Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Website: www.oqema.com
· E-Mail-Adresse der sachkundigen Person, die für das Sicherheitsdatenblatt zuständig ist:
msds-service@oqema.com
· Auskunftgebender Bereich:
Regulatory Advisory Department
Nur während der Bürozeiten (Montag - Freitag): 8:00 - 17:00
· 1.4 Notrufnummer:
Notfallauskunft: Giftnotruf Mainz - 24 Stunden Notdienst - Tel.: +49 (0) 6131/19240
45.2.17
Seite: 2/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
GHS09 Umwelt
GHS07
· Signalwort Gefahr
· Gefahrenhinweise
H272 Kann Brand verstärken; Oxidationsmittel.
H301 Giftig bei Verschlucken.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H400 Sehr giftig für Wasserorganismen.
· Sicherheitshinweise
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen
fernhalten. Nicht rauchen.
P220 Von Kleidung/brennbaren Materialien fernhalten/entfernt aufbewahren.
P221 Mischen mit brennbaren Stoffen unbedingt verhindern.
P280 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P310 Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P370+P378 Bei Brand: Zum Löschen verwenden: Wassersprühstrahl.
· 2.3 Sonstige Gefahren;
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.
45.2.17
Seite: 3/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
· 4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
· Allgemeine Hinweise:
Selbstschutz des Ersthelfers.
Mit Produkt verunreinigte Kleidungsstücke unverzüglich entfernen.
Bei unregelmäßiger Atmung oder Atemstillstand künstliche Beatmung.
· nach Einatmen:
Reichlich Frischluftzufuhr und sicherheitshalber Arzt aufsuchen.
Bei Bewußtlosigkeit Lagerung und Transport in stabiler Seitenlage.
· nach Hautkontakt:
Sofort mit Wasser und Seife abwaschen und gut nachspülen.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
· nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt
konsultieren.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen.
· nach Verschlucken:
Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.
· 4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
· 4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
45.2.17
Seite: 4/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
ACHTUNG:
Mit Produkt verunreinigte brennbare Stoffe, wie Textilien oder Papier, können sich selbst entzünden.
Verunreinigte Materialien müssen sofort mit viel Wasser ausgewaschen werden.
Auf die Einhaltung des/der Arbeitsplatzgrenzwerte/s (AGW) und/oder sonstiger Grenzwerte achten.
· Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz:
Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen.
Stoff/Produkt ist in trockenem Zustand brandfördernd.
Brand-/Explosionsfähig im Gemisch mit organischen Substanzen.
Atemschutzgeräte bereithalten.
· 7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
· Lagerung:
· Anforderung an Lagerräume und Behälter: Wasserrechtliche Bestimmungen beachten.
· Zusammenlagerungshinweise:
Getrennt von brennbaren Stoffen lagern.
Getrennt von Reduktionsmitteln aufbewahren.
· Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen:
In gut verschlossenen Gebinden kühl und trocken lagern.
Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen.
Unter Verschluß oder nur für Sachkundige oder deren Beauftragten zugänglich aufbewahren.
· Lagerklasse: LGK 5,1B (TRGS 510 - Lagerung von Gefahrstoffen in ortsbeweglichen Behältern)
· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): -
· 7.3 Spezifische Endanwendungen: Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
45.2.17
Seite: 5/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
45.2.17
Seite: 6/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
45.2.17
Seite: 7/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
45.2.17
Seite: 8/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
45.2.17
Seite: 9/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
45.2.17
Seite: 10/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
45.2.17
Seite: 11/11
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 23.08.2017 Versionsnummer 1 überarbeitet am: 23.08.2017
Handelsname: Natriumnitrit
45.2.17