bekanntesten Anbieter sind Visa und Mastercard.
3. Vorteile
• weltweit bequemes Zahlungsmittel
• besonders praktisch bei Online-Einkaufen
• Punkte sammeln können, Rabatte bekommen, günstiger einkaufen
• Kreditkarten werden genutzt, um kurzfristige finanzielle Engpässe zu überwinden
• in erster Linie ein hilfreiches Mittel zum schnellen, einfachen und bargeldlosen Bezahlen
sein
• man weltweit bargeldlos Rechnungen bezahlen, Geld abheben und Online-Einkäufe tätigen
kann
4. Nachteile
• hohe Zinse bei verspäteter Zahlung bezahlen
• Je nach Kreditkarte fallen für Karteninhaber unterschiedliche Gebühren an.
• Es kann leicht passieren, dass man den Überblick über die Ausgaben verliert und dann nicht
in der Lage ist, die Rechnung zu bezahlen.
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
• nicht überall akzeptiert werden
• Daten von Kreditkarten können im Internet gestohlen und missbraucht werden
• beim Einsatz von Kreditkarte im Ausland oft zusätzliche Gebühren zahlen müssen
5. Meinung
• schnell und bequem -> sehr empfehlenswert, aber vorsichtig beim Online-Einkaufen sein
• Eigenes Kaufverhalten kontrollieren, damit keine Schulden bei der Bank entstehen
• Guter Umgang mit der Karte erforderlich
• Das Wichtigste ist, dass man verantwortungsbewusst mit der Kreditkarte umgehen kann.
• Einnahmen und Ausgaben immer im Blick haben, Budget nicht überschreiten und
Rechnung pünktlich bezahlen sollten

Fragen
1. Soll man mehrere Kreditkarten besitzen?
2. Was sollte man bei der Beantragung einer Kreditkarte beachten?
3. …

Extremsport
1. Erfahrung
• Mich persönlich interessiert diese Art des Sportes sehr und ich finde es sehr spannend.
• einmal Fallschirm probieren, unvergessliche Erlebnisse, tolles Gefühl, total aufgeregt sein
• noch keine Erfahrung, aber viele Freunde sich vertrauen, Extremsportarten auszuüben ->
einmal probieren möchten, vielleicht Bungee
• Bekannter sich beim Bergsteigen auf den Fansipan verletzen, dann ein Jahr keinen Sport
machen dürfen

2. Situation in VN
● noch nicht so populär sein
● oft gemacht bei bei Jugendlichen und ausländischen Touristen
● Einige populäre Extremsportarten sind Bergsteigen auf den Fansipan, Canyoning in Dalat,
Kayaking in Ha Long Bucht, Motorrad fahren in Sapa, Tauchen, Fallschirmspringen,
Bungee usw.
● Die meisten Extremsportarten sind sehr teuer. Die Fahrten und die Ausrüstung kosten eine
Menge Geld.
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

3. Vorteile
● Es macht Spaß und wir können Angst überwinden.
● Extremsport bedeutet auch Abenteuer, er führt zu tollen und unvergesslichen Erlebnissen.
● eine Möglichkeit, Stress nach anstrengenden Arbeitstagen abzubauen
● Wenn man Abwechslung braucht, sind Extremsportarten eine gute Möglichkeit, aus der
Alltage auszubrechen und die Komfortzone zu verlassen.
● Viele suchen den Nervenkitzel und wollen auch beim Sport ihre persönlichen Grenzen
austesten.
● Extremsport hilft einem dabei, neue Erfahrungen und Herausforderungen zu schaffen.
● Wenn man Herausforderungen meistern kann, wird man selbstbewusster und mutiger.

4. Nachteile
● Spezielle Ausrüstung, Sportgeräte und Training kosten oft eine Menge Geld.
● viel Zeitaufwand bei Training
● Die Verletzungsgefahr ist hoch, wenn man sich nicht gut vorbereitet oder keine geeignete
Ausrüstung hat.
● Als Extremsportler:in geht man ein sehr hohes Risiko ein, sich schwer zu verletzen.
● Oft hängt Extremsport mit einem hohen Maß an Gefahr zusammen.

5. Meinung
● Wenn man gute Gesundheit und Ausdauer hat, kann man Extremsport probieren.
● spezielle Erfahrung und Training erforderlich sein
● Übermäßiger Extremsport kann dem Herzen und der Gesundheit schaden.
● Ich bin der Ansicht, dass Extremsport uns mutiger macht. Trotzdem ist dieser Sport nicht für
alle geeignet.

Fragen
1. Wer soll Extremsport nicht treiben?
2. Welche Extremsportarten sind besonders geeignet für Frauen?
3. Würden Sie einem Freund davon abraten, einen Extremsport zu treiben? Warum (nicht)?
4. …
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Fertiges Essen

1. Erfahrung
• Student, nicht viel Zeit haben und oft Fertigprodukte wie Tiefkühlpizza, Spaghetti oder
konsumieren
• schnell, einfach, oft auch lecker, aber nicht frisch und gesund
• Zeit haben, immer selbst kochen

2. Situation in VN
• Fertiggerichte sind populärer, sehr beliebt bei Jugendlichen und Beschäftigten
• Bequemlichkeit und Zeitmangel treiben viele Menschen dazu, sich von Fertigem Essen zu
ernähren.
• in allen Supermärkten oder auch online zur Verfügung stehen
• vielfältige Angebote, sowohl günstig als auch lecker

3. Vorteile
• Arbeits- und Zeitersparnis bei der Zubereitung
• wunderbar praktisch, oft auch lecker
• besonders geeignet für Berufstätige oder Studenten
• geringe Fachkenntnisse erforderlich sein
• Die Auswahl an Fertiggerichten in den Supermärkten ist riesig.

4. Nachteile
• viele Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker enthalten ->
gesundheitliche Probleme wie Verdauungsproblemen oder Krankheiten zB. Übergewicht,
Diabetes usw. verursachen
• nicht hygienisch und frisch wie selbst gekochte Gerichte, außerdem durch industrielle
Zubereitungsart wichtige Vitamine, Mineralstoffe verlieren
• In Fertigprodukten sind oft zu viel Fett, Salz und/oder Zucker enthalten, dafür wenig
essentielle Nährstoffe.
• Das Einfrieren von tiefgekühlten Fertiggerichten hat zur Folge, dass der Geschmack der
Speisen beeinträchtigt wird.
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
5. Eigene Meinung
• praktisch, aber nicht so gesund sein
• nur ab und zu fertige Produkte konsumieren sollten, Selbstkochen ist besser und gesünder
• Man sollte sich bewusster ernähren, um fit zu bleiben.

Fragen
1. Wie oft sollte man Fertiggerichte konsumieren?
2. Welche Alternativen haben beschäftigte Leute außer Fertigprodukte?
3. …
4. …

Geschäfte 24 Stunden geöffnet

1. Erfahrung
• in der Nähe von mir: einige Läden wie Circle K, Shop & Go, K-Market sind rund um die
Uhr an allen Tagen geöffnet
• Oft Snacks, Getränke und Fertigprodukte kaufen
• Sehr praktisch, besonders wenn ich spät Abend etwas dringend brauche
• Ich beginne jetzt mit meinen persönlichen Erfahrungen. Meine Wohnung ist in der Nähe
von Circle K, deshalb kaufe ich da oft Getränke, Snacks oder Fastfood oder treffe ich mich
mit meinen Freunden, um zusammen Aufgaben zu machen. Es ist sehr praktisch, besonders
wenn ich spät abends hungrig bin und dringend etwas zu Essen brauche.

Geschäfte 24 Stunden geöffnet

2. Situation in VN
• Bei uns in Vietnam gibt es seit einigen Jahren Ladenketten, die rund um die Uhr geöffnet
sind, wie z.B Circle K, Shop & Go
• neu seit einigen Jahren, besonders beliebt bei Jugendlichen und Beschäftigten
• Immer populärer, besonders in Großstädten wie Hanoi und HCM Stadt
• in der Nähe von Circle K wohnen, deshalb oft Getränke, Snacks oder Fastfood kaufen
• Es ist sehr praktisch, besonders wenn ich spät abends dringend etwas zu Essen brauche.
3. Vorteile
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
• Der erste Vorteil liegt in der Hand, dass 24-Stunden Läden sehr praktisch und angenehm
sind, weil man rund um die Uhr einkaufen kann. Sie sind besonders geeignet für
Jugendliche, Beschäftigte, Schichtarbeiter oder Touristen.
• Der zweite Vorteil von solchen Geschäften ist, dass sie große Auswahl an Waren anbieten,
von Snacks, Süßwaren, Getränke bis Fertigprodukte oder Lebensmittel.
• Vorteilhaft ist es auch, wenn 24-Stunden-Geschäfte mehr Arbeitsplätze in Schichten
schaffen.

4. Nachteile
• Wegen Überfall: gefährlich für Kunden und Mitarbeiter, die in der Nacht einkaufen und
arbeiten
• Waren hier sind wegen Bequemlichkeit oft teurer als im Supermarkt oder in üblichen
Geschäften.
• Außerdem sind sie wegen des hohen Energieverbrauchs durch Kühlregale, Strom usw. sehr
umweltunfreundlich.
• Darüber hinaus ist aus der Forschung bekannt, wie Wechsel- bzw. Nachtschichten die
körperliche und psychische Gesundheit von Beschäftigten beeinträchtigen.

Geschäfte 24 Stunden geöffnet

5. Meinung
• mehr Geschäfte rund um die Uhr geöffnet werden sollen
• größere Konkurrenz, günstigerer Preis, den hohen Bedarf in Großstädten decken
• Meiner Meinung nach sind Geschäfte, die rund um die Uhr auf haben, sehr praktisch und
notwendig.
• Deshalb sollen in der Zukunft mehr solche Geschäfte geöffnet werden, um den hohen
Einkaufsbedarf in Großstädten zu decken.
• Außerdem können größere Konkurrenz zu günstigerem Preis führen. Es ist doch sehr
wünschenswert.

Fragen
1. Würdest du in 24-Stunden-Läden arbeiten? Erkläre bitte den Grund!
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
2. 24-Stunden-Läden gibt es derzeit bei uns ausschließlich in Großstädten. Sollten sie
auch auf dem Land zur Verfügung stehen?
3. …
4. …

Karriere oder Kinder?


1. Erfahrung
- meine Mutter: gute Arbeitsstelle gehabt, Kinder bekommen, dann aufhören zu arbeiten, sich
um die Kinder kümmern
- Bekannter: sehr erfolgreich im Beruf, keine Kinder haben, zufrieden mit dem Leben, aber
manchmal sich einsam fühlen
2. Situation in VN
- Immer mehr Jugendliche wollen zuerst eine feste Arbeit haben, dann Familie gründen und
Kinder haben.
- Frauen bekommen immer später die Kinder, also nachdem sie schon ein paar Jahre
Arbeitserfahrung haben.
- Auf dem Land heiratet man früh und viele Frauen bleiben nach der Heirat zu Hause und
kümmern sich um die Kinder
- Die Frauen legen generell mehr Wert auf Kinder als Karriere, die Jungen aber dagegen
3. Vorteile (Kinder)
- ein glückliches Leben mit Kindern, so viel Liebe empfinden/ Kinder machen Freude
- glückliche Momente in familiärer Atmosphäre
- im Alter sich nicht einsam fühlen
4. Nachteile (Kinder)
- hohe Kosten für Kinderbetreuung und -versorgung
- Doppelbelastung von Arbeit und Kinder: anstrengend, stressig
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- sich schwer auf die Karriere konzentrieren
- weniger Zeit für sich selbst/ eigene Hobbys
5. Meinung
- zuerst eine gute Arbeit haben, dann Familie gründen und Kinder haben
- Familie und Kinder wichtiger als Karriere
Fragen
1. Warum ist es schwierig, Karriere und Kinder unter einen Hut zu bringen?
2. Weshalb wollen immer mehr Leute keine Kinder haben?

Liebe durch das Internet


1. Erfahrung
• gern im Internet Freundschaft schließen, aber noch nie einen Partner im Internet suchen
• Bekannte: Liebe durch das Internet gefunden haben und immer glücklich in der Beziehung
• Einmal probieren möchten
2. Situation in VN
• ein geläufiger Trend, immer beliebter, besonders bei jungen Menschen, die wenig Zeit
haben und etwas Neues probieren wollen
• schnell und einfach, bekannte Internetseiten oder Applikationen/Anwendungen wie
vietnam cupid, ehenho …
• Mehrere Leute große Liebe im Internet gefunden haben und dann in der glücklichen
Partnerschaft leben
3. Vorteile
• ganz gemütlich vor dem Computer sitzen und schnell neue Kontakte knüpfen
• Weniger Zeitaufwand, z.B. nicht ins Café oder ins Kino gehen müssen
• in kurzer Zeit alle Informationen über potenzielle Partner sammeln können
• lockerer ins Gespräch kommen können, besonders geeignet für Beschäftigte
4. Nachteile
• falsche Vorstellungen voneinander, nur positive Eigenschaften in den Vordergrund stellen
und die negativen Seiten verstecken
• mit Absicht falsche Angaben über sich ins Netz stellen, vor allem leichtgläubige,
unerfahrene, einsame Menschen leicht um Geld betrogen werden
• persönliche Daten missbraucht werden
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
5. Meinung
• sich gut überlegen, bevor einen neuen Partner durch das Internet suchen wollen
• Sich persönlich treffen sollen
Fragen
1. Was soll man machen, damit die Online-Beziehung länger hält?
2. Wie kann man die Online-Beziehung pflegen und vertiefen?
3. Würdest du Liebe durch das Internet finden? Und warum?

Sport in der Schule. Wie langweilig ist es!


1. Erfahrung
• als Schüler 2 Mal pro Woche Sportunterricht haben (Fußball spielen, laufen, Gymnastik
machen …)
• oft interessant, viel Spaß haben, gute Noten haben
• viel Bewegung, für meine Gesundheit und später mehr Konzentration beim Lernen
2. Situation in VN
● Sport: eine Pflichtfach in der Schule → alle Schülern müssen an Sportunterricht teilnehmen
● nicht alle Schüler interessieren sich dafür, viele halten es für ein Nebenfach, besonders
Mädchen finden Sport langweilig und anstrengend
• Einige interessante Sportarten: Basketball, Badminton, Laufen usw...
3. Vorteile
● Gelegenheit zum Austoben: interessant, gut für Gesundheit
● Ehrgeiz und Selbstbewusstsein der Schüler erwecken
● im Sportunterricht: entspannen und Stress abbauen → im nächsten Unterricht besser
konzentrieren und effektiver lernen
● mit anderen Mitschülern spielen und unterhalten → Teamfähigkeit erfahren, persönliche
Beziehungen aufbauen
4. Nachteile
● manche Sportarten wie Laufen, Weitsprung, Hochsprung sind ziemlich anstrengend
● sich beim Sporttraining verletzen können
● einige Sportarten, die viel Kraft erfordern, sind nicht geeignet für die Mädchen
5. Meinung
● mehr interessante Sportarten wie Schwimmen, Tanzen … bieten
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
● getrennter Sportunterricht für Jungen und Mädchen
Fragen
1. Welche Sportarten sollen in der Schule unterrichtet werden? Welche nicht? Warum?
2. Wie kann man die Qualität des Sportunterrichts verbessern, damit die Schüler mehr Lust
auf Sport haben?

Sprachkurs im Ausland
1. Erfahrung
• Schon mal einen dreimonatigen Sprachkurs in Deutschland machen
• viel Spaß haben, viel lernen, viele neue internationale Freunde kennenlernen
• Größere Motivation für Studium in Deutschland

2. Situation in VN
• Sprachkurse im Ausland immer populärer, besonders in Großstädten
• besserer Lebensstandard, immer mehr Familien die hohe Kosten leisten können
• Beliebte Reiseziele sind die USA, Singapur, Australien, Deutschland, England, Kanada...

3. Vorteile
• ein neues Land, neue Kultur aus erster Hand entdecken, neue Erlebnisse, Horizont erweitern
• selbständiger, viel Freiheit
• neue Freunde aus aller Welt kennenlernen
• Fremdsprachenkenntnisse schnell verbessern

4. Nachteile
• kostspielig, nur wohlhabende Leute können so teure Kurse leisten
• mögliche Probleme mit Ernährung oder Klima, Kulturschock
• manchmal Beweis von ausreichender Sprachkenntnisse notwendig

5. Meinung
• empfehlenswert, unvergessliche Erlebnisse im Leben
• gute Vorbereitung vor der Reise
Fragen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
1. Was ist für dich der größte Vorteil von Sprachkurs im Ausland?
2. Was soll man machen, um Kulturschock zu vermeiden?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

Wie viel Handykonsum ist normal?

1. Persönliche Erfahrung
- jeden Tag circa 2 Stunden mit dem Handy
- Nachrichten schicken, im Internet surfen, Musik hören, Fremdsprachen lernen
- Ohne Handy → langweilig
2. Situation in Heimatland
- junge Leute -> oft Handy nutzen für Onlinegame spielen, Soziale Netzwerke, Musik
hören, Filme anschauen ...
- ein nützliches Medium, viele Funktionen → sehr wichtig und notwendig im modernen
Leben
- Die Senioren verbringen auch viel Zeit mit online Zeitung oder Einkaufen im Internet
3. Vorteile vom Handykonsum
- Kommunikation einfacher -> SMS oder E-Mail schreiben, telefonieren, Videochat...
- Entspannungsmöglichkeit: Onlinegame spielen, soziale Netzwerke besuchen, Musik
hören, Nachrichten lesen
- immer erreichbar sein → notwendig im Notfall
- Mittel für Online-Lernen
4. Nachteile vom Handykonsum
- Gesundheit beeinträchtigen, Handy-Bildschirm: die Augen belasten, wenn wir so lange
darauf schauen.
- Aufgrund zahlreicher interessanten Videospielen und sozialen Netzwerken -> süchtig
machen
- Nicht viel Zeit übrig für andere Aktivitäten oder für Familien, Freunde
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
5. Eigene Meinung
- Nur 1-2 Stunden/Tag Handy benutzen
- anstatt Handy kann man für Arbeit auch Computer oder Laptop benutzen
- Die Eltern sollen die Nutzungszeit des Handykonsums der Kinder kontrollieren.

Fragen
1. Was sollen die Eltern machen, damit die Kinder nicht Smartphone-süchtig sind?
2. Soll man mit dem Handy online lernen?

Wie wichtig ist die Arbeit?


1. Erfahrung
- Student, Teilzeitjob in einem Cafe ausüben, Geld verdienen, nicht von Eltern finanziell
abhängen
- Viele Erfahrungen bei der Arbeit sammeln, gut für das Auslandsstudium und für die
Zukunft
- Sehr wichtig im Leben sein
- mein Vater/ Onkel/ Bruder/ ein Bekannter von mir: Arzt von Beruf
- entweder: wenig Zeit für die Familie, deswegen sich scheiden lassen, allein leben
- oder: viel Zeit mit der Familie verbringen, glückliches Leben

2. Situation in VN
- die Vietnamesen keine Sozialhilfe wie in Deutschland bekommen, sehr fleißig arbeiten
- Mehrere Leute Nebenjob machen, um die Lebenshaltungskosten zu bestreichen
- Arbeit spielt eine sehr wichtige Rolle im Leben
3. Vorteile
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Geld verdienen, damit nicht finanziell abhängig, Verantwortung für eigenes Leben
übernehmen
- Kontakte mit Kollegen verknüpfen, viele Freunde im Leben gewinnen, mehr Freude im
Leben
- sich durch Arbeit verbessern, neue Kenntnisse erwerben, seinen Horizont erweitern, mehr
Erfolg in der Zukunft
4. Nachteile
- so viel Wert auf die Arbeit legen-> wenig Zeit für Familie, Freunde, Hobbys
- Stress, Müdigkeit -> negativer Einfluss auf die Lebensqualität
- Keine Erholungsphase, keine Balance -> gesundheitliche Probleme oder Krankheit haben
5. Meinung
- Balance zwischen dem Privat- und Berufsleben halten
- Fleißig arbeiten, aber Zeit für Familie und Freunde und andere Aktivitäten haben
- Arbeit soll nicht am wichtigsten im Leben sein, sondern auch Gesundheit, Familie,
Freunde sind von
großer Bedeutung

Fragen
1. Möchtest du noch arbeiten, wenn du sehr viel Geld hättest?
2. Was würdest du auswählen, Arbeit oder Familie?

Hotel Mama - Bis wann sollen die Kinder bei den Eltern wohnen?

1. Erfahrung
- jetzt noch Student, kein Geld verdienen 🡪 noch bei den Eltern wohnen
- vorhaben, nach dem Studienabschluss auszuziehen und einen Job suchen

2. Situation in VN
- Tradition: bis der Heirat immer noch bei den Eltern wohnen, der älteste Sohn meistens auch
nach der Heirat
- junge Menschen vom Land: in der Stadt studieren oder arbeiten 🡪 das Zuhause verlassen,
allein oder mit Freunden wohnen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

3. Vorteile
- kein/ wenig Geld für Lebenshaltungskosten (Miete, Lebensmittel, Strom...) ausgeben
müssen 🡪 Geld sparen
- wenig im Haushalt helfen müssen 🡪 Zeit sparen, sich auf das Lernen/ Studium/ die Arbeit
konzentrieren
- Eltern und Kinder: sich umeinander kümmern, sich gegenseitig unterstützen
- sich oft über den Alltag, die Arbeit, die Schule unterhalten, Ratschläge von den Eltern
bekommen, zusammen Probleme lösen 🡪 sich nie einsam fühlen

4. Nachteile
- keine Freiheit/ keinen Freiraum haben (spät abends nicht ausgehen dürfen, keine Party, nicht
ganze Nacht feiern ...)
- immer abhängig von den Eltern 🡪 keine eigenen Lebenserfahrungen machen oder selbst
Verantwortung übernehmen 🡪 nicht lernen, das eigene Leben allein zu organisieren, nicht
erwachsen werden
- wegen der Generationsunterschiede 🡪 Meinungsverschiedenheiten, sich streiten

5. Meinung
- mit Eltern zusammen wohnen, aber die Eltern sollen ihren Kindern mehr Freiraum geben
- mit ... Jahren: sich für das Leben ohne die Unterstützung der Eltern entscheiden sollen

Fragen
1. Wie können Eltern und ihre Kinder zusammen unter einem Dach ohne Streit leben?
2. Welche Verantwortung sollen die Kinder übernehmen, wenn sie bei ihren Eltern wohnen?

Feste feiern
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

1. Erfahrung
- sich sehr auf Feste freuen, schöne Zeit bei Familie und Verwandten
- oft zusammen essen oder Ausflüge machen
- viele tolle Erinnerungen

2. Situation in VN
- viele traditionelle Feste wie Tetfest, Mondfest, Fest des Hung Königs, Mittsommerfest,
Parfüm Pagodenfest, Laternenfest usw.
- an Feiertagen: sich treffen, zusammen essen oder ausgehen oder reisen
- Kinder bekommen oft Geschenke oder Glückgeld

3. Vorteile
- gemütliche Zeit für die ganze Familie und Verwandten
- Möglichkeit, schöne Tradition pflegen und besser verstehen
- Kinder lieben Feste und Feiern, Zeit zum Spielen

4. Nachteile
- oft viel vorzubereiten und stressig (z.B. wegen Geschenke)
- rauschende Feste sind verschwenderisch
- hoher Alkoholkonsum → Steigerung der Verkehrsunfälle
- wegen großer Müllberge umweltfreundlich

5. Meinung
- Die schönen Traditionen sollen gepflegt und bewahrt werden.
- tolle Anlässe für schöne Erinnerungen im Leben
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Liebe durch das Internet
1. Erfahrung
- gern im Internet Freundschaft schließen, aber noch nie einen Partner im Internet suchen
- Bekannte: Liebe durch das Internet gefunden haben und glücklich in der Beziehung leben
- gerade in der Beziehung sein, viel Interessantes erleben

2. Situation in VN
- im Internet nach der großen Liebe zu suchen ist ein geläufiger Trend, immer beliebter,
besonders bei jungen Menschen, die wenig Zeit haben und etwas Neues probieren wollen
- Viele Mädchen und Jungen lernen über das Chatten im Internet kennen. Durch die
Anonymität im Internet fällt es ihnen leichter, Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen zu
unterhalten
- bekannte Dating-Apps bzw. Partnerbörse im Internet sind z.B. vietnamcupid, ehenho …

3. Vorteile
- ermöglichen, viele Menschen außerhalb Ihres Freundeskreises kennenzulernen: Wir können
Menschen kennenlernen, die wir sonst niemals im Leben treffen würden.
- in kurzer Zeit viele Informationen über potenzielle Partner sammeln können
- ganz gemütlich vor dem Computer sitzen und schnell neue Kontakte knüpfen
- gute Gelegenheit, Leute kennenzulernen, die ihre Leidenschaften und Interessen teilen
- lockerer ins Gespräch kommen können, besonders geeignet für schüchterne Menschen

4. Nachteile
- falsche Vorstellungen voneinander, nur positive Eigenschaften in den Vordergrund stellen
und die negativen Seiten verstecken
- Lügen in Profilen: mit Absicht falsche Angaben (meisten über ihr Alter, ihre Größe
und/oder Gewicht, ihren Job und ihr Einkommen) über sich ins Netz stellen. Vor allem
leichtgläubige, unerfahrene, einsame Menschen werden leicht betrogen.
- Online-Dating kann eine Täuschung sein, wenn die Beziehung nur online bleibt.
- Missbrauch von persönliche Daten

5. Meinung
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- sich gut überlegen, bevor einen neuen Partner durch das Internet suchen wollen
- im Klaren sein, dass es keine hundertprozentige Sicherheit gibt, die Liebe fürs Leben zu
finden.

● Fragen
- Was soll man machen, damit die Online-Beziehung länger
hält?
- Wie kann man die Online-Beziehung pflegen und
vertiefen?
- Würdest du Liebe durch das Internet finden? Und warum?
Hotel Mama
Bis wann sollen die Kinder mit den Eltern wohnen?

A. Erfahrung
- jetzt noch Student, kein Geld verdienen 🡪 noch bei den Eltern wohnen, keine Absicht
haben, aus dem Haus auszuziehen
- vorhaben, nach dem Studienabschluss auszuziehen und ohne die Unterstützung der Eltern
zu leben
- meine ältere Schwester: mit 26 Jahren geheiratet, vorher bei den Eltern gewohnt

B. Situation
- Tradition: vor oder sogar nach der Heirat immer noch mit den Eltern wohnen
- 90% Jugendliche: immer noch mit ihren Eltern leben
- junge Menschen vom Land: in der Stadt studieren oder arbeiten 🡪 das Zuhause verlassen,
allein oder mit Freunden wohnen

C. Vorteile
- kein/ wenig Geld für Lebenshaltungskosten (Miete, Lebensmittel, Strom...) bezahlen
müssen 🡪 Geld sparen
- wenig im Haushalt helfen müssen 🡪 Zeit sparen, sich auf das Lernen/ Studium/ die Arbeit
konzentrieren
- Eltern-Kinder-Beziehung: gut und eng
o sich umeinander kümmern, sich gegenseitig unterstützen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
o sich oft über den Alltag, die Arbeit, die Schule unterhalten, Ratschläge von den Eltern
bekommen, zusammen Probleme lösen 🡪 sich nie einsam fühlen

D. Nachteile
- keine Freiheit/ keinen Freiraum haben (spät abends nicht ausgehen dürfen, keine Party, nicht
ganze Nacht feiern ...)
- immer abhängig von den Eltern 🡪 keine eigenen Lebenserfahrungen machen oder selbst
Verantwortung übernehmen 🡪 nicht lernen, das eigene Leben allein zu organisieren, nicht
erwachsen werden
- wegen der Generationsunterschiede 🡪 Meinungsverschiedenheiten, sich streiten

E. Meinung
- mit Eltern zusammen wohnen, aber die Eltern sollen ihren Kindern mehr Freiraum geben
- mit ... Jahren: sich für das Leben ohne die Unterstützung der Eltern entscheiden sollen

F. Fragen
- Wie können Eltern und ihre Kinder zusammen unter einem Dach ohne Streit leben?
- Welche Verantwortungen sollen die Kinder übernehmen, wenn sie bei ihren Eltern wohnen?

Brauchen wir Einkaufszentren?


1. Erfahrung
- gern einkaufen gehen/ shopping gehen
- oft am Wochenende mit Familie/ Freunden ins Vincom EKZ gehen, um Lebensmittel,
Kleidung, Schuhe... zu kaufen oder im Restaurant zu essen, das sich im EKZ befindet
- Lieblingsort, um Freunde zu treffen, für Entspannung, Zeitvertreib
- sich gut entspannen können
2. Situation
- früher: nicht viele Einkaufszentren => auf dem Markt oder in kleinen Geschäften einkaufen
- heute: viele EKZ in Großstädten z.B Vincom, Trang Tien Plaza, Lotte, Aeon Mall
- Lieblingsort für Jugendliche und junge Familien: Freunde treffen, ins Kino gehen, spielen,
Restaurants besuchen, shoppen, bummeln usw.
3. Vorteile
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- gute Einkaufsmöglichkeit: viele Marken, viele Geschäfte/ Läden, alles unter einem Dach =>
große Auswahl an Waren von Kleidern, Sportartikeln, Büchern bis zu Lebensmitteln
- gute Freizeitmöglichkeit: Cafés, Restaurants, Kinos, Indoorspielplätze für Kinder,
Treffpunkt für Familien und Freunde => sich entspannen, Stress abbauen
- viele Sonderangebote (Ermäßigungen/ Preisnachlass/ Rabatte)
- Produkte meistens in guter Qualität, gute Kundenbetreuung und -beratung
- moderne Ausstattung mit Aufzügen, Klima- und Lüftungsanlagen, große Parkplätze
4. Nachteile
- Gemüse und Obst nicht so frisch wie auf dem Markt
- oft lange warten an der Kasse
- an den Feiertagen, am Wochenende: oft sehr voll, laut, nicht genügend Parkplätze
- höherer Preis wegen der guten Qualität und des guten Kundenservices
- für ältere Menschen: zu groß, sich schwer zu orientieren
- die Kundschaft von Einzelhändlern wegnehmen => mehrere Geschäfte schließen müssen
5. Meinung
- wichtig und notwendig im modernen Stadtleben
- Märkte und kleine Läden in der Nachbarschaft nicht ersetzen können
- Hanoi: mehr Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten anbieten, aber nicht den Charakter der
Stadt und keine kulturellen Attraktionen zerstören
Fragen
- Sollte man EKZ außerhalb der Stadt bauen? Warum (nicht)?
- Wie hat sich das Einkaufsverhalten der Vietnamese geändert, seit es EKZ gibt
Einkaufen im Internet
1. Erfahrung
- regelmäßig Kleidung, Bücher … online bestellen, nichts zu beschweren haben, sehr
zufrieden sein, mit günstigem Preis kaufen, manchmal Gutscheine bekommen
- einmal schlechte Erfahrung:
o Schuhe/ Jacke/ Badeanzug bei … gekauft, die richtige Größe nicht bekommen, nicht
umtauschen können
o einen Lautstärker/ Verstärker gekauft, kaputt/ nicht funktionieren, nicht umtauschen können
2. Situation
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- ein neuer Trend, populär bei jungen Menschen, besonders in Großstädten, wo die meisten
Menschen beschäftigt sind, keine Zeit haben
- viele bekannte Internetseiten/ mit Apps im Handy: Amazon, Lazada, Tiki ... oder soziale
Netzwerke
- einfach, Käufer zu erreichen
- populärer durch Werbung und wegen ihrer Vorteile
3. Vorteile
- viele Sonderangebote, günstiger einkaufen, viel Geld sparen
- praktisch, einfach und überall einkaufen können (anstatt in Geschäfte zu gehen, gemütlich
vor dem Bildschirm sitzen, einfach durch einen Mausklick alles bekommen, auch Waren aus
dem Ausland)
- viel Zeit sparen, ohne Wartezeit einkaufen können
- nicht nach Hause tragen/ transportieren müssen, guter Lieferservice, meistens kostenlos
- viele Marken, große Auswahl haben
- Preise vergleichen können, günstige Produkte kaufen
4. Nachteile
- vorher die Qualität nicht kontrollieren können, Produkte mit schlechter Qualität bekommen
- die Qualität nicht wie in der Werbung/ ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis nicht
gewährleistet
- Kleidung, Schuhe: keine Möglichkeit anzuprobieren
- in den meisten Fällen keine Möglichkeit, die gekauften Waren zurückzugeben oder
umzutauschen
- persönliche Daten können gestohlen werden, viele Betrügereien
- gemeinsam in Läden oder auf dem Markt einkaufen kann viel Spaß machen
5. Meinung
- lieber mit Freunden im Supermarkt oder im EKZ einkaufen => sich entspannen, viel Spaß
haben
- gut überlegen und sich informieren, bevor man etwas online kauft
- Produkte von den glaubwürdigen Onlinehändlern kaufen

Fragen
- Was sollte man (nicht) im Internet kaufen? Warum (nicht)?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Was sollte man machen, um persönliche Daten beim Online-Einkaufen zu schützen?
- Worauf sollte man achten, wenn man online einkaufen möchte?

Gebrauchte oder neue Waren?


1. Erfahrung
- gebrauchte Waren:
o letzte Woche/ letzten Monat: ein gebrauchtes Handy/ einen gebrauchten Computer kaufen,
das/ der noch gut aussah, aber nicht gut funktionierte
=> keine Garantie dafür haben, viel Geld für die Reparatur bezahlen müssen
o oft im Secondhandladen Kleidung kaufen, zufrieden mit der guten Qualität und der großen
Auswahl
- neue Waren:
o Mode mögen, immer neue Kleidung kaufen wollen
- Studenten: nicht viel Geld haben, manchmal gebrauchte Sachen kaufen
2. Situation
- Studenten/ junge Menschen:
o gerne gebrauchte Waren wie Kleidung, Bücher, Elektrogeräte, Haushaltsgeräte … kaufen
o in kleinen Secondhandläden, auf Flohmärkten einkaufen
- Berufstätige: neue Waren beliebter als gebrauchte Waren
3. Vorteile von gebrauchten Waren
- gute Produkte/ Markenwaren zum günstigen Preis bekommen => Geld sparen, geeignet für
Studenten, Familien mit einem kleinen Haushaltsbudget
- Müll vermeiden => Beitrag zum Umweltschutz leisten
4. Nachteile von gebrauchten Waren
- altmodisch, alte Version, nicht auf dem aktuellen Stand, fehlerhaft
- schnell kaputt gehen, besonders elektronische Geräte
- keine Garantie bekommen => viel Geld für Reparatur bezahlen
- nicht einfach, zu kaufen, sorgfältig überprüfen müssen
- vielleicht schädlich für Gesundheit: Hautprobleme haben, z.B.: Jucken, Allergie
5. Meinung
- sich für gebrauchte Waren entscheiden, die noch im guten Zustand sind
- sich gut vor dem Kauf überlegen/ informieren
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- ich: lieber neue Sachen kaufen, teurer, aber bessere Qualität
-
Fragen
- Was für Produkte sollten wir (nicht) gebraucht kaufen? Warum?
- Sollte man gebrauchte Waren online kaufen? Warum (nicht)?
- Welche Produkte würden Sie nie gebraucht kaufen? Warum?

Einkaufen im Internet
1. Erfahrung
- regelmäßig Kleidung, Bücher … online bestellen 🡪 nichts zu beschweren haben, sehr
zufrieden sein, mit günstigem Preis kaufen, manchmal Gutscheine bekommen
- einmal schlechte Erfahrung:
o Schuhe/ Jacke/ Badeanzug bei … gekauft 🡪 die richtige Größe nicht bekommen, nicht
umtauschen können
o einen Lautstärker/ eine Tastatur gekauft 🡪 kaputt/ nicht funktionieren, nicht umtauschen
können
2. Situation
- ein neuer Trend, populär bei jungen Menschen, besonders in Großstädten, wo die meisten
Menschen beschäftigt sind, keine Zeit haben
- viele bekannte Internetseiten/ mit Anwendungen im Handy: Amazon, Lazada, Tiki ... oder
soziale Netzwerke
- einfach, Käufern zu erreichen
3. Vorteile
- viele Sonderangebote, günstiger einkaufen, viel Geld sparen
- praktisch, einfach und überall einkaufen können (anstatt in Geschäfte zu gehen, gemütlich
vor dem Bildschirm sitzen, einfach durch einen Mausklick alles bekommen, auch Waren aus
Ausland)
- viel Zeit sparen, ohne Wartezeit einkaufen können
- nicht nach Hause tragen/ transportieren müssen, guter Lieferservice, meistens kostenlos
- viele Marken -> große Auswahl haben
- Preise vergleichen können -> günstige Produkte kaufen
4. Nachteile
- vorher die Qualität nicht kontrollieren 🡪 Produkte mit schlechter Qualität bekommen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- die Qualität nicht wie in der Werbung/ ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis nicht
gewährleisten
- Kleidung, Schuhe: keine Möglichkeit anzuprobieren
- in meisten Fällen keine Möglichkeit, die gekauften Waren zurückzugeben oder
umzutauschen
- persönliche Daten können gestohlen werden, viele Betrügereien
5. Meinung
- lieber mit Freunden im Supermarkt oder im EKZ einkaufen 🡪 sich entspannen, viel Spaß
haben
- gut überlegen und sich informieren, bevor man etwas online kauft
- Produkte von den glaubwürdigen Onlinehändlern kaufen

● Fragen
1. Was sollte man (nicht) im Internet kaufen? Warum (nicht)?
2. Was sollte man machen, um persönliche Daten beim Online-Einkaufen zu schützen?
Bio-Produkt
1. Erfahrung
- ich/ meine Mutter: oft Gemüse, Obst oder Fleisch im Bioladen kaufen
- ich: Student, nicht viel Geld haben, um Bio-Lebensmittel zu kaufen
- Zu Hause isst meine Familie sehr gern Bio-Lebensmittel.
- Meine Mutter sagt, dass Bio-Lebensmittel gesünder und frischer als die
normalen sind, deshalb sind sie teurer.
- oft im Supermarkt oder im Bioladen kaufen: sehr gut schmecken
2. Situation
- immer mehr Leute: bewusst auf ihre Ernährung achten => beliebter Trend in
Großstädten
- in vielen Supermärkten und Bio-Läden kaufen können
- alle Produkte erhältlich: Rindfleisch, Schweinefleisch, Gemüse, Obst, Tee, Reis

- teurer als normale Produkte
3. Vorteil
- Behauptung: beim Anbau keine Gentechnik, keine chemischen Düngemittel,
keine Konservierungsstoffe oder andere chemische Mittel verwenden
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
○ keine schädlichen Stoffe/ Giftstoffe zu sich nehmen
○ natürlichen Geschmack der Nahrungsmittel gewährleisten
- angeblich Krankheiten wie Krebs vermeiden
- die Pflanzen:
○ wachsen auf natürlichem Weg, nicht mit chemischen Produkten behandelt
werden
○ chemischen Produkte nicht in den Boden/ in die Natur gelangen
○ Beitrag zum Umweltschutz leisten/ die Umwelt schonen
4. Nachteil
- mit natürlichen Düngemitteln anbauen, intensiv pflegen => viel Geld und Zeit
kosten => hoher Preis
- ohne Konservierungsstoff => nicht so lange haltbar wie konventionell
hergestellte Lebensmittel, schnell verderben
- Qualität nicht gewährleisten
5. Meinung
- selbst anbauen, wenn einen Balkon oder Garten haben
- im bekannten Laden einkaufen => Produkte mit hoher Qualität bekommen

Fragen
- Was soll man machen, um die Qualität der Bio-Produkte zu gewährleisten/
kontrollieren?
- Wie/ Durch welche Merkmale kann man Bio-Produkte in Vietnam erkennen?

Fertiges Essen

1. Erfahrung
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- zu wenig Zeit haben, oft fertige Pizzen oder Sandwiches im Supermarkt kaufen
=> lecker, praktisch, günstig
- oft selbst kochen und zu Hause essen, fast nie Fertiggerichte kaufen
2. Situation
- immer populärer und beliebter, besonders bei den Jugendlichen
- viele Fertiggerichte: Fleischgerichte, Instant-Nudeln/Brei, Tiefkühlpizza …
- praktisch im Supermarkt zu finden, oder online bestellen
3. Vorteil
- Arbeits- und Zeitersparnis bei der Zubereitung (viel Zeit sparen, ohne
Zeitaufwand schnell leckere Speisen auf den Tisch bringen)
- eine große Auswahl, praktisch, flexibel, einfach zum Mitnehmen => besonders
geeignet für Berufstätige oder Studenten
- stabiler Preis und manchmal sogar billiger als das selbst gekochte Gericht
- saisonunabhängig verfügbar und lange Haltbarkeit
4. Nachteil
- viele Konservierungsstoffe, Farbstoffe und Geschmacksverstärker enthalten, um
Qualität und Geschmack konstant zu halten => zu Verdauungsproblemen und vielen
Krankheiten führen z.B. Übergewicht, Diabetes ...
- wichtige Vitamine, Mineralstoffe durch die industrielle Zubereitungsart
verschwunden
- zu viel Zucker als auch Geschmacksverstärker
Zu viel Fett und Wasser
- in VN nicht gut kontrolliert werden, nicht saubere und frische Zutaten
verwenden
=> Hygieneprobleme => Bauchschmerzen, Durchfall, Lebensmittelvergiftung
- mehr Verpackungsmüll => umweltschädlich
5. Meinung
- beim Kauf Zutatenliste genau lesen (Je länger diese ist, umso mehr Zusatzstoffe
sind drin, aber nicht alle Zusatzstoffe werden erwähnt
- keine Instantprodukte kaufen, sondern Tiefkühlkost wählen sollen, denn die
gefrorenen Produkte enthalten noch jede Menge Vitamine und Nährstoffe.
- selbst kochen, wenn Zeit haben => eine gesunde und ausgewogene Ernährung
gewährleisten
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

Fragen
- Wie oft sollte man Fertiggerichte essen?
- Welche Alternative können Sie mir empfehlen, wenn ich keine Fertiggerichte
essen will?

Soll man Fisch essen?


1. Erfahrung
- meine Mutter: sehr gut und verschiedene Fischspeisen kochen => regelmäßig
auf dem Speiseplan stehen, gebratene Fischgerichte: mein Lieblingsessen
- Ich esse nicht gern Fisch, aber meine Mutter sagt, dass …
2. Situation
- lange Küste, viele Flüsse => vielfältige Fischarten, frische Fische fangen,
züchten
- leicht erhältlich => auf vielen Fischmärkten, in fast allen Supermärkten verkauft
werden => günstig, nicht so teuer wie in Deutschland
- mindestens 1-2 Mal pro Woche: als Hauptgericht gelten
3. Vorteil
- eine hervorragende Proteinquelle
=> Muskeln aufbauen und Knochen gesund halten
=> eine wichtige Rolle im Wachstum und Wiederaufbau des menschlichen Körpers
spielen
- wichtige Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren, Vitamine und Calcium liefern
=> das Immunsystems stärken, viele Krankheiten vorbeugen, für gesundes Haar
und Nägel sorgen, gut für Augen, Knochen …
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Ernährungswissenschaftler: der regelmäßige Verzehr von Fisch verhindert den
Verlust der grauen Zellen im Gehirn => das Gedächtnis verbessern und Alzheimer
vorbeugen
4. Nachteil
- wegen der zunehmenden Wasserverschmutzung kann das Fleisch von Fischen
Mikroplastikpartikel, Quecksilber, Schwermetall ... enthalten => unserer Gesundheit
schaden
- Kritik der Umweltschützer: Massenfischerei/ Überfischung gefährdet das
Ökosystem
- gefährlich: beim Essen => Fischgräten verschlucken können
Fisch aus Züchtungen schmeckt nicht, Gefahr von Krankheiten, Zusatzstoffe
5. Meinung
- eine ausgewogene Ernährung haben sollen
- ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Ernährung => zweimal pro Woche
Fisch essen
Fragen
- Soll man auf Fleisch verzichten und nur Fisch verzehren? Warum (nicht)?
- Kann Fisch Fleisch ersetzen? Warum (nicht)?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Vegetarische Ernährung
1. Erfahrung
- Verwandte/ Vater/ Mutter/ ich: sich vegetarisch ernähren, nur Gemüse und Obst/
kein Fleisch essen
- ich/ ein Freund: vegetarisch, fit/ jung und gesund bleiben, glücklich, zufrieden
sein
2. Situation
- Buddhisten: aus religiösen Gründen Vegetarier sein
- gesund leben, auch ins Fitnessstudio gehen => mehr Leute/ viele junge Leute
interessieren sich für vegetarische Ernährung
- viele neue vegetarische Restaurants
3. Vorteile
- umweltfreundlicher Lebensstil: viel Wasser und Nahrung werden gebraucht, um
Fleisch zu produzieren => die Umwelt belasten
- Tiere schützen, Massentierhaltung reduzieren
4. Nachteile
- unter einem Mangel an lebenswichtigen Nahrungsstoffen wie Vitamin B12,
Eisen, Omega 3 Fettsäuren … leiden => besonders bei Kindern und Schwangeren
erforderlich sein
- Fleisch liefert hochwertiges Eiweiß, zu wenig Eiweiß aufnehmen => nicht
genug Energie für einen anstrengenden Arbeitstag
- einseitiger Speiseplan
Sojabohnen als Fleischersatz: Wälder werden dafür gerodet, Biotope vernichtet
5. Meinung
- eine gesunde und ausgewogene Ernährung planen
- Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse abwechselnd essen
Fragen
- Ist vegetarische Ernährung auch für ältere Menschen geeignet? Warum (nicht)?
- Ist vegetarische Ernährung für Kinder geeignet? Warum (nicht)?
- Wie können Vegetarier am besten Mangelerscheinungen vermeiden?
(Fleisch) nicht essen: aus dem Speiseplan streichen, auf F. verzichten, nicht auf dem
Speiseplan stehen, sich fleischlos ernähren
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
(Fleisch) essen: verzehren, zu sich nehmen, sich ernähren, speisen, konsumieren (der
Konsum von Fleisch)
Berufstätige Eltern. Sind Großeltern die Lösung
„Tschüss Mama, hallo Oma!“
1. Erfahrung
- als Kind tagsüber bei Großeltern leben => oft die Eltern vermissen, nur abends
und am Wochenende Zeit mit Eltern verbringen
- berufstätige Eltern: nicht so viel Zeit für ihre Kinder, nach der Arbeit oft müde
oder manchmal auch stressig sein, selbst gestresst, vielleicht aggressiv
2. Situation
- in der Stadt: oft beide Elternteile berufstätig, viele Kinder bei Oma und Opa
leben, von einer Tagesmutter betreuen lassen oder Kindergarten besuchen
- auf dem Land: viele Mütter => nicht arbeiten, Hausfrau sein, sich um die
Kinder kümmern
- mehrere Möglichkeiten zur Verfügung stehen: Kinderkrippe bzw. Kindergarten,
Tagesmutter, Großeltern, Nachbarn, Teilzeitarbeit usw.
3. Vorteile
- liebevolle, herzliche und großartige Betreuung von den Großeltern
- Großeltern: enge Verbindung zwischen Generationen, sich nicht einsam fühlen
- Eltern: keine Sorgen um die Kinder machen, sich gut auf Arbeit konzentrieren,
Geld verdienen, Karriere aufbauen => ihre Kinder finanziell besser unterstützen, in eine
gute Schule bringen, im Ausland studieren lassen
4. Nachteile
- Großeltern: keine qualifizierten Erzieher, Kinder verwöhnen, müde,
anstrengend, wenig Zeit für sich selbst und Hobbys haben
- Kinder: ungehorsam, sich schlecht benehmen, keine Möglichkeit haben, mit
gleichaltrigen Kindern Kontakt zu haben, vermissen die Eltern, die Großeltern zu alt sein
- Eltern: wenig Zeit für Kinder haben, sich von den Kindern entfremden
5. Meinung
- von jeder persönlichen Situation abhängen
- die Vor- und Nachteile in Erwägung ziehen, selber Entscheidung treffen
- wichtig: Eltern sollen möglichst viel Zeit mit Kindern verbringen
Fragen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Würden Sie wegen Kinderbetreuung mit der Arbeit aufhören?
- Wie könnte der Staat Ihrer Meinung nach Familien mit Kinder unterstützen?

Brauchen Familien ein gemeinsames Abendessen?

1. Erfahrung
- Student/ Berufstätige: mittags in der Schulmensa/ Kantine/ Straßenküche essen
- abends zusammen mit der Familie ein gemütliches Essen genießen
2. Situation
- alle Familienmitglieder: nur am Abend zu Hause, tagsüber beschäftigt mit der
Arbeit sein
- die meisten: Mittagspause im Büro/ in der Schule verbringen, in der Kantine/
Mensa zu Mittag essen, sich fast den ganzen Tag nicht sehen
3. Vorteil
- gute Gelegenheit für Familienmitglieder, sich auszutauschen, sich über den
Alltag/ die Schule/ die Arbeit zu unterhalten
- Familienmitglieder näher bringen, sich gegenseitig unterstützen, zusammen
Probleme lösen, Stress abbauen
- korrektes Essverhalten aufbauen (besonders bei Kindern): beim Kochen,
Tischdecken, Aufräumen helfen, zusammenarbeiten
- meistens selbst gekochte Gerichte, kein Fastfood, kein fertiges Essen => besser
schmecken, gesündere Ernährung, geringere Kosten
4. Nachteil
- kochen und aufräumen, viel Zeit kosten (anstrengend für die Frauen -
besonders, wenn auch die Frauen arbeiten müssen )
- einige Familienmitglieder nicht immer pünktlich zu Hause sein => auf die
anderen warten müssen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- jeder hat eigene Vorlieben => schwierig, dass das Essen allen Mitgliedern
gefällt
- manchmal sind die Familienmitglieder von der Arbeit gestresst und schlecht
gelaunt - Launen ertragen müssen
5. Meinung
- Zeit für die ganze Familie aufbringen
- ab und zu/ nur am Wochenende zusammen zu Abend essen sollen
Fragen
- Ist ein gemeinsames Familienessen für Sie wichtiger als eine Verabredung mit
Ihren guten Freunden?
- Wie kann man das gemeinsame Abendessen gut organisieren? Können Sie mir
bitte ein paar Tipps geben?

Hat man mit Geschwistern eine schöne Kindheit?

1. Erfahrung
- ich: Bruder/ Schwester haben
=> schöne Kindheit haben, niemals sich allein fühlen, spielen zusammen/ in dieselbe
Schule gehen/ mein Bruder schützt mich, passt auf mich auf
=> keine schöne Kindheit, andere Meinung/ Hobbys haben, nicht teilen können / sich
nicht verstehen/ gegenseitig bekriegen
- ich: Einzelkind
=> schöne Kindheit haben, meine Eltern haben immer viel Zeit für mich
=> keine schöne Kindheit habe, sich immer allein fühlen in meiner großen Wohnung/
in meinem großen Haus/ Kinder mit Geschwistern beneiden
2. Situation
- die meisten Familien: 2-3 Kinder haben
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- auf dem Land: mehr Arbeitskräfte brauchen => die meisten Familien haben
mehrere Kinder (3-5 Kinder)
- in der Stadt: die meisten Familien haben nur 1-2 Kinder => den Kindern bessere
Lebensbedingungen schaffen/ ein Leben ohne viele Kinder führen wollen - Karriere
anstreben, mehr Geld für Konsum
3. Vorteile
- mit Geschwistern soziales Verhalten lernen => sich nicht egoistisch verhalten,
teilen lernen => Vorteil für das Leben in Gesellschaft
- schöne Momente im Leben teilen, im späteren Leben einander helfen,
gemeinsam die Eltern pflegen
- die Erwartungen der Eltern lasten nicht allein auf ihm => weniger
überfordert werden, weniger Druck und Stress als Einzelkinder haben
4. Nachteile
- Viel Streit, viele Konflikte in der Familie
- mehr Kinder => mehr Zeit, mehr Kosten, mehr Stress für die Eltern
- fast immer wird ein Kind bevorzugt, was für die anderen Kinder fatale/
schlimme Folgen haben kann => negative Gedanken, weniger selbstbewusst sein
- ältere Geschwister müssen oft auf jüngere Geschwister aufpassen
=> wenig Zeit für sich haben
5. Meinung
- Eltern mit mehreren Kindern: Zeit mit den Kindern verbringen, sich oft mit
Kindern unterhalten => Geschwisterbeziehungen fördern und stärken
- aber von finanzieller Lage abhängig
Fragen
- Sind Geschwister die besten Freunde? Warum (nicht)?
- Was können Geschwister voneinander lernen?

Wer macht die Hausarbeit? Männer oder Frauen?


1. Erfahrung
- in meiner Familie: meine Mutter macht den Haushalt, mein Vater dabei helfen/
nicht gern helfen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- als ich noch klein war:
o Eltern: ganzen Tag arbeiten
o immer meinen Eltern im Haushalt helfen
2. Situation
- in traditionellen Familien:
o Männer: sehr selten Hausarbeit machen, die meisten denken: Hausarbeit zu
Frauen gehören; Männer: nach der Arbeit: gemütlich vor dem Fernseher sitzen, während die
Frauen kochen
o nach dem Essen: Frauen Geschirr vom Tisch abräumen und spülen
- in modernen Familien: Mann und Frau arbeiten im Haushalt zusammen.
Notwendig, da oft auch die Frau arbeitet; gerecht
3. Vorteile (Frauen machen die Hausarbeit)
- Frauen: sorgfältig, ordentlich => sich besser um das Zuhause kümmern
- Männer sich vollständig auf ihre Arbeit konzentrieren, Karriere aufbauen, mehr
Geld verdienen
4. Nachteile (Frauen machen die Hausarbeit)
- Frauen: völlig erschöpft/ müde (auch 8 Stunden arbeiten wie Männer, dazu noch
für Kinder und Familie sorgen) => stressig, nicht glücklich fühlen
- die Ehemänner und Kinder: abhängig und faul (z.B. die Frauen verreisen: das
Haus chaotisch werden, niemand aufräumen)
5. Meinung
- Haushalt: gemeinsame Aufgaben für beide Elternteile
- Männer: die Hausarbeit mit Frauen teilen sollen

Ich habe zu viele Hausaufgaben.


Haben die Kinder heute wenig Zeit?

1. Erfahrung
- als Schüler: sehr viel lernen: den ganzen Tag in die Schule gehen, abends
Hausaufgaben machen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
oder
- als Schüler: nicht so viel lernen müssen, mit Freunden spielen dürfen, Eltern:
nicht unter Druck setzen
2. Situation
- kein fremdes Thema
- Eltern:
o wollen: Kinder viel lernen, um gute Noten zu bekommen
o viel Wert auf eine gute Bildung legen
- Schüler
o sehr viel lernen
o jeden Tag 5 Unterrichtsstunden in der Schule
o nach der Schule Nachhilfekurs besuchen
o kaum Zeit für spielerische Aktivitäten, eigene Hobbys, Freunde
3. Vorteil
- in der Schule nicht genug Zeit, um den Lernstoff zu üben => zu Hause durch
Hausaufgaben vertiefen, Kenntnisse verbessern/ auffrischen/ sichern
=> gutes Zeugnis bekommen
- die Selbstständigkeit stärken, Zeitmanagement lernen => eine gute Vorbereitung
für ihre Zukunft, um gute Arbeitsstelle bekommen
4. Nachteil
- zusätzlich Stress und Belastung außerhalb der Schule => müde sein, viel Stress
haben, ständig unter Druck stehen, krank und unglücklich sein
- keine Zeit für Freunde, eigene Hobbys, Sport; keine sozialen Kontakte; soziale
Kompetenz nicht fördern
- viele Eltern: ihren Kindern bei den Hausaufgaben nicht helfen können oder
keine Zeit dafür haben => Kinder: enttäuscht sein => das Familienleben belastet
5. Meinung
- Zeit zur Erholung brauchen
- öfter an körperlichen Aktivitäten teilnehmen
- Ausgleich zwischen Lernen und Erholung finden
- Eltern: Kinder nicht unter Druck setzen sollen, nicht zu viel auf Schulleistung
achten
Fragen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Wie viele Hausaufgaben sind Ihrer Meinung nach genug für Grundschüler?
- Sollten Eltern ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen? Warum (nicht)?

Sollen Kinder im Haushalt helfen?


1. Erfahrung
- noch bei meinen Eltern wohnen, oft/ manchmal meinen Eltern bei der
Hausarbeit helfen (z.B.: mein Zimmer aufräumen, Geschirr spülen, Toilette putzen, Müll
entsorgen, den Tisch abräumen …)
- allein in der Stadt wohnen, selbst Hausarbeit machen; den Eltern helfen, wenn
ich sie besuche
2. Situation
- viele Eltern: den Kindern ermöglichen, kleine Aufgaben im Haushalt zu
übernehmen, die zu ihrem Alter passen
- andere Eltern meinen:
o Kinder: oft zu viel lernen, Zeit fürs Lernen brauchen
o eher lästig als hilfreich, denn kleine Kinder können Dinge schmutzig oder
kaputt machen => nicht die Kinder Hausarbeit machen lassen
3. Vorteile
- die Kinder: selbstständiger werden , das Selbstvertrauen aufbauen,
Verantwortungsbewusstsein fördern, Selbstwertgefühl stärken, Eigenständigkeit
übernehmen => auf das reale Leben vorbereiten
- sich gegenseitig unterstützen, Familie als Gemeinschaft stärken, anstrengende
Arbeit von Eltern abnehmen
4. Nachteile
- weniger Freizeit für ihre Hobbys und Freunde
- manchmal überfordert werden, wenn zu viele Aufgaben machen müssen
- Eltern: Geduld haben müssen, alles gründlich erklären müssen => viel Zeit
kosten, besonders wenn das Kind noch klein ist
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
5. Meinung
- im Haushalt helfen sollen
- gemeinsam überlegen, welche Aufgaben das Kind übernehmen kann und
möchte
- Aufgaben übernehmen, die für Gesundheit und Alter geeignet sind
Fragen
- Welche Aufgaben können wir unseren Kindern zumuten?
- Ab welchem Jahr sollte man die Kinder im Haushalt helfen lassen?

Hat man mit Geschwistern eine schöne Kindheit?


1. Erfahrung
- Ich: Bruder/ Schwester haben
→ schöne Kindheit haben, niemals sich allein fühlen, spielen zusammen/ in dieselbe
Schule gehen/ mein Bruder schützt mich
→ keine schöne Kindheit, andere Meinung/ Hobbys haben, nicht teilen können
- Ich: Einzelkind
→ schöne Kindheit haben, meine Eltern haben immer viel Zeit für mich
→ keine schöne Kindheit habe, sich immer allein fühlen in meiner großen Wohnung/
in meinem großen Haus

2. Situation
- Die meisten Familien: 2-3 Kinder haben
- Auf dem Land: die meisten Familien haben mehrere Kinder (3-5 Kinder) →
mehr Arbeitskräfte brauchen
- In der Stadt: die meisten Familien haben nur 1-2 Kinder → den Kindern bessere
Lebensbedingungen schaffen

3. Vorteile
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- mit Geschwistern soziales Verhalten lernen → sich nicht egoistisch verhalten,
teilen lernen → Vorteil für das Leben in einer Gesellschaft
- schöne Momente im Leben teilen, im späteren Leben einander helfen,
gemeinsam Eltern pflegen
- Müssen die Erwartungen von den Eltern nicht allein erfüllen → weniger
überfordert werden, weniger Druck und Stress als Einzelkinder haben

4. Nachteile
- viel streiten, viele Konflikte in der Familie
- mehr Kinder → mehr Zeit, mehr Kosten, mehr Stress für die Eltern
- fast immer wird ein Kind bevorzugt, was für die andere Kinder fatale/ schlimme
Folgen hat → negative Gedanken, weniger selbstbewusst sein
- Ältere Geschwister: oft auf jüngere Geschwister aufpassen müssen → wenig
Zeit für sich haben

5. Meinung
- Eltern mit mehreren Kindern: Zeit mit den Kindern verbringen, sich oft mit
Kindern unterhalten → Geschwisterbeziehungen fördern und stärken
- von finanzieller Lage abhängig

Fragen
- Sind Geschwister die besten Freunde? Warum (nicht)?
- Was können Geschwister voneinander lernen?
Wie lange sollen die Kinder fernsehen?
1. Persönliche Erfahrungen
- auf dem Land/ in einer kleinen Stadt geboren und aufgewachsen 🡪 wegen des
Studiums in die Stadt ziehen 🡪 zufrieden mit dem neuen Leben, viel Wert auf gute und nahe
Einkaufsmöglichkeiten, kurze Wege zur Arbeit, attraktive Freizeitangebote legen
- mitten in der Hauptstadt geboren und aufgewachsen, manchmal Großeltern auf
dem Land besuchen 🡪 das Leben auf dem Land gefällt mir gut
- meine Eltern: das idyllische Leben bevorzugen 🡪 als Rentner aufs Land ziehen
wollen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
2. Die Situation in meinem Heimatland
- wegen Lebendigkeit und höherer Lebensqualität immer mehr Menschen in der
Großstadt leben/ in die Stadt ziehen wollen
- besonders Akademiker: nach dem Studienabschluss in der Stadt leben und
arbeiten, nicht zurück aufs Land/ ins Heimatdorf ziehen, einen besseren Lebensstandard
erwarten
- ältere Leute leben gerne auf dem Land oder in der Umgebung

3. Vorteile von dem Wohnen in der Stadt


- bessere Arbeits- und Karrierechancen: viele Stellenangebote in großen/
internationalen Unternehmen, gute Verdienstmöglichkeiten
- hohen Lebensstandard: moderne Infrastruktur, gute Freizeit- und
Einkaufsmöglichkeiten, vielfältige Kulturangebote, gute Verkehrsverbindungen, gutes
Bildungssystem
- leichter Kontakte knüpfen

4. Nachteile von dem Wohnen in der Stadt


- zu viele Menschen/ Übervölkerung 🡪 Wohnungsnot, hohe Miete, hohe
Lebenhaltungskosten
- viel Lärm, kaum Ruhe für Körper und Seele, Verschmutzung durch den
Verkehr, weniger Bäume, wenig Natur 🡪 negative Auswirkungen auf die Gesundheit
- Stau als ein großes Problem

5. Meine Meinung
- gern in der Stadt leben, Lebensqualität eine wichtige Rolle spielen
- gerne auf dem Land leben, Natur und die Menschlichkeit lieben
- in Rente gehen 🡪 auf dem Land leben und ruhiges Leben genießen
- Wichtig ist, dass man sich in seiner Wohnung wohl fühlt
- ganz üblich: Stadtmenschen zur Erholung ein Wochenendhaus auf dem Land
besitzen

Fragen
1. Für wen ist das Leben auf dem Land besonders geeignet? Warum?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
2. Ist das Leben auf dem Land gut geeignet für kleine Kinder? Warum (nicht)?

Sollen die Eltern streng sein?


1. Erfahrung
- als Kind: meine Eltern sehr streng waren - große Erwartungen in mich setzen
- während der Schulzeit: nicht mehr zu streng - eine bessere
2. Situation in VN
- jede Familie hat eigene Erziehungsstile
- Streng mit den Kindern zu sein, ist normal
- die meisten Eltern sind sehr streng mit ihren Kindern
- sie verlangen von ihren Kindern immer die besten Noten oder
gutes Benehmen

3. Vorteile
- Die Kinder werden gehorsamer sein
- Der Anspruch an das Benehmen der Kinder ist hoch -> Die
Erwartung von den Eltern erfüllt werden
- Später werden die Kinder selbstständiger

4. Nachteile
- keine enge / gute Beziehung zw. Eltern und Kindern.
- Die Kinder haben immer Angst vor den Eltern.
- Spontanität, Kreativität oder Individualität des Kindes werden
nicht gefördert, weil es die festgelegte Verhaltensregeln und Vorgaben gibt

5. Meinung
Die Eltern nicht so streng mit den Kindern sein sollen Mehr Zeit mit ihnen
verbringen sollen
Frauen haben immer neue Hobbys
1. Erfahrung
- meine Mutter:
o einkaufen gehen, Musik hören, ...
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
o als Kind: meine Mutter keine Zeit für Hobbys haben, tagsüber arbeiten, abends
sich um die Kinder kümmern, sehr anstrengend
- meine Freundin:
o immer neue Hobbys haben, neue Kleidung kaufen, aber viele davon hat sie nie
angezogen
o beim Essen im Restaurant: immer Fotos der Speisen machen, dann auf
Facebook posten
2. Situation
₋ Frauen: sehr beschäftigt sein nicht nur mit der Arbeit, sondern auch mit den
Familienpflichten
₋ aber heutzutage mehr Zeit für sich selbst
₋ im Zeitalter der Medien: gern im Internet surfen, online einkaufen ...
₋ ins Café gehen, sich mit Freundinnen und Freunden treffen ...: zur
Lieblingsbeschäftigung gehören
₋ immer mehr Frauen: gern Sport machen, Tennis, Joga, Fitness, Fußball spielen
...
₋ sich mehr Zeit nehmen für ihren Freundeskreis, soziale Kontakte, eigene
Hobbys ...
3. Vorteil
₋ sich entspannen, Stress abbauen => bessere Gesundheit haben, effektiver
arbeiten und Kinder erziehen
₋ mehr Möglichkeiten haben, das Leben zu genießen
₋ dem typischen „Frauenalltag“ entfliehen können/ mehr Zeit für sich selbst
nehmen
4. Nachteil
₋ zeitaufwendig sein, sich nicht gut auf die Arbeit konzentrieren (zu viel
Ablenkung)
₋ wenig Zeit für die Familie und Kinder haben
₋ manchmal viel Geld ausgeben
5. Meinung
₋ gut sein, mehr Spaß im Leben haben
₋ Frauen: alles tun, was sie lieben
₋ einen guten Ausgleich haben
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

In der Freizeit freiwillig den Menschen helfen


1. Erfahrung
₋ ich:
o letzten Sommer 1 Monat freiwillig im SOS Kindergarten arbeiten
o mit den Kindern spielen und ihnen beim Lernen helfen
o => eine dankbare, sinnvolle Erfahrung für das Leben
₋ mein Freund:
o aktives Mitglied beim vietnamesischen Jugendverband
o Blut spenden jeden Monat, obdachlose Kinder unterrichten
2. Situation
₋ viele Hilfsorganisationen: Rotes Kreuz, Ấm, Cỏ bốn lá, Save the children …
₋ Freiwillige: Studenten, junge Leute
3. Aktivitäten: Blut spenden, Menschen nach einem Unwetter helfen, behinderten
Kindern helfen, Straßenkinder, Lebensmittelverteilung, Nachhilfe, Bücherspenden
4. Vorteile
₋ aktiver, glücklich sein und den Sinn des Lebens verstehen
₋ mehr Erfahrungen sammeln und sich selbst entwickeln (soziale Kompetenzen
entwickeln)
₋ viele neue Freunde kennenlernen
₋ ein Pluspunkt für den Lebenslauf
5. Nachteile
₋ viel Zeit beanspruchen => wenig Zeit für das Studium, Familie...
₋ körperliche Arbeit: anstrengend
₋ kein Geld bekommen
₋ Risiken eingehen müssen (einen Unfall haben, an einer Krankheit leiden, einen
Kulturschock erleben ...)
6. Meinung
₋ das Leben sinnvoller/ schöner machen
₋ passenden Zeitplan haben => keinen negativen Einfluss auf das Studium, das
Privatleben haben
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

Kontakt zu den Nachbarn


1. Erfahrung
₋ bei den Eltern wohnen, viele nette Nachbarn haben, gute Beziehung zu den
Nachbarn
₋ in eine neue Wohnung eines Hochhauses im Stadtzentrum/ eines
Mehrfamilienhauses einziehen, Nachbarn selten sehen, keinen Kontakt zu den Nachbarn
2. Situation
₋ ein Sprichwort: Guter Nachbar ist besser als Brüder in der Ferne
₋ ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn: notwendig, wichtig
₋ auf dem Land:
o viel Wert auf die Beziehung zu den Nachbarn legen
o sich gegenseitig bei der Ernte, beim Bau von Häusern, bei Familienfesten helfen
₋ in der Stadt:
o die Nachbarschaft: keine Rolle spielen
o für junge Leute: Kontakt mit den Nachbarn unnötig
3. Vorteile
₋ in vielen Fällen: die Hilfe von den Nachbarn brauchen, sich gegenseitig
unterstützen
₋ in Schwierigkeiten geraten, einen Notfall haben (allein zu Hause, sich
verletzen), auf die Kinder aufpassen
=> sich an Nachbarn wenden können, Unterstützung bekommen, zusammen Lösung
finden
₋ Nachbarn: auf die Haustiere/ Pflanzen, den Garten aufpassen, wenn man
verreist
4. Nachteile
₋ sehr neugierig, sich gern in das Leben der anderen einmischen => sich gestört,
unkontrolliert fühlen
₋ Nachbarn: unhöflich, die Hausordnung nicht beachten, viel Lärm machen,
Autos falsch parken … => sich gestört fühlen, manchmal streiten
₋ in der Zeitung gelesen: Wer sich unter seinen Nachbarn nicht wohlfühlt, hat ein
höheres Risiko, zu erkranken
5. Meinung
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
₋ es lohnt sich, den Kontakt mit den Nachbarn zu pflegen
₋ sich gegenseitig mit kleinen Dingen zu helfen, um das Vertrauen in der
Nachbarschaft zu stärken
₋ Rücksicht auf das Privatleben der anderen nehmen
6. Fragen
₋ ich: letzten Monat in eine neue Wohnung einziehen, meine Nachbarn
kennenlernen möchte => Was soll ich machen?
₋ meine Nachbarn: oft abends laute Musik hören, Hund bellt in der Nacht,
Zigarettenrauch aus der Nachbarwohnung … Was soll ich tun? Wie kann man die Probleme
lösen?

Soll man Haustiere haben?

1. Erfahrung
₋ als Kind: zu Hause: einen Hund/ eine Katze haben, ein guter Freund von mir,
jeden Tag spielen, füttern, im gleichen Zimmer/Bett schlafen
₋ als Kind: wollte immer einen Hund/ eine Katze haben, weil … / aber …
₋ keine Erfahrung haben, Vater/ Mutter ist gegen Hunde/ Katzen...
2. Situation
₋ sehr beliebt, besonders in Familien mit kleinen Kindern
₋ als einen engen Freund betrachtet werden
₋ Vietnamesen: sehr tierlieb, fast alle Familien: sich ein Haustier anschaffen
₋ viele unterschiedliche Tiere (Hunde, Katzen, Hamster, Papageien, Vögel,
Fische)
₋ sehr gut versorgt werden (gutes Futter bekommen, Kleidung haben, zum
Tierarzt gebracht werden, medizinisch gut versorgt werden)
3. Vorteile
₋ ein echter/ treuer Freund, trösten, wenn sich einsam fühlen oder Kummer
haben, nie allein sein
₋ nach anstrengender Arbeit den Feierabend mit Haustieren verbringen, sich
entspannen, Stress abbauen, spielen, laufen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
₋ die soziale Kompetenz des Kindes fördern, zuverlässiger und ordentlicher
werden, Verantwortung bei der Haustierpflege übernehmen/ bei der Haustierpflege
mitmachen
4. Nachteile
₋ viel Geld kosten (für Futter, medizinische Versorgung, Haarschnitt ...)
₋ viel Zeit benötigen (aufräumen, spielen, trainieren ...)
₋ einen Wohnraum für Haustiere benötigen, nicht einfach, besonders in einer
kleinen Stadtwohnung
₋ Allergie gegen Tierhaare => Atemwegserkrankung verursachen
₋ Haustiere wie große Hunde, wilde Katzen: manchmal gefährlich, besonders für
die kleinen Kinder
₋ Nachbarn stören, wenn Hunde nachts bellen oder Katzen miauen
₋ Hygiene, sauber machen, waschen

5. Meinung
₋ Tiere im Haus machen die Familie glücklich => Haustiere haben sollen
₋ sich gut überlegen und informieren, bevor man sich ein Haustier anschaffen will
₋ eine Tierart auswählen, die zur Familie und Lebensumstände am besten passt
6. Fragen
₋ Welche Tierart ist in Vietnam besonders beliebt? Warum?
₋ Welche Tierart ist besonders ungeeignet für Familien mit Kindern sein?
Warum?
₋ Welche Tierart kann ein guter Freund für die Kinder sein? Warum?

“RAUCHENVERBOT IM RESTAURANT”

1. Erfahrung
- Letzte Woche habe ich mit meinem Freund im Restaurant gegessen.
- Einige Raucher haben uns sehr gestört. Wir fühlen uns sehr unangenehm.
- Der Rauch hat unser Abendessen verdorben.

2. Situation
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Tendenz: Bei uns in Vietnam wird Rauchen teilweise in der Öffenlichkeit und in
vielen Restaurants verboten.
- Es gibt Unterschied zwischen normalen Restaurant und luxuriösen Restaurant.
- Rauchräume stehen in luxuriösen Restaurant zür Verfügung.
-
3. Vorteile
- - Die Nichtraucher können sich vor Passivrauchen besser schützen.
- Vor allem wird saubere Umgebung für Kinder und Schwangere geschafft.
- Die Luft im Restaurant ist frischer.
4.Nachteile - In manchen Restaurants ist das Rauchverbot nicht ganz so streng.
- Manche Gäste rauchen trotz Verbot weiter noch.
- Unpraktisch für rauchende Gäste.
🡪 Das Umsatz des Restaurants können abnehmen.
5.Meinung
- Ich stimme völlig zu, dass Rauchen im Restaurant verboten sein sollte.
- Außerdem sollten die Restaurants mehr Rauchräume für Raucher schaffen.
- Aufklärung der Nachteile von Rauchen.

Schönheitsoperation

1. Erfahrung
- Cousine: fast 2 Wochen eine Nasenkorrektur machen. Der Eingriff war nicht
erfolgreich, lange Zeit Schwellung, die Cousine war unzufrieden, weil die Nase im
Halbprofil sehr nach unten gezogen und rundlich wirkt, so wie vor der OP.
- Eine Bekannte: Fettabsaugung machen, jetzt eine attraktive Figur, sehr
zufrieden und selbstbewußter.
2. Situation
- OP immer populärer und beliebter, im Trend liegen
- heutzutage immer mehr Leute auf ihr Aussehen achten/ Aussehen eine immer
wichtigere Rolle spielen/ das Aussehen zunehmend an Bedeutung gewinnen
- nicht nur Frauen sondern auch Männer sich dafür interessieren
- sehr viele Schönheitskliniken stehen zur Verfügung
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
3. Vorteile
- zur Steigerung des Selbstwertgefühls bzw. Selbstbewußtseins führen
- mehr Chancen nicht nur im beruflichen Leben sondern auch im Privatleben
haben
- körperliche Defizite beseitigen → attraktiver sein, sich wohler fühlen
4. Nachteile
- Schönheitsoperation viele Risiken in sich bergen
- Suchtgefahr/ süchtig sein kann
- Komplikationen oder gesundheitliche Probleme bei der OP in Kauf nehmen, z.
B. an schweren Schmerzen leiden, viele Medikamente zu sich nehmen, verkürzte
Lebensdauer …
- oft keine Garantie für ein gewünschtes Ergebnis
- kostspielig
5. Meinung
- natürliche und innere Schönheit viel wichtiger sein
- sich vorher gut informieren und zuverlässige Einrichtungen suchen
- ein Beratungsgespräch vor der OP sehr wichtig sein
- Vor- und Nachteile gründlich in Erwägung ziehen

Verreisen im Urlaub
1. Erfahrung
- ich:
o jedes Jahr, in den Sommerferien mit meiner Familie oder mit meinen Freunden
verreisen
o viel Spaß haben, sich erholen, viel erleben, interessante Dinge sehen
- mein Cousin/ ein Freund von mir:
o zu Hause wegen Krankheit bleiben/ eine Reise im Urlaub nicht leisten können
o kein Problem, oft mit Freunden ausgehen
2. Situation
- die meisten: in den Urlaub fahren/ verreisen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- (in der Zeitung gelesen: 70% der Vietnamesen jährlich verreisen, besonders die
Jugendlichen und reiche Familien)
- ans Meer (Nha Trang, Da Nang), in die Berge (Sapa, Moc Chau) fahren oder ins
Ausland (Europa, Singapur, Thailand) reisen
3. Vorteile
- eine gute Gelegenheit, um sich zu entspannen
- nach der Reise: Energie aufgetankt, positiver denken, effektiver arbeiten oder
studieren
- schöne Sehenswürdigkeiten/ Landschaften besichtigen und unterschiedliche
Spezialitäten probieren
- durch gemeinsame Aktivitäten (Spiele, Spaziergang, gemeinsames Essen,
Ausflüge)
=> Beziehungen zwischen Familienmitgliedern, Freunden, Kollegen pflegen
=> unvergessliche Erinnerung schaffen/ haben
4. Nachteile
- oft ziemlich teuer => viel Geld für Unterkunft, Verpflegung, Fahrkarten,
Reisekosten bezahlen
- zu viele Leute im Urlaub fahren => Reiseziele: überfüllt, unangenehmes
Gefühl, schlechter Service
- Kulturschock in fremden Ländern bekommen
5. Meinung
- sich gut erholen, viele neue Erfahrungen machen/ bekommen
- von der finanziellen Lage jeder Person abhängen

E-Books vs. Bücher


Sind E-Books praktischer?
● Erfahrung
- Leseratte sein, gern lesen, oft E-Books auf dem Handy/ Computer lesen
- reise gern, immer Lesegerät/ Kindle/ E-Reader mitnehmen => sehr praktisch
● Situation
- sehr beliebt, besonders bei jungen Leuten
- viele junge Leute:
○ sich mit dem digitalen Medium gut auskennen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
○ oft E-Books auf dem Computer/ auf dem Handy lesen
○ im Netz viele Quellen, wo man E-Books kostenlos herunterladen kann
- ältere Menschen: lieber gedruckte Bücher
● Vorteile
- praktisch:
○ jederzeit und überall lesen
○ Schriftgröße/ Licht beliebig einstellen
○ hohe Platzeinsparung, Tausende Bücher in einem Gerät speichern
○ E-Reader: sehr geringes Gewicht, nur etwa 200 Gramm, in jede Handtasche
passen => geeignet für unterwegs, Reisen, lange Fahrten mit der Bahn
○ installierte Wörterbücher mit einem Klick verfügbar
- Geld sparen: im Netz zahlreiche kostenlose E-Books
- Zeit sparen: einfach im Netz suchen, herunterladen, nicht zum Buchladen gehen
müssen, an der Kasse warten…
- umweltfreundlicher, weniger Energie verbrauchen, weniger Bäume für Papier
fällen
- vergleichsweise günstiger sein
● Nachteile
- Lesegerät wie Kindle/ Handy/ Computer: vom Strom oder Akku abhängig
- nicht alle gedruckten Bücher sind auch als E-Books verfügbar
- nicht anfassen können, Geruch eines neuen Buches fehlen
- nicht als Geschenk geeignet wie Bücher
- werden nicht im Bücherschrank gesammelt
- schnell Augenmüdigkeit
● Meinung
- vom jeweiligen Lesegeschmack abhängen
- E-Books: sehr vorteilhaft und empfehlenswert, wenn man Bücher konsumieren
will
-
● Fragen
- In welchen Onlineshops kann man E-Books mit guter Qualität in Vietnam
kaufen?
- Welches ist das beste Lesegerät?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2

Glauben Sie an Informationen im Internet

● Erfahrung
- jeden Tag Informationen im Internet suchen (Infos über Deutschkurse, Studium
in Deutschland, Nachrichten, ...)
- manchmal Infos nicht richtig => sich ärgern darüber
● Situation
- immer mehr Leute sich im Internet informieren
- sehr beliebt sein
- nicht nur die Jugendlichen, sondern auch die Menschen im hohen Alter
- glaubwürdige Quellen: Dantri, Vietnamexpress, 24h.com ...
● Vorteile
- Zugang zu einer unendlichen Menge an Informationen, eine digitale Bibliothek
=> die Recherchen erleichtern => somit sehr hilfreich im Alltag z.B. bei der Suche nach
Kochrezepten, der Lösung der Hausaufgaben oder der Reparatur eines Fahrradschlauches
- praktisch (Internetverbindung genügt), nichts kosten, aktuelle Informationen
erlangen
- neue Kenntnisse bekommen, Kenntnisse erweitern, viele Kenntnisse in
verschiedenen Bereichen bekommen
● Nachteile
- viele unglaubwürdige, unzuverlässige Infos => manchmal schwer, seriöse
Quellen von unseriösen Quellen oder gar Fake News zu unterscheiden
- Quellenangaben im Internet häufig ungeprüft und deshalb nicht verlässlich =>
zu Missverständnissen und Problemen führen
- viele falsche Infos absichtlich gegeben werden, um Produkte mit schlechter
Qualität zu verkaufen, politische Meinungen zu beeinflussen, zu lenken, zu manipulieren
● Meinung
- nicht an alle Informationen glauben
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- vertrauenswürdige Webseiten besuchen sollen

Kino oder Fernsehen?


● Erfahrung
- als Kind: viel fernsehen, ... Stunden pro Tag, nach dem Abendessen mit Familie
zusammen auf dem Sofa vor dem Fernseher sitzen
- als Student: einmal/ zweimal pro Woche/ gern ins Kino (mit Freunden,
Familie,.. ) gehen oder wenn neue Filme im Kino laufen
● Situation
- früher nicht viele Kinos => zu Hause fernsehen oder Filme auf DVD schauen
- heute: viele moderne Kinozentren, besonders in den Großstädten
- am Wochenende: viele junge Leute gehen ins Kino/ ältere Leute sehen lieber zu
Hause fern
- in der Zeitung gelesen: 70% der Städter gehen lieber ins Kino als zu Hause
einen Film anzuschauen.
● Vorteile (von Kino)
- als Treffpunkt der Jugendlichen gelten, Stress aus dem Alltag abbauen/
reduzieren => am nächsten Tag effektiver lernen und arbeiten
- viele neue interessante Filme aus aller Welt ansehen, die nicht im Fernsehen
laufen
- interessante Filme auf der großen Leinwand mit einer modernen Musikanlage
anschauen => ein tolles Erlebnis haben
- im Kino: guter Service, moderne Ausstattung => sich wohl fühlen
● Nachteile (von Kino)
- viel Geld kosten (nicht nur Kinokarten, sondern auch Getränke und Popcorn
kaufen)
- manchmal während des Filmes von den anderen Kinobesuchern gestört werden
(husten, reden, telefonieren …)
- nicht gemütlich sitzen und sich nicht wie zu Hause fühlen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Fernsehen: größere Auswahl an Filmen, Fernsehsendungen in verschiedenen
Bereichen => zahlreiche aktuelle Informationen bekommen
● Meinung
- Filme im Kino: sehr interessant
- manchmal mit Freunden oder Familie spannende Filme im Kino genießen
● Fragen
- Gehen Ihre Eltern gerne ins Kino oder sehen sie zu Hause fern? Warum?
- Viele reiche Menschen geben viel Geld aus, um ein Heimkino einzurichten.
Was halten Sie davon?
-

KINO ODER FERNSEHEN?

▪ Persönliche Erfahrung
- als Kind ziemlich viel fernsehen, meistens Zeichentrickfilme
- jetzt Student, nicht viel Freizeit haben 🡪 kaum noch fernsehen, nur an den
Wochenenden ein paar Stunden
- einmal/ zweimal pro Woche/ Monat mit Familie oder Freunden ins Kino gehen,
wenn neueste Filme laufen

▪ Die Situation in Vietnam


- früher nicht viele Kinos 🡪 zu Hause fernsehen oder Filme auf DVD anschauen
- heutzutage: viele moderne Kinozentren, besonders in den Großstädten 🡪 ins
Kino zu gehen eine beliebte Freizeitbeschäftigung der Jugendlichen und jungen
Erwachsenen sein
- ältere Menschen sich gerne Filme zu Hause an sehen: billiger und bequemer;
nur den Fernseher oder den Computer einschalten und einen Kanal auswählen müssen

▪ Vorteile
- als Treffpunkt der Jugendlichen 🡪 Stress im Alltag abbauen/ reduzieren 🡪 ein
besonderes Freizeitvergnügen
- viele neue aktuelle Filme ansehen, die nicht im Fernsehen laufen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Innovationen wie IMAX, 3D, Soundeffekte sind wesentlich 🡪 gute Filmqualiät,
tolle Lautsprecher, Kinobesuch als ein tolles Erlebnis
- moderne Techniken: sehr große Leinwand und fantastisches Surround-System
🡪 dadurch Filme emotional (Faszination, Freude und Überraschung) intensiver erleben

▪ Nachteile
- Kinokarten, Eis und Getränke, Popcorn: viel Geld ausgeben/ tief ins
Portemonnaie greifen müssen
- der Film im Kino nicht angehalten werden können 🡪 ein Stück von dem Film
verpassen können, wenn man auf die Toilette oder nach draußen gehen muss
- manchmal während des Filmes von anderen Kinobesuchern gestört werden
(quatschen, lachen, telefonieren …)
- nicht gemütlich wie zu Hause: nicht reden, essen, nicht laut lachen, nicht Handy
benutzen ...
- nicht immer gute Sitzplätze bekommen können 🡪 große Entfernung zum
Leihwand

▪ Eigene Meinung
- Jede Möglichkeit hat bestimmte Vor- und Nachteile.
- Ich persönlich bin der Meinung, dass es schöner ist, mit Freunden ins Kino zu
gehen als allein zu Hause vor dem Fernsehen zu sitzen.
- zur Abwechslung ab und zu mit Familie oder Freunden ins Kino gehen sollen
- Man kann aber natürlich auch zusammen zu Hause gute Spielfilme und Serien
im Fernsehen schauen.
- Kinobesuch für sehr empfehlenswert halten: von der Umwelt abgeschottet sein,
im Dunkeln sitzen und sich viel intensiver auf den Film konzentrieren
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Wie wichtig sind soziale Netzwerke?
„Ich hab’ mehr als 1000 Freunde!“

● Erfahrung
- viele verschiedene soziale Netzwerke, z.B.: Facebook, Instagram… benutzen,
um mit meinen Freunden und Kollegen in Kontakt zu bleiben
- Mitglied von …
- sehr oft, abends, 1 bis 2 Stunden täglich, nach der Arbeit oder nach dem Lernen
● Situation
- eine wichtige Rolle spielen, besonders für die Jugendlichen, aber auch ältere
Leute
- bekannte Netzwerke in Vietnam: Facebook, Instagram,…
- vielfältige Möglichkeiten bieten: Videos oder Fotos posten oder teilen,
Freundschaft schließen, mit Freunden im Kontakt bleiben usw.
● Vorteile
- Menschen verbinden/ zusammenbringen:
o kostengünstig und direkt mit allen Freunden auf der ganzen Welt
kommunizieren, stundenlang kostenlos telefonieren
o sich mit anderen austauschen
o alte Freunde wiederfinden
- aktuelle Informationen bekommen, ständig gut informiert sein über Neuigkeiten
der anderen
- eine praktische, günstige Einkaufsmöglichkeit anbieten
- tolle Möglichkeit für das Fremdsprachenlernen: Muttersprachler kennenlernen,
gegenseitig beim Lernen helfen, Musik hören, Film anschauen usw.
● Nachteile
- Zeitverschwendung: zu viel Zeit in der virtuellen Welt verbringen 🡪 weniger
Zeit für andere Aktivitäten
- süchtig machen: sich isolieren, die Realität und die virtuelle Welt nicht
unterscheiden
- psychologische Probleme wegen der übermäßigen Nutzung
- Datenmissbrauch: private Inhalte gestohlen/ missbraucht/ manipuliert werden
- wenig Schlaf => tagsüber müde in Schule/Arbeit
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
● Meinung
- vernünftig nutzen (1-1.5 Stunden maximal pro Tag)
- die Gefahren sind nicht zu unterschätzen
- Privatsphäre immer gut schützen (sich gut überlegen, welche Informationen
veröffentlichen, welche Bilder posten/ teilen …)
● Fragen
- Wie kann man sich vor Gefahren in den sozialen Netzwerke schützen?
- Wie können soziale Netzwerke uns beim Deutschlernen helfen?

Wie viel fernsehen ist gesund?


Wie lange sollen die Kinder fernsehen?
● Erfahrung
- als noch klein, viel fernsehen
- besonders sich für Kindersendungen z.B. Trickfilme interessieren => dabei eine
Menge Spaß haben
● Situation
- Fernsehen: sehr populär, ganz üblich, zur Lieblingsbeschäftigung gehören
- in fast jedem Haus: ein Fernseher zur Verfügung stehen
- während des Essens läuft der Fernseher
- viele attraktive Sendungen für Kinder => sehr gern fernsehen, stundenlang vor
dem Fernseher sitzen
● Vorteile
- sich entspannen nach dem anstrengenden Lernen
- Informationsmöglichkeiten gegenüber anderen Medien: vielfältiger, aktueller
=> eine gute Möglichkeit darstellen, sich über aktuelle Meldungen zu informieren, Wissen
rund um die Welt zu erwerben, den persönlichen Horizont zu erweitern
- Entspannung im Familienkreis ermöglichen
● Nachteile
- täglich viel vor dem Fernseher sitzen, die Freizeitgestaltung verläuft nur noch
passiv => schlechte Laune, zu Bewegungsmangel, Übergewicht führen
- daran hindern, Phantasie und Kreativität zu entwickeln
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Zeit für Lesen, Malen oder andere Hobbys: verloren gehen
- wenig Zeit aktiv mit anderen Kindern spielen => soziale Kontakte
vernachlässigt werden
- durch Gewaltdarstellung im Fernsehen negativ beeinflusst werden
- nicht gut für die Augen/ den Augen schaden/ zu Augenmüdigkeit führen können
- süchtig machen können
● Meinung
- sowohl Vorteile und Nachteile haben
- Fernsehkonsum der Kinder: gut kontrolliert werden sollen

1. Sollen die Eltern die Klamotten für die Kinder bestimmen?


● Erfahrung
- als Kind: Mutter => oft Kleidung für mich kaufen, immer mir dabei helfen, die
Kleidung für den nächsten Tag auszusuchen, ich keine Gedanken über das Aussehen oder
Kleidung machen
- als junge Frau: Mutter => mich selbst entscheiden lassen
● Situation
- bei kleinen Kindern: die meisten Eltern die Kleidung aussuchen und kaufen
- bei größeren Kindern: entweder zusammen mit den Eltern einkaufen gehen oder
selbst vom Taschengeld Kleidung kaufen
● Vorteil
- Eltern: sich immer gern um ihre Kinder kümmern, helfen gern => Zeichen der
Liebe
- passende Kleidung mit guter Qualität und günstigem Preis auswählen
● Nachteil
- Kinder: gern modische Kleidung tragen, sich selbstständiger fühlen möchten,
einen eigenen Modestil/ Geschmack haben
=> Konflikte zwischen Eltern und Kindern
- immer abhängig von den Eltern sein
● Meinung
- Kindern helfen, im Alltag selbst Entscheidungen zu treffen
- Ratschläge geben, wenn die Kinder sie brauchen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
● Fragen
- Ab wann sollen die Kinder bestimmen, was sie anziehen? Sollen/dürfen sich die
Eltern einmischen?
- Sollen die größeren Kinder vom Taschengeld die Kleidung kaufen?

Extremsport
● Erfahrung
- letzten Sommer einen Mountainbike-Club besucht haben / Fallschirmspringen
in Nha Trang versucht => interessant finden, Hobby geworden
- noch keine Erfahrung haben, ein Freund: sich beim Bergsteigen auf den
Fansipan verletzen => ein Jahr keinen Sport machen dürfen
- ein Freund: mag Abenteuer, Free Solo klettern / Tauchen in einer Tiefe von
mehr als 100 Metern
● Situation
- Extremsportarten in Vietnam: Bergsteigen auf den Fansipan, Canyoning in
Dalat, Kayakfahren in der Ha Long Bucht, Motorradfahren in Sapa, Dien Bien, Tauchen
in Nha Trang, Phu Quoc, Höhlen im Phong Nha - Ke Bang Nationalpark
- beliebt bei jungen Menschen
- ziemlich teuer
● Vorteil
- ein tolles Erlebnis haben, Abenteuer erleben
- eine Möglichkeit, um nach anstrengenden Arbeitstagen Stress abzubauen =>
besser arbeiten und lernen
- Angst überwinden, Selbstwertgefühl stärken => selbstsicher und mutiger
werden
● Nachteil
- spezielle Ausrüstung, Anzüge, Sportgeräte nötig, Fahrkosten zu bestimmten
Orten zahlen => hohe Kosten
- Zeitaufwand
- sehr gefährlich, Verletzungsrisiko ist hoch, man kann sogar ums Leben
kommen, wenn man sich nicht gut vorbereitet und keine geeignete Ausrüstung hat
- Familienmitglieder: sich Sorgen (um ihn/ sie) machen
● Meinung
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- einmal ausprobieren
- korrekte Technik lernen, viel trainieren
- gute Ausrüstung nötig
● Fragen
- Wer sollte Extremsport nicht treiben?
- Welche Extremsportarten sind für Frauen geeignet ?
Soll man Sport jeden Tag treiben?
Wie viel Sport ist gesund?
● Erfahrung
- Gesundheit ist sehr wichtig, ein aktiver Mann => jeden Tag Sport machen/ als
Kind Tanzkurse besuchen
- seit … Monaten/ Jahren Taekwondo / Karate / Yoga machen
- mit meinen Freunden/ allein im Fitness Studio/ im Stadium/ in einer Sporthalle
in der Nähe von meinem Haus Sport treiben
- um meine Gesundheit zu verbessern/ fit zu bleiben
● Situation
- Männer: Fußball spielen, ins Fitness gehen, Taekwondo machen
- Frauen: Yoga/ Zumba/ Aerobic Kurse besuchen
- ältere Menschen: Tai Chi machen
- am Morgen oder nach der Arbeit Sport machen
- im Park/ Spielplatz/ Fitness Studio/ in einer Sporthalle, die nicht weit von ihrem
Haus entfernt ist
- VN: gute Leistung in internationalen Wettbewerben zeigen
● Vorteile
- viele Freunde mit dem gleichen Hobby kennenlernen
- regelmäßiges Training:
=> gut für die Gesundheit/ einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit haben
=> fit bleiben, schöne Figur, schöne Haut, bessere Durchblutung
- Stress abbauen, in der Arbeit/ im Studium bessere Leistungen bringen
- Selbstwertgefühl steigern
- Zeit aktiv und nützlich nutzen, keine Zeit für Online-Games, Faulenzen
● Nachteile
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- viel Zeit brauchen: ein Fußballspiel braucht 90 Minuten, ein Karate/
Yoga-Training erfordert circa 1,5 Stunden
- Sportausrüstungen sind oft ziemlich teuer (z.B. Kendo: das Holzschwert
300.000VND, Trainingsanzug 800.000VND), Kosten für Fitnessstudio
- Verletzungen beim Sport Training bekommen: Nasenbluten, geschwollene
Augen, gebrochen Arme/ Beine …
● Meinung
- ca. 20-30 Minuten jeden Morgen Sport machen => effektiver arbeiten oder
studieren
- abhängig von der jeweiligen persönlichen Situation eine passende Sportart
auswählen
● Fragen
- ich: viel arbeiten müssen, wenig Zeit für Sport => Welchen Sport soll ich
treiben?
- Was soll man machen, um Sportverletzungen einfach und effektiv
vorzubeugen?

Sport in der Schule


Wie langweilig ist es!
● Erfahrung
- ich: gern/ nicht gern Sport treiben (Fußball spielen, schwimmen, laufen …)
- in der Schule:
o 2 Mal pro Woche Sportunterricht haben, interessant, viel Spaß haben, oft gute
Noten bekommen
o langweilig, strenge Lehrer, oft schlechte Noten bekommen
● Situation
- ein Pflichtfach in der Schule, 2-3 Mal in der Woche
- nur wenige Schüler interessieren sich dafür, die meisten halten es für ein
Nebenfach
- langweilige, wenig interessante Sportarten (Laufen, Hochsprung, Seilsprung …)
● Vorteile
- den Schülern ermöglichen, sich mehr zu bewegen => gut für Gesundheit
- Ehrgeiz und Selbstbewusstsein der Schüler stärken
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- nicht nur Techniken und Spielregeln lernen, sondern auch andere Kompetenzen
erwerben, z.B.: sich mit anderen verständigen, Regeln einhalten, Niederlagen akzeptieren
- sich oft im Freien aktiv bewegen, im Vergleich zu anderen Unterrichtsstunden:
sehr anstrengend, nur zuhören, abschreiben, rechnen... => Stress abbauen, mehr Lust auf
Lernen haben, sich besser konzentrieren
- durch körperliche Aktivitäten mit Mitschülern => viel Spaß haben und die
Gemeinschaft stärken
● Nachteile
- manche Sportarten sind ziemlich anstrengend => Müdigkeit, weniger Energie
für andere Stunden/ Fächer
- sich beim Training verletzen
- nicht viele Schulen sind mit modernen Geräten oder einer richtigen Sporthalle
ausgerüstet => die Qualität und Lerneffekt bleiben noch fragwürdig
- unter Notendruck/ Leistungsdruck stehen
- der nicht abwechslungsreiche Lehrplan ist oft mit wenigen Sportarten gefüllt =>
langweilig, nicht motiviert
● Meinung
- in der Schule als ein Wahlfach unterrichtet werden soll
- mehr interessante Sportarten bieten: schwimmen, tanzen ...
● Fragen
- Welche Sportarten sollen in der Schule unterrichtet werden? Welche nicht?
Warum?
- Wie kann man die Qualität des Sportunterrichts verbessern, damit die Schüler
mehr Lust auf Sport haben?

Mehrere Fremdsprachen lernen

● Erfahrung
- 2 Fremdsprachen sprechen, seit 6 Monaten Deutsch und seit 10 Jahren Englisch
lernen
- in der Schule Englisch gelernt, aber jetzt in Deutschland studieren/ eine
Ausbildung machen wollen => Deutsch lernen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
● Situation
- früher:
o Englisch in der Schule, aber in Sprachzentren für die Arbeit/ Karriere lernen
o die meisten: nur eine Fremdsprache können
- heutzutage:
Fremdsprachenkenntnisse spielen eine wichtige Rolle im modernen Leben/ in der
Globalisierung/ viel Wert darauf legen
=> viele Kinder und Jugendlichen lernen 2-3 Fremdsprachen
- am häufigsten gelernte Sprachen: Englisch, Japanisch, Deutsch ...
- immer mehr Sprachzentren, Unterricht mit hoher Qualität anbieten
● Vorteil
- einen Pluspunkt für die Bewerbungsunterlagen, mehr berufliche Chancen haben
(in internationalen Firmen: Fremdsprachenkenntnisse besonders geschätzt)
- bedeuten mehr Wissen und Informationen erwerben können, internationale
Websites, Medien
- sich einfacher mit Unternehmen und Kollegen aus aller Welt vernetzen
=> Diese Verbindungen können extrem förderlich für die Karriere sein.
- verschiedene Kulturen kennenlernen, interkulturelle Kompetenz entwickeln,
den eigenen Horizont erweitern, kritisches Denken entwickeln
- Studien zeigen: Fremdsprachenlernen macht schlauer:
o das Erlernen einer neuen Sprache => die Gehirnkapazitäten erweitern/ erhöhen
o einfacher sein, weitere Sprachkenntnisse zu erwerben/ weitere Sprachen zu
lernen
- neue Kontakte knüpfen:
o neue Menschen aus aller Welt kennenlernen
Nachteil
- Zeit und Geld kosten (ein Sprachkurs ziemlich teuer, mindestens 2 Mal pro
Woche einen Kurs besuchen)
- gleichzeitig viele Fremdsprachen lernen => verwirrt sein, keine der Sprachen
gut beherrschen, die gelernten Sprachen verwechseln
● Meinung
- mindestens eine Fremdsprache beherrschen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- wenn möglich, 2-3 Fremdsprachen lernen, aber richtige Lernmethoden wählen,
um den Lernerfolg zu steigern
● Fragen
- Sollen Schüler mehrere Fremdsprachen in der Schule lernen? Warum (nicht)? Soll
es in höhreren Schulen Pflicht sein?
- Welche Lerntipps würden Sie mir vorschlagen, wenn ich mehrere Fremdsprachen
lernen möchte?

Soll jeder Englisch können?


● Erfahrung
- ... Jahre Englisch gelernt, über gute Englischkenntnisse verfügen
- Englisch als Pflichtfach in der Schule, mein Lieblingsfach in der Schule, Spaß
beim Englischlernen gehabt haben
- in der Arbeit: meistens Englisch sprechen
● Situation
- als Weltsprache gelten, die meistgesprochene Sprache der Welt, von 1,5
Milliarden Personen
- Kinder: im Kindergarten lernen
- Schüler: ein Pflichtfach in der Schule, aber meistens nur für Prüfungen lernen
- junge Leute: Englisch in der Schule/ in Sprachzentren/ im Ausland lernen => im
Ausland studieren/ in internationalen Unternehmen arbeiten wollen
- ältere Menschen: fast keine Fremdsprache können (Französisch, Russisch)
● Vorteile
- mehr Arbeitschancen haben/ einen guten Job in einer internationalen Firma
finden
- mit den internationalen Kollegen problemlos kommunizieren und arbeiten =>
Arbeitsleistungen verbessern/ Karriere aufbauen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- das Reisen rund um die Welt erleichtern: z.B. problemlos nach dem Weg fragen,
Schilder und Beschreibungen lesen, einen Mietwagen buchen, Bestellungen aufgeben…
- Horizont erweitern:
- zahlreiche aktuelle Informationen im Internet auf Englisch verfügbar
- ein Großteil der Fachbücher zu verschiedensten Themengebieten vorhanden
● Nachteile
- viel Geld für Sprachkurse, Lernmaterialien teuer (z.B. ein Englischkurs in …
kostet…)
- viel Zeit benötigen, Kurse zu besuchen, zu Hause Hausaufgaben zu machen
- Sprachenlernen: anstrengend, unter Druck stehen, viel Mühe geben müssen, um
die englische Sprache zu beherrschen
● Meinung
- Englisch: sehr wichtig, die bedeutendste Sprache => unbedingt englische
Sprache beherrschen
- passende Lernmethoden haben und den Zeitplan gut gestalten => effektiv
lernen, Stress vermeiden
- so früh wie möglich beginnen
● Fragen
- Welche Fremdsprache wollen Sie noch lernen? Warum?
- Wie kann man am besten eine Fremdsprache lernen?
- Soll jedes Kind Englisch lernen? Warum (nicht)?
Sprachkurs im Ausland
● Erfahrung
- schon mal einen dreimonatigen Sprachkurs in Deutschland gemacht
- viel Spaß haben, viel lernen, viele neue internationale Freunde kennenlernen
- höhere Motivation für einen Aufenthalt in Deutschland (zum Studium, oder
Arbeiten)
- oder: noch keine Erfahrung, aber viel davon gehört, einmal daran teilnehmen
möchten
● Situation in VN
- Sprachkurse im Ausland immer populärer, besonders in Großstädten
- besserer Lebensstandard, immer mehr Familien können sich die hohe Kosten
leisten und sind bereit, in die Bildung zu investieren
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- beliebte Reiseziele sind USA, Singapur, Australien, Deutschland, England,
Kanada...
● Vorteile
- der optimale Weg, um eine Sprache zu lernen (mit Muttersprachlern reden,
erlernte Sprachkenntnisse direkt im Alltag anwenden => die gelernte Sprache schnell
beherrschen)
- ein neues Land, neue Kultur aus erster Hand entdecken
- nach dem Unterricht und an den Wochenenden den Kursort und die Umgebung
erkunden
- selbständiger sein, viel Freiheit, eigene Entscheidungen treffen können
- neue Freunde aus aller Welt kennenlernen
- Auslandserfahrung: ein Pluspunkt für den Lebenslauf
● Nachteile
- teuer/ kostspielig, neben den Kosten für den Sprachkurs auch die Reisekosten
und die Kosten für Unterbringung tragen
- mögliche Probleme mit Ernährung oder Klima, Kulturschock
- manchmal Beweis von ausreichenden Sprachkenntnissen notwendig
● Meinung
- empfehlenswert, unvergessliche Erlebnisse im Leben
- nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch Persönlichkeit entwickeln
- gute Vorbereitung vor der Reise: Kenntnisse über die Sprache, Kultur
● Fragen
- Wie kann man sich auf einen Sprachkurs im Ausland vorbereiten?
- Was soll man machen, um Kulturschock zu vermeiden?
Sollen die Schüler Praktikum machen?
● Erfahrung
- noch Schülerin, sich auf das Studium an der Schule konzentrieren, keine
Erfahrungen haben, keinen schönen Lebenslauf haben
- vorhaben, im Sommer ein Praktikum zu machen, um Erlebnisse zu sammeln
● Situation
- früher: Lernen ist am wichtigsten, nicht gleichzeitig arbeiten und lernen
- heutzutage: die Jugendlichen sind energischer → gleichzeitig viele Aufgaben
ausfüllen: lernen, arbeiten, an einem Verein an der Schule
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
teilnehmen und tendenziell einen Job finden
- allerdings: wenige Stellen für Schüler, weil noch jung sein und wenige Erlebnisse /
Erfahrungen haben → schwierig zu finden
● Vorteile
- bald Berufserfahrungen sammeln: echtes Arbeitsumfeld erfahren, mit professionelle
Angestellten arbeiten, Kommentare von ihnen
bekommen → von den Erfahrungen der Kollegen lernen
- Beruf orientieren: bald arbeiten → versuchen, viele Stellen zu übernehmen →
kennen, was sie mögen und was nicht → leicht einen
geeigneten Beruf in Zukunft finden
- Selbstständigkeit: selbst Geld verdienen → eigenes Taschengeld haben, wenigere
Abhängigkeit von den Eltern
- Mehrere Kontakte knüpfen: neue Kollegen bei der Arbeit kennenlernen → bei der
zukünftige Jobsuche und dem Aufbau einer Karriere
helfen
● Nachteile
- sich nicht gut auf das Studium an der Schule konzentrieren: sowohl arbeiten als
auch lernen → schwierig, einen geeigneten Plan zu machen
und durchzuführen, besonders wenn die Prüfung kommt.
- wenig Freizeit haben: keine Zeit mit Freunden sowie Familie verbringen oder
einem Hobby nachgehen → Stattdessen zur Arbeit gehen
- Enttäuschung: das Arbeitsumfeld nicht wie in der Erwartung (Chef, Kollegen…)
● Meinung
- nur ein Praktikum machen, wenn die Schüler ihr Studium an der Schule sichern
können
- einen guten Plan machen und durchführen
● Fragen
- Was sollen die Schüler tun, um einen ausgewogenen Plan zu machen?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Sollen die Kinder mittags in der Schule essen?
● Erfahrung
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- im Kindergarten und an der Grundschule: jeden Tag zu Mittag an der Schule essen;
mit Freunden essen → viel Spaß machen
- an der Oberschule: zuhause Mittagessen haben → unangenehm, viel Zeit
verbringen (Geschirrspülen, unterwegs sein, hin- und
herfahren), insbesondere im Winter (zu kalt)
- das Essen ist ganz köstlich und nährend
● Situation
- die meisten Eltern in Vietnam lassen ihre Kinder mittags an der Schule bleiben und
essen → praktisch sein
- viele internationale Schule in Vietnam haben diese Dienstleistung, nicht nur essen,
sondern auch schlafen
● Vorteile
- günstig: je mehr Schüler in der Schule essen, desto niedriger ist der Gebühr → Geld
sparen
- praktisch für die Eltern: die Kinder nicht abholen müssen, das Mittagessen nicht
vorbereiten → mehr Zeit haben, sich zu Mittag zu erholen
oder schlafen
- Selbstständigkeit der Kinder stärken: nicht von den Eltern abhängen, um sich selbst
kümmern
- enge Freundschaft zwischen den Kindern schließen: mehr Zeit miteinander
verbringen → enger und sich verstehen → gute Beziehungen
● Nachteile
- nicht alle Schulen haben gute Dienstleistung: viele Situationen, dass die Lehrerin
die Kinder schlagen, da sie nicht fügsam sind; die schlechte
Qualität von Lebensmittel in einigen Schulen, insbesondere auf dem Land
- kein Lieblingsessen von den Kindern: jede Person hat eigenen Geschmack →
schwierig, sowohl die Kinder als auch die Eltern zufrieden zu
machen
● Meinung
- mittags in der Schule essen, aber die Eltern sollten das tägliche Menü schauen
- zuverlässige Schule sorgfältig auswählen
● Fragen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Worauf sollten die Eltern achten, bevor sie ihre Kinder zu Mittag an der Schule
essen lassen?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Zu Hause Musik hören oder auf Konzert gehen
● Erfahrung
- noch Studentin, nicht viel Taschengeld haben → zuhause Musik genießen: eine
gute Auswahl
- mein Wunsch: einmal auf Konzert gehen
● Situation
- in Vietnam: Konzert ist noch nicht populär, die Jugendlichen gehen meistens gern
ins kostenlose Konzerte (auf der Fußgängerzone,
Musikfestival) → lieber mit den Freunden Musik hören
● Vorteile (Konzert besuchen)
- neue Freundschaft schließen: mit Menschen, die den gleichen Musikgeschmack
haben, treffen → leicht kennenlernen
- neue Atmosphäre genießen: ihre Lieblingslieder mit lebendigem Klang und
wunderbaren Instrumenten hören → völlig genießen
- Idole begegnen: das Konzert wird von den Idolen organisiert → eine gute Chance,
direkt die Lieder von den bekannten Sänger zu hören
● Nachteile (Konzert besuchen)
- laut und überfüllt: im Konzert gibt es zahlreiche Menschen, die Musik wird immer
laut gespielt → nicht geeignet für die Personen, die Ruhe
lieben
- teuer: die bekannten Sänger aufführen → der Preis der Tickets ist immer hoch →
schwierig für die Schüler oder Studenten zu kaufen
● Meinung
- einmal versuchen, ins Konzert zu gehen → die dortige Atmosphäre genießen +
neue Freunde kennenlernen
- nicht nur im Konzert hören, sondern auch zuhause → Musik beeinflusst die
psychische Gesundheit positiv
● Fragen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Wie kann man außer den erwähnten Möglichkeiten Musik genießen?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Online buchen oder ins Reisebüro gehen?
● Erfahrung
- früher: einmal eine Reise im Reisebüro buchen → viel Zeit verbringen, ins
Reisebüro zu gehen + teuer + viele Schritte + nicht sympathisch
und freundlich
- meine Freunde: online buchen → schneller und praktischer
● Situation
- früher: selbst buchen oder im Reisebüro buchen
- heute: online buchen → viele praktische Webseite (Agoda, Booking, Traveloka…)
mit Angeboten → leicht zu nutzen
● Vorteile (online buchen)
- Zeit sparen: keine Zeit verbringen, ins Reisebüro zu gehen. Nur zuhause bleiben
und auf der Webseite buchen → praktisch und schnell
- Viele Sonderangebote: vielfältige Rabatte und Sonderangebote auf den Apps oder
Webseiten (Flugzeug, Hotel, Eintrittskarte…) → Geld
sparen
- Preise und Möglichkeiten vergleichen: die Preise und alle Informationen
(Unterkunft, Dienstleistung, Angebote) zeigen → leicht vergleichen
und die Beste auswählen
- Sich auf die anderen Touristen beziehen: die Kommentare über ihre frühere
Erfahrung lesen → echte Erfahrungen und nicht werben.
● Nachteile (online buchen)
- Fehler während der Buchung haben: die Buchung langsam oder nicht bestätigt
werden, Fehler bei der Zahlung (Anzahlung oder
Vorauszahlung) → keine Übernachtung, wenn wir ankommen.
- der echte Platz ist anders als auf den Bildern: das Unternehmen nutzt die Fotos im
Internet, um ihr Hotel zu werben → enttäuscht,
unangenehm und Geld verschwenden
● Meinung
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- im Internet buchen, aber sorgfältig nach der Buchung überprüfen (Manager anrufen,
die Informationen zu bestätigen)
- Zeit verbringen, die Kommentare und Bewertung von anderen zu lesen
● Fragen
- Worauf sollten Touristen achten, wenn sie Reise im Reisebüro buchen?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Urlaub bei Verwandten
● Erfahrung
- als Kind: im Sommer auf dem Land mit Großeltern bleiben → interessant, viel
Spaß mit Cousinen machen
- heute: Urlaub in anderen Städten machen → neue Kenntnisse über die andere
Kultur oder Länder entdecken
● Situation
- in Vietnam: die Kinder gehen häufig im Sommer auf das Land und für eine Woche
bei den Verwandten bleiben → die Eltern möchten, dass
die Kinder mehrere Chancen haben, die Natur zu genießen, etwas Neues zu erfahren;
die Erwachsenen machen gern allein oder mit den
Freunden einen Urlaub.
● Vorteile
- Zeit mit der Verwandten verbringen: Alltag - den ganzen Tag arbeiten und studieren
→ wenig Zeit haben, die Verwandten zu besuchen →
Urlaub bei Verwandten ist eine interessante Idee
- Geld sparen: bei den Verwandten übernachten und essen → nicht im Restaurant
essen und ein Hotel finden müssen → wenig Geld
bezahlen
- Zeit sparen: einen Urlaub in einer anderen Stadt machen → einen Plan sorgfältig
machen: eine Übernachtung, günstiges Reisebüro finden,
Flugtickets kaufen… → viel Zeit aufwenden
● Nachteile
- Die Verwandten haben manchmal keine Zeit für uns: zur Arbeit gehen, sich um ihre
Familie kümmern → nicht immer Zeit mit uns
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
verbringen → uns langweilig und einsam fühlen
- auf das Alltagsleben der Verwandten auswirken: Wohnplatz teilen → unangenehm
und nicht privat; auf uns aufpassen → wenig Freizeit
- Die Verwandten müssen mehr Geld bezahlen: Lebensmittel, Strom, Wasser…
- nicht flexibel: beim eigenen Urlaub - irgendwann ausgehen (in der Nacht, am
frühen Morgen, zu Mittag…) >< bei Verwandten: von dem
Zeitplan ihrer Familie abhängen → nicht sie stören
● Meinung
- nicht bei Verwandten den Urlaub machen: die Verwandten stören, nicht privat
- Vorschlag: einen Urlaub mit den Verwandten machen
● Fragen
- Wie findest du, wenn die Kinder in den Sommerferien bei Verwandten auf dem
Land bleiben?
- Magst du lieber einen Urlaub mit Verwandten oder einen Urlaub bei Verwandten?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Wie viel Urlaub braucht man?
● Erfahrung
- jährlich im Sommer und Tet Fest: einen Urlaub mit meiner Familie machen → viel
Spaß, Zeit mit meiner Familie verbringen
- in diesem Sommer: einen Urlaub mit meinen engen Freunde machen → interessant
und unabhängig von meinen Eltern
● Situation
- Viele Menschen machen gern den Urlaub im Sommer, wenn alle Kinder nicht zur
Schule gehen müssen
- meistens 2-3 Urlaube pro Jahr: mit der Familie, mit der Firma und mit den
Freunden
● Vorteile
- neue Kenntnisse versammeln: im Urlaub etwas Neues entdecken: neue Kultur
erleben, neue Menschen kennenlernen → diese
Erfahrungen erscheinen nicht im Alltag
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Persönlichkeit entwickeln: etwas Neues mit dem Selbstbewusstsein versuchen zu
erfahren → aus der Komfortzone austreten → reifer
und mehr soziale Kompetenzen lernen
- sich entspannen: nach einer erschöpften Arbeitszeit mit vielen Fristen → der Urlaub
ist ganz sinnvoll, Stress abzubauen → mehr
Motivationen und Energien haben, weiter zu arbeiten oder lernen
● Nachteile
- viel Geld für den Urlaub ausgeben müssen: Flugtickets, Hotel, Eintrittskarten von
einigen Sehenswürdigkeiten, Essen… → teuer und in
einer kurzen Zeit viel Geld bezahlen
- viel Zeit aufwenden: nicht nur die Zeit für den Urlaub, sondern auch die Zeit für die
Vorbereitung → ein Zimmer zur Übernachtung buchen,
Informationen über diesen Ort recherchieren, einen detailliert Plan für den Urlaub
machen → je sorgfältiger wir auf den Urlaub
vorbereiten, desto perfekter ist die Reise.
● Meinung
- der Urlaub spielt eine wesentliche Rolle in unserem Leben
- viele Urlaube wie möglichst machen, insbesondere wenn wir noch jung sind →
viele schöne Erinnerungen mit der Familie und Freunden
haben
● Fragen
- Mit wem machst du gern Urlaub?
- Magst du einen Inlandsurlaub oder Auslandsurlaub? Warum?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Neue Arbeit viele Chancen
● Erfahrung
- als Studentin: kontinuierlich Beruf wechseln → versuchen viel Neues zu tun → aus
Komfortzone austreten
- meine Freunde: nur eine Arbeit in einer langen Zeit haben → ganz langweilig und
nicht viele Beziehungen knüpfen können
● Situation
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- viele Menschen versuchen gern, gleichzeitig viele Berufe zu haben (Lehrassistentin,
Designer, Content Creator…), insbesondere die
Jugendlichen, die noch keine eigene richtige Orientierung haben
● Vorteile
- Persönlichkeitsentwicklung: in den Firmen in verschiedenen Bereichen arbeiten →
neue Fähigkeiten entdecken → mehrere Erfahrungen
versammeln
- viele Beziehungen knüpfen: in der neuen Firma arbeiten → neue Kollegen haben
→ mehrere Personen in anderen Bereichen kennen →
sich helfen, wenn benötigen
- die Komfortzone verlassen: ausüben nicht nur die Arbeit, in der sie gut machen
können, sondern auch die neue Stelle in den
verschiedenen Bereichen → die Stärke von ihnen entdecken
● Nachteile
- Zeit verbringen, sich an dem neuen Arbeitsumfeld gewöhnen: wenn wir anfangen,
eine Stelle zu bekommen, können wir nicht sofort alle
dortigen Kollegen und das Arbeitsumfeld kennenlernen → viel Zeit verschwenden
- wenige wertvolle Chancen haben: mehrmals neue Arbeit haben → der Chef vertraut
auf unsere Fähigkeit nicht → die Chancen für die
erfahrenen Angestellten. Schwierig, Aufstieg zu machen.
● Meinung
- neue Arbeit versuchen, aber nicht kontinuierlich verwechseln
- sorgfältig nachdenken, bevor eine neue Stelle bekommen
● Fragen
- Sollten die Menschen mittleren Alters neue Arbeit haben?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Große Büroräume
● Erfahrung
- der frühere Arbeitsplatz (Literatur Lehrassistentin): kein Büro, es gibt nur eine
Klasse für die Lernender und die Lehrassistentin sitzen
hinten in der Klasse
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- das jetzige Büro: groß mit vielen Schreibtische für Angestellter und sehr hell →
angenehm zu arbeiten
- im Film schauen: die Hauptfiguren meistens in einem großen und schönen Büro
tätig sein → motiviert
● Situation
- in Vietnam: immer mehr größere Büroräume, wo die Mitarbeiten zusammen
arbeiten können.
- Mehr Wert auf das Arbeitsumfeld. Das Büro muss nicht nur größer, sondern auch
moderner und heller sein.
● Vorteile
- gemütliches Arbeitsumfeld für die Angestellter: große Büroräume → jede
Angestellter hat einen eigenen Arbeitsplatz → angenehm und
nicht die Kollegen stören; leicht, sich zu bewegen
- mehr Plätze zur Dekoration: große Büro → leicht zu dekorieren, insbesondere an
den besonderen Tagen (Weihnachten, Tet Fest,
Ostern…) → Motivation der Angestellter steigern → leistend arbeiten
- vorteilhaft für die Werbung der Firma: Fotos von der Firma mit großem
Arbeitsplatz → auf die neuen Bewerber guten Eindruck machen
→ leicht einzustellen
- eigenen Platz für jede Abteilung: kleine Büroräume → 2-3 Abteilungen in einem
Raum; große Räume → jede Abteilung hat einen
eigenen Zimmer → leicht zu diskutieren
● Nachteile
- höherer Mietpreis: große Räume → größere Anbaufläche → mehr Geld bezahlen
- keine Privatsphäre: viele Personen in einem Raum arbeiten → leicht die
gegenüberliegenden Kollegen oder Nachbarn sehen, was sie
gerade machen
● Meinung
- gern in einem großen Büro arbeiten → angenehmer + mehr Motivation haben, die
Aufträge zu erfüllen
- Die Auswahl ist abhängig von den dortigen Kollegen und dem Chef, nicht von dem
Büroraum
● Fragen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- Bewirbst du dich um eine Stelle in einer Firma, obwohl die Büroräume zu klein
sind?
- Bevorzugst du eine Firma mit großen Räumen oder kleinen Räumen?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Telefonate während der Arbeit
● Erfahrung
- in meinem Büro: selten Handy zum persönlichen Zweck benutzen, nur mit den
Kollegen und dem Chef durch das Telefon von der Firma
telefonieren
● Situation
- viele Firmen haben interne Telefone, um sich zu diskutieren
- viele Unternehmen haben einen eigenen Plattform, um zu arbeiten und diskutieren
(z.B.: Base, Getfly, etc)
● Vorteile
- leichter und schneller Probleme lösen: Texte und Nachrichten können nicht alle
Meinungen interpretieren → telefonieren und direkt
diskutieren: praktischer + Missverständnis vermeiden
- Zeit sparen: Nachrichten oder Email schicken → von der Zeit anderer Menschen
abhängen → länger auf die Antwort warten → nicht
fristgerecht die Aufträge erfüllen; wenige Bewegung zwischen den Räumen zu
diskutieren
- rechtzeitig einige privat dringende Situationen verhandeln: die kranken Kinder oder
Eltern, die Unfälle… → sie müssen telefonieren, um
die Situation zu erfassen
● Nachteile
- der Chef kann nicht alle Telefonate kontrollieren: viele Angestellter machen
privates Telefonat bei der Arbeitszeit → die andere Kollegen
stören + sich auf die Arbeit nicht konzentrieren
- die andere Menschen im Büro stören: während der Arbeit telefonieren → laut
sprechen + Lärm machen (Klingelton, sprechende
Stimme), insbesondere wenn viele Menschen gleichzeitig telefonieren
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
● Meinung
- wesentlich, bei der Arbeit zu telefonieren
- Scharfe Regeln aufstellen, um die privaten Telefonate zu vermeiden
● Fragen
- Soll ein Telefonat während der Arbeit mit einem Telefon oder einem privaten
Handy geführt werden?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Urlaub allein oder mit Freunden
● Erfahrung
- niemals allein einen Urlaub machen: einsam und langweilig
- im letzten Sommer: mit engen Freunden nach Da Nang fliegen → viel Spaß
machen + viele schöne Erinnerungen haben
● Situation
- Früher: lieber mit der Familie reisen
- heutzutage: lieber allein (privat und angenehm) oder mit Freunden (viel Spaß
machen, Freundschaft festigen) reisen
● Vorteile (allein)
- Flexibilität: in der Gruppe - jede Person hat eigenes Hobby: abenteuers Reise,
kulturelles Reise oder entspanntes Reise >< eine eigene
Planung Reiseplanung machen → machen, was sie mögen
- neue Beziehungen knüpfen: mit Freunden reisen → nur mit ihnen ausgehen und
sich unterhalten. Allein gehen → mehr Gelegenheiten,
die Fremde kennenzulernen → neue Erfahrungen haben
- erwachsener: alles allein tun (Hotel buchen, Reiseplanung machen, sich
bewegen…) → mehrere nützliche Erlebnisse haben →
Selbstständigkeit und Selbstbewusstsein verstärken
● Nachteile (allein)
- sich einsam fühlen: selbst alle Schwierigkeiten lösen, sich mit anderen nicht
unterhalten → langweilig, insbesondere in der Nacht
- Nebenkosten: in der Gruppe reisen → vieles billiger (Taxifahrten, Übernachtung,
Essen…) → Geld mit anderen nicht teilen → teurer
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
● Meinung
- Alles hat zwei Seiten → sowohl allein, als auch mit den Freunden Urlaub machen
- einmal allein reisen → die eigene Komfortzone verlassen
● Fragen
- Sollten die Senioren allein reisen?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Sport mit Kollegen
● Erfahrung
- als Schüler: mit meinen Eltern und Freunden Sport treiben → viel Spaß machen +
gesund
- einmals mit Kollegen Sport machen: die Beziehung ist nicht zu eng → unangenehm
+ nicht so erfreulich sein, wie ich mit Bekannter
spiele
● Situation
- in Vietnam: nicht so beliebt, meistens Teambuilding organisieren
- in anderen Ländern: ganz populär, sogar Sport in der Mittagspause mit den
Kollegen ausüben (Tischtennis, Yoga, etc)
● Vorteile
- Teamgeist stärken: zusammen Sport in einem Team treiben (Fußball, Volleyball,
Rudern…) → zusammen eine Strategie für das Team
machen → gute Chance, sich zu reden
- Arbeitsleistung steigern: die Beziehung zwischen Angestellter wird enger + bessere
psychische Gesundheit (gesünder) → zugewiesene
Aufträge besser erfüllen + leichter, mit den anderen Kollegen zu diskutieren
- auf die Gesundheit positiven Einfluss nehmen: Sport treiben → das Immunsystem
und Herz-Kreislauf-System stärken + einige
Krankheiten vorbeugen (Diabetes, Übergewicht, Bluthochdruck…)
- Stress abbauen: nach der erschöpften Arbeitszeit + Sport machen → viel Spaß mit
den Kollegen machen + frische Luft draußen genießen
→ nicht mehr gestresst
● Nachteile
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- nicht geeignet für alle Angestellter: trotz der Vorteile vom Sport → viele Menschen
mögen Sport gar nicht → nicht freiwillig, an diese
Aktivität teilzunehmen
- Viele Risiken: während Sport machen → Sportverletzungen, vor allem die
Menschen, die wenig Sport treiben und insbesondere die
Kontaktsportarten wie Fußball
● Meinung
- Betriebssport machen, aber laut der Zustimmung der Angestellter, keine Pflicht
- Einen Preis für die Gewinner haben
● Fragen
- Was sollte die Führung tun, um die Angestellten zu überzeugen, am Betriebssport
zu beteiligen?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Wie viel Fernsehen ist gesund?
● Erfahrung
- als Kind: Fernsehen war mein Hobby, jeden Tag meinen Lieblingstrickfim auf dem
Fernseher sehen → glücklich und interessant
- heutzutage: weniger Zeit verbringen, fernzusehen → meistens im Internet surfen
oder das Handy verwenden, nur während der Mahlzeit
den Fernseher anschalten
● Situation
- früher: selten fernsehen - arm, kein Geld haben, einen Fernseher zu kaufen
- heutzutage: jede Familie hat einen eigenen Fernseher → irgendwann Filme auf dem
Fernseher sehen → öfter fernsehen
● Vorteile
- Informiert bleiben: alle Nachrichten werden kontinuierlich aktualisiert → leicht
kennen, was an der Welt passiert → immer auf dem
Laufenden bleiben
- die Kenntnisse in vielen Bereichen verbessern: viele nützliche und interessante
Bildungsprogramme auf dem Fernseher → Wissen
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
verbreiten (über Kultur, Länder, Technologie…) + interessanter als an der Schule
lernen
- sich nach einem erschöpften Tag erholen: gestresst während der Arbeitszeit → nach
Hause zurückkommen und den Lieblingsfilm auf
dem Fernseher schauen → Stress abbauen + sich entspannen
● Nachteile
- nicht immer gut für die Gesundheit: übermäßiges Fernsehen → einige Krankheiten
verursachen (Übergewicht, Kurzsichtigkeit,
Schlafstörungen…)
- Zeitverschwendung: die Programme auf dem Fernsehen werden kontinuierlich
gezeigt → stundenlang fernsehen → Zeit verschwenden
und weniger Zeit haben, die andere Aufgaben zu erfüllen → negativ auf das Studium
und die Arbeitsleistung auswirken
● Meinung
- fernsehen, aber nicht viel Zeit auf das verwenden → einen geeigneten Zeitplan
machen
- sorgfältig Programme auswählen → keine Zeit verschwenden und praktische
Kenntnisse versammeln
● Fragen
- Wie viele Stunden pro Tag sollten die Kinder fernsehen?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Allein wohnen (in Universität)
● Erfahrung
- noch mit meiner Familie leben → keine Erfahrungen von diesem Thema haben
- meine Freunde: aus anderen Städten kommen → allein oder mit Mitbewohner
wohnen müssen → viele Schwierigkeiten überwinden
● Situation
- in Vietnam: viele Studente müssen nicht bei ihrer Familie leben → Grund: die
Universität nicht in der Heimatstadt
- meistens im Studentenwohnheim leben oder eine Wohnung mieten
● Vorteile
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- privat: allein wohnen → eigenes Raum haben → nicht andere Personen stören +
angenehm + keine Streite mit den Mitbewohnern
haben → nicht auf das Studium negativ auswirken
- selbstständiger: nicht von anderen Menschen abhängen + sich selbst kümmern +
alles selbst machen (die kaputte Lampe reparieren,
kochen, Wäsche waschen, aufräumen…) → erwachsener
● Nachteile
- sich einsam fühlen: allein wohnen → sich nicht mit Mitbewohnern unterhalten
(über Schwierigkeiten, Erfahrungen…) → Heimweh
haben
- finanzielle Probleme: mit den Mitbewohnern oder Freunden wohnen → einige
Kosten mit ihnen teilen (Strom, Wasser, Internet,
Wohnung…) → weniger Geld bezahlen müssen >< allein wohnen → selbst alle
Kosten bezahlen → schwierig für die Studenten, die nicht
zu viel Geld monatlich verdienen und sich auf das Studium konzentrieren müssen
- langweilig: mit den Freunden wohnen → viel Spaß machen (eine Party feiern,
zusammen Filme schauen, zusammen den Haushalt
machen)
● Meinung
- im Studentenwohnheim leben → keine Einsamkeit haben + sich helfen, wenn sie
Schwierigkeiten haben (an einer Krankheit leiden,
keine Zeit für den Haushalt…)
- einmal versuchen, allein zu wohnen → die eigene Komfortzone verlassen
● Fragen
- Sollten die Studenten, die neu in der Stadt sind, allein oder mit Mitbewohnern
leben?
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
Aktuell 01.2023
Jugendliche mit 18 Jahre alt alleine wohnen
● Erfahrung
- noch mit meiner Familie leben → keine Erfahrungen von diesem Thema haben
Prüfungsvorbereitung B1
Sprechen Teil 2
- meine Freunde: aus anderen Städten kommen → allein oder mit Mitbewohner
wohnen müssen → viele Schwierigkeiten überwinden
● Situation
- in Vietnam: immer mehr Jugendlichen wohnen gerne allein, um Privatraum zu
genießen
- noch viele jungen Menschen leben gern mit ihrer Familie
● Vorteile
- privat: allein wohnen → eigenes Raum haben → nicht andere Familienmitglieder
stören + angenehm
- selbstständiger: nicht von den Eltern abhängen + sich selbst kümmern + alles selbst
machen (die kaputte Lampe reparieren, kochen,
Wäsche waschen, aufräumen…) → erwachsener
● Nachteile
- sich einsam fühlen: allein wohnen → nicht zusammen mit den Familienmitgliedern
essen, Filme sehen oder direkt unterhalten →
langweilig
- finanzielle Probleme: mit der Familie wohnen → einige Kosten nicht bezahlen
müssen (Strom, Wasser, Internet, Wohnung…) → weniger
Geld bezahlen müssen >< allein wohnen → selbst alle Kosten bezahlen → schwierig
für die jungen Menschen, die noch keine stabile
Arbeit haben (wenige Erfahrungen)
- die Beziehung mit der Familie wenig festigen: allein wohnen → sich auf die Arbeit
konzentrieren, zuhause alle Haushalten machen →
wenig Zeit mit der Familie verbringen
● Meinung
- nur allein wohnen, wenn man eine bestimmte Arbeit hat, um die finanzielle
Problem zu vermeiden
- wenn die Jugendlichen noch gerne mit den Eltern wohnen, sollten die teilweise
finanziell unabhängig von den Eltern sein
● Fragen
- Sollten die Jugendlichen, die keinen bestimmten Beruf haben, allein wohnen?
- Ist es schlecht, wenn die Jugendlichen mit 18 Jahren alt bei den Eltern leben?

Das könnte Ihnen auch gefallen