Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
1
Wirtschaft/Politik
2
Wirtschaft/Politik
Die Folge war ein langandauernder Krieg, der zum größten Teil auf deutschem Boden geführt
wurde und eine extrem hohe Zahl an Opfern brachte.
3
Wirtschaft/Politik
4
Wirtschaft/Politik
5
Wirtschaft/Politik
Trotz der Tatsache, dass Polen schnell eingenommen wurde, kam mit dem Ende des Krieges
die Teilung des zerstörten Deutschlands, da Hitler den Krieg verlor und sich letztendlich im
Jahre 1945 das Leben nahm.
Um solch ein Massaker zu vermeiden und um nie wieder zu dem Deutschland zu werden, was
es zu der Zeit war, steht Deutschland heute für Offenheit, Freiheit und Toleranz. Zudem
distanziert es sich weitestgehend von Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und vor allem vom
Antisemitismus. Um all dies zu gewährleisten, wurde Deutschland das Grundgesetz auferlegt,
was am 23. Mai 1949 geschrieben wurde und bis heute gültig ist.
6
Wirtschaft/Politik