Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Einleitung
Motivation
Einordnung in die Human Resource Praxis
Vorstellung einzelner Verfahren
Unsere Forschungsfrage
Diskussionsfrage
Einleitung
Motivation
Einordnung in die Human Resource Praxis
Vorstellung einzelner Verfahren
Unsere Forschungsfrage
Diskussionsfrage
Intern Extern
Einleitung
Motivation
Einordnung in die Human Resource Praxis
Vorstellung einzelner Verfahren
Unsere Forschungsfrage
Diskussionsfrage
Einleitung
Motivation
Einordnung in die Human Resource Praxis
Vorstellung einzelner Verfahren
Unsere Forschungsfrage
Diskussionsfrage
Personalmarketing
Anwerben von Personal
Personalauswahl
Aus der Quantität die Qualität filtern
Erster Kontakt zum Unternehmen
Arbeitsplatzwahl
Einleitung
Motivation
Einordnung in die Human Resource Praxis
Vorstellung einzelner Verfahren
Unsere Forschungsfrage
Diskussionsfrage
Personal-
auswahlverfahren
Vorauswahl Hauptauswahl
Bewerbungs- Assessment
Interview Tests
Center
unterlagen
Bewerbungen vorsortieren
Formale Kriterien
Struktur
Sorgfalt
Fehlerfreiheit
Vollständigkeit
Bewerbungsunterlagen analysieren
Inhaltliche Kriterien
Ausbildung
Berufserfahrung und Weiterbildung
Leistungstests
Belastungsfähigkeit
Persönlichkeitstests
Charaktereigenschaften (Extraversion, Offenheit,
Gewissenhaftigkeit, Neurotizismus und soziale
Verträglichkeit)
Bedürfnisse (Stabilität, Anerkennung sowie Einfluss und
Macht)
Intelligenztests
Qualitativ und quantitativ
Gruppenauswahlverfahren
Im Zeitraum von 1-3 Tagen absolvieren die Bewerber
verschiedene Übungen wie zum Beispiel
• Selbstpräsentation
• Job-Interview
• IQ – Test
• Gruppendiskussion
• Rollenspiel
Einleitung
Motivation
Einordnung in die Human Resource Praxis
Vorstellung einzelner Verfahren
Unsere Forschungsfrage
Diskussionsfrage
Einleitung
Motivation
Einordnung in die Human Resource Praxis
Vorstellung einzelner Verfahren
Unsere Forschungsfrage
Diskussionsfrage