Entdecken Sie eBooks
Kategorien
Entdecken Sie Hörbücher
Kategorien
Entdecken Sie Zeitschriften
Kategorien
Entdecken Sie Dokumente
Kategorien
Handbuch
Control console
Manual
668860 DE/EN
06/03
Bestimmungsgemäße Verwendung/Intended use
Diese Komponente ist ausschließlich für die Aus- und Weiterbildung im Bereich
Automatisierung und Technik entwickelt und hergestellt. Das
Ausbildungsunternehmen und/oder die Ausbildenden hat/haben dafür Sorge zu
tragen, dass die Auszubildenden die Sicherheitsvorkehrungen, die in den
begleitenden Handbüchern beschrieben sind, beachten.
Festo Didactic schließt hiermit jegliche Haftung für Schäden des Auszubildenden,
des Ausbildungsunternehmens und/oder sonstiger Dritter aus, die bei
Gebrauch/Einsatz der Anlage außerhalb einer reinen Ausbildungssituation
auftreten; es sei denn Festo Didactic hat solche Schäden vorsätzlich oder grob
fahrlässig verursacht.
This component has been developed and produced solely for vocational and further
training purposes in the field of automation and technology. The company
undertaking the training and/or the instructors is/are to ensure that trainees
observe the safety precautions described in the manuals provided.
Festo Didactic herewith excludes any liability for damage or injury caused to
trainees, the training company and/or any third party, which may occur if the system
is in use for purposes other than purely for training, unless the said damage/injury
has been caused by Festo Didactic deliberately or through gross negligence.
Benennung/Description: TECH.DOKUMENT.
Bezeichnung/Designation: D:MP-TD-BEDIENPULT-DE/EN
Stand/Status: 05/2003
Layout/Layout: 06/2003
Internet: www.festo.com/didactic
e-mail: did@festo.com
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts
verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz. Alle
Rechte vorbehalten, insbesondere das Recht, Patent-, Gebrauchsmuster- oder
Geschmacksmusteranmeldungen durchzuführen.
The copying, distribution and utilisation of this document as well as the communication of its contents
to others without express authorisation is prohibited. Offenders will be held liable for the payment of
damages. All rights reserved, in particular the right to carry out patent, utility model or ornamental
design registration.
1. Sicherheitshinweise ____________________________________________ 4
2. Kurzbeschreibung ______________________________________________ 5
2.1 Bedienpult ____________________________________________________ 5
2.2 Bedienfeld ____________________________________________________ 6
2.3 Kommunikationsfelder __________________________________________ 6
3. Aufbauzeichnungen ____________________________________________ 7
Contents ___________________________________________________________ 9
3. Views _______________________________________________________ 13
Allgemein
• Die Auszubildenden dürfen nur unter Aufsicht einer Ausbilderin/eines Ausbilders
an der Station arbeiten.
• Beachten Sie die Angaben der Datenblätter zu den einzelnen Elementen,
insbesondere auch alle Hinweise zur Sicherheit!
Elektrik
• Herstellen bzw. abbauen von elektrischen Verbindungen nur in spannungslosem
Zustand!
• Verwenden Sie nur Kleinspannungen, maximal 24 V DC.
2.1 Das Bedienpult ermöglicht ein einfaches Bedienen der MPS Station. Wird das
Bedienpult Bedienpult bei mehreren kombinierten Stationen eingesetzt, können mit den
Kommunikationsfeldern einfach und transparent zusätzliche Signale und
Informationen zwischen den Stationen ausgetauscht werden.
Wenn für die individuelle Gestaltung des Informationsflusses weitere Bedien- oder
Anzeigeelemente nötig sind, dann ist die Erweiterung über vorbereitete
Klemmleisten auf der Rückseite des Bedienpults kein Problem.
2.2 Das Bedienfeld hat eine Folientastatur. Das Bedienfeld wird über SysLink an eine
Bedienfeld Steuerung angeschlossen. Über das Bedienfeld können bis zu 16 Bedieneingänge
und 16 Bedienausgänge angeschlossen werden. Die Signale der Taster, Schalter,
Leuchtmelder, freien Eingänge und freien Ausgänge sind zusätzlich auf Klemmen
geführt.
• 3 Taster
Start mit LED, Schließer
Stop, Öffner und
Reset mit LED, Schließer
• 1 Schlüsselschalter Auto/Man
• 2 Leuchtmelder Q1 und Q2 mit Benutzer definierter Funktion
Kommunikationsfeld Vorgängerstation
Eingänge: I4, I5
Ausgänge: Q4, Q5
Masseverbindung: GND
Kommunikationsfeld Folgestation
Ausgänge: Q6, Q7
Eingänge: I6, I7
Masseverbindung: GND
I4 Q6
I5 Q7
Start Stop
Q4 I6
Reset Auto/Man
Q5 I7
GDN GDN
Q1 Q2
I/O I/O
Bedienpult, Vorderansicht
Bedienpult, Draufsicht
Bedienpult, Seitenansicht
2a
2b 4
1 Rahmen
2a E/A-Kopplung Folgestation
2b E/A-Kopplung Vorgängerstation
3 Blindplatte
4 Bedienfeld
3. Views _______________________________________________________ 13
General
• Trainees must only work on the station under the supervision of an instructor.
• Observe the data in the data sheets for the individual components, in particular
all notes on safety!
Electrics
• Electrical connections are to be wired up or disconnected only when power is
disconnected!
• Use only low voltages of up to 24 V DC.
2.1 The control console allows simple operation of the MPS station. If the control
Control console console is used for several combined stations, communication panels allow
transparent exchange of additional signals and information between the stations.
2.2 The control panel has a membrane keypad. The control panel is connected to a
Control panel controller via SysLink. The control panel allows up to 16 operating inputs and 16
operating outputs to be connected. The signals from pushbuttons, switches, signal
lamps, free inputs and free outputs are available at additional terminals.
• 3 pushbuttons
Start with LED, normally open
Stop, normally closed and
Reset with LED, normally open
• 1 key actuator Auto/Man
• 2 indicator lights Q1 and Q2, function user/program defined
2.3 For optional I/O communication between MPS stations. 4 inputs and 4 outputs are
Communication panels available at 4 mm safety sockets.
I4 Q6
I5 Q7
Start Stop
Q4 I6
Reset Auto/Man
Q5 I7
GDN GDN
Q1 Q2
I/O I/O
2a
2b 4
1 Mounting frame
3 Spare panel
4 Control panel