Sie sind auf Seite 1von 4

Камянова: №10.

2
1. Wir leben in Moskau. 2. Er lebt in Deutschland. 3. Wir bleiben heute zu Hause. 4. Sie
arbeitet immer zu Hause. 5. Das Kind spielt Klavier zu Hause. 6. Ihr Freund ist jetzt in der
Uni. 7. Sie ist in der Bibliothek. 8. Meine Mutter ist in der Küche. 9. Er arbeitet im Büro. 10.
Sie arbeitet im Geschäft. 11. Wir sind jetzt im Klub. 12. Ihr seid im Theater. 13. Sie sind im
Zimmer. 14. Er ist im Kaufhaus. 15. Wir sind auf dem Land. 16. Sie ist beim Arzt. 17. Ich
bin beim Friseur. 18. Das Kind ist beim Lehrer. 19. Er bleibt bei ihrem Onkel. 20. Sie bleibt
entweder bei ihrer Tante oder bei ihrer Freundin. 21. Wir sind bei unseren Eltern. 22. Meine
Freunde sind bei mir. 23. Ich bin bei ihm. 24. Wir sind bei ihr. 25. Unsere Freunde bleiben
bei ihnen.

№10.3
1. Er fährt aus Deutschland nach Russland. 2. Wir fahren aus England nach Moskau. 3. Er
schreibt mir sehr oft E-Mails aus Italien. 4. Sie kommen immer von zu Hause hier. 5. Sie
gehen jetzt von zu Hause ins Kino. 6. Wir fahren zusammen von der Uni nach Hause. 7. Sie
kommt immer spät von der Bibliothek. 8. Ich gehe vom Arzt nach Hause. 9. Sie fährt vom
Friseur in den Klub. 10. Sie kommt nie spät aus dem Büro. 11. Er geht aus dem alten
Theater ins Cafe. 12. Sie fahren jetzt aus dem Kino nach Hause. 13. Ihr kommt früh aus dem
Sportsaal. 14. Ich gehe von meinem Freund zur Arbeit. 15. Erfährt jetzt aus Polen von
seinem Bruder nach Moskau. 16. Leider kommen sie spät von ihren Großkindern nach
Hause. 17. Er bekommt schöne SMS von seiner Freundin. 18. Sie fährt von ihm nach Hause.
19. Wir gehen jetzt von ihr in den Park. 20. Sie bekommen Geschenke von ihnen. 21. Wohin
fährst du von mir?

№10.5
1. Wir gehen in die Bibliothek nach dem Essen. 2. Er fährt in den Klub nach der Arbeit. 3.
Sie bleibt zu Hause nach dem Frühstück. 4. Fahrt ihr in die Uni nach dem Training? 5. Wir
sprechen über diesen Artikel nach dem Fest. 6. Sein Büro ist gegenüber dem Theater. 7. Sie
warten auf uns gegenüber dem Geschäft. 8. Sie arbeiten gegenüber der Universität. 9. Wir
kaufen Blumen entweder im Geschäft gegenüber der Bibliothek oder in einem anderen
Blumengeschäft gegenüber dem Kino.
Завьялова: №8, S. 49
а) 1. Ich habe hier drei Jahre gearbeitet. 2 Warum hat dieser Hörer gefehlt? 3. Wo hast du in
Moskau gewohnt? 4. Er hat auf dich unten gewartet. 5. Die Schwester hat mich jeden Tag
besucht. 6. Wir haben ihm für das Buch gedankt. 7. Ihr habt immer gut geantwortet. 8. Die
Kinder haben im Garten gespielt. 9. Hast du seine Frage gehört?
b) 1. Ich habe oft meine Eltern besucht. 2. Habt ihr am Institut für Fremdsprachen studiert?
3. Sie hat von ihrer Reise nach Dresden erzählt. 4. Der Lehrer hat unsere Fehler korrigiert. 5.
Wir haben diesen Text ohne Wörterbuch übersetzt. 6. Sie haben dir gratuliert und viel Glück
gewünscht. 7. Warum hast du diese Regel nicht wiederholt? 8. Sie haben uns mit Ungeduld
erwarten.
с) 1. Er hat dieses Buch gern gelesen. 2. Dieser Hörer hat die Regel nicht verstanden. 3. Wer
hat diese Zeitschrift genommen? 4. Der Film hat mir nicht gefallen. 5. Hast du oft Briefe
bekommen? 6. Sie haben gut Englisch gesprochen.
d) 1. Er ist zum Unterricht zu Fuβ gegangen. 2. Sie ist nach Wolgograd gefahren. 3. Wann
bist du aus dem Institut gekommen? 4. Wir sind immer zu Hause gewesen. 5. Sie sind lange
im Ministerium geblieben.
e) 1. Ich habe meinen Freunden oft angerufen. 2. Sie haben uns ins Konzert eingeladen. 3.
Katja hat ihre Wohnung modern eingerichtet. 4. Mein Kind ist früh aufgestanden. 5. Wir
sind am Bahnhof ausgestiegen.
f) 1. Ich bin um 8 Uhr aufgestanden, habe mich gewaschen, mich rasiert und mich
angezogen. 2. Er hat sich in einem Sanatorium in Jalta erholt. 3. Wir haben uns lange
unterhaltet. 4. Wo hast du dich mit ihm getroffen?

№9, S. 49
1. Ich bin nach Hause gegangen. Dort habe auf mich meine Freunde gewartet. 2. Die Gäste
sind zu meinem Geburtstag gekommen. Alle haben mir gratuliert. 3. Er ist in der Schule
geblieben, er hat dort viel zu tun. 4. Meine Schwester ist in diesem Monat in eine neue
Wohnung eingezogen. Die Wohnung hat mir gut gefallen. Sie hat sie schön eingerichtet. 5.
Ich bin heute um 9 Uhr aufgestanden, habe mich angezogen und bin auf die Straße
gegangen. 6. Wann bist du ins Zimmer gekommen? Ich habe das nicht gehört. 7. Warum
sind Sie an dieser Haltestelle ausgestiegen? Arbeiten Sie jetzt hier? 8. Wo bist du gestern
gewesen? Ich habe dich überall gesucht. 9. Warum haben Sie sich heute verspätet? 10. Hat
der Film schon angefangen?

№28 (Seite 51)


a) 1. Wo bist du gestern gewesen? Ich habe dich im Institut gesucht. 2. Gestern haben wir
unsere Schulkameraden besucht, sie haben auf uns mit Ungeduld gewartet. 3. Warum ist er
heute zum Unterricht nicht gegangen? – Er hat sich auf der Arbeit aufgehalten. 4. Hat dir
ihre Wohnung gut gefallen? 5. Welche Sprache haben Sie in der Schule gelernt? – In der
Schule habe ich Englisch gelernt. 6. Haben Sie ihm gratuliert? Er hat heute Geburtstag. 7.
Wo hast du dich dieses Jahr erholt? – Dieses Jahr habe ich meine Eltern besucht, ich habe sie
schon lange nicht gesehen. 8. Hat der Lehrer dich heute gefragt? Hast du gut geantwortet? 9.
Hast du seinen Brief bekommen? Wann hat er ihn geschickt? 10. Gestern habe ich dieses
Lehrbuch gesucht, aber leider habe ich es nicht gefunden. 11. Hat er schon seine Dissertation
geschrieben? 12. Haben Sie dieses Buch gelesen? Lesen Sie es unbedingt. Das Buch ist sehr
interessant. 13. Warum ist er nicht zur rechten Zeit nach Hause gekommen? – Er ist für
einige Stunden im Institut geblieben. Jetzt hat er dort viel zu tun. 14. Warum hast du mich
gestern nicht angerufen? – Entschuldige bitte. Ich habe das ganz vergessen. 15. Warum hast
du dich an diesen Tisch gesetzt? Setzen wir uns ans Fenster. 16. Mit wem haben Sie sich
jetzt unterhalten? – Ich habe mich mit meinem Kollegen unterhalten, er ist gestern von
Leipzig gekommen. Er ist dort einige Wochen auf Dienstreise gewesen. 17. Ich habe heute
gut geschlafen und bin früh aufgestanden. 18. Du siehst schlecht aus, du bist wahrscheinlich
krank. Warum bist du nicht zu Hause geblieben? 19. Er hat mich ins Kino eingeladen. Wir
haben einen Termin für morgen um 6 Uhr vereinbart. Wir treffen uns am Eingang des Kinos.
20. Hast du dich heute rasiert? 21. Wann sind Sie in eine neue Wohnung gezogen? 22. Ich
habe diesen Film schon gesehen. Der Film hat mir sehr gut gefallen. 23. Wann kam er aus
Odessa? – Er ist gestern angekommen. Er hat mich heute Morgen angerufen.
b) - Guten Abend, Sascha. Wie geht’s? Wo bist du am Sonntag gewesen? Ich bin zu dir am
Abend gekommen, und du bist leider nicht zu Hause gewesen.
- Am Abend bin ich mit meiner Frau ins Kino gekommen. Gestern hat mich mein
Schulfreund angerufen und hat uns ins Kino eingeladen.
- Was habt ihr euch gesehen?
- Wir haben uns einen Film auf Deustch gesehen?
- Oh, das ist interessant. Haben Sie alles verstanden?
- Ich kann doch schlecht Deutsch, aber meine Frau hast fast alles verstanden. Und was hast
du an diesem Tag gemacht?
- Am Tage habe ich in der Bibliothek gearbeitet. Und am Abend bin ich zu dir gekommen.
Dann bin ich etwas im Café geblieben und habe dort gerne Musik gehört. Um 10 Uhr bin ich
schon zu Hause gewesen.
c) Es ist 7 Uhr. Der Wecker klingelt und ich stehe auf. Ich schalte das Radio ein und mache
Turnübungen. Dann gehe ich ins Badezimmer und dusche mich kalt. Nach dem Duschen
fühle ich mich frisch und munter. Vor dem Frühstück bringe ich mein Zimmer in Ordnung:
ich mache das Bett, öffne das Fenster für einige Minuten und lüfte das Zimmer. Punkt 8
setze ich mich an den Tisch und frühstücke.
Um halb 9 ziehe ich mir den Mantel an und verlasse das Haus. Zur Arbeit fahre ich mit dem
Bus oder mit der U-Bahn. Bis zur Haltestelle gehe ich oft zu Fuß. Sonntags verbringe ich oft
im Freien. Im Winter laufe ich Schi oder gehe in den Wald spazieren. Ich erhole mich gern
im Park oder fahre aufs Land. Am Abend gehe ich ins Kino oder ins Theater. Gerade heute
ist das der Fall. Wir haben uns mit unseren Freuden für heute um 6 Uhr verabredet. Wir
treffen uns am Theater. Wir haben die Eintrittskarten vor einigen Tagen gekauft. Wie lange
bin ich nicht im Theater gewesen!

Das könnte Ihnen auch gefallen