ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Un-
ternehmens
1.1 Produktidentifikator
Handelsname : CORRGUARD-90, IBC 950 kg netto
Produktnummer : 000000002350346401
1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von
denen abgeraten wird
Verwendung des Stoffs/des : Wasseraufbereitungschemikalie, Neutralisationsmittel, Metall-
Gemisches bearbeitung, Dispergiermittel
Telefon : 49(0)40/44197-0
Verantwortliche/ausstellende : EHuS@lehvoss.de
Person
1.4 Notrufnummer
Telefon : (DE): GIZ Giftinformationszentrum-Nord
(all msds available)
49(0)551/19240
Chronische aquatische Toxizität, Katego- H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit lang-
rie 3 fristiger Wirkung.
2.2 Kennzeichnungselemente
1 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Signalwort : Achtung
Sicherheitshinweise :
Prävention:
P264 Nach Gebrauch Haut gründlich waschen.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz/ Gesichtsschutz
tragen.
Reaktion:
P332 + P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ ärzt-
liche Hilfe hinzuziehen.
P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN
AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen.
Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfer-
nen. Weiter spülen. Sofort
GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Entsorgung:
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungs-
anlage zuführen.
3.2 Gemische
Gefährliche Inhaltsstoffe
Chemische Bezeichnung CAS-Nr. Einstufung Konzentration
EG-Nr. (% w/w)
Registrierungsnummer
2-Amino-2-methylpropanol 124-68-5 Skin Irrit. 2; H315 >= 83
204-709-8 Eye Irrit. 2; H319
01-2119475788-16-XXXX Aquatic Chronic 3;
H412
Die Erklärung der Abkürzungen finden Sie unter Abschnitt 16.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
2 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Nach Augenkontakt : Bei Kontakt Augen sofort mit viel Wasser mindestens 30 Mi-
nuten lang spülen.
Kontaktlinsen entfernen.
Sofort Arzt hinzuziehen.
Nach Verschlucken : Mund mit Wasser ausspülen und reichlich Wasser nachtrin-
ken.
KEIN Erbrechen herbeiführen.
Sofort Arzt hinzuziehen.
5.1 Löschmittel
Geeignete Löschmittel : Wassersprühnebel, alkoholbeständigen Schaum, Trocken-
löschmittel oder Kohlendioxid verwenden.
Löschmaßnahmen auf die Umgebung abstimmen.
3 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
6.2 Umweltschutzmaßnahmen
Umweltschutzmaßnahmen : Ausbreitung über große Flächen verhindern (z.B. durch Ein-
dämmen oder Ölsperren).
Das Eindringen des Produkts in die Kanalisation, in Wasser-
läufe oder in den Erdboden soll verhindert werden.
4 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Arbeitsplatzgrenzwerte
Inhaltsstoffe CAS-Nr. Werttyp (Art der Zu überwachende Para- Grundlage
Exposition) meter
2-Amino-2- 124-68-5 AGW 1 ppm DE TRGS
methylpropanol 3,7 mg/m3 900
Spitzenbegren- 2;(I)
zung: Überschrei-
tungsfaktor (Kate-
gorie)
Weitere Informati- Ausschuss für Gefahrstoffe
on
AGW (Dampf 1 ppm DE TRGS
und Aerosole) 3,7 mg/m3 900
Spitzenbegren- 2;(I)
zung: Überschrei-
tungsfaktor (Kate-
gorie)
Weitere Informati- Ausschuss für Gefahrstoffe, Summe aus Dampf und Aerosolen.
on
8.2 Begrenzung und Überwachung der Exposition
Technische Schutzmaßnahmen
Wirksame Absaugung
Persönliche Schutzausrüstung
5 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Handschutz
Material : Polyethylen
Material : Schutzhandschuhe
Durchbruchzeit : > 480 min
Schutzindex : Klasse 6
6 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Aussehen : flüssig
Farbe : farblos
Schmelz- : -11 °C
punkt/Schmelzbereich
Flammpunkt : 85,6 °C
Löslichkeit(en)
Wasserlöslichkeit : löslich
Zündtemperatur : 438 °C
Viskosität
Viskosität, dynamisch : 148 mPa.s (27 °C)
10.1 Reaktivität
7 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Halogenkohlenwasserstoff
Kohlendioxid (CO2)
Metalle
Zink
Aluminium
Kupferlegierungen
Kupfer
Akute Toxizität
Produkt:
Akute orale Toxizität : LD50 (Maus): 2.150 mg/kg
Akute dermale Toxizität : LD50 (Kaninchen, männlich und weiblich): > 2.000 mg/kg
Methode: OECD Prüfrichtlinie 402
Bewertung: Der Stoff oder das Gemisch besitzt keine akute
dermale Toxizität
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Akute orale Toxizität : LD50 Oral (Maus): 2.150 mg/kg
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Starke Hautreizung
Schwere Augenschädigung/-reizung
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Starke Augenreizung
Gefahr ernster Augenschäden.
8 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Produkt:
Keine Sensibilisierungsreaktion (OECD TG 406)
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Methode: OECD Prüfrichtlinie 406
Keine sensibilisierende Wirkung bekannt.
Weitere Information
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Bei einer Screening-Untersuchung an Ratten erwies sich das Hydrochloridsalz von 2-amino-2-
methyl-1-propanol als fetotoxisch, wenn es in höheren oralen Dosen verabreicht wird. Jedoch
verursachte diese Substanz keine Geburtsschäden oder andere Wirkungen auf den Fetus, wenn
hohe Dosen dermal verabreicht wurden. Der dermale Expositionsweg ist der wahrscheinlichste
für Studien zur Entwicklungstoxizität an Ratten
12.1 Toxizität
Produkt:
Toxizität gegenüber Fischen : LC50 (Lepomis macrochirus (Sonnenbarsch)): 190 mg/l
Expositionszeit: 96 h
Art des Testes: statischer Test
Methode: OECD Prüfrichtlinie 203
9 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Toxizität gegenüber Fischen : LC50 (Pleuronectes platessa): 184 mg/l
Art des Testes: semistatischer Test
Produkt:
Biologische Abbaubarkeit : Ergebnis: Leicht biologisch abbaubar.
Biologischer Abbau: 89,3 %
Expositionszeit: 28 d
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Biologische Abbaubarkeit : Ergebnis: Leicht biologisch abbaubar
Biologischer Abbau: ca. 89,3 %
Expositionszeit: 28 d
Methode: OECD-Prüfrichtlinie 301F
12.3 Bioakkumulationspotenzial
Produkt:
Bioakkumulation : Spezies: Fisch
Temperatur: 20 °C
Biokonzentrationsfaktor (BCF): < 1
GLP: ja
Geringes Potenzial zu Biokonzentration.
10 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Bioakkumulation : Eine Bioakkumulation ist nicht zu erwarten (log Pow <= 4).
Produkt:
Verteilung zwischen den : Mobil in Böden
Umweltkompartimenten
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Mobilität : Erwartete Verteilung auf Umweltkompartimente
Produkt:
Bewertung : Diese Mischung enthält keine Substanzen, die persistent,
bioakkumulierbar und toxisch sind (PBT)..
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Bewertung : Diese Substanz ist nicht sehr persistent und sehr bioakkumu-
lierbar (vPvB)..
Inhaltsstoffe:
2-Amino-2-methylpropanol:
Sonstige ökologische Hin- : Das Eindringen des Produkts in die Kanalisation, in Wasser-
weise läufe oder in den Erdboden soll verhindert werden.
11 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
14.1 UN-Nummer
Nicht als Gefahrgut eingestuft
14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung
Nicht als Gefahrgut eingestuft
14.3 Transportgefahrenklassen
Nicht als Gefahrgut eingestuft
14.4 Verpackungsgruppe
Nicht als Gefahrgut eingestuft
14.5 Umweltgefahren
Nicht als Gefahrgut eingestuft
14.6 Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Verwender
Nicht anwendbar
14.7 Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens und gemäß IBC-
Code
Auf Produkt im Lieferzustand nicht zutreffend.
Sonstige Vorschriften : Das Produkt ist nach EG-Richtlinien oder den jeweiligen nati-
onalen Gesetzen eingestuft und gekennzeichnet.
15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung
Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt
12 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
Weitere Information
Kontaktstelle : Geschäftsbereich Oberflächentechnik
Die Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt entsprechen nach bestem Wissen unseren Er-
kenntnissen zum Zeitpunkt der Überarbeitung. Die Informationen sollen Ihnen Anhaltspunkte für
den sicheren Umgang mit dem in diesem Sicherheitsdatenblatt genannten Produkt bei Lagerung,
Verarbeitung, Transport und Entsorgung geben. Die Angaben sind nicht übertragbar auf andere
Produkte. Soweit das in diesem Sicherheitsdatenblatt genannte Produkt mit anderen Materialien
vermengt, vermischt oder verarbeitet wird oder einer Bearbeitung unterzogen wird, können die
Angaben in diesem Sicherheitsdatenblatt, soweit sich hieraus nicht ausdrücklich etwas anderes
ergibt, nicht auf das so gefertigte neue Material übertragen werden.
Dieses Sicherheitsdatenblatt enthält nur sicherheitsrelevante Angaben und ersetzt keine Produk-
tinformation oder Produktspezifikation.
13 / 14
SICHERHEITSDATENBLATT
gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006
14 / 14