Deutsch
GRAMMATIK
■ Regelmäßige Verben
konjugieren
■ Lerne die Bildung
unregelmäßiger Verben
■ Lerne Sätze mit
regelmäßigen und
unregelmäßigen Verben
www.lingoda.com 2
ich kaufe, du kaufst, er kauft…
ich trinke, du trinkst, er trinkt…
Aber:
ich esse, du isst, sie isst...
ich sehe, du siehst, sie sieht
Warum!?
www.lingoda.com 3
Regelmäßige Verben im Präsens
gehen schreiben
du gehst schreibst
www.lingoda.com 4
Regelmäßige Verben im Präsens
Pronomen Endung
ich -e
du -st
er, sie, es -t
wir -en
ihr -t
www.lingoda.com 5
Konjugiere das Verb machen
es
www.lingoda.com 6
Welche Verbform passt?
www.lingoda.com 7
Korrigiere die Verben im Text!
www.lingoda.com 8
Unregelmäßige Verben
www.lingoda.com 9
Verben mit Vokalwechsel
■ Bei manchen Verben ändert sich der Vokal in der 2. und 3. Person Singular
■ e→i
■ e → ie
e→i e → ie
du sprichst siehst
www.lingoda.com 10
Regelmäßige Verben vs. unregelmäßige Verben
du sprichst du machst
www.lingoda.com 11
Regelmäßige Verben vs. unregelmäßige Verben
du siehst du sagst
www.lingoda.com 12
Konjugiere das Verb geben!
1. ich a. gibt
2. du b. gebe
4. wir d. gibst
5. ihr e. gebt
www.lingoda.com 13
Ergänze mit den Formen von sprechen!
www.lingoda.com 14
Welche Verbform passt?
www.lingoda.com 15
Weitere Verben mit Vokalwechsel
a→ä
ich fahre
du fährst
wir fahren
ihr fahrt
www.lingoda.com 16
Fülle die Tabelle aus!
du _______________ fährst
www.lingoda.com 17
Wie heißen die Sätze im Singular?
____________________________________________
1. Wir geben euch Hausaufgaben.
____________________________________
____________________________________________
3. Sie laufen im Park.
____________________________________
____________________________________________
4. Ihr seht gut aus.
____________________________________
____________________________________________
5. Wir sprechen Deutsch.
____________________________________
www.lingoda.com 18
Was sehen sie?
Sie sieht…
www.lingoda.com 19
Die Verben sehen, laufen und geben.
Beschreibe diese Bilder mit den Verben sehen, laufen und geben.
www.lingoda.com 20
Fahren oder laufen?
Läufst du gerne?
Oder fährst du lieber?
Warum?
www.lingoda.com 21
Überblick über weitere unregelmäßige Verben
■ Es gibt weitere unregelmäßige Verben. Diese Verben sind einige der häufigsten.
■ Die Konjugation des Verbs ist unregelmäßig für die zweite und dritte Person Singular.
www.lingoda.com 22
Unregelmäßige Verben
www.lingoda.com 23
Über die Lernziele nachdenken
ja nein
_______________________________ _______________________________
_______________________________ _______________________________
www.lingoda.com 24
Über diese Lektion nachdenken
+ _______________________________
_______________________________
+ _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
– _______________________________
_______________________________
Wenn du Zeit hast, gehe noch einmal zurück zu
den schwierigsten Seiten.
www.lingoda.com 25
26 www.lingoda.com
S. 6: ich mache; du machst; er / sie / es macht; wir machen; ihr macht, sie / Sie machen
S.7: 1. kaufe, 2. trinkt, 3. Wohnt, 4. fragst, 5. geht
S. 8: Corey kommt; Er macht; Er wohnt; fragt Corey; Pauline und Corey gehen; trinken
S. 13: 1. b, 2. d, 3. a, 4. c, 5. E
S. 14: 1. spreche, 2. sprechen, 3. spricht, 4. sprichst
S. 15: 1. sprichst, 2. gibt, 3. sehen, 4. sehe, seht
S. 17: ihr, du siehst, wir sehen, sie sehen, ich fahre, er fährt, ihr fahrt
S. 18: 1. Ich gebe euch Hausaufgaben., 2. Du fährst mit dem Bus nach Hause., 3. Er/Sie/Es
läuft im Park., 4. Du siehst gut aus., 5. Ich spreche Deutsch.
Lösungen
Hausaufgaben
www.lingoda.com 27
Bilde Sätze!
Lies den Text auf Seite 8 noch einmal! Kannst du ähnliche Sätze mit
anderen regelmäßigen Verben bilden?
www.lingoda.com 28
Ergänze die Tabelle
du _______________ gibst
www.lingoda.com 29
Bilde Sätze!
www.lingoda.com 30
Ergänze die Tabelle
gehen fahren
du _______________ _______________
www.lingoda.com 31
Verben
Verben
www.lingoda.com 32
33 www.lingoda.com
S. 28: du läufst, wir laufen, sie laufen
ich geben, er gibt, ihr gebt
S.30: gehen: ich gehe, du gehst, er/sie/es geht, wir gehen, ihr geht, sie/Sie gehen
fahren: ich fahre, du fährst, er/sie/es fährt, wir fahren, ihr fahrt, sie/Sie fahren
Lösungen der Hausaufgaben
Über dieses Material
www.lingoda.com 34