B1
Gebrauchsanweisung
Antworte stets in kompletten Sätzen und sprich bei jeder Aufgabe maximal drei
Minuten. Die mit „P“ gekennzeichneten Aufgaben sind für die Vorbereitung der Prüfung
besonders geeignet.
Hier findest du den QR-Code, mit dem du bequem von deinem Smartphone oder Tablet
aus zu unserem Audioportal und Kontaktformular weitergeleitet wirst. Um diese QR-
Codes öffnen zu können, benötigst du eine kleine kostenlose App. Solche „QR Code
Reader“ findest du sowohl im Apple Store als auch im Google Play Store für dein Handy
oder Tablet. Wenn du die App installiert hast, reicht es aus, ein Foto vom QR-Code zu
machen und das Audioportal öffnet sich automatisch auf deinem Gerät.
Wenn du den QR-Code nicht nutzen möchtest, kannst du die Seite auch über folgenden
Link erreichen: https://www.deutschesinstitut.it/sprechkontakt/
2
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines .......................................................................................................................... 7
Sich vorstellen ................................................................................ 8
Freizeit............................................................................................ 8
Meine Familie ................................................................................ 8
Mein Tag......................................................................................... 9
Sport ............................................................................................... 9
Winter............................................................................................. 9
Wetter ............................................................................................ 10
Wohnung ....................................................................................... 10
Freundschaft ................................................................................. 10
Essen und Trinken ......................................................................... 11
Reisen ............................................................................................. 11
Sprachen ........................................................................................ 11
Personen und Eigenschaften ............................................................................................. 12
Sich vorstellen (1) .......................................................................... 13
Sich vorstellen (2) .......................................................................... 13
Andere vorstellen ........................................................................... 13
Auf Fragen zum Thema Freundschaft antworten ......................... 14
Meine Heimatstadt P ................................................................... 14
Sport ................................................................................................................................... 15
Auf Fragen zum Thema Sport antworten (1) ................................ 16
Eine Sportart beschreiben ............................................................. 16
Auf Fragen zum Thema Sport antworten (2) ............................... 16
Eine Sportlerlegende beschreiben ................................................. 16
Auf Fragen zum Thema Sport antworten (3) ............................... 17
Meinung: Extremsport .................................................................. 17
Meinung: Kinder und Sport .......................................................... 17
Urlaub und Reisen ............................................................................................................. 18
Auf Fragen zum Thema Reisen antworten ................................... 19
Über eine Reise sprechen (1) ........................................................ 19
© 2019
3
Über eine Reise sprechen (2) ....................................................... 20
Meinung: Tourismus .................................................................... 20
Meinung: Reisen und Verkehrsmittel.......................................... 20
Über ein Land sprechen P .......................................................... 21
Städtereise oder Strandurlaub? P ............................................... 21
Zelt oder Hotel? P ....................................................................... 21
Computer, Internet und Smartphones ............................................................................. 22
Fragen zum Thema Computer beantworten ................................ 23
Über das Thema Computerspiele sprechen ................................. 23
Über das Thema Social Media sprechen ...................................... 23
Über das Thema Fernsehen und Internet sprechen .................... 24
Über das Thema Smartphones sprechen (1) ................................ 24
Über das Thema Smartphones sprechen (2) ............................... 24
Über das Thema Kinder und neue Technologien sprechen .........25
Über das Thema E-Books sprechen ..............................................25
Zeitung, Radio, Fernsehen P .......................................................25
Schule und Universität ..................................................................................................... 26
Fragen zum Thema Schule beantworten (1) ................................. 27
Fragen zum Thema Schule beantworten (2) ................................ 27
Meinung: Samstagsunterricht ...................................................... 27
Meinung: Latein und Altgriechisch in der Schule ....................... 28
Meinung: Noten in Musik, Kunst und Sport ............................... 28
Wie findest du den Lehrerberuf? ................................................. 28
Universitätsjahre – die schönsten Jahre? ................................... 29
Kunst, Museen, Ausstellungen ......................................................................................... 30
Fragen zum Thema Museum beantworten ................................... 31
Über das Thema Museum sprechen ............................................. 31
Über das Thema Kunst sprechen (1) P........................................ 31
Über das Thema Kunst sprechen (2) P ....................................... 31
Märchen und Geschichten ................................................................................................ 32
Fragen zum Thema Märchen beantworten...................................33
Ein Märchen erzählen ...................................................................33
© 2019
4
Stirbt das Buch aus? ......................................................................33
Warum sind Krimis so beliebt? .................................................... 34
Über ein Buch sprechen P .......................................................... 34
Verkehr und seine Probleme .............................................................................................35
Fragen zum Thema Verkehr beantworten ................................... 36
Über das Thema Verkehrschaos sprechen ................................... 36
Meinung: Eigenes Auto oder nicht? ............................................. 37
Meinung: Autofreie Städte ............................................................ 37
Über das Thema Verkehrsmittel sprechen ................................... 37
Über das Thema Interrail sprechen .............................................. 37
Freude am Fliegen? P ................................................................ 38
Wohnen ............................................................................................................................. 39
Fragen zum Thema Wohnen beantworten .................................. 40
Zur Miete wohnen oder Eigenheim: Was ist besser? .................. 40
In einer Wohngemeinschaft wohnen ........................................... 40
Wann sollte man von zu Hause ausziehen? ................................. 41
Mein Traumhaus beschreiben ...................................................... 41
In der Stadt oder auf dem Land leben .......................................... 41
Mieten und Wohnen P................................................................ 42
Natur und Umwelt ............................................................................................................ 43
Fragen zum Thema Natur beantworten ....................................... 44
Über das Thema Umweltschutz sprechen ................................... 44
Über das Thema „Mülltraining“ sprechen ....................................45
Über das Thema Umweltbewusstsein sprechen P......................45
Über das Thema Energie sparen sprechen P..............................45
Über das Wetter sprechen P .......................................................45
Gesundheit und Ernährung .............................................................................................. 46
Fragen zum Thema Gesundheit beantworten .............................. 47
Über das Thema Kochen sprechen ............................................... 47
Vegetarische oder vegane Ernährung .......................................... 48
Meinung: Sind Diäten sinnvoll? ................................................... 48
Meinung: Gesunde Ernährung P............................................... 48
© 2019
5
Bio-Lebensmittel P .................................................................... 48
Sterneküche oder Fastfood? P ................................................... 49
Arbeit und Beruf ............................................................................................................... 50
Fragen zum Thema Arbeit und Beruf beantworten...................... 51
Was ist für dich bei einer Arbeit wichtig? ..................................... 51
Meine Arbeit beschreiben ............................................................. 51
Arbeit in der Krankenpflege ......................................................... 51
Über das Thema Beruf und Sprachen sprechen P .....................52
Bei Radio und Fernsehen arbeiten P..........................................52
Bei der Polizei arbeiten. P ...........................................................52
Prüfungstraining ................................................................................................................53
Unbrauchbare Geschenke .............................................................54
Nostalgie ........................................................................................54
Astrologie ......................................................................................54
Konzertbesuch ...............................................................................54
Kino und Film ...............................................................................54
Das ist ärgerlich .............................................................................54
Politik ............................................................................................ 55
„Essen wir zu ungesund?“ .............................................................56
„Leben in einer Wohngemeinschaft“ .......................................... 57
„Öffentliche Verkehrsmittel oder Auto?“ ................................... 58
„Partnersuche im Internet“ .........................................................59
„Printversion oder E-Book?“ ...................................................... 60
„Ganztagsschulen: die bessere Wahl?“ ....................................... 61
„Ist fleischlose Ernährung die bessere Alternative?“ ................. 62
„Lernt man eine Sprache besser im Land?“ ............................... 63
„Braucht man heute Facebook, um informiert zu sein?“ ........... 64
„Fitness-Studios: die moderne Art, Sport zu treiben“ ................65
„Urlaub im Ausland oder im eigenen Land?“ ............................ 66
„Mit einem Haustier ist das Leben schöner!“ ............................. 67
„Mit dem Zug reisen“ ................................................................... 68
„Stirbt das Fernsehen bald aus?“ ................................................ 69
© 2019
6
„Benutzen wir das Smartphone zu viel?“ .................................... 70
„Ist Lesen wichtig?“ ...................................................................... 71
„Sollten Kunst und Sport in der Schule benotet werden oder
nicht?“............................................................................................................................. 72
„Ist ein Berufspraktikum in der Schule sinnvoll?“ ...................... 73
„Mehr Geld für die Universitäten“ ............................................... 74
„Sollten hochbegabte Kinder in speziellen Schulen unterrichtet
werden?“ ......................................................................................................................... 75
„Sind Sprachen wichtig für den Beruf?“ ...................................... 76
„Museen – ein Ort für Bildung und Kultur“ ............................... 77
„Moderne Kunst… was soll das?“ .................................................78
„Märchen – Teil der Literatur und Geschichte“ ......................... 79
„Märchen – Buch oder Disneyversion“ ...................................... 80
„Ist ein eigenes Auto heute noch wichtig?“ ................................. 81
„Sind die öffentlichen Verkehrsmittel die bessere Alternative?“
....................................................................................................................................... 82
„Das Fahrrad ist das beste Verkehrsmittel“ ............................... 83
„Auf dem Land leben kommt wieder in Mode“ .......................... 84
„Sind Familien heute noch wichtig?“ ......................................... 85
„Ernähren wir uns heute gesund?“ ............................................ 86
„Arbeit: Soll sie Spaß machen oder viel Geld bringen?“ .............87
„Schauspieler, Künstler, Musiker: Kreative Berufe sind
unsicher!“ ...................................................................................................................... 88
„Sollte Religion in der Schule unterrichtet werden oder nicht?“
....................................................................................................................................... 89
„Was können wir für die Umwelt tun?“ ..................................... 90
© 2019
7
Allgemeines
© 2019
8
Sich vorstellen
Stell dich vor. Sprich über dich, deine Arbeit, deine Familie, deine Freizeit etc.
Freizeit
Sprich über Dinge, die du gerne in deiner Freizeit machst.
Vokabelhilfe
verbringen, wenig/ viel, das Hobby(s), mögen, gefallen, gerne, der Sport, das
Instrument, ausgehen etc.
Meine Familie
Sprich über deine Familie.
Vokabelhilfe
wohnen, Geschwister, Eltern, die Verwandten, die Kinder, verheiratet
© 2019
9
Mein Tag
Sprich über Dinge, die du normalerweise an einem typischen Tag machst.
Vokabelhilfe
am Morgen, um... Uhr, frühstücken, jeden Samstag, manchmal, wenn ich Zeit
habe, die Mittagspause, ins Bett gehen, am Nachmittag
Sport
Sprich über das Thema Sport.
Vokabelhilfe
machen/ treiben, spielen, anstrengend, faul, das Fitness-Studio, ...-mal pro
Woche, im Fernsehen, Fan von... sein
Winter
Sprich über den Winter, ob du ihn magst oder nicht, was du im Winter machst etc.
Vokabelhilfe
kalt, Temperatur, schneien,
(nicht) mögen, Tee trinken,
der Kamin, Weihnachten
© 2019
10
Wetter
Sprich über das Wetter, welches Klima du magst, welches nicht etc.
Vokabelhilfe
regnen, warm/ kalt, sonnig,
(nicht) mögen, der Wind,
die Temperatur, der Frost,
nieseln, wolkig, bedeckt
Wohnung
Sprich über deine Wohnung/ dein Haus.
Vokabelhilfe
wohnen, das Zimmer, der Balkon, der Stock, kaufen/ mieten, der Garten
Freundschaft
Sprich über die Freundschaft, deine Freunde etc.
Vokabelhilfe
bester Freund/ beste
Freundin, kennen lernen,
sich treffen, Kontakt halten,
gemeinsame Interessen,
wichtig, helfen, vertrauen
© 2019
11
Essen und Trinken
Sprich über Essen und Trinken, ob du gerne kochst, in welche Restaurants du gehst etc.
Vokabelhilfe
schmecken, kochen, die
Küche, das Restaurant,
Lieblings-, das Getränk,
probieren
Reisen
Sprich über das Thema Reisen.
Vokabelhilfe
schönste Reise, das Ausland, das Meer, die Berge, reisen, das Abenteuer,
kennen lernen, besonders
Sprachen
Sprich über Sprachen, wie und wo du sie gelernt hast, wozu du sie brauchst etc.
Vokabelhilfe
die Fremdsprache, die Muttersprache, lernen, der Kurs, der Austausch, der
Sprachurlaub, verbessern
© 2019
12
Personen und
Eigenschaften
© 2019
13
Sich vorstellen (1)
Stelle dich vor. Sag, was du machst, wie du bist, was für Eigenschaften du hast (Größe,
Augenfarbe, Kleidung, Charakter etc.).
• Welche Eigenschaften machen dich bei anderen nervös? Wie warst du früher?
Wie bist du jetzt? Hast du dich in den letzten Jahren verändert?
Andere vorstellen
Beschreibe eine berühmte Persönlichkeit.
© 2019
14
Auf Fragen zum Thema Freundschaft
antworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
Meine Heimatstadt P
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
Hat sich deine Heimatstadt in den letzten 20 Jahren verändert? Wenn ja, wie? Wenn
nein, wie ist deine Heimatstadt?
© 2019
15
Sport
© 2019
16
Auf Fragen zum Thema Sport antworten (1)
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Machst du Sport? Wenn ja, mit wem, wo, wie oft? Wenn nein, warum nicht?
• Welche Sportarten hast du ausprobiert? Haben sie dir gefallen oder nicht?
Begründe deine Meinung!
• Siehst du gerne Sport im Fernsehen? Wenn ja, welchen. Wenn nein, warum
nicht?
© 2019
17
Auf Fragen zum Thema Sport antworten (3)
Meinung: Extremsport
Lies die Aussage laut vor. Sag dann deine
Meinung und begründe sie.
„Viele Kinder sind heute zu dick. Ich finde, alle Kinder sollten mindestens
zweimal die Woche Sport machen. Kinder brauchen Bewegung. Vielleicht
sollte es zweimal pro Woche obligatorische Sportangebote in der Schule
geben.“ (Miriam)
© 2019
18
Urlaub und
Reisen
© 2019
19
Auf Fragen zum Thema Reisen antworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Mit wem?
• Wo hast du übernachtet?
© 2019
20
Über eine Reise sprechen (2)
Erzähle von einem Land, in das du gereist bist.
Meinung: Tourismus
Lies die Aussage laut vor. Sag dann deine Meinung und begründe sie.
„Tourismus macht die meisten Städte kaputt. Viel zu viele Touristen sind
unterwegs. Sie machen alles dreckig und alles wird teuer.“ (Sabine)
Lies die Aussage laut vor. Sag dann deine Meinung und begründe sie.
„Ich denke, die Leute sollten versuchen den Zug zu nehmen, wenn sie in den
Urlaub fahren. Das ist viel umweltfreundlicher als das Auto oder das
Flugzeug.“ (Georg)
© 2019
21
Über ein Land sprechen P
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
© 2019
22
Computer,
Internet und
Smartphones
© 2019
23
Fragen zum Thema Computer beantworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Bist du in sozialen Netzwerken? Wenn ja, in welchen? Und was hältst du von
Facebook, Twitter, WhatsApp etc.?
• Was ist für dich der wichtigste Vorteil eines sozialen Netzwerks?
© 2019
24
Über das Thema Fernsehen und Internet
sprechen
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
• Denkst du, dass in Zeiten von Internet noch viele Leute fernsehen?
• Was ist besser: Fernsehen oder Internet? Oder ergänzen sich beide?
• In welchen Situationen sollte man deiner Meinung nach das Smartphone nicht
benutzen?
• Wie hat das Smartphone unsere Gesellschaft deiner Meinung nach verändert?
© 2019
25
Über das Thema Kinder und neue
Technologien sprechen
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
• Ab wie vielen Jahren sollten Kinder den Computer, das Smartphone, das Internet
benutzen?
• Sollten Smartphones in der Schule erlaubt sein oder nicht? Was denkst du?
Begründe deine Meinung.
© 2019
26
Schule und
Universität
© 2019
27
Fragen zum Thema Schule beantworten (1)
Lies die folgenden Fragen laut und
beantworte sie.
• Wie lange dauert die Schule? Wie viele Jahre? Wie viele Stunden pro Tag? Gibt es
Nachmittagsunterricht?
• Was funktioniert deiner Meinung nach gut? Was nicht? Was würdest du an dem
Schulsystem kritisieren? Was findest du gut?
Meinung: Samstagsunterricht
Lies die Aussage laut vor. Sag dann deine Meinung und begründe sie.
© 2019
28
Meinung: Latein und Altgriechisch in der
Schule
Lies die Aussage laut vor. Sag dann deine Meinung und begründe sie.
„Ich finde es nicht sehr sinnvoll, in der Schule Latein oder Altgriechisch zu
lernen. Es gibt Altgriechisch ja schon fast an keiner Schule mehr. Die gleiche
Zeit kann man für moderne Fremdsprachen sinnvoller nutzen.“ (Sebastian)
Lies die Aussage laut vor. Sag dann deine Meinung und begründe sie.
„In diesen Fächern sollte es keine Noten geben, da sie hauptsächlich etwas
mit Talent zu tun haben. Für unsportliche, unmusikalische oder Kinder, die
nicht malen können, ist es frustrierend, dass diese Fächer ihr Zeugnis
verschlechtern.“ (Julia)
• Wie muss ein guter Lehrer/ eine gute Lehrerin deiner Meinung
nach sein?
© 2019
29
Universitätsjahre – die schönsten Jahre?
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
• Bist du gerne zur Uni gegangen oder nicht? Begründe deine Meinung.
• Wie findest/ fandest du die Unizeit? Sind/ Waren es die schönsten Jahre deines
Lebens oder nicht? Begründe deine Meinung.
© 2019
30
Kunst, Museen,
Ausstellungen
© 2019
31
Fragen zum Thema Museum beantworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Welches Museum, das du besucht hast, hat die besonders gut gefallen und
warum?
• Denkst du, dass man Kinder mit in Museen nehmen sollte/ kann oder dass es für
sie zu langweilig ist?
Welches Museum deiner Stadt würdest du einem Touristen empfehlen und warum?
Was kann man da sehen?
© 2019
32
Märchen und
Geschichten
© 2019
33
Fragen zum Thema Märchen beantworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Glaubst du, dass Lesen heutzutage noch beliebt ist oder nicht?
• Denkst du, dass heutzutage noch viele Bücher gekauft werden oder denkst du,
dass es weniger im Vergleich zu früher sind?
• Glaubst du, dass das E-Book die Printversion in ein paar Jahren komplett
ersetzen wird?
© 2019
34
Warum sind Krimis so beliebt?
Sprich über das Thema. Lies den Text laut.
© 2019
35
Verkehr und
seine Probleme
© 2019
36
Fragen zum Thema Verkehr beantworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Was sind deiner Meinung nach die Vor- und Nachteile des Autos?
• Hast du schon mal vom Bike-Sharing gehört? Wie findest du diese Idee?
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
• Was denkst du, warum so viele Leute immer noch das eigene Auto benutzen?
© 2019
37
Meinung: Eigenes Auto oder nicht?
Lies die Aussage laut vor. Sag dann deine Meinung und begründe sie.
„Ich finde, die Idee vom eigenen Auto ist veraltet. Ich wohne in einer
Großstadt und habe zwar einen Führerschein aber kein Auto. Wozu denn?
Man steht nur im Stau und findet eh keinen Parkplatz.“ (Hannah)
• Was sind deiner Meinung nach die Vorteile und die Nachteile des Reisens mit
dem Flugzeug?
• Was sind die Vor- und Nachteile des Reisens mit der Bahn?
© 2019
38
Freude am Fliegen? P
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
© 2019
39
Wohnen
© 2019
40
Fragen zum Thema Wohnen beantworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Wo und wie wohnst du? (in einem Haus, in einer Wohnung, in einer WG, allein,
in der Stadt, auf dem Land, am Stadtrand etc.)
• Wohnst du zur Miete oder gehört die Wohnung/ das Haus, in der/ dem du lebst,
dir?
• Was sind die Vorteile, wenn man eine eigene Wohnung hat?
© 2019
41
Wann sollte man von zu Hause ausziehen?
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
• Wohnst du bei deinen Eltern oder nicht? Wenn nicht, wie alt warst du, als du von
zu Hause ausgezogen bist?
• Denkst du, dass es gut ist, wenn Jugendliche nach der Schule das Elternhaus
verlassen? Was sind die Vorteile? Was sind die Nachteile?
• Was denkst du, in welchem Alter Jugendliche von zu Hause ausziehen sollten?
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
• Was kann man in der Stadt machen, das man nicht auf dem Land machen kann?
© 2019
42
Mieten und Wohnen P
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
© 2019
43
Natur und
Umwelt
© 2019
44
Fragen zum Thema Natur beantworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Welche Landschaft ist für dich die interessanteste? Hast du auf deinen Reisen
schon einmal eine beeindruckende Landschaft gesehen (Berge, Wüste, Meer,
weißen Strand etc.)?
• Denkst du, dass es wichtig ist, etwas für die Umwelt zu tun?
• Machst du dir Sorgen wegen des Klimawandels oder nicht? Begründe deine
Meinung.
© 2019
45
Über das Thema „Mülltraining“ sprechen
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
Wie können wir Energie sparen? Was können wir für die Umwelt generell machen?
© 2019
46
Gesundheit
und Ernährung
© 2019
47
Fragen zum Thema Gesundheit beantworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Rauchst du gerne? Wenn ja, was magst du daran? Wenn nein, warum nicht?
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
• Was hältst du von Kochshows? Denkst du, dass sie den Leuten beim Kochen
helfen können?
• Was ist gesünder: zu Hause kochen oder auswärts essen gehen? Warum?
© 2019
48
Vegetarische oder vegane Ernährung
Sprich über das Thema. Die folgenden Fragen können dir dabei helfen.
• Ernährst du dich vegan, vegetarisch oder isst du Fleisch? Isst es schwierig für
dich, auf Fleisch zu verzichten?
• Gibt es vegane oder vegetarische Gerichte, die dir schmecken oder findest du
fleischlose Gerichte langweilig?
• Was denkst du, ist der Vorteil einer fleischlosen Ernährung? Gibt es auch
Nachteile?
Wie ernährst du dich? Ist gesunde Ernährung deiner Meinung nach wichtig? Warum?
Warum nicht?
Bio-Lebensmittel P
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
© 2019
49
Sterneküche oder Fastfood? P
Bist du ein Gourmet oder ein Allesesser? Oder ein Gegner von Fastfood?
© 2019
50
Arbeit und
Beruf
© 2019
51
Fragen zum Thema Arbeit und Beruf
beantworten
Lies die folgenden Fragen laut und beantworte sie.
• Was wolltest du als Kind werden? Was war/ ist dein Traumberuf?
• Was verdiene ich in meinem Beruf? Ist es mir wichtig, viel Geld zu bekommen
oder was ich mit meiner Arbeit bewirke?
• Wann und wie lange muss ich arbeiten? Habe ich auch am Wochenende Dienst?
• Was sind deiner Meinung nach die interessanten Aspekte dieses Berufs? Welche
Aspekte findest du nicht so gut?
• Denkst du, dass du diesen Beruf machen könntest oder nicht? Begründe deine
Meinung.
© 2019
52
Über das Thema Beruf und Sprachen
sprechen P
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
Glaubst du, dass es für den Beruf wichtig ist, viele Sprachen zu beherrschen?
Könntest du dir vorstellen, fürs Radio oder Fernsehen zu arbeiten? Warum? Warum
nicht?
© 2019
53
Prüfungs-
training
© 2019
54
Unbrauchbare Geschenke
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
Was machst du mit Geschenken, die du nicht brauchst oder die dir nicht gefallen?
Nostalgie
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
Astrologie
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
Glaubst du an Astrologie?
Konzertbesuch
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
Welches Konzert hast du zuletzt besucht? Wie war es? Was hast du erlebt?
Gehst du gerne ins Kino? Was für Filme siehst du gerne? Hast du Lieblingsregisseure
oder Lieblingsschauspieler? Gehst du zu Festivals?
© 2019
55
Politik
Lies die Frage laut und sprich dann darüber.
Ist Politik deiner Meinung nach wichtig? Interessierst du dich für Politik?
© 2019
56
„Essen wir zu ungesund?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Diesen
rechts daneben.
© 2019
57
„Leben in einer Wohngemeinschaft“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
58
„Öffentliche Verkehrsmittel oder Auto?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Bus und Bahn oder Auto - ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Nutzung öffentlicher ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- Verkehrsmittel ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
59
„Partnersuche im Internet“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Kann man einen Partner im ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Internet finden? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
60
„Printversion oder E-Book?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Berichten Sie von Ihrer Si- Sind E-Books besser als ___________________
tuation oder einem Erlebnis Bücher aus Papier? ___________________
im Zusammenhang mit ___________________
dem Thema. Meine persönlichen ___________________
Erfahrungen ___________________
Berichten Sie von der Situa- Sind E-Books besser als ___________________
tion in Ihrem Heimatland Bücher aus Papier? ___________________
und geben Sie Beispiele. ___________________
Situation in meinem ___________________
Land ___________________
Nennen Sie die Vor- und Sind E-Books besser als ___________________
Nachteile und sagen Sie Bücher aus Papier? ___________________
dazu Ihre Meinung. Geben ___________________
Sie auch Beispiele. Vor- & Nachteile & meine ___________________
Meinung ___________________
© 2019
61
„Ganztagsschulen: die bessere Wahl?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Ist es gut, wenn Kinder eine ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Ganztagsschule besuchen? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
62
„Ist fleischlose Ernährung die bessere
Alternative?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Ist fleischlose Ernährung die ___________________
Erklären Sie den Inhalt und bessere Alternative? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
63
„Lernt man eine Sprache besser im Land?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Lernt man eine Sprache ___________________
Erklären Sie den Inhalt und besser im Land statt in ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- einem Kurs? ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
64
„Braucht man heute Facebook, um
informiert zu sein?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
65
„Fitness-Studios: die moderne Art, Sport
zu treiben“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
66
„Urlaub im Ausland oder im eigenen
Land?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
67
„Mit einem Haustier ist das Leben
schöner!“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Mit einem Haustier ist das ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Leben schöner! ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
68
„Mit dem Zug reisen“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Mit dem Zug in den Urlaub ___________________
Erklären Sie den Inhalt und fahren ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
Berichten Sie von Ihrer Si- Mit dem Zug reisen ___________________
tuation oder einem Erlebnis ___________________
im Zusammenhang mit Meine persönlichen ___________________
dem Thema. Erfahrungen ___________________
___________________
Berichten Sie von der Situa- Mit dem Zug reisen ___________________
tion in Ihrem Heimatland ___________________
und geben Sie Beispiele. Die Situation in meinem ___________________
Land ___________________
___________________
Nennen Sie die Vor- und Mit dem Zug reisen ___________________
Nachteile und sagen Sie ___________________
dazu Ihre Meinung. Geben Vor- und Nachteile & ___________________
Sie auch Beispiele. meine Meinung ___________________
___________________
© 2019
69
„Stirbt das Fernsehen bald aus?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Wer sieht denn heute noch ___________________
Erklären Sie den Inhalt und fern? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
70
„Benutzen wir das Smartphone zu viel?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
71
„Ist Lesen wichtig?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
72
„Sollten Kunst und Sport in der Schule
benotet werden oder nicht?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Keine Noten für Kunst und ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Sport in der Schule! ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
Berichten Sie von Ihrer Si- Sport und Kunst in der ___________________
tuation oder einem Erlebnis Schule ___________________
im Zusammenhang mit ___________________
dem Thema. Meine persönlichen ___________________
Erfahrungen ___________________
Nennen Sie die Vor- und Sport und Kunst in der ___________________
Nachteile und sagen Sie Schule ___________________
dazu Ihre Meinung. Geben ___________________
Sie auch Beispiele. Vor- und Nachteile & ___________________
meine Meinung ___________________
© 2019
73
„Ist ein Berufspraktikum in der Schule
sinnvoll?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
74
„Mehr Geld für die Universitäten“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Die Unis sind zu arm. ___________________
Erklären Sie den Inhalt und ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
Berichten Sie von Ihrer Si- Geld für die Universitäten ___________________
tuation oder einem Erlebnis ___________________
im Zusammenhang mit Meine persönlichen ___________________
dem Thema. Erfahrungen ___________________
___________________
Berichten Sie von der Situa- Geld für die Universitäten ___________________
tion in Ihrem Heimatland ___________________
und geben Sie Beispiele. Die Situation in meinem ___________________
Land ___________________
___________________
Nennen Sie die Vor- und Geld für die Universitäten ___________________
Nachteile und sagen Sie ___________________
dazu Ihre Meinung. Geben Vor- und Nachteile & ___________________
Sie auch Beispiele. meine Meinung ___________________
___________________
© 2019
75
„Sollten hochbegabte Kinder in speziellen
Schulen unterrichtet werden?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
76
„Sind Sprachen wichtig für den Beruf?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
77
„Museen – ein Ort für Bildung und Kultur“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Museen - ein Ort für Bildung ___________________
Erklären Sie den Inhalt und und Kultur ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
78
„Moderne Kunst… was soll das?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Moderne Kunst – das kann ___________________
Erklären Sie den Inhalt und ich auch! ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
79
„Märchen – Teil der Literatur und
Geschichte“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Märchen sind ein wichtiger ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Teil der Kultur eines Landes ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
80
„Märchen – Buch oder Disneyversion“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Hexe, Zwerge und Zauberer… ___________________
Erklären Sie den Inhalt und lesen oder sehen? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
81
„Ist ein eigenes Auto heute noch wichtig?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Ist ein eigenes Auto heute ___________________
Erklären Sie den Inhalt und noch wichtig? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
82
„Sind die öffentlichen Verkehrsmittel die
bessere Alternative?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Lass doch das Auto stehen! ___________________
Erklären Sie den Inhalt und ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
83
„Das Fahrrad ist das beste Verkehrsmittel“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Das Fahrrad ist das beste ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Verkehrsmittel. ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
84
„Auf dem Land leben kommt wieder in
Mode“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Komm, wir ziehen raus aufs ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Land! ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
Berichten Sie von Ihrer Si- Auf dem Land leben ___________________
tuation oder einem Erlebnis ___________________
im Zusammenhang mit Meine persönlichen ___________________
dem Thema. Erfahrungen ___________________
___________________
Berichten Sie von der Situa- Auf dem Land leben ___________________
tion in Ihrem Heimatland ___________________
und geben Sie Beispiele. Die Situation in meinem ___________________
Land ___________________
___________________
Nennen Sie die Vor- und Auf dem Land leben ___________________
Nachteile und sagen Sie ___________________
dazu Ihre Meinung. Geben Vor- und Nachteile & ___________________
Sie auch Beispiele. meine Meinung ___________________
___________________
© 2019
85
„Sind Familien heute noch wichtig?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Sind Familien heute noch ___________________
Erklären Sie den Inhalt und wichtig? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
Berichten Sie von Ihrer Si- Die Wichtigkeit der Familie ___________________
tuation oder einem Erlebnis ___________________
im Zusammenhang mit Meine persönlichen ___________________
dem Thema. Erfahrungen ___________________
___________________
Berichten Sie von der Situa- Die Wichtigkeit der Familie ___________________
tion in Ihrem Heimatland ___________________
und geben Sie Beispiele. Die Situation in meinem ___________________
Land ___________________
___________________
Nennen Sie die Vor- und Die Wichtigkeit der Familie ___________________
Nachteile und sagen Sie ___________________
dazu Ihre Meinung. Geben Vor- und Nachteile & ___________________
Sie auch Beispiele. meine Meinung ___________________
___________________
© 2019
86
„Ernähren wir uns heute gesund?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Haben wir früher gesünder ___________________
Erklären Sie den Inhalt und gegessen? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
87
„Arbeit: Soll sie Spaß machen oder viel
Geld bringen?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Arbeit: Soll sie Spaß machen ___________________
Erklären Sie den Inhalt und oder viel Geld bringen? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
Berichten Sie von Ihrer Si- Arbeit: Spaß oder Geld? ___________________
tuation oder einem Erlebnis ___________________
im Zusammenhang mit Meine persönlichen ___________________
dem Thema. Erfahrungen ___________________
___________________
Berichten Sie von der Situa- Arbeit: Spaß oder Geld? ___________________
tion in Ihrem Heimatland ___________________
und geben Sie Beispiele. Die Situation in meinem ___________________
Land ___________________
___________________
Nennen Sie die Vor- und Arbeit: Spaß oder Geld? ___________________
Nachteile und sagen Sie ___________________
dazu Ihre Meinung. Geben Vor- und Nachteile & ___________________
Sie auch Beispiele. meine Meinung ___________________
___________________
© 2019
88
„Schauspieler, Künstler, Musiker: Kreative
Berufe sind unsicher!“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
89
„Sollte Religion in der Schule unterrichtet
werden oder nicht?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
© 2019
90
„Was können wir für die Umwelt tun?“
Sie sollen Ihren Zuhörern ein aktuelles Thema präsentieren. Dazu finden Sie hier fünf
Folien. Folgen Sie den Anweisungen links und schreiben Sie Ihre Notizen und Ideen
rechts daneben.
Stellen Sie Ihr Thema vor. Was können wir für die ___________________
Erklären Sie den Inhalt und Umwelt tun? ___________________
die Struktur Ihrer Präsenta- ___________________
tion. ___________________
___________________
© 2019
v