Sie sind auf Seite 1von 45

Hallo.

  
Mein Name ist ...  
Und wie heißen Sie?  
•   Mein Name ist ... 
Und wie heißen Sie? 
Mein Name ist ... 

­­
1 Sehen Sie die Fotos an. Was meinen Sie? Was passie rt ? Sprechen Sie in Ihrer Sprache.

•  2­91  B  2  Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

3  Wer ist das?


Antun  Koko  Timo 

Das ist  .  Das ist  .  Das ist  . 

acht  8  LEKTION  1 
4 Wer sagt das? Ordnen Sie zu.

Guten Tag. 
Ich  heiße  Timo. 
Ich  komme  aus  Finnland . 
Ich  spreche  Finnisch  und  Englisch  ...  und ein  bisscheu  Deutsch. 
Sprechen  Sie  Deutsch? 

neun  9  LEKTION  1 
IOl a   A 1  Wer sagt das? Hören Sie und ordnen Sie zu.

Guten Tag .  
Hallo.  
Auf Wiederseh en .  
Tsch üs.  

lIl a  A2 Hören Sie und ordnen Sie zu.

C  •   Auf Wiedersehen,  Herr Sehr öder. 


Tschüs,  Felix . 
•   Guten  Abend ,  meine  Damen  und  Herren .  
Willkommen  bei  " M usik  ist  international" .  Gu ten   Morgen.  Auf Wied ersehen . 
T  Guten  Morgen ,  Frau  Sehr öder.  Tag.  Gute  N acht.
•   Guten  Morgen.  Oh ,  danke . Wiedersehen.  Abe nd . 

•  Gute  Nacht.  Hallo .  I  Tschüs . 


•  Nacht,  Mam a. 

;E A3 Sprechen Sie im Kurs. 6  U h r ­ 11  Uhr:  Guten M orgen . 


11 Uhr ­ 18  Uhr :  Guten  Tag . 
6. 0 0 Guten  Morgen ,  Frau  Eco . ­ Guten  M orgen .  18  U hr ­ ...  Guten  Abend . 
13 .00 Guten Tag,  Herr ...  ­ Guten Ta g. 
20 .45 Guten Abend ,  Alcxande r, ­ Guten  Abend . 

00 3 0  05. 00  jエ  j  Nセo   J­O. OO  JJ 00 

zehn  10 LEKTI ON  1 


Ich heiße Timo. B 

B 1 Wer sagt das? Ordnen Sie zu.


A  B  c 

Timo , das  ist  Koko .  Ich  bin  Kok o .  Ich  he iße T imo . 

1218  B2 Hören Sie und sprechen Sie dann mit Ihrem Namen.

セ  

•  Guten Tag. Mein  Na me  ist  Andreas  Z ilinski.  •  D as  ist  meine  Kollegin  Frau  Hu ber. 
'"  Guten  Tag,  Herr .. .  Ents ch uldig ung,  •  Guten  Tag,  Fra u  Huber.  H er zlich 
wie  heißen  Sie?  willko m me n . 
•  And rcas  Zi linski.  '"  Vielen  D ank .  U nd  we r  sind  Sie? 
'" Ah  ja.  Gute n  Tag, H err  Z ilinski.  •  Ich  bin  Silvia  Kunz . 
Ich  bin  Mon ika  Huber. 
•  Guten Tag, Frau  Huber. 
Wie heiß en  Sie?  Ich heiße  ... 
;E3 B3 Suchen und zeigen Sie ein Foto. Fragen Sie. Wer sind  Sie?  Ich  bin ... 

•  Wer ist  das?  •   Wer  ist  das?  


•  D as  ist  .. .  Ich we iß  es  nicht.  
• I Ja, stim m t. 
Nein.  Wer ist  das ?  Da s  ist .. . 

elf  11 LEKTION  1 
Hören Sie. Welches Bild passt zu welchem Gespräch?

セ  V  

•   Guten Tag.  •   Hallo .  Ich  bin  Timo . 


Mein  Name  ist  Timo Arhonen.  Und wer bist  du? 
Guten Tag .  Freut  mich.  •   Ich  bin  Oliver. 
Ich  heiße  Jutta Wagner.  Wohcr  kommst  du, Timo? 
Woher kommen Sie,  Herr Arhonen?  •   Aus  Finnland . 
•   Aus  Finnland,  aus  Helsinki . 
I I
Woher  kommen  Sie ?  Aus  Deutschland/  ... 
kommst  du ?  Helsinki/ ... 
C2 Ergänzen Sie.

a  •   Herr Meier,  woher  komm.e.r.v.  ? 


Aus  Deutschland .  aus dem der den
Deutschland Iran Schweiz USA
b  •   Pet er,  woher komm  t4!:... ? 
Österreich Türkei
•   Aus  Österreich .  England
c  •   Frau  Thalmann , woher  >  Griechenland
•   Aus der Schweiz .  Italien
Polen
d  •   Antonio,  > 
Spanien
•   Aus  Spanien . 

141B  C3 Hören Sie und ergänzen Sie.


sprechen  sprichst  spreche  iセ   bist  kommen  kommst  bin 

•  Hallo!  Ich  bin  Lars von  Radi o  •  Woh er  Sie,  H err Ta ylor?  
"Multi­Kulti".  Und wie  ..../ yjfk...... du? 
Aus  den  USA , aus  Chicago.  
•   Al i.  •  Sie  aber  gut Deutsch.  
•   Woher  du,  AIi? 
...  Nein,  nein.  Nur ein  bisschen .  
•   Aus der Türkei . 
•   Du  aber gut  Deutsch! 
Und du?  Wer  du? 
Wer  bist du ? 
•   Ich  Rcnan. 
Wie  he iß t  du ? 
Ich  auch  Deutsch und Türkisch . 
Was spr ich st  du ? 

;3 C4 Im Kurs: Sprechen Sie.


セ   Was sprechen Sie? Englisch. Sprachen 
Was sprichst du? Italienisch und ein bisschen Deutsch . ..IIIIIl  Deutsch  Polnisch 
Englisch  Russisch 
Französisch  Spanisch 
Ich  spreche gut Englisch und ein bisschen Deutsch. 
Griechisch  Türkisch 
Und du? Was sprichst du? 
Italienisch 

zwölf  12 LEKTION  1 
Buchstaben  D 

1518  01 Hören Sie und sprechen Sie.

Aa  Bb  Cc  Dd  Ee  F  f  Gg 


Hh  I  i  J j  Kk  LI  Mm  Nn 
0  0  Pp  Qq  Rr  S s  Tt  U  u 
Vv  Ww  Xx  Y  y  Z  z 
Ä  ä  Ö  ö  Ü  ü  ß 

­
02 Markieren Sie unbekannte Buchstaben.
Such en  Sie  in  d er  Lektion W örter m it :  ii, il , ß, z.
Beispi el :  horen (Se ite  8 ) 
Ich  heiße  Maria  Ba ri : 
03 Buchstabieren Sie Ihren Namen. M­A­R  ... 

1618  04 Hören Sie das Telefongespräch und sprechen Sie dann mit Ihrem Namen.

Firma Teletec,  I ris  Pfeil,  guten  Tag.  ­­­­ G  T  g  Mein  Na me  ist  Kh o sa. 
I  ­­....  u tcn  a . 
Ist  Frau  Söll  d a,  bitte? 
Guten Tag,  H e rr  K. . .  
Khosa. 

­­­­
Entschuldigun g ,  wie  ist Ihr N am e?  
Kh o sa .  Ich  buch stabier e :  K­H­O­S­A. 
Ah  ja,  He rr  Kh osa.  T u t  mir leid ,  
Frau Söll  ist  nicht d a.  
­ ­ ­ ­ Ja ,  gut .  Danke .  Au f Wi ederhören. 
Au f Wi ederh ö ren ,  Herr Khosa.  

セ   05 Spiel : "Oie Buchstabenmaus". 」N セ  


Raten Sie Wörter aus der Lektion.

e?  Ne in .  t?  Ja.  Tschüs?  Ja! 

dr eizehn  13 LEKTION  1 
E1  Visitenkarten 

a  Lese n  Sie  und  markier en  Sie: Vorn ame,  Familien name,  traß  ,  Land . 

TeliaCom  Luca Rohde 
Online Redaktion 
Dr,  med.  Frederike Ebert  SWISSCARE
Ärztehaus  Andrea  Bürli  Swisscare  Ltd 
Praxis: 01/62828 Referat Personal  Alte Tiefenau 6  
TeliaCom GmbH  Privat: 01/62829 CH­3048 Worblauten  
Platzder Republik '; 
Tel.: +41 10)3134 2111 2,  

• 
0­ 60325  frankfurt  a. M. 
Mobil: 0699/9077135
Tel:  +49  (0) 69  22976  53  Fax: 01/62822 Fax: +41 (0)31 3421 65 
Mobil: +49 (0) 177  5649 872  rohde@teliacom.de  www.swiss­care.ch 
f ax: +49 (0) 69  22976  56  lNWW.teliacom.de  Silbergasse  13/1 0  •  A·1 190  Wien  buerli@swiss­care.ch 

BREMER  WASS ERSPORTSCHULEN  _  DAS  SEMINARTEAM  _

Helge  Schmitz  Dipl.­Kaufmann  Flonan  Plank 


G e s chäft sführer 
Kapitän 
GA RTEN STRAS SE  12 
D­ 50996 KÖLN  Vegesacker Allee 11  Oskar­von­M ill e r­R in g  11 2 
D­86 199 Aug sbu rg 
TEL.:  0221 ­ 38 2) 0 5  0­28759 Bremen  Te l.  0 82 1  /  7 12­ 0 
FAX.: 0177­995938621  Tel. : 0421/62956  Fax: 0421/ 62751  Fa x  0821  I 7 1 2  ­ 2 4 
MOBIL: 0177/  5938621  info @da s­$eminarte am .d e 
E­MAil :  DITGEN@T­ ONlIN E.DE 
WNW.bremer­wassersportschulen.de 
wvvvv.d a s­Semin art e am .d e 

b  W ie  heißt  das  Land ? 


D eutschl and  Schwe iz  Ös te rreich  

D =  .  A  =  . eH =  .  

171s  E2  Hören  Sie  und ergänzen  Sie  das Formular. 

HOTEL  AM  MEER 


GÄS TE IN FO RMATI ON 

Familienname:  .  Vorname:  :.....................   I

Straße:  N oG 「N ・イ ェ m ^N セ  ..1() . Stadt:  . 


Land : ...i .i«;h,j;f.1M.tei&..·

E3  Ergänzen  Sie  das  Formular. 

ANMELDUNG  IKu rs  A1/1  I  I Deutsch  als  Fremdsprache I 

Famil ienname: 

Vorname : 

Straße,  Hausnummer: 

Postleitzahl,  Stadt: 

vierz ehn  14  LEKTION  1 


Grammatik 

Aussage  2  W­Frage 
Posit ion  2  Positi on  2 
M ein  Name  ist  An dreas  Zi linski.  Wer  ist  das? 
Ich  bin  T imo.  W ie  heißen  Sie? 
Ich  komme  aus  Deutschl and .  Wo her  kommen  Sie ? 
Sie  sprechen  g ut  D eu tsc h .  W as  sprechen  Sie? 

3  Verb:  Konjugation 
ko mme n  he ißen  sprec he n  sein 
ich  ko mm e  he iße  sprech e  bin 
du  ko m mst  heiß t  spric hst  bist 
Sie  kommen  heißen  sprechen  sind 

Wichtige Wendungen 

Begrüßung:  Hallo!  Sprache:  Was sprechen  Sie? 


Hallo !  Was sprec he n  Sie? ­ Deutsch . 
G uten  Tag .  Was sprichst  du ? ­ Ich  spreche  g ut 
G uten  M orgen ,  Fra u  Schröde r.  En glisch  und  ein  bissch en  D eutsch . 
Firma Tele tec ,  Iris  Pfeil,  gute n  Tag.  Sie  sprec he n  aber g ut Deutsch . -
Guten  Ab end,  H err Sch rö de r.  Ne in, nur ein bissc he n.
(H erzlich)  Willkommen. 
Fre ut  mich . 

Entschuldigung 
Abschied:  Auf  Wiedersehen.  Entschuldigung, ...
Au f Wied erseh en , Herr Schrö de r. Tut mir leid .
Tsch üs, Feli x.
Gute Nacht. - Nacht, Mama .
Auf Wiede rh ören.

Bitten  und  Danken 

Name:  Wie  heißen  Sie?  Ist Frau Söll da, bitte?


Vielen Dank. / Danke.
Wie heißen Sie? - Ich heiße/bin Andreas Zilinski .
Wie heißt du ? - Ich heiße/bin Timo.

­
Wer sind Sie? - Ich bin Silvia Kun z.
Wer bist du ? - Oli ver.
W ie ist Ihr Na me? - M ein Name ist Moni ka Huber.
Wer ist das? - Das ist meine Kollegin Fra u Huber .
Ich buchstabi er e: K - H - 0 - S - A. Ja .
N ein .
Ich weiß es nicht .
Ah ja .
Herkunft: Woher  kommen  Sie?  Ja, stimm t.
Woh er kommen Sie, H err Arho nen ? - Aus Finnland . ... , bitte?
Woher kommst du , Timo? - Au s Finn land . Ja , g ut.

fünfzehn  15  LEKT ION  1 


Lektion 1: Guten Tag. Mein Name ist ...

A Guten Tag. - Hallo!

Phonetik
021B _
1 Was hören Sie? Kreuzen Sie an.
Guten Tag! CJ Tschüs! セ Morgen! 0 Tag! 0 Guten Morgen! 0 Hallo! 0
Danke! 0 Gute Nacht! 0 Nacht! 0 Guten Abend! 0 Auf Wiedersehen! 0

Phonetik 2 Hören Sie und sprechen Sie nach.


031B _

Tag! Gut Tag! Morgen! Guten Morgen.
Abend! Guteo Abend! Guten Aben ,meine Damen und Herren.
Nacht! Gute Nachd Wiedersehen! Auf Wiedersehen'
Frau Schräder Gute Morgen, GヲyイッMsBcィイP、セA Felix Auf Wiederse eil, Fe!' .!

3 Ergänzen Sie.
;v.rg.Morgen a 「 ・ ョ 、 N セ • Auf Wiedersehen .Gute Nacht .Morgen • Tag .Abend N t セ ウ

06.00
09.00
13.00 Guten ...Ttij. .H.tUta ..
15.30 .....rr.cI:t.i.u.. ..
20.00 \
23.45

EIl 4
a b

セoqケ」Zj{M セj
c d e

zweiundachtzig 82 LEKTION 1
Ich heiße Timo. B
セッョ・エゥォ 5 Hören Sie und sprechen Sie nach.
418
Achten Sie auf die Betonung I und die Satzmelodie " 71.
I I 
a • Entschuldigung." Wie heißen Sie?"
I I 
• Ich heiße Eva Baumann. " Und "vie heißen Sie? 71

• Ich heiße Angelika Moser."
I I 
b .6. Entschuldigung." Wer sind Sie?"

• Ich bin Anna Lienert."

.6. Guten Abend, Frau Lienert."

netik 6 Hören Sie und markieren Sie die Betonung I und die Satzmelodie " 71.
-5 8

• Guten Tag. _ Ich bin Marietta.
• Entschuldigung. Wie heißen Sie?
• Marietta Adler.
• Herzlich willkommen, Marietta.

:8 Hören Sie noch einmal und sprechen Sie nach.

7 Was sagen die Personen?


Ich セ w ・ 「 イ N • Ich heiße. Petra Kaiser. ,) Herr Wiese, das ist meine Kollegin Frau Weiß.
end wie heißen Sie? Entschuldigung, wie heißen Sie? • Guten Abend, Frau Weiß.

a • ldk.b.w..:/v:uY.Mt..w.d1.e,r. .

b .6. Ich heiße Akello Keki.

] •
.6. Akello Keki.

• Ah ja.

c •

... .6.

• Guten Abend.

dreiundachtzig 83 LEKTION 1
B Ich heiße Timo.

8 Ordnen Sie zu und schreiben Sie.

-a Ich bin Sie? ..lr:k .b..lrfv.. f..­.efUV... 


b ist Frau Hummel.

-c Ich sind Sie?


d Das heißen Sie?

-e

..
Und wie Lena.
f Und wer heiße Lukas.

9 Ergänzen Sie die Wörter und Satzzeichen (?).


I wie. wer. Das ist Nセ ist. ist. heiße. heiße. sind. Herr

a • Ich ....b.ifJ<....  Andreas Zilinski ..,.. c • Ich Laura Weber.


• Entschuldigung, ............ heißen Sie "L'nd wer . ... Sie.
• Andreas Zilinski, und das. . Frau Kunz ..
• Ich .. ... Michaela Schubert .

·
• Wer
.
das.
..... relix .
d



Das ist.
"L'nd
Frau Kunz.
.............. ......... Hoffmann .
ist das '" .

10 Ordnen Sie und ergänzen Sie die Satzzeichen (? .).

a heißen-wie-Sil:- "L'nd
b ist- Wer- Frau Bauer
c willkommen-Frau Frei-Hnzlich
d Frau Kaufmann - Das- ist
e ist- Und-das-wer

11 Ergänzen Sie.

a • Hallo, ich ..... b.i.fv.  .... Fred. c • ist das?

• Und. • . Frau Karadeniz.


• Das ist Michael. • Wer?

b • Ich bin Oskar Schneidn.

• ·
d • Wer ist Lukas Grossmann?
.

• ...... ...... ..... '" Oskar Schnl:idl:r.

vierundachtzig 84 LEKTION 1
Ich komme aus Finnland. c
12 du oder Sie? Lesen Sie.

Frau .

Ergänzen Sie: du - Sie


a b c

13 Schreiben Sie Gespräche.

a Ich komme aus England, aus London .• Ich bin Diana. Hallo l Woher kommst du, Antonia? •
Hallo, ich beiß@ Äfttonia. Und wer bIst du? • Danke! • Aus Italien. Und du? • Du sprichst aber
gut Deutsch, Diana.

bAus Salzburg.• Guten Morg€A , idrbi:n Peter öhm .• Mein Name ist Anton Wild. Guten Tag,
Herr Ohm.• Ach! Ich komme auch aus Österreich, aus Wien .• Woher kommen Sie, Herr Wild?

Zセ
a HaiLIJ)  i.<:k セ

•  AfiEoftUv.  quteiV MOYJeiV) i.<:k bm 

Nセ
ud wer bift du-? Pe.ter  olutv.

-
14 Ergänzen Sie.

Woher kommst du? • セ • Ich heiße. Ich bin. Woher kommen Sie? •
セゥコN
Wie heißen Sie? • Ich komme. Was sprechen Sie? • Was sprichst du?

a • Guten Tag! ....エNオ セnNBエm・ ... Schneider. b • . Anna. end wie


• Entschuldigung

• Schneider. Bruno Schneider.


.
· heißt du?
.

aus Russland, aus Moskau.


Nikolaj. Ich komme


• Aus Deutschland. • aus New York.


• Deutsch und Italienisch. • Ich spreche Russisch und ein bisschen Polnisch.

fünfundachtzig 85 LEKTION 1
e l c h komn1e aus Finnland.

.. Grammatik
entdecken
15 Ergänzen Sie.

komm sprech . heiß . bin


I
du komm . .  v..  .  ············fk···
komm .

16 Was passt? Unterstreichen Sie.


Woher kommst Sie?
-a Ich heißen Maria. b Wie heiße du?
heißt
-c komme
heißt
heiße heißen kommen

-e Und wer ist Sie?


d Ich kommst aus Italien. f Ich ist Angelika.
komm.: bist bin
kommen sind bist

g Was spreche Sie? h Ich spreche Englisch. Was spreche du?


sprechen sprechen sprichst
sprichst sprichst sprechen

IHII 17 Ergänzen Sie in der richtigen Form: sprechen - kommen - heißen.


I a Ich ... セ Z イ ー ein bisschen Deutsch. f Wie. . Sie?
b Ich aus Berlin. g Woher . .. du?
c Was .......... Sie? h Wie ..... du?
d Du ..... Italienisch . Sie. ....... gut Deutsch .
e Woher ...................... Sie?

EIl 18 Das bin ich. Schreiben Sie.


Schreibtraining

lcAkeJfk·· .

Phonetik 19 Wie spricht man das? Hören Sie und sprechen Sie nach.
0718 -

Türkei Ich heiße Einstein.


Deutschland Europa
aus Augsburg Frau Maurer

sechsundachtzig 86 LEKTION 1
Buchstaben D

20 Ergänzen Sie: Tut mir leid. - Entschuldigung.

... a • Guten Tag, Frau Schneider. Ist Lama da?


• Nein. .

D
.
b • Rosenstraße 18 A, bitte.
. . Ich weiß es nicht.

. c ..

D セ
d • Sprechen Sie Russisch?

ャtMZAセ セ

\I' :
(I;:r • Nein ..

'1... セ セ

。セ

r!l i<1l ·
e • Mein Name ist Hubert Hubschmer.

......

• Hubert Hubschmer.
Wie ist Ihr Name?

セサQ
21 Was schreibt man groß? Korrigieren Sie.
M N
• ß{ein,mme ist anita. und wie heißt du? • guten tag. wie ist ihr name, bitte?
• ich heiße andreas. • mein name ist lukas bürgelin.
• woher kommst du? • woher kommen sie?
• aus österreich. • ich komme aus der schweiz.

siebenundachtzig 87 LEKTION 1
D Buchstaben

..
-
22
a
Wie heißen die Wörter? Schreiben Sie.

gnEtcnugidshul NAセ イ エ ヲ Ne
butT rmi diLe T.. 11V... .t.  !
c ripctShs ud glcnEhis J.... Ii....  .E. . ...... .?
d hreo\iV moknem ieS W............ k f  .. ?

23 Finden Sie Sätze. Schreiben Sie noch acht Sätze.


ich bin@utentag]ausundmeinnameistzilinsklAchkommewieheißtd ufra usöllis t
ich binen tsch uldigung, wieistihrnameun dwasichheißemichaela bi ttca usder
woherichistherrschneiderdaschrödergu tc nich buchs ta biere: zilinskidankich
bis td ui chkom mea usdeu tschl andsiea ustu tmirlci d ,h errschneideristni ch tda
wicwerichwoherkommstd ugu tenhcrrist
.. fj.uten,..T1:tj..NゥォオajヲNゥzG エセnNエ aゥ・m . .

Ordnen Sie die Sätze. Schreiben Sie zwei Gespräche.

.
• guten, Tt1..j. Me.ifv . . .
... .
• wie, ...
...

-
24 Schreiben Sie ein Lerntagebuch.
Notieren Sie auch in Ihrer Sprache.
LERNTAGEBUCH

H
IcJr" und sセ_ / und eUv?
ᄋォヲj・ィセャ .. OL・ゥsセL・ゥw
カヲゥ「セャ ... heißtdu­? 
guten, Tt1..j. Me.ifv セn ist . Woher  セッk sie, / 
HaJio.  iセkッエu . kッセエ、オM_
guten, a「セN ャセ ffWecI­rh  ...  WM ffWe<:JwvSie, / 
>fWidut du­? 

idv  e-
du­ ft  du­ Ko(II.{J4Ut  du­ keift A
sie,  eIt/

achtundachtzig 88 LEKTION 1
Adresse E

25 Ordnen Sie zu.


N・セf Firma. Telefonnummer. E-Mail-Adresse. Straße. Vorname. Postleitzahl
Hausnummer. Faxnummer • Stadt

cc-&hneiderei
Christian Casata

..セ N ヲ ..

26 Ergänzen Sie die Wörter aus Übung 25.

a -ame: ... name, I1ame

b Nummer: ... .. nummer, .............................I1UmI11er, ... nummer

27 Familiennamen und Berufe

a Was bedeutet der Familienname? Benutzen Sie ein Wörterbuch. Ordnen Sie zu.

D D D

セ⦅。
'J- セ . ᄋNZSMセ
NLセ
; l_'=:
MセN
. - - ...
...
I
: - セ

IセZィョオァ I セ I BI c I
Joschka Fischer Romy Schneider Roben Koch
Politiker Schauspielerin Wissenschaftler

b Wie heißen die Personen? Benutzen Sie ein Wörterbuch.

Nセ セ セN J1i \
iOA jZ - セN
"
,;:. セェ
セ FW

r I
Theo. Bernd. Svjatoslav .
Schauspieler Fußballspieler Pianist

neunundachtzig 89 LEKTION 1
LNMセj セ .
_.·
: - >f

•セ .. aMセG
セG jcG ,
-.,
,.-
セG⦅NQBM ャZMGNセw[
1 \
Lernwortschatz

Begrüßung und Abschied

Hallo. Auf Wiedersehen.


Guten Morgen. Gute Nacht.
Guten Tag. Tschüs.
Guten Abend. Auf Wiederhören.
Freut mich. (Herzlich) Willkommen.

Name

Name (der, on) Wer ... ?


heißen Das ist ...
Wie ... ? Ich bin ...

Herkunft

kommen aus ... I Woher ... ?


aus ...

Sprache

Fremdsprache (die, on) gut


Sprache (die, on) ein bisschen

sprechen Deutsch

Personalien

Herr (der, -en) Hausnummer (die, on)


Frau (die, -en) Stadt (die, ':e)
Vorname (der, on) Postleitzahl (die, -en)
Familienname (der, on) Land (das, セ・イI

Adresse (die, -n) Telefon (das, -e) (Tel.)


Straße (die, on) Fax (das, -e)
Platz (der, セ・I Anmeldung (die, -CD)

Entschuldigung

Entschuldigung. I Tut mir leid.

neunzig 90 LEKTION 1
Bitten und Danken

bitte danke
Vielen Dank.

Kurssprache

Beispiel (das, -e) meinen


Lektion (die, -en) passen
Seite (die, -n) raten
sagen
ergänzen
sehen
frageD
zngen
hören
zuordnen
lesen
markieren

Weitere wichtige Wörter

Bild (das, -er) passieren


Buchstabe (der, -n)
international
E-Mail (die, -s)
hrma (die, Firmen) auch
Formular (das, -e) Ja
Foto (das, -s) nun

Gespräch (das, -e) mit


Hotel (das, -s) nicht
Information (die, -en) und
Kollegin (die, -nen)
Was ... ?
Musik (die)
Radio (das, -s) ich
Spiel (das, -e) du
Wort (das, M・Oセ イI Sie
buchsta bieren
da sein

einundneunzig 91 LEKTION 1
Schritte 1 international 1
Zwischenspiel: Grüezi! Guten Tag! Grüß Gott!

1 Hören Sie das Lied und ergänzen Sie.

1 Wer __________ das? Wer ist das?


Das ___________ Herr Meier. Aah?
Wie _________________ Sie? … heißen Sie?
Ich ________________ Meier. Ja!
Wer _____________ Sie? Wer sind Sie?
Ich __________ Herr Meier.

Ich ____________ Hans-Joachim Meier


und ich _____________ aus Deutschland.
Ich _____________ Hans-Joachim Meier
und ich __________________ Deutsch.

_______________________________, Herr Meier!


Guten Morgen!
Guten Abend!
Guten Tag, Herr Meier,
und _______________________________________!

2 __________ ist das? Wer ist das?


Das ist Frau Bärtschi. Ahh?
__________ heißen Sie? … heißen Sie?
Ich heiße Bärtschi. Ja!
_________ sind Sie? Wer sind Sie?
Ich bin Frau Bärtschi.

Ich bin Magdalena Bärtschi


und komme aus der ________________________.
Ich bin Magdalena Bärtschi
und spreche Schwyzerdüütsch.

Grüeziwoll, Frau Bärtschi!


Gueten Morgn!
Gueten Abig!
____________________________, Frau Bärtschi,
und auf Wiederseh'n!

zu Seite 16/17 – Seite 1 von 3


Schritte international 1 © 2006 Max Hueber Verlag, Autorin: Ulrike Haas
Schritte 1 international 1
3 Wer ist das? Wer ist das?
Das ist Frau Pöltl. Ahh?
Wie heißen ___________? … heißen Sie?
___________ heiße Pöltl. Ja!
Wer sind ___________? Wer sind Sie?
___________ bin Frau Pöltl.

Ich bin Alexandra Pöltl


und komm' aus ___________________________.
Ich bin Alexandra Pöltl
und ich spreche __________________________.

______________________________, Frau Pöltl!


Guten Morgen!
Guten Abend!
Grüß Gott, Frau Pöltl
und auf Wiederseh'n!

4 Wer ist das? Wer ist das?


Das ist Koko. Aah?
Wie ________________ du? Wie heißt du?
Ich ________________ Koko. Ja!
Wer ________________ du? Wer bist du?
Ich ________________ Koko.

Ich bin Koko, ich bin Koko


und ich ________________ Deutsch.
Du _____________ Koko, du ___________ Koko
und du ____________________ Deutsch.

Hallo Koko! Hallo Koko!


Guten ____________________!
Guten ____________________!
Hallo Koko! Hallo Koko!
Und auf Wiederseh'n!
_____________________________!
JAAAA!?

zu Seite 16/17 – Seite 2 von 3


Schritte international 1 © 2006 Max Hueber Verlag, Autorin: Ulrike Haas
Schritte 1 Lückendiktat 1
Lückendiktat

Ergänzen Sie.

¨ Guten ________________.

ø Hallo! Ich _________________________.

_____________________________________?

¨ Ich __________________________.

ø Aha, du _________________________!

Ich __________________________.

Und __________________________?

_________________ Brasilien?

¨ Nein, nein! _________________________

Costa Rica!

Seite 2 von 2
Schritte international 1 Diktate © 2006 Max Hueber Verlag, Autorin: Sylvette Penning-Hiemstra
Was meinen Sie? Wer sagt was? Lesen Sie die Texte und ordnen Sie zu.

1 8 Ich bin Timo. Ich komme :.1lIS Finnland . Ich wohne jetzt in München . セ
CJ Ich bin Corinna. Ich komme JUS Wien. DJS ist in Österreich . e  セ
o  Ich bin Anton. Ich lebe in München und bin auch hier geboren. セ O g イッ ￟ ュ オイ エ 」 イ
o Ich bin Klara, Timos Großmutter. Ich komme aus Langenzersdorf .f}/ 
mm 
Mutter

2 Schwierige Wörter: Sprechen Sie. Timo 

Rovanierni セ Langenzersdorf

achtzehn  18 LEKTION  2 
19-261El 3 Sehen Sie die Fotos an und hören Sie.

4 Kreuzen Sie an: richti g oder falsch? richtig falsch


a Anton : "Timo ist mein Freund." o o
b Corinna : "Ich lebe in Österreich." o CJ
c Timo: "Mcinc Schwester heißt Eva." CJ .=:1
d Timo: "Meine Familie lebt in Finnland ." CJ o
e Timo: "Ich studiere in Helsinki ." o CJ 

5 Anton spricht Deut sch. Corinna spricht österreichisches Deutsch . Was sagt man wo?
sehr gu t leiwand
Wie geht's? Deu tschland
Österreich

neunzehn   19 LE KTION 2 
CD1 271B A1 Hören Sie und ordnen Sie zu.
Wie geht's?

Super.
D ank e, sehr gut.
Gut, da nke.
Na ja, es geht.
o
o Ach, nicht so gu t.
o
CD1 28 1B A2 Hören Sie und sprechen Sie dann mit Ihrem Namen.

• Guten Tag, He rr Müller. Ha llo, Corinna .


• Guten Tag, Herr Arhonen . • Hallo , Ti mo.
Wie geht es Ihnen? Na , wie geht es dir? Wie geht's?
• Gut, danke . Danke, sehr gut. Wie geht es ? Gut , danke.
Und Ihnen? Und di r? Wie geht es
• Auch gut. • Super.

Varianten : Varianten:

;E3 A3 Sehen Sie die Zeichnungen an: du oder Sie? Spielen Sie Gespräche .

A •  Hallo, Andreas .
Hallo, Michael.
Wie geht es dir?
• 

zwanzig  20 LEKTION  2 
Das  ist  mein Freund  Timo.

J  1 29 1s  B 1  Hören Sie und ergänzen Sie,


f セ、 Elt ern Großmutter Schwester Vater Mutter

Corinna , das ist mein Nヲイセ Das ist mein e . Das ist meine Familie . Da s sind
T imo aus Finnl and . Timo, K1ara. K1ara ist in Ö sterreich mell1e .
das ist Cor inna. geboren . Mein heißt Marko, meine
.. heißt Halma.
Da s ist me ine Eva.

'  .   30ls  B2 Me ine Familie: Wer ist wer? Hören Sie und ergänzen Sie.
Opa Tochter Großeltern Oma Kinder
Bruder Schwester Ge schw ister O ma =  Großmutter
Opa =  Gro ßvater

me1l1 Sohn
me1l1 Kind
mei ne Tochter
meine Kinder
.. 
D as ist ... Das sind .. . Das ist ... D as sind ...
セ セm 2 und 3 nceoce: .. . 4 ncei«. .  4 und 5 uceou: . 
2 ucec«. .  5 nceou: .  (, und 7 uceine: . 
3 nceine. . 6 ucei«. ..
7 uceine: . 

;3 B3 Rätsel: Wer bin ich? Sprechen Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner.

• Otto ist mein Großvater.

ェャ セ Wer bin ich?


Du bist Pau l,

Nセ セ セ L
• Nein . Elke ist meine Mutter.
Ach , du bist Flo rian .

qセ セ ￟Q セ セ `
• Nein . Florian ist ...

s u セB| ヲQ aiャセ |s a iG G p pサ a セ opa G[ャNobB セ u BG{L ST(f " 1lセ ャ B uZ

/ \ \.(' -- \ セ / セ \ <: \
セ」 «: Z:セ:B,GN 。 セ N セ
91<
I セ セ セ Iセ rAuL  MA!lr[ t1ol-'Tz,. L(.A .\fl"'.­.. 
- •
...セイN % B セ セ / '_' \ セ'
'v'   l ijp セcN ,toR'AN
SAI'A "NA

einundzwanzig  21 LEKTION  2 
CD1 311B C1 Hören Sie und ergänzen Sie .
)s( ist wohnt kommt le ben kommt heißen wohnt st ud ie rt

Das .u.t..
Co rin na. Sie . Ti m o aus Finnland.
au s Wien . Da s die Er in Helsinki. Ab er er
Hauptstadt vo n Ö sterreich . . im M o m ent in
Sie jetzt in Mü nchen , M ünch en . Timo s Eltern
in d er Baad crstraßc . ................................ in Finn land, sie
.. Mark e u nd Hann a.

C2 Schreiben Sie .

a Iulia Da s ist ...


De utschland Sie kommt au s ... T imo セ er
Sc hweiz Sie lebt in .. .. Co rin n a セ sie
Bern Sie wohnt in ... E lte rn セ sie
Brun ngasse Sie wohnt in der .. .

b Mi chclc Das ... Verben


Italien Er kommt ... er/sie wo h nt leb t ist
Ö st erreic h ... lebt ... ' VI r  wo hn en leb en sind
Wien ... wohnt ... ihr wo h nt leb t seid
Burgstraße ... wo hnt in d er .. . sie/S ie wo hn en leb en sind

c Meti rr und Elif Da s sin d .. .


Türke i .. . ko m m en .. .
De ut sch land .. . leb en .. .
Berlin
Mühlen straße

I  CD1 321B C3 Eine internationale Party. Hören Sie und variieren Sie.
• Anna , d as sind meine Freund e Sera und M ari.
• Ah, hallo. Wohe r kommt ihr d enn?
Au s Ugand a, aber wir sind sch o n lange
in Deutschla nd. Wir wohnen hier in Bcrlin .
Vari an ten:
Mariarme und T horn as - Österreic h - U SA - Washin g ton
Sa bine un d Bernd - Schweiz - Au st raljen - Syd ney

;3 C4 Eine Party: Schreiben Sie Kärtchen und sprechen Sie.

Wie h eißt ihr? Wir s in d Lina und Markus Eb n e r.


Wohe r kommt ihr? Wir kom men a u s Österre ic h .
Wo ... ? Wir woh nen in Kie l.

zwe iundzwanzig  22 LEKTIO N 2 


Zahlen  und  Personalien 

- , 33 18 01  Hö ren  Sie  und  sprechen Sie  nach. 

0 1 I  2 3 I  4 5 I  6 7 I  8 9
neun 
I  10 11
elf 
null  eins  zwei  drei  vier  fünf  sechs  siebe n  acht  zehn 

12 I  13 14 I  15 16 I  17 18 I  19 20
zwöl f  dreizehn  vierzehn  fünfzehn  sechzehn  siebzeh n  acht zehn  neunzehn  zwanzig 

3418 02 Welche Telefonnummern  hören  Sie?  Kreuzen  Sie  an. 

a o  11  12 20 rl 13 16 20 o 12 15 20
b n  18 18 10 o 19 18 10 o  19 16 10
c o 19 15 12 o 18 15 12 o 16 17 12

35 18 03 Hören  Sie  und  lesen  Sie  das Gespräch. 


Füllen  Sie  das  Formular aus . 

Wie heißen Sie ?


• Veronica Ventura .
Wo sind Sie geb oren? Fami lien na me : ..NカPエセ .
• In Biasca. D as liegt in der Schweiz. Vor na me : .
'Ni e ist I hre Adresse? H eimatland: ..Nヲセ . 
• 20249 H am burg, Markst raße 1. Gebu rtsort : .
W ie ist Ih re Telefonnum mer? Woh nort: .
• 78 8 6 39 . . Ad resse: .
Sind Sie ver heirate t? ,  -00.
. - Tele fo n nu m me r: .
• Nein, ich bin ges chie de n . © Fam iliensta nd : 0 ledi g il verwi twe t
H aben Sie Kind er? rßJ:.,{ ? V
• Ja, ein Kin d .
o  verh eiratet 0 geschiede n
W ie alt ist Ihr Kind? Kinder: ..L Kind / Kinder / kein Kind
• Drei. Alt er : .

;E3 04 Fragen  Sie  Ihre Partnerin  /  Ihren  Partner. 

Wie heißen Sie? Haben Sie ... ? ich habe


Wo sind ... ? Wie alt ist Ihr Kind /  sind Ihre Kinder? du hut
Wo wohnen ? er/sie ィセ ein Kind
Wie ist Ihre ? wir haben
Sind Sie ... ? ihr habt
sie/Sie haben

;3 05 Schreiben  Sie  über Ihre Partnerin /  Ihren  Partner. 

ᄋ Ni c ャG| エ セ v , \. ,..

";l(
·.J L  l' l'\  '  F t  ot. 
':i)MH  \  .,.. . L セ '  . 
(  • NZャB|ヲセサ

dr eiu ndzwanzig  23 LE KTIO N 2 


CD1 36!B E1 Hören  Sie  und  kreuzen  Sie  an:  richtig oder falsch? 

richtig falsch rich tig falsch


a Hanne Winkler c Thomas Gierl
Sie ist zwanzig Jahre alt. Cl セ Er lebt in Ö sterreich. Cl l=.i 
Sie ist led ig. Cl Cl Er hat ein e Tochter. CI  CJ 
Sie hat zwe i Kind er. Cl CJ  Er ist verhe iratet . CJ  Cl

b Simon Schmidt d Margrit Ehrler


Er kommt au s Kanad a. Cl  0  Sie lebt in der Schweiz . CJ CJ
Er wohnt in Montreal. Cl  0  Sie hat ein Baby. CJ CJ
Er hat viele Freunde . 0  0  D as Baby heißt Jako b . CJ CJ

CD 1 36 1B E2  Hören Sie  noch einmal. Wie  stellen  sich  die  Leute vor?  Ergänzen  Sie. 

Mein Name ist Ich bin Ich hei ße

a Winkler, Ha nne Winkl er.


b ........................................................................................................ Simon Schmidt .
A  i セャ・イN
c ......: T ho mas. A  M ein Name ist セw ゥョォャ・イN
d ........................................................................................................ Margrit Ehrler. A  Ich ィ・ ゥ￟ ・ セ H anne.

;3 E3  Kettenspiel:  Bilden Sie  Gruppen. Jedejr sagt drei Sätze über sich. 

Das ist Susan Evans.


Ich heiße Susan Evans. Sie ist in Manchester geboren.
Ich b in in Manchester Si e spricht ein bisschen Deutsch.
geboren. Ich spreche ein Ich bin Mark. Ich bin verheiratet.
bisschen Deutsch. Ich habe zwei Kinder.

Das ist Susan Evans.


Sie ist in Manchester geboren. Das ist Susan ..,
Sie spricht e in bisschen Deutsch.
Das is t Mark. Er ist verheiratet.
Er hat zwei Kinder.
Ich heiße Caroline. Ich bin ledig.
Ich habe viel e Freunde.

vierundzwanzig  24 LEKTION  2 
Grammatik 

1 Possessivartikel: mein
Singular - maskulin Singular - neutral Singular - feminin Plural
mein Vat er mein Kind meine Mutter meine Eltern

2 Verb: Konjugation
leben A heißen A sprechen A sein A haben
ich leb e heiß e sprech e bin habe
du leb st hei ß t sprichst bist hast
er/sie leb t heißt spr icht ist hat
wir leb en heißen sprech en sind haben
ihr leb t heißt sprech t seid hab t
sie/Sie leb en heißen sprechen sind haben

auch so: wohnen,


studieren,
kommen ...

Wichtige Wendungen 

er,
Befinden: Wie  geht's? 

Wie geht's? D anke. ] super.


sehr gut .
gut.
Sehr gut, danke .
­ Na ja, .
Ach , .

Andere  vorstellen : Das ist/sind ... 


Wie geht es Ihnen ? Na ja, es geht.
Wie geht es di r? Ach , nicht so gut. Da s ist mein Sohn .
U nd Ihnen /dir? Auch gut , danke. I mein e Freundin .
Das sind meine Eltern.
I mein e
Kind er.

Angaben  zur  Person:  Wer  sind  Sie? 

Wo sind Sie gebor en? In Biasca . Da s liegt in der Schwei z.


Wo wohnen Sie? Ich lebe /wohne in Zürich .
Ich wohne in der Baaderstraße .
Wo st udieren Sie? In München .
Wie ist Ihre Adresse? 20249 Harnburg, Markstraße 1.
Wie ist Ihre Telefonnummer? 788639 .
Sind Sie verheirate t? Ja, ich bin verhe irate t .
Nein , ich bin I ledig.
verwitwet.
geschieden.
H aben Sie Kind er ? Ich habe I ein Kind .
zwei, drei , ... Kind er.
kein e Kinder.
Wie alt ist Ihr Kind? Drei.
Wie alt sind Ih re Kind er ? Ach t und zeh n.

fünfundzwanzig  25 LEKTION  2 
8013401145 
BERTHOLD 

EVA MA RJA,  MGm⦅Bセ
12.05.85  KOLN  ........ ,._......_. 
DEUTSCH 

QP ARIA«  «  «  « « «««« «
P ᆱ b e r t h o lo ᆱ e vセ ᆱ ᆱ ᆱ ᆱ セ ᆱ\ ZN MZN\
80134011450«  120 585«  «  <  _

Servus Eva!
Na, geh t 's dir gut?
Meine neUe 
ist: Adresse

Markus Karnrnerer
Aottstraße 12
A- 114Q Wien.
Servus , bis bald,
Markus ,  freund 
,  t  mein  mt  j

Das  \S  t::r  \<om  'st 25 .


I' an, c, nd  I  . 
Ju \  Berlin  u  hier  In 
aUs  bt 。オ」セ und 
Er le  Ach  la,  e. 
wゥ・セ N t  Sus ann an ne
das  IS d  sos
ran  cn  'rat et .
.
jセ S\n\d verhei 
, Ma r\<u s
Tsc,.... \..I 

S,  -=.......,•••_
o


,  ­ l 
ZWISCHENSPIEL I www.hueber.dejschritte-international

lÄ.e.be.  SvQ I 
VieLt  N・ー uイセ セ :tlUl\IIQ.ti. 
ICh  NオカセU」Pャ jo. lL\  セィGQ
ッN「セ セ ltbeVt NイMqセ

セ セ jZ j d
1'\t)e(l'\.R. 
セ エセ
Olir? Gu..t?- l/J 
Al.U.s. lAelo<.. , L<. l Qxo­, 
セ_B Nセ Qti  セ ゥZ エ Q ゥ セ セ
'P.?.:{  セNゥエャ TセッyI n..u.. \'Y) 1'r1€.r 
セ エ セ QP\MS「 sエNRヲiセo

セ |
J'

.;
.....
Lesen Sie die Texte und beantworten Sie die Fragen.

Suchen Sie die Städte auf der Landkarte und ergänzen


Woher kommt [ ulian? NDセ l ヲN ..
2 Wo ist Eva Berthold geboren? .
3 \Vo wohnt Klara Zumste in? .
Wo studiert Michael Bcr thold?
Wo lebt Markus Kam merer?
Schritte 1 international 2
Zwischenspiel: Wer? Wo? Was?

1 Lesen Sie die Texte noch einmal und kreuzen Sie an.

richtig falsch

a Markus hat eine neue Adresse. ✗


b Julian und Markus sind Freunde.

c Julian ist 20 Jahre alt.

d Susanne ist ledig.

e Michael und Eva sind Geschwister.

f Eva und Klara sind in Hamburg.

g Michael studiert Medizin.

h Markus und Eva sind verheiratet.

i Die Eltern von Klara wohnen in Zermatt.

2 Städte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz Kiel


a Ergänzen Sie die Städte auf der Landkarte. 1 Rostock
Bremen 2
Hannover
Magdeburg
1 ______________________________ Dortmund
Düsseldorf Dresden
3 Leipzig
2 ______________________________
Bonn
Frankfurt Deutschland
3 ______________________________ Heidelberg
Stuttgart
4 ______________________________ München Linz
5
Salzburg
Basel Innsbruck
5 ______________________________ Graz
4
Bern
Österreich
Schweiz
zu Seite 26/27 – Seite 1 von 2
Schritte international 1 © 2006 Max Hueber Verlag, Autorin: Ulrike Haas
Schritte 1 international 2
b Wie heißen die Städte?

Wien
_________________________________ _________________________________

_________________________________ _________________________________

c Oje, das stimmt doch nicht!

Im Text sind noch 7 Städtenamen falsch. Streichen Sie die Namen durch und korrigieren Sie.

Hamburg Berlin
Wien liegt in Norddeutschland. In Norddeutschland liegen auch München und Salzburg.

München ist die Hauptstadt von Deutschland. Berlin liegt in Süddeutschland.

NORDEN

Wien ist die Hauptstadt der Schweiz. In der Schweiz liegt auch Innsbruck.
WESTEN OSTEN

Bern ist die Hauptstadt von Österreich. Auch Basel liegt in Österreich. SÜDEN

zu Seite 26/27 – Seite 2 von 2


Schritte international 1 © 2006 Max Hueber Verlag, Autorin: Ulrike Haas
lektion 2: Familie und Freunde

A Wie geht's? - Danke, sehr gut.

Phonetik 1 Hören Sie. Markieren Sie die Betonung I. Sprechen Sie nach.
0818 _
1
Wie geht es Ihnen? セ Danke, gut. セ Und Ihnen? 71
Wie geht es dir? セ Gut, セ danke. セ Und dir? 71
Hallo, Tina. セ Wie geht's セ ? Ach, es geht! セ Und dir? 71

2 Wie geht's? Ergänzen Sie.

3 Ergänzen Sie.
Wie geht es dir? _ セ w end dir? • Und Ihnen?
Es geht . • Auch gut, danke.

a • Guten Tag, Frau Jablonski. b • Hallo, Tobias .


.wie<!Jel:ri:. M. .lfu:Leff/ • Hallo, Tanja.
• Danke, gut. • Super' ..

• •
4 Schreiben Sie Gespräche.

·
セ .....
..

· .

zweiundneunzig 92 LEKTION 2
Das ist mein Freund Timo. B

-
5
イ・セi」s
Ergänzen Sie.
_ Vater _ Sohn _ Mutter _ Bruder - Kinder _ Tochter _ セョ

...........EtteA":ft< .

セ k' t L
.......Nイ エ セ ウ セ
----ll

-
6 Ordnen Sie.
セイg _ Eltern _ Bruder _ Mutter _ Sohn - Schwester _ gイッセ
Geschwister _ Vater - gイセ・ョ - I(jnder - Tochter
_

Q <0 <0 Q
W J!P J!Pw
{jrojWaru/ Opa- {jroßmuttu/Ouuv {jroßekufV

7 Meine Familie. Ergänzen Sie.


a b c

Das sind meine


セbエ Das sind meine .
mell1 .... . Patrick,
Das ist meine N ヲ N セ .... mein Jonas und melIl Jonas und
meine. me1l1e Sandn


Sandra.

d e f

j\\
Das sind meine
jlセ ...... 1!L
Das sind meine
f
... .... ...... Das ist meine f Z イ N セ
meine . und Sarah.
mein

dreiundneunzig 93 LEKTION 2
B Das ist mein Freund Timo.

Oll 8 Markieren Sie in Übung 7 und tragen Sie ein.


Grammatik
entdecken
rot: meine Schwester meine... grün: mein Bruder me1l1 ... gelb: meine Eltern me me ...
Das ist meine s セ エ ・ ヲ ェ ... Das ist mein b イ セ ... Das sind meine Etten1/) ...

Oll 9 Ordnen Sie zu. Ergänzen Sie: ist - sind

-a Das ist meine Eltern.


t Das .

b Das sind meine Frau. tt Das

-c Das sind meine Tochter.

d Das ist Frau Ntmann und Herr König.

-e Das ist meine Kinder.

f Das sind meine Familie.

10 Ergänzen Sie.

a Guten Abend, Guten Abend, b C Guten Abend,


Nヲイ セ . .H.e.r.r. . Freut mich.
Schröder. Altmann. Guten Abend, Schröder.
, Das ist
meine Altmann.
L:.::..::::;.;.;.:.:...:....
j/

11 Ergänzen Sie.

bin %. ist. sind sind • セ • mein. mein. mein • セ・ • meine. meine.


meine. meine me me

a Das. .. üt.... ....セ Tochter und das .

.... Sohn.

b Das .rIM . Großeltern: . Opa und . .... Oma.

c Das .... Kinder: ....................... Sohn Lukas und

. Tochter Stefanie.

d Das ich und das . . Eltern.

vierundneunzig 94 LEKTION 2
Sie wohnt in der Baaderstraße. c
onetik 12 Hören Sie und sprechen Sie nach. Klatschen Sie den Rhythmus.
J91s _

Das ist meine... Frau. - Sie heißt Anna.


... - Das ist mein Bruder.
... - Das sind meine Kinder.
T T T ....
T T T ....
T T T T T ... ... .... ....
Das ist mein Sohn. -Er heißt Tom.-Das ist meine... Tochter.-Sie heißt Katharina .
T T T ....
T T T T T .... ... T T T .......... ....

lik
.en -
13 Wer ist das? Markieren Sie mit Pfeilen.

Das ist Anton. Er wohnt in München.
Ergänzen Sie: sie - er

Anton -+ .... M: .......

Antons Freundin heißt Corinna. Sie kommt aus Wien. Corinna -+


Jetzt wohnt sie in München.
end das ist Antons Freund Timo. Er kommt aus Finnland. Timo -+

-
Jetzt lebt er in Deutschland.
Timos Eltern leben in Finnland. Sie wohnen in Rovaniemi. Eltern -+

14 Ergänzen Sie.

Ich heiße Tanja, i<J:v. lebe in Deutschland, wohne in Bremen.


Mein Bruder heißt Florian, . .. lebt in England, . studiert in London.
Meine Schwester heißt Martina, . lebt in Frankreich, wohnt in Marseille.
Meine Eltern leben in der Schweiz, wohnen in Genf.
Ja, das ist meine Familie, . .. ist international.

15 Schreiben Sie den Text mit er - sie - sie.

PM.. ift f Mm:iN,.. ff&. ...


1.1
UKd.dM..u.t..MM.k#f,...

Nyサセヲ .W. MM.k#f....

Das ist Semra. Semra kommt aus der Türkei. Und


NZmセヲ EttM:I:V. .
das ist Markus. Markus kommt aus Österreich. Semra
und Markus leben in Deutschland. Semra und Markus
studieren jetzt in Berlin. Semras Eltern leben auch in
Deutschland. Semras Eltern wohnen in Frankfurt.

fünfundneunzig 95 LEKTION 2
C Sie wohnt in der Baaderstraße.

16 Lesen Sie und markieren Sie.


i entdecken

Wie heißt du? セ


Woher kommst du?
{Aゥ・ ョL イセウエbッ ᄋャ
7
a 2/- b
..",

Ich heiße Hiba. .1 Ich bin Elias aus Griechen-


Ich komme aus / land, aber ich wohne schon
dem Libanon. ( lange in Deutschland, ich
Und du? --l studiere in Freiburg.
--- - - - - '

Ieョエウ」ィuャ、ゥァセ
m allo . wie heißt
ihr denn?
1 wie heißen Sie?
Peter Vogel. J
,
Mario. Laura.
イuョ、キセィ
EmmenSie? I
c
IrT"T,:
セョ、
セッュ エ

woher
ゥセイ_

Aus Italien, aber wir leben


schon lange in Deutschland, I Wie heißt
wir wohnen in Essen. L..:.:. denn?.-J
Alexander.J
Mセ


Und woher
kommt er? I

I f
I

..
Grammatik
entdecken
17 Ergänzen Sie.

kommen wohnen studieren heißen sein


ich
du ..w:o.Wu.t .. .... .ftu.di.eYst .
er/sie ...... w:oJ.uvt . ."t:.ud.ied .
wIr .... セ。ォ .... ..........セ .

ihr ....... w:oJ.uvt . ...ftud.iert. .

sie/Sie ..... .um/utur.,. . ......."tadier.eH; . ..siJu{

sechsundneunzig 96 LEKTION 2
c
18 Ergänzen Sie.
Hallo, ich h.e.i.{k<. Jeannette, ich k .. aus
1 Frankreich, aber ich I.. .................. schon lange in Deutschland. Und
das s . . meine Freunde: Sie h .. Max
und Stefan. Sie s. aus Deutschland. Wir w .
in Dresden. Und wer b .. du? Woher k.. du?
Wow . du?

I ッセ
. -:-.-: ':.4 . \Y, Wie h ihr? Wie h Sie?
=--
, NャZGセ セ Woher k ihr? Woher k. Sie?
Wo w ihr? Wow.. Sie>

19 Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

-a Er セ heißt o heißen o heiße Martin.


b Ihr o wohnst o wohnen o wohnt in der Schillerstraße.

-c Sie o bin o seid o ist Deutsche.


d Ich o lebe o lebst o leben in Stuttgart.

-e Sie o studierst o studiere o studiert in Wien.


f Sie o ist o sind o seid Geschwister.

20 Steffi, John, Usa, Enrique und ich. Schreiben Sie einen Text.
セァ

ich - aus Polen - Das b.i4 ich. Ich. aus


in Deutschland -
und jetzt in Deutschland, in Ulm.
in Ulm
end das. . meine Freundin. Sie
. Steffi und sie ... ...... .. ....... aus
Hamburg. Jetzt sie auch in Olm.

Lisa und Enrigue -


Freunde - in Leipzig -
Lisa: aus Deutschland -
Enrique: aus Spanien

John - Freund -
aus Australien -
in Stuttgart

sieben undneunzig 97 LEKTION 2


D Zahlen und Personalien

21 Kreuzen Sie an.


ュセイ、 • sechs. elf. fünf. vierzehn. siebzehn. acht. neunzehn. drei. zwanzig
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 ):( 14 15 16 17 18 19 20

IIDI
Grammatik
entdecken -
22

Woher?
Ergänzen Sie: in - aus.

Wo?
der Türkei. I Deu tschland.
Ichkomme............ ....... Spanien. Ich wuhne/lebe/studiere der Schweiz.
Berlin. Frankfurt.

-
23

a
Ergänzen Sie: Wo - Woher - Wie - Wer.

... セ w ... .... ist Ihr Name? e .... sind Sie geboren?
b ... kommen Sie? f . sind Sie>
c .... wohnen Sie? K ..... ........ ... ist Ihr Vorname?
d .... ist Ihre Adresse> h ... ist Ihr Familienname?

24 Ergänzen Sie.
Ich zwei Kinder. Mein Sohn
ist ist. sind hセ haben hat hat habe
............................... 32. Er vier
H.a.b.m: Sie Kinder? Wir .. Kinder. Meine Tochter 28.
Wie alt Ihre Kinder? zwei Kinder. Sie
- zwei Kinder.

25 Ergänzen Sie.
• Und woher k... . du, Manuela?
.. Aus Portug:l1.
• Du s.. . aber sehr gut Deutsch!
.. Danke: Ich I ...... ja schon 12 Jahre in Deutschland und
mein Mann ist Deutscher. Wir h ..... vier Kinder.
• Super! Vier Kinder! H.. . du ein Foto?
.. Nein, tut mir leid.

26 Schreiben Sie über Manuela. mセkNLHIiTuQ、


. .... . 1. L
...
Manuela • Portugal. sehr gut Deutsch. Deutschland. verheiratet. Kinder sie, ...

achtundneunzig 98 LEKTION 2
Sich vorstellen E

27 Wie stellen die Personen sich vor? Was ist richtig? Kreuzen Sie an.

a o Mein Name ist Bond. e o Ich heiße Alfred Brendel.


-
o Mein Name ist Herr Bond. o Ich heiße Brendel und Alfred.

I.
b o
o
Ich bin Frau Sarah.
Ich bin Sarah.
d
-
セ o
o
Ich bin Potente.
Ich bin Franb Potente.

28 Wie begrüßen sich die Menschen in den deutschsprachigen Ländern?


Was ist normal? Kreuzen Sie an.
Guten
Tag, Herr Guten Hallo,
Guten Tag, He! Hallo, normal nicht
Murr. Tag, Frau Bernd.
Herr Puls. Franz. normal
Guten Tag. Link.

1 0 0
D
オセ 2
3
0 0

uォセ ゥセ :I
0 0
4 0 0
/h iセ 5 0 0
Mセ c2
.セヲMG
Hallo, f..
6 0 0

セ Guten

Hallo. @J,- -
D

29 Ergänzen Sie im Lerntagebuch. LERNTAGEBUCH

w. .. ? lck ud sセ_ I ud dM-:?


wie- jeM M iセ_ IOvwoWU& ... wo OM・ゥsセッキ
wie- jeM M dir? IOv セji・エ U& ... _セエオ ッキ
IOv セ w セ Kilut / HMeI1/ sie- /
... KiAuie,y. HMt セ KiAuie,y?

ick ... e- WU" ' " eI1/


セ .. . ft ikr t
er /ffh ... t ffh /Sie- eIt/

neunundneunzig 99 LEKTION 2
Lernwortschatz

Befinden

Wie geht's? gut


super es geht
sehr gut nicht so gut

Familie und Freunde

Familie (die, -n) Geschwister (PI)


Freund (der, -e) Bruder (der, :.:.)
Freundin (die, -nen) Schwester (die, -n)
Mann (der, '::'er) Großeltern (PI)
Eltern (PI) Großvater (der, .::.)
Frau (die, -en) Opa (der, -s)
Vater (der, .::.) Großmutter (dil:, :.:.)
Mutter (die,'::') Oma (die, -s)
Sohn (der, '::'e) Kind (das, -er)
Tochter (die,'::') Baby (das, -s)

Personalien/Angaben zur Person

Alter (das) geboren


Familienstand (der) geschieden
Geburtsort (dn, -e) ledig
Heimatland (das, セ・イI verheiratet
Wuhnort (der, -e) verwitwet

leben (in) Wie alt ... ?


(kl:ine) Kindn haben Wo ... ?
wohnen (in)

einhundert 100 LEKTION 2


Ort

Hauptstadt (die, セ・I liegen (in)

Weitere wichtige Wörter

Jahr (das, -e) aber


Leute (PI) jetzt
Nummer (die, -n) lange
Partner (der, -) oder
Partnerin (die, -nm) schon
Party (die, -s) sehr
Satz (der, セ・I viele
Text (der, -e) von
Zahl (die, -cn)
er
an· kreuzen sie
aus· füllen ,vlr
haben ihr
schreiben sie (PI)
spielen
im Moment
studieren
noch einmal
sich vor· stellen

mein
richtig
falsch

einhunderteins 101 LEKTION 2


Schritte 1 international D5 2

Hinweise für die Kursleiterin / den Kursleiter:


Machen Sie für jeden TN eine Kopie von dieser Vorlage. Nach dem Interview können die
TN diese auch im Klassenzimmer aufhängen und ggf. dabei präsentieren. Sollten Sie eine
Polaroidkamera zur Verfügung haben, dann können Sie anstelle der zweiten Aufgabe
natürlich auch „echte“ Fotos machen, das ist auch sehr lustig!

✃1. Schreiben Sie über Ihre Partnerin / Ihren Partner.

Meine Partnerin / Mein Partner:

Familienname: ___________________________________

Vorname: _______________________________________

Heimatland: _____________________________________

Geburtsort: ______________________________________

Wohnort: ________________________________________

Adresse: _________________________________________
Telefonnummer: __________________________________
© Max Hueber Verlag 2003, Autorinnen: Isabel Krämer-Kienle, Petra Klimaszyk

Familienstand: ❑ ledig ❑ verwitwet

❑ verheiratet ❑ geschieden

Kinder: ____Kind / ____Kinder / kein Kind

Alter: ________

2. Zeichnen Sie Ihre Partnerin / Ihren Partner.

zu Seite 23

Das könnte Ihnen auch gefallen