Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 11

Seite 1

Banku augstskola
13.01.2023

KB S.96 A3
KB S.99 C1, C2
Seite 2

13.01.2023
Seite 3

DAS PERFEKT 13.01.2023

ge

trennbare Präfixe: an-, auf-, aus-, ein-, mit-, um-, vor-, zu-, bei-, nach-

nicht trennbare Präfixe: be-, er-, ver-, zer-, ent-, ge-


1. Verben, die mit ab-, an-, auf-, aus-, bei-, ein-, los-, mit-, nach-,vor-, zu- Seite 4

beginnen 13.01.2023

einkaufen- Beate hat eingekauft.


zumachen – Jonas hat das Buch zugemacht.

2. Verben, die mit er-, ver-, zer-, be-, ge- beginnen

bestellen - Wir haben Wurst mit Kartoffelsalat bestellt.


verkaufen – Frau Klein hat ihr Auto verkauft.

Übung: Sortieren Sie!


erzählen aufpassen bezahlen
trennbar:
vorstellen anschauen gewinnen
nicht trennbar:

3. Verben auf –ieren

telefonieren – Klaus hat mit Sandra telefoniert.


studieren - Ich habe fünf Jahre studiert.
Seite 5

13.01.2023

starke/unregelmäßige schwache/regelmäßige
Verben Verben
stehen - gestanden kaufen -gekauft

aufstehen - aufgestanden einkaufen - eingekauft

verstehen - verstanden verkaufen -verkauft


Seite 6

13.01.2023

2010 habe ich als Lehrerin gearbeitet.

2010 habe ich in der Kunstschule gelernt.

2010 bin ich zur Schule gegangen.

2010 habe ich eine Ausbildung als Friseurin gemacht.

2010 war ich arbeitslos/selbstständig/angstellt.

2010 hatte ich einen Job/keine Arbeit.


ZEITFORMEN Seite 7

13.01.2023

Präteritum von sein/haben Präsens


Perfekt
Seite 8

13.01.2023
Seite 9
Banku augstskola
13.01.2023
Seite 10

Freitag, 13. Januar 2023

Präsens Präteritum

Ich bin jetzt in Riga. Gestern war ich sehr müde.

Heute habe ich viel Arbeit. Ich hatte früher eine Katze.
Hausaufgaben Seite 11
Banku augstskola
13.01.2023

AB S.90 Üb.20
AB S.91 Üb.22

Das könnte Ihnen auch gefallen