Sie sind auf Seite 1von 1

Wir lernen Noten

Lektion 1: Notenschrift

Noten sind auch eine eigene Form von Schrift. Bevor man sie schreiben und lesen kann,
muss man die „Buchstaben“, also die verschiedenen Zeichen erst kennen lernen. Hier seht
ihr, wie eine typische Note aufgebaut ist. Jede Note besteht aus…
…und manche Köpfe sind leer…

e
…einem Notenhals…

q …und einem Notenkopf…


…manche haben ein „Fähnchen“…
h
4
Malt in das Kästchen verschiedene Noten. Beginnt am Kopf und malt dann den Hals:

4
Nun kennen wir die Note, jetzt müssen wir sie noch in eine Zeile einfügen. Die Notenzeile
besteht aus 5 übereinander liegenden Linien. Male hier die 5 Notenlinien mit einem

0
Abstand von 3mm auf und schreibe darin ein paar Noten.

Als nächstes brauchen wir in jeder Notenzeile einen Notenschlüssel. Übe in dieser Zeile
den „Violinschlüssel“.

Danach kommt der Takt dazu. Wir beginnen mit dem 4/4 (Vier-Viertel-Takt). Schreibt am
Anfang der Zeile nach dem Violinschlüssel den Takt hin.

Nun fülle die Zeile oben mit 8 Noten auf.


4/4 bedeutet, dass in einem Takt 4 Noten Platz haben. Nach diesen 4 Noten müssen wir
dann einen Taktstrich setzen, um anzuzeigen, dass ein neuer Takt beginnt.

Das könnte Ihnen auch gefallen