„Studienbrücke“
Studienvorbereitungsprogramm auf DSH-Prüfung und Studium
Für Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bereits C1-Niveau erreicht haben und sich
auf die DSH-Prüfung und ein Studium in Deutschland vorbereiten möchten.
Überblick:
Wann? 24. Oktober 2022 – 31.März 2023
Wo? Universität Trier
Bausteine:
Sprachkurs: C1+ fürs Studium
Im Sprachkurs werden einerseits B2/C1-spezifische Themen und Inhalten wiederholt und gefestigt,
andererseits werden gezielt Textsorten und Fertigkeiten besprochen und trainiert, die im Studium eine zentrale
Rolle spielen. Der Kurs bereitet somit auf sprachliche Anforderungen der DSH-Prüfung und des Studiums vor.
Konversationskurs:
Im Konversationskurs werden kommunikative Fähigkeiten trainiert. Der Kurs soll dabei unterstützen, sich klar,
strukturiert und ausführlich zu alltäglichen und komplexen Sachverhalten zu äußern. Neben
Gruppendiskussionen und der mündlichen Zusammenfassung von Fachtexten bereitet der Kurs auch auf das
Erstellen und Halten von Präsentationen vor.
Projekt-Seminar
Anhand eines konkreten Themas trainieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Fertigkeiten und
Kompetenzen, die für die Teilnahme an Seminaren und anderen universitären Veranstaltungen wichtig sind.
Dazu gehören unter anderem Recherchen, Vorträge, Diskussionen, Präsentationen und die Erarbeitung eigener
Texte.
Individuelle Sprachlernberatung
Die individuelle Lernberatung unterstützt und ergänzt das Sprachkursangebot; insbesondere geht es um die
Einübung und Reflexion von Lernstrategien sowie um die begleitende Erstellung eines eigenen Lernportfolios.
Gemeinsam mit einem eigenen studentischen Lernberatenden wird so gezielt an individuellen Schwierigkeiten
der Lerner/Innen gearbeitet
Studien-FAQs
In diesem Kurs werden ganz praktische Fragen rund um den Uni-Alltag und die Organisation des Studiums
geklärt, von der Bewerbung und Immatrikulation über Beratungsangebote oder Angebote des Studiwerks bis
hin zur Nutzung von Bibliothek und Studienfinanzierung bzw. Stipendium. Entsprechend den Wünschen der
Teilnehmerinnen und Teilnehmer können auch einzelne Fächer und Studiengänge vorgestellt werden.
Intensiver DSH-Vorbereitungskurs
In den letzten vier Wochen vor der DSH-Prüfung löst der DSH-Vorbereitungskurs mit 16 Wochenstunden das
reguläre Kursprogramm ab. Hier werden ganz gezielt Abläufe und Bedingungen der DSH-Prüfung erklärt sowie
einschlägige Prüfungsformate eingeübt. Einen Schwerpunkt bildet mit 4 Stunden pro Woche auch hier wieder
das Schreibtraining, das individuell begleitet wird.