Sie sind auf Seite 1von 10

Netzwerk B1.

1
06. Stunde
Kurzpräsentationen von einem Urlaub …

1. 1 Foto – Text mit ca. 12 Sätzen


2. Wohin sind Sie gereist? – Wie? – Mit wem?
3. Was haben Sie gemacht? – Welche Orte besucht? – Aktivitäten?
4. Eine besondere Erinnerung
5. Fazit

1. 07.11.2023 Nikita _______________


2. 10.11.2023 Vianey - Mavi
3. 14.11.2023 Rakshitha - Mariia
4. 21.11.2023 Sila
5. 24.11.2023 Fahad
???
6. 28.11.2023 Jamil - Polina Mafi
7. 05.12.2023 Israt - Anh Nasir
8. 08.12.2023 Ting Hsuan - Hung Varol
9. 12.12.2023 Amrutha - Sreekuttan
10. 15.12.2023 Samyak
11. 19.12.2023 Tahmina - Elene
12. 16.01.2024 Sowmiya - Sunil
13. 19.01.2024 _________________________
Grund – Folge
Adverbien: deshalb, deswegen, daher, darum
Konjunktion: sodass
Konsequenz: Grund:

Max will den Lautsprecher umtauschen, weil er nicht mehr funktioniert.

Konsequenz:

Der Lautsprecher funktioniert nicht mehr, deshalb will Max ihn umtauschen. HS
deswegen will Max ihn umtauschen. HS
daher will Max ihn umtauschen. HS
darum will Max ihn umtauschen. HS
sodass* Max ihn umtauschen will. NS

* Mein Handy ist kaputt. Ich kann es nicht mehr reparieren lassen.

Mein Handy ist kaputt, sodass ich es nicht mehr reparieren lassen kann.
Mein Handy ist so kaputt, dass ich es nicht mehr reparieren lassen kann.
1. Das Handy ist alt, darum will ich ein neues (Handy) kaufen.
2. Ich möchte mein Fahrrad selbst reparieren, deswegen sehe ich ein Video an.
3. Ich brauche mehr Informationen. Deshalb recherchiere ich im Internet.
4. Ich habe den Schlüssel vergessen, deswegen klingele ich beim Nachbarn.
5. Ich will mehr trainieren, deshalb lade ich eine Fitness-App herunter.
6. Ich will niemanden stören, deshalb höre ich Musik mit Kopfhörer.
weil

obwohl
deshalb
denn
trotzdem weil

Trotzdem Deshalb

(3) Ich habe so lange gewartet, sodass ich wirklich froh war, als es endlich da war.

(7) Manche Fotos im Buch sind nicht scharf, sodass ich das Fotobuch zurückgeschickt habe.
Aufgaben zu Smartes Wohnen KB 20

https://padlet.com/utahameister/smartes-wohnen-1pgqd77bdscoqz39
Pos.0
Hausaufgabe

AB 92, 4d+e

(deshalb - sodass)

AB 94, 5c

(Reklamation)

AB 95/96, 6c+e und 7a+b

(Genitiv)

AB 98 Wortbildung A+B

(spielen - der Spieler/ die Spielerin)


der Strand
der Schlitten (fahren)
der Hundeschlitten
Wortschatz
der Berg / -e
der Hügel
das Tal
das Ufer
der Strand
die Fußgängerzone
übernachten
der Einfall
offenbar
bekannt
enttäuscht
nennen
die Badewanne
der Alltag
Zeit verbringen
Ich studiere an der Hochschule Darmstadt.
die Ausstattung
ausgestattet sein
Die Küche ist mit einer
Waschmaschine ausgestattet.

Das könnte Ihnen auch gefallen