Sie sind auf Seite 1von 1

Kopie von UNIVERSIDADE DE LISBOA , abgerufen am 19.04.

2017 17:39 - Quelle: beck-online DIE DATENBANK

BGB 277 Sorgfalt in eigenen Grundman Mnchener Kommentar zum BGB Rn.
Angelegenheiten n 7. Auflage 2016 1

I. Normzweck

277 definiert den Begriff der konkreten Fahrlssigkeit (eigenblichen 1


Sorgfalt; diligentia in concreto oder quam in suis), der in 346 Abs. 3 S. 1
Nr. 1, 347 Abs. 1 S. 2, 690, 708, 1359, 1664 Abs. 1, 2131 verwandt wird.
277 ergnzt also 276 in einem Teilausschnitt: Aus 277, der die Haftung
fr grobe Fahrlssigkeit unberhrt lsst, ergibt sich, dass die konkrete
Fahrlssigkeit einen Unterfall der leichten, dh nicht groben
Fahrlssigkeit bildet, die wiederum insgesamt 276 Abs. 2 definiert. Zudem
ergibt sich aus dem Wortlaut der Norm (nur), dass es sich um eine
Abmilderung innerhalb des Sorgfaltsmastabes der leichten Fahrlssigkeit
handelt. Diese Abmilderung ist nicht einheitlich zu begrnden. In vielen Fllen
wirken Personen so intensiv zusammen, auch zu einem gemeinsamen Zweck,
dass sie sich bei der Auswahl im Zweifel auch zusagen, sich so zu nehmen,

wie sie sind ( 708, 1359, auch 1664).1 In anderen Fllen ist dem

unentgeltlich handelnden Schuldner nicht zuzumuten, fremde Sachen in


Sonderverwahrung zu nehmen oder, gleichwertig, ihnen Sonderschutz
zukommen zu lassen ( 690, 2131). Im Fall des 346 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 geht
der Schuldner, der den Rcktrittsgrund nicht kennt und nicht kennen muss,
davon aus, die Sache zu behalten, und behandelt sie daher wie seine eigene
( 346 Rn. 56). Der Standard ist dann, anders als in 276 Abs. 2, nicht
primr normativ, sondern allein empirisch zu ermitteln: durch Abstellen auf
das beim Schuldner bliche, jedoch nur bis zur Grenze grober Fahrlssigkeit.

1 RGZ 143, 212 (215); BGHZ 62, 243 (245); BB 1988, 12; krit. Deutsch AllgHaftungsR S.

276 f.; Hoffmann NJW 1967, 1207; Larenz SchuldR AT 20 V (S. 293); Rother,
Haftungsbeschrnkung im Schadensrecht, 1965, S. 196; 6. Aufl. 1664 Rn. 2; dagegen
Diederichsen VersR 1983, Beiheft 141.

Zitiervorschlge:

MKoBGB/Grundmann BGB 277 Rn. 1


MKoBGB/Grundmann, 7. Aufl. 2016, BGB 277 Rn. 1

1 von 1 https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-400-W-MuekoBGB-G-BGB-P-277-GL-I 19.04.2017

Das könnte Ihnen auch gefallen