Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Tag 2 – Abends
3 EL Sauerteig + 3 EL Bio- Ernährung:
Vollkorndinkelmehl + 4 EL Wasser Bei Zimmertemperatur:
Tag 1 – Morgens Standort:
2 EL Gerstl + 2 EL Wasser Damit ist dein Sauerteig umgezüchtet! Einmal am Tag füttern.
(= Sauerteig) Zimmertemperatur und dunkel Dafür einen Teil des Sauerteigs
(wenn du oft bäckst) abgießen (muss aber nicht
Oder Kühlschrank (wenn nicht) weggeworfen werden! Siehe
Gerstl-Herstellung
beiliegendes Rezept ), sodass ca.
Tag 1 – Abends Sauerteig mit mindestens vierfacher Für die Aufbewahrung eignet sich jedes
3 EL im Glas verbleiben; dann 3 EL
2 EL Sauerteig + 4 EL Bio- Menge Vollkornmehl vermischen und Glasgefäß - Marmeladengläser,
Bio-Vollkornmehl und 3 EL Wasser
Vollkorndinkelmehl + 4 EL Wasser gut zerbröseln, sodass keine großen Einkochgläser, ... z.B. funktionieren
hinzu, gut mischen, fertig.
Brocken mehr sichtbar sind – das ist super.
Im Kühlschrank:
wichtig, diese können nämlich Achtung: Deckel nicht zuschrauben,
Gleiche Prozedur, nur musst du
Tag 2 – Morgens schimmeln. sondern nur locker auflegen, damit der
hier nicht jeden Tag füttern. Alle
3 EL Sauerteig + 3 EL Bio- Das Gerstl hält sich im Kühlschrank Teig atmen kann.
drei Tage sollte reichen.
Vollkorndinkelmehl + 4 EL Wasser mindestens zwei Wochen.