Sie sind auf Seite 1von 1

Donnerstag, 8.

September 2022 17
Wissen

Ist ein Nickerchen doch nicht so gesund?


Powernap als Warnsignal Wer ein kurzes Schläfchen zwischendurch macht, hat ein erhöhtes Risiko für Bluthochdruck
und Schlaganfall, wie eine neue Studie zeigt. Gewisse Menschen sollten ganz auf Powernaps verzichten.

Alice Lanzke Das ist allerdings kein Grund, 60 Minuten keine messbaren
das Nickerchen generell zu ver­ Auswirkungen hatten», schreibt
Während in Japan und Spanien teufeln. Eine französische Studie Hauptautorin Kimberly Fenn.
die Siesta Tradition hat und auch ergab, dass dieses in sehr kurzer Unabhängig davon, was ein
im Silicon Valley immer beliebter Form die Kreativität steigern Mittagsschlaf bewirkt, scheint das
wird, ist das Nickerchen hierzu­ könnte. Griechische Forschende Bedürfnis danach zum Teil gene­
lande – zumindest während ei­ beobachteten zudem, dass eine tisch bedingt. Das stellten zumin­
nes Arbeitstages – weniger ver­ halbe Stunde Mittagsschlaf so­ dest Schlafmediziner des Massa­
breitet. Dabei gilt das Schläfchen gar vor Herz-Kreislauf-Erkran­ chusetts General Hospital in ei­
am Tage als gut für Konzentrati­ kungen schützen könnte – aller­ ner grossen Untersuchung fest.
on, Kreativität und Produktivität. dings nur dann, wenn man Wie sie im Fachmagazin «Nature
Doch Studien haben das positive diesen nicht mehr als ein- bis Communications» berichten, gibt
Image ins Wanken gebracht. zweimal pro Woche einlegt, es drei Typen, für die ein Nicker­
Wer regelmässig tagsüber ein wie eine Schweizer Untersu­ chen besonders wichtig ist: zum
kurzes Schläfchen einlege, habe chung ergänzte. einen Menschen, die sehr früh
ein erhöhtes Risiko für Bluthoch­ Darüber hinaus scheinen ins­ aufstehen, sowie zum Zweiten
druck und Schlaganfall: Mit die­ besondere Jüngere vom Schläf­ solche, die unter Schlafstörungen
ser Beobachtung erschreckte chen am Tag zu profitieren. So er­ leiden. Für beide sei die kurze
kürzlich eine im Fachblatt «Hy­ Schlafpause am Tag nötig, um die
pertension» veröffentlichte Stu­ Akkus wieder aufzuladen.
die die Liebhaber des Nicker­
chens. Die chinesischen Autoren
Die optimale Zum Dritten gebe es auch
Menschen, die genetisch bedingt
berichteten anhand von Daten Länge eines mehr Schlaf bräuchten und sich
aus Grossbritannien, dass häufi­ daher auch am Tag gern kurz aufs
ge oder regelmässige Schläfchen Mittagsschlafs Ohr legten. «Das zeigt uns, dass
am Tag bei Erwachsenen mit ei­ sowie die Frage, ob das Schläfchen am Tag biologisch
nem um 12 Prozent höheren Ri­ bedingt ist und nicht nur eine
siko für die Entwicklung von dieser überhaupt umwelt- oder verhaltensbeding­
Bluthochdruck und einem um
24 Prozent höheren Risiko für ei­
nötig ist, hängt te Entscheidung», sagt Co-Autor
Hassan Saeed Dashti.
nen Schlaganfall verbunden wa­ von individuellen
Mit dem Koffein-Boost
ren – im Vergleich zu Menschen,
die nie ein Nickerchen machten.
Faktoren ab. aufwachen
Allerdings könnten auch gesund­
Nickerchen als Zeichen heitliche Probleme wie Bluthoch­
für schlechten Nachtschlaf druck oder ausgeprägtes Überge­
Dabei fand sich unter den regel­ gab eine US-Studie, dass dieses wicht zu überdurchschnittlicher
mässigen Tagesschläfern ein ho­ sich bei Teenagern positiv auf Müdigkeit führen. Hier seien wei­
her Prozentsatz an Männern so­ Konzentration und Lernverhalten tere Untersuchungen zu den Ur­
wie Teilnehmern mit niedrigem auswirke. Das liege nicht zuletzt sachen nötig, die zudem einen
Bildungs- und Einkommensni­ auch daran, dass diese häufig ei­ stärkeren Fokus auf individuelle
veau und Personen, die rauchten, nen verschobenen Schlafrhyth­ Ruhebedürfnisse legen könnten,
täglich Alkohol tranken, an mus hätten: Sie gingen spät ins so die Physiologin Marta Garau­
Schlaflosigkeit litten oder eher Bett, müssten wegen der Schule let, eine weitere Co-Autorin. «Zu­
Nachtmenschen waren. aber früh aufstehen. künftige Arbeiten könnten helfen,
Schlafforscher Michael Grand­ In vielen westlichen Ländern personalisierte Empfehlungen für
ner von der Universität von Ari­ sei das Nickerchen indes oft ver­ die Siesta zu entwickeln.»
zona betont in einem Kommen­ pönt, so Hauptautorin Xiaopeng Tatsächlich legen die bisheri­
tar allerdings, vermutlich sei nicht Ji von der University of Delaware. gen Studien zum Thema nahe,
der Mittagsschlaf selbst schäd­ Dort würde das monophasische dass die optimale Länge eines
lich. Vielmehr würden viele Men­ Schlafmuster als Zeichen geisti­ Mittagsschlafs sowie die Frage,
schen, die sich tagsüber kurz ger Reife gelten: «In China ist die ob dieser überhaupt nötig ist, vor
hinlegten, dies aufgrund von Zeit für ein Nickerchen für viele allem von individuellen Faktoren
Schlafmangel in der Nacht tun: Erwachsene am Arbeitsplatz und abhängt. Gerade Menschen, die
«Schlechter Nachtschlaf geht mit für Schüler in der Schule in den nachts unter Schlafstörungen
einer schlechteren Gesundheit Zeitplan nach dem Mittagessen leiden, sollten auf das Nicker-
einher, und ein Nickerchen reicht integriert.» chen verzichten, da sie sonst
nicht aus, um dies auszu­ Wunderwirkungen sollte man am Abend noch später müde wer­
gleichen.» So bestätige die Unter­ von einem Nickerchen nicht er­ den könnten.
suchung frühere Studienergeb­ warten, wie eine Studie der Mi­ Und der erfrischende Effekt
nisse, denen zufolge «mehr chigan State University nahelegt: des optimalen Schläfchens könn­
Nickerchen ein erhöhtes Risiko Wie deren Autoren im Fachblatt te australischen Forschern zufol­
für Probleme mit der Herzge­ «Sleep» schreiben, hat ein kurzer ge durch einen überraschenden
sundheit und andere Probleme Mittagsschlaf kaum Nutzen für Trick noch gesteigert werden:
widerzuspiegeln scheinen». Zu­ die kognitiven Fähigkeiten und Wer vor dem Nickerchen einen
dem ergab kürzlich eine Studie, würde vor allem eine Nacht mit Kaffee trinke und seinen Wecker
dass zunehmende Mittagsschläf­ schlechtem Schlaf nicht ausglei­ auf 20 Minuten stelle, wache
chen ein frühes Signal für De­ chen. «Wir fanden heraus, dass genau mit dem Koffein-Boost
menz sein könnten. Vor allem Jüngere scheinen von einem Schläfchen am Tag zu profitieren. Foto: Getty Images kurze Nickerchen von 30 oder wieder auf.

Fischereinationen tragen besonders zu Plastikmüll-Strudel bei


Verschmutzte Weltmeere Die Analyse eines Abfallteppichs im Nordpazifik macht klar, woher die Kunststoffe stammen.

Der Grossteil des Treibguts im Millionen Tonnen von Plastik in kungen der weitverbreiteten Ver­ analysiert. Dabei machten Fi­ teilen konnte die Herkunft an­ Dabei stellten sie fest, dass der
nordpazifischen Müllstrudel lässt die Ozeane. Teils spülen Flüsse wendung von Plastik und seiner schernetze und Fanggeräte für hand von Sprache, Text, Firmen­ Grossteil der Hartplastikteile mit
sich auf fünf grosse Fischerei­ den Müll vom Land in die Meere, Entsorgung in den Weltmeeren. Aquakulturen 26 Prozent aller namen oder Logo nachgewiesen hoher Wahrscheinlichkeit nicht
nationen zurückführen. Der teils gelangt das Plastik direkt in Doch woher stammt das Plastik, Fundstücke aus. Kunststoff­ werden. Die fünf Herkunftsländer über Flüsse oder Küstenstädte,
Grossteil des Kunststoffs stamme die Ozeane. Während der Gross­ das im nordpazifischen Müll­ schwimmer und Bojen, Flaschen­ mit dem grössten Plastikauf­ sondern über Fischereiaktivitäten
aus japanischen, chinesischen, teil des Plastikmülls sich vermut­ strudel umhertreibt? verschlüsse sowie Haushaltsge­ kommen im nordpazifischen direkt ins Meer gelangt sein
südkoreanischen, US-amerika­ lich hauptsächlich an den Küsten genstände wie Behälter, Dosen Müllstrudel waren Japan, China, musste.
nischen sowie taiwanischen oder am Meeresboden ansam­ Über 6000 Hartplastikteile und Körbe liessen sich identifi­ Korea, die USA und Taiwan. Da­ Sowohl China, Japan, Süd­
Quellen, schreiben Forscherinnen melt, wird ein kleinerer Teil der gesammelt zieren. Ein Drittel des Mülls bei stammte rund je ein Drittel korea, die USA als auch Taiwan
und Forscher im Fachmagazin Kunststoffabfälle über Meeres­ Im Rahmen einer Kampagne der konnte aber nicht eindeutig klas­ des untersuchten Mülls aus Japan sind industrialisierte Fischerei­
«Scientific Reports». strömungen zusammengetrieben Non-Profit-Organisation The sifiziert werden. und China. Die Ergebnisse des nationen im Nordpazifik. Auf sie
Zehntausende Tonnen von und in sogenannten Müllstrudeln Ocean Cleanup sammelte das Auf über 2000 Stücken konn­ Forschungsteams bestätigen frü­ entfielen in der Studie 87 Prozent
Plastikmüll treiben derzeit im angereichert. Fachleute gehen Forschungsteam um Laurent te das Team Schrift erkennen. Da­ here Studien von 2015. der simulierten Fischereiaktivi­
nordpazifischen Müllstrudel. Ein von fünf grossen solchen Müll­ Lebreton über 6000 Hartplastik­ bei gehörten vor allem Chinesisch Um nachzuvollziehen, wie und täten, die zum nordpazifischen
grosser Teil davon besteht aus strudeln aus. Einer davon ist der teile (insgesamt 547 Kilogramm) und Japanisch zu den häufigsten wo die Plastikteile ins Meer ge­ Müllstrudel beitragen.
Fischernetzen, Seilen und Hart­ nordpazifische Müllstrudel: Er aus dem Müllstrudel. Die Frag­ Sprachen, gefolgt von Englisch langt sind, nutzten die Wissen­
plastikteilen. Jedes Jahr gelangen ist das Symbol für die Auswir­ mente wurden auf ihre Herkunft und Koreanisch. Bei 232 Plastik­ schaftler ein Computermodell. Luisa Heyer

Das könnte Ihnen auch gefallen