Sie sind auf Seite 1von 147

BioMAra

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler


Abwasserreinigungsanlagen

Endbericht
BioMAra
Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler
Abwasserreinigungsanlagen

Endbericht

Wien, Februar 2022


Impressum

Medieninhaber und Herausgeber:


Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus

Stubenring 1, 1010 Wien


Autorinnen und Autoren: Dipl.-Ing. Joseph Tauber
Prof. Dr.techn. Karl Svardal
Prof. Dr.-Ing. Jörg Krampe
Fotonachweis: Joseph Tauber (S. 34, 36, 37, 41, 42, 67, 114, 115)

Wien, 2022. Stand: Februar 2022

Copyright und Haftung:


Auszugsweiser Abdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet, alle sonstigen Rechte sind ohne
schriftliche Zustimmung des Medieninhabers unzulässig.
Es wird darauf verwiesen, dass alle Angaben in dieser Publikation trotz sorgfältiger
Bearbeitung ohne Gewähr erfolgen und eine Haftung des Bundesministeriums für
Landwirtschaft, Regionen und Tourismus und der Autorin/des Autors ausgeschlossen ist.
Rechtausführungen stellen die unverbindliche Meinung der Autorin/des Autors dar und
können der Rechtsprechung der unabhängigen Gerichte keinesfalls vorgreifen.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 4


Inhalt

Abkürzungsverzeichnis.......................................................................................... 9

1 Einleitung ....................................................................................................... 11

1.1 Allgemeines ............................................................................................................... 11

1.2 Projektziele................................................................................................................ 12

1.3 Berichtzeitraum und Inhalt des Endberichtes ............................................................ 14

1.4 Zeitplan ..................................................................................................................... 15

2 Stand der Technik und Forschung ..................................................................... 17

2.1 Stand der Energieversorgung .................................................................................... 17

2.2 Das Power to Gas-Konzept ........................................................................................ 19

2.3 Biologische Methanisierung (BM) .............................................................................. 21


2.3.1 Grundlagen der biologische Methanisierung ...................................................... 21
2.3.2 Ex-situ Methanisierung ...................................................................................... 22
2.3.3 In-situ Methanisierung ....................................................................................... 23

2.4 Einflussfaktoren auf die biologische Methanisierung ................................................. 25


2.4.1 H2-Injektion ........................................................................................................ 25
2.4.2 Reaktordesign, Durchmischung und Betriebsdruck ........................................... 25
2.4.3 Temperatur und pH-Wert................................................................................... 28
2.4.4 Limitierung der biologischen Methanisierung .................................................... 28

2.5 Anaerobe Schlammstabilisierung und Hemmung durch Wasserstoff ........................ 28

3 Material und Methoden .................................................................................... 33

3.1 Versuchsaufbau ......................................................................................................... 33


3.1.1 Beschreibung der Versuchsanlage zur Methanisierung im Faulbehälter ............ 33
3.1.2 Beschreibung des Rieselbettreaktors zur Nachbehandlung des Gases ............... 41

3.2 Versuchsbetrieb......................................................................................................... 44
3.2.1 Beschickung mit Rohschlamm und hydraulische Verweilzeit ............................. 44
3.2.2 Temperaturregelung .......................................................................................... 45
3.2.3 pH-Wert und Redoxpotential ............................................................................. 47

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 5


3.2.4 Messung des Gasvolumens ................................................................................ 51

3.3 Standardanalytik und weitere Messverfahren ........................................................... 52


3.3.1 Standardanalytik................................................................................................ 52
3.3.2 Messung der Partikel-Größenverteilung ............................................................ 54
3.3.3 DNA Messung mittels Shotgun Sequenzierung ................................................. 55

3.4 Berechnungsgrundlagen............................................................................................ 56
3.4.1 Stoffstrombilanzen ............................................................................................ 56
3.4.2 CSB Bilanz .......................................................................................................... 57
3.4.3 Abbaugrad ......................................................................................................... 58
3.4.4 Die biologische Methanisierungsrate ................................................................. 58

3.5 Versuche zur Hemmung des organischen Säureabbaus durch hohe Wasserstoff-
Partialdrücke .................................................................................................................... 59

3.6 Umfrage bei Großanlagen mit anaerober Schlammstabilisierung ............................. 60

3.7 Abschätzung des Investitionsbedarfs und der Betriebskosten für die Umsetzung von
Power to Gas .................................................................................................................... 61

4 Ergebnisse ...................................................................................................... 63

4.1 Übersicht über die Versuchsphasen und relevante Betriebsparameter ...................... 63


4.1.1 Einteilung der Versuchsphasen .......................................................................... 63
4.1.2 Auswirkung verschiedener organischen Belastungen und hydraulischer
Aufenthaltszeiten auf den pH-Wert ............................................................................ 68
4.1.3 CSB- und TS- Abbau und Bilanzen ..................................................................... 72
4.1.4 Organische Säuren im Faul- und Rohschlamm ................................................... 76
4.1.5 Partikelgrößenverteilung der Impf-, Roh,- und Faulschlämme .......................... 82

4.2 Methanisierung im Faulbehälter ................................................................................ 86


4.2.1 Versuche zur Optimierung der Methanisierung.................................................. 86
4.2.2 Gasproduktion auf Basis der biologischen Methanisierung ................................ 89
4.2.3 Erreichte biologische Methanisierungsrate und Gasqualität .............................. 93
4.2.4 Temperaturabhängigkeit der biologischen Methanisierung im Faulschlamm .... 97
4.2.5 Anfahrdynamik .................................................................................................. 98
4.2.6 Ergebnisse der DNA Messungen ...................................................................... 100

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 6


4.2.7 Zusammenfassung der Ergebnisse der Methanisierung im Faulbehälter ......... 105

4.3 Ergebnisse der Dosierversuche zur Abbauhemmung............................................... 107

4.4 Nachbehandlung im Rieselbettreaktor .................................................................... 109


4.4.1 Betriebsdaten des Rieselbettreaktors .............................................................. 109
4.4.2 Erreichte biologische Methanisierungsrate und Gasqualität im Rieselbett....... 112
4.4.3 Temperaturabhängigkeit der biologischen Methanisierung im Rieselbett ....... 113
4.4.4 Mikroskopische Untersuchung der Aufwuchsträger ......................................... 114

4.5 Energetisches Potenzial der biologischen Methanisierung in kommunalen


Faulbehältern in Österreich ............................................................................................ 116
4.5.1 Kapazität der Faulbehälter österreichischer Kläranlagen ................................. 116
4.5.2 Potenzial für die langfristige Energiespeicherung mittels biologischer
Methanisierung unter Berücksichtigung verschiedener Wirkungsgrade ................... 121
4.5.3 Einfluss des Wirkungsgrades der biologischen Methanisierung auf die
Umwandlungseffizienz von Elektrizität in Biomethan............................................... 122
4.5.4 Maximale volumenspezifische BMR und BM Kapazität in österreichischen
Schlammfaulungen ................................................................................................... 123
4.5.5 Energieflüsse in Österreich inklusive biologischer Methanisierung in
Schlammfaulungen ................................................................................................... 124
4.5.6 Schlussfolgerung zum energetischen Potenzial der biologischen Methanisierung
in kommunalen Faulbehältern in Österreich ............................................................. 126

4.6 Abschätzung des Investitionsbedarfs für die Umsetzung des Power to Gas Konzepts
auf österreichischen Kläranlagen ................................................................................... 128

5 Zusammenfassung ........................................................................................ 129

5.1 Problemstellung ...................................................................................................... 129

5.2 Zielsetzung .............................................................................................................. 130

5.3 Vorgehensweise ...................................................................................................... 130

5.4 Ergebnisse ............................................................................................................... 131

5.5 Resümee .................................................................................................................. 133

Tabellenverzeichnis............................................................................................ 135

Abbildungsverzeichnis ....................................................................................... 137

Literaturverzeichnis ...........................................................................................141

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 7


Anhang 1 ...........................................................................................................145

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 8


Abkürzungsverzeichnis

aTS Anorganischer Trockensubstanzgehalt

BM Biologische Methanisierung

BMR Biologische Methanisierungsrate

BMC Biologische Methanisierungskapazität

CSB Chemischer Sauerstoffbedarf

CSTR Continuous stirred tank reactor (Kontinuierlicher Rührkesselreaktor)

CO2 Kohlendioxid (Kohlenstoffdioxid)

CH4 Methan

EW Einwohnerwert

EWdesign_CSB Auslegungskapazität bezogen auf 120gCSB/EW

H2S Schwefelwasserstoff

HRT hydraulische Verweilzeit (engl.: hydraulic retention time)

LNG Liquid Natural Gas (deutsch Flüssiggas)

MW Mittelwert

NH4 Ammonium

NH4-N Ammonium-Stickstoff

oTS organischer Trockensubstanzgehalt

PAM Protonen Austausch Membran (englisch PEM proton exchange membrane)

pM Pikomolar (10-12 mol/L)

PtG Power to Gas

PV Photovoltaik

R1 Reaktor 1, Referenzreaktor

R2 Reaktor 2, Methanisierungsrektor

TKN Total Kjeldahl Nitrogen (Gesamter Kieldahl Stickstoff)

TS Trockensubstanzgehalt

∆G0 Reaktionsenthalpie (Gibbs-Energie) bei Standard Bedingungen

sVAD spezifisches Faulbehältervolumen

µS Mikrosiemens (Leitwert)

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 9


Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 10
1 Einleitung
1.1 Allgemeines

Der vorliegende Endbericht über das Forschungsprojekt BioMAra gibt Auskunft über die
theoretischen Grundlagen, den Stand der Technik und der Wissenschaft zur biologischen
Methanisierung sowie die Ergebnisse der Projektbearbeitung des Forschungsprojektes.
Ausgangspunkt des Projektes BioMAra ist die Idee, die biologische Methanisierung von
Kohlendioxid (CO2) in Biogas mit über Elektrolyse erzeugtem Wasserstoff (H2) zu Methan
(CH4) in bestehende kommunale Faulungsanlagen zu integrieren. Die biologische
Methanisierung soll hierbei parallel - im gleichen Behälter (in-situ) - zur anaeroben
Stabilisierung des Rohschlammes ablaufen, ohne die Schlammstabilisierung im Faulbehälter,
den Reinigungsprozess oder den Kläranlagenbetrieb zu beeinträchtigen. Im Gegensatz zur
separaten Methanisierung, welche in einem eigenen externen Methanisierungsreaktor (ex-
situ) durchgeführt wird, reduziert sich mit der biologischen in-situ Methanisierung der
zusätzliche Bedarf an technischer Ausrüstung und besonders die aufwendige Bereitstellung
von Kohlendioxid (CO2) aus Biogas oder Abgasen, bzw. dessen Transport zum
Methanisierungsreaktor. Stattdessen wird hierbei das in der Schlammfaulung anfallende CO2
genutzt und dieses biologisch mit Wasserstoff (H2) zu Methan (CH4) umgewandelt
(methanisiert). Durch diesen Methanisierungsprozess kann der Methangehalt im Produktgas
erhöht werden, welches anschließend in das Erdgasnetz eingespeist und gleich wie Erdgas
darin gespeichert oder genutzt werden kann. Die hohe Verfügbarkeit von kommunalen
Faulbehältern und die bereits vorhandene Ausrüstung (Gasspeicher, BHKW, Anschluss an das
Erdgas- und Stromnetz), sowie ausgebildetes Betriebspersonal bieten sich für die
flächendeckende Implementierung der „Power-to-Gas“-Technologie zur Sicherstellung der
zukünftigen Versorgung mit Energie aus erneuerbaren Quellen an, ohne das zusätzliche
Anlagen für die Methanisierung errichtet werden müssen. Die Sektorenkopplung von Strom-
und Gasnetz soll damit zukünftig teilweise über bereits bestehende Infrastruktur auf
kommunalen Kläranlagen mittels biologischer Methanisierung realisiert werden.
Überschussstrom aus erneuerbaren Quellen wie Wind und Photovoltaik (PV) soll damit in gut
transportier- und speicherbares Methangas umgewandelt werden, welches in das
bestehende Erdgas eingespeist werden kann.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 11


1.2 Projektziele

Das Ziel des Forschungsprojektes BioMAra war es, mit Laborversuchen zu untersuchen, unter
welchen Bedingungen die biologische Methanisierung in kommunalen Faulanlagen betrieben
werden kann. Mit dem Versuchsbetrieb wurden Erkenntnisse zur Machbarkeit und zur
technischen Umsetzung der biologischen Methanisierung in kommunalen Faulbehältern
ermittelt.

Im Rahmen des Projektes wurde untersucht, wie die (Wasserstoff-) Gaseinpressung in


Hinblick auf die großtechnische Anwendung im Faulbehälter gestaltet und betrieben werden
kann. Aufgrund der geringeren Löslichkeit von Wasserstoff gegenüber Kohlendioxid wurden
unterschiedliche Technologien für einen optimalen Gaseintrag untersucht. Die Henry-
Konstante von Wasserstoff ist unter Normbedingungen etwa 46-mal kleiner als die von CO2.
Das System für die Wasserstoffinjektion muss einen möglichst hohen Stoffübergang
erzeugen, was zum Beispiel durch feinblasigen Gaseintrag oder Diffusionsmembranen
ermöglicht wird, und gleichzeitig eine hohe Toleranz gegenüber Verstopfung und
mechanischen Verschleiß durch den Betrieb in Faulschlamm aufweisen. Zur
Faulraumumwälzung mittels Gaseinpressung wird Faulgas jedoch üblicherweise grobblasig
über Gaslanzen in den Faulschlamm eingetragen, was für einen effizienten
Wasserstoffeintrag nicht optimal ist. Membranen wie zum Beispiel Hohlfasermembranen, die
für membranbelüftete Biofilme verwendet werden, eignen sich zwar gut für den
Wasserstoffeintrag, sind aber empfindlich gegenüber der mechanischen Beanspruchung im
Faulbehälter. Neben einem effizienten Gaseintrag werden sie von hydrogenotrophen
Archeen bewachsen, die den durch die Membrane diffundierenden Wasserstoff mit im
Faulschlamm gelöstem Kohlendioxid zu Methan umsetzen. Im Zuge des Projektes wurden
verschiedene feinblasige Gaseintragssysteme für den Eintrag des Wasserstoffes in den
Reaktor auf ihre Eignung hin untersucht und mit einander verglichen. Anschließend wurde
ein nachgeschalteter Rieselbettreaktor für die Methanisierung des Biogases erprobt. Die
Biomasse sitzt dabei fest auf Aufwuchsträgern im Reaktor, was eine große Oberfläche für
den Stoffaustausch bringt und wenig Druckverlust verursacht. Nachteilig ist, dass der
Rieselflüssigkeit eine Spurenstofflösung zugegeben werden muss, da die Biomasse über das
Biogas nur mit CO2 und H2 versorgt wird.

Die Zufuhr des Wasserstoffs wurde sowohl kontinuierlich als auch diskontinuierlich
durchgeführt. Die zugeführte Wasserstoffmenge wurde anhand des stöchiometrischen
Verhältnisses für die biologische Methanisierung eingestellt. Die bei der Dosierung des
Wasserstoffs auftretenden hohen Wasserstoffkonzentrationen können den anaeroben
Prozess beeinträchtigen bzw. hemmen. Besonders eine Hemmung des Propionsäureabbaus
durch Wasserstoff und eine damit verbundene Akkumulation der Propionsäure im

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 12


Faulbehälter wurde in der Literatur bereits diskutiert (Luo and Angelidaki 2013b), und daher
im Zuge des Projektes die Eignung verschiedener zeitlicher Strategien (Impulsbegasung,
kontinuierliche Begasung mit Wasserstoff) sowie verschiedene H2-Partialdrücke im System
getestet. Die Hauptaufgabe der anaeroben Schlammstabilisierung und der stabile
Reinigungsbetrieb der Kläranlagen dürfen durch die Implementierung einer zusätzlichen
Methanisierung mittels Wasserstoff nicht beeinträchtigt werden. Vor allem acetogene
Organismen weisen eine hohe Empfindlichkeit gegenüber hohen Wasserstoffpartialdrücken
auf. Ob sich die acetogenen Organismen an höhere Wasserstoffpartialdrücke adaptieren,
wurde daher mittels DNA Sequenzierung untersucht. Eine Beeinträchtigung der
acetoclastischen Methanogenen ist auch bezüglich des pH-Wertes zu berücksichtigen. Da die
biologische Methanisierung CO2 verbraucht, erhöht sich der pH-Wert, wodurch unter
Umständen eine Verschiebung des Ammonium- Ammoniak Gleichgewichtes hin zum
toxischen Ammoniak eintreten kann. Der Einfluss der Wasserstoffinjektion auf den pH-Wert
im Faulbehälter wurde daher genau untersucht. Inwieweit das Wachstum der
wasserstoffkonsumierenden Organismen verändert wird und inwieweit eine Adaption der
hydrogenotrophen Archeen an erhöhte H2-Konzentrationen und höhere Umsatzraten
(Methanisierungsraten) möglich ist, wurde mittels molekularbiologischen Methoden
untersucht.

Die Methanproduktionsrate kann als wesentlicher Parameter für die Bewertung der Effizienz
der biologischen Methanisierung angesehen werden. Die Betriebsweise ist so zu optimieren,
das eine maximale Methanproduktionsrate und ein entsprechend hoher Wirkungsgrad
bezogen auf den eingesetzten Wasserstoff erreicht werden kann. Im Rahmen der
Untersuchungen wurde daher eine möglichst vollständige Umsetzung des eingebrachten
Wasserstoffs angestrebt. Ziel der Versuche ist neben der Untersuchung der Regelstrategie für
den optimalen Wasserstoffeintrag (zeitliche und mengenmäßige Variation der
Wasserstoffbereitstellung), eine Produktgasqualität mit möglichst hohem CH4-Gehalten zu
erreichen. Bestenfalls lässt sich mittels biologischer Methanisierung ein direkt in das
Erdgasnetz einspeisefähiges Biomethangas erzeugen, wodurch weitere
Gasreinigungsschritte wie CO2- und H2S-Wäsche entfallen, oder auf ein Mindestmaß
reduziert werden können.

Die biologische Methanisierung ist von der Verfügbarkeit des im Faulschlamm gelösten
Kohlendioxids abhängig, welches beim Abbau des organischen Substrats im Faulbehälter
produziert wird. Dieses entsteht vor allem kurz nach der Beschickung der Faulung mit
frischem Rohschlamm und wird von acetatbildenden- und fettsäureoxidierenden Bakterien
gebildet. Die Beschickung der Faulung mit Substrat (Rohschlamm) erfolgt meist
diskontinuierlich, großtechnisch einmal pro Stunde bis einmal pro Tag. Als eine weitere
Fragestellung ergibt sich daher, inwieweit sich der Beschickungsvorgang mit organischem

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 13


Substrat auf die biologische Methanisierung auswirkt. Besonders der Zeitpunkt der
Wasserstoffzugabe ist auf den Zeitpunkt der Substratzugabe abzustimmen.

Abschließend sind die oben diskutierten Fragestellungen welche im Projekt BioMAra


untersucht wurden stichpunktartig zusammengefasst.

• Eignung verschiedener (Wasserstoff-) Gas-Eintragssysteme


- Feinblasige Gaseintragssysteme
- Rieselbettreaktor
• Regelstrategie des Wasserstoffeintrages - zeitliche Variation
- Kontinuierlicher Wasserstoffeintrag
- Diskontinuierlicher Wasserstoffeintrag (Impulsbegasung)
• Variation der Wasserstoffmenge (Leistung des Elektrolyseurs)
• Einfluss des pH-Wertes durch die Methanisierung auf den Abbau der organischen
Substrate, die Stabilisierung des Rohschlammes
• Erreichbare maximale Methanproduktionsrate
• Erreichbare Gasqualität hinsichtlich maximalem Methangehalt und minimalem
Wasserstoffgehalt im Produktgas
• Energetisches Potenzial der biologischen Methanisierung

1.3 Berichtzeitraum und Inhalt des Endberichtes

Der Berichtszeitraum des Endberichtes erstreckt sich vom Projektbeginn am 1.April 2018 bis
zur Berichtslegung am 20. September 2021.

Der Endbericht dient zur Darstellung der Tätigkeiten und Ergebnisse im Forschungsprojekt
BioMAra. Es werden der Versuchsaufbau sowie der Versuchsbetrieb beschrieben und die
Projektergebnisse der Versuchsphasen bis zum Projektende im September 2021 präsentiert.
Zusätzlich zur Methanisierung im kommunalen Faulschlamm wurde seit dem 2.
Zwischenbericht im März 2020 zur Nachbehandlung des Biogases ein Rieselbettreaktor
aufgebaut, mit dem das im Faulbehälter produzierte und teilweise biologisch methanisierte
Faulgas in einem zweiten Schritt auf Einspeisequalität (> 90% CH4) aufbereitet wurde. Der
Aufbau und Betrieb des Rieselbettreaktors zur Nachbehandlung (Upgrade) des Faulgases
werden beschrieben. Die Ergebnisse aus dem Betrieb dieses Rieselbettreaktors werden in
diesem Bericht dargestellt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 14


Das energetische Potenzial der biologischen Methanisierung in kommunalen
Faulungsanlagen in Österreich wurde im Zuge des Projektes untersucht. Die Energiemenge
welche aus dem Stromnetz über Faulungsanlagen mittels weitergehender Methanisierung in
langfristig speicherbares Biomethan umgewandelt werden und so in das Erdgasnetz
verschoben werden kann wurde untersucht. Die für eine Methanisierung verfügbare CO2-
Menge, verfügbare Reaktorkapazitäten, einwohnerspezifische Reaktorvolumen und
Gasmengen, sowie Details zu bereits vorhandener Infrastruktur auf kommunalen Kläranlagen
wurden untersucht. Dazu wurden Daten aus einer Umfrage an 30 Österreichischen
Faulungsanlagen ausgewertet. Die Ergebnisse aus dieser Studie sind ebenfalls Teil dieses
Berichtes.

1.4 Zeitplan

Der Zeit- und Meilensteinplan für das Projekt BioMAra ist in Abbildung 1 dargestellt. In
diesem sind die im Projektantrag angeführten Schwerpunkte des Projektes, deren Dauer und
Reihenfolge, sowie wichtige Meilensteine dargestellt. Der Verzug bei der Inbetriebnahme der
Versuchsanlage und die kostenneutrale Verlängerung aufgrund von Zugangsbeschränkungen
in Folge von COVID19 sind als rote Pfeil gekennzeichnet.

Die Inbetriebnahme der Versuchsanlage (Meilenstein 2) verschob sich aus verschiedenen


Gründen von 1.6.2018 (geplant) um ca. 4 Monate auf 29.9.2018. Gründe für diese
Verschiebung im Projektablauf waren unter anderem eine verspätete Lieferung des
Digestoriums, in welchem die Versuche aus Sicherheitsgründen betrieben wurden, sowie
Verzögerungen bei der Ausführung und Abnahme der Sicherheitsabschaltung des
Wasserstoffgenerators. Diese Sicherheitsabschaltung sollte bei Ausfall des Gasabzuges, bzw.
bei Unterschreitung einer minimalen Absaugungsmenge die Versuchsanlage in einen
sicheren Zustand bringen. Weiters wurde im Nachhinein eine zusätzliche Notabschaltung des
Wasserstoffgenerators bei Gasaustritt mittels Einbindung eines H2-Sensors für die
Raumluftüberwachung (Bieler und Lang H2 Sensor HC 150K) in die Steuerung der
Versuchsanlage vorgeschrieben, was die Abnahme durch einen Sachverständigen der TU-
GUT und die Inbetriebnahme der Anlage weiter verzögerte. In beiden Fällen wurde der
Wasserstoffgenerator ausgeschaltet und konnte nur händisch vor Ort wieder in Betrieb
gesetzt werden. Details zum Sicherheitskonzept und zum Versuchsaufbau sind in Abschnitt
3.1.1 aufgeführt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 15


Abbildung 1: Zeit- und Meilensteinplan des Projektes BioMAra mit Soll- / Ist Vergleich zum
Zeitpunkt des Endberichts am 20.9.2021

Zwischen- Zwischen- Labor Endbericht


bericht 1 bericht 2 Übersiedelung 20.09.2021
Meilensteine 15.2.2019 15.2.2020 1.6.-1.8.2020
Schwerpunkt Monat 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43
Aufbau der Versuchsanlage
Inbetriebnahme der Versuchsanlage, Testbetrieb
Arbeitspaket I - Gaseinpressung

Zugangsbeschränkung
Test unterschiedlicher Gaseintragsysteme Rieselbettreaktor

zum Labor aufgrund


Auswirkungen verschiedener Rührstrategie
Auswertung
Arbeitspaket II - Dynamischer Betrieb

COVID 19
maximale Methanproduktionsrate
optimale Gasqualität, zusätzlich Gasqualität Rieselbettreaktor Rieselbettreaktor
Wechselwirkung zwischen Beschickung und Wasserstoffdosierung
Auswertung
Zwischenbericht
Arbeitspaket III - Auswirkungen der Betriebsbedingungen Projektverlängerung
Wiederanfahren, Erhöhung der Belastung von 50d auf 30d HRT aufgrund COVID19
R1: HRT 15 d + 30 °C; R2: HRT 15 d + 35 °C
R1: HRT 15 d + 40 °C; R2: HRT 20 d + 35 °C
R1: HRT 20 d + 35 °C; R2: HRT 20 d + 40 °C
R1: HRT 25 d + 30 °C; R2: HRT 25 d + 35 °C
R1: HRT 25 d + 40 °C; R2: HRT: 30 d + 35 °C
Gesamtauswertung
Endbericht

1.6.2018 29.9.2018 20.09.2021


Soll Ist Projektende
Inbetriebnahme Inbetriebnahme

Durch Überdruck im Behälter kam es im Oktober 2018 zu einem Schaden am Reaktordeckel


von Reaktor 1. Aufgrund dieses Schadens musste der Reaktor für zwei Wochen außer Betrieb
genommen und anschließend wieder eingefahren werden. Wegen Zugangsbeschränkungen
zum Labor aufgrund COVID 19 und der Übersiedelung des Labors wurde das Projekt
kostenneutral um 6 Monate von März auf September 2021 verlängert (Meilenstein 7).

Da im Faulbehälter direkt keine einspeisefähige Gasqualität erreicht werden konnte, wurde


zur Verbesserung der Gasqualität ein Rieselbettreaktor nachgeschaltet, in dem im
Faulungsreaktor nicht umgesetztes CO2 und H2 vollständig umgesetzt (methanisiert) wird.
Bereits nach ca. 3 Wochen Versuchsbetrieb, wurde mit dem Rieselbettreaktor erstmals eine
Produktgasqualität erreicht, die nach einer Entfeuchtung die Einspeisung in das Erdgasnetz
erlauben würde. Dieser Rieselbettreaktor wurde bis zum Projektende betrieben.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 16


2 Stand der Technik und Forschung
2.1 Stand der Energieversorgung

Die Tendenz zur Nutzung von erneuerbarer Energie hat in den vergangenen Jahren stark
zugenommen. Die Anzahl der Windkraftanlagen hat sich 2018 in Österreich im Vergleich zum
Jahr 2011 von 662 auf 1.313 verdoppelt, wobei sich die Gesamtleistung der Anlagen von 1.099
MW auf 3.045 MW erhöht hat (Stand: Ende 2018, IG Windkraft (2018)). Die höchste Dichte an
Windkraftanlagen befindet sich in Ostösterreich, Niederösterreich mit 729 Anlagen und dem
Burgenland mit 446 Anlagen (Abbildung 2). Das Energieerzeugungspotential der
österreichischen Windkraftanlagen lag Ende 2018 bei 7,0 Mrd. kWh und entsprach somit ca.
12% des gesamten heimischen Strombedarfs bzw. 50% des Strombedarfs aller
österreichischen Haushalte. Laut IG Windkraft wurde im Jahr 2020 mit 1.307
Windkraftanlagen mit einer Leistung von 3.120 MW Windenergie erzeugt und damit ca.
13,5% des gesamten Strombedarfs gedeckt, für 2021 wurden 3.396 MW Ausbauleistung
prognostiziert (IG Windkraft 2021). Auch im Bereich der Solarenergie wird eine stetige
Zunahme der Anlagenzahl und Energieproduktion verzeichnet. Das Potential der Windkraft-
und Photovoltaik-Anlagen zur Stromproduktion verdeutlicht die Bedeutung dieser
Technologien für die zukünftige Versorgung der Haushalte in Österreich. Die
Stromproduktion aus erneuerbarer Energie, vor allem der Wind- und Solarenergie, unterliegt
jedoch zum Teil erheblichen saisonalen Schwankungen und ausgeprägten Tagesgängen.
Übersteigt die momentane Energieproduktion den gleichzeitigen Energiebedarf, müssen
entweder Kraftwerke gedrosselt oder der Überschussstrom anderwärtig verbraucht werden.
Eine kontinuierliche Bereitstellung von klimaneutral erzeugtem Strom aus Wind- und
Photovoltaikanlagen ist nur über eine Speicherung möglich. Dieser Speicherbedarf erhöht
sich gleichsam mit dem Ausbau der alternativen Energieproduktion, da die benötigte
kurzfristige Regelleistung, vor allem Sekunden- und Minutenreserven, von konventionellen
Kraftwerken nicht mehr ausgeglichen werden können.

Abbildung 3 zeigt die regionale Verteilung des Potenzials der Windkraftanlagen in Österreich
sowie die 29 vorhandenen Faulungsanlagen auf kommunalen Kläranlagen in Niederösterreich
und dem Burgenland. Insgesamt waren im Jahr 2014 in Österreich 164 Faulanlagen auf
Abwasserreinigungsanlagen in Betrieb (ÖWAV 2015).

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 17


Abbildung 2: Regionale Verteilung der Windkraftleistung in Österreich Ende 2018 (IG
Windkraft)

Abbildung 3: Regionale Verteilung des Potenzials der Windkraft in Österreich (IG Windkraft
2018), sowie Abwasserreinigungsanlage mit Faulungsanlagen in Niederösterreich (ergänzt
durch Kanal- und Kläranlagennachbarschaft, Stand 2017)

kommunale Faulungsanlagen
in Niederösterreich und dem
Burgenland

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 18


2.2 Das Power to Gas-Konzept

Die kontinuierliche Bereitstellung von klimaneutral erzeugtem Strom aus Wind- und
Photovoltaikanlagen gestaltet sich aufgrund der schwankenden Verfügbarkeit der
regenerativen Energiequellen schwierig und erfordert die Entwicklung geeigneter
Speicherstrategien. Energieproduktion und Energieverbrauch unterliegen nicht nur
stündlichen und täglichen Schwankungen, sondern sind auch saisonal schwankend und im
Fall von Photovoltaik auch gegenläufig. Im Sommer wird beispielsweise viel Wind- und
besonders Photovoltaik-Strom produziert, der Energiebedarf ist jedoch im Winter höher,
wenn diese alternativen Energiequellen nur begrenzt verfügbar sind. Ein Ausgleich der
fluktuierenden Energieproduktion und Konsumation wird mit Konzepten der „Power to Gas“-
Technologie angestrebt, wobei überschüssige Energie in ein speicherbares Gas überführt
wird. Kernstück des Verfahrens ist die Elektrolyse von Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff
unter Nutzung von erneuerbarem Überschussstrom aus dem Stromnetz, die
Reaktionsgleichung der Wasserelektrolyse ist in der folgenden Gleichung dargestellt.

Der erzeugte Sauerstoff kann auf Kläranlagen zum Beispiel zur Belüftung der biologischen
Stufe (Belebungsbecken) der Abwasserreinigungsanlage, oder für die Erzeugung von Ozon
für eine 4. Reinigungsstufe verwendet werden (Schäfer et al. 2020).

Für den gewonnenen Wasserstoff ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten zur Nutzung
als Energiespeicher. Neben der direkten Einspeisung in das bestehende Erdgasnetz kann eine
elektrochemische oder biologische Methanisierung durchgeführt werden. Der zulässige
Anteil von Wasserstoff im Erdgas ist jedoch länderspezifisch reguliert (Newton 2014). Für
Österreich lag dieser maximale Anteil im Erdgasnetz bis Juni 2021 bei 4% Mol-Anteil
Wasserstoff (ÖVGW (2001) und ÖVGW (2006)). Der maximale Wasserstoffanteil liegt seit
einer Überarbeitung der Richtlinie zur Einspeisung von Biogas, um die Einspeisung zu
erleichtern, bei 10% Wasserstoff (ÖVGW 2021). Eine weitere Erhöhung des
Wasserstoffanteils auf bis zu maximal 20% wird gerade diskutiert.

Der Vorteil der Nutzung kommunaler Faulanlagen in Kombination mit der Power to Gas
Technologie liegt darin, dass bereits vorhandene Faulbehälter, Gasspeicher und erfahrenes
Betriebspersonal zur Verfügung stehen. Zudem entsteht während des anaeroben Abbaus der
Biomasse im Faulbehälter CO2, dieses muss somit nicht zusätzlich bereitgestellt werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 19


Weiters steht für die Einspeisung des erzeugten Biogases das bereits vorhandene
Speichervolumen im Gasnetz zur Verfügung. Schließlich soll auch noch darauf hingewiesen
werden, dass der durch die Elektrolyse produzierte Sauerstoff für die Belüftung der
biologischen Stufe, oder zur Ozonerzeugung für eine 4. Reinigungsstufe effizient genutzt
werden kann. Dies steigert den Gesamtwirkungsgrad der Anlage deutlich. Der Energiebedarf
für die Belüftung kann somit zum Teil über die Elektrolyse reduziert werden. Abbildung 4
zeigt einen Überblick zu den Möglichkeiten der Nutzung von Wasserstoff und Sauerstoff aus
einer Elektrolyse auf kommunalen Anlagen der Abwasserreinigung. Der erzeugte Sauerstoff
kann zum Beispiel

Abbildung 4: Möglichkeiten der Nutzung von Wasserstoff und Sauerstoff auf kommunalen
Anlagen der Abwasserreinigung

Brennstoffzelle

Wasserstoff-
tankstelle
Erneuerbare
Energiequelle Wasserstoff
Kohlenwasser-
Elektrolyse
stoffe
Öffentliches Sauerstoff
Stromnetz Hydrogenotrophe
Methanisierung Archaea:
CO2 + 4H2 → Gasspeicher
CH4 + 2H2O
Ozongenerator
4. Reinigungsstufe Gasnetz

BHWK

Eine weitere Möglichkeit der Nutzung des Wasserstoffs stellt die elektrochemische und
biologische Methanisierung dar. In der folgenden Gleichung ist die Reaktionsgleichung für die
Methanisierung von Kohlendioxid mit Wasserstoff dargestellt.

Das so zusätzlich erzeugte Methan wird anschließend ebenfalls in das Erdgasnetz eingepresst
oder anders genutzt. Zum Beispiel kann dieses Biomethan nach einer Zwischenspeicherung
über Blockheizkraftwerke oder Brennstoffzellen wieder in Strom umgewandelt oder zu LNG
(Liquid Natural Gas, Flüssiggas) verflüssigt und als Fahrzeugtreibstoff verwendet werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 20


Derzeit erfolgt die großtechnische Methanisierung im Rahmen der Power to Gas-
Technologie nicht biologisch, sondern meist über den Sabatier-Prozess, welcher auf der
katalytischen Hydrierung von CO2 zu Methan beruht. Es handelt sich hierbei um einen
technisch sehr aufwendigen Prozess, welcher bei Temperaturen zwischen 250 und 400°C und
Drücken zwischen 1 und 80 bar stattfindet (Schiebahn et al. 2015). Eine großtechnische
Power to Gas-Anlage mit elektrochemischer Methanisierung wird zum Beispiel für die
Erzeugung von klimaneutralem Erdgas für den Betrieb von Fahrzeugen verwendet (Audi,
Standort Werlte).

2.3 Biologische Methanisierung (BM)

Die biologische Methanisierung kann entweder ex-situ (in einem separaten Reaktor) unter
der Nutzung von Reinkulturen und reinen Gasen oder in-situ in bestehenden
Fermentationsanlagen durchgeführt werden, wobei die Organismen in der Mischkultur
zumeist toleranter gegenüber Verunreinigungen im Gas und Belastungsschwankungen sind.

2.3.1 Grundlagen der biologische Methanisierung


Als Alternative zur technisch sehr aufwendigen und energieintensiven elektrochemischen
Methanisierung kann eine biologische Methanisierung (BM) über spezialisierte Organismen
erfolgen. Diese biologische Methanisierung hat den Vorteil, dass die Organismen zumeist
tolerant gegenüber Verunreinigungen im Gas und Belastungsschwankungen sind. Die
biologische Methanproduktion kann entweder ex-situ in einem separaten Reaktor unter
Nutzung von Reinkulturen und reinen Gasen oder in-situ in bestehenden
Fermentationsanlagen durchgeführt werden. Zahlreiche Studien wurden bisher zur
biologischen ex-situ Methanisierung durchgeführt (Guneratnam et al. 2017, Kougias et al.
2017, Strübing et al. 2017). Die Idee der Methanisierung auf kommunalen Kläranlagen wurde
auch von Patterson et al. (2017) aufgegriffen, wobei in dieser Studie das CO2 aus dem Biogas
für eine externe biologische Methanisierung verwendet wurde.

Der wesentliche Parameter zur Bewertung der Effizienz des Verfahrens ist die biologische
Methanisierungsrate (BMR), welche von den Organismen, vom Reaktortyp, dem Druck, dem
pH-Wert, sowie von der Temperatur abhängt. Die BMR beschreibt die, auf das
Reaktorraumvolumen bezogene, spezifische Methanmenge, die in einer bestimmten Zeit
durch Umwandlung aus Wasserstoff und Kohlendioxid erzeugt wird (Jochum 2015). Der
Bereich der publizierten BMR ist groß. Götz et al. (2014) berichten von einem separaten
Methanisierungsreaktor, der bei Temperaturen von 65°C betrieben wurde und BMR von bis
zu 2,5 h-1 (60 m³/(m³·d)) erreichte. Strübing et al. (2017) ermittelten mit einem anaeroben (ex-

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 21


situ) Rieselbettreaktor unter thermophilen Bedingungen (55°C), eine Methanproduktionsrate
von 15,4 m³/(m³·d) (= 0,64 h-1) und CH4-Gehalte im Biogas von mehr als 96%. Luo et al. (2012)
untersuchten die biologische in-situ Methanisierung in einem mit Gülle und H2 beschickten
Reaktor bei Temperaturen von 55 °C. Der CO2-Gehalt im Gas konnte hierbei von 38 auf 15%
reduziert werden, wobei ein H2-Umsatz von 80 - 90% erreicht wurde. Die Methanproduktion
erhöhte sich um ca. 22%. Dabei wurde eine BMR von 0,08 m³/(m³·d) (= 0,0033 h-1) erreicht.
Trotz der niedrigeren BMR bei der biologischen in-situ Methanisierung, wird für diese
Technologie kein zusätzlicher Reaktor benötigt, wodurch niedrigere Investitionskosten
entstehen. Obwohl bei der separaten Methanisierung die Prozessbedingungen und
Auslegung an die Anforderungen der Organismen angepasst werden können, ergibt sich für
diesen Weg ein hoher zusätzlicher Ausrüstungsbedarf. Außerdem muss den Organismen
neben H2 auch CO2 zur Verfügung gestellt werden. Im Gegensatz zur separaten
Methanisierung reduziert sich mit der biologischen in-situ Methanisierung der zusätzliche
Bedarf an technischer Ausrüstung und der aufwendige Transport von CO2, da hierbei unter
anderem vorhandene Biogas- und Schlammfaulungsanlagen genutzt werden können.

2.3.2 Ex-situ Methanisierung


Bei der ex-situ (externen) Verfahrensvariante der Methanisierung wird in einem Faulbehälter
oder allgemein in einem Biogasreaktor erzeugtes Biogas in einem zusätzlichem (externen)
Methanisierungsreaktor mit Wasserstoff über biologische Methanisierung zu Biomethan mit
hohem CH4-Gehalt upgegradet. Abbildung 5 zeigt ein Prozessschema für die biologische ex-
situ Methanisierung. Aus Wasser wird über Elektrolyse Wasserstoff und Sauerstoff erzeugt.
Der entstandene Sauerstoff kann anderweitig weiter genutzt werden. Im Falle von
Kläranlagen kann dieser Sauerstoff zum Beispiel für die Anreicherung der Belüftungsluft der
biologischen Reinigungsstufe oder bei weitergehender Abwasserreinigung mittels Ozonung,
als Sauerstoffquelle für die Ozonerzeugung genutzt werden. Mit dem im Elektrolyseur
erzeugten Wasserstoff wird in einem eignen Methanisierungsreaktor mit Kohlendioxid aus
einem Faulbehälter bzw. einer Biogasanlage Methangas mittels biologischer Methanisierung
erzeugt und so die Methankonzentration im Produktgas gegenüber dem Biogas aus dem
Fermenter erhöht. Das so erzeugte Biomethan (SNG – englisch: Synthetik Natural Gas) weist
laut Schmidt (2015) CH4- Gehalte von bis zu 98% auf und kann somit direkt in das Erdgasnetz
eingespeist werden. Bassani et al. (2017) geben als erzielten Methangehalt bei ex-situ
Methanisierung im Labormaßstab 97% CH4 an. Lecker et al. (2017) geben für die erreichbaren
ex-situ Methanisierungsraten 0,37 bis 688,6 LCH4/ (LReaktor · d) an. Eine großtechnische
biologische ex-situ Methanisierungsanlage wurde 2015, am Standort der Firma Viessmann in
Allendorf (Deutschland) umgesetzt (Viessmann 2017).

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 22


Abbildung 5: Schema der biologischen ex-situ Methanisierung

2.3.3 In-situ Methanisierung


Im Gegensatz zur ex-situ Methanisierung, wird bei der in-situ Methanisierung das biologisch
erzeugte Kohlendioxid im gleichen Reaktor, wo auch die Fermentation des organischen
Substrates zu Biogas stattfindet, mittels Wasserstoff zu Methan umgewandelt. In Abbildung
6 ist das Prozessschema für eine biologische in-situ Methanisierung dargestellt. Analog zur
ex-situ Variante, wird der benötigte Wasserstoff über Elektrolyse mit elektrischem Strom aus
Wasser erzeugt. Der ebenfalls anfallende Sauerstoff kann für andere Prozesse weiter genutzt
werden. Im gleichen Reaktor (Faulbehälter), in dem das organische Substrat (Schlämme aus
der Abwasserreinigung) abgebaut werden, wird auch der Methanisierungsschritt
durchgeführt.

Abbildung 6: Schema der biologischen in-situ Methanisierung

Gegenüber der ex-situ Methanisierung benötigt die in-situ Methanisierung keinen


zusätzlichen Reaktor, da alle Reaktionen vom Abbau des organischen Substrates, über die
konventionelle Fermentation zur Biogasgewinnung, bis hin zur Anreicherung des
Produktgases zu Erdgasqualität in einem einzigen Behälter durchgeführt werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 23


Im Vergleich mit der ex-situ Variante werden für die in-situ Methanisierung bisher geringere
Umsatzraten (Methanisierungsraten) berichtet. Lecker et al. (2017) geben für die
erreichbaren in-situ Methanisierungsraten 0,08 bis 0,39 LCH4/ (LReaktor · d) an. Bassani et al.
(2016) geben für die erreichbare Methanisierungsrate 0,18 LCH4/ (LReaktor · d) und einen
erreichten Methangehalt von 82% CH4 bei in-situ Methanisierung von Biogas aus Kartoffel-
Waschwasser an.

Tabelle 1 gibt einen Überblick zu in Versuchen erreichten Methanisierungsraten und dem


Methangehalt in der Literatur. Hierbei fällt auf, dass alle bisher verfügbaren Studien zur
biologischen in-situ Methanisierung unter thermophilen Temperaturen (ca. 55°C–60°C)
durchgeführt wurden. Dadurch werden zwar höhere Umsatzraten als bei mesophilen
Bedingungen (ca. 35°C - 40°C) erzielt, die Ergebnisse sind aber in Hinblick auf die
großtechnisch bei weitem größere Verbreitung mesophiler Faulungsanlagen nur beschränkt
übertragbar. Bassani et al. (2016) untersuchten beispielsweise die biologische
Methanisierung in einem UASB - Reaktor (upflow anaerobic sludge blanket digestion) bei
55°C. Der Aufbau bestand aus einem Reaktor mit einer separaten Kammer, in welche der
Wasserstoff injiziert wurde. Verschiedene Verteilsysteme wurden getestet, um den Gas-
Flüssigkeits-Massentransfer zu erhöhen. Der Eintrag wurde dabei durch eine Flüssigkeits-
und Gasrezirkulation optimiert. Der Wasserstoff gelangte hierbei durch einen metallischen
Diffuser und einen keramischen Schwamm in die separate Kammer. Zusätzlich wurde das
entstandene Gas rezirkuliert. Mit diesen Maßnahmen war es möglich, den CO2-Gehalt im
Biogas von 42% auf 10% zu reduzieren und den CH4-Gehalt von 58% auf 82% zu erhöhen.

Tabelle 1: Vergleich verschiedener Parameter wie biologischer Methanisierungsrate,


Gasqualität, Temperatur und Reaktorform aus der Literatur

Referenz BM-Rate CH4-Gehalt Reaktor- Temp.


Reinkultur
[LCH4 /(L·d)] [%] form [°C]
Luo et al. (2012) 0,08 65,0 CSTR 55 Ja
Bassani et al. (2016) 0,18 81,3 UASB 55 Ja
Luo and Angelidaki 0,34 68,0 CSTR 55 Nein
(2013a)
0,39 75,0 CSTR 55 Nein
Luo and Angelidaki
0,38 96,1 CSTR 55 Nein
(2013c)
Strubing et al. (2017) 15,4 98,5 Rieselbett 55 Nein
Schönberg and Busch 0,52 81,3 Säule 55 Nein
(2012) 0,60 85,8 Säule 60 Nein

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 24


2.4 Einflussfaktoren auf die biologische Methanisierung

2.4.1 H2-Injektion
Die in den Studien verwendeten Eintragssysteme sind vielfältig. Luo and Angelidaki (2013c)
untersuchten beispielsweise den Eintrag von H2 über Hohlfasermembrane. Es konnte hierbei
ein guter Eintrag festgestellt werden, mit einer Erhöhung des Methangehaltes auf über 95%.
Der Vorteil dieser Systeme ist, dass ein blasenloser Stoffübergang möglich ist.

Die H2-Injektion kann im Weiteren stoßweise oder durchgehend erfolgen. Agneessens et al.
(2017) untersuchte die BM in einem anaeroben Reaktor mit einer Faultemperatur von 38°C
und einer HRT von 23 d. Die Stoßbegasung (Pulsinjektion) von H2 führte hierbei bei
wiederholter Zugabe zu einer Erhöhung der H2-Aufnahmeraten von 0,3 auf 1,7 LH2/(L·d) und
verdeutlicht die Anpassungsfähigkeit der methanogenen Populationen an intermittierende
Perioden mit hohen und niedrigen H2-Konzentrationen.

2.4.2 Reaktordesign, Durchmischung und Betriebsdruck


Die Form des Reaktors, dessen Durchmischung, bzw. der Rührer selbst haben großen Einfluss
auf den Stoffübergang von der Gas- in die Flüssigphase. Dieser Stoffübergang wird über den
Stofftransportkoeffizienten (kLa-Wert) angegeben. Die Erhöhung der Rührgeschwindigkeit in
einem Rührkesselreaktor CSTR (Continuous stirred-tank reactor) wirkt sich positiv auf den
kLa-Wert und damit auf die Gasversorgung (hauptsächlich mit Wasserstoff) der
methanogenen Archeen aus. Intensives Mischen verbessert den kLa mit dem Nachteil eines
erhöhten Energiebedarfs für den Rührantrieb. Im Forschungsprojekt BioMAra wurde als
Reaktortyp ein Rührkesselreaktor (CSTR) mit einem langsam drehenden Plattenrührer
verwendet. Diese Auswahl wurde aufgrund der Ähnlichkeit zu großtechnischen
Faulbehältern, welche ebenfalls als Rührkesselreaktoren modelliert werden getroffen. Der
verwendete Plattenrührer konnte mit Drehzahlen von 0 – 12 U·min-1 betrieben werden.

Durchmischung mit außenliegender Umwälzpumpe


Für die Durchmischung von Faulbehältern werden großtechnisch drei verschiedene
Verfahren angewandt.

- Durchmischung mittels langsam laufenden Rührwerks (in den ersten


Versuchsphasen angewandt)
- Durchmischung mittels Einpressung von Produktgas (durch die Gas-
Rezirkulationspumpe in allen Versuchsphasen angewandt)

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 25


- Durchmischung des Behälterinhaltes durch außenliegende Umwälzpumpen

Gasrezirkulation
Die Gasrezirkulation dient einerseits zur Durchmischung des Reaktorinhalts und erhöht
andererseits die Kontaktzeit zwischen Mikroorganismen und Eduktgasen und verbessert so
die Ausnutzung des eingesetzten Wasserstoffs. Eine Gasrückführung erhöht die
Gasverfügbarkeit aufgrund einer höheren Verweilzeit der Gase im Reaktor und reduziert bei
gleicher eingesetzter Menge den Partialdruck des Wasserstoffs mit dem Nachteil höherer
Gasgeschwindigkeiten durch den Fermenter. Hohe Rezirkulationsraten erhöhen aber den
Energiebedarf für den Gasverdichter und die mechanische Beanspruchung der
Mikroorganismen durch Scherkräfte steigt. Im Laborversuch wird für die Gasrezirkulation
eine Schlauchquetschpumpe (Ismatec ecoline, easyload II) verwendet.

Betriebsdruck
Durch die Erhöhung des Betriebsdrucks im Methanisierungsreaktor wird die
Umwandlungseffizienz in BM-Systemen verbessert. Durch die Druckerhöhung resultiert nach
dem Gesetz von Henry (nachfolgende Gleichung) eine höhere Löslichkeit der beteiligten
Gase (CO2, CH4 und H2). Durch die geringe Löslichkeit von H2 in der Flüssigphase wird dies als
limitierender Faktor für die biologische Methanisierung angesehen (Majone et al. 2010,
Strubing et al. 2017).

H cp Henry Konstante, cp bezeichnet dabei den Zusammenhang zwischen der


Konzentration in der Flüssigphase (c) und dem Partialdruck (p) in der Gasphase
cl Konzentration in der Flüssigphase
p Partialdruck in der Gasphase

Die Henry Konstanten für CO2, CH4 und H2 unterscheiden sich stark (Tabelle 2). Daraus
resultiert eine sehr unterschiedliche Löslichkeit in der Flüssigkeit und eine mögliche
Limitierung der Reaktionsraten. Zum Beispiel ist die Löslichkeit von Wasserstoff ca. 50-mal
geringer als jene von Kohlendioxid.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 26


Tabelle 2: Henry Konstanten für die im Methanisierungsreaktor anwesenden Komponenten
CO2, CH4, H2, O2, H2S und N2

Gas Quelle
Henry Konstante Hcp

CO2 3,6 · 10-2 Sander (2011)


CH4 1,4 · 10-3 Sander (2011)
H2 7,8 · 10-4 Fernández-Prini (2003)
O2 1,3 · 10-3 Sander (2011)
H2S 1,0 · 10-1 Sander (2011)
N2 6,4 · 10-4 Sander (2011)

Eine Druckerhöhung führt weiter zu einer Erhöhung des Partialdrucks was wiederum den
Stofftransport (kLa-Wert) zwischen Blase und Flüssigkeit erhöht, da sich die Triebkraft
(HH2,cp pH2,G ) erhöht. Der Gas-Flüssigkeit Stofftransport für Wasserstoff (RH2) wird von
Strubing et al. (2017) wie folgt angegeben.

RH2… volumetrische Wasserstoff Transferrate [mol/(L · h)]


kLa… volumetrischer Massentransferkoeffizient [1/h]
HH2,cp… Henry Konstante für Wasserstoff [mol/(L · bar)]
pH2,G… Wasserstoff Partialdruck [bar]
cH2,L… Wasserstoff Konzentration in der Flüssigkeit [mol/L]

Im Labormaßstab konnte von Luo and Angelidaki (2013b) eine druckabhängige Steigerung
der Methanisierungsrate gezeigt werden. Dabei wurde eine biologische in-situ
Methanisierung bei drei unterschiedlichen Drücken durchgeführt. Die Methankonzentration
im Produktgas stieg dabei von 78,4% CH4 bei 0,32 bar Überdruck auf 90,2% CH4 bei 0,56 bar
und 96,1% CH4 bei 0,75 bar Überdruck im Reaktor. Großtechnisch sind Druckreaktoren
jedoch technische Grenzen gesetzt. Einerseits ist der Druck bei den benötigten
Behältervolumen durch die wirtschaftlich herstellbaren Wandstärken begrenzt, andererseits
ergeben sich sicherheitstechnische Fragestellungen und ein hoher Energiebedarf für die
Vorverdichtung des eingesetzten Substrates und der für die Methanisierung verwendeten
Gase. Im Hinblick auf die Nutzung bestehender Faulbehälter auf kommunalen Kläranlagen in
denen nur leichter Überdruck von üblicherweise 20-50 mbar herrscht, wurden im Laufe dieses
Projektes keine Untersuchungen zur biologischen Methanisierung unter erhöhtem Druck
durchgeführt. Der Überdruck in den Laborreaktoren betrug bedingt durch den Druckverlust
durch die Gasmengenmessung und dem schwimmenden Gasspeicher 6 – 7 mbar. Der Druck

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 27


(Überdruck) im Reaktor wurde einmal wöchentlich mit einem Handmessgerät kontrolliert
und protokolliert.

2.4.3 Temperatur und pH-Wert


Eine physikalisch höhere Substrattemperatur erhöht die Umsatzraten der beteiligten
Mikroorganismen, aber verringert die Löslichkeit der an der Reaktion beteiligten Gase. Die
Ausbeute an Methan wird jedoch nicht durch höhere Temperaturen beeinflusst. Alle
kommunalen Faulbehälter in Österreich werden bei mesophilen Bedingungen (35°C – 40°C)
betrieben, die meisten Versuche zur biologischen Methanisierung wurden jedoch aufgrund
höherer Umsatzraten bisweilen bei thermophilen Bedingungen (50°C – 60°C) durchgeführt.

Der pH-Wert spielt, wie die Temperatur, bei vielen biologischen und chemischen Reaktionen,
auch bei der biologischen Methanisierung eine wichtige Rolle. Er beeinflusst neben der
Löslichkeit der an der Reaktion beteiligten Gase CO2, H2 und CH4 auch die Wachstumsraten
und die Reaktionsgeschwindigkeiten der beteiligten Mikroorganismen.

2.4.4 Limitierung der biologischen Methanisierung


Bensmann et al. (2014) erstellten mittels Simulation eine Machbarkeitsstudie zu den
möglichen Betriebsbedingungen und potentiellen Limitierungen. Es wurden zwei qualitative
Limitierungen aufgezeigt, nämlich eine biologische Grenze sowie die Limitierung über den
Stofftransfer.

Diese beiden Punkte wurden im Projekt BioMAra untersucht. Die biologischen Grenzen, also
vor allem der pH-Wert, und Temperaturbereich, sowie die Auswirkungen des verwendeten
Substrates wurden untersucht. Die Limitierung es Stofftransfers, wird vor allem durch den
Übergang des Wasserstoffes aus dem Blasenmilieu in die Flüssigphase, dem volumetrischen
Stoffübergangskoeffizienten, den sogenannten kLa-Wert bestimmt. Weiters kann die
minimal notwendige Rest-Wasserstoff und CO2-Konzentration limitierend sein, um noch
einen ausreichenden Stoffübergang zu gewährleisten.

2.5 Anaerobe Schlammstabilisierung und Hemmung durch


Wasserstoff

Der Stabilisierung von Klärschlamm kommt eine besondere Rolle hinsichtlich der
Geruchsminimierung und Lagerfähigkeit zu. Neben der aeroben Stabilisierung wird vor allem

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 28


auf größeren kommunalen Kläranlagen, der Schlamm anaerob stabilisiert. Bei dem
anaeroben Abbau laufen nacheinander vier Prozesse ab, welche in der folgenden Abbildung 7
dargestellt werden. Für einen weitgehend vollständigen Abbau des organischen Materials ist
ein Ineinandergreifen der angeführten Abbauschritte notwendig sowie die Zusammenarbeit
verschiedener Bakteriengruppen.

Abbildung 7: Schematische Darstellung des anaeroben Abbaus von Biomasse mit


abschließender Methanbildung, erweitert um externe Wasserstoffzufuhr, Abbildung
verändert nach Distl (2015)

Organische Stoffe bestehen als polymere Substrate hauptsächlich aus Proteinen, Fetten und
Kohlenhydraten. Im ersten Schritt des anaeroben Abbaus werden die organischen
Bestandteile von hydrolytischen Bakterien aufgeschlossen und durch die Reduktion der
Substratgröße für anschließende Abbauvorgänge zugänglich gemacht. Es entstehen vor
allem monomere Kohlenwasserstoffe, Aminosäuren, Peptide und langkettige Fettsäuren. Die
Hydrolyse ist für den gesamten Vergärungsprozess geschwindigkeitsbestimmend und von
verschiedenen Faktoren abhängig. Eine optimale Reaktordurchmischung sowie ausreichende
Anzahl und Aktivität der Mikroorganismen sind ausschlaggebend.

Die während der Hydrolyse gebildeten Bruchstücke und gelösten Polymere werden in der
Phase der Versäuerung von fakultativ- und obligat anaeroben Bakterien weiter abgebaut. Es
entstehen dabei hauptsächlich wasserdampfflüchtige organische Säuren, wie Essig-,
Propion-, Valerian- und Buttersäure sowie Wasserstoff, Kohlenstoffdioxid und Alkohole. Die

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 29


Konzentration der entstehenden organischen Säuren ist von der Organismenkonzentration
und Substratbelastung abhängig. Eine hohe organische Raumbelastung begünstigt die
Bildung von wasserstoffreichen Carbonsäuren. Geringe Belastungen hingegen führen zu
einer vermehrten Produktion von Essigsäure, Wasserstoff und Kohlenstoffdioxid. Der Abbau
von Kohlenhydraten erfolgt grundsätzlich schneller als der Abbau von Eiweißen.

Die während der Versäuerung gebildeten niedermolekularen Fettsäuren und Alkohole


werden während der acetogenen Phase von obligat anaeroben Bakterien weiter zu
Wasserstoff, Kohlendioxid und Essigsäure zerlegt. Die Bakterien der acetogenen Phase
weisen lange Generationszeiten auf. Acetogenen Bakterien benötigen für ihren Stoffumsatz
einen niedrigen Wasserstoffpartialdruck von kleiner 10-4 bar und leben daher in einer engen
Symbiose mit methanogenen Archeen, welche den Wasserstoff umsetzen. Der Wasserstoff-
Partialdruck hat einen entscheidenden Einfluss auf den anaeroben Abbau und bestimmt die
Zusammensetzung der Zwischenprodukte. Bei einem höheren Wasserstoffpartialdruck
verschiebt sich das Verhältnis hin zu mehr Propion-, Butter- oder Valeriansäure und zu
Alkoholen. In der letzten Phase des anaeroben Abbaus wird aus den Ausgangsprodukten
CO2, H2 und Essigsäure Methan produziert. Die methanogenen Archeen sind hierbei strikt
anaerob. Bei der Methanbildung unterscheidet man zwei wesentliche Pfade und
Organismengruppen.

Die hydrogenotrophen Methanogenen wandeln Wasserstoff und CO2 in Methan um.

4 H2 + CO2 → CH4 + 2 H2O ΔG°´ = -135,5 kJ/Mol

Eine weitere Gruppe bilden die acetoclastischen Methanogen, welche Essigsäure zur
Energiegewinnung nutzen.

CH3COO- + H+ → CH4 + 2 CO2 ΔG°´ = -28 kJ/Mol

Die Reaktionsgleichungen verdeutlichen, dass beim Abbau der Essigsäure weniger Energie
gewonnen wird als beim Umsatz von Wasserstoff. Der Anteil der Methanbildung aus
Essigsäure liegt bei ca. 70%. Da die acetoclastischen methanogenen Archeen deutlich
langsamer wachsen als die anderen beteiligten Organismen, beeinflussen sie wesentlich den
Wirkungsgrad des Abbaus. Generell ist die methanogene Phase aufgrund der
säureempfindlichen methanogenen Archeen mit geringeren Wachstumsraten der
geschwindigkeitslimitierende Schritt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 30


Hemmung des Abbaus durch hohe Wasserstoff-Partialdrücke
Das wichtigste Zwischenprodukt beim anaeroben Abbau von Biomasse ist die Essigsäure,
wobei ca. 70% des Stoffumsatzes über diesen Pfad laufen (Gujer and Zehnder 1983).
Daneben sind Propion, und Buttersäure ebenfalls wichtige Zwischenprodukte beim Abbau
von Biomasse, diese werden wiederum durch anaerobe Oxidation in Essigsäure, CO2 und H2
abgebaut. Dieser Abbau der organischen Säuren, insbesondere jener von Propionsäure und
Buttersäure kann bei erhöhten Wasserstoff-Partialdrücken aufgrund von
thermodynamischen Gründen gehemmt werden (Fukuzaki et al. 1990). Im Gegensatz dazu
berichten Fang and Xiao-Shan (1999) von Versuchen mit Säuredosierungen, bei denen nur
der Abbau der Propionsäure gehemmt wurde und der Abbau der Buttersäure nicht
beeinflusst war.

Es werden folgende 3 Reaktionen erster Ordnung betrachtet:

Propionsäure CH3 CH2 COO− + 3H2 O → CH3 COO− + HCO3 − + 3H2 + H+ (1)

Buttersäure CH3 CH2 CH2 COOH− + 2H2 O → CH3 CH2 COO− + CO2 + 3H2 (2)

Essigsäure CH3 COOH− + H2 O → HCO3 − + CH4 (3)

Ähnlich zu Abbildung 7 sind in Abbildung 8 die wichtigsten Wege beim anaeroben


Biomasseabbau nach Kaspar and Wuhrmann (1978) und Gujer and Zehnder (1983)
dargestellt. Zusätzlich sind in dieser Abbildung jedoch die umgesetzten Energiemengen
detailliert dargestellt, wobei die Prozentangaben den Energiefluss bezogen auf den Input-
CSB darstellen. Dabei wird nur der Netto-Energiefluss – also der abgebaute CSB minus der
gebildeten Biomasse – berücksichtigt.

Der Haupt-Abbaupfad der Propionsäure führt über Essigsäure und Wasserstoff (1), wobei
dieser bei zu hohen Wasserstoffkonzentrationen gehemmt wird, wodurch der gesamte
Propionsäure Abbau gehemmt werden kann. Der hauptsächliche Reaktionspfad der
Buttersäure (2) führt über die Essigsäure, CO2 und H2 zu einer Mischung aus CO2 und CH4 (3).

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 31


Abbildung 8: Rektionsschema des anaeroben Abbaus von organischen Feststoffen, adaptiert
nach Kaspar and Wuhrmann (1978) und Gujer and Zehnder (1983)

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 32


3 Material und Methoden
3.1 Versuchsaufbau

3.1.1 Beschreibung der Versuchsanlage zur Methanisierung im Faulbehälter


Der Versuchsaufbau mit den beiden Faulreaktoren, Referenzreaktor (R1) und
Methanisierungsreaktor (R2) im Digestor, die dazugehörigen Trommelgaszähler zur
Gasmengenmessung, die Anlagensteuerung, der Gaswäscher und der Wasserstoffgenerator
sind in Abbildung 9 (links) dargestellt. In Abbildung 9 (rechts) sind die beiden Reaktoren mit
Anschlussschläuchen, Sonden und Rührantrieb und dem elektrischen Heizmantel im Detail
dargestellt. Im Reaktordeckel sind die Anschlüsse für das Produktgas und die
Gasmessschleife zur kontinuierlichen Gasmessung angebracht. Eine schematische
Darstellung des Versuchsaufbaus kann dem Anlagenschema in Abbildung 10 entnommen
werden. In dieser ist ebenfalls die Messgasschleife mit Trockner, Filter, Messgaspumpe und
dem IR-Gasmessgerät (Saxon Junkalor IR 5000 und IR 7000) für die kontinuierliche CO2- und
CH4- Konzentrationsmessung dargestellt. Nach der Konzentrationsmessung wird das Gas
über eine Waschflasche wieder befeuchtet und in den Gasraum des Reaktors zurückgeführt.
Die Befeuchtung erfolgt, da durch die vorangegangene Trocknung des Gases der
Wasserdampfanteil entfernt wird. Die Rückführung des trockenen Gases würde eine
Entnahme von Wasser aus dem Reaktor verursachen. Die beiden Reaktoren haben ein
Faulvolumen von 14 L und 1 L Gasraum (Innendurchmesser 12,5 cm; Höhe 120 cm).

Zur Durchmischung des Reaktorinhaltes wurde eine Rühreinheit (Rührer mit 3 Rührplatten)
eingebaut. Über den Reaktordeckel erfolgt der Austritt des Produktgases. Die Gasmenge
wurde über einen Trommelgaszähler (Ritter TG 05) gemessen und anschließend in einem
Gaszylinder für die Probenahme zur Bestimmung der Gaszusammensetzung gespeichert.
Eine Rezirkulation des Produktgases erfolgte über eine Schlauchquetschpumpe (Ismatec
ecoline, easyload II 77202-200). Der Druck im Gassystem wurde einmal wöchentlich mit
einem Handmessgerät (testo 512 Digital-Manometer) gemessen. Im oberen Bereich der
Reaktoren waren horizontal die kombinierten pH/Redox-Sonden eingebaut (Endress +
Hauser pH-/Redox-Sensor Memosens CPS16D) (Abbildung 9 rechts). Zudem befinden sich
Ventile am Reaktorboden sowie im oberen Bereich für die Beschickung mit Rohschlamm
bzw. den Faulschlammabzug. Eine Durchmischung des Reaktorinhaltes durch Umwälzung
(Schlammrezirkulation) war mittels Schlauchquetschpumpe (Watson Marlow, 323D) über
diese Anschlüsse ebenfalls möglich. Zur Gewährleistung einer Faultemperatur von 38°C,
waren die Reaktoren mit einem Heizmantel umwickelt. Die Beheizung erfolgte mittels

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 33


elektrischer Widerstandsheizung (Arnold Rak HK-5,0 Heizkabel 230 V 75 W 5.0 m). Die
Temperatur wurde über die Anlagensteuerung mittels Ein-/Ausschaltung des Heizmantels
geregelt. In Abbildung 9 links sind zudem die beiden in Serie geschalteten H2S-
Waschflaschen (in blau) erkennbar.

Abbildung 9: Versuchsanlage mit Wasserstoffgenerator und Gaserfassung im Digestor (links)


Reaktoren R1 und R2 mit Anschlussschläuchen, Sonden, Heizmantel und Rührantrieb (rechts)

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 34


Abbildung 10: Anlagenschema der BioMAra Versuchsanlage (nur ein Reaktor dargestellt)

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 35


In Abbildung 11 sind Belüftungssysteme, die für die Untersuchungen zum Gaseintrag
verwendet wurden dargestellt. Für den Gaseintrag kamen hierbei feinblasige Teller- als auch
Rohrbelüfter in Betracht (Abbildung 11). Vereinzelt wurde in der Literatur auch vom Einsatz
von Hohlfasermembranen berichtet, wie zum Beispiel von Luo und Angelidaki (2013b).

Aufgrund der Größe der Tellermembranen und des geringen notwendigen Gasdurchsatzes
war ein Einsatz in den Laborreaktoren nicht möglich und es wurden selbst kleinere
Gasdiffusoren aus Silikonschlauch (d6x4 mm) hergestellt. Diese wurden mit einer Nadel mit
50 bzw. 100 Poren versehen Abbildung 12.

Abbildung 11: Verschiedene feinblasiger Gaseintragssysteme (links),


Tellermembrane montiert auf dem Reaktorboden (rechts)

Abbildung 12: Silikoninjektor mit 100 Poren, Silikonschlauch selbst genadelt

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 36


Wasserstoffgenerator
Derzeit sind verschiedene Technologien und Generatoren zur Erzeugung von Wasserstoff
verfügbar. Neben der alkalischen Wasserstoffelektrolyse mit Verwendung von
Kaliumhydroxid als Elektrolyt kommt in großen Aggregaten auch die Elektrolyse unter hohen
Temperaturen (700–1000°C) zum Einsatz. Für die Versuchszwecke wurde ein
Wasserstoffgenerator basierend auf dem Prinzip der Elektrolyse mittels Protonenaustausch
Membrane (Proton exchange membrane PEM- electrolysis) gewählt. Diese sogenannten
PEM Elektrolysatoren sind seit ca. 20 Jahren im Einsatz und auch bereits in kleinem Maßstab
erhältlich. Die Technologie basiert auf der Verwendung einer Protonen leitenden polymeren
Membran als Elektrolyt und Diaphragma kombiniert in einem Element. Die Membran ist
direkt mit den Elektroden in der Membranelektrode verbunden. Die Prozesstemperatur ist in
der Regel auf ca. 80°C limitiert. Wasserstoff kann bei Drücken von bis zu 100 bar erzeugt
werden, während gleichzeitig unter atmosphärischem Druck Sauerstoff entsteht. Abbildung
13 zeigt das PEM Prinzip, sowie den verwendeten Wasserstoffgenerator 20H der Fa. Parker.
Der Wasserstoffgenerator gewährleistet im Betrieb eine maximale Durchflussrate von
160 ml/min mit einer H2 Reinheit von über 99,9995%. Der Wasserstoffdruck ist zwischen 2
und 7 bar einstellbar (Parker 2018). Um in der PEM- Elektrolyse verwendet zu werden muss
das Wasser hohe Qualitätsanforderungen erfüllen, um die Membrane nicht zu beschädigen.
Es wird vom Hersteller deionisiertes Wasser mit einer Leitfähigkeit <1 µS und eine Filtration
mit Porengröße <100 µm gefordert. Großtechnisch ist die Versorgung der Elektrolyse mit
deionisiertem Wasser unbedingt zu berücksichtigen.

Abbildung 13: Prinzip der PEM Elektrolyse (links) (Mergel et al. 2013)
Wasserstoffgenerator 20 H (rechts)

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 37


Automatische Steuerung der Versuchsanlage
Für die Prozesssteuerung der Versuchsanlage wurde eine speicherprogrammierbare
Steuerung (Siemens Logo!) verwendet. Das dafür erstellte Programm bietet hierbei die
Möglichkeit der Regelung von Temperatur, Pumpen, Wasserstoffgenerator, etc. und stellt
den Zustand der Reaktoren übersichtlich in einer grafischen Oberfläche dar. Das Programm
ermöglicht eine einfache Handhabung der Stellgrößen. Abbildung 14 zeigt einen Screenshot
der Benutzeroberfläche der Software Siemens LOGO! Soft Comfort, mit dem Programm für
den Versuchsbetrieb.

Abbildung 14: Screenshot der Benutzeroberfläche LOGO! Soft Comfort mit dem Programm
für den Betrieb der BioMAra-Versuchsanlage

Die verwendete Hardware ermöglicht den Anschluss von mehreren analogen und digitalen
Eingängen, sowie die Schaltung mehrerer Aktoren. Mittels Analogeingängen werden pH-
Wert, Redoxpotential und Temperatur für beide Reaktoren übertragen. Die Übertragung der
Gasmengenmessung der Trommelgaszähler mittels induktivem Sensor, erfolgt über digitale
Eingänge der Steuerung und wird mit einem Zähler digital erfasst. Weiter ist die
Notabschaltung des Wasserstoffgenerators in die Steuerung eingebunden. Dafür ist ebenfalls
ein Gassensor (Bieler und Lang H2 Sensor HC 150K) für die permanente Überwachung der
Raumluft über einen Analogeingang mit der Steuerung verbunden. Zusätzlich wird die
Luftmenge der Absaugungsanlage kontinuierlich überwacht und bei Ausfall oder
Unterschreitung eines minimalen Luftvolumenstroms der Wasserstoffgenerator ebenfalls
über die Anlagensteuerung abgeschaltet. Bei Stromausfall und anschließendem
Wiedereinschalten fällt die Anlage in einen sicheren Zustand, der Wasserstoffgenerator muss

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 38


anschließend vor Ort händisch wieder in Betrieb genommen werden. Um den Zeitpunkt der
Beschickung in die kontinuierlich erfassten Betriebsdaten zu integrieren, wurde ein Schalter
eingebaut, der während der Rohschlammbeschickung eingeschaltet wird. Dies erleichtert die
spätere Datenauswertung erheblich, da somit Gasmengen, welche während der
Rohschlammbeschickung fälschlicherweise aufgezeichnet werden, leicht erkannt und bei der
Auswertung abgezogen werden können. Sämtliche Ein- und Ausgangssignale, sowie die
Schaltzustände aller mit der Anlagensteuerung verbundenen Aggregate werden
kontinuierlich erfasst und als 30 Sekundenwerte gespeichert. Die Speicherung und
Verwaltung der Anlagen- und Messdaten erfolgt über die Software iTUWmon. Für die
übersichtliche Darstellung und den Datenexport wird die Software Examine verwendet. Für
Details zum Programmpaket iTUWmon und Examine sei an dieser Stelle auf (Winkelbauer et
al. 2014) verwiesen.

Sicherheitskonzept
Die Verdünnung des produzierten Wasserstoffes von maximal 160 ml/min bei 100% Leistung
des Wasserstoffgenerators ist im Volumen des Abzuges von mehr als 1 m3 verhältnismäßig
groß, sodass selbst bei einem Ausfall der Ventilation ein Erreichen der unteren
Explosionsgrenze (UEG) (UEG H2 = 4%v/v; entspricht mindestens 40 L H2) als sehr
unwahrscheinlich gilt. Theoretisch wird im ungünstigsten Fall, ohne Absaugung und Betrieb
des H2-Generators auf Volllast die UEG erst nach 250 Minuten erreicht. Diese Anlage galt
daher per Definition nach ATEX-Richtlinie (Richtlinie 2014/34/EU) als kein EX-Bereich. Somit
waren keine weiteren EX-Schutzmaßnahmen zu ergreifen.

Zur Gewährleistung des Explosions- und Brandschutzes der Versuchsanlage wurde dennoch
ein 3-stufiges Sicherheitskonzept mit folgenden Maßnahmen gewählt: Der
Wasserstoffgenerator (Parker Hydrogen Generator 20 H) wird automatisch abgeschaltet,
sobald ein H2-Sensor (Bieler und Lang ExDetector HC 150M, Messbereich 0-100% UEG) 5%
der UEG erreicht (üblich sind 25-50% der UEG), was einer Konzentration von 1% v/v H2 im
Digestor entspricht. Der H2-Sensor wurde auf 5% des Messbereiches der UEG eingestellt, dies
entspricht einer Wasserstoffkonzentration von 0,2% v/v. Als zusätzlichen Sicherheitsaspekt
detektiert der verwendete H2-Sensor ebenfalls das Vorliegen von Methangas und schaltet
analog zum Wasserstoffgasaustritt den H2-Generator ebenfalls bei Methangasaustritt ab. Die
Versuchsanlage fällt anschließend durch Ventilation in einen sicheren Zustand zurück. Die
Messwerte des H2-Sensors werden über die Anlagensteuerung kontinuierlich übertragen und
dauerhaft gespeichert. Der H2-Sensor wurde monatlich auf Funktion überprüft und die
Überprüfung protokolliert. Die Abschaltung des Wasserstoffgenerators erfolgt ebenso bei
einem Ausfall der Absaugung im Digestor, d.h. bei Unterschreitung der vorgegebenen
Mindestabsaugungsmenge von 200 m³/h um 50 m³/h. Dies gewährleistet eine dauernde

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 39


Mindestabsaugungsmenge von 150m³/h. Darunter kann kein weiterer Wasserstoff produziert
werden. Ein Wiedereinschalten des Wasserstoffgenerators ist nur vor Ort nach händischem
Zurücksetzen der Notabschaltung möglich. Ein Wiedereinschalten des
Wasserstoffgenerators über Fernsteuerung oder ein automatisches Wiedereinschalten durch
die Steuerung ist hardwaremäßig ausgeschlossen. Der Variotop Abzug (Digestorium
Variotop 1200) ist gegen Druckwellen durch Verpuffungen nach dem Stand der Technik
sicher. Die Frontscheibe besteht aus Sicherheitsglas, eine Verletzungsgefahr für Personen
und entstehender Sachschaden durch Verpuffungen und Explosionen im Inneren wird somit
auf ein Minimum reduziert.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 40


3.1.2 Beschreibung des Rieselbettreaktors zur Nachbehandlung des Gases
In Abbildung 15 (links) ist ein Schema des Rieselbettreaktors zur Nachbehandlung des
Biogases zu sehen. In Abbildung 15 (rechts) ist ein Foto des Rieselbettreaktors dargestellt, zu
sehen sind die Isolierung, die Umwälzpumpe für die Rieselflüssigkeit unter dem Reaktor und
ein Teil der Umwälzleitung. Das Faulgas wird durch einen Schlauch im Bereich des
Reaktorbodens eingeleitet und durchsteigt von unten die Schüttung aus Aufwuchsträgern.
Das Schüttungsvolumen betrug zu Beginn der Versuche 8 L und wurde schrittweise um je 2 L
reduziert, bis zum Ende noch 2 L Schüttvolumen vorhanden war.

Abbildung 15: Schema des Rieselbettreaktors (links), Foto des Reaktors (rechts)

Die Aufwuchsträger in der Schüttung waren zu Beginn eine Mischung aus 6 L Linpor®
Polyurethan-Schaumstoffwürfeln und 2 L Polyethylen Aufwuchs-Trägern Xingfeng PE10.

In Abbildung 16 ist das Rieselbett im inneren des Rieselbettreaktors (links), ein mit Biofilm
bewachsener Linpor® Aufwuchsträger (mittig) und ein bewachsener PE10 Aufwuchs-Träger
dargestellt. Die beiden Biofilm Träger wurden gleichzeitig im Rieselbettreaktor getestet.
Oben im Reaktor wurde eine Schicht aus PE10 eingebracht, darunter die PU-
Schaumstoffwürfel. Die PE10 Aufwuchsträger haben eine spezifische Oberfläche von
1200 m2/m3 (Xingfeng 2021). Der Linpor® Polyurethan Schaumstoffwürfel hat laut Hersteller

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 41


eine spezifische Oberfläche von 2000 m2/m3 (Kleemann 2018), in der Literatur werden aber
auch Werte von 850 bis 2800 m2/m3 angegeben (WEF 2011). Die Porosität der Würfel wird bei
40 Poren pro Zoll mit 97% angegeben.

Abbildung 16: Rieselbett aus PE10 und Linpor® Schüttung im Rieselbettreaktor (links);
Linpor® Schaumstoffwürfel mit Aufwuchs (mittig); PE10 Träger mit Aufwuchs (rechts)

Der Rieselflüssigkeit wurde ab Tag 54 eine Spurenstofflösung zugegeben, um verbrauchte


Spurenelemente zu ergänzen. Die Zusammensetzung der Nährlösung wurde dabei aus der
Literatur entnommen, wobei drei verschiedene Rezepturen kombiniert und die
Konzentrationen mehrerer Inhaltsstoffe angepasst wurden (Angelidaki et al. 1990, Ju et al.
2008, Strubing et al. 2017). Tabelle 3 gibt einen Überblick über die Zusammensetzung der
verwendeten Spurenelement-Lösung.

Zusätzlich musste der pH-Wert der Rieselflüssigkeit täglich kontrolliert und gegebenenfalls
mit Natronlauge (NaOH) korrigiert werden. Als pH Puffer konnte nach Bedarf noch zusätzlich
K2HPO4 in die Nährlösung dosiert werden. Als Vitamin B Quelle - für die Methanisierung wird
hauptsächlich Vitamin B2 (Ribovlavin) benötigt – wurde einmal monatlich eine Kapsel
„Vitamin B Complete“ zur Rieselflüssigkeit dazu gegeben. Die Zusammensetzung der
Vitamin B Complete Kapsel laut SHOP APOTHEKE (2021) ist in Tabelle 4 ersichtlich. Bei jeder
Probenahme aus der Rieselflüssigkeit (ca. 10 ml/Woche) wurde die entnommene Menge
durch die Spurenelement Lösung ergänzt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 42


Tabelle 3: Zusammensetzung der Spurenelement-Lösung

Tabelle 4: Inhaltstoffe der Vitamin- B Quelle

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 43


3.2 Versuchsbetrieb

3.2.1 Beschickung mit Rohschlamm und hydraulische Verweilzeit


Die Befüllung der Reaktoren erfolgte zu Beginn der Versuche mit Faulschlamm einer
nahegelegenen kommunalen Kläranlage mit anaerober Schlammstabilisierung, von welcher
auch der Rohschlamm für die Beschickung der Reaktoren für den gesamten Versuchs–
Zeitraum bezogen wurde.

Der Rohschlamm wurde üblicherweise im zweiwöchigen Intervall bei der Kläranlage abgeholt
und bis zur Verwendung gekühlt gelagert. Vor der Verwendung im Laborversuch wurde der
Rohschlamm mit einem Lochsieb (Lochdurchmesser 4 mm) gesiebt, um Verblockungen oder
Ablagerungen in den Reaktoren, Schläuchen und Ventilen durch grobe Bestandteile zu
vermeiden.

Geht man davon aus, dass das Volumen des zugeführten Substrats in die Faulung gleich dem
Volumen des entnommenen Faulschlammes ist, kann die hydraulische Verweilzeit (engl.:
hydraulic retention time, HRT) aus dem Verhältnis der täglich zugeführten Substratmenge
und dem Reaktorvolumen berechnet werden. Diese entspricht gleichzeitig dem
Schlammalter, welches in Tagen angegeben wird. Wichtig ist die Einhaltung einer Mindest-
Verweilzeit, um ein Ausschwemmen von Bakterien aus dem System zu verhindern und eine
ausreichende Entwicklungszeit der Organismen zu gewährleisten. Die minimal erforderliche
hydraulische Verweilzeit für die anaerobe Stabilisierung ist von verschiedenen Faktoren, wie
Temperatur, oTS-Raumbelastung, sowie der Abbaubarkeit (Art und Struktur) der
eingesetzten Substrate abhängig. Für kommunale Faulbehälter wird üblicherweise eine
minimale hydraulische Verweilzeit von 25 Tagen angegeben, wobei die tatsächliche
Verweilzeit meist deutlich darüber liegt (25 –40 Tage HRT). Die Beschickung der
Versuchsreaktoren erfolgte üblicherweise von Montag bis Freitag. Die tägliche
Rohschlammenge errechnet sich unter der Berücksichtigung der Tage an denen nicht
beschickt wurde (Wochenende) mit einem Faulraumvolumen (Nassvolumen) von VR=14 L zu
QRS= 800 ml Rohschlamm pro Tag. Daraus ergibt sich nach der folgenden Gleichung eine
hydraulische Verweilzeit (HRT) von 24,5 Tagen.

VR
HRT =
QRS

HRT Mittlere hydraulische Verweilzeit [d]


VR Faulraumvolumen [m³]
QRS Täglich zugegebene Menge an Rohschlamm [m³/d]

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 44


Nach dem Ablesen der Gasproduktion vom Vortag, des pH-Wertes und der Temperatur wird
der Rohschlamm händisch mittels 100 ml Spritze in die Reaktoren zugegeben. Durch das
Öffnen der Überlaufventile, erfolgt über einen Ablaufschlauch die Verdrängung des
Faulschlammes aus den Reaktoren. Jede beschickte Rohschlamm-Charge wird ausgewogen.
Aufgrund von Verlusten an den Zugabeutensilien errechnete sich die tatsächlich zugegebene
Menge an Rohschlamm aus der Differenz der eingewogenen Schlammmenge und den
Anhaftungen an Becher, Schlauch etc. Die Betreuung der Versuchsanlage umfasste neben
der regelmäßigen Kontrolle der Füllstände in den Reaktoren auch die Überprüfung der
Trommelgaszähler sowie die Probenahme aus Roh- und Faulschlämmen und die Kalibration
der pH-, Redox-, und Temperatursonden.

3.2.2 Temperaturregelung
Die Reaktortemperatur wurde mittels Temperaturfühler der pH-Redox-Elektrode (Endress +
Hauser pH-/Redox-Sensor Memosens CPS16D) online gemessen und die Leistung des
elektrischen Heizmantels damit geregelt. Der Sollwert der Reaktortemperatur beträgt 38°C.
Zusätzlich zur online Messung wird bei der täglichen Versuchsbetreuung die Temperatur für
beide Reaktoren (R1 und R2) notiert.

Die Berechnung der notwendigen Heizleistung für die elektrischen Heizmäntel erfolgt nach
der nachstehenden Gleichung.

Q̇…erforderliche Heizleistung des elektrischen Heizmantels [W]


A…Reaktoroberfläche (Mantelfläche = 0,44 m2 +2*Deckelfläche = 0,031 m2) [m2]
ΔT…Temperaturdifferenz ΔT=TReaktor - TUmgebung [°C]
λ…Wärmedurchgangskoeffizient für Polyvinylchlorid (PVC), λPVC = 0,04 [W/m*K]
l…Dicke der Reaktorwand 𝑙=0,01 [m]

Um eine Regelung der Reaktortemperatur mittels ein/aus- Schaltung zu ermöglichen und die
Soll-Temperatur sicher zu erreichen, wurde ein Heizmantel mit 75 W Leistung verwendet
(Arnold Rak HK-5,0 Heizkabel 230 V 75 W 5.0 m).

Abbildung 17 zeigt den Temperaturverlauf des Reaktors 1 nach der Wiederinbetriebnahme


am 25.10.2018. Der Logarithmische Anstieg der Temperatur weist auf eine gute
Durchmischung des Reaktorinhaltes hin. Für das Aufheizen von 22°C auf 38°C werden ca. 10h

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 45


benötigt. Dies kann wie folgend über den Wärmebedarf für das Aufheizen (ΔQ)
(nachgerechnet werden.

ΔQ… Wärmebedarf für das Aufheizen [kJ], [Wh]


m… Masse des Schlammes im Reaktor [kg]
cp… spezifische Wärmekapazität von Wasser [kJ/(kg * K)]
ΔT… Temperaturdifferenz zwischen End- und Anfangstemperatur [°K]

Mit einer Heizleistung von PH = 75 W ergibt sich für die Aufheizzeit ohne Wärmeverlust tH1 =
3,5 h und mit Wärmeverlust von Q = 37,7 eine Aufheizzeit von tH2 = 7 h, was gut mit der
tatsächlich benötigten Aufheizzeit übereinstimmt.

Ein schnelleres Aufheizen wäre nur durch erheblich mehr Heizleistung des Heizmantels
realisierbar, wodurch es aber zur lokalen Überhitzung des Schlammes an der Reaktorwand
kommen könnte, was unbedingt zu vermeiden ist.

Bis auf erklärbare Ausnahmen, wie geringere Umgebungstemperaturen (Raumtemperatur im


Labor) in der Urlaubszeit - in dieser Zeit reichte die Heizleistung (je 75 W) der elektrischen
Heizmäntel nicht mehr aus um den Sollwert von 38°C stabil zu halten - ließ sich die
Reaktortemperatur mittels online Messung und Regelung der elektrischen Heizmäntel über
ein/aus-Schaltung problemlos zwischen 37,5°C und 38°C einstellen.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 46


Abbildung 17: Temperaturverlauf von Reaktor 1 (blaue Linie) beim Wiederanfahren am
25.10.2018, die Temperatur von R2 (grün) die Gasproduktion von R2 in schwarz dargestellt

Beschickung von R1 und R2


mit je 800 g Rohschlamm

3.2.3 pH-Wert und Redoxpotential


Dem pH-Wert im Faulreaktor kommt, wie auch bei anderen biologischen Prozessen, eine
besondere Bedeutung zu. Die Aktivität der Bakterien ist stark vom pH-Wert abhängig und
daher durchgängig im Faulbehälter zu überwachen. Der Toleranzbereich liegt zwischen pH
6,8 und 8,0. Eine geringe Säurekapazität sowie hohe Substratbelastungen, welche zu einer
vermehrten Bildung organischer Säuren führen, können ein Absinken des pH-Wertes mit
einer möglichen Hemmung von methanogenen Archeen verursachen.

Wie die Temperatur wird auch der pH-Wert der Faulungsreaktoren mittels online Sonden
(Endress + Hauser pH-/Redox-Sensor Memosens CPS16D) überwacht und der Messwert alle
30 Sekunden gespeichert. Der pH-Wert wird täglich mit einer Handsonde (Hach Lange
HQ40d) kontrolliert. Weicht der Messwert der wöchentlich kalibrierten Handsonde vom
Messwert der online Sonde ab (+/- 0,05 pH) wird die online Messung mit einer Einpunkt-
(offset) Kalibration kalibriert. Monatlich werden die online pH-Sonden mittels zweipunkt
Kalibration (Puffer pH 4 und pH 7) kalibriert. Abbildung 18 zeigt beispielhaft den Verlauf der
pH-Werte von Reaktor 1 und Reaktor 2 am 31.1.2019.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 47


Abbildung 18: pH-Wert Verlauf für beide Reaktoren am 31.1.2019, R1 schwarz, R2 rot und
Beschickung mit Rohschlamm in grün dargestellt

Nach der Beschickung mit Rohschlamm um 09:00 Uhr (in grün dargestellt) fällt der pH-Wert
(pH-Wert des Rohschlammes pH 4,93–6,06) um je pH 0,12 ab und kann mit dem Eintrag von
organischen Säuren durch die Lagerung vorversäuertem Rohschlamm erklärt werden. Der
pH-Wert in Reaktor 1 (Referenz ohne Wasserstoffbegasung) liegt dabei üblicherweise pH 0,1
bis pH 0,2 unter dem pH-Wert des Methanisierungsreaktors (R2) mit Wasserstoffbegasung.
Der Anstieg des pH-Wertes resultiert durch die Wasserstoffbegasung und hängt von der
eingebrachten Wasserstoffmenge ab. Durch die H2-Injektion kommt es zu einer Reduktion
des CO2-Partialdruckes im Gasraum, wodurch sich die gelöste CO2-Menge nach dem Gesetz
von Henry reduziert. Dieses Ausstrippen von CO2 aus dem Faulschlamm bewirkt den pH-Wert
Anstieg.

pH-Wert und CO2-Konzentration im Faulgas

In Abbildung 19 ist der Zusammenhang zwischen der CO2-Konzentration im Faulgas und dem
pH-Wert des Faulschlammes in Abhängigkeit von der Säurekapazität dargestellt. Die
Säurekapazität des Faulschlammes in den BioMAra Versuchsreaktoren beträgt etwa 50
mmol/L, was bei 33% CO2 und 67% CH4 einen pH-Wert von ca. 7,1 im Referenzreaktor (R1)
ergibt. Durch Wasserstoffdosierung und biologische Methanisierung reduziert sich der CO2
Gehalt im Gas auf 10%, der pH-Wert im Methanisierungsreaktor steigt dadurch auf pH 7,4 an.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 48


Abbildung 19: pH-Wert in Abhängigkeit des CO2-Gehaltes im Faulgas, Abbildung verändert
nach Rosenwinkel et al. (2015)

CO2-Gehalt: 10%

pH-Wert Anstieg durch die


biologische Methanisierung

In Abbildung 20 ist beispielhaft der pH-Wert Verlauf für beide Reaktoren innerhalb einer
Woche dargestellt. Gut erkennbar ist der pH-Wert Anstieg zwischen erster und zweiter
Beschickung am 11. und 14.1.2019 (grün markiert). Am Wochenende dazwischen wurde nicht
beschickt. Besonders deutlich steigt der pH-Wert in Reaktor 2 (rot dargestellt), da dieser
kontinuierlich mit 5 ml/min Wasserstoff begast wurde, was den CO2-Partialdruck senkt.
Während der viermaligen Beschickung mit Rohschlamm fiel in Reaktor 1 der pH-Wert von pH
7,30 auf pH 7,23 und in Reaktor 2 von pH 7,56 auf pH 7,26. Die Differenz der beiden pH-Werte
beträgt, verursacht durch den geringeren CO2-Partialdruck in R2 gegenüber R1, ca. 0,2 pH.

Die CO2 Konzentration in Reaktor R1 betrug in diesem Zeitraum im Mittel 38,7% gegenüber
23,6% in R2. Diese Differenz von 15% CO2 stimmt gut mit der nach dem oben dargestellten
Zusammenhang mit der erwarteten pH-Wert Verschiebung von ca. 0,2 pH überein.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 49


Abbildung 20: pH-Wert für beide Reaktoren für eine Woche von 11.1.2019 – 18.1.2019, R1
schwarz, R2 rot und Beschickung mit Rohschlamm in grün dargestellt

Redoxpotential

Das Redoxpotential ist neben der Temperatur und dem pH-Wert eine wichtige Größe für die
Qualität des Milieus in dem die Mikroorganismen ihren Stoffwechsel betreiben. Besonders
die hydrogenotrophen Archeen benötigen für die biologische Methanisierung ein strikt
anaerobes Umfeld und somit ein Redoxpotential im Bereich von -600 mV bis -400 mV.

Das Redoxpotential (ORP, Oxidation Reduction Potential) wird mittels online Sonden
(Endress + Hauser pH-/Redox-Sensor Memosens CPS16D) überwacht und der Messwert alle
30 Sekunden gespeichert. In Abbildung 21 ist das Redoxpotential für beide
Versuchsreaktoren dargestellt. Das Redoxpotential des mit Wasserstoff begasten Reaktors
R2 liegt zwischen -452 und -456 mV, jenes des Reverenzreaktors R1 zwischen -449
und -451 mV. Zu erkennen ist der Anstieg des Redoxpotentials nach der Beschickung mit
Rohschlamm um ca. 2 mV, zu beachten ist dabei die inverse Darstellung des Redoxpotentials
auf der y-Achse in Abbildung 21.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 50


Abbildung 21: Redox-Potential der beiden Versuchsreaktoren (R1 schwarz und R2 rot
dargestellt) von 5.2.2019 - 6.2.2019, die Beschickung mit Rohschlamm ist grün markiert

3.2.4 Messung des Gasvolumens


Die Messung des produzierten Produktgasvolumens wird wie im Anlagenschema in
Abbildung 10 dargestellt, mittels Trommelgaszähler (Ritter TG 05 PVC) durchgeführt. Das
produzierte Gasvolumen wird in 10 ml Schritten mittels induktivem Impulsgeber und
digitalem Eingang in die Anlagensteuerung (Siemens Logo) übertragen. Die
Produktgasmenge wird auf 10 ml genau online erfasst und als 30 Sekundenwert gespeichert.
Daraus kann anschließend die Gasproduktionsrate berechnet werden. In Abbildung 22 ist
exemplarisch die Gasproduktion für beide Reaktoren von 5.11. – 8.11.2018 dargestellt. Die
Summenkurve für R1 (ohne Wasserstoff) ist in schwarz dargestellt, jene des Reaktors 2 (mit
Wasserstoffzugabe) ist rot dargestellt. Die Phasen in denen Wasserstoff zugegeben wurde
sind mit roten Kästen markiert. Die gesamte Gasproduktionsrate für beide Reaktoren ist für
jeden der drei dargestellten Tage separat angegeben. Zusätzlich wurde die H2-Zugaberate
zur Kontrolle der verwendeten Schwebekörper-Durchflussmessung aus der Messung mittels
Trommelgaszähler berechnet. Die Volumenstrom- bzw. Gasmengenmessungen weichen
dabei weniger als 5% voneinander ab, was für Volumenströme von < 10 ml H2/ min eine sehr
gute Übereinstimmung bedeutet.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 51


Abbildung 22: Verlauf der Gasproduktion in R1 und R2, sowie Wasserstoffzugabe in R1 von
5.11. - 8.11.2018

3.3 Standardanalytik und weitere Messverfahren

3.3.1 Standardanalytik
Die Analyse der Proben umfasste die Bestimmung der Trockensubstanz (TS), der organischen
Trockensubstanz (oTS) sowie die Konzentrationen an CSB, Gesamtphosphor (GP) und
Kjeldahl Stickstoff (TKN) der Roh- und Faulschlämme. Der Faulschlamm aus beiden
Reaktoren wurde zweimal wöchentlich beprobt. Der für die Beschickung verwendete
Rohschlamm wurde jeweils bei der ersten und letzten Verwendung einer Charge sowie
zusätzlich dazwischen ca. 2-wöchentlich beprobt. Umfang und Häufigkeit sind in Tabelle 5
zusammengefasst. Zusätzlich erfolgte die Bestimmung der Nährstoffe NH4-N, PO4-P und
dem Gehalt organischer Säuren. In regelmäßigen Abständen (wochentags täglich) wurde die
Gaszusammensetzung bestimmt und der CH4-, CO2, O2-Gehalt sowie Anteil an H2S im
produzierten Biogas ermittelt. Das produzierte Gas der Faulreaktoren wurde mittels
Handmessgerät (GFM series 100) analysiert. Sämtliche Schlamm- und Gasproben wurden im
Labor des Instituts für Wassergüte und Ressourcenmagement der TU Wien analysiert. Die
angewendeten Methoden zur analytischen Bestimmung sind in Tabelle 6 aufgeführt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 52


Tabelle 5: Analyseplan für die Roh- und Faulschlammproben, sowie die Rieselflüssigkeit

org.
Wochentag TS oTS NH4-N PO4-P CSB TKN GP
Säuren
Faulschlamm der Laborreaktoren
Dienstag x x x x x x x x
Donnerstag x x x x x x x x
Rohschlamm zur Beschickung
Jede Charge x x x x x x x x
min. 3-mal

Tabelle 6: Verwendete analytische Methoden

Parameter Methoden Anmerkungen


CSB DIN 38409 DEV H 43-1 Kurzzeitverfahren
TKN, Ges. P DIN 19684 Teil 4 DEV H11 Photometrische Variante
NH4 DIN 38406 DEV D5-1 Photometrisch
PO4 DIN 38405 DEV D11-3 Photometrisch
Organische Aminex HPX-87 H Säule, 5 mN High Performance Liquid
Säuren H2SO4 Laufmittel, UV-Detektor Chromatographie
und Messung bei 625 nm
TS, oTS DIN 38409 Teil 1 DEV H1 Glühtemperatur 550°C
pH-Wert DIN 38404 Teil 15 DEV C5 WTW Einstabmesskette
SenTix20

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 53


3.3.2 Messung der Partikel-Größenverteilung
Aus dem Impfschlamm (Faulschlamm aus der Kläranlage des Abwasserverbandes Bruck an
der Leiter/Neusiedl am See) und den Reaktoren R1 und R2 wurden regelmäßig Proben
entnommen um die Partikelgrößenverteilung zu messen. Für die Messung wurde ein Laser-
Beugungsanalysator (Malvern Mastersizer 2000) verwendet. Die Messung der Partikelgröße
basiert auf dem Prinzip der Laserdiffraktometrie. Ein Laserdiffraktometer besteht aus einer
Lichtquelle, beim Mastersizer 2000 aus einem blauen und einem grünen Laser. Die mit
Ultraschall in Wasser dispergierten Partikel (bei Faulschlamm ca. 1 ml Probe) werden soweit
verdünnt durch die Messzelle gepumpt, dass jeweils nur ein Partikel vom Laser-Strahl
beleuchtet wird. Dabei entstehen je nach Partikelform und Partikelgröße unterschiedliche
Beugungsmuster, welche über eine Fourierlinse gebündelt und von einem System aus
Detektoren erfasst werden. Aus den Beugungsmustern werden die Partikelgrößen, ihre
Verteilung, Formfaktoren und einige statistische Kennzahlen berechnet. Die
Partikelgrößenverteilung wird als Kurve dargestellt, die Messwerte können für die weitere
Auswertung exportiert werden. In Abbildung 23 ist das verwendete Messgerät (Mastersizer
2000) und eine Prinzip Skizze des optischen Systems dargestellt (Keck 2009). Für die
Dispergierung der Schlammproben wurde die Dispergiereinheit Hydro 2000S verwendet. Ein
beispielhaftes Messprotokoll für eine Faulschlammprobe vom 6.9.2019 ist in Anhang 1
dargestellt, die zugehörigen Partikelgrößenverteilungen befinden sich in Abbildung 24.

Abbildung 23: Malvern Mastersizer 2000 (links), Prinzip der Laserdiffraktometrie (rechts)

Der Messbereich beträgt 0,02 µm bis 2000 µm (2 mm), wobei jedes Ergebnis aus 5
Einzelmessungen besteht und bei jeder Einzelmessung mindestens 20.000 Partikel
vermessen werden. Als Ergebnis der Partikelgrößenmessung wird ein optischer
Vergleichsdurchmesser verwendet. Dieser für ein Partikel angegebene
Equivalentsdurchmesser (d4,3) entspricht einer volumengleichen Kugel.

Beispielhaft sind in Abbildung 24 Partikelgrößenverteilungen von 5 Einzelmessungen einer


Faulschlammprobe dargestellt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 54


Abbildung 24: Partikelgrößenverteilungen einer Faulschlammprobe, 5 Einzelmessungen

12

BioMAra R2 1
10
BioMAra R2 2
relative Häufigkeit [%]

BioMAra R2 3
8
BioMAra R2 4
BioMAra R2 5
6

0
0.2 2 20 200 2000
Partikelgröße als Vergleichsdurchmesser d(4,3) [um]

3.3.3 DNA Messung mittels Shotgun Sequenzierung


Die Faulschlammproben für die DNA-Messungen wurden jeweils am Ende jeder
Versuchsphase entnommen. Aus dem Faulschlamm wurden jeweils 5 Einzelproben á 250 µl
entnommen, 5 min bei 4500 g zentrifugiert und der Überstand entfernt. Das verbliebene
Pellet wurde anschließend mit dem DNeasy Power Soil Kit (Qiagen 2021) extrahiert und bei -
80°C tiefgekühlt gelagert. Die Messung der DNA mittels Shotgun Sequenzing wurden am
Institut IWAR, Fachgebiet Wasser und Umweltbiotechnologie der Technischen Universität
Darmstadt durchgeführt.

Die Probenvorbereitung und Konstruktion der Libraries (Probenbibliotheken) wurden mit


dem Ion Xpress™ Plus Fragment Library Kit (Thermo Fisher Scientific) durchgeführt. Für die
Herstellung der Fragmente wurde die enzymatische Scherung verwendet, und gemäß dem
Protokoll des Herstellers gehandhabt. Die gereinigte DNA wurde unter Verwendung der Ion
Xpress Barcodes Adapters™ (Thermo Fisher Scientific) definiert und eine Größenauswahl der
Sequenzierreads entsprechend von 600 Basenpaaren (bp) wurde mit Hilfe des E-Gel™ Size
Select™ II Agarose Gel durchgeführt. Jede Probe wurde auf eine Konzentration von 60 pM
(6·10-11 mol/L) verdünnt. Die Vorbereitung des Template wurde auf dem ION Chef-System
mit dem Ion 520™ & Ion 530™ ExT Kit durchgeführt. Die Sequenzierung wurde auf dem Ion
Torrent (ION Torrent Ion S5) unter Verwendung des 530-Chips durchgeführt. Base-Calling,
Demultiplexing und eine Qualitätskontrolle wurden von Torrent Suite Version 4.4.2 (Thermo
Fisher Scientific) mit Standardparametern durchgeführt. Getrimmte und qualitätsgefilterte
Reads wurden für die weitere Analyse verwendet.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 55


3.4 Berechnungsgrundlagen

3.4.1 Stoffstrombilanzen
Zur Überprüfung der gemessenen Parameter eignet sich die Stoffstrombilanzierung. Unter
der Voraussetzung, dass sich der Faulungsprozess im kontinuierlichen Betrieb (steady-state)
befindet, d. h. keine Lageränderung auftritt, kann angenommen werden, dass eine nicht
abbaubare zugegebene Stofffracht im Reaktorablauf wieder zu finden ist. Da Rohschlamm
ein heterogenes Stoffgemisch ist, können geringfügige Messwertabweichungen nicht
ausgeschlossen werden. Unregelmäßigkeiten in der Analytik sowie der Probenahme können
die Messwerte beeinflussen und sich direkt auf die Auswertung (Abbau, Gasproduktion) einer
Versuchsphase auswirken. Abweichungen in den Stoffbilanzen sind durch genaues Arbeiten
so gering wie möglich zu halten. Für die Auswertung wurde ein eigens festgelegter Sollwert
von ±10% Messwertabweichung als tolerierbar betrachtet. Zur Überprüfung der Messwerte
wurde die Bilanz des Glührückstandes (anorganische Trockenbilanz) erstellt.

Geschlossene Bilanzen, wie in Abbildung 25 dargestellt, bei denen alle ein- und austretenden
Stoffströme gemessen werden, bieten die Möglichkeit systematische Fehler bei der
Probenahme, Analyse und der Volumenstrommessung zu erkennen.

Abbildung 25: Schema einer Stoffbilanz

Bilanzzeit
t = tEnde - tAnfang [d]

Fein eintretende (Input) Frachten [kg/d]


Faus austretende (Output) Frachten [kg/d]
S Speicherterm (Lager) [kg]
m Anzahl der eintretenden Frachten [-]
n Anzahl der austretenden Frachten [-]
t Bilanzzeit [d]

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 56


Die eintretenden minus der austretenden Stoffströme und der Lageränderung, muss laut dem
Gesetz der Massenerhaltung immer Null sein, wenn im Bilanzraum keine Quellen und Senken
existieren. Für lange Betrachtungszeiträume, wie zum Beispiel bei Jahresbilanzen, können
Speicherterme als konstant betrachtet werden. Die Änderung des Lagers im Reaktor darf also
vernachlässigt werden:

∆S
lim =0 mit: S = konst.
t→∞ ∆t

Die Bilanzgleichung vereinfacht sich so zu:

Vereinfachte Bilanzgleichung ∑m n
i=1 Fiein − ∑j=1 Fjaus = 0

Die Bilanzgüte (BQ) ist dabei wie folgt definiert:

∑nj=1 Fjaus
BQ = ∗ 100 [%]
∑mi=1 Fiein

Sind die aus dem Reaktor austretenden Stoffströme größer als die eintretenden ist BQ
>100 %. Sind hingegen die eintretenden Stoffströme größer als die austretenden ist BQ
<100 %.

3.4.2 CSB Bilanz


Die Überprüfung der Gasmengenmessung kann anhand der CSB-Bilanz erfolgen. Beim
Abbau von CSB findet ein Übergang in die Gasphase statt. Pro abgebautem Gramm CSB
entstehen 350 mLN CH4. Für die Umrechnung der CSB-Fracht im Gas ist daher die Kenntnis
des CH4-Gehaltes erforderlich. Der CH4-Anteil des Biogases beträgt je nach Beschaffenheit
des Abwassers ca. 60%, wobei eine hohe CH4-Produktion vor allem bei fettreichen und
eiweißreichen Abwasserinhaltsstoffen auftritt (Roedinger et al. 1990). Im Weiteren sind TKN-
und Phosphorbilanzen möglich.

Die Analyse des Gases auf dessen Zusammensetzung ist zudem geeignet, um die
Prozessstabilität der anaeroben Umsätze zu überwachen. Ein Absinken des CH4-Anteils im
Gas kann auf eine beginnende Prozessstörung hindeuten. Grund hierfür ist die frühzeitige
Hemmung methanbildender Bakterien (Kroiss 1986).

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 57


3.4.3 Abbaugrad
Der Abbaugrad gibt an, wie viel Prozent an eingebrachter Organik (oTS, CSB) in der Faulung
unter den vorherrschenden Prozessbedingungen (Temperatur, pH-Wert, HRT,
Raumbelastung etc.) abgebaut wird. Der Abbau kann über die oTS- und CSB-Fracht im Roh-
und Faulschlamm berechnet werden.

oTSzu -oTSab
ɳoTS = ·100
oTSzu

ηoTS oTS-Abbaugrad [%]


oTSzu oTS-Fracht im Rohschlamm [g]
oTSab oTS-Fracht im Faulschlamm [g]

CSBzu - CSBab
ɳCSB = ·100
CSBzu

ηCSB CSB-Abbaugrad [%]


CSBzu CSB-Fracht im Rohschlamm [g]
CSBab CSB-Fracht im Faulschlamm [g]

3.4.4 Die biologische Methanisierungsrate


Als biologische Methanisierungsrate wurde die tägliche Methanproduktion pro Liter
Reaktorvolumen bestimmt [LCH4/(LReaktor · d)]. Die durchgehende Erfassung des
Gasvolumenstromes sowie die tägliche Messung des Methangehaltes dienen zur Errechnung
der täglich produzierten Methanmenge aus den beiden Reaktoren, entsprechend folgender
Gleichung. Unter Berücksichtigung der Methanproduktion aus dem Referenzreaktor wurden
die Methanmenge in dem mit Wasserstoff beschickten Reaktor berechnet und aus der
Differenz der beiden Produktgasmengen die zusätzlich über biologische Methanisierung
entstandene Methanmenge ermittelt.

VCH4, BM -VCH4, Ref


BMR=
VReaktor

BMR biologische Methanisierungsrate [L/(L·d)]


VCH4,BM Methanvolumenstrom nach der biologischen Methanisierung [L/d]
VCH4,Ref Methanvolumenstrom aus dem Referenzreaktor (ohne H2) [L/d]
VReaktor Reaktorvolumen [L]

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 58


3.5 Versuche zur Hemmung des organischen Säureabbaus durch
hohe Wasserstoff-Partialdrücke

Im Zuge der Diplomarbeit „Organic acid degradation inhibition by high concentrations of


hydrogen in an in-situ anaerobic methanation reactor“ (Audouin 2020) wurde im Sommer
2020 die Hemmung des Abbaus von Propionsäure unter hohem Wasserstoff-Partialdruck
untersucht. Bei einer großtechnischen Umsetzung der weitergehenden Methanisierung im
Faulbehälter ist diese Propionsäure Abbauhemmung zu berücksichtigen um negative
Auswirkungen wie zum Beispiel eine unvollständige Schlammstabilisierung auf den
Faulungsprozess zu vermeiden.

Um die Hemmung des Abbaus organischer Säuren unter erhöhten Wasserstoff-


Partialdrücken zu messen, wurden Dosierexperimente durchgeführt. Essig-, Propion-, und
Buttersäure wurden in beide Reaktoren (R1 und R2) mit verschiedenen Konzentrationen (1, 5
und 10 mmol/L) dosiert. In Reaktor R2 wurde der Wasserstoffpartialdruck mittels Regelung
der Dosierung über Konzentrationsmessung im Produktgas konstant bei 0,15 bar gehalten.
Direkt vor jeder Säuredosierung und stündlich nach der Dosierung wurden
Faulschlammproben aus den Reaktoren entnommen, um die Konzentrationen der
organischen Säuren zu bestimmen.

Dazu wurden die entnommenen Proben (je 50 ml) sofort zentrifugiert und der Überstand mit
einem Spritzenfilter mit Porenweite 0,45 µm filtriert. Die filtrierte Probe wurde dann gekühlt
bis zur Messung mittels GC-MS aufbewahrt. Aus der Änderung der Säure-Konzentration
zwischen mehreren Proben (5-6 Probenahmen pro Säure-Dosierung) kann anschließend eine
Abbaurate (r) für jeden Reaktor (r_R1 und r_R2) und die betreffende Spezies berechnet werden.
Diese Änderungsrate wird auf die organische Trockensubstanzkonzentration des
Faulschlammes bezogen (roDM_R1 und roDM_R2). Nach der folgenden Gleichung kann aus den
oTS-spezifischen Änderungsraten der organischen Säurekonzentration die Hemmung in %
berechnet werden.

r oDM _R1 −r oDM _R2


Hemmung = · 100 [%]
r oDM _R1

Liegt also eine Hemmung des Säureabbaus in Reaktor 2, in den Wasserstoff zugeführt wird
vor, ergibt sich ein Zahlenwert mit negativem Vorzeichen, ist die Abbaurate in R2 höher als in
R1 – wird also der Säureabbau durch Anwesenheit von Wasserstoff beschleunigt – ergibt sich
ein positives Vorzeichen.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 59


3.6 Umfrage bei Großanlagen mit anaerober Schlammstabilisierung

Im Zuge des Projektes wurden Daten zur Umsetzung der biologischen Methanisierung auf
Großanlagen zusammengestellt. Einige für die Auswertung benötigten Daten waren für
österreichische Kläranlagen mit Schlammfaulung nicht verfügbar, oder nicht mehr aktuell.
Darum wurden mittels Frageborgen und Telefoninterviews Daten zur Konstruktion der
Kläranlage, der Faulungsanlage, Betriebsdaten und vorhandene Infrastruktur erhoben.
Es wurden 30 Anlagen befragt, wobei 28 Datensätze auswertbar waren. Insgesamt wurden 13
Fragen über Betriebsdaten, Konstruktionsdetails der Faulungsanlage, sowie vorhandene
Infrastruktur und Verbindungen zum Strom- und Gasnetz gestellt. Der Datensatz beinhaltet
den Anlagennamen, die Größe des Einzugsgebietes, die CSB-Auslegungskapazität, die
mittlere jährliche CSB-Belastung, die Anzahl der Faulbehälter, das Behältervolumen, die
Gasproduktion als Tagesmittelwert, Rohschlamm- und Co-Substrat Frachten, die Art der Co-
Substrate und ob eine Verbindung zum Gasnetz besteht. Zusatzinformationen, wie zum
Beispiel die Verwendung einer Flotation anstatt einer herkömmlichen Vorklärung mit
Absetzbecken wurden ebenfalls berücksichtigt. Aus den Umfragedaten wurden EW-
spezifische Werte berechnet mit denen anschließend das energetische Potential für die
biologische Methanisierung in kommunalen Faulungsanlagen in Österreich berechnet wurde.

Energieflüsse für Elektrizität, Erdgas und Biogas für Österreich


Um ein Energieflussdiagramm (SANKEY-Diagramm) für Österreich für Elektrizität, Erdgas
und Biogas zu erstellen wurde die Software STAN (substance flow analysis, Stoffflussanalyse)
(Cencic 2016) verwendet. Für die Inputdaten wurden verschiedene Quellen verwendet.
Nationale statistische Daten über Energieproduktion und Transport von elektrischer Energie,
Erdgas und Biogas (Österreichischer Biomasseverband (2019), E-Control (2019), Statistik
Austria (2019)) wurden mit internationalen statistischen Datenquellen (IEA (2015) und IEA
(2020)) für sektorale Energieproduktion, Energie Import und Export kombiniert (Tauber et al.
2021). Für verschiedene Szenarien wurden mittels biologischer Methanisierung übertragbare
Energiemengen berechnet. Dafür wurden Wirkungsgrade aus der Literatur und aus
Laborversuchen verwendet. Der Wirkungsgrad für die Wasser-Elektrolyse wurde mit ƞEL = 0,9
laut Muñoz et al. (2015) berücksichtigt. Entsprechend der im Laborversuch beobachteten
Methanproduktion wurde für die biologischen Methanisierung ein Wirkungsgrad von ƞBM =
0,7 angesetzt. Das heißt, es werden entsprechend folgender Gleichung, 0,7 mol CH4
produziert und dafür 4 mol H2 benötigt.

4 H2 + CO2 → CH4 + 2 H2O (∆G0 = −130,7 kJ/mol)

Durch die biologische Methanisierung reduziert sich die CO2-Emission der Faulungsanlage
um die umgesetzte CO2-Menge. Für die Berechnung wurden 70% CO2-Umsatz angenommen.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 60


3.7 Abschätzung des Investitionsbedarfs und der Betriebskosten für
die Umsetzung von Power to Gas

Eine detaillierte Bewertung der Kosten von Power to Gas Anlagen die eine biologische
Methanisierung nutzen ist nicht möglich, da noch keine großtechnischen Anlagen existieren
und die Errichtungs- und Betriebskosten von Labor- und Demonstrationsanlagen nur bedingt
auf Großanlagen übertragbar sind.

Die Kosten für die Methanproduktion mittels biologischer Methanisierung setzen sich
hauptsächlich aus vier Teilen zusammen:

1) Systemkosten für die Elektrolyse


2) Betriebskosten der Elektrolyse (Stromkosten)
3) Systemkosten für den Reaktor falls ex-situ Methanisierung oder
Systemkosten für die Wasserstoffeinbringung und Umbaumaßnahmen falls in-situ
Methanisierung umgesetzt werden soll
4) Kosten für die CO2-Quelle (Aufkonzentrierung aus Luft, Reinigung von Abgas), diese
Kosten entfallen bei Biogas

Aus diesen Kosten können anschließend die Kosten für das produzierte Methan berechnet
werden. Tabelle 7 gibt einen Überblick über verfügbare Elektrolyse-Systeme, deren
Anlagengrößen, Wirkungsgrade und Systemkosten.

Tabelle 7. Verfügbare Elektrolyse-Systeme, Anlagengröße, Wirkungsgrad und Systemkosten


(in Anlehnung an Fischedick et al. (2017)

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 61


Für die im industriellen Maßstab verfügbaren Elektrolysesysteme geben Fischedick et al.
(2017) spezifische Systemkosten von 1000-2300 €/kW an. Die Deutsche Energie Agentur
(2015) gibt abhängig von der Systemgröße eine Spanne von 1500-3500 €/kW für die
spezifischen Systemkosten inklusive Elektrolyse an.

Für die Produktionskosten von Wasserstoff ist hauptsächlich der Strompreis


ausschlaggebend. Die spezifischen Kosten für Wasserstoff werden mit 73-170 Euro/MWh
Wasserstoff (2020-2030) bis 34-71 Euro/MWh Wasserstoff (2040-2050) angegeben
(Fischedick et al. 2017).

Der gesamte Investitionsaufwand für biologische Methanisierung wurde im Zuge eines


Projektes des DVGW (Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. ) von Kretzschmar
(2017) für in-situ und ex-situ Methanisierungsanlagen berechnet. Für die Berechnung wurden
spezifische Investitionskosten und spezifische Erzeugungskosten (bezogen auf den
Energiegehalt des produzierten Methans in Euro/kWh) verwendet die aus einer „Techno-
ökonomische Studie zur biologischen Methanisierung bei Power-to-Gas Konzepten“ von Graf
et al. (2014) stammen. Die Kosten für Methan das über biologische Methanisierung erzeugt
wird, werden für Anlagen von 1-5 MW Leistung; 2,5-6 Cent/kWh Methan (entspricht 0,25-0,6
€/m3 Methan) angegeben, bei einem Strompreis von 6 Cent/kWh und 3000
Vollaststunden/Jahr. Diese spezifischen Produktionskosten berücksichtigen aber nicht die
Elektrolyse. Wird die Wasserstoffproduktion durch Elektrolyse miteinberechnet erhöhen sich
die Kosten auf 17-29 Cent/kWh Methan, das entspricht 1,7-2,9 €/m3 Methan).

Zum Vergleich liegen laut (Muñoz et al. 2015) die spezifischen Systemkosten für
Biogasupgrading mittels Hochdruck (CO2-) Wasserwäscher bei 10 Cent/m3 Methan oder für
eine CO2-Entfernung mittels Membranseparation bei 40 Cent/m3.

Die spezifischen Systemkosten für biologische Methanisierung (ohne Elektrolyse) liegen laut
Kretzschmar (2017) bei 350 €/kW für Anlagen mit einer Leistung von 5 MW bis 650 €/kW für
Anlagen mit einer Leistung von 1 MW. Berücksichtigt man die Elektrolyse bei einer
Anlagengröße von 1 MW steigen die Investitionskosten von 650 auf 3600 €/kW bezogen auf
Energieinhalt des über biologische Methanisierung produzierten Methans. Das größte
Einsparpotential liegt also in der Wasserstoffproduktion aus Strom.

Graf et al. (2014) berechneten die Investitionskosten für die biologische Methanisierung auf
Kläranlagen für 1-5 MW Leistung (bezogen auf den Energieinhalt des erzeugten Methans) mit
1.840.000 € für in-situ Methanisierung, bzw. mit 3.080.000 € für ex-situ Methanisierung
inklusive Wasserstoffproduktion. Die Autoren gingen aber von einer starken Kostensenkung
bei Elektrolyse aus, die bis jetzt nicht eingetreten ist.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 62


4 Ergebnisse
4.1 Übersicht über die Versuchsphasen und relevante
Betriebsparameter

4.1.1 Einteilung der Versuchsphasen


Die in diesem Bericht betrachteten Versuche umfassten einen Zeitraum von insgesamt 1086
Tagen. Der gesamte Zeitraum war in 24 Versuchsphasen unterteilt (A-P). In den ersten 500
Tagen (14 Versuchsphasen, A-I) wurden verschiedene Parameter variiert, wobei der Fokus auf
der maximalen Methanisierungsrate lag. Diese Phasen sind in Abschnitt 4.2.1 detailliert
beschrieben. In den restlichen 10 Versuchsphasen (J-P) lag der Fokus auf der
Temperaturabhängigkeit der Methanisierungsrate und der Nachbehandlung des Biogases im
Rieselbettreaktor, wobei diese Ergebnisse in Abschnitt 4.4 beschrieben sind. Die
Versuchsphasen sind in Tabelle 8 und Tabelle 9 zusammenfassend dargestellt.

Während der ersten 21 Tagen (Phase A) erfolgte die Beschickung der beiden Reaktoren ohne
die Dosierung von Wasserstoff. Diese Phase diente als Einfahrphase zur Gewährleistung
gleicher Startbedingungen für beide Reaktoren, zur Überprüfung der Gasmessung und aller
anderen technischen Rahmenbedingungen. In den nachfolgenden Versuchsabschnitten (B –
I) wurde Reaktor 1 als Referenzreaktor ohne Wasserstoffzufuhr betrieben, während Reaktor 2
mit unterschiedlichen Wasserstoffmengen begast wurde. In der zweiten Phase (B) wurde
Reaktor 2 über einen Zeitraum von 4 bis 6 Stunden täglich (diskontinuierlich) mit einem
Wasserstoff Volumenstrom von 7 bis 10 ml/min begast. Aus Sicherheitsgründen wurde der
Wasserstoffgenerator noch über die Nachstunden abgeschalten. In Versuchsphase C wurde
kontinuierlich (24 h pro Tag) Wasserstoff in Reaktor 2 dosiert. Die Begasung von Reaktor 2
erfolgte dabei über einen feinporigen mineralischen Diffuser. Ein längerer durchgängiger
Versuchsbetrieb in dieser Phase war aufgrund der Weihnachtsferien nicht möglich. Darum
wurden die Versuche zu einem späteren Zeitpunkt mit den gleichen Einstellungen
wiederholt. In Phase D erfolgte eine quasikontinuierliche H2-Injektion (1h Begasung –3h
Pause). Aufgrund der geringen Methanisierungsrate wurde diese Phase vorzeitig
abgebrochen.

In Phase E erfolgt die Wasserstoffzugabe mittels Impulsinjektion (3h Begasung – 9h Pause).


In Phase E2 wurden die gleichen Einstellungen wie in Phase E mit einem neuen keramischen
Diffusor wiederholt. In Phase E3 wurde ein Silikondiffusor mit 50 Poren verwendet, die

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 63


Pulsinjektion mit 3h Wasserstoffzufuhr gefolgt von 9h Pause wurde beibehalten. In Phase F
wurde durch den Silikondiffusor kontinuierlich (24 h/Tag) Wasserstoff zugeführt (maximal
1,07 L H2/(L · d)) um die maximale biologische Methanisierungsrate festzustellen. Ab Phase G
wurde über eine online Gasmessung von CH4, CO2 und O2 mittels Gasanalysator (Saxxon
Junkalor, Infralyt 80) die Wasserstoffzufuhr über die H2-Konzentration im Produktgas
geregelt. In Phase G1 und G2 wurde eine maximale H2-Konzentration von 11% im Produktgas
eingestellt.

Tabelle 8: Einteilung der Versuchsphasen Teil 1 (A – G)

Versuchs- Versuchstag Benennung H2-Injektionsrate Datum


phase # [L H2 / L Reaktor · d] von - bis

1 – 21, Einfahrphase 01.10.2018 –


HRT = 25 d 17.10.2018
A 0
82 – 99 Übergangsphase 21.12.2018 –
(ohne H2-Injektion) 07.01.2019

Diskontinuierliche
Wasserstoff- 18.10.2018 –
B 22 – 70 0,18 – 0,25
Injektion (4-6h, 18-20h 09.12.2018
Pause)

Kontinuierliche
10.12.2018 –
C 71 – 81 Wasserstoff- 0,82
20.12.2018
Injektion (24h)

Quasikontinuierliche H2- 07.01.2019 –


D 100 –127 0,21
Injektion (1h –3h Pause) 04.2.2019

H2- Pulsinjektion 05.02.2019 –


E 128 – 256 0,18
(3h – 9h Pause) 13.06.2019

H2- Pulsinjektion 0,18


14.06.2019 –
E2 257 – 280 (3h – 9h Pause) neuer
07.07.2019
Diffuser (keramisch)

Silikondiffusor (50 MW 0,12 08.07.2019 –


E3 281 – 296
Poren) (0,05 – 0,42) 23.07.2019

Kontinuierliche MW 0,45
24.07.2019 –
F 297 – 308 Wasserstoff- (0,54– 1,07)
04.08.2019
Injektion (24h)

Reglung 11% H2 im MW 0,21 05.08.2019 –


G1, G2 309 – 360
Produktgas (0,02 – 0,76) 25.09.2019

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 64


Tabelle 9: Einteilung der Versuchsphasen Teil 2 (H - P)

Versuchs- Versuchstag Benennung H2-Injektionsrate Datum


phase # [L H2 / L Reaktor · d] von - bis

Silikondiffusor (100 MW 0,21 26.09.2019 –


G3 361 – 400
Poren), Reglung 11% H2 (0,01 – 0,57) 04.11.2019

HRT = 20 d, Reglung MW 0,17 05.11.2019 –


H 401 – 476
11% H2 im Produktgas (0,01 – 0,75) 19.1.2020

HRT = 15 d, Reglung MW 0,33 20.01.2020 –


I1 477 – 500
11% H2 im Produktgas (0,14 – 0,87) 11.02.2020

HRT = 15 d, Regelung 12.02.2020 –


I2 500 – 527
7% H2 im Produktgas 09.03.2020

10.03.2020 –
J 528 – 530 HRT = 25 d -
13.03.2020

Zugangsbeschränkung 14.03.2020 –
K 531 – 581 -
durch COVID19 03.05.2020

Säure Dosierung für 04.05.2020 –


L 582 – 707 -
Hemmtests 06.09.2020

Übersiedelung Kein 07.09.2020 –


M 708 – 749
Ab/Aufbau der Anlage Anlagenbetrieb 18.10.2020

Wiederanfahren 19.10.2020 –
N 750 – 778 0,37
HRT = 50d 🡪30d 16.11.2020

Temperatur variieren 17.11.2020 –


O1 779 – 792 0,37
35°C 29.11.2020

O2 793 – 835 30°C 0,37 30.11.2020 –

13.01.2021 –
O3 836 –910 25°C 0,37
28.03.2021

30°C / Anfahren
29.03.2021 –
O4 911 – 953 Rieselbettreaktor Tag 0,38
10.05.2021
904

38°C Optimierung der


11.05.2021 –
P 954 – 1086 Gasqualität im 0,49 – 0,66
20.09.2021
Rieselbettreaktor

Versuchsende 21.9.2021

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 65


In Phase G3 wurde der Silikondiffuser mit 50 Poren gegen einen Diffuser mit 100 Poren der
gleichen Porengröße ausgetauscht, die Regelung der Wasserstoffzufuhr über die
Produktgasmessung wurde unverändert beibehalten (maximal 11% H2 im Gas).

In Versuchsphase H (Versuchstag 401 – 476) wurde mit den Versuchen zur Abhängigkeit der
Methanisierung von der hydraulischen Verweilzeit begonnen und diese von 25 auf 20 Tage
reduziert. In Versuchsphase I1 wurde die HRT weiter auf 15 Tage reduziert. Zu Beginn von
Versuchsphase I1 wurde die maximale H2-Konzentration über die Konzentrationsregelung auf
7% reduziert, die hydraulische Verweilzeit wurde weiterhin bei 15 Tagen belassen. Nach der
Phase I2 in der eine einspeisefähige Gasqualität bei einer relativ kurzen hydraulischen
Verweilzeit erzielt wurde, wurde die Beschickung wieder reduziert, um in Phase J die
Methanisierung bei einer HRT von 25 d zu untersuchen.

Nach der Untersuchung der verschiedenen Verweilzeiten kam es durch


Zugangsbeschränkungen aufgrund von COVID19 zu einer Unterbrechung bei der
Versuchsdurchführung. Zum Ende der Zutrittsbeschränkung konnte an einzelnen Tagen das
Labor wieder betreten werden und mit Dosierversuchen zur Abbauhemmung der
organischen Säuren begonnen werden (Phase L).

Nach der Übersiedelung des Labors, inklusive der gesamten Versuchsanlage in ein neues
Gebäude, wurde die organische Belastung der Faulbehälter wieder gesteigert und die
hydraulische Verweilzeit des Faulschlammes von ca. 50 d auf 30 d verkürzt.

In den Versuchsphasen O1-O3 wurde der Einfluss der Temperatur auf die biologische
Methanisierung bei 35°C, 30°C und 25°C untersucht.

In Versuchsphase O4 wurde die Temperatur der Reaktoren R1 und R2 wieder auf 38°C erhöht
um die Gasproduktion zu steigern, Gleichzeitig wurde der Rieselbettreaktor zur
Nachbehandlung des Biogases aus Reaktor 2 angefahren. Dieser Rieselbettreaktor wurde bis
zum Projektende zusätzlich betrieben und in Versuchsphase P die Temperatur des
Rieselbettreaktors von 25°C auf 38°C gesteigert um die Umsatzrate und Gasqualität zu
erhöhen. In Phase P wurden 4 unterschiedliche Füllmengen des Rieselbetts getestet, um den
Einfluss der Verweilzeit des Gases im Rieselbett zu untersuchen.

Am 21.9.2021 wurden die Laborversuche im Zuge des Projekts BioMAra beendet.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 66


Schaden an der Versuchsanlage
In Versuchsphase A kam es zu einem Schaden am Deckel von Reaktor 1 (Abbildung 26).
Dieser wurde durch eine Verstopfung auf Seite der Gasleitung zum Trommelgaszähler
verursacht, wodurch der entstandene Überdruck den Deckel aus Plexiglas aufsprengte. Der
Reaktordeckel mit der Rührerabdichtung und der Rührwerklaterne musste daraufhin neu
gefertigt werden, was eine Verzögerung im Versuchsablauf bedeutete.

Abbildung 26. Schaden am Deckel von Reaktor 1 bedingt durch Überdruck

Seit diesem Ausfall von Reaktor 1 für ca. 3 Wochen (Versuchstag 13 – 36) zuzüglich
wiederanfahren des Reaktors, kam es zu keinen größeren technischen Problemen bei der
Versuchsdurchführung. Wie im Meilensteinplan in Kapitel 1.4 dargestellt konnte diese
Standzeit im weiteren Projektverlauf wieder aufgeholt werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 67


4.1.2 Auswirkung verschiedener organischen Belastungen und hydraulischer
Aufenthaltszeiten auf den pH-Wert
Der pH-Wert in beiden Reaktoren während der ersten Versuchsphasen bis Versuchstag 135 ist
in Abbildung 27 dargestellt. Die pH-Werte lagen für beide Reaktoren fast durchgehend in
einem für den anaeroben Abbau optimalen Bereich von pH 7,0 bis 7,5. Es zeigte sich mit
Beginn der Wasserstoffdosierung ein geringfügig höherer pH-Wert für Reaktor 2 im Vergleich
zum Referenzreaktor. Diese Beobachtung ist damit zu erklären, dass durch die Zufuhr von
Wasserstoff, der Partialdruck von CO2 sinkt und somit weniger CO2 gelöst vorliegt. Dies
wiederum verursacht eine Erhöhung im pH-Wert. In Phase B mit 0,15 – 0,28 L H2 / L Reaktor · d
betrug der Unterschied zwischen den beiden pH-Werten im Mittel pH 0,11. In Phase C mit
kontinuierlicher Wasserstoffzugabe (0,81 L H2 / L Reaktor · d) betrug die Differenz im Mittel pH
0,32. In Phase D, in welcher Wasserstoff jeweils für eine Stunde zugegeben wurde, darauf
folgten 3 h Pause (0,21 L H2 / L Reaktor · d) betrug die mittlere Differenz pH 0,2. In allen
Versuchsphasen lag der pH-Wert in dem mit H2-begasten Reaktor erwartungsgemäß über
jenem des Referenzreaktors.

Abbildung 27: pH- Werte während der Versuchsphase 1 für Reaktor 1 und Reaktor 2

Der Verlauf des pH-Wertes in beiden Reaktoren über eine Woche ist beispielhaft für die
Versuchsphase G3 in Abbildung 28 dargestellt. Der pH-Wert in Reaktor 2 liegt bis zur
vorübergehenden Abschaltung der Wasserstoffinjektion um ca. pH 0,3 über dem pH-Wert
des Referenzreaktors R1. 8 Stunden nach der letzten H2-Injektion (in Abbildung 28 hellgrün
markiert) ist der pH-Wert von R2 auf den pH-Wert des Referenzreaktors R1 gefallen.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 68


Abbildung 28: pH-Wert für beide Reaktoren (R1 in blau, R2 in grün) bei HRT = 25d, die
vorübergehende Abschaltung der H2-Injektion (hellgrün) ist markiert

H2-Injektion Ende
Beschickung
Rohschlamm

∆pH ≈ 0,3

Bei hoher organischer Belastung der Versuchsreaktoren, respektive kurzer hydraulischer


Verweilzeit des Substrates im System kommt es bedingt durch die höheren Konzentrationen
organischer Säuren (hauptsächlich Essig- und Propionsäure) zu einem Absinken des pH-
Wertes. Eine Übersicht über den minimalen, maximalen und mittleren pH-Wert in
Abhängigkeit von der hydraulischen Aufenthaltszeit und der organischen Raumbelastung (als
CSB Input) gibt Tabelle 10.

In Abbildung 29 ist der Verlauf der pH-Werte von 7.1.2019 bis 9.1.2019 dargestellt. Am
7.1.2019 erfolgte die erste Beschickung mit Rohschlamm nach einer Unterbrechung seit dem
21.12.2018. Dazwischen wurde nur einmal, am 28.12.2018 mit Rohschlamm beschickt. Ab
8.1.2019 um 10:00 Uhr wurde Reaktor 2 wieder kontinuierlich mit 5 ml/min Wasserstoff
begast (grün markiert). In der Abbildung ist deutlich der daraus resultierende pH-Wert
Anstieg um ca. 0,2 pH durch die Reduktion des CO2-Partialdruckes zu erkennen.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 69


Abbildung 29: pH-Wert für beide Reaktoren für eine Woche von 7.1.2019 – 9.1.2019, R1
schwarz, R2 rot und Beschickung mit Rohschlamm in grün dargestellt

kontinuierliche Begasung von R2 mit 5 ml/min


Wasserstoff ab 8.1.2019 um 10:00 Uhr

Abbildung 30 zeigt den pH-Wert für beide Reaktoren, sowie die Gasproduktion von Reaktor 2
für Versuchstag 481-488 bei einer hydraulischen Aufenthaltszeit von 15 Tagen. Dabei ist die
Differenz von ca. pH 0,2 zwischen R1 und R2 deutlich zu erkennen. Weiters ist das Absinken
des pH-Wertes nach jeder Beschickung mit Rohschlamm zu erkennen. Dieser Abfall des pH-
Wertes während der Arbeitswoche wird durch das nicht Beschicken am Wochenende wieder
ausgeglichen, das heißt der pH-Wert stabilisiert sich längerfristig um einen Mittelwert, der
von der organischen Raumbelastung und der dosierten Wasserstoffmenge abhängt.

Bei einer hydraulischen Aufenthaltszeit von 15 Tagen betrug der pH-Wert im Referenzreaktor
(R1) im Mittel 7,20 der pH-Wert im Methanisierungsreaktor im Mittel 7,36 (Abbildung 30). Bei
der ersten Beschickung nach dem Wochenende fällt der pH-Wert in R2 kurzfristig scheinbar
unter pH 7, was durch Rohschlamm im Bereich der pH-Sonde erklärbar ist. Nach wenigen
Minuten war der Reaktorinhalt durchmischt und ein pH-Wert von 7,07 wurde gemessen.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 70


Abbildung 30: pH-Wert für beide Reaktoren, sowie Gasproduktion von Reaktor 2 für
Versuchstag 481-488

Beschickung
Rohschlamm

Tabelle 10: Minimaler, maximaler und mittlerer pH-Wert in Abhängigkeit von der
hydraulischen Aufenthaltszeit und der organischen Raumbelastung

Bei einer Aufenthaltszeit von HRT = 25 d betrug der pH-Wert in Reaktor 1 im Mittel 7,29 und
in R2 im Mittel 7,51. Unabhängig von der Verweilzeit des Substrates in der Anlage, stellt sich
bedingt durch die Wasserstoffdosierung ein im Mittel um 0,21 höherer pH-Wert als im
Referenzreaktor ein, siehe dazu ∆pH in Tabelle 10. Der minimale pH-Wert lag in beiden
Reaktoren bei ca. pH 7,0. Der maximale pH-Wert lag abhängig von der Belastung zwischen
pH 7,35 und 7,94 in Reaktor 1 und durch die Wasserstoffdosierung zwischen pH 7,68 und 8,02
in Reaktor 2. Besonders beim Maximalwert wird die pH-Wert Anhebung durch den bei der
Methanisierung geringeren CO2-Partialdruck in Reaktor 2 offensichtlich (siehe dazu Abschnitt
2.4.3).

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 71


4.1.3 CSB- und TS- Abbau und Bilanzen
Für den Versuchszeitraum von Tag 1 bis 130 wurden für beide Reaktoren die zu- und
abgeführten Frachten für die Parameter CSB, TS, oTS und aTS berechnet. In Tabelle 11 sind
diese Frachten, sowie die aTS-Bilanz für beide Reaktoren für den gesamten
Versuchszeitraum dargestellt. Dargestellt sind die gesamten im Zeitraum zu- und
abgezogenen Frachten für die betrachteten vier Parameter, sowie der berechnete CSB- und
oTS- Abbau. Als Indikator für die Bilanzgüte wurde die aTS-Bilanz berechnet. Hierbei
entspricht eine negative Bilanzabweichung einer Überschätzung der zugeführten gegenüber
der abgeführten aTS-Fracht. Die leicht negativen aTS-Bilanzen (-3,98% für R1 und -9,78% für
R2) lassen sich jedoch mit dem im Versuchsbetrieb durchgeführten Abzug des
Faulschlammes am Behälterkopf erklären. Schwerere Anteile des eingesetzten
Rohschlammes wie Sandkörner oder ähnliches setzten sich am Behälterboden ab und werden
somit nicht aus dem Reaktor abgezogen. Ein Bilanzfehler unter 10% spricht aber im
Allgemeinen für eine gute Bilanzgüte.

Tabelle 11: Frachten und Abbau für die Parameter CSB, TS, oTS und aTS

Reaktor 1 Reaktor 2
Zugeführte Fracht
CSB [g] 3404,6 3523,6
TS [g] 2432,1 2537,7
oTS [g] 1872,2 1936,0
aTS [g] 559,8 601,7

Abgezogene Fracht
CSB [g] 1408,5 1516,5
TS [g] 1413,0 1575,9
oTS [g] 830,9 915,4
aTS [g] 582,1 915,4

CSB-Abbau 59,0% 57,0%


oTS-Abbau 55,6% 52,7%
aTS Bilanz -3,98% -9,78%

Der ermittelte CSB-Abbau für die beiden Reaktoren lag bei 59% bzw. 57%. Der oTS-Abbau
lag bei 55,6% bzw. 52,7%. Üblicherweise werden in kommunalen Faulbehältern CSB- bzw.
oTS-Abbaugrade von größer 50% erreicht. Beide bei den Versuchen gemessenen Werte
sprechen also für einen sehr guten Stabilisierungsgrad des Faulschlammes. Eine Hemmung
des Abbaus der organischen Substrate durch die Wasserstoffzugabe konnte nicht beobachtet
werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 72


CSB Bilanz
Für den Zeitraum von Versuchstag 1 bis 450 wurde für beide Faulungsreaktoren eine CSB
Bilanz erstellt. Wie schematisch in Abbildung 31 dargestellt, wurden die täglich mit dem
Rohschlamm eingebrachten, sowie die mit dem Faulschlamm abgezogenen und in CH4 Gas
umgewandelten CSB-Frachten dafür verwendet.

Abbildung 31: CSB Bilanz für die BioMAra Reaktoren

In Abbildung 32 ist die Bilanzgüte für den Referenzreaktor R1 und den Methanisierungsreaktor
R2 für die ersten 450 Versuchstage dargestellt.

Abbildung 32: Bilanzgüte der CSB Bilanz für Reaktor R1 und R2 für 450 Tage

150%
140%
130%
CSB Bilanzgüte BQ [%]

120%
110%
100%
90%
80%
70%
BQ R1 20d MV BQ R1 = 101.3% n =364
60%
BQ R2 20d MV BQ R2 = 104.5% n= 376
50%
0 50 100 150 200 250 300 350 400 450
Versuchstag [d]

Die mittlere Bilanzgüte für Reaktor R1 beträgt 101,3% die Bilanzgüte für Reaktor R2 beträgt
104,5%. Die CSB Bilanz wurde für einen Bilanzzeitraum von 450 Tagen berechnet (Abbildung
32). Dabei wurden 364 Messwerte für die CSB Konzentration im Faulschlamm von R1 und 376
Werte für die Konzentration im Faulschlamm von Reaktor R2 verwendet. Weiters wurden für

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 73


die Berechnung 27 Messwerte der CSB Konzentration im Rohschlamm sowie 444-mal die
Gasmenge und CH4 Konzentration im Produktgas von R1 bzw. 445-mal die Gasmenge und
CH4 Konzentration im Produktgas von R2 verwendet. Es wurden jeweils gleitende 20-Tages
Mittelwerte für die ein- und ausgehenden CSB-Frachten verwendet, dies entspricht ca. der
hydraulischen Aufenthaltszeit des Schlammes im Reaktor. Die verwendeten täglichen In- und
Output Schlammmengen wurden jeweils gewogen (±0,1 g Genauigkeit). Die Gasmengen-
und Konzentrationsmessung wird in Kapitel 3.2 beschrieben. Eine Bilanzgüte unter 105%
spricht für eine sehr exakte chemische Analytik und wird erst durch Verwendung sehr vieler
Einzelwerte möglich. Die größte Unsicherheit wird bei der CSB-Messung des Rohschlammes
erwartet, da dieser nicht so homogen wie der Faulschlamm ist und für die Messung nur
wenige Gramm verwendet werden können.

Abbildung 33: CSB Bilanz für R1 und R2 als Wochen Mittelwerte (durchgezogene Linie) und
gleitende 50 Tage Mittelwerte (gepunktete Linie), Bilanzzeitraum 450 Tage

30
∆CSB R1 MW ∆CSB R2 MW
25
Li near (∆CSB R1 MW) R1 Peri
60 gleitender 50d
ode gleit. MW (∆CSB R1 MW)
Mi ttelw.
20
Li near (∆CSB R2 MW) R2 Peri
50 gleitender 50d
ode gleit. MW (∆CSB R2 MW)
Mi ttelw.
15
∆CSB g/Woche

10
5
0
-5
-10
-15
-20
0 50 100 150 200 250 300 350 400 450
Versuchstag [d]

In Abbildung 33 ist die CSB-Bilanz für beide Reaktoren für die ersten 450 Versuchstage
dargestellt. Die gezeigten Punkte sind Wochenmittelwerte der Einzelwerte die für die
Bilanzgüte in Abbildung 32 verwendetet wurden. Weiters sind gleitende 50 Tages Mittelwerte
dargestellt. Einzelne Wochen weichen zwar bis zu ca. ±15g CSB/Woche vom Mittelwert ab,
insgesamt ergibt sich aber eine Abweichung der CSB-Bilanz von unter 3% für beide
Reaktoren. Die Mittlere Abweichung über die ersten 450 Versuchstage betrug für R1 +0,60g
CSB/Woche und für R2 -1,55g CSB/Woche, was 0,086g CSB/d bzw. -0,22g CSB/d entspricht.
In Methangas umgerechnet ergibt sich daraus eine tägliche Abweichung von 30,1 ml CH4/d
für R1 bzw. 77ml CH4/d für R2.

In Abbildung 34 und Abbildung 35 sind die CSB Bilanzen für die ersten 450 Versuchstage für
Reaktor 1 und 2 dargestellt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 74


Abbildung 34: CSB Bilanz für Reaktor 1

Abbildung 35: CSB Bilanz für Reaktor 2

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 75


4.1.4 Organische Säuren im Faul- und Rohschlamm
Organische Säuren im Faulschlamm
Die Konzentration organischer Säuren eignet sich als Überwachungsparameter, um
Prozessstörungen frühzeitig erkennen zu können. Die Konzentrationen an organischen
Säuren von unter 200 mg/L steht im Allgemeinen für einen stabilen anaeroben Stoffumsatz
(Bischofsberger 2005). Deutlich höhere Konzentrationen (>500 mg/L) sind auf die
Anreicherung, meist langkettiger Säuren zurückzuführen. Die Konzentration der organischen
Säuren (Ameisen-, Essig-, Butter-, Milch- Propion-, und Valeriansäure) sind für alle
analysierten Faul- und Rohschlammproben im folgenden Abschnitt dargestellt.

In Abbildung 36 sind die organischen Säuren im Faulschlamm von Reaktor 1 in mg/L


dargestellt. Auffällig ist ein Anstieg der Essig- und Valeriansäurekonzentration zwischen
Versuchstag 35 und 55, sowie ein Anstieg der Konzentration von Valeriansäure zwischen
Versuchstag 105 und 125. Dieser deutliche Anstieg ist vermutlich auf im Rohschlamm
vorliegende, hohe Konzentrationen langkettiger Fettsäuren zurückzuführen und fällt exakt
mit dem Wechsel auf eine neue Rohschlamm-Charge zusammen.

Abbildung 36: Organische Säuren im Faulschlamm von Reaktor 1 in mg/L

1,000
Valerian Butter
Reaktor 1
900
Milch Propion
800
Ameisen Essig
700
organische Säure [mg/L]

600

500

400

300

200

100

0
0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 360 380 400 420 440 460 480 500
Versuchstag [d]

1,000
Valerian Butter Reaktor 1
900
Milch Propion
800
Ameisen Essig
700
organische Säure [mg/L]

600

500

400

300

200

100

0
500 520 540 560 580 600 620 640 660 680 700 720 740 760 780 800 820 840 860 880 900 920 940 960 980 1000 1020 1040 1060 1080
Versuchstag [d]

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 76


Der treppenartige Anstieg der organischen Säuren in Reaktor 1 und 2 ab Versuchstag 400 ist
auf die schrittweise Verkürzung der hydraulischen Aufenthaltszeit von 25 Tagen auf 20 Tage
an Versuchstag 400 und weiter auf 15 Tage HRT ab Versuchstag 477 zurückzuführen. Die
Summe aller organischen Säuren betrug bei einer hydraulischen Aufenthaltszeit von 15
Tagen maximal 330 mg/L und im Mittel 144 mg/L, was noch für einen stabilen
Faulungsprozess spricht. Zwischen Versuchstag 1020 und Tag 1050 ist deutlich ein Anstieg
der Konzentrationen erkennbar, der auf eine Charge Rohschlamm mit ungewöhnlich hohen
organischen Säurekonzentrationen zurückzuführen war.

In Abbildung 37 sind die Konzentrationen von organischen Säuren im Faulschlamm von


Reaktor 2 in mg/L dargestellt. Analog zum Referenzreaktor 1, ist ein Anstieg der Essig- und
Valeriansäurekonzentration zwischen Versuchstag 45 und 65 sowie ein Anstieg der
Konzentration von Valeriansäure zwischen Versuchstag 105 und 125 zu erkennen.

Abbildung 37: Organische Säuren im Faulschlamm von Reaktor 2 in mg/L

1,000
Valerian Butter Reaktor 2
900
Milch Propion
800
Ameisen Essig
700
organische Säure [mg/L]

600

500

400

300

200

100

0
0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 360 380 400 420 440 460 480 500
Versuchstag [d]

2,000
Valerian Butter Rührer ausgefallen Reaktor 2
1,800
Milch Propion
1,600
Ameisen Essig
1,400
organische Säure [mg/L]

1,200

1,000

800

600

400

200

0
500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 1000 1050
Versuchstag [d]

Wie im Faulschlamm von Reaktor 1 fällt dieser Anstieg der organischen Säuren auch im
Faulschlamm von Reaktor 2 jeweils mit der Verwendung neuer Rohschlammchargen
zusammen. Der Anstieg der Valeriansäurekonzentration zwischen Versuchstag 105 und 125

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 77


deckt sich ebenfalls mit einem leichten Rückgang der Gasproduktion, bzw. der biologischen
Methanisierungsrate in Reaktor 2 (siehe dazu die Abbildung 49 bis Abbildung 53). Dieser
Rückgang der Gasproduktion wird vermutlich durch eine Hemmung durch erhöhte
Konzentrationen von Valeriansäure verursacht.

Außerhalb dieser beiden durch erhöhte Konzentrationen auffälligen Phasen, lagen jedoch in
beiden Reaktoren die Konzentrationen von organischen Säuren (mit Ausnahme des rot
markierten Ausfalls des Rührers) meist deutlich unter 200 mg/L, oft sogar unter 100 mg/L,
was auf einen sehr stabilen Faulungsprozess hindeutet.

In den Versuchsphasen H (HRT = 20d Versuchstag 401-476) und I (HRT = 15d) wichen die
organischen Säurekonzentrationen von R1 und R2 voneinander ab. Besonders die
Propionsäurekonzentration war in Reaktor 2 bei einer hydraulischen Aufenthaltszeit von 15
Tagen gegenüber jener im Referenzreaktor deutlich erhöht. Die Propionsäurekonzentration
betrug in Reaktor 1 60,25 mg/L (0,81 mmol/L) gegenüber 149,75 mg/L (mmol/L) in Reaktor 2.
Bei einer hydraulischen Aufenthaltszeit von 20 Tagen betrug die mittlere
Propionsäurekonzentration in Reaktor 1 18,5 mg/L (0,25 mmol/L) jene in Reaktor 2 25,4 mg/L
(0,34 mmol/L). Die Summe aller organischen Säuren betrug bei einer hydraulischen
Aufenthaltszeit von 15 Tagen maximal 794 mg/L und im Mittel 311 mg/L, was noch für einen
stabilen Faulungsprozess spricht. Von Tag 535 bis 575 traten in beiden Reaktoren erhöhte
organische Konzentration aufgrund von Dosierversuchen mit Essig- und Propionsäure auf.

Von Tag 849 bis Tag 989 traten in Reaktor R2 ungewöhnlich hohe Propionsäure-
konzentrationen auf. In diesem Zeitraum war unbemerkt die Kupplung zwischen Rührwerk
und Motor von R2 gebrochen, was zu ungenügender Durchmischung führte. Der
Reaktordeckel und der Rührerantrieb von R2 wurden an Versuchstag 891 ausgetauscht,
woraufhin die Konzentration der Propionsäure rasch auf ein normales Niveau zurückging.
Dies unterstreicht die Wichtigkeit einer vollständigen Mischung des Reaktorinhaltes für einen
störungsfreien Betrieb.

Zum einfacheren Erkennen von Hemmungserscheinungen wurde die Differenz aus den
organischen Säurekonzentrationen in beiden Reaktoren gebildet. Abbildung 38 zeigt diese
Differenz zwischen R2 und R1. Das heißt bei Werten > 0 ist die Konzentration der Säure in
Reaktor R2 höher als jene in R1. Die Säuredosierungen und der Ausfall des Rührwerkes in R2
sind rot markiert. Außerhalb dieser markierten Bereiche schwanken die Differenzen der
Säurekonzentrationen in den beiden Reaktoren zufällig. Nur zwischen Tag 982 und 1010 kam
es zu einem auffälligen Anstieg der Essigsäurekonzentration in Reaktor 2 auf 124 bis 578
mg/L (im Mittel 306 mg/L). Dieser Anstieg ist nach wie vor nicht erklärbar, hatte aber keinen
negativen Einfluss auf den Anlagenbetrieb.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 78


Abbildung 38: Differenz der Konzentrationen der organischen Säuren zwischen R1 und R2

1,000
Differenz R2 -R1
800
Differenz R2-R1 organische Säure [mg/L]

Essig Ameisen Propion Milch Butter Valerian


600

400

200

-200

-400
Säure Dosierung für Hemmtests Ausfall Rührwerk R2
-600

-800

-1,000
0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 1000 1050 1100
Versuchstag [d]

Messfehler bei der Messung organischer Säuren im Faulschlamm


Im Zuge der Dosierexperimente zur Ermittlung der Abbauhemmung wurde eine
Fehlerbetrachtung der Konzentrationsmessungen durchgeführt. Dies wurde möglich, da jede
Faulschlammprobe 3-mal mittels GC-MS gemessen wurde. Tabelle 12 gibt einen Überblick
über Mittelwerte und Standardabweichungen der Konzentrationen von organischen Säuren
in den Faulschlammproben. Die Standardabweichung liegt bei Essigsäure unabhängig von
der mittleren Konzentration bei ca. 2 mg/L. Bei Propion- und Buttersäure streuten die
Messwerte abhängig von der Höhe des Messwerts zwischen ca. 2-3 mg/L bei niedrigen
Werten (303 bzw. 12 mg/L), und ca. 14 mg/L bei höheren Messwerten (359 bzw. 509 mg/L).

Tabelle 12: Fehlerbetrachtung der Konzentrationsmessung von organischen Säuren in


Faulschlammproben im Zuge der Säuredosierung

Da im Normalbetrieb ohne Säuredosierung nie Propion- und Buttersäurekonzentrationen


über 200 mg/L auftraten, ist von einem Messfehler bei der Bestimmung der organischen
Säure-Konzentration kleiner 1% des Messwertes auszugehen.

Organische Säuren im Rohschlamm


Die Konzentrationen der organischen Säuren im Rohschlamm wurden laufend gemessen und
sind für 1050 Versuchstage in Abbildung 39 dargestellt. Wie in Abbildung 39 ersichtlich,
schwankten die Konzentrationen der organischen Säuren stufenartig mit jeder neuen Charge
Rohschlamm, der von der Großanlage bezogen wird. Die bis Tag 220 beobachteten relativ

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 79


hohen Valeriansäurekonzentrationen im Rohschlamm (im Mittel 458 mg/L) fielen danach
(Tag 221-500) auf im Mittel 67,74 mg/L Valeriansäure.

Abbildung 39: Konzentration der organischen Säuren im Rohschlamm in mg/L

7,000
Valerian Butter
Rohschlamm
6,000
Milch Propion

5,000
organische Säure [mg/L]

Ameisen Essig
4,000

3,000

2,000

1,000

0
0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 1000 1050
Versuchstag [d]

Diese Änderung der Zusammensetzung der organischen Säuren, besonders der starke
Rückgang der Valeriansäurekonzentration kann nach Rücksprache mit dem Betreiber der
Großanlage nicht restlos geklärt werden. Die Einleitung von Waschwässern eines
Futtermittelherstellers im Einzugsgebiet gilt als am wahrscheinlichsten. Auf den Betrieb der
Laborreaktoren hatte diese erhöhte Valeriansäurekonzentration keinen negativen Effekt,
konnte aber auch im Faulschlamm beider Reaktoren noch nachgewiesen werden, wie in
Abbildung 36 zwischen Versuchstag 100 und 220 zu sehen ist.

Die Konzentration der organischen Säuren im Rohschlamm variiert mit jeder von der
Großanlage bezogenen Charge abhängig von der TS-Konzentration und der Verweilzeit im
Eindicker. Zum Vergleich mit der Konzentration der organischen Säuren ist in Abbildung 40
der Trockensubstanzgehalt des Rohschlammes dargestellt, der ebenfalls je nach verwendeter
Charge schwankte. Ein direkter Zusammenhang zwischen Feststoffgehalt und Konzentration
der organischen Säuren ist nicht erkennbar. In den Rohschlammproben der Tage 1038 und
1073 (nicht dargestellt) wurden 11.600 mg/L Essigsäure, 7160 mg/L Propionsäure und 5440
mg/L Buttersäure gemessen. Diese Charge wies auch ein ungewöhnliches TS/oTS Verhältnis
auf und verursachte Betriebsprobleme durch starke Schaumbildung, siehe Abbildung 41.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 80


Abbildung 40: Trockensubstanzgehalt des Rohschlammes für n = 65 Proben

90
80
70
60
TS [g/L]

50
40
30
20
10
0
0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 1000 1050
Versuchstag [d]

Der Mittelwert der Trockensubstanz des Rohschlammes betrug in den 1050 Versuchstagen
51,25 g/kg also etwa 5% (n = 65 Proben). Der minimale TS Gehalt des verwendeten
Rohschlammes betrug 18,8 g/L (Tag 646) der maximale TS Gehalt betrug 71,2 g/L
(Versuchstag 520). Der Anteil der organischen Trockensubstanz im Rohschlamm ist in
Abbildung 41 dargestellt und lag im Mittel bei 74,7% und schwankte jahreszeitlich- und
witterungsabhängig zwischen 63% und 84,1% was typischen Werten für kommunalen
Rohschlamm entspricht. Zwei Proben aus der letzten Charge Rohschlamm (gezogen an Tag
1031 und Tag 1038) wichen mit 44,6% bzw. 55,1% oTS/TS jedoch deutlich von diesen Werten
ab.

Abbildung 41: oTS/TS- Verhältnis des Rohschlammes für n = 65 Proben

1.0

0.9

0.8
oTS/TS [-]

0.7

0.6

0.5

0.4
0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 10001050
Versuchstag [d]

Die Verwendung dieses Rohschlammes verursachte außerdem starke Schaumbildung in


beiden Behältern, sodass zweimal Faulschlamm bis in das Gassystem der Versuchsanlage
verschleppt wurde. Ein solches Schäumen wurde während des gesamten Projektes nicht

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 81


beobachtet. Diese Charge Rohschlamm wurde daraufhin nicht für weitere Versuche
verwendet. In diesen Proben zeigte sich außerdem, wie oben beschrieben, eine
vergleichsweise hohe Konzentration an organischen Säuren.

4.1.5 Partikelgrößenverteilung der Impf-, Roh,- und Faulschlämme


Die Partikelgrößenverteilung wurde während der gesamten Projektlaufzeit gemessen, um
Veränderungen zwischen den beiden Laborreaktoren durch die unterschiedlichen
Betriebsweisen (mit und ohne Wasserstoffzufuhr) sowie zwischen den Versuchsreaktoren
und der Großanlage festzustellen. In Abbildung 42 ist die Partikelgrößenverteilung beider
Laborreaktoren für 4 verschiedene Zeitpunkte (Tag 172, 341, 522 und 844) sowie die
Größenverteilung der Faulschlämme aus der Großanlage dargestellt. Wie in der Abbildung
ersichtlich ist, sind die Partikelgrößenverteilungen der Faulschlämme aus der Großanlage
und den Laborreaktoren sehr ähnlich. Der Faulschlamm aus R1 weicht in der Probe von Tag
172 hin zu größeren Partikeln ab, was durch den Ausfall des Rührwerkes im Laborreaktor für
eine Woche erklärt werden kann. Der Ausfall des Rührwerkes von Reaktor 2 bis Tag 981
wirkte sich nicht auf die Partikelgrößenverteilung aus (nicht dargestellt). Die
Faulschlammproben aus R1 und R2 für Tag 522 und Tag 844 weisen einen geringeren
mittleren Vergleichsdurchmesser von d50 = 40 – 63 µm auf als die Proben von Tag 172 und 341
(d50 = 63 – 80 µm). Dies kann durch eine längere hydraulische Verweilzeit des Schlammes
erklärt werden (70 Tage gegenüber 26 Tage). Zum gleichen Zeitpunkt (Tag 172) betrug die
mittlere Partikelgröße im Vergleichsschlamm der Großanlage 87 um in FT1 und 103 µm in
FT2, bei einer hydraulischen Verweilzeit von 44 Tagen.

Abbildung 42: Partikelgrößenverteilung von Faulschlämmen aus der Großanlage und den
BioMAra Reaktoren R1 und R2

14
Bruck FT1 20190321 Tag 172
12 Bruck FT2 20190321 Tag 172
BioMAra R1 20190321 Tag 172
10
BioMAra R2 20190321 Tag 172
Häuffigkeit [%]

8 BioMAra R1 20190906 Tag 341


BioMAra R2 20190906 Tag 341
6
BioMAra R1 20200305 Tag 522

4 BioMAra R2 20200305 Tag 522


BioMAra R120210121 Tag 844
2 BioMAra R2 20210121 Tag 844

0
0.2 2 20 200 2000
Partikelgröße als Vergleichsdurchmesser d(4,3) [um]

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 82


In Abbildung 43 ist ein Vergleich der Partikelgrößenverteilung des Schlammes der
Großanlage mit Faulschlamm aus Reaktor R1 und R2 nach 17 Tagen ohne Beschickung
dargestellt. Die mittlere hydraulische Verweilzeit betrug zu diesem Zeitpunkt 35 Tage.

Abbildung 43: Partikelgrößenverteilung von Rohschlamm und Faulschlamm aus der


Großanlage und den BioMAra Reaktoren R1 und R2 nach 17 Tage ohne Beschickung

12
Bruck FT2 20190321 Tag 172

10
BioMAra R2 20190321 Tag 172

8
Häuffigkeit [%]

BioMAra R1 20201209 Tag 801, 17 Tage


ohne Feed
6 BioMAra R2 20201209 Tag 801, 17 Tage
ohne Feed

4 Rohschlamm 1_20210121

Rohschlamm 2_20210121
2

0
0.2 2 20 200 2000
Partikelgröße als Vergleichsdurchmesser d(4,3) [um]

Der mittlere Partikeldurchmesser im Rohschlamm betrug ca. 100 µm. Erwartungsgemäß


verringert sich abhängig von den Verweilzeiten, durch eine weitergehende Hydrolyse der
Partikel, der mittlere Partikeldurchmesser. Der Partikeldurchmesser des Faulschlammes
betrug bei einer Verweilzeit von HRT = 20 d ca. 80 µm (Probe Tag 172). Nach einer
Beschickungspause von 17 Tagen betrug der mittlere Partikeldurchmesser ca. 60 µm (Probe
Tag 801).

Im Vergleich dazu sind in Abbildung 43 zwei Rohschlammproben (Sterne) dargestellt. Eine


wurde zu Beginn (Rohschlamm 1) und die zweite zum Ende (Rohschlamm 2) der Entnahme
von Rohschlamm für die Beschickung der Versuche aus der Großanlage entnommen. Die
beiden Partikelgrößenverteilungen des Rohschlammes sind bis auf Unterschiede im Bereich
über 200 µm Durchmesser sehr ähnlich, was für eine homogene Durchmischung im
Vorlagebehälter der Großanlage spricht. Dies deckt sich mit ähnlichen chemischen
Analysewerten bei Mehrfachbestimmungen einer Schlammprobe.

Bemerkenswert ist, wie in Abbildung 44 ersichtlich, die Abhängigkeit der


Partikelgrößenverteilung des Faulschlammes von der hydraulischen Verweilzeit im Reaktor.
Es sind Proben aus R1 und R2 für 3 verschiedenen hydraulischen Verweilzeiten dargestellt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 83


Die mittlere Partikelgröße verkleinert sich dabei schrittweise von d50 = 112 µm bei 24 Tagen
über 80 µm bei 35 Tagen, zu 56 µm bei 70 Tagen hydraulischer Verweilzeit.

Eine ungenügende Durchmischung durch Störungen im Betrieb der Anlage wie durch Ausfall
des Rührwerkes lässt sich ebenfalls anhand der Partikelgrößenverteilung gut erkennen. In
Abbildung 45 sind Partikelgrößenverteilungen von Faulschlamm aus R1 und R2 jeweils einmal
oben und unten aus dem Behälter entnommen dargestellt. Die Probenahme erfolgte nach
einem Tag mit abgestelltem Rührwerk.

Abbildung 44: Partikelgrößenverteilungen von Faulschlämmen aus der Großanlage und den
BioMAra Reaktoren R1 und R2 bei verschiedenen hydraulischen Aufenthaltszeiten von HRT =
24, 35, und 70d

12
BioMAra R2 Tag 172 HRT=24d
10
BioMAra R1 Tag 801 HRT=35d

8 BioMAra R2 Tag 801 HRT=35d


Häuffigkeit [%]

BioMAra R1 Tag 844 HRT=70d


6
BioMAra R2 Tag 844 HRT=70d

0
0.2 2 20 200 2000
Partikelgröße als Vergleichsdurchmesser d(4,3) [um]

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 84


Abbildung 45: Partikelgrößenverteilungen für R1 und R2 Probenahme jeweils oben und unten
im Behälter

9
BioMAra R1 20200116 oben
8
BioMAra R1 20200116 unten
7
BioMAra R2 20200116 oben
6 BioMAra R2 20200116 unten
Häuffigkeit [%]

0
0.2 2 20 200 2000
Partikelgröße als Vergleichsdurchmesser d(4,3) [um]

Bereits nach einem Tag ohne Rührwerk zeigte sich eine Entmischung des Faulschlammes in
einer Veränderung der Partikelgrößenverteilung bei Durchmessern größer 60 µm. Wobei sich
der Durchmesser bei den oben aus den Reaktoren entnommenen Proben nach einem Tag
ohne Rührwerk vergrößerte (in Abbildung 45 als Dreiecke dargestellt) und sich die Partikel
bei den von unten entnommenen Proben verkleinerte (als Quadrate dargestellt). Es
schwimmen vermutlich bei schlechter Durchmischung größere Partikel durch die
aufsteigenden Gasblasen nach oben und werden nicht mehr in den Schlamm eingemischt.

Eine Veränderung der Schlammstrucktur, bzw. eine Veränderung der


Partikelgrößenverteilung durch die Wasserstoffzufuhr wurde zu keinem Zeitpunkt
beobachtet. Unterschiede zwischen den beiden Reaktoren konnten immer eindeutig auf
Betriebsprobleme wie den Ausfall des Rührerwerks zurückgeführt werden, was anschließend
zu einer Entmischung führte.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 85


4.2 Methanisierung im Faulbehälter

4.2.1 Versuche zur Optimierung der Methanisierung


Beispielhaft ist die tägliche Gasproduktion (CH4 und CO2) aus dem Abbau des Rohschlammes
und die spezifische Gasproduktion der beiden Reaktoren während der ersten Versuchsphasen
(A-D) in Abbildung 46 und Abbildung 49 dargestellt. Die Gasproduktion für Reaktor 2 ist
hierbei abzüglich der injizierten Wasserstoffmenge dargestellt. Zu Beginn der Versuche
(Versuchstag 0) wurden beide Reaktoren mit 14 L Faulschlamm aus dem Faulbehälter einer
kommunalen Kläranlage befüllt. In der ersten Versuchsphase (A) wurden beide Reaktoren mit
täglich 800 g Rohschlamm beschickt. In dieser Zeit wurden die Reaktoren eingefahren und
Vergleichsmessungen bezüglich Gasproduktion, pH-Wert und Redoxpotential durchgeführt.
Die hydraulische Aufenthaltszeit betrug in dieser Phase 25 d.

Abbildung 46: Tägliche Gasproduktion der beiden Versuchsreaktoren für die ersten fünf
Versuchsphasen (Referenzreaktor R1, Methanisierungsreaktor R2)

Versuchsphase A dauerte bis Versuchstag 21, in dieser Zeit wurde kein Wasserstoff
zugegeben. Die tägliche Gasproduktion betrug in Versuchsphase A in Reaktor 1 im Mittel
7,68 L/d und in Reaktor 2 7,43 L/d was für eine gleichmäßige Belastung beider Reaktoren
spricht.

In Versuchsphase B (Tag 22 – 70) wurde Reaktor 2 weiter durchgehend mit 800 g


Rohschlamm beschickt, Reaktor 1 wurde nach der außerplanmäßigen Außerbetriebnahme
durch den Schaden an Reaktor 1 (Tag 12 – 28) von Tag 29 bis Tag 47 mit täglich 1200 g
Rohschlamm beschickt. Die hydraulische Aufenthaltszeit betrug in diesem Zeitraum 16 Tage.
Grund dafür war einerseits die Gasproduktion rasch wieder auf die Werte vor der

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 86


Außerbetriebnahme zu steigern und andererseits die minimal erforderliche Aufenthaltszeit
zu ermitteln, bei jener der Faulprozess noch stabil läuft. Gegen Ende dieser Phase, mit auf 16
Tage verkürzter Aufenthaltszeit, zeigte sich ein leichter Abfall des pH-Wertes aufgrund
Akkumulation der organischen Säuren in Reaktor 1. Die Gasproduktion stieg dadurch in
Phase B für Reaktor 1 auf 10 L/d an (9,06 L/d für Reaktor 2).

In Versuchsphase C (Tag 71 – 82) wurden beide Reaktoren wieder mit der gleichen
hydraulischen Aufenthaltszeit von 25 d betrieben (tägliche Beschickungsmenge 800 g). Die
Gasproduktion war in dieser Versuchsphase mit 11,26 L/d für beide Reaktoren gleich.

Innerhalb der zweiten Anfahrphase (Tag 82 – 99) wurde aufgrund der Weihnachtsferien nur
einmal an Tag 89 mit Rohschlamm beschickt und kein Wasserstoff zugegeben. Daher
reduzierte sich die tägliche Gasproduktion auf 4,91 L/d für Reaktor 1 bzw. auf 5,02 L/d für
Reaktor 2.

In Versuchsphase D (Tag 100 – 127) wurden beide Reaktoren wiederum täglich mit 800 g
Rohschlamm beschickt (HRT = 25 d). Die höhere Gasproduktion von 18,42 bzw. 17,49 L/d
gegenüber der Phase C (11,26 L/d) lässt sich mit einzelnen Tagen ohne Beschickung in Phase
C erklären.

In Versuchsphase E (Tag 128 – 256) lag die mittlere tägliche Gasproduktion mit 12,01 bzw.
12,06 L/d für beide Reaktoren sehr ähnlich.

Abbildung 47: Spezifische Gasproduktion der beiden Versuchsreaktoren für die ersten 500
Tage Versuchsbetrieb. Die Mittelwerte für 15, 20 und 25 Tage HRT sind markiert

3.5
spezifische Gasproduktion R1
HRT =15d
spezifische Gasproduktion R2
spezifische Gasproduktion

3 MW 1,62 L/(L·d)
Neue Rohschlamm Charge HRT =25d HRT = 20d
2.5
MW 1,02 L/(L·d) MW 1,28 L/(L·d)
[L/(L ∙ d)]

1.5

0.5

0
0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 280 300 320 340 360 380 400 420 440 460 480 500

Versuchstag [d]

Die spezifische Gasproduktion beider Versuchsreaktoren ist für die ersten 500 Tage
Versuchsdauer in Abbildung 47 dargestellt. Die Gasproduktion erhöhte sich
erwartungsgemäß von ca. 1 L Gas /(L · d) bei 25 Tagen Aufenthaltszeit (Phasen E-G) auf 1,28

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 87


L Gas /(L · d) bei HRT=20 Tagen (Phase H) und weiter auf ca. 1,6 L/(L · d) bei 15 Tagen
Aufenthaltszeit (Phase I). Die erreichbare Qualität des Produktgases änderte sich mit der
Verkürzung der hydraulischen Aufenthaltszeit. Die Rest CO2-Konzentration stieg von 10% bei
25 Tagen Aufenthaltszeit auf ca. 15% bei 15 Tagen. Dies lässt eine vermehrte Methanisierung
bei geringen Konzentrationen von Substraten aus dem Abbau organischer Substrate
vermuten. Eine Beeinflussung der Gasproduktion durch die Wasserstoffzufuhr in Reaktor 2
konnte nicht festgestellt werden. Eine übersichtlichere Darstellung der spezifischen
Gasproduktion als Wochenmittelwerte wurde für Abbildung 48 gewählt. Die verwendeten
Rohschlammchargen sind mit Querstrichen markiert, der erste Tag an dem neuer
Rohschlamm verwendet wurde ist mit dem Versuchsdatum gekennzeichnet, alle weitern
Tage an denen Rohschlammproben genommen wurden sind fortlaufend nummeriert.

Abbildung 48: Wochenmittelwerte der spezifischen Gasproduktion für beide


Versuchsreaktoren für die ersten 500 Tage Versuchsbetrieb, Versuchsphasen A - I

3.0
spezifische Gasproduktion R1 spezifische Gasproduktion R2
Roh S. 17

2.5
235/2
172/3

235/3
172/2

289/2

289/3

289/4

436/2

436/3
spezifische Gasproduktion

352/4
109/2

352/3
352/2
235
17/2

172

289
151

487
494
352
109

436
81
65
39

2.0
[L/(L ∙ d)]

1.5

1.0

0.5

0.0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 230 240 250 260 270 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 390 400 410 420 430 440 450 460 470 480 490 500

Versuchstag [d]

Für eine bessere Vergleichbarkeit mit Literaturwerten ist in Abbildung 49 die tägliche
spezifische Methanproduktion für die Versuchsphasen A bis D dargestellt. Diese lag zwischen
0,12 L/(L · d) in Phase A und 0,77 L/(L · d) in Phase D. Alle angegebenen Werte für die
spezifische Gasproduktion verstehen sich ohne der mittels biologischer Methanisierung
zusätzlich aus Wasserstoff erzeugten Biogasmenge. Die maximale spezifische
Methanproduktion konnte in den Phasen H und I mit 20 bzw. 15 Tagen HRT weiter auf
0,94 L/(L · d) bzw. 1,13 L/(L · d) gesteigert werden. In diesem Bereich wird auch die maximale
spezifische Methanproduktion der Anlage erwartet, da bei einer weiteren Verkürzung der
hydraulischen Aufenthaltszeit unter 15 Tage mit einem starken Abfall des pH-Wertes zu
rechnen ist, was wiederum den Methanisierungsprozess hemmt.

Ein Unterschreiten eines pH-Wertes von 6,80 muss unbedingt vermieden werden, da unter
dieser Konzentration eine Hemmung der Methanisierung auftritt (Bischofsberger 2005). Bei
einer Aufenthaltszeit von 15 Tagen wurde dieser pH-Wert in der Laboranlage aber nie

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 88


unterschritten. Für einstufige Großanlagen wird von einem Unterschreiten von 20 Tagen
hydraulisch Aufenthaltszeit abgeraten um einen technischen oTS-Abbaugrad von >85% zu
erreichen (DWA 2014). Kürzere Aufenthaltszeiten können weiter zur Instabilität des
Faulprozesses durch die Anreicherung von organischen Säuren und einem unkontrollierbaren
Absinken des pH-Wertes führen.

Abbildung 49: Tägliche spezifische Methanproduktion der beiden Versuchsreaktoren


beispielhaft für die ersten fünf Versuchsphasen A - D

1
Spezifische Methanproduktion R1
A B C A D E
Spezifische Methanproduktion [L/(L · d)]

0,9
Spezifische Methanproduktion R2
0,8 MW:
MW: MW:
0,7 R1 0,38 MW: R1 0,39 R1 0,12
R2 0,34 R1 0,46 R2 0,33 R2 0,12
0,6
R2 0,45
0,5 MW:
0,4 R1 0,77
R2 0,66
0,3

0,2

0,1

0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130
Versuchstag

Wie in Abbildung 49 gut erkennbar ist wurden ohne Berücksichtigung der Wasserstoffzufuhr,
in beiden Reaktoren vergleichbare Gasmengen produziert, was für einen stabilen
Anlagenbetrieb und gleichmäßige Rohschlammbeschickung spricht.

4.2.2 Gasproduktion auf Basis der biologischen Methanisierung


Auf Basis der gemessenen Methangehalte im Produktgas der beiden Reaktoren, sowie dem
bekannten Wasserstoffvolumenstrom, konnte die Methanproduktion aus der Umwandlung
von zusätzlich eingebrachten Wasserstoff berechnet werden. Abbildung 50 zeigt die tägliche
Methanproduktion für den Reaktor 2. Während der zweiten Versuchsphase (B) mit
diskontinuierlicher Wasserstoff-Injektion (4-6h Begasung, 18-20h Pause) konnte eine
zusätzliche Methanproduktion von im Mittel 1,97 L/d festgestellt werden. In Versuchsphase C
(kontinuierliche Wasserstoff-Injektion) lag die mittlere Methanproduktion bei 1,66 L/d.
Wärend Versuchsphase D mit quasikontinuierlicher Wasserstoffbegasung (1 h Begasung, 3 h
Pause) wurde eine mittlere Methanproduktion über Methanisierung von 0,44 L/d festgestellt.

Zum Vergleich der Methanproduktion mit verfügbaren Literaturwerten empfiehlt sich die
Umrechnung der Methanproduktion auf das Reaktorvolumen. Abbildung 51 zeigt die

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 89


errechnete biologische Methanisierungsrate (BMR) für die ersten 5 Versuchsphasen (A – D).
Während Versuchsphase B wurde eine durchschnittliche biologische Methanisierungsrate
von 0,15 L CH4/(L·d) erreicht. Mit der durchgehenden Wasserstoffbegasung lag die BMR bei
0,12 L CH4/(L·d).

Abbildung 50: Tägliche Methanproduktion aus Wasserstoff (Reaktor 2)

7
A B C A D E
6
CH4 Produktion aus H2 [L / d]

5
MW D = 0,44

4
MW B = 1,97 [L/d]
3
MW
C = 1,66
2

0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130
Versuchstag

Luo et al. (2012) und Bassani et al. (2016) ermittelten BMR von 0,08 bis 0,39 L CH4/(L·d),
wobei jedoch die Methanisierung unter thermophilen Temperaturen von 55 °C unter
Verwendung von Rindergülle als Substrat untersucht wurden. Während Versuchsphase D, in
welcher quasikontinuierlich Wasserstoff in den Reaktor zugegeben wurde (1 h Begasung, 3 h
Pause), wurde eine mittlere BMR von 0,03 L CH4/(L·d) erreicht. Diese Methanisierungsrate
liegt unterhalb des Bereiches der Literaturwerte von 0,08 – 0,39 L CH4/(L·d) von Luo et al.
(2012) und Luo and Angelidaki (2013a).

In Abbildung 51 ist die biologische Methanisierungsrate der Versuchsphasen A-E3 dargestellt.


Erkennbar ist die Abhängigkeit der BMR vom Wasserstoff Partialdruck bzw. von der
eingebrachten Wasserstoffmenge. Zu Beginn der Versuchsphase E schwankte die BMR
zwischen ca. 0,05 und 0,2 L CH4/(L·d) (Mittelwert 0,10 L/(L·d)). Ab Tag 230 kam es zu einem
Rückgang der BMR was auf Verstopfung des Keramikdiffusors mit Schlamm zurückzuführen
war. An Tag 245 wurde der Diffusor mit Salzsäure gespült und somit wieder durchgängig
gemacht (roter Pfeil in Abbildung 51). Diese Reinigung des Diffusors führte zu einem
sprunghaften Anstieg der BMR von unter 0,05 auf 0,1 bis 0,18 L/(L·d). An Tag 257 wurde ein
neuer Keramikdiffusor in den Reaktor eingebaut, was zu einem weiteren Anstieg der
Methanisierungsrate auf im Mittel 0,19 L/(L·d) führte.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 90


Abbildung 51: Biologische Methanisierungsrate (BMR) für Reaktor 2 Phase A – E3

0,5
B C A D E E2 E3
0,45 A

gespült Tag 245


Injektor mit HCl

neuer Injektor

MW E2 = 0,09
0,4

Tag 257
MW B = 0,15 [L/(L ∙ d)] MW D = 0,03 MW E = 0,10
0,35

[L/(L ∙ d)]
MW [L/(L ∙ d)] [L/(L ∙ d)]
BMR [L/(L ∙ d)]

0,3
C = 0,12
MW E2 = 0,10
0,25
[L/(L ∙ d)]
0,2

0,15

Silikonschlauch
neuer Injektor
0,1

Tag 281
0,05

0
0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150 160 170 180 190 200 210 220 230 240 250 260 270 280 290 300
Versuchstag

Die biologische Methanisierungsrate für die Versuchsphasen E-I1 ist in Abbildung 52


dargestellt. An Versuchstag 281 erfolgte der Umbau des Methanisierungsreaktors auf einen
Silikondiffusor mit 50 Poren an Versuchstag 361 wurde dieser gegen einen Silikondiffusor mit
100 Poren ausgetauscht. In Phase F wurde kontinuierlich Wasserstoff dosiert (24h/d), was zu
einer BMR von 0,68 L CH4/(L·d) führte, diese wurde aber in der weiteren Auswertung wegen
zu hohen H2-Konzentrationen im Gas vorerst nicht berücksichtigt.

Abbildung 52: Biologische Methanisierungsrate (BMR) für Reaktor 2 Phase E – I1

1
E E2 E3 F G1 G2 G3 H I1
0,9

MW G1_2 = 0,30 MW G3 = 0,26 MW H = 0,29 MW I1 =


MW E2 = 0,09

0,8
[L/(L ∙ d)] [L/(L ∙ d)] [L/(L ∙ d)] 0,43 [L/(L ∙ d)]
0,7
[L/(L ∙ d)]
BMR [L/(L ∙ d)]

MW E2 = 0,10

0,6
MW F = 0,68
[L/(L ∙ d)]
[L/(L ∙ d)]

0,5

0,4

0,3

0,2

0,1

0
250 260 270 280 290 300 310 320 330 340 350 360 370 380 390 400 410 420 430 440 450 460 470 480 490 500
Versuchstag

Die biologische Methanisierungsrate stieg bei Verkürzung der hydraulisschen Aufenthaltszeit


von 20 auf 15 Tage durch die höhere spezifische Gasproduktion von 0,29 auf 0,43 L CH4/(L·d)
an. Werte nahe bei Null (gut sichtbar zwischen Tag 320 und 470) wurden immer an Montagen
gemessen, da an diesen die Gasproduktion durch die fehlende Beschickung mit Rohschlamm
am Wochende gering war und damit ebenfalls die biologische Methanisierungsrate gering ist.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 91


Alle Werte die jeweils von Montag bis Freitag einer Woche mit Beschickung gemessen
wurden, sind in der Mittelwertbildung berücksichtigt.

In Abbildung 53 ist die BMR für die Phasen I2-P (Versuchstag 500-1000) dargestellt. In
Versuchsphase I2 betrug die mittlere BMR 0,59 L/(L·d), wobei die Standardabweichung der
Werte mit 0,25 L/(L·d) verglichen mit anderen Phasen groß war. In Phase L wurde aufgrund
der Säuredosierungen keine stabile BMR erreicht. Nach der Labor-Übersiedelung (Phase M)
wurden Versuche mit verschiedenen Temperaturen durchgeführt. Gut erkennbar ist die
Temperaturabhängigkeit der biologischen Methanisierung in den Phasen O1 bis O3 in denen
die Temperatur schrittweise von 38°C auf 35°C, 30°C bzw. 25°C reduziert wurde. Die BMR
steigt anschließend in Phase P nach Temperaturerhöhung auf 38°C wieder an. Die
Temperaturabhängigkeit der BMR bei der Methanisierung im Faulbehälter wird in Abschnitt
4.2.4 genauer betrachtet.

Abbildung 53: Biologische Methanisierungsrate (BMR) für Reaktor 2 Phase I2 – P

1
I2 K L M N O1 O2 O3 O4 P
0.9
35°C 30°C 25°C 30°C 38°C
MW I2 = 0,59 [L/(L ∙ d)]

0.8
Zugangsbeschränkung

Säure Dosierungen 0,51 MW O3 MW O4 MW P


Labor Übersiedelung

0.7 MW O2
0,37

= 0,26 = 0,07 = 0,16 = 0,37


BMR [L/(L ∙ d)]

0.6
[L/(L ∙ d)] [L/(L ∙ d)] [L/(L ∙ d)] [L/(L ∙ d)]
0.5

0.4

0.3

0.2

0.1

0
500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 1,000
Versuchstag

Während der Versuche wurde im Rahmen der Versuchsbetreuung regelmäßig die Gasqualität
gemessen (CH4, CO2, O2 und H2S Konzentrationen). Durch die Umsetzung von Wasserstoff zu
Methan bei der biologischen Methanisierung kommt es zu einer Verschiebung des CH4/CO2-
Verhältnisses hin zu höheren Werten, verglichen mit dem Verhältnis im Referenzreaktor (1,5)
ohne Methanisierung. Abbildung 54 und Abbildung 55 zeigen die ermittelten Verhältnisse
zwischen CH4 und CO2 für beide Reaktoren. Die Verschiebung des CH4/CO2-Verhältnisses
konnte für Reaktor 2 während allen Versuchsphasen mit Wasserstoffzufuhr beobachtet
werden. Der Vergleich zwischen den CH4/CO2 Verhältnissen im Methanisierungs- und
Referenzreaktor verdeutlicht die in Reaktor 2 ablaufende biologische Methanisierung. Ab
Phase G wurde der Gasübergang durch Einbau des Silikondiffusors deutlich verbessert was im
Verhältnis zwischen CH4/CO2 gut erkennbar ist. Ein hohes Schlammalter wirkte sich positiv

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 92


auf dieses Verhältnis aus (Phase N mit 50 d HRT), wobei die produzierte Gasmenge natürlich
erwartungsgemäß geringer war. Allgemein wurden alle sehr hohen CH4/CO2 Verhältnisse bei
geringer organischer Belastung bzw. hoher hydraulischer Verweilzeit erreicht.

Abbildung 54: CH4/CO2-Verhältnis für Reaktor 1 und 2, Phase A-I1

10
CH4/CO2 R1
9

8 CH4/CO2 R2
7
Einbau Silikondiffusor
CH4 /CO2 [-]

0
0 50 100 150 200 250 300 350 400 450 500
Versuchstag

Abbildung 55: CH4/CO2-Verhältnis für Reaktor 1 und 2, Phase I2-P

10
CH4/CO2 R1
9

8 CH4/CO2 R2 HRT = 50 d
7
CH4 /CO2 [-]

0
500 550 600 650 700 750 800 850 900 950 1000
Versuchstag

4.2.3 Erreichte biologische Methanisierungsrate und Gasqualität


Die erreichbare biologische Methanisierungsrate bei Verwendung von kommunalem
Faulschlamm bei der in-situ Methanisierung war eine der wichtigsten Fragestellungen im
Projekt BioMAra. Für eine spätere wirtschaftliche Umsetzbarkeit in Großanlagen sind sowohl
hohe Umsatzraten gleichzeitig aber auch hohe Methankonzentrationen im Produktgas
notwendig. Diese beiden Punkte stehen aber einander entgegen. Um hohe biologische

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 93


Methanisierungsraten zu erzielen ist es notwendig den beteiligten Mikroorganismen
(hydrogenotrophe Archeen) genügend Wasserstoff als Substrat zur Verfügung zu stellen
(hohe H2-Konzentration), was eine schlechte Produktgasqualität bedeutet. Um eine
maximale Umsatzgeschwindigkeit zu erreichen, darf keine Substratlimitierung vorliegen. Das
bedeutet gleichzeitig eine bestimmte Wasserstoff Restkonzentration im Produktgas muss
akzeptiert werden. Im Projekt BioMAra wurden Wasserstoffkonzentrationen von 7% bis 30%
angewandt. Bei der Unterschreitung von ca. 11% H2 im Gasraum des Reaktors bzw. im
rezirkulierten und injizierten Gas kam es zu einem Rückgang der maximalen BM Rate, was
offensichtlich durch die limitierte Verfügbarkeit des Wasserstoffs begründbar ist.

In Abbildung 56 ist der Zusammenhang zwischen BMR und der Wasserstoffkonzentration im


Produktgas dargestellt. Ein Zusammenhang zwischen erreichter BMR und Gasqualität ist
nicht wie erwartet erkennbar. Vermutlich liegt weiter eine Limitierung der BMR im
Stofftransport zwischen Gasblasen und Lösung (Faulschlamm) vor. Die maximale BMR im
Bereich einspeisefähiger Gasqualität wurde in Phase P mit 0,38 L/L·d bei 7% Wasserstoff bzw.
in Phase I1 mit 0,43 L/L·d bei 11% Wasserstoff im Produktgas erreicht. Eine Erhöhung der
Wasserstoffkonzentration führte zwar zu einer Zunahme der Umsatzraten mit 0,51 L/L·d in
Phase N und 0,68 L/L·d in Phase F, die Wasserstoffkonzentration im Produktgas stieg jedoch
mit 34% bzw. 45% auf für eine Netzeinspeisung unzulässig hohe Werte an. Allgemein kann
also für einspeisefähige Gasqualität eine mittlere BMR bei mit ca. 0,4 L/L·d angegeben
werden.

Abbildung 56: Zusammenhang zwischen BMR und H2-Konzentration im Biogas bei 38°C

1,2

0,8
BMR [L/L·d]

F
0,6 N
0,4
I1
P G1
0,2 E2 G3
0
0 10 20 30 40 50
H2 Konzentration im Biogas [%]

In Tabelle 13 ist ein Vergleich zwischen der erreichten biologischer Methanisierungsrate


(BMR) verschiedener Referenzen und unterschiedliche Kombinationen aus hydraulischer
Aufenthaltszeiten, Temperatur und Art der H2-Injektion im Projekt BioMAra dargestellt. Gut
erkennbar ist die Temperaturabhängigkeit der BM-Rate zwischen den 4 verschiedenen
Temperaturen von 25°C bis 38°C.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 94


Tabelle 13: Erreichte BM Raten verschiedener Referenzen und für unterschiedliche
Kombinationen aus hydraulische Aufenthaltszeiten, Temperatur und H2-Injektion im Projekt
BioMAra im Faulreaktor und im Rieselbettreaktor

BM-Rate CH4-Gehalt Reaktor- Temp.


Referenz Reinkultur
[LCH4 /(L·d)] [%] form [°C]
Luo et al. (2012) 0,08 65,0 CSTR 55 Ja
Bassani et al. (2016) 0,18 81,3 UASB 55 Ja
Luo and Angelidaki 0,34 68,0 CSTR 55 Nein
(2013a)
0,39 75,0 CSTR 55 Nein
Luo and Angelidaki
0,38 96,1 CSTR 55 Nein
(2013c)
(Strubing et al. 2017) 15,4 98,5 Rieselbett 55 Nein
Schönberg and Busch 0,52 81,3 Säule 55 Nein
(2012) 0,60 85,8 Säule 60 Nein
BioMAra 25d HRT 53,8 –
0,18 CSTR 38 Nein
Keramik Diffusor 69,4
BioMAra 25d HRT 0,21- 56,92 –
CSTR 38 Nein
Diffusor 50 Poren (0,68) 73,42
BioMAra 25d HRT 57,17 –
0,39 CSTR 38 Nein
Diffusor 100Poren 73,75
BioMAra 20d HRT 57,32 –
0,17 CSTR 38 Nein
Diffusor 100Poren 73,94
BioMAra 15d HRT 53,91 –
0,43 CSTR 38 Nein
Diffusor 100Poren 69,6
BioMAra 35 d HRT 59 –
0,37 CSTR 35 Nein
35°C 72
BioMAra 35 d HRT 0,22 – 55,5 –
CSTR 30 Nein
30°C 0,29 72,8
BioMAra 35 d HRT 53 –
0,07 CSTR 25 Nein
25°C 75
>96
BioMAra Rieselbett 6,5 Rieselbett 38 Nein
(96-99)

Wie in Tabelle 13 ersichtlich steigt die BM Rate mit der Reduzierung der hydraulischen
Aufenthaltszeit von 25 auf 15 Tagen von 0,18 auf 0,43 LCH4 /(L · d) an. Dies lässt sich mit einer
höheren volumenbezogenen Gasproduktion erklären. Die Gasproduktion stieg dabei im
Mittel von 1 L /(L · d) bei HRT = 25 d auf 1,62 L /(L · d) bei HRT = 15 d an. Einen Überblick über
die organische Raumbelastung der Reaktoren, die resultierende spezifische Gasproduktion
und die biologische Methanisierungsrate gibt Tabelle 14. Die organische Raumbelastung
sinkt von 3,24 g CSB/(L · d) auf 3,09 g CSB/(L · d) obwohl die Aufenthaltszeit von 25 auf 20
Tage verkürzt wurde. Dies ist durch Schwankungen in der Trockensubstanz des verwendeten
Rohschlammes erklärbar (31,2 – 62,57 g TS/kg Rohschlamm, MW 49 g/kg).

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 95


Tabelle 14: Biologische Methanisierungsrate und spezifische Gasproduktion für verschiedene
hydraulische Aufenthaltszeiten und organischer Raumbelastung

Die gemessenen BM Raten liegen mit 0,17 – 0,43 LCH4/(L · d) im Bereich vergleichbarer
Ergebnisse in der Literatur (0,08 – 0,39 LCH4/(L · d)), wobei diese als Substrat nicht wie im
vorliegenden Projekt Rohschlamm einer kommunalen Kläranlage verwendeten, sondern
Gülle und Energiemais also Substrate landwirtschaftlicher Biogasanlagen. Die maximal
erreichte biologische Methanisierungsrate betrug 0,68 LCH4/(L · d) was deutlich über den
Literaturwerten liegt. Diese wurde durch kontinuierliche Wasserstoffzufuhr erreicht. Dabei
betrug der Wasserstoffgehalt im Produktgas ca. 30%, was aus heutiger Sicht großtechnisch
nicht akzeptabel wäre.

Die erreichte Gasqualität, also die Methankonzentration im Produktgas lag zwischen 53,8%
und 73,9%. Die maximale Methankonzentration in vergleichbaren Versuchen lag zwischen
65% und 96,1%. Wobei die Werte >80% in der Literatur alle mit Diffusionsmembranen zur
Wasserstoffeinbringung erreicht wurden. Dies sollte im Projekt untersucht werden, wurde
aber zugunsten der Versuche im Rieselbettreaktor verworfen. Die in der Literatur
beschriebene maximale Gasqualität von 96,1% CH4 wurde zusätzlich durch erhöhten
Betriebsdruck des Methanisierungsreaktors (0,75 bar Überdruck) erreicht (vgl. 2.3.3 und
2.4.2). Die Untersuchung von Druckreaktoren war aus sicherheitstechnischen Überlegungen
sowie großtechnischer Unwirtschaftlichkeit im Projekt nicht vorgesehen.

Sämtliche in diesem Bericht gezeigten Ergebnisse zu BM Rate und Gasqualität wurden mit
blasenförmig eingebrachtem Wasserstoff erzielt. Durch die Verwendung eines alternativen
Systems zur Methanisierung sollte in den letzten Versuchsphasen der
Wasserstoffkonzentration im Produktgas weiter reduziert und gleichzeitig die Umsatzrate
und die Gasqualität gesteigert werden. Zuerst wurden Fasermembranen in Betracht
gezogen, aufgrund von vielversprechenden Aussagen in der Literatur wurde aber ein
Rieselbettreaktor für die Gasaufbereitung erprobt.

Im Faulschlamm konnte erstmalig eine stabile biologische Methanisierung mit kommunalem


Klärschlamm als Substrat bei im Vergleich mit Literaturwerten guten Umsatzraten erreicht
werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 96


4.2.4 Temperaturabhängigkeit der biologischen Methanisierung im Faulschlamm
Mit den Versuchen bei verschiedenen Temperaturen in den Versuchsphasen O1-O4 (35°C,
30°C, 25°C und 30°C) wurde die Abhängigkeit der volumenspezifischen Methanisierungsrate
(BMR) von der Temperatur untersucht. In Abbildung 57 ist der Zusammenhang zwischen
Temperatur und erreichter BMR dargestellt, Tabelle 15 fasst die dazu verwendeten
Messwerte zusammen.

Tabelle 15: Zusammenhang zwischen BMR und Temperatur im Faulbehälter

Temperatur Mittelwert BMR Bereich BMR


[°C] [L/L·d] [L/L·d]
38 0.43 0.18-0.68
35 0.37
30 0.26 0.22-0.29
25 0.07

Abbildung 57: Temperaturabhängigkeit der biologischen Methanisierungsrate

0.8
BMR Mittelwerte
0.7 30°C min BMR
30°C max BMR
38°C min BMR
0.6
38°C max BMR
0.5
BMR [L/L*d]

0.4

0.3

0.2
y = 0.0274x - 0.5971
R² = 0.9803
0.1

0
20 25 30 35 40
Temperatur [°C]

Es zeigte sich erwartungsgemäß ein starker Zusammenhang zwischen Umsatzrate und


Temperatur. Die BMR erhöhte sich um 2,7% pro Grad höherer Reaktionstemperatur. Das
Bestimmtheitsmaß betrug bei Verwendung der Mittelwerte der BMR für die 4 verschiedenen
Temperaturen (Versuchsphasen O1-O4) R2=0,98.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 97


4.2.5 Anfahrdynamik
Für die Nutzung der biologischen Methanisierung zur Energieverschiebung vom Stromnetz in
das Gasnetz ist die Geschwindigkeit des Anfahrens eines solchen Prozesses von großer
Bedeutung. Die Verzögerung setzt sich dabei aus der technisch bedingten Verzögerung
(Hochfahren der Elektrolyse) und der biologischen Verzögerung (lag-Phase bis zur Erreichung
der vollen Umsatzrate, BMR) zusammen. Im Zuge der Versuche wurden Experimente
durchgeführt, um die Anfahrdynamik bzw. die biologische lag-Phase zu bestimmen.

Lag-Phase der biologischen Methanisierung


In Abbildung 58 ist die Anfahrdynamik der PEM-Elektrolyse und die Reaktion der
biologischen Methanisierung in Reaktor 2 dargestellt. Die Elektrolyse wurde um 11:35 Uhr für
10 Minuten (bis 11:45 Uhr) mit einem Volumenstrom von 22 ml/min eingeschaltet. In Summe
wurden in dieser Zeit also 220 ml H2, oder ca. 16 ml H2 / L Reaktor dosiert. Der Druck im
Dosiersystem (von der Elektrolyse bis zum Punkt der Zugabe in die Gasumwälzleitung)
reduzierte sich nach 60 min (12:45 Uhr) wieder auf das vorherige Niveau.

Abbildung 58: Anfahrdynamik der PEM-Elektrolyse und der biologischen Methanisierung


nach Beginn der Wasserstoffzufuhr, Gasproduktion von R2, H2 Dosierung und CH4-
Konzentration

BMR = 0,24 L/L·h

lag-Phase 40 min

H2 vollständig
Beginn/Ende umgesetzt
H2-Zufuhr

Ende Anstieg der


Gasproduktion
🡪dynamisches
Gleichgewicht

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 98


Ab 12:15 Uhr reduzierte sich die Gasproduktionsrate bis um 13:00 Uhr wieder auf jene vor
Beginn der Wasserstoffzufuhr, was bedeutet, dass kein Anstieg des Gasvolumens durch die
H2 Zufuhr mehr messbar war. Somit wurde gezeigt, dass 40-45 min nach Beginn der
Wasserstoffzugabe die biologische Methanisierung einsetzt und nach 75 min die zugeführte
Wasserstoffmenge vollständig umgesetzt war. Die Umsatzrate der biologischen
Methanisierung war also gleich der Zufuhrrate des Wasserstoffs (in diesem Fall Betrug die
BMR 0,24 L/L·h). Um 15:10 Uhr und um 18:10 Uhr wurde der Anfahrtest mit dem gleichen
Ergebnis wiederholt.

Die lag-Phase – also die Verzögerung bis zum Einsetzen der biologischen Methanisierung –
betrug ca. 40 Minuten. Im Vergleich dazu beträgt bei anderen anaeroben
Stoffwechselprozessen zum Beispiel die lag-Phase bei der anaeroben Ammonium Oxidation
laut Gilbert (2014) ca. 5-10 min. Die Verzögerung vom Einschalten der PEM-Elektrolyse bis
zum Erreichen des Solldrucks betrug 10 Minuten. Vom Einschalten der Elektrolyse bis zum
Erreichen des vollen Umsatzes kann also mit ca. 50 Minuten gerechnet werden.

Bei Einschalten der Elektrolyse wird sofort Strom benötigt, wodurch leitungsfähige
Elektrolyseure großtechnisch zur Netzstabilisierung als Sekundenreserve verwendet werden
können. In der Phase 10-50 Minuten nach dem Einschalten der Elektrolyse wird zwar erst
nach und nach Methan als Produktgas gebildet, der in dieser Zeit produzierte Wasserstoff
wird aber nach der lag-Phase biologisch zu Methan umgewandelt und der aufgewendete
Strom geht nicht verloren, auch wenn die Elektrolyse vorzeitig wieder abgeschaltet wird.
Diese Ergebnisse gelten für ein System das regelmäßig für längere Phasen mit Wasserstoff
versorgt wurde. Tests zur Anfahrdynamik nach längeren Pausen und anschließendem
Anfahren der Wasserstoffversorgung wurden im Zuge dieses Projektes nicht durchgeführt.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 99


4.2.6 Ergebnisse der DNA Messungen
Die Ergebnisse der DNA Messungen sind in Abbildung 59 bis Abbildung 61 dargestellt. Zu
sehen ist die relative Häufigkeit der 10 häufigsten Phyla (Familien) und Arten in den
Faulschlammproben, sowie eine Hauptkomponentenanalyse der mikrobiellen Gemeinschaft.

Als Inokulum der beiden Reaktoren (R1 und R2) wurde Faulschlamm aus beiden
Faulbehältern der Kläranlage Bruck an der Leitha (FT1 und FT2) gemischt und anschließend
inokuliert. Dabei zeigt sich, dass trotz identischer Betriebsweise beider Faulbehälter der
Großanlage beide mikrobiellen Gemeinschaften sich auf Phylumebene relativ unterscheiden.
Actinobacteria und Chloroflexi haben im Schlamm von Bruck FT1 eine höhere relative
Abundanz, wohingegen Proteobacteria und Spirochaetes in der Probe Bruck FT2 eine höhere
relative Abundanz zeigen, im Vergleich zur Probe Bruck FT1 (Abbildung 59). Der
Referenzreaktor BioMAra R1 zeigte bei der 1. Probenahme im April 2019 eine Zunahme der
Abundanz von Bacteriodetes und Chloroflexi, wohingegen die Ergebnisse im Juli ebenfalls
einen Anstieg der relativen Abundanz von Firmicutes und Chloroflexi zeigten. Die Ergebnisse
von BioMAra R2, der als Methanisierungsreaktor unter Zugabe von H2 betrieben wurde,
zeigten ebenfalls sowohl im April als auch im Juli eine deutliche Zunahme der relativen
Abundanz von Bacteriodetes und Proteobacteria.

Zum Zeitpunkt 1 (11.4.2019, am Ende der Versuchsphase E) war die Wasserstoffzufuhr mit
0,18 L/(L·d) geringer als zum Zeitpunkt 2 (25.7.2019 am Ende der Versuchsphase G2) mit 0,45
L/(L·d). Die organische Belastung und die hydraulische Verweilzeit wurde zwischen den
beiden Zeitpunkten (HRT = 25 d) nicht verändert, die Temperatur betrug durchgehend 38°C
um den Einfluss der unterschiedlichen Wasserstoffzufuhr auf die mikrobielle Gemeinschaft zu
untersuchen.

Die häufigsten Arten auf Phylum-Ebene in den verschiedenen Phasen und Reaktoren, ihr
Vorkommen und wichtige Eigenschaften sind (Abbildung 59):

Actinobacteria fakultativ anaerob oder strikt anaerob, Hydrolyse


Bacteroidetes häufigste Darmbakterien, können aerob und anaerob wachsen
Chloroflexi fähig zu Photosynthese und CO2 Fixierung
Firmicutes häufige Krankheitserreger: Streptococcus, Lactococcus, Lactobacillus,
Bacillus und Clostridium
Proteobacteria Hydrogenophilaceae: CO2+H2🡪H2O
Spirochaetes kommen in Böden, Gewässern und Sedimenten vor, fakultativ anaerob
oder strikt anaerob, Kohlenhydrate, Proteine und Fette als Substrat
Synergistetes In Zahnfleisch, Faulungsanlagen, Verdauung von Menschen und Tieren

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 100


Thermotogae Thermophil, produzieren Wasserstoff, kommt in Erdöllagerstätten vor,
salzliebend
Verrucomicrobia Gram-negativ, kommt in Süßwasser, Salzwasser und Fäkalien vor

Abbildung 59: Vergleich der relativen Häufigkeiten der 10 häufigsten Phyla in Proben der
BioMAra Reaktoren R1 und R2 für zwei Zeitpunkte, sowie der Faulbehälter der Großanlage
(FT1 und FT2) basierend auf der Shotgun Sequenzierung

Auf tieferer Taxonomonieebene werden die oben aufgeführten Ergebnisse nochmals


unterstrichen (Abbildung 60). Die beiden Schlämme für die Inokulierung (FT1 und FT2)
unterscheiden sich in der relativen Abundanz von Anaerolineaceae und Syntrophaceae.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 101


Besonders die Häufigkeit von Syntrophaceae ist zwischen den Faulbehältern der Großanlage
FT1 und FT2 auffällig, obwohl diese seit Jahren gleich betrieben werden.

Pophyromonadaceae nimmt zwischen Zeitpunkt 1 und 2 in beiden Reaktoren ab, was auf
eine Reduktion des Kohlehydratanteils im Rohschlamm hindeutet.

Die relative Abundanz von Anaerolineaceae steigt im Referenzreaktor R1 zwischen April und
Juli deutlich an (> 10%), wohingegen die relative Abundanz von Anaerolinaceae in R2
konstant bleibt. Studien haben gezeigt, dass mehrere Mitglieder der Familie Anaerolineaceae
Wasserstoff als Nebenprodukt bei der Fermentation produzieren (McIlroy et al. 2017). Dafür
müsste jedoch das Enzym Hydrogenase in den Proben untersucht werden. Die relative
Abundanz der Syntrophaceae nimmt in BioMAra R1 ab, wohingegen diese in Reaktor
BioMAra R2 konstant bleibt. Thermotogaceae konnte im Inokulum nur in sehr geringen
Abundanzen (< 1%) nachgewiesen werden, es zeigte sich aber sowohl im April als auch im
Juni in beiden Reaktoren ein Anstieg der relativen Abundanz. Campylobacteracea kam in der
Großanlage, sowie im Referenzreaktor R1 nicht vor. War aber im Methanisierungsreaktor R2
mit 3% relativer Häufigkeit vertreten, was auf die Reduktion von Schwefel unter Verwendung
von Wasserstoff hinweist.

Thermotoga, die zu der Familie Thermotogaceae gehören, können Abfälle anaerob


fermentieren unter gleichzeitiger Bildung von Bioprodukten. Diese biotechnologisch
bedeutsamen Bakterien besitzen thermostabile Enzyme zum Abbau komplexer Zucker, die in
Kombination hohe Mengen an Wasserstoffgas und organischen Molekülen wie Acetat und
Laktat produziert (Esercizio et al. 2021). Dieser Anstieg der Häufigkeit könnte auf eine zu
hohe Temperatur an der Reaktorwand bzw. eine ungleiche Temperaturverteilung
zurückzuführen sein.

Die häufigsten Familien in den Faulschlämmen sind in (Abbildung 60) dargestellt,


nachfolgend sind wichtige Eigenschaften aufgelistet.

Anaerolineaceae Meeressedimente, Erdöllagerstätten, Alkane🡪CH4


Ca. Cloacamonas acidaminovorans Häufig in Biogasanlagen (20%-30% bei Schweinegülle)
(Pampillón-González et al. 2017)
Campylobacteraaceae mikroaerophil, reduziert Schwefel, nutzt Ameisensäure und
Wasserstoff, Enteritis Erreger über Trinkwasser und
(Geflügel)Fleisch, Süß- und Meerwasser
Comamonadaceae fähig zu Nitratatmung, nutzt CO2 und H2
Pophyromonadaceae strikt anaerob, Vergären Kohlehydrate
Ruminococcaceae strikt anaerob, Gattung der Clostridien

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 102


Synergistaceae anaerob, Verdauungstrakt, Ölquellen, Böden, Abwasser
Syntrophaceae Erdöllagerstätten Alkane🡪H2 (Gray et al. 2011)
Thermotogaceae anaerob, thermophil, hyperthermophile,
Wasserstoffproduktion aus Essigsäure (Conners et al. 2006),
hohe Wasserstoffausbeute aus Kohlenhydraten (Eriksen et al.
2011)

Abbildung 60: Analyse der 10 häufigsten Familien in den Faulschlämmen aus R1 und R2 sowie
im Faulschlamm der Großanlage (FT1 und FT2) basierend auf der Shotgun Sequenzierung

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 103


In Abbildung 61 ist eine Hauptkomponentenanalyse dargestellt, welche die
Zusammensetzung der mikrobiellen Gemeinschaft der einzelnen, untersuchten Proben
vergleicht. Die analysierten Hauptkomponenten PC1 und PC2 sind die Diversität und die
Abundanz der mikrobiellen Gemeinschaft. Dabei zeigt sich, dass die beiden Inokula deutlich
mehr Unterschiede zueinander aufweisen, als vermutet. Bei der Darstellung der Ergebnisse
der Hauptkomponentenanalyse wurden vermutlich die Probenbezeichnungen BioMAra R2
vom 11.4.2019 mit dem 25.7.2019 vertauscht. Es wird also angenommen, dass die Probe aus
Reaktor R2 vom 25. 7.2919 links unten im Diagramm liegt, was der Unterschied zwischen den
Proben in den obigen beiden Abbildungen nahelegt. Der Reaktor R2 (mit hoher H2-
Konzentration, im Diagramm links unten) zeigte im Juli eine deutlich andere
Zusammensetzung der mikrobiellen Gemeinschaft als im April, und im Vergleich zum
Referenzreaktor. Die mikrobielle Gemeinschaft beider Proben aus R1 und R2 im April und des
Referenzreaktors R1 im Juli bilden ein Cluster und die mikrobiellen Gemeinschaften ähneln
sich daher sehr stark. Es zeigen sich deutliche Unterschiede in den mikrobiellen
Gemeinschaften zwischen den Inokulumproben und des Reaktors BioMAra R2 im Vergleich
zu den anderen untersuchten Proben, was durch eine Veränderung in der mikrobiellen
Zusammensetzung durch die kontinuierliche Wasserstoffzufuhr erklärbar ist.

Abbildung 61: Hauptkomponentenanalyse der mikrobiellen Gemeinschaft für 6


Faulschlammproben basierend auf der Shotgun Sequenzierung

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 104


4.2.7 Zusammenfassung der Ergebnisse der Methanisierung im Faulbehälter
Mit den im Projekt durchgeführten Versuchen konnte eine biologische Methanisierung von
Kohlendioxid mittels Wasserstoff im Faulbehälter mit kommunalem Mischschlamm als
Substrat erreicht werden. Die Messwerte aus den Laborversuchen bestätigen die Annahme,
dass die biologische Methanisierungsrate stark vom vorliegenden Wasserstoffpartialdruck
abhängt. Besonders der Vergleich zwischen Versuchsphase B mit längeren H2-
Injektionsphasen (4-6 h durchgängiger Begasung pro Tag) und Versuchsphase D (1 h
Begasung – 3 h Pause) zeigt höhere Methanisierungsraten für längere Pausen zwischen den
Wasserstoffinjektionsphasen. Dies hängt vermutlich von den daraus resultierenden
geringeren H2-Partialdrücken ab. Im weiteren Verlauf konnte durch die Verwendung eines
online-Gasanalysators die Wasserstoffkonzentration genau geregelt werden. Bei einem H2-
Gehalt von 11% – 30% lag dabei keine Limitierung der biologischen Methanisierung vor, die
maximale erreichte BMR betrug 0,68 L/(L · d) bei 30% Restwasserstoff bzw. 0,43 L/(L · d) bei
11% Restwasserstoff. Bei geringeren Konzentrationen (7% in Phase I1) reduzierte sich die
BMR deutlich auf ca. 0,2 L/(L · d).

Eine Abhängigkeit zwischen der BMR und der Wasserstoffkonzentration im Biogas konnte
gefunden werden. Wobei bei einer noch einspeisefähigen Gasqualität eine BMR von maximal
0,43 L/(L · d) erzielt wurde. Bei einer Erhöhung der zulässigen Wasserstoffkonzentration auf
45%, konnte die BMR auf bis zu 0,68 L/(L · d) gesteigert werden. Eine
Temperaturabhängigkeit der BMR für den mesophilen Bereich von ca. 3% /°C konnte
nachgewiesen werden.

In der Literatur wurde bis dato noch von keiner biologischen in-situ Methanisierung in
kommunalem Faulschlamm (Mischbiozönose) unter mesophilen Bedingungen berichtet, wie
sie in diesem Projekt durchgeführt wird. Die höchsten BMR Werte aus der Literatur stammen
aus Reaktoren mit vergleichsweise hohen Rührerdrehzahlen (500 U/min) was den
Stoffübergang zwischen Gas- und Flüssigphase stark begünstigt. Im Vergleich dazu wurde bei
den in diesem Projekt durchgeführten Versuchen ein langsam drehendes Rührwerk
(10 U/min) für die Reaktordurchmischung eingesetzt. Diese geringere Drehzahl ist besser auf
großtechnische Faulbehälter übertragbar und reduziert den Energiebedarf für die
Durchmischung des Reaktors erheblich.

Eine vermutete Anreicherung von Propionsäure durch eine Hemmung durch hohe
Wasserstoffpartialdrücke in dem mit Wasserstoff begasten Reaktor konnte während der
ersten Versuchsphasen bei einer hydraulischen Verweilzeit von 25 Tagen nicht festgestellt
werden (wird in Abschnitt 4.3 gezeigt). Die Konzentration der organischen Säuren stieg
jedoch erwartungsgemäß bei kurzen hydraulischen Verweilzeiten von 20 bzw. 15 Tagen stark
an. Bei 15 Tagen Verweilzeit stellte sich auch die in der Literatur beschriebene Propionsäure-

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 105


Abbauhemmung ein. Eine um mehr als 100% höhere Propionsäurekonzentration im
Methanisierungsreaktor gegenüber dem Referenzreaktor konnte beobachtet werden. Die
mittlere Propionsäurekonzentration in Reaktor 1 betrug 144 mg/L die mittlere Konzentration
in Reaktor 2 betrug 311 mg/L. Eine Hemmung des Abbaus von organischem Substrat oder
eine andere Beeinträchtigung des Faulprozesses durch den Eintrag von Wasserstoff oder
durch die erhöhten organischen Säurekonzentrationen konnte nicht festgestellt werden. Es
zeigte sich lediglich die erwartete Erhöhung des pH-Wertes um pH 0,11 bis pH 0,32 durch die
Reduktion des CO2-Partialdruckes, während Phasen mit H2-Injektion.

Bei den durchgeführten Tests zur Propionsäure-Abbauhemmung bei erhöhten


Wassersstoffpartialdrücken, konnte mittels Dosierversuchen eine Hemmung des
Propionsäure-Abbaus um bis zu 75% gezeigt werden. Diese Hemmung trat bei H2-
Partialdrücken > 0,10 bar auf, die Propionsäure wurde in Phasen ohne Wasserstoffzufuhr
jedoch wieder rasch mit der ungehemmten Umsatzrate abgebaut. Auch bei einer
vorrübergehenden Propionsäurekonzentration von 600 mg/L wurde der Anlagenbetrieb nicht
negativ beeinflusst. Der Abbau von Essigsäure und Buttersäure wurde durch hohe
Wasserstoff-Partialdrücke nicht beeinflusst, was die Aussagen von Fang and Xiao-Shan
(1999) bestätigt.

Während der ersten Versuchsphasen konnte zwar eine zufriedenstellende biologische


Methanisierungsrate erreicht werden, das Produktgas wies mit bis zu 20%v/v Wasserstoff aber
noch keine in das Erdgasnetz einspeisefähige Gasqualität auf. Im weiteren Verlauf der
Laborversuche sollte daher die Gasqualität gesteigert werden. Dazu wurden verschiedene
Methoden getestet. Der verwendete keramische Diffusor wurde durch einen Silikon-Diffusor
zur Begasung des Methanisierungsreaktors ersetzt und die Wasserstoffzufuhr über eine
Konzentrationsmessung geregelt. Anschließend wurde ein Rieselbettreaktor zur
Gasaufbereitung getestet. Damit wurde die Gas-Austauschfläche gesteigert und die
Wasserstoffkonzentration im Produktgas reduziert, somit konnten die biologische
Methanisierungsrate sowie die Gasqualität weiter gesteigert werden. Da bereits beim Einsatz
der feinblasigen Gaseintragssysteme, besonders bei Verwendung des Silikonindiffusors im
Vergleich zu Literaturwerten relativ hohe Methanisierungsraten erzielt wurden, wurde im
weiteren Projektverlauf der Fokus besonders auf der Reduktion der Rest-
Wasserstoffkonzentration im Produktgas gelegt. Ziel war das Erreichen der damals
gesetzlich für die direkte Einspeisung in das Erdgasnetz notwendige Gasqualität von maximal
4% Wasserstoff (inzwischen 10%) im Produktgas, bei einer gleichzeitig möglichst hohen
biologischen Methanisierungsrate.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 106


4.3 Ergebnisse der Dosierversuche zur Abbauhemmung

Die Abbildung 62 und Abbildung 63 zeigen Essigsäure- und Buttersäurekonzentration


während ausgewählter Dosierversuche für beide Reaktoren bei einem Wasserstoff-
Partialdruck von 0,15 bar. Unabhängig von der dosierten Säurekonzentration war keine
Hemmung des Abbaus nachweisbar.

Abbildung 62: Essigsäure-Konzentration bei einem Wasserstoffpartialdruck von pH2 = 0,15 bar
für R1 und R2, 10 mmol/L wurden dosiert

1600

1400
Essigsäure Konzentration [mg/L]

1200

1000
y = -731.83x + 1469
800

600

400
y = -603.68x + 706.62
200 Essigsäure R1
Essigsäure R2
0
00:00 03:00 06:00 09:00 12:00 15:00 18:00 21:00 00:00 03:00
Zeit nach der Dosierung [hh:mm]

Abbildung 63: Buttersäure-Konzentration bei einem Wasserstoffpartialdruck von pH2 = 0,15


bar für R1 und R2, 5 mmol/L wurden dosiert

700
Buttersäure R1
Buttersäure R2
600 Buttersäure Dosierung R1 (5 mmol/L)
Buttersäure Dosierung R2 (5 mmol/L)
Buttersäure Konzentration [mg/L]

500

400

300
y = -752.78x + 493.11

200

y = -967.61x + 546.95
100

0
00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 12:00
Zeit nach der Dosierung [hh:mm]

Im Gegensatz dazu ist in Abbildung 64 die Propionsäure-Konzentration nach einer Dosierung


von 5 mmol/L dargestellt. Eine Hemmung der Abbaurate von ca. 75% ist gut erkennbar. Die
Umsatzrate in R1 betrug 72 mg/(L·d), die (gehemmte) Umsatzrate in R2 war 12,5 mg/(L·d).
Als Negativkontrolle ist in Abbildung 65 der gleiche Dosierversuch mit 5 mmol/L

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 107


Propionsäure, aber ohne Wasserstoffzufuhr in Reaktor R2 dargestellt. Wie erkennbar ist, trat
dabei keine Hemmung auf und die Umsatzrate war in beiden Reaktoren mit ca. 43 mg/(L·d) in
etwa gleich groß.

Abbildung 64: Propionsäure-Konzentration bei einem Wasserstoffpartialdruck von pH2 = 0,15


bar, für R1 und R2; 5 mmol/L wurden dosiert, ca. 75% Abbauhemmung in R2 (Pfeil)

700

600
Propionsäure Konzentration [mg/L]

500
y = -175.3x + 587.7

400

-75%
300

200
Propionsäure R1 y = -1015.9x + 592.09
Propionsäure R2
100
Propionsäure Dosierung R1 (5 mmol/L)
Propionsäure Dosierung R2 (5 mmol/L)
0
00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 12:00
Zeit nach der Dosierung [hh:mm]

Abbildung 65: Propionsäure-Konzentration bei einem Wasserstoffpartialdruck von pH2 = 0 bar


als Negativkontrolle, für R1 und R2; 5 mmol/L wurden dosiert

450

400

350
Propionsäure Konzentration [mg/L]

300

250
y = -581.62x + 404.71
200

150
y = -639.04x + 398.16
100

50
Propionsäure R1
Propionsäure R2
0
00:00 01:00 02:00 03:00 04:00 05:00 06:00 07:00 08:00 09:00 10:00 11:00 12:00
Zeit nach der Dosierung [hh:mm]

Tabelle 16 gibt einen Überblick über die in den obigen Abbildungen dargestellten,
ausgewählten Dosierversuche, den dosierten Säuremengen, den erreichten oTS-spezifischen
Umsatzraten und der daraus berechneten Hemmung.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 108


Tabelle 16: Übersicht über ausgewählte Dosierversuche, Dosiermengen, erreichte oTS-
spezifische Umsatzraten und Hemmung

Alle drei Wiederholungen des Dosierversuchs mit Propionsäure zeigten bei einem
Wasserstoffpartialdruck von pH2 = 0,15 bar eine Hemmung von 70%-80%. Bei den anderen
Säuren (Essig- und Buttersäure) wurden unabhängig von den dosierten Konzentrationen (1, 5
und 10 mmol/L) und für beide Wasserstoffpartialdrücke (pH2 = 0,1 bar und pH2 = 0,15 bar)
keine Hemmung festgestellt. Dies bestätigt die Aussage von Fang and Xiao-Shan (1999).

4.4 Nachbehandlung im Rieselbettreaktor

Da Einspeisequalität (zu Projektbeginn > 96%, später durch Änderung der Einspeiserichtlinie
> 90% CH4, bzw. <10% H2) im Produktgas der Faulungsanlage nicht direkt erreicht werden
konnte, wurde zur Nachbehandlung des Faulgases ein Rieselbettreaktor nachgeschaltet. Der
Aufbau des Rieselbettreaktors ist unter Kapitel 3.1.2 beschrieben. Das im Reaktor R2
produzierte Gas wird unten in den Rieselbettreaktor eingeleitet, durchsteigt die Schüttung
aus Füllkörpern und das im Gas verbliebene CO2 wird mit H2 in der Schüttung methanisiert.
Das Rieselbett wurde mit 530 g Faulschlamm aus dem Reaktor R2 angeimpft und sofort mit
der gesamten Gasmenge aus dem Reaktor R2 durchströmt.

4.4.1 Betriebsdaten des Rieselbettreaktors


Wie in Abbildung 66 dargestellt sank die Essigsäurekonzentration in der Rieselflüssigkeit
innerhalb von 14 Tagen nach Inbetriebnahme des Reaktors von 7735 mg/L auf 36 mg/L, was
für eine vollständige Umstellung des Stoffwechsels von Essigsäureproduktion auf
hydrogenotrophe Methanisierung spricht. Nach 54 Tagen (26.5.2021) stieg die
Essigsäurekonzentration wieder bis auf 813 mg/L an. Daraufhin wurde an diesem Tag das
erste Mal eine Lösung mit Spurenelementen in die Rieselflüssigkeit dosiert. Die
Zusammensetzung der Spurenelementlösung ist in Kapitel (3.1.2 Beschreibung des
Rieselbettreaktors) dargestellt. Direkt nach Zugabe der Spurenelemente sank die
Essigsäurekonzentration wieder. In weiterer Folge wurde bei jeder Probenahme aus der
Rieselflüssigkeit die entnommene Menge durch Spurenelement-Lösung ergänzt. Danach
stieg die Essigsäurekonzentration nur mehr einmal über 1000 mg /L an, was auf eine

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 109


Überlastung kurz nach Reduktion des Bettvolumens von 4 L auf 2 L zurückzuführen war
(Abbildung 67). Am darauffolgenden Tag kam es auch zu einem Einbruch der CH4-
Konzentration im Ausgang des Rieselbettreaktors von 95% auf 68%, was ebenfalls auf die
Reduktion des Bettvolumens und den Zutritt von Sauerstoff in den Reaktor zurückgeführt
werden kann. Die CH4 Konzentration stieg anschließend innerhalb von 4 Tagen wieder auf
95%–96% an.

Wie in Abbildung 68 zu sehen ist, brach die CH4-Konzentration nach jedem Öffnen des
Rieselbettreaktors in den darauffolgenden Tagen ein. Die Dauer und Höhe dieses Einbruches
hängt dabei stark vom Spülen des Reaktors mit H2/CO2 Gemisch nach dem
Wiederverschließen ab. Zweimal wurde nach dem Öffnen der Reaktor nicht gespült (markiert
in Abbildung 68), worauf die CH4 Konzentration einige Tage reduziert war. Dagegen wurde
zweimal nach dem Öffnen mit dem 5-fachen Reaktorvolumen mit H2 bzw. CO2 gespült, um
den Luftsauerstoff aus dem Reaktor zu verdrängen. Dadurch wurde die Zeit für das Anfahren
nach der Probenahme deutlich reduziert.

Abbildung 66: Temperatur und Essigsäurekonzentration im Rieselbettreaktor

9000 45
Essigsäurekonzentration Rieselflüssigkeit

8000 40

7000 35

6000 30

Temperatur [°C]
Ausfall Heizung Essigsäure [mg/L]
5000 25
[mg/L]

Temperatur [°C]
4000 20
Start Dosierung
3000 Spurenelemente 15

2000 10

1000 5

0 0
05.03.2021 25.03.2021 14.04.2021 04.05.2021 24.05.2021 13.06.2021 03.07.2021 23.07.2021 12.08.2021 01.09.2021 21.09.2021
Datum

Abbildung 67: pH-Wert und Essigsäurekonzentration im Rieselbettreaktor

9000 9
Essigsäure [mg/L]
Essigsäurekonzentration Rieselflüssigkeit

H2 Menge erhöht
8000 8.5
pH [-]
7000
8
6000
pH Rieselbett [-]

7.5
5000
[mg/L]

7
4000
Schüttungsvolumen 6.5
3000
reduziert
6
2000

1000 5.5

0 5
05.03.2021 25.03.2021 14.04.2021 04.05.2021 24.05.2021 13.06.2021 03.07.2021 23.07.2021 12.08.2021 01.09.2021 21.09.2021
Datum

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 110


Abbildung 68: CO2 und CH4 Konzentration nach der Nachbehandlung im Rieselbett

100
CH4, CO2 Konzentration Rieselbett [%]

90
80
70
CH4 Konzentration [%]
60
CO2 Konzentration [%]
50
40
30 Reaktor geöffnet
20 nicht mit H2 gespült
10
0
05.03.2021 25.03.2021 14.04.2021 04.05.2021 24.05.2021 13.06.2021 03.07.2021 23.07.2021 12.08.2021 01.09.2021 21.09.2021
Datum

In Abbildung 69 ist die CH4 Konzentration im Produktgas des Rieselbettreaktors und das
vorhandene Bettvolumen dargestellt. Das Volumen des Rieselbettes wurde schrittweise von
8 L auf 2 L reduziert. Bis auf das Öffnen des Reaktors zur Reduktion des Schüttvolumens
wurde zweimal zusätzlich eine Probe aus dem Rieselbett genommen, dies ist in Abbildung 69
mit Pfeilen markiert. Außerdem ist an jedem Wochenende ein Abfall der CH4 Konzentration
zu sehen, was durch die fehlende Biogasproduktion zu erklären ist. Da die Reaktoren am
Samstag und Sonntag nicht beschickt wurden, war bei der Gasmessung am Montag die
Wasserstoff Konzentration jeweils erhöht, was die Methankonzentration sinken ließ.

Abbildung 69: CH4 Konzentration im Produktgas und das Bettvolumen des Rieselbettes

10
100
CH4, CO2 Konzentration Rieselbett [%]

9
90
8
80
7
70
Bettvolumen [L]

CH4 Konzentration [%] 6


60
50 5
Bettvolumen [L]
40 4

30 3
Reaktor geöffnet
20 2
10 1
0 0
05.03.2021 25.03.2021 14.04.2021 04.05.2021 24.05.2021 13.06.2021 03.07.2021 23.07.2021 12.08.2021 01.09.2021 21.09.2021
Datum

Entfernt man die Messwerte der Gaszusammensetzung für die Montage und nach Öffnen des
Reaktors zeigt sich eine sehr stabile Gaszusammensetzung von im Mittel 97% CH4, < 3% CO2
und 500–3000 ppm H2 im Produktgas (Abbildung 70).

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 111


Abbildung 70: CH4 und CO2 Konzentration im Produktgas Messwerte ohne Montage und nach
Probenahme mit Reaktoröffnung

100
CH4, CO2 Konzentration Rieselbett [%]

90
80
70
CH4 Konzentration [%]
60
CO2 Konzentration [%]
50
40
30
Probenahme
20
10
0
05.03.2021 25.03.2021 14.04.2021 04.05.2021 24.05.2021 13.06.2021 03.07.2021 23.07.2021 12.08.2021 01.09.2021 21.09.2021
Datum

4.4.2 Erreichte biologische Methanisierungsrate und Gasqualität im Rieselbett


Die erreichte BMR im Produktgas des Rieselbettreaktors in Abhängigkeit des Bettvolumens
ist in Abbildung 71 dargestellt. Deutlich zu erkennen ist die die Steigerung der BMR im
Rieselbettreaktor durch die schrittweise Reduktion des Bettvolumens von 8 L auf 2 L.

Abbildung 71: BMR im Rieselbettreaktor in Abhängigkeit des Bettvolumens

8 8

7 7
BMR Rieselbett
6 6
Mittlere BMR
Bettvolumen [L]

5 5
BMR [L/L · d]

Bettvolumen
4 4

3 3

2 2

1 1

0 0
05.03.2021 25.03.2021 14.04.2021 04.05.2021 24.05.2021 13.06.2021 03.07.2021 23.07.2021 12.08.2021 01.09.2021 21.09.2021
Datum

Die erreichten BMR betrugen zwischen im Mittel 0.47 L/L·d bei 8 L Bettvolumen und 2.56
L/L·d bei 2L Bettvolumen. Nach Erhöhung der Gasproduktion in R2 konnte die BMR bei 2 L
Bettvolumen bis auf im Mittel 3.91 L/L·d gesteigert werden. Die maximale BMR lag gegen

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 112


Ende der Versuche bei 6-7 L/L·d. Die Gasqualität blieb wie im vorigen Abschnitt gezeigt
unverändert hoch bei über 96% CH4.

Für eine konservative Auslegung eines Rieselbettreaktors zur Gasaufbereitung kann also eine
BMR von ca. 4 L/L·d angewendet werden. Dies entspricht ca. dem 10-fachen der im
Faulbehälter erreichten BMR.

4.4.3 Temperaturabhängigkeit der biologischen Methanisierung im Rieselbett


Mit dem Rieselbettreaktor konnte mit einer BMR von 6,5 L/L·d sowohl der höchste
volumenspezifische Umsatz, als auch mit >96% die beste Gasqualität erzielt werden.
Berücksichtigt man die geringere Temperatur des Rieselbettreaktors verglichen mit Werten
von Strubing et al. (2017), welche Versuche bei 55°C und unter Verwendung von
Flaschengasen durchführten, liegt die BMR in einem ähnlichen Bereich wie jene bei
thermophilen Bedingungen.

Für den Rieselbettreaktor zeigte sich eine stärkere Temperaturabhängigkeit der biologischen
Methanisierungsrate als im Faulschlamm. Bei 38°C wurde im Rieselbettreaktor eine BMR von
6,5 L/L·d gemessen. Im Vergleich dazu berichten Strubing et al. (2017) von einer BMR von
15,4 L/L·d bei thermophilen Bedingungen (55°C). Dies entspricht ca. einer Verdopplung der
Umsatzrate pro 10°C im Bereich zwischen 38°C und 55°C Tabelle 17.

Tabelle 17: Zusammenhang zwischen BMR und Temperatur im Rieselbettreaktor

Temperatur BM-Rate Quelle


[°C] [L/L·d]
38 6,5 Rieselbett BioMAra
55 14,5 Rieselbett (Strubing et al. 2017)

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 113


4.4.4 Mikroskopische Untersuchung der Aufwuchsträger
Aus dem Rieselbettreaktor wurden mehrmals Proben der Aufwuchsträger entnommen und
mikroskopisch untersucht, um die Ausbreitung des Biofilms zu dokumentieren. In Abbildung
72 sind Mikroskopaufnahmen eines Linpor® Trägers aus Polyurethanschaumstoff dargestellt.
Zum Vergleich dazu ist in Abbildung 73 ein Ausschnitt eines PE10 Trägers aus Polyethylen
Kunststoff dargestellt. Ein Biofilm mit ca. 5 – 10 µm Dicke ist auf beiden Aufwuchsträgern gut
erkennbar.

Abbildung 72: Mikroskopaufnahme eines Schnittes aus einem Linpor® PU-Schaum Würfel

200 µm

In der Abbildung ist eine Probe des Aufwuchs-Materials dargestellt, die ca. 3 Wochen nach
dem Beimpfen des Rieselbettreaktors mit Faulschlamm aus Reaktor 2 entnommen wurde.
Der gleichmäßig entwickelte Biofilm bedeckte die gesamte sichtbare Oberfläche der
Schaumstoffporen, was auf eine sehr rasche Ausbreitung hindeutet.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 114


Abbildung 73: Mikroskop Aufnahme eines Schnittes aus einem PE10 Aufwuchsträgers

100 µm

100 µm

Die in Abbildung 73 dargestellte Probe des PE10 Aufwuchsträgers wurde gleichzeitig mit dem
in Abbildung 72 dargestellten PU-Schaum Aufwuchsträger entnommen. Der Aufwuchsträger
aus Hartkunststoff ist zwar ebenfalls mit Biofilm bewachsen, weist aber nach 3 Wochen im
Rieselbettreaktor noch viele unbewachsene Bereiche auf, wie in Abbildung 73 im rechten
Drittel des Fotos gut erkennbar ist. Der Hersteller gibt für die Bewuchszeit bei Einsatz als
MBBR Träger (aerob) ca. 15 Tage an, was unter den anaeroben Bedingungen im Rieselbett
nicht erreicht wurde, dies ist durch die geringeren Umsatzraten erklärbar.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 115


4.5 Energetisches Potenzial der biologischen Methanisierung in
kommunalen Faulbehältern in Österreich

4.5.1 Kapazität der Faulbehälter österreichischer Kläranlagen


Die biologische Methanisierung ist eine Möglichkeit zur Sektorenkopplung zwischen
elektrischem Stromnetz und dem Erdgasnetz mit seiner großen Transport- und
Speicherkapazität und wird daher als Baustein der grünen Energiewende betrachtet.
Kläranlagen mit anaerober Schlammstabilisierung bieten mit bestehender Infrastruktur gute
Voraussetzung für die Nutzung als Energie-Umwandlungsanlagen. Gleichzeitig können
Kohlenstoff-Kreisläufe geschlossen und langfristig speicherbare Energie in Form von
Biomethan produziert werden. Das energetische Potenzial der biologischen Methanisierung
in kommunalen Faulungsanlagen wurde im Zuge des Projektes untersucht. Falls nicht anders
angegeben, beziehen sich alle für Biogas angegebenen Energiemengen auf den
theoretischen Energieinhalt ohne Umwandlungsverluste.

Im Jahr 2020 wurden in Österreich 137 Kläranlagen inklusive Schlammfaulung mit einer
Ausbaugröße > 20.000 EW und 59 Anlagen mit einer Ausbaugröße > 50.000 EW betrieben.
Umfragedaten von 28 österreichischen Kläranlagen mit Schlammfaulung und einer
Auslegungsgröße zwischen 24.500 EW und 4 Mio. EW, bezogen auf 120 g CSB/EW·d wurden
ausgewertet (Tabelle 18). Die tägliche mittlere CSB Fracht im Zulauf variierte zwischen 1.272
und 374.400 kg CSB/d. Die Anlagen waren zwischen 43% und 125% bezogen auf ihre
Auslegungskapazität belastet (im Mittel 70%). Die meisten Anlagen, besonders jene
> 100.000 EW, sind zwischen 60% und 85% ausgelastet.

Zwei der betrachteten Anlagen waren über ihre Auslegungskapazität belastet – #11 mit einer
Auslegungskapazität von 120.000 EW war mit 150.000EW belastet (125%), wovon 85.000 EW
der Belastung auf kommunales Abwasser und 65.000 EW auf Abwasser aus der
Milchindustrie stammten und Anlage #26 mit einer Auslegungskapazität von 457.579 EW
basierend auf CSB und einer Belastung von 507.913 EW – wobei die hydraulische Auslastung
lediglich 85% betrug. Es muss jedoch angemerkt werden, dass alle betrachteten Anlagen
sämtliche Ablaufgrenzwerte einhielten, auch jene beiden die über ihre Auslegungskapazität
betrieben wurden.

In Abbildung 74 sind die CSB Auslegungskapazität, die CSB Zulauffracht und die relative
Auslastung der 28 teilnehmenden Anlagen grafisch dargestellt. Die mittlere Auslastung
beträgt zwischen ca. 60% und ca. 80%. Ein Anstieg der relativen Auslastung ist bei den
größeren Anlagen erkennbar.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 116


Tabelle 18: Organische Auslegungs-Kapazität, Fracht und Daten über die Schlammfaulung
für 28 österreichische Kläranlagen mit Schlammfaulung im Jahr 2020

KA Auslegungs- Zulauf- Relative Behälter Behälter- Co-Substrat EW-spezifische EW-spezifisches Erdgas Jährliche
Kapazität Fracht Belastung Anzahl Volumen Anteil Gas Produktion Behältervolumen Anschluss Gasproduktion
# [EWCSB] [EWCSB] [%] [-] [m3] [% CSB] [L / EW · d] [L / PE] [Ja / Nein] [m3 / a]
1 24.500 10.600 43 1 1.690 0 24,91 68,98 Nein 96.360
2 45.000 22.200 49 1 1.300 36 38,91 28,89 Ja 315.279
3 62.500 30.012 48 1 1.600 5 31,29 25,60 Ja 342.768
4 65.000 48.690 75 1 1.800 0 14,82 27,69 Ja 263.394
5 71.670 63.070 88 2 3.200 0 26,11 44,65 Ja 601.088
6 90.000 38.850 43 2 5.000 5 38,92 55,56 Ja 551.953
7 100.000 60.000 60 2 7.000 0 21,67 70,00 Ja 474.500
8 100.000 - - 2 4.600 - 46,00 - 730.000
9 100.000 91.663 92 1 2.500 0 12,69 25,00 - 424.680
10 110.000 75.000 68 2 5.500 0 22,32 50,00 Ja 610.946
11 120.000 150.000 125 3 8.250 43 56,32 68,75 Ja 3.083.520
12 120.000 75.309 63 2 5.400 47 75,53 45,00 Ja 2.076.263
13 130.000 55.000 42 2 4.800 5 21,82 36,92 Nein 438.000
14 130.000 78.300 60 2 3.000 0 23,51 23,08 Ja 672.000
15 135.500 108.300 80 2 6.000 6 31,39 44,28 Ja 1.241.000
16 150.000 - - 3 7.200 - 48,00 - 1.095.000
17 160.000 150.000 94 2 9.000 0 23,74 56,25 Ja 1.300.000
18 167.000 138.000 83 2 5.000 23 36,72 29,94 Ja 1.849.384
19 170.000 110.000 65 2 5.000 0 14,55 29,41 Nein (1) 584.000
20 200.000 170.000 85 2 11.000 0 29,01 55,00 n,a, 1.800.000
21 255.000 110.000 43 2 6.000 0 24,91 23,53 Ja 1.000.000
22 260.000 102.000 39 2 10.500 45 49,02 40,38 Ja (2) 1.825.000
23 280.000 219.000 78 3 11.000 0 24,13 39,29 Nein 1.928.832
24 370.000 - - 2 8.000 - - 21,62 - -
25 400.000 260.000 65 2 9.200 20 37,93 23,00 Ja 3.600.000
26 457.579 507.913 111 5 12.000 5 28,23 26,22 Ja 5.232.742
27 950.000 745.625 78 3 31.200 0 24,14 32,84 Ja (2) 6.570.000
28(3) 4.000.000 3.120.000 78 6 75.000 0 21,60 18,75 Nein 24.600.000
Summe 9.223.749 6.539.532 62 261.740 22,01(4)/ 40,72(5) 18 Ja/5 Nein 63.306.709
M.W. 70 4 10 30,17(6) 39,45 ≈ 411 GWh/a(7)
(1)
Erdgasanschluss wird derzeit errichtet. (2) Biogas Upgrade installiert. (3) Daten Projekt EOS (ebswien. 2021)
(4)
mittlere Gasproduktion für Anlagen ohne Co-Substrat. (5) für Anlagen mit Co-Substrat. (6) Alle Anlagen. (7) Als theoretischer Energieinhalt

Abbildung 74: Auslegungskapazität als EWCSB (Quadrate), Zulauffracht als EWCSB (Dreiecke)
und die relative CSB-Fracht (Sterne) von 28 Österreichischen Faulungsanlagen

1,000,000 100
111%

4/3.1 Mio PE
125%

900,000 90
CSB Dimensionierungsfracht, CSB

Relative Auslastung [%]

800,000 80
Zulauffracht [EWCSB]

700,000 70
600,000 60
500,000 50
400,000 Auslegungskapazität [EW] 40
300,000 CSB-Zulauffracht [EW] 30
200,000 20
Relative Auslastung [%]
100,000 10
0 0
0 5 10 15 20 25 30
Anlage Nummer [#]

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 117


Die Anzahl der pro Anlage betriebenen Faulbehälter variiert zwischen einem und sechs, das
Faulbehältervolumen liegt zwischen 1300 m3 und 75.000 m3 pro Anlage. Fünf der befragten
Anlagen betreiben einen, 16 betreiben zwei, fünf betreiben drei, eine Anlage betreibt fünf
und eine betreibt sechs Faulbehälter. Das EW-spezifische Faulraumvolumen beträgt
zwischen 21,61 und 70 L/EW (im Mittel 39,11 L/EW). 11 der 28 Anlagen führen zusätzlich zu
Primär- und Überschussschlamm, zwischen 5% und 47% der CSB Input Fracht als Co-
Substrate zu (im Mittel 10%).

Abbildung 75: EW-spezifisches Faulraumvolumen (L/EW) und EW-spezifische tägliche


Gasproduktion (L/EW·d) für 28 österreichische Faulungsanlagen: Faulungen mit Co-Substrat
Dosierung sind mit Dreiecken markiert; die erwartete Spanne für die spezifische
Gasproduktion (15–25 L/EW·d) ist strichliert markiert

Wie in Abbildung 75 ersichtlich, variiert die EW-spezifische Gasproduktion zwischen 12,7 und
29 L/EW·d für Anlagen ohne Co-Substrat und zwischen 21,8 und 75,5 L/EW·für Anlagen mit
Co-Substrat. Die mittlere spezifische Gasproduktion betrug 22 L/EW·d für Anlagen ohne, und
40,7 L/EW·d für Anlagen mit Co- Substrat Zugabe.

In Tabelle 18 sind die EW-spezifische Gasproduktion und das EW-spezifische


Behältervolumen dargestellt. Die mittlere EW-spezifische Gasproduktion für alle
teilnehmenden Anlagen lag bei 30,2 L/EW·d, was im Bereich von Werten aus der Literatur
liegt. Lindtner (2008) berichtete eine EW-spezifische Gasproduktion von 15–24 L/EW·d,
Haberkern et al. (2008) 17 L/EW·d und VSA (2010) berichten 25 L/EW·d ohne und 31 L/EW·d
mit Co-Substraten. Anlage #20 hat mit 29,01 L/EW·d die höchste spezifische Gasproduktion
ohne Co-Substrat Dosierung. Dies kann durch einen hohen Anteil von Abwasser aus der
Milchindustrie und die Verwendung einer Flotation anstatt einem Absetzbecken zur

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 118


Vorklärung erklärt werden. Anlage #28 wird mit erhöhter Trockensubstanzkonzentration von
ca. 7 g/L im Faulbehälter betrieben, was zu einem relativ geringen EW-spezifischem
Behältervolumen von 18,75 L/EW führt. Zwei der betrachteten Anlagen betrieben bereits
Biomethan Upgrade Systeme – Anlage #22 betreibt eine Membrananlage mit 120 m3 CH4/h
Kapazität und Anlage #27 betreibt einen Wasser-Wäscher mit 450 m3 CH4/h Kapazität.

Um diese Zahlen einzuordnen werden in Tabelle 19 Daten über alle kommunalen


Schlammfaulungsanlagen – in Summe 164 nach ihrer Auslegungskapazität
zusammengefasst (Daten von ÖWAV (2019)). Die 59 größten Anlagen (36%) mit einer
Auslegungsgröße >50.000 EW haben einen Anteil von 90% der Gesamtkapazität. Gleichzeitig
haben die kleinsten 27 Anlagen (16%) <20.000 EW einen Anteil von 2% an der gesamten
Kapazität. Berücksichtigt man eine EW-spezifische Gasproduktion von 22 L/EW·d eine
Gesamtkapazität von 13,6 Mio. EW und eine Auslastung von 70% ergibt das eine Produktion
von 76,45 Mio. m3/a (734 GWh/a) für Österreichs 59 Faulungsanlagen >50.000 EW.

Tabelle 19: Österreichische Kläranlagen inklusive Schlammfaulung, Anzahl,


Auslegungskapazität, Summe und Anteil der Reinigungskapazität im Jahr 2020

Kategorie Anzahl Kläranlagen Summe Anteil Jährliche Biogas- Energie


Inklusive Auslegungs- Produktion Produktion
Auslegungs-Kapazität Schlammfaulung Kapazität (Energieinhalt)
EWCSB # EWCSB [-] Mio m3/a GWh/a(2)
(1)
> 50.000 59 13,6 Mio 90% 76,45 734
> 20.000 137 14,8 Mio 98% 83,19 799
Alle 164 15,1 Mio 100% 84,88 815
(1)
Inklusive Wien; (2) Energieinhalt berechnet mit 6,5 kWh/m3 Biogas

In Tabelle 20 ist die Biogasproduktion für Österreichs landwirtschaftliche Biogasanlagen und


Schlammfaulungsanlagen als gesamter Energieinhalt dargestellt. Die Gasproduktion in
Schlammfaulungen wurde aus den Umfragedaten (inklusive Hauptkläranlage Wien) und
Daten des ÖWAV (2019) (Branchenbild 2020) berechnet. Die Energieproduktion ist als
Energieinhalt des Faulgases angegeben (mit 6,5 kWh/m3 Biogas). Gesamt wurden im Jahr
2020 in Österreich 315 Anlagen betrieben, wovon 164 kommunale Schlammfaulungsanlagen
waren.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 119


Tabelle 20: Gesamte Biogasproduktion (IEA 2020) und Gasproduktion in Kläranlagen in
Österreich (Daten für die Gasproduktion in den 164 Schlammfaulungsanlagen aus eigener
Berechnung)

Land Referenz Gesamte Anzahl der Biogas Produktion Anzahl der


Biogasproduktion (4) Anlagen in Kläranlagen (4) Kläranlagen
Aus kommunaler- und landwirtschaftliche Nur inklusive
industrieller Abwasser- Biogas- und Schlammfaulungs- Schlammfaulung
reinigung, Klärschlamm, Schlammfaulungs- anlagen
Biomüll, landwirtschaftliche Anlagen
Reststoffe und Deponiegas
Jahr GWh/a GWh/a % Anteil #
Österreich 2020 1.715(1) 315 815(2) 44%(2) 164(3)
(1) Berechnet aus der Strom Produktion mit ηEL = 0.35;
(2) Berechnet aus Umfragedaten, mit 15.1 Mio. EW und 44.6 kWh/EW*a; (3) ÖWAV, 2019; (4) gesamter Energieinhalt des Biogases

Mit einem Anteil von 44% an der gesamten Biogasproduktion, hat die Gasproduktion in
Schlammfaulungsanlagen in Österreich im internationalen Vergleich einen relativ hohen
Stellenwert, verglichen mit im Mittel 23% Anteil bei den 14 Mitgliedsländern der IEA
bioenergy Group (zum Vergleich in Tabelle 21).

Tabelle 21: Gesamte Biogasproduktion und Biogasproduktion auf Kläranlagen, Daten (IEA
2020) und Daten für Norwegen (IEA 2015)

Land Referenz Gesamte Biogasproduktion Anzahl der Biogas Produktion Anzahl der
Aus kommunaler- und Anlagen in Kläranlagen Kläranlagen
industrieller Abwasser- landwirtschaftliche Nur inklusive
reinigung, Klärschlamm, Biogas- und Schlammfaulungs- Schlammfaulung
Biomüll, landwirtschaftliche Schlammfaulungs- anlagen
Reststoffe und Deponiegas Anlagen
Jahr GWh/a GWh/a % Anteil #
Australien 2017 1.587(3) 242 381(3) 24% 52
Österreich 2020 1.613(1) 287 n.a. n.a. n.a.
Brasilien 2016 5.219 165 210 4% 10
Kanada 2019 n.a. 150 n.a. n.a. 31
Dänemark 2018 3.723 172 308 8% 51
Finnland 2017 692 96 126 18% 16
Frankreich 2017 3.527(2) 687 442(2) 8% 88
Deutschland 2019 52.158(2) 10.551 3.657(2) 7% 1.274
Norwegen * 2010 500 129 164 33% 129
Süd-Korea 2017 2.815 119 630 38% 36
Schweden 2018 2.044 280 715 40% 138
Schweiz 2018 1.454 634 633 49% 473
Niederlande 2018 3.465 262 640 20% 80
Großbritannien 2018 23.762(1) 994 4.266(1) 11% 163
Summe Summe Summe Summe Summe
102.559 14.640 12.885 23% 2.678
(1) Berechnet aus der Strom Produktion mit ηEL = 0.35; (2) Elektrizität + Wärmeproduktion; (3) Aus installierter Leistung berechnet

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 120


4.5.2 Potenzial für die langfristige Energiespeicherung mittels biologischer
Methanisierung unter Berücksichtigung verschiedener Wirkungsgrade
Um den Gesamtwirkungsgrad der biologischen Methanisierung zwischen elektrischem Input
und Biomethan Output zu berechnen wurde eine Modell-Faulungsanlage mit einer
Auslegungskapazität von 100.000 EW betrachtet. Abbildung 76 zeigt die Energie und
Massenströme für diese Modellanlage inklusive Elektrolyse und in-situ BM. Die Kapazität der
Faulung liegt bei 12.000 kg CSB/d. Wenn 50% des eingebrachten CSB abgebaut werden
(ƞAD=0,5), ist die Gasproduktion ohne weitergehende biologische Methanisierung 3.500 m3/d
(2.100 m3/d CH4 und 1.400 m3/d CO2), nicht dargestellt. Wird der CO2 Gehalt durch BM von
40% auf 10% reduziert und dadurch zusätzlich 1.050 m3/d CH4 produziert, verändert sich die
Gaszusammensetzung zu 3.150 m3/d CH4, 350 m3/d CO2 und 1.800 m3/d H2.Das Rest CO2- und
H2-Gas sind in der Abbildung nicht dargestellt. Dafür werden 6.000 m3/d H2 benötigt.
Verwendet man Wirkungsgrade von ƞBM = 0,7 für die biologische Methanisierung und ƞel = 0,9
für die Wasser Elektrolyse, werden 23,63 MWh/d elektrische Energie benötigt. Das führt zu
einem spezifischen Energiebedarf von 22,5 kWhel/m3 CH4 für die Gasproduktion über BM.
Zusätzlich zum Wasserstoff werden 3.000 m3/d Sauerstoff produziert und können bei der
biologischen Abwasserreinigung, oder für die Ozonproduktion für den Betrieb einer 4.
Reinigungsstufe genutzt werden um organische Spurenstoffe zu entfernen.

Abbildung 76: Energie- und Massenbilanz für in-situ Methanisierung in einer


Schlammfaulung, Werte für eine 100.000 EW Modell Anlage

Ohne die Sauerstoffnutzung liegt der Gesamtwirkungsgrad zwischen elektrischem Input und
produziertem CH4 inklusive Wasser Elektrolyse und BM bei 31,5%. Inklusive
Sauerstoffnutzung erhöht sich der Gesamtwirkungsgrad auf 76,5%; wenn der reine

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 121


Sauerstoff effizient genutzt werden kann. Zum Vergleich lieg der Wirkungsgrad von
Pumpspeicherkraftwerken bei 70-85%.

4.5.3 Einfluss des Wirkungsgrades der biologischen Methanisierung auf die


Umwandlungseffizienz von Elektrizität in Biomethan
Die effiziente Verwertung des eingebrachten Wasserstoffes ist von entscheidender
Wichtigkeit für den Gesamtwirkungsgrad des Power to Gas Konzepts unter Nutzung von BM.
In Tabelle 22 werden die Biogas-Zusammensetzung und die Gasmengen für verschiedene
Wasserstoff-Umwandlungsgrade miteinander verglichen. Als Referenz dient eine klassische
Schlammfaulungsanlage ohne Wasserstoffzugabe. Mit einem Wirkungsgrad von 93% für die
biologische Methanisierung (ƞBM=0,93) kann die für die Einspeisung in das österreichische
Gasnetz geforderte Gasqualität direkt erreicht werden. Bei einem geringeren Wirkungsgrad
der Methanisierung muss eine Upgrade-Stufe nachgeschaltet werden. Der Wirkungsgrad für
die biologische Methanisierung ƞBM ist dabei definiert als die Menge H2 die für die
Methanisierung von CO2 verwendet wird, dividiert durch die zugeführte H2 Menge.

Tabelle 22: Täglich produzierte Gasmengen und Anteile im Produktgas für CH4, CO2 und H2
für eine Modell-Faulung mit 100.000 EW Auslegungsgröße für vier verschiedene BM
Wirkungsgrade und einer klassischen Faulung ohne BM als Referenzanlage

Gas Faulung Schlammfaulung inklusive in-situ Methanisierung


Komponente ohne BM ηBM = 0.7 ηBM = 0.8 ηBM = 0.93 ηBM = 1.0
Gasmenge Anteil Gasmenge Anteil Gasmenge Anteil Gasmenge Anteil Gasmenge Anteil
[m3/d] [%] 3
[m /d] [%] 3
[m /d] [%] [m3/d] [%] 3
[m /d] [%]
H2 input 0 - 5600 - 5600 - 5600 - 5600 -
CH4 2100 60% 3150 64% 3220 70% 3500 88% 3500 100%
CO2 1400 40% 350 7% 280 6% 108 2% 0 0%
H2 0 0% 1400 29% 1120 24% 392 10% 0 0%
Summe
output 3500 100% 5300 100% 4620 100% 4000 100% 3500 100%

Österreichs 59 Faulungsanlagen >50.000 EW haben 2020 eine Gasmenge von 76,45 Mio. m3/a
produziert. Wird der CO2 Gehalt von 40% auf 10% durch BM reduziert ergibt sich dadurch ein
energetisches Potenzial durch die Produktion von zusätzlichem Methan von 220 GWh/a. Zum
Vergleich liegt das in der gleichen Größenordnung wie die 2020 von landwirtschaftlichen
Biogasanlagen in das Erdgasnetz eingespeisten Gasmenge (152 GWh/a) (E-Control 2021b).
Unter Berücksichtigung der obigen Berechnungen wird ein Wirkungsgrad von 31,5% für die
biologische Methanisierung angenommen. Um die zusätzlichen 22,9 Mio. m3/a CH4 über BM
zu produzieren, werden dafür 698 GWh/a elektrische Energie benötigt. Werden alle
Faulungsanlagen >20.000 EW mit BM betrieben (137), können zusätzliche 25 Mio. m3/a
Methan produziert werden, was 279 GWh/a entspricht. Werden alle österreichischen
Kläranlagen mit Schlammfaulung (164) mit BM ausgerüstet, können zusätzlich 25,5 Mio. m3/a

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 122


Methan produziert werden, dies entspricht 285 GWh/a (Umrechnungsfaktor 11,17 kWh/m3
CH4). Berücksichtigt man den Wirkungsgrad ohne Sauerstoffnutzung von 31,5%, werden
dafür 904 GWh/a elektrische Energie benötigt. Da die übertragbare Energiemenge vom
verfügbaren Behältervolumen und der im Biogas verfügbaren CO2-Menge abhängt, sollte die
biologische Methanisierung zuerst in den großen Faulungsanlagen implementiert werden.

4.5.4 Maximale volumenspezifische BMR und BM Kapazität in österreichischen


Schlammfaulungen
Um die maximale volumenspezifische Kapazität für eine Schlammfaulungsanlage zu
berechnen, wurde eine volumenspezifische biologische Methanisierungsrate (BMR) von 0,3 L
CH4/L·d entsprechend Werten aus der Literatur für kontinuierlich durchmischte Rührkessel-
reaktoren (CSTR) angenommen. Luo and Angelidaki (2013a) berichteten spezifische BMR von
0,34–0,39 L CH4/L·d für eine in-situ Methanisierung im Labormaßstab bei 55°C. Im Zuge der
Laborversuche für das Projekt BioMAra wurden BMR von 0,29–0,43 L CH4/L·d bei 38°C und
einer hydraulischen Verweilzeit von 25 Tagen gemessen. Die im Laborversuch gemessenen
Werte lassen sich sehr gut in die Werte aus der Literatur einordnen und eignen sich damit
ideal als Basis für die Berechnung des möglichen Energiedurchsatzes. Für Details zur
Berechnung der BMR wird auf die Ergebnisse im Abschnitt 4.2.3 verwiesen. Die maximale BM
Kapazität (BMC) wurde unter Verwendung der BMR, des EW-spezifischen Behältervolumens
(sVAD) und der Auslegungskapazität der Faulungsanlage basierend auf der CSB Fracht
(EWdesign_CSB) berechnet.

BMc = BMR · sVAD · EWdesign_CSB [W]

BM Kapazität in österreichischen Schlammfaulungen


Berücksichtigt man eine biologische Methanisierungsrate (BMR) von 0,3 L CH4/L·d, ein
verfügbares EW-spezifisches Faulraumvolumen von 40 L/EW und einen Wirkungsgrad von
22,5 Wh/L CH4, kann eine maximale EW-spezifische BM Kapazität, basierend auf der
elektrischen Energiezufuhr (sBMc_el) von 11,25 W/EW berechnet werden.

L CH4 LFaulraum Wh Wh W
sBMc_el = 0,3 · 40 · 22,5 = 270 = 11,25
LFaulraum ∙ d EW L CH4 EW · d PE

Mit diesem EW-spezifischen elektrischen Input, können basierend auf einer spezifischen
Gasproduktion von 22 L/d ca. 8,8 L CH4/EW·d zusätzlich über BM aus CO2 produziert werden.
Unter Verwendung einer bundesweiten Schlammfaulungskapazität von 15,1 Mio. EW, kann
die BM Kapazität basierend auf elektrischem Input (BMc_el) wie folgt berechnet werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 123


W
BMc_el = sBMc · DesignKapazität = 11,25 · 15,1 Mio EW = 169,9 MW
EW

Es können also ca. 177.000 m3 CH4/d (64,5 Mio. m3/a) mit einer elektrischen Leistung von ca.
170 MW mittels biologischer Methanisierung produziert werden. Diese 64,5 Mio. m3/a
entsprechen einer Energiemenge von 625 GWh/a. Die maximale Kapazität ist limitiert durch
die biologische Methanisierungsrate (BMR). Das verfügbare Reaktorvolumen würde einen ca.
3-fach höheren Energiedurchsatz erlauben als die 220 GWh/a die durch die im Faulgas
verfügbare CO2 Menge begrenzt sind. Wie in Abbildung 75 gezeigt, kann die Volumen-
spezifische Gasproduktion und somit auch die CO2 Menge durch den Einsatz von Co-
Substraten auf ca. das dreifache gesteigert werden.

4.5.5 Energieflüsse in Österreich inklusive biologischer Methanisierung in


Schlammfaulungen
In Abbildung 77 sind die Energieströme und Speicherkapazitäten für Elektrizität und
Methangas (Erdgas und Biomethan) für Österreich in einem Energieflussdiagramm (Sankey
Diagramm) dargestellt. Alle Energieströme sind in GWh/a, alle Energiemengen in Speichern
sind in GWh angegeben. Für die Bilanzgrenze wurde die politische Grenze von Österreich, für
die Bilanzzeit ist ein Jahr (2020) gewählt.

Als Wirkungsgrad für die Pumpspeicherkraftwerke wurde 75% gewählt. Der Wirkungsgrad für
die Umwandlung von Elektrizität in Methan über biologische Methanisierung wurde 31,5%
gewählt – ohne Nutzung des Sauerstoffes – wie oben beschrieben. Der berechnete
elektrische Input ist 698 GWh/a, was 23% des Inputs in Pumpspeicherkraftwerke entspricht
(3000 GWh/a). Pro Jahr werden in Faulungsanlagen > 50.000 EW Ausbaugröße 701 GWh/a
Biogas aus Klärschlamm produziert. Wird das gesamte CO2 in CH4 umgewandelt, können
zusätzliche 220 GWh/a Biomethan durch BM produziert werden. Gesamt würden dann 921
GWh/a Energie als Biomethan produziert, was in etwa 1% der in Österreich verwendeten
Erdgasmenge entspricht. Ein Anteil von 16% (15.431 GWh/a) von Österreichs
Stromproduktion basiert auf fossilen Energieträgern (hauptsächlich Erdgas), 26% (24.453
GWh/a) ist importierte Elektrizität E-Control (2021a).

Mit der zusätzlichen Langzeit-Speicherkapazität die durch BM generiert wird, müssten Wind
und PV Anlagen nicht mehr abgeschaltet werden, wenn die Ferntransportleitungen für
elektrischen Strom voll ausgelastet sind. Gleichzeitig würde bereits existierende Infrastruktur
genutzt, und es muss keine neue Pumpspeicherkraftwerk-Kapazität errichtet werden, was
aufgrund von Umweltaspekten immer schwieriger wird.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 124


Abbildung 77: Österreichische Energiebilanz für Elektrizität, Bio- und Erdgas, für das
Bilanzjahr 2020, Energieströme für PtG unter Nutzung von biologischer Methanisierung in
kommunalen Schlammfaulungen wurden hinzugefügt, verändert nach Tauber et al. (2021).

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 125


4.5.6 Schlussfolgerung zum energetischen Potenzial der biologischen
Methanisierung in kommunalen Faulbehältern in Österreich
Mit einem Anstieg fluktuierender Energiemengen aus erneuerbaren Quellen, steigt der
Bedarf an Technologien zur Netzstabilisierung und für die langfristige Energie-Speicherung.
Power to Gas ist eine Möglichkeit elektrische Energie in das Gasnetz zu verschieben. Große
Kläranlagen mit Schlammfaulung bieten dafür ideale Bedingungen und bereits existierende
Infrastruktur für Power to Gas via biologischer Methanisierung.

Um die für die Berechnung des energetischen Potentials der biologischen Methanisierung in
Österreich notwendigen detaillierten Daten zu erhalten, wurde eine Umfrage durchgeführt.
Daten von 28 österreichischen Kläranlagen zeigten, dass Schlammfaulungen mit einer
Ausbaugröße > 50.000 EW im Mittel mit ca. 70% ihrer CSB-Auslegungskapazität betrieben
werden. Das EW-spezifische Faulbehältervolumen beträgt 40 L/EW, die EW-spezifische
Gasproduktion beträgt 22 L/EW·d ohne Co-Substrate und 30,5L/EW·d mit Co-Substrat, was
im Bereich der Werte in der Literatur liegt.

Durch Zufuhr von Wasserstoff in den Faulbehälter, kann die CO2 Konzentration im Biogas
durch biologische Methanisierung reduziert und eine einspeisefähige Gasqualität erreicht
werden. Für Österreich ist dies nun durch eine signifikante Änderung der Richtlinien für die
Einspeisung von Biogas möglich, welche bis zu 10% Wasserstoff im in das Erdgasnetz
eingespeisten Biogas erlauben. Verglichen mit dem thermochemischen Sabbatier Prozess, ist
die biologische Methanisierung ein relativ einfacher Prozess für die Produktion von
Biomethan, der auch in kleinen Einheiten mit einer Kapazität von 50–250 m3/h umgesetzt
werden kann. Es konnte gezeigt werden, dass die maximale Energiemenge die über
biologische Methanisierung in Faulbehältern umgesetzt werden kann, durch die pro
Zeiteinheit verfügbaren CO2 Menge limitiert ist. Diese CO2 Menge kann jedoch durch die
Erhöhung der Biogasmenge durch Co-Substrat Zugabe erhöht werden. Wird die
volumenspezifische Methanisierungsrate und das existierende Behältervolumen
berücksichtigt, wäre ein ca. 3-mal höherer Energiedurchsatz möglich.

Derzeit werden in Österreich anaerobe Schlammstabilisierungsanlagen mit einer


Ausbaugröße von in Summe 15,1 Mio EW betrieben. Diese Kapazität ermöglicht eine
Biogasproduktion von 109 Mio. m3/a aus kommunalem Klärschlamm (bei 100% Auslastung
und ohne Zugabe von Co-Substraten). Durch die Implementierung von biologischer
Methanisierung auf allen Anlagen > 50.000 EW (Summe der Ausbaugröße 13,6 Mio EW)
könnten zusätzlich bis zu 32,7 Mio. m3/a Methan produziert und gespeichert werden. Das
maximale Potential um elektrische Energie zu speichern beträgt 698 GWh/a was 9,3% der
österreichischen Stromproduktion aus PV und Windkraft entspricht. Diese 698 GWh/a
beziehen sich auf den elektrischen Input für die Wasserstoffproduktion über Elektrolyse.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 126


Bei 70% Auslastung, das entspricht einer organischen Belastung der Faulungsanlagen
>50.000 EW von in Summe 9,5 Mio EW, beträgt das Potential 22,9 Mio. m3/a Methan. Das
sind umgerechnet 220 GWh/a (als Energieinhalt des Produzierten Methans), oder 2,9% der
erneuerbaren Stromproduktion in Österreich im Jahr 2020. Der Strombedarf für die
Wasserstoffproduktion (als elektrische Input) beträgt dafür 489 GWh/a.

Gleichzeitig könnten die Kohlendioxidemissionen um 65.400 t CO2/a reduziert werden. Unter


Berücksichtigung, dass CO2 aus biologischen Prozessen per Definition klimaneutral ist,
könnte ein positiver CO2-Fußabdruck erreicht werden.

Ungefähr 1% des österreichischen Erdgasbedarfs könnten durch das zusätzliche Biomethan


aus der biologischen Methanisierung in Schlammfaulungen ersetzt werden. Berücksichtigt
man, dass noch immer ein beträchtlicher Teil der österreichischen Stromproduktion auf
fossilen Energiequellen basiert (16%) und 26% des Stroms importiert werden, welcher fossile
Anteile enthält, ist bis zur Erreichung des Null-Emission-Ziels für die Stromproduktion noch
einiges zu tun. Wird berücksichtigt, dass die Speicherkapazität in Pumpspeicherkraftwerken
voll ausgeschöpft ist, ist die Speicherung von Energie im Erdgasnetz eine praktikable
Alternative. Besonders mit einer Speicherkapazität von 87,2 TWh in Österreich und einer
weitverbreiteten Infrastruktur, inklusive einem Pipeline Ferntransport Netz quer durch
Europa.

Für die 14 Mitgliedsländer der IEA bioenergy task group 37 (Tabelle 21) beträgt das
energetische Potential für biologische Methanisierung in kommunalen Faulbehältern
ungefähr 6000 GWh/a, was im Bereich der jährlichen erneuerbaren Energieproduktion von
Österreich liegt.

Wird der zusätzliche Nutzen der Sauerstoffproduktion für eine 4. Reinigungsstufe


berücksichtigt, beträgt der Gesamtwirkungsgrad 76,5%, was vergleichbar mit dem
Wirkungsgrad von Pumpspeicherkraftwerken (70-85%) ist. Wenn die elektrischen
Ferntransportleitungen voll ausgelastet sind, werden Alternativen für die Netzstabilisierung
wie Power to Gas unumgänglich, wenn vorhandene erneuerbare Energiequellen wie
Photovoltaik und Windenergie voll genutzt werden sollen. Biologische Methanisierung in
Schlammfaulungsanlagen ist dafür eine gute Möglichkeit.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 127


4.6 Abschätzung des Investitionsbedarfs für die Umsetzung des
Power to Gas Konzepts auf österreichischen Kläranlagen

Der Investitionsbedarf für die Umsetzung von Power to Gas über biologische Methanisierung
in kommunalen Faulbehältern kann über volumenspezifische Kosten für den Behälter, bzw.
über leistungsspezifische Kosten für die Elektrolyse berechnet werden. Die Investitionskosten
beziehen sich auf kommunale Kläranlagen mit bestehender Schlammfaulung. Dabei fallen
keine Kosten für die Produktion des Kohlendioxids für die Methanisierung an.

Die vorgeschaltete Elektrolyse zur Produktion des Wasserstoffs hat einen hohen Anteil am
Endpreis des Methans (unabhängig ob biologische oder thermochemische Methanisierung).
Im Falle der biologischen Methanisierung belaufen sich diese auf ca. 6 – 21 % der
Gesamterzeugungskosten (Graf et al. 2014).

Für eine Faulungsanlage mit einer Auslegungskapazität von 100.000 EW wird zur
vollständigen Methanisierung des produzierten Kohlendioxids eine Elektrolyse mit ca. 1 MW
elektrischer Leistung benötigt. Über die spezifischen Systemkosten für die Elektrolyse und
den Umbau des Faulbehälters, bzw. die Errichtung eines Methanisierungsreaktors für ex-situ
Methanisierung (basierend auf 2300€/kW Elektrolyse und 650€/kW Reaktor, Kretzschmar
(2017)), können für eine 100.000 EW Anlage, Investitionskosten von ca. 3 Mio. Euro
abgeschätzt werden. Davon entfallen ca. 80% auf die Elektrolyse. Für eine 5 MW Anlage (ca.
500.000 EW Schlammfaulung) würden die Investitionskosten ca. 13,5 Mio. Euro betragen. Die
berechneten Kosten liegen deutlich über den von Graf et al. (2014) berechneten
Investitionskosten von 1,8 – 3 Mio. Euro für eine 5 MW Anlage, was sich aus einer
prognostizierten deutlichen Preisreduktion bei der Elektrolyse ergibt, die bisher nicht
eingetreten ist.

Die Produktionskosten für Methan aus biologischer Methanisierung betragen bei einer
100.000 EW Modellanlage ca. 2,9 €/m3 und würden sich bei einer 500.000 EW Faulungsanlage
mit 5 MW Elektrolyseleistung auf ca. 1,7 €/m3 Methan reduzieren. Zum Vergleich betragen
die Kosten für die Produktion von Biomethan mittels Membranseparation zur reinen CO2-
Abtrennung ohne Nutzung als Energiespeicher ca. 0,40 €/m3 Methan. Das abgetrennte CO2
wird dabei üblicherweise in die Atmosphäre abgegeben.

Soll die biologische Methanisierung auf allen 59 österreichischen Faulungsanlagen > 50.000
EW (Gesamtkapazität von 13,6 Mio. EW) umgesetzt werden, ergibt sich dafür ein
Investitionsbedarf von 367 – 408 Mio. Euro. Damit könnten jährlich 32,7 Mio. m3 Biomethan
produziert und 65.400 t CO2-Emissionen eingespart werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 128


5 Zusammenfassung
5.1 Problemstellung

Die Verschiebung von erneuerbarer Energie – hauptsächlich elektrischem Strom – aus Phasen
der Überproduktion in Phasen des Mangels erscheint derzeit als eine der größten
Herausforderungen im Zusammenhang mit der angestrebten Energiewende. Im Zuge der
Umstellung von gut regelbaren, meist fossilen Energieträgern auf erneuerbare Energieträger,
die zwar ausreichend vorhanden, aber nicht zu jedem Zeitpunkt verfügbar sind, erfordert
zukünftig Regelstrategien und Speichertechnologien zur Stabilisierung der Energienetze. In
Zeiten von Überproduktion kann das Stromnetz durch Aufladung von Speichern entlastet
und so gleichzeitig Energie in Phasen in denen der Bedarf das Angebot übersteigt verschoben
werden. Derzeit werden in Österreich für diese Art der Speicherung hauptsächlich Speicher-
und Pumpspeicher Wasserkraftwerke eingesetzt, deren Kapazitäten aber ausgeschöpft sind
und für eine kurzfristige Energie-Speicherung im Bereich von Tagen und zur
Netzstabilisierung verwendet werden. Für eine langfristige Speicherung und Verschiebung
von Wind- und Photovoltaik Energie aus dem Sommer in den Winter werden zusätzliche bzw.
alternative Speicher erforderlich.

Als eine Möglichkeit für die langfristige Speicherung und saisonale Verschiebung von Energie
gilt Power to Gas (PtG). Dabei wird elektrischer Strom in speicherbares Gas umgewandelt
und kann im bestehenden Erdgasnetz gelagert und transportiert werden. Installierte PV- und
Windenergie- Leistung muss dann bei Überangebot nicht mehr heruntergeregelt oder
abgeschaltet werden, die erzeugte Energie kann chemisch zum Beispiel in Form von
Biomethan gespeichert werden. Die vorhandene Speicherkapazität im Erdgasnetz übersteigt
dabei die Speicherkapazität in den Wasserkraftwerken um ein Vielfaches. Die
unterschiedlichen Wirkungsgrade bei der Nutzung von hydraulisch (im Speicherkraftwerk),
oder chemisch (in Form von Gas) gebundener Energie sind dabei genauso zu berücksichtigen,
wie die Geschwindigkeit der Ladung- bzw. Entladung.

Eine Form eines Power to Gas Konzeptes ist die biologische Methanisierung, bei dieser wird
elektrischer Strom über Wasser-Elektrolyse in Sauerstoff und Wasserstoff zerlegt und
anschließend mit dem erzeugten Wasserstoff, Kohlendioxid zu Methan umgewandelt
(methanisiert). Große kommunale Kläranlagen mit anaerober Schlammstabilisierung
(Schlammfaulung) bieten dafür durch die bereits vorhandene Infrastruktur und geschultes
Personal ideale Rahmenbedingungen. Als weiterer Vorteil wird die vorhandene Kohlendioxid
Menge und -konzentration angesehen, die beim Abbau der organischen Reststoffe wie

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 129


Klärschlamm und eventueller Co-Substrate anfällt. Dieses CO2 geht nicht wie bei der üblichen
Gasnutzung verloren, sondern kann zur Energiespeicherung genutzt werden. Gleichzeitig
kann der Kohlenstoffkreislauf geschlossen, bzw. abgesehen von CO2- und CH4- Verlusten
durch Leckagen im Prozess erweitert werden.

5.2 Zielsetzung

Ziel des Projektes BioMAra war, grundlegende Erkenntnisse über die Umsetzbarkeit der
biologischen Methanisierung im kommunalen Faulbehälter zu gewinnen. Im Labormaßstab
sollte die Eignung von kommunalen Faulungsanlagen hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit zur
biologischen Methanisierung geprüft werden. Dabei wurde für eine gute Übertragbarkeit auf
Großanlagen auf eine möglichst realitätsnahe Umsetzung geachtet und zum Beispiel
Rohschlamm einer kommunalen Kläranlage verwendet. Die Betriebsbedingungen wie
Temperatur, organische Belastung, Trockensubstanzgehalt der Schlämme und erreichter
Stabilisierungsgrad des Faulschlammes, orientierten sich ebenfalls so nahe wie möglich an
den Betriebsbedingungen von Großanlagen. Ziel der Untersuchung war es, grundsätzlich die
Machbarkeit einer biologischen Methanisierung in kommunalen Faulbehältern zu zeigen,
maximal erzielbare Umsatzraten, die Prozessstabilität, die Geschwindigkeit des Hochfahrens
einer solchen Methanisierung und eventuelle Einflüsse der Methanisierung auf die
Schlammstabilisierung zu erproben und zu bewerten.

5.3 Vorgehensweise

Für die Untersuchung der verschiedenen Fragestellung wurden für einen Zeitraum von 3
Jahren (1086 Tagen) zwei Faulungsreaktoren im Labormaßstab betrieben, wobei ein Reaktor
(R1) als Referenz diente und wie eine gewöhnliche Schlammfaulung betrieben wurde und der
zweite Reaktor (R2) mit zusätzlichem Wasserstoff aus einer Elektrolyse versorgt und als
Methanisierungsreaktor betrieben wurde. Im Laufe des Projektes wurde zwar eine direkte
einstufige Methanisierung im Faulbehälter mittels weitergehender biologischer
Methanisierung erreicht, es war aber unter Einhaltung der geforderten Einspeisequalität eine
höhere Umsatzrate wünschenswert. Darum wurde eine Stufe zur Nachbehandlung des
Faulgases nachgeschaltet. In diesem nachgeschalteten Rieselbettreaktor wurde nicht
vollständig umgesetztes CO2 aus dem Methanisierungsreaktor mit Wasserstoff weiter
methanisiert. So konnte eine in das Erdgasnetz einspeisefähige Gasqualität (> 90% CH4)
erreicht werden.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 130


Stichpunktartig sind hier die Untersuchungsinhalte angeführt:

- Kontinuierlicher Betrieb eines Methanisierungsreaktors und eines konventionellen


Faulbehälters als Referenz im Labormaßstab. Tägliche, quasikontinuierliche
Beschickung mit realem Rohschlamm einer Großanlage bei einer üblichen
organischen Belastung und hydraulischen Aufenthaltszeit im Behälter.
- Kontinuierliche Messung von wie pH-Wert, Redox-Potential und Temperatur zur
Steuerung der Anlage
- Regelmäßige (mindestens 2-mal wöchentliche) Beprobung der Faulschlämme
hinsichtlich der Parameter: CSB, TS, oTS, TKN, NH4, organischer Säuren (Ameisen-,
Essig-, Propion-, Butter-, Milch- und Valeriansäure)
- Vergleich der Schlämme mittels lichtmikroskopischer Untersuchung und Messung der
Partikelgrößenverteilungen
- Ermittlung der Abbauleistung der Reaktoren und des Stabilisierungsgrades der
Schlämme
- Untersuchung der Anfahrdynamik, Einschaltzeit der Elektrolyse und die biologische
lag-Phase der biologischen Methanisierung
- Ermittlung von Hemmungen durch erhöhte Wasserstoff-Konzentrationen beim
Abbau von organischen Säuren, hauptsächlich Essig und Propionsäure
- Kontinuierlicher Betrieb eines Rieselbettreaktors über 6 Monate zur Nachbehandlung
des Faulgases aus dem Faulreaktor zur Erzeugung von Einspeisefähigem Biomethan

Als Schwerpunkte wurden der Einfluss unterschiedlicher hydraulische Verweilzeiten und


Temperaturen auf die Methanisierung untersucht. Die Hemmung des Propionsäure-Abbaus
bei hohen Wasserstoff-Partialdrücken wurde mittels Dosierversuchen im Zuge einer
Diplomarbeit untersucht. Das energetische Potenzial der biologischen Methanisierung in
kommunalen Faulbehältern in Österreich wurde mit Hilfe von Umfrage- und Betriebsdaten
von 28 Faulungsanlagen ermittelt. Die Ergebnisse wurden unter dem Titel „Energetic
Potential for Biological Methanation in Anaerobic Sewage Sludge Digesters in Austria“ im
Oktober 2021 im internationalen Fachjournal „Energies“ veröffentlicht (Tauber et al. 2021).

5.4 Ergebnisse

Der Faulbehälter und der Methanisierungsreaktor wurden kontinuierlich mit hydraulischen


Verweilzeiten von 14 d bis 70 d und Temperaturen von 20°C bis 38°C betrieben. Dabei
wurden zuverlässig biologische Methanisierungsraten (BMR) von 0,18 – 0,43 L CH4/(L Reaktor
· d) erreicht. Bei höheren BMR (bis zu 0,68 L/L·d) stieg die Varianz der Umsatzrate stark an. Je
höher der erzielte volumenspezifische Umsatz war, umso mehr verschlechterte sich jedoch

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 131


die Wasserstoff Ausnutzung und die Qualität des Produktgases in Hinblick auf den nicht
umgesetzten Wasserstoff. Bei der höchsten erzielten Umsatzrate betrug die
Wasserstoffkonzentration im Produktgas 11% bei 70% CH4 und 19% CO2. Bei geringerer
organischer Belastung (höhere Verweilzeit des Faulschlammes) wurde eine Gasqualität von
7% Wasserstoff, 82% CH4 und 7-11% CO2 erreicht. Da unter realistischen Bedingungen
hinsichtlich Rührwerksleistung, rezirkulier Gasmenge und organischer Belastung des
Faulbehälters nur bei geringen Umsatzraten einspeisefähiges Produktgas erzeugt werden
konnte, wurde zur Gasaufbereitung ein Rieselbettreaktor nachgeschaltet. In diesem
Rieselbett werden das im Faulbehälter nicht umgesetzte CO2 und H2 beinahe vollständig
methanisiert. Eine Gasqualität von > 97 CH4, 0% CO2 und < 0,5% H2 konnten damit erreicht
werden.

Die Untersuchung der Anfahrdynamik ergab eine Verzögerung von 10 min nach Einschalten
der PEM-Elektrolyse bis zu Wasserstoff Zufuhr und eine biologische lag Phase der
biologischen Methanisierung von ca. 40 min, bis zum Erreichen der vollen Umsatzrate.

In den durchgeführten Dosierversuchen mit Propion-, Essig-, und Buttersäure konnte gezeigt
werden, dass bei Wasserstoff-Partialdrücken > 0,15 bar eine Hemmung des Propionsäure
Abbaus auftritt. Dabei reduziert sich die Umsatzrate um ca. 70% gegenüber des
ungehemmten Referenzzustandes. Bei Essig- und Buttersäure trat keine Abbauhemmung
auf. Die eingetretene Hemmung, war jedoch reversibel und die akkumulierte Propionsäure
wurde innerhalb von Stunden ohne Wasserstoffzufuhr wieder abgebaut.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass durch die Zufuhr von Wasserstoff in den
Faulbehälter der Abbaugrad (Stabilisierungsgrad) des Faulschlammes nicht negativ
beeinflusst wurde. Die CSB- und oTS- Abbaugrade im Methanisierungsreaktor entsprachen in
allen Versuchsphasen jenen des Referenzreaktors. Die Konzentrationen der organischen
Säuren lagen (mit Ausnahme der Dosierungsversuche) im üblichen, ebenfalls gleichen
Bereich wie im Referenzreaktor ohne Wasserstoffzufuhr, was für einen stabilen Betrieb der
Anlage spricht. Zusätzliche Untersuchungen wie die Messung der Partikelgrößenverteilungen
des Schlammes zeigten keine auffälligen Unterschiede zwischen den Reaktoren.

Großen Einfluss hatte die Wasserstoffzufuhrt erwartungsgemäß auf den pH-Wert des
Faulschlammes, welcher im Methanisierungsreaktor auf bis zu pH 8,05 anstiegt, im
Referenzreaktor betrug dieser zum Vergleich zwischen pH 6,95 und pH 7,3. Negative
Auswirkungen, wie Hemmung des Abbaus konnten durch diesen pH Anstieg jedoch keine
festgestellt werden. Bei sehr hoher organischer Belastung führte diese pH Anhebung sogar zu
einer Stabilisierung des Prozesses. Ein stabiler Betrieb der Anlage war mit einer
vergleichsweise kurzen Verweilzeit von 15 Tagen unabhängig von der Wasserstoffzufuhr

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 132


möglich. Ohne Wasserstoffzugabe im Methanisierungsreaktor ging der pH-Wert innerhalb
von 1–2 Tagen auf den gleichen Wert wie im Referenzreaktor zurück.

Das energetische Potential der biologischen Methanisierung in kommunalen Faulbehältern


wurde für Österreich mit Hilfe einer repräsentativen Umfrage auf 28 Großanlagen berechnet
und ergab ein Potential für die Verschiebung von elektrischer Energie in das Gasnetz von 220
GWh/a bei Nutzung der Faulungsanlagen > 50.000 EW zur Methanisierung. Das entspricht ca.
3% der erneuerbaren Stromproduktion in Österreich, bzw. ca. 1% des Erdgasbedarfs.

5.5 Resümee

Obwohl im Laborversuch für die einstufige in-situ Methanisierung im kommunalen


Faulschlamm nur bei geringen Umsatzraten einspeisefähige Produktgasqualität erreicht
werden konnte, konnte die grundsätzliche Machbarkeit demonstriert werden. Im für die
Einspeisung in das Gasnetz relevanten Bereich der Gasqualität liegt die Umsatzrate im
kommunalen Faulschlamm bei mesophilen Bedingungen stabil bei 0,4 L/L·d. Großtechnisch
kann die geringe Umsatzrate durch die großen zur Verfügung stehenden Behältervolumen
ausgeglichen werden. Eine Reduktion der CO2 Konzentration von ca. 40% auf < 10% im
Produktgas erleichtert eine etwaige Nachreinigung und erhöht den Energieinhalt des Gases
erheblich. Limitierend ist dabei der Übergang des Wasserstoffes aus der Gasphase in die
Flüssigkeit. Eine feinblasige Wasserstoffeinbringung reicht trotz Gasrezirkulation nicht aus
um die entsprechende Gasqualität bei zufriedenstellenden Umsatzraten zu erreichen. Mit
einem nachgeschalteten Rieselbettreaktor konnte aber bereits nach ca. 2 Wochen Betrieb
einspeisefähiges Biomethan erzeugt werden. Der 6 Monate lange Versuchsbetrieb des
Rieselbettes stellte sich als sehr unkompliziert heraus, die erreichten Umsatzraten und die
benötigte Verweilzeit im Reaktor, passen sehr gut zu Werten aus der Literatur und sind
vielversprechend für eine spätere Umsetzung im Großmaßstab. Im Hinblick auf die CO2-
Ausnutzung und eine Kreislaufführung des Kohlenstoffs ist der Rieselbettreaktor mit CO2-
Konzentration unter 1% im Produktgas der Methanisierung im Faulbehälter deutlich
überlegen. Problematisch war im Labormaßstab, aufgrund der geringen Volumenströme im
Bereich von wenigen Millilitern pro Minute, die bedarfsgerechte Dosierung des Wasserstoffes
bei schwankender Gasproduktion des Faulbehälters aus realem Rohschlamm.

Derzeit sind in Österreich 164 Schlammfaulungsanlagen mit einer Kapazität von 15,1 Mio.
EW in Betrieb. Diese Kapazität erlaubt die Produktion von ca. 109 Mio. m3 Biogas/a aus
kommunalem Klärschlamm (bei 100% Nutzung, ohne Co-Substrate). Bei Implementierung
einer biologischen Methanisierung bei allen Anlagen > 50.000 EW Ausbaugröße könnten
maximal 32,7 Mio. m3/a Methan zusätzlich produziert werden. Das maximale Potenzial an

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 133


elektrischer Energie, das in Biomethan gespeichert werden kann, wurde mit einem
Strombedarf von 698 GWh/a berechnet, was 9,3% der österreichischen Stromproduktion aus
Wind und PV entspricht. Bei 70% Ausnutzung der Kapazität entspricht das Potenzial 22,9
Mio. m3/a Methan, was 220 GWh/a (Energie in Methan gespeichert) oder 2,9% der grünen
Stromproduktion in Österreich inklusive Wasserkraft entspricht. Gleichzeitig würden bei
Umwandlung von 70% des Kohlendioxids im Biogas die Kohlendioxid-Emissionen um 65.400
t CO2/a reduziert. Unter der Berücksichtigung, dass biologisch erzeugtes CO2 per Definition
als klimaneutral angesehen wird, könnte für die Faulungsanlagen ein positiver CO2-
Fußabdruck erreicht werden.

Ungefähr 1% des jährlichen österreichischen Erdgasbedarfes könnte durch Biomethan das


mittels biologischer Methanisierung in Schlammfaulungen erzeugt wird ersetzt werden. Da
noch ein erheblicher Anteil der österreichischen Stromproduktion auf fossilen Energieträgern
basiert (16%), und 26% des Stroms importiert wird, besteht bis zur Erreichung des Null-
Emission Zieles noch erheblicher Änderungsbedarf. Berücksichtigt man, dass die
Speicherkapazität in Pumpspeicherkraftwerken voll ausgeschöpft ist, bietet sich die
Energiespeicherung im Erdgasnetz als praktikable Alternative an. Besonders, mit einer
vergleichsweise großen Speicherkapazität von 87,2 TWh in Österreich und einer
weitverbreiteten Infrastruktur inklusive Ferntransportleitungen quer durch Europa.

Wird der Zusatznutzen der Sauerstoffproduktion für die vierte Reinigungsstufe


berücksichtigt, liegt der Gesamtwirkungsgrad für Power to Gas bei 76,5% was vergleichbar
mit jenem von Pumpspeicherkraftwerken ist (70%–85%).

Wenn das elektrische Hochspannungsnetz für den Ferntransport voll ausgelastet ist, werden
Alternativen zur Netzstabilisierung wie Power to Gas unumgänglich, wenn installierte
erneuerbare Kraftwerksleistung wie PV und Windenergie nicht abgeschaltet werden soll. Die
biologische Methanisierung in kommunalen Faulbehältern, ist dafür eine gute Möglichkeit.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 134


Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Vergleich verschiedener Parameter wie biologischer Methanisierungsrate,


Gasqualität, Temperatur und Reaktorform aus der Literatur 24
Tabelle 2: Henry Konstanten für die im Methanisierungsreaktor anwesenden
Komponenten CO2, CH4, H2, O2, H2S und N2 27
Tabelle 3: Zusammensetzung der Spurenelement-Lösung 43
Tabelle 4: Inhaltstoffe der Vitamin- B Quelle 43
Tabelle 5: Analyseplan für die Roh- und Faulschlammproben, sowie die Rieselflüssigkeit 53
Tabelle 6: Verwendete analytische Methoden 53
Tabelle 7. Verfügbare Elektrolyse-Systeme, Anlagengröße, Wirkungsgrad und
Systemkosten (in Anlehnung an Fischedick et al. (2017) 61
Tabelle 8: Einteilung der Versuchsphasen Teil 1 (A – G) 64
Tabelle 9: Einteilung der Versuchsphasen Teil 2 (H - P) 65
Tabelle 10: Minimaler, maximaler und mittlerer pH-Wert in Abhängigkeit von der
hydraulischen Aufenthaltszeit und der organischen Raumbelastung 71
Tabelle 11: Frachten und Abbau für die Parameter CSB, TS, oTS und aTS 72
Tabelle 12: Fehlerbetrachtung der Konzentrationsmessung von organischen Säuren in
Faulschlammproben im Zuge der Säuredosierung 79
Tabelle 13: Erreichte BM Raten verschiedener Referenzen und für unterschiedliche
Kombinationen aus hydraulische Aufenthaltszeiten, Temperatur und H2-Injektion im
Projekt BioMAra im Faulreaktor und im Rieselbettreaktor 95
Tabelle 14: Biologische Methanisierungsrate und spezifische Gasproduktion für
verschiedene hydraulische Aufenthaltszeiten und organischer Raumbelastung 96
Tabelle 15: Zusammenhang zwischen BMR und Temperatur im Faulbehälter 97
Tabelle 16: Übersicht über ausgewählte Dosierversuche, Dosiermengen, erreichte oTS-
spezifische Umsatzraten und Hemmung 109
Tabelle 17: Zusammenhang zwischen BMR und Temperatur im Rieselbettreaktor 113
Tabelle 18: Organische Auslegungs-Kapazität, Fracht und Daten über die
Schlammfaulung für 28 österreichische Kläranlagen mit Schlammfaulung im Jahr 2020 117
Tabelle 19: Österreichische Kläranlagen inklusive Schlammfaulung, Anzahl,
Auslegungskapazität, Summe und Anteil der Reinigungskapazität im Jahr 2020 119
Tabelle 20: Gesamte Biogasproduktion (IEA 2020) und Gasproduktion in Kläranlagen in
Österreich (Daten für die Gasproduktion in den 164 Schlammfaulungsanlagen aus eigener
Berechnung) 120
Tabelle 21: Gesamte Biogasproduktion und Biogasproduktion auf Kläranlagen, Daten (IEA
2020) und Daten für Norwegen (IEA 2015) 120

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 135


Tabelle 22: Täglich produzierte Gasmengen und Anteile im Produktgas für CH4, CO2 und
H2 für eine Modell-Faulung mit 100.000 EW Auslegungsgröße für vier verschiedene BM
Wirkungsgrade und einer klassischen Faulung ohne BM als Referenzanlage 122

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 136


Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Zeit- und Meilensteinplan des Projektes BioMAra mit Soll- / Ist Vergleich
zum Zeitpunkt des Endberichts am 20.9.2021 16
Abbildung 2: Regionale Verteilung der Windkraftleistung in Österreich Ende 2018 (IG
Windkraft) 18
Abbildung 3: Regionale Verteilung des Potenzials der Windkraft in Österreich (IG
Windkraft 2018), sowie Abwasserreinigungsanlage mit Faulungsanlagen in
Niederösterreich (ergänzt durch Kanal- und Kläranlagennachbarschaft, Stand 2017) 18
Abbildung 4: Möglichkeiten der Nutzung von Wasserstoff und Sauerstoff auf
kommunalen Anlagen der Abwasserreinigung 20
Abbildung 5: Schema der biologischen ex-situ Methanisierung 23
Abbildung 6: Schema der biologischen in-situ Methanisierung 23
Abbildung 7: Schematische Darstellung des anaeroben Abbaus von Biomasse mit
abschließender Methanbildung, erweitert um externe Wasserstoffzufuhr, Abbildung
verändert nach Distl (2015) 29
Abbildung 8: Rektionsschema des anaeroben Abbaus von organischen Feststoffen,
adaptiert nach Kaspar and Wuhrmann (1978) und Gujer and Zehnder (1983) 32
Abbildung 9: Versuchsanlage mit Wasserstoffgenerator und Gaserfassung im Digestor
(links) Reaktoren R1 und R2 mit Anschlussschläuchen, Sonden, Heizmantel und
Rührantrieb (rechts) 34
Abbildung 10: Anlagenschema der BioMAra Versuchsanlage (nur ein Reaktor dargestellt) 35
Abbildung 11: Verschiedene feinblasiger Gaseintragssysteme (links), Tellermembrane
montiert auf dem Reaktorboden (rechts) 36
Abbildung 12: Silikoninjektor mit 100 Poren, Silikonschlauch selbst genadelt 36
Abbildung 13: Prinzip der PEM Elektrolyse (links) (Mergel et al. 2013)
Wasserstoffgenerator 20 H (rechts) 37
Abbildung 14: Screenshot der Benutzeroberfläche LOGO! Soft Comfort mit dem
Programm für den Betrieb der BioMAra-Versuchsanlage 38
Abbildung 15: Schema des Rieselbettreaktors (links), Foto des Reaktors (rechts) 41
Abbildung 16: Rieselbett aus PE10 und Linpor® Schüttung im Rieselbettreaktor (links);
Linpor® Schaumstoffwürfel mit Aufwuchs (mittig); PE10 Träger mit Aufwuchs (rechts) 42
Abbildung 17: Temperaturverlauf von Reaktor 1 (blaue Linie) beim Wiederanfahren am
25.10.2018, die Temperatur von R2 (grün) die Gasproduktion von R2 in schwarz
dargestellt 47
Abbildung 18: pH-Wert Verlauf für beide Reaktoren am 31.1.2019, R1 schwarz, R2 rot und
Beschickung mit Rohschlamm in grün dargestellt 48
Abbildung 19: pH-Wert in Abhängigkeit des CO2-Gehaltes im Faulgas, Abbildung
verändert nach Rosenwinkel et al. (2015) 49

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 137


Abbildung 20: pH-Wert für beide Reaktoren für eine Woche von 11.1.2019 – 18.1.2019, R1
schwarz, R2 rot und Beschickung mit Rohschlamm in grün dargestellt 50
Abbildung 21: Redox-Potential der beiden Versuchsreaktoren (R1 schwarz und R2 rot
dargestellt) von 5.2.2019 - 6.2.2019, die Beschickung mit Rohschlamm ist grün markiert 51
Abbildung 22: Verlauf der Gasproduktion in R1 und R2, sowie Wasserstoffzugabe in R1
von 5.11. - 8.11.2018 52
Abbildung 23: Malvern Mastersizer 2000 (links), Prinzip der Laserdiffraktometrie (rechts) 54
Abbildung 24: Partikelgrößenverteilungen einer Faulschlammprobe, 5 Einzelmessungen 55
Abbildung 25: Schema einer Stoffbilanz 56
Abbildung 26. Schaden am Deckel von Reaktor 1 bedingt durch Überdruck 67
Abbildung 27: pH- Werte während der Versuchsphase 1 für Reaktor 1 und Reaktor 2 68
Abbildung 28: pH-Wert für beide Reaktoren (R1 in blau, R2 in grün) bei HRT = 25d, die
vorübergehende Abschaltung der H2-Injektion (hellgrün) ist markiert 69
Abbildung 29: pH-Wert für beide Reaktoren für eine Woche von 7.1.2019 – 9.1.2019, R1
schwarz, R2 rot und Beschickung mit Rohschlamm in grün dargestellt 70
Abbildung 30: pH-Wert für beide Reaktoren, sowie Gasproduktion von Reaktor 2 für
Versuchstag 481-488 71
Abbildung 31: CSB Bilanz für die BioMAra Reaktoren 73
Abbildung 32: Bilanzgüte der CSB Bilanz für Reaktor R1 und R2 für 450 Tage 73
Abbildung 33: CSB Bilanz für R1 und R2 als Wochen Mittelwerte (durchgezogene Linie)
und gleitende 50 Tage Mittelwerte (gepunktete Linie), Bilanzzeitraum 450 Tage 74
Abbildung 34: CSB Bilanz für Reaktor 1 75
Abbildung 35: CSB Bilanz für Reaktor 2 75
Abbildung 36: Organische Säuren im Faulschlamm von Reaktor 1 in mg/L 76
Abbildung 37: Organische Säuren im Faulschlamm von Reaktor 2 in mg/L 77
Abbildung 38: Differenz der Konzentrationen der organischen Säuren zwischen R1 und R2 79
Abbildung 39: Konzentration der organischen Säuren im Rohschlamm in mg/L 80
Abbildung 40: Trockensubstanzgehalt des Rohschlammes für n = 65 Proben 81
Abbildung 41: oTS/TS- Verhältnis des Rohschlammes für n = 65 Proben 81
Abbildung 42: Partikelgrößenverteilung von Faulschlämmen aus der Großanlage und den
BioMAra Reaktoren R1 und R2 82
Abbildung 43: Partikelgrößenverteilung von Rohschlamm und Faulschlamm aus der
Großanlage und den BioMAra Reaktoren R1 und R2 nach 17 Tage ohne Beschickung 83
Abbildung 44: Partikelgrößenverteilungen von Faulschlämmen aus der Großanlage und
den BioMAra Reaktoren R1 und R2 bei verschiedenen hydraulischen Aufenthaltszeiten
von HRT = 24, 35, und 70d 84
Abbildung 45: Partikelgrößenverteilungen für R1 und R2 Probenahme jeweils oben und
unten im Behälter 85

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 138


Abbildung 46: Tägliche Gasproduktion der beiden Versuchsreaktoren für die ersten fünf
Versuchsphasen (Referenzreaktor R1, Methanisierungsreaktor R2) 86
Abbildung 47: Spezifische Gasproduktion der beiden Versuchsreaktoren für die ersten 500
Tage Versuchsbetrieb. Die Mittelwerte für 15, 20 und 25 Tage HRT sind markiert 87
Abbildung 48: Wochenmittelwerte der spezifischen Gasproduktion für beide
Versuchsreaktoren für die ersten 500 Tage Versuchsbetrieb, Versuchsphasen A - I 88
Abbildung 49: Tägliche spezifische Methanproduktion der beiden Versuchsreaktoren
beispielhaft für die ersten fünf Versuchsphasen A - D 89
Abbildung 50: Tägliche Methanproduktion aus Wasserstoff (Reaktor 2) 90
Abbildung 51: Biologische Methanisierungsrate (BMR) für Reaktor 2 Phase A – E3 91
Abbildung 52: Biologische Methanisierungsrate (BMR) für Reaktor 2 Phase E – I1 91
Abbildung 53: Biologische Methanisierungsrate (BMR) für Reaktor 2 Phase I2 – P 92
Abbildung 54: CH4/CO2-Verhältnis für Reaktor 1 und 2, Phase A-I1 93
Abbildung 55: CH4/CO2-Verhältnis für Reaktor 1 und 2, Phase I2-P 93
Abbildung 56: Zusammenhang zwischen BMR und H2-Konzentration im Biogas bei 38°C 94
Abbildung 57: Temperaturabhängigkeit der biologischen Methanisierungsrate 97
Abbildung 58: Anfahrdynamik der PEM-Elektrolyse und der biologischen Methanisierung
nach Beginn der Wasserstoffzufuhr, Gasproduktion von R2, H2 Dosierung und CH4-
Konzentration 98
Abbildung 59: Vergleich der relativen Häufigkeiten der 10 häufigsten Phyla in Proben der
BioMAra Reaktoren R1 und R2 für zwei Zeitpunkte, sowie der Faulbehälter der
Großanlage (FT1 und FT2) basierend auf der Shotgun Sequenzierung 101
Abbildung 60: Analyse der 10 häufigsten Familien in den Faulschlämmen aus R1 und R2
sowie im Faulschlamm der Großanlage (FT1 und FT2) basierend auf der Shotgun
Sequenzierung 103
Abbildung 61: Hauptkomponentenanalyse der mikrobiellen Gemeinschaft für 6
Faulschlammproben basierend auf der Shotgun Sequenzierung 104
Abbildung 62: Essigsäure-Konzentration bei einem Wasserstoffpartialdruck von pH2 = 0,15
bar für R1 und R2, 10 mmol/L wurden dosiert 107
Abbildung 63: Buttersäure-Konzentration bei einem Wasserstoffpartialdruck von pH2 =
0,15 bar für R1 und R2, 5 mmol/L wurden dosiert 107
Abbildung 64: Propionsäure-Konzentration bei einem Wasserstoffpartialdruck von pH2 =
0,15 bar, für R1 und R2; 5 mmol/L wurden dosiert, ca. 75% Abbauhemmung in R2 (Pfeil) 108
Abbildung 65: Propionsäure-Konzentration bei einem Wasserstoffpartialdruck von pH2 = 0
bar als Negativkontrolle, für R1 und R2; 5 mmol/L wurden dosiert 108
Abbildung 66: Temperatur und Essigsäurekonzentration im Rieselbettreaktor 110
Abbildung 67: pH-Wert und Essigsäurekonzentration im Rieselbettreaktor 110
Abbildung 68: CO2 und CH4 Konzentration nach der Nachbehandlung im Rieselbett 111
Abbildung 69: CH4 Konzentration im Produktgas und das Bettvolumen des Rieselbettes 111

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 139


Abbildung 70: CH4 und CO2 Konzentration im Produktgas Messwerte ohne Montage und
nach Probenahme mit Reaktoröffnung 112
Abbildung 71: BMR im Rieselbettreaktor in Abhängigkeit des Bettvolumens 112
Abbildung 72: Mikroskopaufnahme eines Schnittes aus einem Linpor® PU-Schaum Würfel114
Abbildung 73: Mikroskop Aufnahme eines Schnittes aus einem PE10 Aufwuchsträgers 115
Abbildung 74: Auslegungskapazität als EWCSB (Quadrate), Zulauffracht als EWCSB
(Dreiecke) und die relative CSB-Fracht (Sterne) von 28 Österreichischen Faulungsanlagen 117
Abbildung 75: EW-spezifisches Faulraumvolumen (L/EW) und EW-spezifische tägliche
Gasproduktion (L/EW·d) für 28 österreichische Faulungsanlagen: Faulungen mit Co-
Substrat Dosierung sind mit Dreiecken markiert; die erwartete Spanne für die spezifische
Gasproduktion (15–25 L/EW·d) ist strichliert markiert 118
Abbildung 76: Energie- und Massenbilanz für in-situ Methanisierung in einer
Schlammfaulung, Werte für eine 100.000 EW Modell Anlage 121
Abbildung 77: Österreichische Energiebilanz für Elektrizität, Bio- und Erdgas, für das
Bilanzjahr 2020, Energieströme für PtG unter Nutzung von biologischer Methanisierung in
kommunalen Schlammfaulungen wurden hinzugefügt, verändert nach Tauber et al.
(2021). 125

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 140


Literaturverzeichnis

Agneessens, L.M., Ottosen, L.D., Voigt, N.V., Nielsen, J.L., de Jonge, N., Fischer, C.H. and
Kofoed, M.V. (2017) In-situ biogas upgrading with pulse H2 additions: The relevance of
methanogen adaption and inorganic carbon level. Bioresour Technol 233, 256-263.
Angelidaki, I., Petersen, S.P. and Ahring, B.K. (1990) Effects of lipids on thermophilic anaerobic
digestion and reduction of lipid inhibition upon addition of bentonite. Appl. Microbial
Biotechnology 33, 469-472.
Audouin, J. (2020) Organic acid degradation inhibition by high concentrations of hydrogen in an
in-situ anaerobic methanation reactor. Master Thesis, TU Wien, Vienna.
Bassani, I., Kougias, P.G. and Angelidaki, I. (2016) In-situ biogas upgrading in thermophilic
granular UASB reactor: key factors affecting the hydrogen mass transfer rate. Bioresour
Technol 221, 485-491.
Bassani, I., Kougias, P.G., Treu, L., Porte, H., Campanaro, S. and Angelidaki, I. (2017)
Optimization of hydrogen dispersion in thermophilic up-flow reactors for ex situ biogas
upgrading. Bioresour Technol 234, 310-319.
Bensmann, A., Hanke-Rauschenbach, R., Heyer, R., Kohrs, F., Benndorf, D., Reichl, U. and
Sundmacher, K. (2014) Biological methanation of hydrogen within biogas plants: A
model-based feasibility study. Applied Energy 134, 413-425.
Bischofsberger (2005) Anaerobtechnik, 2. vollständig überarbeitete Auflage, Springer Verlag
Berlin, Heidelberg.
Cencic, O. (2016) Nonlinear data reconciliation in material flow analysis with software STAN.
Sustain. Environ. Res. 26, 291-298.
Conners, S.B., Mongodin, E.F., Johnson, M.R., Montero, C.I., Nelson, K.E. and Kelly, R.M. (2006)
Microbial biochemistry, physiology, and biotechnology of hyperthermophilic Thermotoga
species. FEMS Microbiology Reviews 30(6), 872-905.
Deutsche Energie Agentur (2015) Systemlösung Power to Gas. Chancen, Herausforderungen und
Stellschrauben auf dem Weg zur Marktreife
Distl, B.u. (2015) Berichte über Landwirtschaft. 93 3.
DWA (2014) Merkblatt DWA-M 368 Biologische Stabilisierung von Klärschlämmen, p. 60,
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abdfall e.V., Theodor-Heuss-
Allee 17, 53773 Hennef, Deutschland.
E-Control (2019) Statistikbroschüre 2019.
E-Control (2021a) Betriebsstatistik—Gesamte Versorgung in Österreich—Bilanz Elektrischer
Energie.
E-Control (2021b) Betriebsstatistik—Monatliche Erdgasbilanz 2020.
Eriksen, N.T., Riis, M.L., Holm, N.K. and Iversen, N. (2011) H2 synthesis from pentoses and
biomass in Thermotoga spp. Biotechnology Letters 33(2), 293-300.
Esercizio, N., Lanzilli, M., Vastano, M., Landi, S., Xu, Z., Gallo, C., Nuzzo, G., Manzo, E., Fontana,
A. and d’Ippolito, G. (2021) Fermentation of Biodegradable Organic Waste by the Family
Thermotogaceae. Resources 10(4).
Fang, H.P. and Xiao-Shan, J. (1999) FORMATION OF INTERIM BY-PRODUCTS IN
METHANOGENIC DEGRADATION OF BUTYRATE. Wat. Res. 33(8), 1791-1798.
Fernández-Prini, R., Alvarez, J. L., and Harvey, A. H. (2003) Henry's constants and vapor-liquid
distribution constants for gaseous solutes in H2O and D2O at high temperatures. J. Phys.
Chem. Ref. Data 32, 903-916.
Fischedick, M., Arnold, K., Pastowski, A., Schüwer, D., Jörg Adolf, J., Balzer, C.H., Louis, J. and
Schabla, U. (2017) Shell Wasserstoff-Studie. Energie der Zukunft? Nachhaltige Mobilität
durch Brennstoffzelle und H2.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 141


Fukuzaki, S., Nishio, N., Shobayashi, M. and Nagai, S. (1990) Inhibition of the fermentation of
propionate to methane by hydrogen, acetate, and propionate. Applied and environmental
microbiology 56(3), 719-723.
Gilbert, E. (2014) Partielle Nitritation /Anammox bei niedrigen Temperaturen, Karlsruher Instituts
für Technologie (KIT).
Götz, M., Koch, A.M. and Graf, F. (2014) State of the Art and Perspectives of CO2 Methanation
Process Concepts for Power-to-Gas Applications. Center, D.R. (ed), Conference.
Graf, F., Krajete, A. and Schmack, U. (2014) Abschlussbericht „Techno-ökonomische Studie zur
biologischen Methanisierung bei Power-to-Gas-Konzepten, DVGW Deutscher Verein des
Gas- und Wasserfaches e. V., Bonn.
Gray, N., Sherry, A., Grant, R., Rowan, A.K., Hubert, C., Callbeck, C., Aitken, C., Jones, D., Adams,
J., Larter, S.R. and Head, I. (2011) The quantitative significance of Syntrophaceae and
syntrophic partnerships in methanogenic degradation of crude oil alkanes. Environmental
microbiology 13, 2957-2975.
Gujer, W. and Zehnder, A.J.B. (1983) Conversion Processes in Anaerobic Digestion. Water Science
and Technology 15(8-9), 127-167.
Guneratnam, A.J., Ahern, E., FitzGerald, J.A., Jackson, S.A., Xia, A., Dobson, A.D. and Murphy,
J.D. (2017) Study of the performance of a thermophilic biological methanation system.
Bioresour Technol 225, 308-315.
Haberkern, B., Maier, W. and Schneider, U. (2008) Steigerung der Energieeffizienz auf
Kommunalen Kläranlagen. Umweltbundesamt Texte 11/08.
IEA, B. (2015) IEA Bioenergy Task 37—Country Reports Summary 2014.
IEA, B. (2020) IEA Bioenergy Task 37—Country Reports Summaries 2019.
IG Windkraft (2018) Regionale Verteilung der Windkraftleistung in Österreich.
IG Windkraft (2021) Windkraft in Zahlen.
Jochum, O. (2015) Biologische Methanisierung - Untersuchung der Umsatzraten unter
variierenden Betriebsparametern, At Regensburg.
Ju, D.-H., Shin, J.-H., Lee, H.-K., Kong, S.-H., Kim, J.-I. and Sang, B.-I. (2008) Effects of pH
conditions on the biological conversion of carbon dioxide to methane in a hollow-fiber
membrane biofilm reactor (Hf–MBfR). Desalination 234(1-3), 409-415.
Kaspar, H.F. and Wuhrmann, K. (1978) Kinetic Parameters and Relative Turnovers of Some
Important Catabolic Reactions in Digesting Sludge. Applied and environmental
microbiology 36(1), 1-7.
Keck, C.M. (2009) Moderne Pharmazeutische Technologie 2009, Kapitel 3.1.
Laserdiffraktomettie, Freie Universität Berlin.
Kleemann, A. (2018) Secific aerea of Linpor biocarriers.
Kougias, P.G., Treu, L., Benavente, D.P., Boe, K., Campanaro, S. and Angelidaki, I. (2017) Ex-situ
biogas upgrading and enhancement in different reactor systems. Bioresour Technol 225,
429-437.
Kretzschmar, J. (2017) Technologiebericht 4.2b Power-to-gas (Methanisierung biologisch).
Wuppertal Institut, I., IZES (ed), Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige
GmbH, Torgauer Straße 116, 04317 Leipzig.
Kroiss, H. (1986) Anaerobe Abwasserreinigung, Wiener Mitteilungen, Bd 62, Wien.
Lecker, B., Illi, L., Lemmer, A. and Oechsner, H. (2017) Biological hydrogen methanation - A
review. Bioresour Technol 245(Pt A), 1220-1228.
Lindtner, S. (2008) Leitfaden für die Erstellung eines Energiekonzeptes Kommunaler Kläranlagen.
Luo, G. and Angelidaki, I. (2013a) Co-digestion of manure and whey for in situ biogas
upgrading by the addition of H2: process performance and microbial insights. Appl.
Microbial Biotechnology 97, 1373-1381.
Luo, G. and Angelidaki, I. (2013b) Hollow fiber membrane based H2 diffusion for efficient in situ
biogas upgrading in an anaerobic reactor. Appl. Microbial Biotechnology 97, 3739-3744.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 142


Luo, G. and Angelidaki, I. (2013c) Hollow fiber membrane based H2 diffusion for efficient in situ
biogas upgrading in an anaerobic reactor. Appl. Microbiol. Biotechnol. 97, 3739–3744.
Luo, G., Johansson, S., Boe, K., Xie, L., Zhou, Q. and Angelidaki, I. (2012) Simultaneous hydrogen
utilization and in situ biogas upgrading in an anaerobic reactor. Biotechnol Bioeng 109(4),
1088-1094.
Majone, M., Aulenta, F., Dionisi, D., D'Addario, E.N., Sbardellati, R., Bolzonella, D. and Beccari, M.
(2010) High-rate anaerobic treatment of Fischer-Tropsch wastewater in a packed-bed
biofilm reactor. Water Res 44(9), 2745-2752.
McIlroy, S.J., Kirkegaard, R.H., Dueholm, M.S., Fernando, E., Karst, S.M., Albertsen, M. and
Nielsen, P.H. (2017) Culture-Independent Analyses Reveal Novel Anaerolineaceae as
Abundant Primary Fermenters in Anaerobic Digesters Treating Waste Activated Sludge.
Frontiers in Microbiology 8, 1134.
Mergel, J., Carmo, M. and Fritz, D. (2013) Transition to renewable energy systems Wiley-VCH
(ed), Stolten, D., Scherer, V. .
Muñoz, R., Meier, L., Diaz, I. and Jeison, D. (2015) A review on the state-of-the-art of
physical/chemical and biological technologies for biogas upgrading. Reviews in
Environmental Science and Bio/Technology 14(4), 727-759.
Newton, J. (2014) Power-to-Gas and Methanation e pathways to a 'Hydrogen Economy'.
Österreichischer Biomasseverband (2019) Basisdaten 2019 Bioenergie
ÖVGW (2001) Richtlinie G31, Erdgas in Österreich—Gasbeschaffenheit
ÖVGW (2006) Richtlinie G33, Regenerative Gase—Biogas (Regenerative Gases—Biogas)
Österreichischer Verein für Gas- und Wasserfach.
ÖVGW (2021) Richtlinie G B210, Regeneratives Gas—Biogas
ÖWAV (2015) Branchenbild der Österreichischen Abwasserreinigung 2015.
ÖWAV (2019) Branchenbild der Österreichischen Abwasserwirtschaft 2020
Pampillón-González, L., Ortiz-Cornejo, N.L., Luna-Guido, M., Dendooven, L. and Navarro-Noya,
Y.E. (2017) Archaeal and Bacterial Community Structure in an Anaerobic Digestion
Reactor (Lagoon Type) Used for Biogas Production at a Pig Farm. Microbial Physiology
27(5), 306-317.
Parker (2018) Wasserstoffgeneratoren für GC und GC/MS Trägergasanwendungen 20 H.
Patterson, T., Savvas, S., Chong, A., Law, I., Dinsdale, R. and Esteves, S. (2017) Integration of
Power to Methane in a waste water treatment plant - A feasibility study. Bioresour
Technol 245(Pt A), 1049-1057.
Qiagen (2021) DNeasy Power Soil Kit.
Roedinger, H., Roedinger, M. and Kapp, H. (1990) Anaerobe alkalische Schlammfaulung, R.
Oldenbourg Verlag, München, Wien.
Rosenwinkel, K.-H., Kroiss, H., Dichtl, N., Seyfried, C.-F. and Weiland, P. (2015) Anaerobtechnik:
Abwasser-, Schlamm- und Reststoffbehandlung, Biogasgewinnung, Springer Vieweg,
Heidelberg.
Sander, S.P., Abbatt, J., Barker, J. R., Burkholder, J. B., Friedl, R. R., Golden, D. M., Huie, R. E.,
Kolb, C. E., Kurylo, M. J., Moortgat, G. K., Orkin, V. L., and Wine, P. H. (2011) Chemical
Kinetics and Photochemical Data for Use in Atmospheric Studies. JPL Publication 10-6
Evaluation No. 17.
Schäfer, M., Gretzschel, O. and Steinmetz, H. (2020) The Possible Roles of Wastewater
Treatment Plants in Sector Coupling. Energies 13(8).
Schiebahn, S., Grube, T., Robinius, M., Tietze, V., Kumar, B. and Stolten, D. (2015) Power to gas:
Technological overview, systems analysis and economic assessment for a case study in
Germany. International Journal of Hydrogen Energy 40(12), 4285-4294.
Schmidt, J., Heller, T. (2015) Power-to-Gas -Anlage in Betrieb genomen, p. 2.
Schönberg, V. and Busch, G. (2012) Increasing methane yields through the implementation of
biological hydrogen. Bornimer Agrartech. Berichte 79, 66-75.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 143


SHOP APOTHEKE (2021) VITAMIN B-KOMPLEX FORTE RedCare.
Statistik Austria (2019) Österreich-Energiebilanzen 1970–2018.
Strubing, D., Huber, B., Lebuhn, M., Drewes, J.E. and Koch, K. (2017) High performance biological
methanation in a thermophilic anaerobic trickle bed reactor. Bioresour Technol 245(Pt A),
1176-1183.
Strübing, D., Huber, B., Lebuhn, M., Drewes, J.E. and Koch, K. (2017) Mirobial methanation of
H2/CO2 in thermophilic anaerobic trickle bed reactors by a mixed microbial biocensosis,
Peking
Tauber, J., Ramsbacher, A., Svardal, K. and Krampe, J. (2021) Energetic Potential for Biological
Methanation in Anaerobic Sewage Sludge Digesters in Austria. Energies 14(20).
Viessmann (2017) Power-to-Gas - Schlüsseltechnologie zur Sektorenkopplung.
VSA (2010) Energie in ARA, Leitfaden zur Energieoptimierung auf Abwasserreinigungsanlagen,
Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutz-Fachleute.
WEF, T.W.E.F. (2011) Biofilm Reactors - WEF MoP 35, McGraw-Hill Education, New York.
Winkelbauer, A., Fuiko, R., Krampe, J. and Winkler, S. (2014) Crucial elements and technical
implementation of intelligent monitoring networks. Water Science and Technology 70, 12
p., 1926 - 1933.
Xingfeng (2021) Moving Bed MBBR Bio Filter Media.

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 144


Anhang 1

Messprotokoll einer Partikelgrößenmessung für eine Faulschlammprobe

Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 145


Biologische Methanisierung in Faulbehältern kommunaler Abwasserreinigungsanlagen 146
Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus
Stubenring 1, 1010 Wien
bmlrt.gv.at

Das könnte Ihnen auch gefallen