Sie sind auf Seite 1von 42

Ausgabe 2 / 2014

Ausgabe 2 - 2014 Impressum

Vorwort Impressum
Das Magazin Uhrwerk! erscheint vier Mal im Jahr. Es
Aller guten Dinge sind ... nun, zumindest mehr als kann auf http://uhrwerk-magazin.de/ abonniert oder
Herausgeber: Uhrwerk Verlag einzeln heruntergeladen werden.
eines.
Scheffelstraße 22
Also machen wir weiter und bringen die zweite 50935 Köln
Fragen zur Mitarbeit bitte an folgende E-Mail-Adresse
Ausgabe der Uhrwerk-Magazins. Redaktion: Patric Götz, Peter Horstmann, Robert richten: magazin@uhrwerk-verlag.de
Das Gros der Artikel widmet sich dieses Mal dem Hamberger
Feuer und beleuchtet dabei verschiedene Aspekte Satz & Layout: Robert Hamberger
des heißen Elementes. Auch, wenn das Wetter in Cover: Florian Stitz
den letzten Tage nicht unbedingt sommerlich war,
ging es doch heiß her. In unserer Welt gab es wich- Mitarbeiter dieser Ausgabe
tige politische Dinge und in den Welten unseres Grafiken und Fotos: Eva Dünzinger, Peter Horstmann,
Hobbys haben sich ebenfalls große Änderungen Florian Stitz, René Littek, Nicolas Mendrek, John
abgezeichnet. Der Space 1889: Venusband steht McSweeney, Anthony Scroggins, Alfredo Dosztal, Ro-
vor seiner Vollendung und wir können schon ein bert Hamberger, Björn Lensig, Jahu Makkonen
paar Eindrücke präsentieren. Für Contact ging
der erste Wettbewerb erfolgreich zu Ende, beim Texte: Jonathan Friebel, Arne Gniech, Jochen Gott-
Schwarzen Auge tummelt man sich im Beta-Mo- schald, Robert Hamberger, Werner H. Hartmann,
Marcus Jürgens, Stefan Küppers, Roger Lewin, Gloria
dus, für Splittermond wird es das Regelwerk in ko-
Manderfeld, Daniel Neugebauer, Frank Röhr, Dennis
stenloser pdf-Version geben und die Myranische
Rüter, Jan Stawarz, Mhaire Stritter, Fabian Talkenberg,
Magie konnte die Tage im Forum in erratierter Michael Tassilo Wild
Variante diskutiert werden. Also einiges los. Patric
Götz konnte übrigens vermelden, dass man eine
© 2014 Uhrwerk Verlag
intensive Diskussion darüber geführt hat, warum
Nachdruck von Artikeln (auch auszugsweise) nur mit
von den nicht zur RPC erschienenen Neuerschei- vorheriger Genehmigung des Herausgebers sowie der
nungen, von denen man dann auch konsequent jeweiligen Autoren.
keine dabei hatte, keine verkauft wurden. (Late Die Urheberrechte der einzelnen Artikel liegen bei den
Nerd Schow 60 berichtete) jeweiligen Autoren. Ähnlichkeiten mit lebenden oder
verstorbenen Personen wären rein zufällig und unbe-
Wir wünschen viel Spaß mit der zweiten absichtigt. „DAS SCHWARZE AUGE, AVENTU-
Ausgabe und freuen uns auf Nr. 3 mit dem RIEN und DERE sind eingetragene Marken in Schrift
Thema Humus! und Bild der Ulisses Medien und Spiel Distribution
GmbH oder deren Partner. Ohne vorherige schriftliche
Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribu-
Peter Horstmann tion GmbH ist eine Verwendung der Ulisses-Spiele-
Markenzeichen nicht gestattet.“
(Chefredakteur) 2
Ausgabe 2 - 2014 Inhaltsverzeichnis

2 Vorwort + Impressum Peter Horstmann


3 Dieses Inhaltsverzeichnis
4 Splittermond-Kurzgeschichte: Feuertaufe Frank Röhr
8 Myranor - Der asharielitische Wildniskrieger Dennis Rüter
9 Myranor - Der Steppenbrandfalter Jan Stawarz
9 Myranor - Macht des Feuers Michael Tassilo Wild
13 Tharun - Der Herr der Drachen Jochen Gottschald
13 Tharun - Landan und das Feuerzeichen Marcus Jürgens
15 Tharun - Von den Feuern Ilshi Vailens Arne Gniech
17 Dungeonslayers - Feurio! Frank Röhr
21 Malmsturm - Die Stimmen des Feuers Werner H. Hartmann
25 Malmsturm - Alchimie Roger Lewin
27 Space: 1889 - Die Venus Diverse
32 CONTACT - Plötzlich in der Zukunft Gloria Manderfeld
39 CONTACT - Kaliber .50-Gewehre Robert Hamberger
39 Bericht: Die HeinzCon 2014 Mhaire Stritter

3
Ausgabe 2 - 2014 Splittermond - Feuertaufe

Feuertaufe hast Recht. Doch, warum stehst du hier? Wer hat zweite Sohn! Hesnon ist der erste Sohn von König
das befohlen?« Hilmart und er kann von Euch nicht verlangen.«
Eine Geschichte aus dem Bergkönigreich Scharmutz in
Westergrom - von Frank Röhr Ich stutzte. »Das Gesetz? Der Dienstplan?« »Er wird.«, stoppte Narosch mich. »Er wird, und
er hat viele Leute. Er wird.«
»Nimm das Gesetz. Was besagt es?«
»Aber, wir müssen uns doch dagegenstellen!«
»Du kannst gehen, Surg.« »Es muss immer, bei Tag und bei Nacht,
mindestens eine Grottenwache vor der Grotte Der Alte seufzte und nickte schließlich.
Die Worte allein waren eine Ungeheuerlichkeit. stehen.«
Jeder andere hätte für sie Gelächter oder auch »Gut, Surg. Du kannst mir helfen. Aber nicht
Zorn geerntet. Der Hohepriester jedoch genoss »Von wem ist das Gesetz?« hier, hier stirbst du und hilfst nicht.«
meinen vollen Respekt. Dennoch, daran war nicht
»Jorek dem Dritten, Hohepriester des »Aber...«
zu denken. Ich schüttelte den Kopf.
Furbrom.«
»Nein. Komm mit in die Grotte. Dort wirst
»Niemals.«
»Und was bin ich?« du dich im Hintergrund halten, bis ich dich
»Es ist gut.« Der alte Priester legte mir die Hand brauche.«
»Ihr seid Narosch der Erste, Hohepriester des
auf die Schulter. »Geh nach Hause.«
Furbrom.« »Aber der Posten ...«
Gerade war ein junger Novize herein- und wieder
»Was könnte ich also mit dem Gesetz tun?« »Das Gesetz ist aufgehoben. Nein, besser:
herausgelaufen. Unmittelbar darauf hatte die
ausgesetzt. Es gilt nicht. Dies sei.« Der alte
gesamte Priesterschaft – außer Hohepriester Ich dachte nach. Mein junger Zwergenschädel war Zwerg schaffte es tatsächlich, seiner Stimme einen
Narosch – fluchtartig die Grotte verlassen. an diese Art Aufgaben nicht gewöhnt, dennoch feierlichen Nachklang zu verleihen. »Und nun
kam ich darauf. komm mit hinein.«
Ich drehte den Kopf und schaute dem Hohepriester
in die Augen. »Ihr könntet es aufheben. Aber ... aber ...« Widerstrebend folgte ich dem Alten in die Grotte.
»Surg, Riganon hat die Macht an sich gerissen. »Nichts aber. Das Gesetz ist hiermit aufgehoben. Und wie jedes Mal, wenn ich sie betrat, überfiel
Er ist auf dem Weg hierher, damit ich ihm die Surg, Du kannst gehen. Geh!« mich das merkwürdige Gefühl von Beklemmung
Königstaufe gebe.« und Hochstimmung zugleich. Die heilige Grotte
»Ich will nicht gehen!« war eine mehr als dreißig Schritt durchmessende
»Dann muss er an mir vorbei.« Ich packte die Kaverne, die nicht ganz kreisförmig war, sondern
Axt fester und schaute grimmig in Richtung »Wenn sie dich sehen, bist du eine mittlere sich nach hinten hin verjüngte. In der Mitte war sie
der Höhle. »Soll er nur kommen. Ich Trainingsübung für Schind oder seine Leute.«, zehn Schritt hoch, zu den Rändern fiel die Decke
bin Grottenwächter. Ich habe den Eid brummte der Priester. »Sie sind in der Überzahl. erst flach, dann steiler ab. Einige Hebel, die nur von
geschworen, die Grotte zu beschützen, und Vergiss das nicht. Du bist gut ausgebildet, daran eingeweihten Zwergen zu bedienen waren, sorgten
ich habe den Auftrag, hier zu stehen. Seit zweifle ich nicht, aber sie werden dich einfach für eine Öffnung von Spalten und Ritzen in der
dreihundertdreizehn Jahren steht immer überlaufen. Sie sind mehr als du, und sie werden Decke. Der leicht schwefelige Geruch des Gases,
eine Grottenwache hier, um sicherzugehen nicht fair kämpfen.« das aus den Klüften emporstieg, war deutlich zu
...« bemerken. Man sagte den Priestern
»Ich kann Euch doch nicht diesen Halunken
nach, dass sie im Laufe der Jahre durch 4
»Ja, Surg.« Der Hohepriester lächelte. »Du überlassen! Riganon ist ein Usurpator, er ist der
Ausgabe 2 - 2014 Splittermond - Feuertaufe

das Gas nicht mehr ganz sie selbst waren, aber dies verbrannte ab und zu eine gewisse Gasmenge mit Er trank jedoch nicht, sondern nahm den Humpen
mochte auch der Einfluss von Furbrom selbst sein einem hellen Zischen. Dies sorgte dafür, dass es und stellte ihn auf den Altar.
– wer vermochte das schon zu sagen? hier nie wirklich still wurde, und immer flackerte
das Licht. Zum Wundern blieb kaum Zeit. Schwere Schritte
Erhellt wurde die Höhle von speziellen Laternen. kündigten die Delegation des selbsternannten
Die Sicherheitseisen um die Flammen sorgten Der große Altar in der Mitte – acht Schritt mal drei Königs an. Ein recht kantig aussehender Zwerg
zwar dafür, dass sich das Gas nicht zur Gänze Schritt breit und einen Schritt hoch, ein einzelner mit einem zerrissenen Bart und einer schartigen
entzünden konnte, aber ab und an kamen die Riesenbrocken – schien mit seinen Verzierungen Axt in den Händen trat ein. Schind. „Schind, die
Schwaden doch in die Laternenkammern, und so zu prahlen und versperrte beinahe die Schand“, wie ich ihn nannte. Er widerte mich an.
Sicht auf die dahinterliegenden Und dass er gerade nur murmelte »Schade, keine
Schemel der Priester. Wache da, hätte gerne Spaß gehabt«, half meiner
Laune auch nicht weiter.
Narosch führte mich weiter
und ging zu einem Vorhang in Hinter ihm trat, gemesseneren Schrittes, Riganon
der Seitenwand. »Halte dich ein. Er war einen halben Kopf kleiner als sein
hinter dem Vorhang.«, erklärte tumber Leibwächter, doch seine Kleidung und sein
er. »Wenn ich von der Pfeife Auftritt versuchten Würde auszustrahlen, zeugten
rede, droht Gefahr, presse dich aber nur von reiner Arroganz. Er trug bereits die
dann tiefer in die Nische. Wenn ich Krone des Bergkönigreiches.
deine Hilfe brauche, frage ich nach
Rückendeckung. Tritt dann hervor und Ich ballte die Hände zu Fäusten. Wie konnte er
tue, was du tun musst.« nur! Sein Vater war, nach allem, was ich wusste,
nicht einmal tot, sein Bruder Hesnon, der
Ich nickte. Die kleine Nische, in die ich mich rechtmäßige Thronerbe, lebte ebenfalls noch –
hineindrückte, wurde als Abstellkammer wenn auch, nach dem, was wir gehört hatten, als
genutzt. Sie war selbst nicht beleuchtet Riganons Gefangener.
und nur wenig des Lichtes fiel neben dem
Vorhang herein. Ich stellte mich so, dass Ihm folgten acht weitere, schwer bewaffnete
ich den Raum gut sehen konnte, aber selbst Zwerge. Ich erkannte einige von ihnen, aber ich
im Schatten verborgen war. mochte keinen. Speichellecker, die glaubten, sich
der siegreichen Seite angeschlossen zu haben.
»Denk daran! Nur auf das Zeichen!«, Ich bereitete mich auf einen harten Kampf vor.
bekräftigte Narosch, der sich zu meiner Vermutlich würde ich ihn nicht überleben, aber
größten Verwunderung aus der Nische kampflos würde ich diesen Leuten die Grotte
einen großen Bierhumpen nahm und an nicht in die Hände fallen lassen. Und in einem
einem kleinen Fass füllte. schlauen Moment, von hinten kommend,
konnte ich sicher den einen oder anderen Kopf
»Ihr trinkt jetzt ...«, wunderte ich mich, abschlagen. Grottenwachen gehören zu den besten
doch er schnitt mir das Wort ab. »Ja. In Zwergenkriegern im gesamten Bergkönigreich
meinem Tempel darf ich trinken. Furbrom Scharmutz, meine Ausbildung suchte
hat nichts dagegen.« ihresgleichen. Dennoch hatte Narosch 5
Ausgabe 2 - 2014 Splittermond - Feuertaufe

Recht gehabt: Wäre ich stehengeblieben, hätte ich mühsam aufrecht. »Hört zu, Priester. Ich habe mir langsam, nahm einen Zug vom Bier und einen aus
nicht viel ausgerichtet und wäre jetzt bereits tot. die Krone besorgt. Das war Arbeit. Ich habe da viel der Pfeife. Er stand auf und streckte sich.
investiert. Und ich brauche die Anerkennung von
Womit die zehn Eindringlinge nicht gerechnet Furbrom, sonst wird das Volk mir nicht folgen. »Ich gedenke nicht, Euch zum König zu taufen.«,
hatten, war ein einzelner Hohepriester, der in aller Ihr versteht? Ich brauche die Taufe des Feuers.« erklärte er. »Ich nehme stattdessen einen Zug aus
Ruhe seinen Humpen vom Altar nahm und einen der Pfeife.«
ordentlichen Schluck nahm. Narosch nahm einen weiteren Zug aus dem Krug.
»Na, wenn das so ist.«, erklärte er. »Dann mögt »Ihr habt wohl zuviel der Gase eingeatmet,
»Du! Priester!«, krakeelte Schind kreischend. Ihr mir doch sagen, warum ich Euch und nicht Priester.«, drohte Riganon. »Die sind nicht gut
»Du taufst Riganon zum König.« Hesnon zum König taufen soll. Oder warum ich für Euren Kopf.«
»Ist das so?« Narosch blickte dem Dreistling überhaupt jemanden taufen soll, wo Euer Vater, »Nein, und es sind mehr geworden ...«, sinnierte
in die Augen und nahm noch einen Schluck. König Hismart, doch noch lebt.« Narosch. »Aber meine Pfeife genieße ich
Schind nahm seine Axt fester in die Hand und Riganon konnte nun kaum an sich halten und trotzdem.«
erhob den Axtkopf. »Ja. Du wirst, sonst wirst du platzte fast vor Wut. »Mein Vater hat nichts
Schindfutter.« Pfeife! Ich hatte nicht bemerkt, dass jemand
dagegen! Er hat mich zum Erben ernannt!«, aus der Gruppe näher an mein Versteck heran
»Aber, aber.«, mischte sich die hochnäsige brüllte er. gekommen war, aber ich zog mich dennoch, wie
Stimme des selbsternannten Königs ein. »Schind, »Ja, weil Ihr Hesnon gefangen haltet. Und sobald vereinbart, weiter in die Nische zurück. Komisch,
das ist doch nicht angemessen für eine Feuertaufe. Ihr König seid, werdet Ihr Hesnon töten, dann ist eigentlich sah ich die gesamte Gruppe.
Lass dem guten Herrn doch ein wenig Stil.« er Euch nicht mehr im Weg und Ihr braucht auch »Wie? Mehr geworden?«, wunderte sich
Er wandte sich an den Priester. »Ich verlange die Euren Vater nicht mehr.« Riganon. »Was meint Ihr?«
Taufe des Feuers.« Einer der Zwerge im Gefolge trat ein wenig »Ich habe den Abzug verriegelt.«, erklärte
Narosch setzte sich auf seinen Schemel, den Krug verlegen von einem Bein auf das andere. Sein Narosch mit einem trotzigen Lächeln. Ich hatte
noch in der Hand. Er musterte sein Gegenüber Nachbar schenkte ihm einen strafenden Blick, kaum darauf geachtet. Das Zischen der Schwaden
von oben bis unten, und auch, wenn ich in der und der Zögerling stand wieder still. in den Laternen kam häufiger als vorher. Die
Nische stand, bin ich mir sicher, dass keine Angst Offenbar wussten die anderen Zwerge, dass Laternen flackerten deutlich heftiger, als zu der
in seinem Gesicht zu sehen war. Ihre Sache auf tönernen Füßen stand. Riganons Zeit, als ich die Grotte betreten hatte.
»Ist das so?«, fragte er. »Die Worte des Anspruch basierte auf reiner Gewalt und »Was? Und da habt Ihr hier eine Pfeife?«, brüllte
angehenden Königs, wie die Tradition es verlangt, Drohung. Riganon. »Wollt ihr uns alle umbringen?« Jetzt
lauten: Ich bitte um den Segen des Herrn Den neuen König selbst plagten solche gleich, dachte ich, jetzt gleich war der Zeitpunkt
Furbrom, um die Taufe des Feuers, auf dass Gewissensbisse nicht. »Das ist nicht Euer Problem. da. Er würde gleich „Rückendeckung“ sagen!
ich das Reich Scharmutz führen und ihm Ich bin der rechtmäßige König. Mein Vater hat Meine Axt war fest in meiner Hand. Im Geiste
dienen kann.« den Anspruch anerkannt, und Ihr werdet mich ging ich die Gegner durch.
»Die Tradition ist mir scheißegal!«, brüllte nun taufen.« »Ja.«, sagte Narosch nur.
Schind. »Los! Mach schon!« Narosch nickte und zog aus seiner Tasche eine »Aber Ihr selbst seid auch hier!«,
Auch Riganon hielt seine Maske wohl nur Pfeife heraus, die er mit einer routinierten brüllte der Usurpator.
Handbewegung entzündete. Dann erhob er sich 6
Ausgabe 2 - 2014 Splittermond - Feuertaufe

»Ihr vergesst, dass mein Vorhaben nicht unbedingt als ihm Naroschs Nachfolger die Krone aufsetzte
von meinem eigenen Überleben ausgeht. Es ist und den Segen der reinigenden Flammen sprach.
alles getan. Mein Bier ist alle. Es war wirklich Immer noch verbeugt sich der Hohepriester jeden
gut.«, erklärte der Priester. Ich sah nur, wie er die Tag vor dieser Platte. Und einmal im Jahr, am
Pfeife umdrehte, und einige helle Funken Glut, Jahrestag der Ereignisse, kommt König Hesnon
welche die Pfeife verließen. Ich presste mich in her und kniet ebenfalls auf dieser Platte, wenn er
die Nische, hörte nur einen lauten Knall und viele zu Furbrom betet.
erstickte Schreie, die abrupt aufhörten.
Hier liegt, wie die Platte verkündet, als einziger
Zwerg aus ganz Scharmutz, Hohepriester Narosch
begraben. Die Platte trägt eine Inschrift mit
seinem Namen und ein Relief, dass einen Bierkrug,
aufsteigende Schwaden und ein gigantisches Feuer
zeigt.
Das letzte Bier, das er trank, die Schwaden, die er
rief, und das Feuer, mit dem er den Usurpator und
sein engstes Gefolge mit in den Tod nahm.
Es würde ihm gefallen, da bin ich sicher.

Im Jahr 991 LZ, dem 82. Jahr der Herrschaft


von Bergkönig Hesnon, Surg, Anführer der
Die Begräbnisrituale des Bergkönigreiches Grottenwachen
Scharmutz sind streng. Tote werden in der
Gruft beerdigt. Vom niedrigsten Zwerg bis zum
König, alle liegen in der Gruft. Manche Gräber
sind prachtvoller als andere, aber alle sind in der
Gruft.
In der Grotte des Furbrom wird niemand beerdigt.
Nur eine einzelne Bodenplatte trägt eine
Inschrift. Sie ist umringt von drei immer
brennenden Laternen, die ihr Zischen alle
paar Minuten erklingen lassen, wenn wieder
einer der Gasschwaden sie trifft.
Hier wurde, zwanzig Jahre nach den
geschilderten Ereignissen, Bergkönig
Hesnon getauft. Er kniete auf dieser Platte, 7
Ausgabe 2 - 2014 Myranor - Asharielitischer Wildniskrieger

Der asharielitische Wildniskrieger Natur: Fährtensuchen oder Orientierung +3, das andere +2, Kampfreflexe
Pflanzen oder Tierkunde +4, das andere +2, Wildnisleben Ausrüstung: Steinmesser, Langbogen (alternativ Kurzbo-
Ein Archetyp aus den Apelioten +5 gen), Cestus (einfach), Holzspeer, (alternativ Ashariel-Lan-
von Dennis Rüter Sprachen: eine Fremdsprache +4 ze), 3 Pechfackeln (45 Ob), Tragerucksack 15 Stein (5 Pk),
Handwerk: Abrichten oder Bogenbau oder Fleischer oder Hanfseil 10 Schritt (10 Pk), Strickleiter 10 Schritt (120 Pk),
Rasse: Ashariel (16 GP) Gerber/Kürschner +3, Heilkunde Wunden +2, Holzbear- Feuerstein und Stahl, Wolldecke, Zeltplane für 2 Personen,
Aussehen: Haare: dunkelblond Augen: schwarz Flügel: weiß beitung oder Lederarbeiten oder Kochen oder Feuersteinbe- Brustharnisch Kochleder
mit dunklen Spitzen arbeitung oder Schneidern +3, zwei weitere +1
Größe: 2,38 Schritt Sonderfertigkeiten: Aufmerksamkeit, eine Geländekunde,
Gewicht: 68 Stein Scharfschütze oder Ausweichen I

Automatische Vor-/Nachteile: Balance, Beidhändig, Flie- Verbilligte Sonderfertigkeiten: Ausweichen II oder


gendes Wesen, Großwüchsig, Ungeduld 9 Finte oder Meisterparade oder Reiterkampf oder Wucht-
schlag, Meisterschütze oder Kampfreflexe
Kultur: Barbarisch (0 GP)
Kampf: Raufen/Ringen +2, ein Waffentalent D +1
Körper: zwei Talente +2, zwei folgende Talente +1: Athletik,
Freies Fliegen, Klettern, Körperbeherrschung, Reiten, Schlei- MU 11 KL 10 IN 15 CH 9 FF 11 GE 15 KO 12 KK 10
chen, Schwimmen, Sich Verstecken, Sinnenschärfe, Skifah- SO: 2
ren, Zechen Vor- und Nachteile: Balance, Beidhändig, Fliegendes Wesen,
Gesellschaft: - Großwüchsig, Herausragender Sinn (Sicht), Hohe Lebens-
Natur: ein Talent +3, ein weiteres +2, ein weiteres +1 kraft 3, Richtungssinn; Unfähigkeit für Gesellschaft, Unge-
duld 9, Vorurteile 8 (Minotauren), Sonderfertigkeiten: Finte
Wissen: Götter/Kulte oder Sagen/Legenden +2 oder Ausweichen II
Sprachen/Schriften: Muttersprache (KL-2) Basis: LeP 31, AuP 42, WS 6, AT-Basis: 7, PA-Basis: 8, FK-
Handwerk: zwei der folgenden Talente +2, zwei weitere +1: Basis: 7, INI-Basis: 10, MR 4
Abrichten Bogenbau, Boote Fahren, Brauer, Feuersteinbear- Talente
beitung, Fleischer, Gerber/Kürschner, Grobschmied, Han-
del, Heilkunde Gift, Heilkunde Krankheiten, Heilkunde Kampf: Raufen 7, Ringen 2, Dolche 4, Bogen 10, Speere 3
Wunden, Holzbearbeitung, Kochen, Lederarbeiten, Musizie- Körper: Körperbeherrschung 3, Selbstbeherrschung 5, Sin-
ren, Schnaps Brennen, Schneidern, Töpfern nenschärfe 8, Freies Fliegen 8, Schleichen 5, Sich Verstecken
Sonderfertigkeit: passende Kulturkunde 3, Schwimmen 1, Klettern 1

Profession: Wildniskrieger (10 GP) Gesellschaft: -

Voraussetzungen: IN 11, GE 12, KO 13, KK 11 Natur: Fährtensuchen 6, Orientierung 6, Pflanzenkunde 4,


Tierkunde 5, Wildnisleben 5
Mod: LeP+2, AuP+3, SO 2-9
Sprachen: Muttersprache Asharielitisch 9, Gemein-Imperial
Kampf: Dolche +3, Raufen oder Ringen +5, das an- 4
dere +2, ein Waffentalent +6, ein weiteres +3
Handwerk: Bogenbau 4, Fleischer 4, Heilkunde Wunden 3,
Körper: Körperbeherrschung +2, Selbstbeherrschung Feuersteinbearbeitung 3, Holzbearbeitung 3, Kochen 3
+3, Sinnenschärfe +4; eines der folgenden Talente +4,
eines +2, drei +1: Athletik, Freies Fliegen, Klettern, Sonderfertigkeiten: Kulturkunde (Ashariel), Aufmerksam-
Reiten, Schleichen, Sich Verstecken, Schwimmen keit, Gebirgskundig, Scharfschütze (alternativ Ausweichen I
statt Scharfschütze)
Gesellschaft: - 8
Verbilligte Sonderfertigkeiten: Finte, Meisterschütze oder
Ausgabe 2 - 2014 Myranor - Steppenbrandfalter

Der Steppenbrandfalter Einzelgängerleben weiter. Dieses Brutverhalten Macht des Feuers


führt immer wieder zu verheerenden Steppen-
von Jan Stawarz bränden, die ganze Landstriche entvölkern. Die Eine Matrizensammlung aus den Unterrichtsgesprä-
Falter hingegen sind gegen das Feuer immun, chen Myronomenes te Partholons
von Michael Tassilo Wild
Der Steppenbrandfalter gehört zu den wunder- fühlen sich von ihm sogar angezogen und tanzen
schönen Erscheinungen über den trockenen Step- über der Flammenwalze. Steppenbrandfalter grei-
pen Koromanthias, der Leonir und Kentori. Der fen überaus selten an. Nur in der Paarungszeit und Inferno
etwa 1 Spann große Schmetterling mit feuerroten der Nähe der Brutgebiete werden die Schwärme
„Nun, Schülerin, du fragst mich, was mein mäch-
Flügeln, die an zuckende Flammen erinnern, lebt schnell aggressiv und stürzen sich auf Eindringlin-
tigster Zauber ist? Es ist eine Eigenentwicklung,
meist als Einzelgänger und ernährt sich vom Nek- ge, die sie mit ihren brennenden Flügeln attackie-
das Inferno. Der Zauber verbrennt deine Feinde
tar und den Pflanzensäften der Steppengewächse. ren. Bei den Leonir und Kentori gelten Schwärme
zu Asche und ist eine gewaltige Entfaltung der
In der Paarungszeit der mehrjährigen Falter finden von Steppenbrandfaltern als Unglücksboten. Die
Kraft. Es auszuführen übersteigt jedoch dein
sie sich zu großen Schwärmen zusammen, deren Leonir glauben, die Steppenbrandfalter seien Bo-
Können noch bei Weitem – denn es setzt neben
Bewegungen wie eine Feuerhose über die Steppe ten des Todesgottes Shirr.
erheblichem Geschick auch altes, arkanes Wissen
wirbeln. Nach der Paarung und der Eiablage in das voraus, welches ich dir erst in einigen Jahren bei-
Steppengras, geht in den Faltern eine Veränderung Verbreitung: Alle Steppengebiete, besonders Leonirsteppe
bringen werde …“
vor, nach der ihre Flügelspitzen zu brennen begin- Größe: 1 Spann Körperlänge Gewicht: unbedeutend
nen. Nach etwa 2 Nonen schlüpfen die Raupen, MU 11 IN 11 KO 5 Mittels der SF Kombinationszauberei wird der
die gleich mit dem Fressen beginnen. Nach etwa Flügelschlag: AT 8 TP 1W6* DK H normalerweise kreisförmige Schadensbereich einer
zwei Nonen Dauerfressen verpuppen sich die PA 11 INI 1W6+15 RS 0 WS 1 Explosion in einen Kegel gebündelt. Aus der Hand
Raupen in einen seidenen Kokon. Nach weiteren LE 6 AU 18 GS 1/8 MR 12/3 GW3 des Optimaten entspringt damit ein vernichtendes
2 Nonen sind die Tiere bereit zum Schlupf, zeit- Anzahl: 2W6+5 Größenkategorie: sehr klein Flammeninferno. Durch einen kleinen Effizienz-
gleich mit dem Abschluss der Metamorphose der Jagd: +11 Angriff Beute: Flügel (5 PK), Kokons (1 Ag) verlust wird aus einem Zauber mit Quelle Feuer
adulten Falter in ihre Feuerform. Die adulten Tie- Attribute: Fliegendes Wesen, Feuerangriff (1W6) (19,20: und Instruktion Explosion (mit einer Stärke von
re beginnen zu dieser Zeit die Steppe in Brand zu Gegner beginnt zu brennen) , Immunität (Feuer) 4W6) ein Flammenkegel mit einem Wirkungsbe-
stecken. Durch das Feuer schlüpfen die Falter aus Fertigkeiten: Talent Sinnenschärfe 9 (4/12/12) Gezielter reich von 120 Grad und einer effektiven Stärke von
Angriff (5) 8W6 + ZfP*. Der Schaden nimmt entsprechend
den, am Steppengras befestigten, Kokons, fügen
sich in die großen Schwärme ein, nur um sich kurz den normalen Regeln der Instruktion pro Schritt
danach zu zerstreuen. Diese Seidenkokons Entfernung vom Ursprungspunkt ab.
der Steppenbrandfalter gelten in einigen Quelle/Dienst: Feuer/Explosion und Kontrolle
Gebieten Myranors als begehrter und teu- Bedingungen: 2 Aktionen, Zone mit Zf W Schritt Radius,
rer Rohstoff für edle Kleidungsstücke. Er Berührung, augenblicklich, sehr komplex, SF Kombinations-
gilt auf Grund seiner feuerrotchangierend zauberei
Farbe als besonders schön und edel. Durch Probe: +16
den Schlupf der Jungtiere verlieren die adul- Kosten: 28 AsP
ten Tiere ihre Feuerflügel und sie führen ihr 9
Ausgabe 2 - 2014 Myranor - Macht des Feuers

Pyroschlag Feuerwand
„Mit der Einübung eines deutlich einfacheren „Die Beschwörung großer Mengen eines Elements
Zaubers werden wir jedoch schon diese None be- ist immer sehr kraftaufwändig. Passe die Wahl dei-
ginnen – doch verwechsle einfach nicht mit pri- nes Zaubers deswegen immer dem Gelände an,
mitiv. Denn wenn es um die Macht des zerstöre- wenn du einen Wall aus Flammen beschwörst, da-
rischen Feuers geht, ist das geradlinige Vorgehen mit du die dir gegebene Macht bestmöglich ein-
manchmal das eleganteste.“ setzt: Eine Brücke, der Durchgang eines Torhau-
ses oder eine schmale Kluft – all dies sind Orte,
In der Hand des Optimaten bildet sich ein kleiner die du dem Feind mit dieser Matrix verwehren
Feuerball, der dann direkt auf ein Opfer geschleu- kannst. Denn wie Partholon selbst lehrte, gibt es
dert wird und 2W+4 TP elementaren Feuerscha- drei Arten von Gelände...“
den anrichtet.
Eine tosende Feuerwand entsteht am Zielort, die
Quelle/Dienst: Feuer/Schadenszauber
jeden zu verbrennen droht, der sie durchschreitet.
Bedingungen: 2 Aktionen, Einzelwesen, 49 Schritt, augen-
blicklich (n), sehr einfach Das reine Feuer fügt schon bei einfacher Berührung
Probe: + 11
2W6 TP Feuerschaden zu, zum Durchschreiten ist
Kosten: 11 AsP
eine Mut-Probe erforderlich. Es werden 25 Stein
Feuer, d. h. 5 Raumschritt erschaffen, aus denen in
der Zielzone Hindernisse geformt werden können.
Funkenflug Je nach Dicke der Feuerwand kann der Schaden an-
„Einer unserer Verwandten, der lange Zeit das gepasst werden.
Archipel von Shindrabar bereiste – und nach ei- Lagerfässern unter Deck oder in den Beuteln an Quelle/Dienst: Feuer/Elementare Manifestation
gener Aussage noch Lande weit darüber hinaus – den Hüften der Soldaten.“ Bedingungen: 5 Aktionen, Zone mit Zf W Schritt Radius, 7
berichtete mir von einer Waffe der Kerrishiter. Es Schritt, ZfP* Spielrunden, extrem schwer
handelt sich wohl um eine Art Pulver, das sie bei Ein Schauer kleiner Feuerfunken manifestiert sich, Probe: + 15
der Bewaffnung ihrer Schiffe und hundeköpfigen die einzeln kaum Schaden verursachen (ca. 1 TP), Kosten: 12 AsP
Soldaten verwenden. aber ganz hervorragend als Zündquellen für brenn-
Als Antwort auf dieses Pulver – wie auch immer bare oder explosive Stoffe wirken. Es wird etwas
(Weiterblättern!)
es funktionieren mag – entwickelte er diese mehr als ein Raumschritt (5 Stein) reines Feuer er-
Formel. Denn das Feuer dient als Auslöser, schaffen, der sich als kleine Funken in der Zielzone
um die im Pulver gelöste Macht freizuset- verteilt.
zen. Der Funkenflug sorgt für Tod und Quelle/Dienst: Feuer/Elementare Manifestation
Verwirrung unter den Kerrishitern, denn Bedingungen: 5 Aktionen, Zone mit 3 x Zf W Schritte Radi-
wo auch immer ein Funken landet, zündet us, Horizont, ZfP* Aktionen, extrem schwer
er dieses seltsame Donnerpulver, sei es in Probe: + 15
einem dieser albernen Bronzerohre, in den Kosten: 1 AsP
Ausgabe 2 - 2014 Myranor - Macht des Feuers

Von Fabian Talkenberg haben wir eine Darstel- Pyroschlag Feuerwand


lung erhalten, wie sie nach der erratierten Version Probe: MU/KL/CH +11 Probe: MU/KL/CH +11
der Myranischen Magie aussehen könnte: Quelle: Feuer Quelle: Feuer
Disziplin: Instruktion Disziplin: Instruktion
Inferno Dienst: Schadenszauber Dienst: Elementare Manifestation
Probe: MU/KL/CH +16 Zauberdauer: 2 Aktionen Zauberdauer: 5 Aktionen
Quelle: Feuer Wirkungsdauer: augenblicklich (n) Wirkungsdauer: ZfP* SR
Disziplin: Instruktion Ziel: Einzelwesen Ziel: Zone mit Zf W Schritt Radius
Dienst: Elementare Manifestation und Kontrolle über Ele- Reichweite: 49 Schritt Reichweite: 7 Schritt
ment Komplexität: sehr einfach Komplexität: sehr einfach
Zauberdauer: 2 Aktionen Kosten: 11 AsP Kosten: 16 AsP
Wirkungsdauer: ZfP* Aktionen
Ziel: Zone mit Zf W Schritt Radius Wirkung: In der Hand des Zauberers bildet sich Wirkung: Der Zauberer schafft eine Wand aus Feu-
Reichweite: Berührung
ein kleiner Feuerball, der auf seinen Gegner ge- er, die 3 Schritt in die Höhe reicht und 5 Schritt in
Komplexität: komplex
schleudet 2W6+4 TP anrichtet. Zudem werden der Breite misst. Sie zu berühren verursacht 2W6
leicht entzündliche Materialien entflammt und TP, bei längerem Kontakt fällt der Schaden pro KR
Kosten: 39 AsP
der RS eines getroffenen Rüstungsteils sinkt um an. Zudem werden leicht entzündliche Materialien
Wirkung: Der Zauberer schafft eine Flamme TP/10 Punkte. entflammt und der RS eines getroffenen Rüstungs-
und formt sie zu einem tödlichen Kegel von 7   teils sinkt um TP/10 Punkte.
Schritt Länge, der bei allen in einem Wirkungs- Funkenflug
bereich von 120° befindlichen Wesen und Objek- Probe: MU/KL/CH +13
ten ZfP*/2 TP pro KR anrichtet. Zudem werden Quelle: Feuer
leicht entzündliche Materialien entflammt und Disziplin: Instruktion
der RS eines getroffenen Rüstungsteils sinkt um Dienst: Elementare Manifestation
TP/10 Punkte.
Zauberdauer: 5 Aktionen

Wirkungsdauer: ZfP* Aktionen
Ziel: Zone mit Zf Wx3 Schritt Radius
Reichweite: Horizont
Komplexität: sehr einfach
Kosten: 8 AsP

Wirkung: Ein feiner Funkenregen geht über dem Ziel


nieder, der zwar keinen Schaden anrichtet, jedoch sehr
leicht entzündliche Materialien entflammen lässt.

11
Ausgabe
„Das Sterbende Land“ ist der zweite und 2 Teil
abschließende - der
2014
Kampagne „Wächter
Myranor - Zeugs
des Imperiums“ für „Das Schwarze Auge: Myranor“. Neben diesem Band benötigen
Sie Wege nach Myranor, das DSA4-Grundregelwerk und Wege des Schwertes, um das
Abenteuer bestehen zu können. Weitere Bände wie Unter dem Sternenpfeiler für einen
tiefergehenden Hintergrund des Imperiums sind empfohlen, aber nicht nötig.
Idealerweise hat die Heldengruppe zuvor „Die Ewige Mada“ gespielt und befindet sich
damit zu Beginn dieses Bandes schon mitten im Geschehen. Das heißt die, Helden sind
zwischen zwei Fronten gefangen: Auf der einen Seite Xarxaron, das von einer falschen
Horas als Despotin regiert und in den Untergang geführt wird, auf der anderen Seite
draydalische Priester und Truppen, die sich zum Krieg rüsten. Spätestens nachdem
sie „Die Ewige Mada“ absolviert haben, sollten die Heldencharaktere keine Anfänger
mehr sein. Wer den Band eigenständig spielen will, sollte dies mit zumindest etwas
fortgeschrittenen Helden tun, da sich hier einige ausgesprochen gefährliche Gegner
finden. Für den Fall, dass Ihre Gruppe nach wie vor eher aus Neulingen besteht, werden
im Text aber immer wieder Beispiele genannt, wie auch diese solche Herausforderun-
gen meistern können.

Dieses Abenteuer richtet sich vor allem an etwas erfahrenere Meister, aber auch Neul-
inge sollten dank einiger Tipps in der Lage sein, es umzusetzen. Allgemein gilt aber:
Alle Szenen, die wir hier beschreiben, sind Vorschläge. Denn wir wissen aus Erfahrung,
dass kein Abenteuer eins zu eins so geleitet werden kann, wie es gedruckt wurde. Die
Texte sollten genug Anhaltspunkte geben, um den Ablauf ihrem Geschmack anzupas-
sen. Sie finden göttlichen Beistand und entsprechende Visionen doof ? Dann über Bord
damit! Sie mögen die Meisterpersonen nicht? Nehmen Sie Ihre eigenen! Ihre Helden
lassen sich nicht auf einen bestimmten Handel ein? Dann gibt es andere Möglichkeit-
en. Diese Alternativen können wir nur nicht immer so ausführlich beschreiben wie den
unserer Meinung nach dramaturgisch schönsten Weg, sonst gäbe es noch drei Mal so
viel Text; es sollten sich aber genug Ansätze finden, mit denen Sie weitere Handlungs-
fäden spinnen können.

Im Anhang listen wir sogar ein paar Szenarien für Nebenstränge oder alternative Lö-
sungsmöglichkeiten auf, mit denen Sie nach Belieben herumspielen können. Auch der
Schwierigkeitsgrad ist anpassbar: Viele Konflikte sind ohne Waffengewalt zu lösen
und es können auch noch weitere Meisterpersonen den Befehlen der Helden nach-
kommen.

2012 – 2013, Fürth und irgendwo über Grönland


12
Ausgabe 2 - 2014 Tharun: Der Herr der Drachen

Der Herr der Drachen Als der Tharun diese Worte hörte, entflammten läufe, die der Tharun aus dem Schlängeln der Dra-
sie ihn, und als die Menschen dies sahen, fassten chen und ihrem Feuerschlag gelesen hatte, narrten
von Jochen Gottschald sie Mut und führten ihn zu den Bergen, in de- den Drachen, und er wurde immer zorniger ob
nen der Drache hauste. Dort rief der Tharun den des Sterblichen, der ihm in seinem Hort wider-
Drachen zum Kampf, und aus dem Berg brach stand. Bald raste der Drachenherr, immer hefti-
der Drachenherrscher hervor, dessen furchtbare ger bebte der Berg – bis schließlich der Drache
Pracht im orangenen Licht glühte. Bald tobte ein im Bemühen, den Tharun zu zermalmen, seinen
Kampf, der vom Tharun alles forderte, was er je Hort zum Einsturz brachte! Dem Fels entkam der
gelernt – Schwinge, Schild und Mut gegen Kraft, Tharun knapp, der Drachenherr aber ward begra-
Größe und Flamme. Doch bei aller Kunst und ben. Doch des Tharuns Schicksal wankte, denn
Geschick – der Drache war überlegen, sein Panzer Wut und Zorn des Drachen brachten sein Feuer
zu stark, und als Schwinge und Schild barsten und zum Glosen, und bald war der Berg, unter dem
des Tharuns Kraft sich neigte, war es die Nacht, er lag, ein einziges Meer von flüssigem Stein und
die des Tharuns Leben rettete. Halb tot erreichte der Drache war gefangen und erstarrte. Da waren
er einen See, der ihn kühlte, und er fiel in tiefen die Menschen frei vom Drachenherrscher, und
Die nächste Reise führte den Tharun in ein Reich, Schlaf. Als er erwachte, fand er seine Wunden seine Lehrerin machte der Tharun zu der Seinen
wo er die Menschen in großer Furcht fand. Keiner gesalbt und seinen Durst gestillt. An seiner Sei- und überlies ihren Kindern den Thron, damit die
wagte die Felder zu bestellen, nur die Mutigsten te aber wachte eine Frau, gewandet in ein Kleid Menschen niemals ohne Führung seien.
schlichen in die Wälder, um karge Frucht zu sam- der Farbe von rohem Eisen. Doch konnte sie des
meln. Einst hatten sie in Frieden mit den großen Tharuns Auge nicht täuschen – sie war von Dra- - Lehrmärchen aus dem Reich Thuara für den Weg
Flugechsen gelebt, die sich Drachen hießen, und chenblut und ein Wechselbalg, bald Echse, bald des Feuers
lange waren ihre Archipele gediehen. Dann aber Mensch; einst von großer Macht, doch wie alle ihr
hatten Himmel und Erde gebebt, und Feuer war he- Gleichen dem Bann des Drachenherrn verfallen.
rabgekommen und hatte Dorf und Feld verbrannt, Sie war Zeugin des Kampfes, voll Hoffnung auf
die Sonne verdunkelt und die Luft mit Schreien den Sieg des Tharuns, der auch ihr Freiheit verhei-
erfüllt. Unzählige Drachen waren gestürzt, nur ßen hätte, doch bald erkennend, dass dem Tharun
Kohle und Staub blieb von ihnen binnen Tagen!
Landan und das Feuerzeichen
das Wissen um seinen Gegner fehlte. So lehrte sie
Dann war ein einzelner Drache gekommen, groß ihn die Art der Drachen, seinem Geist das Wesen von Marcus Jürgens
und gewaltig wie keiner vor ihm, mit einem des Feuers offenbarend, das sie alle beseelte, wie
Panzer, gleißend wie Kristall, und Feuer, Drachen sich messen und welche Schwächen sie »Ich hatte mich lange nicht für die Steine inte-
das Gigantenglut spottete. Und er hat den verbergen. Sie verbarg ihn viele Tage, während er ressiert, die Maragna und Nigatol besaßen. Das
Menschen verkündet: »Seht, ich herrsche genas, und wenn die Sonne den Blick des Drachen- war die Angelegenheit des Magiers und seiner
über Drachen und Welt! Alle Drachenmän- herrschers trübte, lernte der Tharun, bis er die Zeit Elfe. Stundenlang, tagelang saßen sie zusammen,
ner habe ich verbrannt, die Weibchen zu reif sah. Dann stieg er hinab in die Drachenhöhle brüteten über den Steinen und zeichneten Lini-
mir geholt! Was kreucht und fleucht werde und forderte ihn erneut, und aufs Neue tobte der en in den Erdboden. Nigatol brachte
ich fressen, dass ich wachse und auch Herr Kampf. Doch die raschen, hitzigen Schwingen- ganze Nächte in seinem Gemach auf 13
der Götter werde!«
Ausgabe 2 - 2014 Tharun - Landan und das Feuerzeichen

Hamur damit zu, diese Steine zu studieren. Und bestohlen hatte. Irgendeine seltsame Verlockung, Lava. Er steht aber auch für Sichtbares, was al-
blieb dann den ganzen Tag dem Rebellionsrat und die von dem Stein ausging, schien die Stimme lerdings nicht heißt, dass man Sichtbares immer
den Mahlzeiten fern. ‘Er schläft’, sagte die Firnelfe. meines Gewissens zum Schweigen zu bringen. Ich anfassen kann. Es gibt auch ein Feuer, das durch
Wann sie aber schlief, das weiß wohl nur Xeledon. redete mir die Sache schön und beanspruchte den unsere Adern fließt, etwas in dem Blut ist auch
Mächtige Magie würden die Steine ermöglichen, Stein als meinen rechtmäßigen Besitz, selbst dann Feuer, ist das der Lebensfunke? Oder ist das die
sagten sie immer und so arbeiteten beide fieber- noch, als Nigatol mich konfrontierte. Ich geriet feurige zwergische Wut, die wir spüren, wenn das
haft daran, sich diese zu erschließen. Ihre eigene sogar in rechte Wut. In feurigen Trotz sozusagen. ‘But aufwallt’?
hatten sie ja verloren. So musste ich mich um alles Nigatol schien unendlich enttäuscht. Er beließ es Ich kann mit dem Stein etwas sichtbar machen
kümmern. Wie immer. Wann hat jemand je einen aber schließlich dabei und gab mir Recht: Er kön- und einen tanzenden Schatten werfen oder etwas
Zwerg in diplomatischen Diensten gesehen? Nun, ne nicht alle Runensteine für sich beanspruchen. erhitzen, zum Kochen bringen, zum Sieden, zum
eben jetzt. Landan, Sohn des Zylian, hier bin ich. Der Ruf des Steins, den ich das erste Mal vernahm, Dampfen.
Erst auf Kilmakar war es, dass die Steine meine als ich das Zeichen Drosch auf dem Stein erkannte, Ich kann Rauch machen und Funken schlagen
Aufmerksamkeit weckten. Eines Abends, wir wa- verstummt nie. Ich nehme ihn wahr, wenn ich an und Kerzen, Lagerfeuer und Fackeln zünden. Und
ren zwei Tage über Land gereist und der Magier ihn denke, ich nehme ihn wahr, wenn ich nicht an ich kann die Esse heizen und sie lodern lassen und
machte sich etwas abseits des Feuers bereit, sein ihn denke und irgendwie ist er immer da, wie das Stein, Holz, Metall, Wasser und Luft und einfach
Studium fortzusetzen, da fiel mein Blick für ei- Rauschen in den Ohren, wenn man einen Zinnbe- alles, was mir in die Hände kommt, zum Glühen
nen Moment auf einen der Steine. War das nicht cher über die Ohrmuschel stülpt. In jeder freien bringen.
das Rogolan-Zeichen Drosch? Feuer? Gedosch, Minute nehme ich ihn zur Hand und lausche sei-
Wenn ich mich auf die Rune konzentriere, dann
Brosch, Drosch! Erde, Erz und Feuer! Die Ele- nen Erzählungen. Wenn ich die Ruhe habe, ver-
fallen mir manche Arbeiten deutlich leichter.
mente des Anglagorum! Wenn die Zeichen auf senke ich mich ganz in dieses Zwiegespräch und
Wenn ich Tränke braue oder Maschinen baue –
den Steinen Rogolan waren, dann waren sie viel- ehe ich mich versehe, sind ein paar Stunden ver-
beim Schmieden hilft sie natürlich auch sehr, aber
leicht nicht den Magiern vorbehalten, sondern an- gangen. Es ist dann wie eine große Anstrengung,
ich schmiede nicht gern.
derer Herkunft. Ich fragte Nigatol nicht danach, aber zugleich ist der Geist beflügelt mit neuen Ide-
aber niemals vergaß ich den Anblick dieses Zei- en und tiefen Einsichten in das Wesen der Dinge, Dies gebe ich, Landan, Sohn des Zylian, als Zeug-
chens auf der Scherbe. Ich musste der Sache auf so wie sie der Herr Angrosch gemacht hat. nis. Angarusch-orom-drosch!
den Grund gehen. Es ist nun drei Jahre her, dass ich den Feuer-Stein 23. BOR 19 nach Hal. Reich Hashandra, Archi-
So ging ich eines Nachts an seine Schlafstatt und an mich nahm. Ich besaß noch weitere Steine, die pel Rooga, Insel Norbana, in der Schmiede des
an die Tasche aus Leder, in der er die Steine auf- ich in den Schlachten um Hashandra eroberte: Angroschim Grok.«
bewahrte. Ich hatte ihn sogleich in der Luft, Härte, Härte, Erde und Sehen. Ich habe sie
Hand, den Feuerstein. Die anderen ließ ich nach und nach getauscht, um weitere Feuer-Steine
in der Tasche, aber dieser sollte meiner sein. zu bekommen. Nun besitze ich drei davon und
Schließlich hatten alle anderen Steine der kann machtvolle Zeugnisse des Feuers zu Ehren
Magier und die Elfe bekommen. Da konnte Angroschs heraufbeschwören.
ich mir wohl diesen nehmen. Von Feuer ver- Die Stimme in den Steinen hat mich viel gelehrt
stand ich schließlich am meisten. Mir war über das Wesen des Feuers. So hat der Stein Macht
damals gar nicht klar, dass ich den Magier über das Element Feuer, über Rauch, Hitze und 14
Ausgabe 2 - 2014 Tharun: Von den Feuern Ilshi Vailens

Von den Feuern Ilshi Vailens Tümpeln von Kawa. Doch die Augen der Nanja zeigen in den Himmel und ihr Herz ist entflammt.
waren blind, ihre Zunge verdorrt. Ihr Geist ist ge- Ihre Leber ist schwarz und ihr Geist ist verbor-
von Arne Gniech kettet an das Feuer von Liwa. gen.
So sah sie den Fluss aus Feuer in den Tunneln von Und so hörte sie vom Shindurahan im Hause der
»Es schreibt die Hand der innersten Pforten zum Unkashi. So sah sie ein Boot aus Knochen als Brü- Schwertkunst. Sein Zorn erschlug nahezu alle der
Kerker der Sinne, Erster unter den Ungebunde- cke zur Esse. Doch die Fäuste des Monaden, sie seinen, bis das Feuer den Körper verzehrte. Und
nen, sein unwürdiges Haupt im Staub, die Gnade schmieden in Kälte. Sein Herz ist schwarz wie die sie fühlte sein Feuer in der geschmolzenen Klinge,
des Fremden erbittend, seine Hülle in Ilshi Vai- Zunge der Nanja. geheiligt im Kloster, bewundert ob dem, was die
len, im Zeitalter Tains, gesandt durch den Willen Augen sehen. Doch gefürchtet ob dem, was die
So hörte sie wilde Hunde, die Augen aus Feuer,
des Hauptes aller Häupter, des Schwertes aller Herzen erkennen.
den Schweif aus Ruß. So spürte sie die Jagd auf
Schwerter, dem schlagenden Herz aller Völker
den Bergen vor Zirgur. Doch das Ziel dieser Jagd Und so hörte sie von der Weihe der Jedra aus Ma-
der Neun Reiche. Sie gedenkt der Gnade des in-
ist verbrannt auf Habuk. Sie gilt nur noch dem kam. Ihr Zorn kämpfte mit dem Shinxasa bis beide
neren Kreises, die ihm die Wahrung des Wissens
Feuer und wird nie beendet. fielen. Und ein orangenes Feuer barg ihre Körper.
um dessen Geburt schenkte, und so wie der Kerker
So sah sie tanzende Funken in den Dschungeln Doch der Geist des Azarai ward der eines Kindes
aufgerichtet ward auf den Knochen des vielarmi-
von Hiisa. So sah sie ihr Singen in den Zungen und ein Richter brachte ihn fort.
gen Haradraduradahasa, der Fackel Nom’Eigals,
dessen Krone aus schwarzem Feuer die Augen der vergangener Körper. Doch wird es gehört, ent- Und so hörte sie von einer Gelben aus Rinsa auf
Schwerter verschloss und die Geister der Sombrai fachen schreckliche Feuer. Kein Leib eines Men- Nikilam. Die jagte den Schwarm Diwen, welche
brach, so schreibt sie jetzt von den Feuern Ilshi schen kann ihnen entrinnen. ihr Dorf verschlungen. Und ihr Zorn erschlug sie
Vailens, welche die Körper und Elemente des Rei- So sah sie einen Rakshasa, seine acht Köpfe in mit einer Hacke aus Eisen und Händen aus Flam-
ches beherrschen. Flammen. So hörte sie seine Geschichte vom Fall men. Den Pfad zu ihrer Asche meiden die Tiere.
Wie die Flamme über der Kerze steht, so steht das alter Herrscher. Doch jede Geschichte enthält nur Und so hörte sie vom Fischer am Sumgari-See,
Geheimnis der feurigen Körper von Ilshi unter eine Wahrheit. Wessen Geist sie versteht, dessen sein Dorf krank vor Hunger. Und sein Zorn teil-
dem flammenden Geist von Nom’Eigal und wird Haut wird er fressen. te die Wogen und sein Körper barg verborgene
niedergeschrieben, verschlossen und so bekannt. So spürte sie den feurigen Wind aus den Tiefen der Früchte. Und als er zurückkehrte, verschlang ihn
Denn die Hand gebietet über viele Augen und Minen. So sah sie die Körper der Sklaven, vereint das Wasser. Ein Schleier aus Rauch liegt stets auf
Münder und Ohren und Körper und so führt ihr mit den Steinen. Doch den Glanz der Diamanten den Fluten.
Geist die Feder, zu berichten von den Feuern Ilshi vermag nichts zu erfassen. Die Geister der Toten Und so hörte sie von Achari, einem Schmied in
Vailens. leben weiter in ihnen. Saneigo. Und sein Zorn über die Ketten seines
So sah sie Ströme aus Feuer aus dem Maul So sah sie den Sitz der Geister, die Luft stets voll einfachen Geistes erschuf eine scharfe Klinge von
des Hakata. So zählte sie zahllose Opfer auf Asche. So hörte sie Klagen toter Sombrai und sah rotem Glanz. Und so kam ein Monade und nahm
sandigen Wegen. Unter Tüchern aus Pur- die Schatten der Meister. Doch wer die Asche be- diese Klinge. Auch die Hände des Ein-Werk-Meis-
pur, tote Körper aus Kala. Den Giganten zu rührt, dessen Herz wird zermahlen. Der Geist des ters nahm er.
befrieden, doch dieser selbst liegt in Asche. Achtkreises wurde geboren in Kampur, sein Ge- Und so hörte sie von Eigata, der Erbin Ovindas.
So sah sie Regen aus Feuer und Wasser aus wicht ist zu sehen, zu hören, zu fühlen. Und ihr Zorn über den Zweifel in den
Rauch. So sah sie Fische verbrennen in den Dies ist die Natur der Flamme Ilshis. Ihre Hände Herzen der Sombrai barg endlich die 15
Ausgabe 2 - 2014 Tharun: Von den Feuern Ilshi Vailens

verlorenen Steine vom Grund des Dagalam. Und Glossar Nikilam = Insel im Archipel Nom’Eigal
ihr Körper ist ein verwüsteter Schatten, gebunden
durch die Einheit des Feuers. In ihren Schreien er- Achtkreis = Mythologisches Zauberwerk aus dem Nom’Eigal = Archipel im Reich Ilshi Vailen, das
klingt die Geschichte vom Fall des Ordens Ovin- Reich Vailen, zerstört im Krieg Vailens gegen Tha- seit dem Untergang Vailens unter dem Bann des
das. run Feuers liegt
Und so hörte sie von der roten Flamme von Dagalam = Feuergigant auf der Insel Dagal im Ar- Ovinda = Mythologischer Gründer des Sombrai-
Kim‘Eidur, betrogen um die Herrschaft durch chipel Nom’Eigal Ordens von Nom’Eigal
Verrat. Und ihr Zorn führte das Saipedo gegen
die Intriganten, bis ihr Körper brach und im Blut Eigata = Vorsteherin des Sombrai-Ordens von Rinsa = Verlassenes Dorf auf Nikilam im Archipel
ihrer Verwandten ertrank. Und so fiel die Familie Nom’Eigal Nom’Eigal
tief, denn nur die schwachen Geistes blieben am Saneigo = Hauptstadt von Nom’Eigal
Habuk = Vulkaninsel im tharunischen Archipel
Leben. Die Glut ihres Blutes ist fast erloschen.
Bornea, Schauplatz einer entscheidenden Schlacht
Und so hörte sie vom Kymanai Joshijari aus Ne- des Krieges Vailens gegen Tharun Shindurahan = Legendäre Erste Schwinge des Ar-
pan. Im Zorn suchte er das würdigste Tier zu chipels Nom’Eigal im Haus der Schwertkunst
finden und zu binden. Und so fand er schließlich Hakata = Feuergigant auf der Insel Ilshi
Sumgari = See auf der Insel Sumgal im Archipel
eine Lykhora mit drei Köpfen, und sein feuriger
Haradraduradahasa = Mythische Sombrai-Krea- Nom’Eigal
Geist verschmolz mit ihr und sein Leib zerfiel zu
tur aus dem Krieg Vailens gegen Tharun
Asche. Und seitdem herrscht das Untier über die Tain = Name des gegenwärtigen Ilshiiten Anrid-
Lüfte Nepans. Ihr Gesang im Himmel erklingt in Hiisa = Ausgedehntes Dschungelgebiet auf der uhha Tain
den Zungen der Menschen. Insel Ilshi
Unkashi = Höhlensystem auf Kawa, in der sich
Dies ist die Natur der Flamme Nom’Eigals. Ihr
Ilshi = Archipel im Reich Ilshi Vailen, das seit dem eine Titaniumschmiede befindet
Geist liegt gebunden in der Galle, seine Ketten
Untergang Vailens unter dem Fluch des Feuers lei-
sind aus Holz. Das Herz ist geöffnet, und im Vailen = Reichsname Ilshi Vailens vor dem Fall im
det
Bauch liegt ein See aus Feuer.« Krieg gegen Tharun
—Brief des Tharungesandten Hirao Sendo an den Kala = Gefängnisinsel im Archipel Ilshi
Zirgur = Kloster des Zirraku auf der Insel Ilshi
Orden ‚Kerker der Sinne‘ über die elementaren
Plagen und den Achtkreis von Vailen, Erster von Kampur = Ruinenstadt im Dschungel von Hiisa
fünf Teilen auf der Insel Ilshi
Kawa = Residenzinsel des Tharunbotschafters Hi-
rao Sendo im Archipel Ilshi
Liwa = See aus erkalteter Lava auf Kawa
Makam = Insel im Archipel Nom’Eigal
Nepan = Insel im Archipel Nom’Eigal 16
Ausgabe 2 - 2014 Dungeonslayers - Feurio!

Feurio! die Beiden die Höhle nicht weiter. So entdeck- der SL kann ein klassisches Zusammentreffen in
ten sie auch nicht die Diebesbande, die sich hier der Kneipe veranstalten.
Ein Dungeonslayers-Abenteuer für 3 - 5 SCs der 4. - 8. eigentlich versteckt hielt, um die Korn-Züge aus
Stufe von Frank Röhr den Dörfern zum Langstrom zu bestehlen. Selbi-
Löschen!
ge hatten allerdings höchsten Respekt vor den bei-
Hintergrund den Feuerelementaren, die Gluterion in solchen Insbesondere die Schüttelbier-Konstruktion, auf
Das Dörfchen Heidenhus in der Korn-Heide hatte Situationen „aus Gewohnheit“ herbei zaubert, die Klopsi ziemlich stolz ist, ist einmalig: Man
neulich Besuch von zwei illusteren Gestalten: Der und zeigten sich den beiden auch nicht. zieht an einem Hebel, daraufhin setzt sich eine
weltfremde elfische Elementarist Gluterion, dessen komplexe Mechanik aus Rädern und Seilzügen
Und so haben die beiden nun den Plan, in den Be-
Spezialität Feuerelementare sind, und sein Gehil- in Betrieb, die so aussieht, als ziehe sie sich gegen-
sitz dieser Konstruktion zu gelangen. Kost es, was
fe, der Narrländer Brindel, kehrten in der hiesigen seitig wieder auf, und das auf der Konstruktion
es wolle!
Schänke ein. Dort fiel ihr Blick auf eine faszinie- liegende Bierfass wird wild geschüttelt. Das Bier
rende Konstruktion, mit der der Wirt sein Bier schmeckt in der Tat richtig gut („Geschüttelt,
schüttelt. Heidenhus nicht gerührt! Echtes Schüttelbier wird nicht ge-
Heidenhus ist ein kleines Dorf mit 30 Einwoh- rührt!“). Die Konstruktion ist einen Meter breit
Irgendwann behauptete Brindel, dass die Konst- und einen halben Meter hoch, ohne das Fass. Auf
ruktion beim Schütteln rauchen würde. Er hatte nern, die sich auf 10 Häuser verteilen. Es gibt ei-
nen kleinen Krämerladen, der von dem älteren, Nachfrage kann Klopsi gerne erklären, dass es sich
dort zwar nur den Rauch einer Pfeife gesehen und um echte Zwergenarbeit aus Eisenhall von „einem
war, nebenbei bemerkt, zu diesem Zeitpunkt schon hochgewachsenen Groth geführt wird, den Bür-
germeister Maarpels und die kleine Taverne von alten Freund dort“ handelt.
ziemlich betrunken, aber das hinderte ihn nicht,
das immer wieder zu wiederholen. Für Gluterion Klopsi, der sogar acht Betten zur Unterbringung Während die SCs noch die Konstruktion be-
deutet dies eindeutig darauf hin, dass hier „ein au- von Fremden bereitstellen kann. staunen (weite Teile sind hinter Verkleidungen
tomatisch beschworener Elementar“ oder gar „ein Die SCs können aus den verschiedensten Grün- verborgen) oder an ihren Getränken nippen, er-
ewig gebundener Elementar“ im Spiel sein muss- den hierher gelangt sein: tönt von draußen ein Schrei. Ein Feuerelementar
ten. Und je länger die Beiden das am nächsten Tag I (Grundregelwerk, S. 110) hat eine Scheune, in
In der Korn-Heide können abgebrannte Abenteu-
diskutierten, um so mehr wuchs in Gluterion die der zum Glück nur Heu gelagert wurde, in Brand
rer sich gerade jetzt, Ende der Erntezeit, als Wa-
Gier nach diesem Wissen. gesetzt. Wild panisch laufen Leute hin und her,
chen der Korn-Züge verdingen, die von den Hei-
Bürgermeister Maarpels gibt Anweisungen. Alle
Vor lauter Diskussionseifer vergaßen die beiden am dedörfern zum Fluß ziehen. Und in der Tat steht
helfen bei den Löscharbeiten mit, die SCs sollten
nächsten Tag, sich ein ordentliches Nachtla- bald ein solcher Zug an.
sich um den Elementar kümmern.
ger zu suchen. Stattdessen nahmen sie mit ei- Der Ruhm von Klopsis Schüttelbier hat sich im
ner alten Klosterruine vorlieb, in deren Kel- Nach dem Kampf können die SCs sich an den
ganzen Land verbreitet.
ler sie erstaunt einen Durchgang zu einem Löscharbeiten beteiligen. Die Scheune ist nicht
Die SCs sind einfach nur auf der Durchreise. mehr zu retten, aber Übergriffe auf andere Häu-
Höhlensystem entdeckten. Dort fanden sie
Es gibt Gerüchte über ein paar alte gnomische Ru- ser konnten verhindert werden. Verwundert geht
direkt eine Stelle, an der eine heiße Quelle
inen in der Gegend. Die sind zwar falsch, aber das man in die Kneipe („War der Elf da vor zwei Tagen
entspringt. Gluterion sah dies als Zeichen
wissen die SCs ja nicht. nicht so ein Feuerelementarist?“) - wo
an, dass die Elemente ihm gewogen sind.
Die SCs können sich schon vorher kennen – oder dann das wahre Ausmaß der Katastro- 17
In ihre Forschungen vertieft, untersuchten
Ausgabe 2 - 2014 Dungeonslayers - Feurio!

phe sichtbar wird: Der Feuerelementar war nur lerdings haben zwei von ihnen jetzt auch langsam on und Brindel zwei Feuerelementare II (Grund-
eine Ablenkung. genug und wollen Reißaus nehmen. regelwerk S. 110). Was dann passiert, hängt vom
In Wahrheit haben Brindel und Gluterion die Verhalten der SCs ab: Gluterion und Brindel sind
Konstruktion aus der Wand geschraubt und sind 1 – Kellerraum: In der SO-Ecke ist die Treppe, völlig normal ansprechbar und sind sofort bereit,
damit auf und davon. Klopsi ist untröstlich und die hinausführt. Sonst ist der Keller leer. das Gerät zurückzugeben, da es ja offenbar keinen
bietet den SCs 150 GM, wenn sie die Konstrukti- Elementar beinhaltet. Sie finden ihr Verhalten
2 – Kreuzung: Hier gabelt sich der Gang. Wenn (Anzünden der Scheune, Diebstahl) völlig nor-
on wiederbeschaffen.
die SCs zum ersten Mal hier ankommen, wollen mal, erklären sich aber bei entsprechendem Druck
Spurenlesen- und Bemerken-Problem draußen er- gerade zwei der Diebe fliehen (Werte siehe hin- bzw. Verhandlungsgeschick, auch bereit, 100 GM
möglichen den SCs, die nicht sehr getarnten Spu- ten). Sie halten die SCs für Gehilfen der Feuerma- an Kompensation zu zahlen (ob die in Heidenhus
ren der beiden Diebe zu verfolgen. Da der Kampf gier und greifen ohne Vorwarnung an. ankommen, obliegt den SCs).
und das Löschen Zeit gedauert haben, holen sie sie
3 – Kaverne: Diese Kaverne ist derzeit von 3 Ros- Wenn es zum Kampf kommt, sind die Werte der
nicht mehr ein, bevor sie ihr Versteck erreichen.
tasseln (Grundregelwerk S, 121) bewohnt, die beiden sowie Kampftaktiken hinten zu finden.
recht aggressiv auf Eindringlinge reagieren. Besiegen die SCs die Gegner, finden sie eine Reise-
Die Ruine truhe mit 800 GM, drei magischen Waffen (Tabel-
Das alte Kloster ist schon lange verlassen. Die SCs 4 – Spinnenkammer: Der Gang zu dieser Kam- le W), 2 Tränke (T) und vier Zauberrollen (Z).
brauchen durch den Wald zwei Stunden, um es zu mer ist voller Spinnennetze. In der Kammer sind
2 Monsterspinnen, die aber nur angreifen, wenn 7 – Schlafnische von Brindel: Hier hat Brindel
erreichen. Dort erwartet sie ein Hügel, auf dem
man sie stört (Grundregelwerk, S. 117) sein alchemistisches Gerät gelagert, das er gera-
drei Gebäuderuinen zu sehen sind. Zwei sind völ-
de nicht braucht (Alchemistische Ausrüstung im
lig zusammengestürzt, nur das Haupthaus ist noch
5 – Schlafnische von Gluterion: Diese bisher lee- Wert von 300 GM, drei Tränke (Tabelle T) und
den Umrissen nach zu erkennen. Auch hier sind
re und verstaubte Kammer ist derzeit der „Wohn- Zutaten für zwei weitere.
aber die höheren Stockwerke eingestürzt, nur eine
raum“ von Gluterion. Er selbst ist aber, wenn die
nach unten führende Treppe ist noch sichtbar. Wer 8 – Schlafkammer der Diebe: Hier sind sechs ein-
SCs eintreffen, nicht da, sondern mit dem Relikt
darauf achtet oder eine Bemerken-Probe schafft, fache Strohlager. Derzeit schlafen zwei Diebe hier.
beschäftigt. Hier liegt nur ein Rucksack mit Rei-
bemerkt, dass die Spuren zur Treppe führen. Eine Truhe enthält zwei magische Waffen (Ta-
seutensilien und eine Decke.
belle W), einen großen Heiltrank und 400 GM.
Der Keller 6 – Quellkammer: In dieser Kammer ist eine na- Kampfgeräusche alarmieren evtl. noch weitere
türliche heiße Quelle. Das Wasser strömt aus der lebende Diebe in Raum 11, die nach vier Runden
Die Klosterbewohner hatten offensichtlich Erde und fließt durch einen kleinen Bachlauf in hier ankommen.
mehr zu verstecken, als man heute ahnt. Wa- ein Bassin, das groß genug ist, um darin zu baden.
rum sie diese Gänge gruben, bleibt unklar. Hier halten Gluterion und Brindel ihre Untersu- 9 – Beutekammer: In dieser Kammer möchten
Gluterion und Brindel sind hier durchgelau- chungen ab. Wenn die SCs sich dem Raum nä- die Diebe ihre Beute lagern. Derzeit lohnt das
fen, und Gluterion hat „aus Gewohnheit“ hern, können sie schon im Gang draußen hören, noch nicht, darum ist sie leer.
drei Feuerelementare beschworen (2 der wie Gluterion brüllt „Nur Zahnräder! Zahnräder! 10 – Kreuzung: Hier hat sich ein Wachposten der
Stufe II, einen der Stufe I). Folglich haben Dreck!“. Diebe auf die Lauer gelegt. Er sieht die
sich die Diebe nicht an sie herangewagt. Al- Betreten sie den Raum, sehen sie neben Gluteri- 18
SCs schon von Weitem und schießt,
Ausgabe 2 - 2014 Dungeonslayers - Feurio!

traut sich aber (aus Angst vor den Feuerelementa- Für das Verschonen von Gluterion und Brindel: Gluterion
ren) nicht, die anderen Diebe zu alarmieren. 50 EP KÖR 6, AGI 6, GEI 8, ST 0, BE 0, VE 9, HÄ 0, GE 5, AU
Für das Ausrotten der Diebe: 30 EP 10
Überqueren die SCs die Kreuzung in Richtung Für das Zurückbringen der Konstruktion: 50 EP Lebenspunkte: 16
Raum 9 und schaffen vorher keine um 5 erschwer- Abwehr: 9
te Bemerken-Probe, lösen sie eine Falle aus, die ei- Initiative: 6
Laufen: 4
nen Bolzen von links nach rechts über den Gang
Personen und Gegner Schlagen: 6
schießt. Der erste SCs bekommt einen Pfeil mit Schießen: 11
15 Punkten (abwehrbarem) Schaden ab. Zauber 17
Dieb Zielzauber 15
Dies alarmiert die übrigen Diebe (sofern noch KÖR 8, AGI 8, GEI 4, ST 3, BE 3, VE 1, HÄ 3, GE 3, AU Ausrüstung: Schutzring +3 (eingerechnet)
welche leben), die im Laufe von zwei Runden an- 1 Stab mit Zielzauber +2 (eingerechnet)
Lebenspunkte: 21 Robe mit +2 auf Feuerzauber
gelaufen kommen (aus Raum 11) bzw. aufwachen Talente: Feuermagier III, Elementare bündeln V, Spruch-
Abwehr: 13
und dann ankommen (vier Runden, aus Raum 8). Initiative: 11 meister Elementare beschwören I, Schütze II (eingerechnet),
Laufen: 5 Zaubermacht III., Arkane Explosion III
11 – Aufenthaltsraum der Diebesbande: Hier Schlagen: 13 Zauber: Feuerlanze (Angriff 22), Schutzschild (Zaubern 17),
halten sich der Anführer der Bande und ein wei- Schießen: 13 Elementare beschwören (Grundwert 20).
terer Dieb auf. Ferner ist hier auch ein provisori- Waffe: Kurzschwert (WB+1, eingerechnet), Kurzbogen EP: 115
scher Tisch mit sechs Schemeln und eine Truhe (WB+1, eingerechnet)
Rüstung: Lederpanzer (PA 1, eingerechnet) Gluterion ist ein recht arroganter Elf, der nicht
(Schlösser knacken-Probe, SW:5) mit 700 GM, EP: 60 darüber nachdenkt, was er anderen Leuten antut.
vier Zaubern (Tabelle Z), einem Schutzring+2, Beute: BW 1C15 sowie W20 GM So findet er den Diebstahl und das Anzünden der
zwei Waffen (Tabelle W) und drei Tränken (T).
Scheune „angemessen und notwendig“. Einwände
Anführer der Diebe tut er mit einem Achselzucken ab, er diene ja „an-
KÖR 8, AGI 8, GEI 4, ST 10, BE 3, VE 1, HÄ 6, GE 3, AU deren Zielen“.
Rückkehr nach Heidenhus 1
Sollte es zum Kampf kommen, wird er sein Schutz-
Lebenspunkte: 26
Haben die SCs die Konstruktion von Gluterion Abwehr: 18 schild aktivieren (das er aktiv hält, sobald er die SC
wieder (und sich evtl. auch mit den Dieben ver- Initiative: 11 bemerkt), dann auf Feuerlanze wechseln und damit
gnügt) können sie nach Heidenhus zurückkehren. Laufen: 5 angreifen. Er wird sich hinter den Elementaren ver-
Schlagen: 23 stecken, die ihn auch ohne Worte verteidigen.
Dort gibt es eine große Feier mit Freibier, Schießen: 13
nachdem die Konstruktion wieder in der Waffe: Langschwert+1 (WB+3, eingerechnet), Kurzbogen
Wand befestigt wurde. (WB+1, eingerechnet) Brindel
Rüstung: Lederpanzer (PA 1, eingerechnet) KÖR 4, AGI 8, GEI 8, ST 0, BE 5, VE 1, HÄ 3, GE 5, AU 1
EP: 80 Lebenspunkte: 17
Belohnungen: Beute: BW 1C20 sowie 2W20 GM Abwehr: 9
Initiative: 13
Für Besiegte Monster: (EP/SC) EP Der Anführer der Diebe ist sehr hässlich und hat Laufen: 5
Für 1 Raum je: 1 EP nur noch ein Auge. Er haut aber trotzdem ordent- Schlagen: 4
Für den Kneipenabend: 10 EP lich zu. Schießen: 13 19
Ausgabe 2 - 2014 Dungeonslayers - Feurio!

Waffe: Kurzbogen +2 (WB+2, eingerechnet) Brindel ist ein vollkommener Narrländer: Er denkt Er hat rote Haare und sieht spindeldürr aus, selbst
Rüstung: Lederpanzer +1 (PA 2, eingerechnet) an sich, seine Forschungen, seine alchemistischen für einen Gnom.
Talente: Runenkunde I, Alchemie II, WG: Steine und Metal-
le I, WG: Mathematik I, Ausweichen III, Arkane Explosion
Experimente – und das war es. Er wird sich im Er hat zwei große Heiltränke dabei, die er im Kampf
II, Diebeskunst I Kampf hinten halten und mit seinem Bogen schie- auch verwendet, wenn er das noch kann.
EP: 78 ßen, was er leidlich gut kann. Kommt man ihm zu
nahe, kann man von der arkanen Explosion über-
rascht werden.

20
Ausgabe 2 - 2014 Malmsturm - Die Stimmen des Feuers

Die Stimmen des Feuers te schwerfallen, eine menschliche Ansiedlung zu Der Legende nach kam es weit vor den Tagen des
finden, in der noch nie jemand von den Stimmen Bhaltarischen Reiches zu einem besonders langen
von Werner H. Hartmann des Feuers gehört hat. und harten Winter, in dem neun von zehn Famili-
en Todesfälle zu beklagen hatten. Der König einer
Stimmen des Imperiums namenlosen Stadt träumte nun davon, seine Stadt
Stimmen des Nordens mit einem Ring großer Feuergruben zu umgeben,
„… ja, ich bin halt rumgekommen! Wir kennen ja „Kein von Menschen gemachtes Feuer ist ohne seine in denen für alle Zeiten gewaltige Feuer brennen
das Kinderlied von den „Drei Geschwistern und Stimmen. Wer ihnen zu sehr lauscht, der versteht sollten, deren Flammen dem Land bis hinter den
den drei Flammen“, aber die Barbaren halten Kin- sie. Wer sie versteht, der wird bald ihrem Drängen Horizont Licht und Wärme schenken würden…
der nicht wie wir bis zum 14. Jahr von offenem Feu- nachgeben: ihrem Verlangen nach mehr Holz, mehr
er fern – und sie glauben wirklich, dies bringe den Kohle, höheren Flammen und größerer Hitze …“
Kindern und deren Familie Glück!“ Schriften des Nordens
Molgar Brelldirk zu seinem Enkel Ulfer Brelldirk, So aber erschien in der Halle des Königs ein hochge-
Hiyam Benkor, Tavernenbesitzer in Viridin im nördlichen Hodmimforst wachsener Mann, dessen rote Haare bis auf den Bo-
den reichten und dessen Gesicht hinter einer Maske
Selbst Kinder wissen schon um die Gefahren des Zwischen den eisigen Gletscherklippen von Khor aus schwarzem Glass verborgen lag. Der Maskier-
Malmsturms, dessen entfesselte Macht sterbliches und der steinernen Wand der Nedderfaellen war te gab sich als mächtiger Seyder zu erkennen und
Fleisch und uralte Felsen gleichermaßen mühe- Feuer immer eine der wichtigsten Grundlagen versprach, dem König den gewünschten Feuerring
los verwandeln kann. Viele lauschen fasziniert, menschlichen Lebens – besonders, wenn sich Jahr um seine Stadt zu erschaffen, ganz so wie er es sich
wenn die Erwachsenen und Ältesten furchtsam für Jahr die lichtlose Kälte des Winters über den erträumte. Als Entgelt solle der König ihm nur die
von fernen Orten erzählen, welche durch Malm- Norden legt. Dennoch befolgen alle Völker, alle wenigen Mittel erlauben, um die Flammen auch in
stürme auf groteske Weise verändert oder „nur“ Bauern, Jäger, Nomaden und Städter, strenge Re- aller Zukunft zu entfachen. Und so geschah es: Als
völlig vernichtet wurden, aber manche werden geln und Beschränkungen über die Größe eines der König am nächsten Morgen aus seinen Träumen
auch selbst Zeugen der grausamen Antwort, die jeden Feuers. Selbst die Ausnahmen, welche hier erwachte, das schwitzte er bereits, denn turmhohe
ein Malmsturm auf ungezügelte Magie oder schier und dort für besondere Feste, Rituale oder Kriegs- Flammen umgaben nun seine Stadt und badeten sie
übermenschliche Wut und Leidenschaft zu liefern zeiten anerkannt werden, unterliegen sogar bei in der strahlenden Hitze eines Sommertages! Dank-
vermag. Eine Geschichte jedoch, wird wohl in tau- den Pandharen ebenso strikter Kontrolle. Sogar bar lief der König zu den Feuern, konnte sich ihrer
send Variationen den Kindern aller Länder und die offenen Feuerstellen in den Tavernen verfügen Glut aber kaum nähern. Der Seyder hingegen stand
Völker erzählt, um sie von Anfang an mit nach alter Tradition der Thuul gemeinhin über zusammen mit einer kleinen Gestalt direkt neben
den Gefahren und Folgen des Malmsturms eine Art Fallgitter, welches ein unkontrolliertes einer der Gruben. Da erkannte der König in der
vertraut zu machen: die Geschichte von den Anfachen der Flammen während besonders leb- Gestalt sein eigenes junges Weib – und ihm wurde
Stimmen des Feuers. In manchen Gegenden hafter Trinkgelage verhindern soll. Der Grund da- voller Zorn klar, dass es die leidenschaftliche Liebe
sieht man darin zwar nur ein lehrreiches für ist jedem im Norden so bekannt, dass entspre- des Seyders zu der jungen Königin war, welche ihm
Kindermärchen, während es anderenorts chende Fragen Fremder, sogar von Kindern im erlaubt hatte, solch mächtige Feuer zu erschaffen!
schlicht als wichtige Wahrheit gilt, die Kin- ersten Moment nur mit mitleidigem Spott oder Rasend vor Eifersucht befahl der Kö-
der nun einmal lernen müssen, aber es dürf- ungläubiger Überraschung beantwortet werden. nig seinen Kriegern, die beiden sofort 21
Ausgabe 2 - 2014 Malmsturm - Die Stimmen des Feuers

zu töten, doch kein Krieger konnte sich den Feuern schen entfachten Flammen erklingen, doch in Manche Seyder und Galder haben zum Leidwesen
nähern und die Pfeile der Bogenschützen verbrann- vielen Gegenden herrscht weitgehendes Unwissen vieler Menschen des Nordens allerdings schon vor
ten in der Luft zu Asche noch bevor sie das Paar über die Frage, wie es sich in diesem Zusammen- langer Zeit eine ganz eigene Lehre aus den war-
erreichen konnten. Als aber der Seyder daraufhin hang mit dem sogenannten Brandeis verhält. Be- nenden Geschichten rund um die Stimmen des
in Gelächter ausbrach und er die Königin in seine sonders dort, wo man Brandeis nur vom Hören- Feuers gezogen: sie benutzen sie, um ihre Magie
Arme schloss, packte der wütende König einen Stein sagen kennt, glauben viele, es handele sich dabei zu stärken – und da die Stimmen naturgemäß
und warf ihn auf den maskierten Mann. Stattdes- um eine völlig sichere Quelle von Licht und Wär- nach mehr Feuer und Flammen verlangen, haben
sen aber traf der Stein das Haupt der Königin und me, während hier und dort sogar behauptet wird, sich diese Seyder und Galder vor allem auf jede
zerschmetterte ihren Schädel! Kaum, dass beide er- Brandeis sei so etwas wie der wahre Ursprung der Art von Feuermagie spezialisiert. Seyder umgeben
kannten, was geschehen war, da wurden König und Stimmen. Beides ist falsch. Die Stimmen des Feu- sich zu diesem Zweck möglichst ständig mit allen
Seyder vom Wahnsinn übermannt. Obwohl ihm ers sind aus natürlich entstandenen Waldbränden Arten kleinerer Flammen und leicht entzünd-
Haar und Kleider in Flammen aufgingen, stürzte ebenso wenig zu vernehmen wie aus den brodeln- licher Objekte, aus denen sie oft nur mit einem
sich der König auf den Seyder und begann mit die- den Lavaseen aktiver Vulkane – und dies würde sanft gehauchten Wort oder einer gesummten Me-
sem zu ringen. Die Feuer aber loderten immer hö- wohl auch für „spontan“ entzündendes Brandeis lodie mächtige Flammensäulen und ganze Wände
her und so stritten die rasenden Männer volle drei gelten. Da Brandeis aber meist nur unter Wasser aus Feuer beschwören können. Galder hingegen
Tage und Nächte miteinander. Niemand weiß, wie oder im harten Permafrostboden vorkommt, ge- schwören feierliche Eide und tragen manchmal
es zum Ende kam, aber schließlich waren die Stadt schieht seine Entzündung fast immer nur durch regelrechte Vertragstexte auf ihren Körper einge-
und alle Ländereien des Königs ein einziger Feuer- Menschenhand. Dennoch scheint es hier einen brannt, in denen sie sich etwa verpflichten, täglich
sturm geworden, der urplötzlich in einem giganti- wichtigen Unterschied zu Feuern aus Holz, Koh- eine gewisse Zahl von Feuern zu entfachen, das
schen Lichtblitz in den Himmel gerissen wurde und le oder Öl zu geben, denn die Erfahrung hat ge- vorzeitige Erlöschen von Feuern zu verhindern
sich mit einer donnernden Explosion in den Wolken zeigt, dass entflammtes Brandeis nur sehr schwa- sogar Akte ritueller Brandstiftung zu begehen.
auflöste. Das Land des Königs ist heut lang vergan- che Stimmen des Feuers hervorbringt, die auch Im Gegenzug scheinen diese Galder dann ähnlich
gen und vergessen wie sein Name oder der seiner Kö- nur selten dazu führen, dass ihr Feuer völlig außer den erwähnten Seydern eine enormen Kontrolle
nigin und des Seyders. Aber seit jenem Tag flüstern Kontrolle gerät. über alle Arten von Flammen, ja angeblich sogar
die Feuer der Menschen auf der ganzen Welt ihnen eine gewisse eigene Unempfindlichkeit gegenüber
mit leisen Stimmen zu: betteln darum, sie anzufa- Hitze und Feuer zu erhalten!
chen, sie zu großen Freudenfeuern werden zu lassen Stimmen des Nordens
und mit ihrer Hilfe Haus und Hof unserer Feinde „… es ist ein sehr friedlicher und einsamer Gasthof
niederzubrennen … Schriften der Waismark
– leider wusste damals anscheinend niemand außer
Filbard von Swinsager, Versuch einer Prosa- mir, was es mit diesem neuen gutaussehenden Gast, … in ihrer Gesamtheit ergibt sich aus den vorliegen-
übersetzung der bhaltarischen Runentexte dessen Pfeife dauernd qualmte und der glühende den Überlieferungen und früh-kolonialen Texten
zweier Bronzetafeln aus Glessfaell Lunten im Haar und einen Anhänger mit einem somit ein beunruhigendes Gesamtbild: Selbst, wenn
Kohlebrocken trug, auf sich hatte. Also stand ich man von allem offensichtlichen reinen Volksaber-
auf, ging zum Tresen und stieß ihm im Vorbeigehen glauben absieht, so scheinen alle bekannten und
Jeder im Norden lernt schon als Kind, dass mein Messer in den Hals …“ akzeptierten pyrotheologischen Rituale
die Stimmen des Feuers nur aus von Men- und Dogmen unserer trisantischen Kir- 22
Velbarn der Friedfertige, Gelehrter aus Nhastrand
Ausgabe 2 - 2014 Malmsturm - Die Stimmen des Feuers

che ihren Ursprung weder in der Zeit der imperialen handeln. Für das Entzünden nahezu jeden Feuers ter- und Hexenglaube sowie anderem Hokuspo-
Kolonie, noch in den heiligen Tagen von Eural und kennt die trisantische Religion entsprechende, kus auszutreiben, aber bei den abergläubischen
Bherren zu haben! Aus unerfindlichen Gründen kurze Dankes- und Gebetsformeln. Keinem Wais- Geschichten um das Feuer drücken fast alle Laek-
wird in kolonialen Schriften nie auch nur von Feuer märker würde es einfallen, sein heimisches Herd- toren ein Auge zu.
oder Kerzen geredet – aber bereits in den ältesten feuer zu entfachen, ohne dabei das heilige Herdge- Feuer wird im Allgemeinen eine immense Schutz-
Quellen zu den Brüdern erscheinen diverse moder- bet aufzusagen. Selbst das Entzünden von Kerzen, wirkung gegen alle Arten von Geistern und Zau-
ne Herd-Riten: doch ohne jeden theologischen Be- Lampen und Fackeln wird meist von einem kürzen berern nachgesagt. So können Wanzengeister
zug! Es steht daher zu befürchten, dass ein wichtiger „Dreigott gedankt!“ begleitet (Bei Kerzenhaltern und Saugelmänner kein Haus betreten, in dem
Korpus unserer Dogmatik während der Blutigen mit vielen Kerzen freilich nicht bei jeder Kerze). ein Herdfeuer brennt. Walddämonen sind außer
Jahre vollständig aus ur-heidnischen Traditionen Man lernt die kleinen Gebete schon im jüngsten Stande, einen Ring aus gesegnetem Feuer zu über-
heraus übernommen und erst viel später „re-tri- Kindesalter, auch wenn es üblich ist, Kinder bis schreiten. Will man Heiden in Geschichten als
santiert“ wurde! Beunruhigenderweise scheint der zum Alter von neun Jahren von Feuer fern zu hal- besonders perfide und verkommen darstellen, er-
Ursprung der meisten dieser Lehren sogar in den be- ten. Die Gebetsformeln zu vergessen, bringt, so wähnt man am Rande, dass sie das Feuer scheuen.
sonders barbarischen Regionen der Ghorgarden am sagt man weithin, Pech in Form von beißendem Von Hexen heißt es, dass Kerzenflammen in ihrer
Nordufer des Ibernischen Golfes zu liegen. Ob dies Rauch in den Augen, angebranntem Essen oder Nähe heller auflodern, um das Böse in ihnen zu
auf eine vielleicht noch lebendige Kultur heidni- gar einem lichterloh brennendem Dach. vertreiben. Besessenen schließlich kann man an-
scher Feueranbeter jenseits der Berge hinweist, sollte Da das Feuer ein Geschenk der gütigen Götter geblich Teufel austreiben, indem man ihre Füße
wohl eine diskrete Expedition klären können, doch ist, glauben die Waismärker, dass Unglücke oder in ein Schmiedefeuer hält. Leider wird dies aus
vor allem empfehle ich strikte Geheimhaltung dieser Missgeschicke im Zusammenhang mit Feuer gött- schierer Unwissenheit auch mit Geisteskranken
Untersuchungsergebnisse und ein strenges Auge auf liche Strafen oder Missfallensbekundungen sind. praktiziert. „Brand-“ oder „Blasenfüßler“ ist daher
„neu“ auftauchende Herdrituale in gewissen Kir- Großbrände sind für die Bewohner der Mark oft ein verbreiteter Ausdruck für „Wahnsinniger“.
chenkreisen … Strafen für schwere Sünden. Leute, denen das Fast überall vertreten ist der Glaube an sogenann-
Haus abgebrannt ist, sehen sich nachher meist te „Feuerbolde“, kleine dienstbare Geister, die
Laektor Khuljard von Kaerrwydden, Geheimtrak- dem Verdacht ausgesetzt, irgendwie den Zorn von der heiligen Mutter ausgesandt wurden, um
tat Nr.4 an das Haus des Hierophanten der Götter erregt zu haben. Auch wenn ein Feuer in den Heimen der Menschen zu leben und in
nicht so brennen will, wie es soll, ist ein schlechtes ihrem Herdfeuer zu wachen. Nährt man sie maß-
Laut der trisantischen Religion ist das Feuer eines Omen. Geht das Feuer unter dem Kochtopf stän- voll, dann bringen sie Segen über das Haus. Miss-
der größten drei Geschenke, das die Götter den dig wieder aus oder lassen sich gar die Kerzen in handelt oder „überfüttert“ man sie, dann bringen
Sterblichen gemacht haben. Allein der Be- der Kirche nicht richtig anzünden, vermutet der sie Unglück. In vielen Märchen sind Feuerbolde
herrschung des Feuers ist es zu verdanken, gemeine Waismärker Sünde und Bosheit in sei- freundliche, aber sehr einfältige Geschöpfe, die
dass der Mensch Nahrung kochen, seine ner Umgebung. Vielleicht wollen die Götter eine über einen steten Hunger verfügen. Meist hört
Heimstatt wärmen, Metalle schmieden, Warnung schicken? dann ein kleines Kind die jammernde Stimme des
Wunden ausbrennen und vielerlei Dinge Neben den religiös üblichen Gebetsformeln ran- Feuerboldes (nur Kinder, Greise und besonders
mehr tun kann als schlichte Tiere. Daher ken sich um das Feuer natürlich auch etliche bes- Begabte sollen die Stimmen der Feuerbolde ver-
versteht es sich von selbst, dass die Wais- tenfalls halboffizielle Mythen und Legenden. Die nehmen können), und füttert ihn in
märker Feuer mit allergrößtem Respekt be- Kirche versucht zwar, dem einfachen Volk Geis- naiver Gutmütigkeit mit immer mehr 23
Ausgabe 2 - 2014 Malmsturm - Die Stimmen des Feuers

Holz, bis ein Unglück geschieht. In den helleren waren die Kirchenoberen noch wenig angetan von lich erst musste ich eingreifen, als mir klar wurde,
dieser Märchen kann ein guter Laektor den im- der Idee, in der Kirche Suppe zu kochen. Mehr als dass einige unserer Haussklaven bei der Entnahme
mer gefräßigeren Feuerbold wieder in die Schran- ein Episkop erlies wütende Edikte, die Brigidaner von Duftkerzen aus dem Thermoduladapter merk-
ken weisen – in den böseren Versionen frisst der hätten es gefälligst zu unterlassen, ihr Essen auf würdige Sprüche murmelten und Schutzzeichen in
Feuerbold die ganze Familie und muss zur Strafe dem Altar zuzubereiten – dafür gäbe es Küchen. die Luft schlugen! Es stellte sich heraus, dass sie sogar
am Ende verlöschen. Der Sinn dieser Geschichten Aber der Ritus der geweihten Suppe war nicht ihren Kindern einen bizarren Aberglauben über ir-
ist es ganz offensichtlich, Kindern den verant- tot zu kriegen. Schließlich merkte man, dass eine gendwelche „Geister im Feuer“ oder so eintrichtern!
wortungsvollen Umgang mit Feuer beizubrin- gute Suppe mehr Menschen zum rechten Glauben Na ja, die Kinder konnte ich günstig als Logiks-
gen. Wenn man manchmal nur nicht tatsächlich führen konnte, als reines Predigen alleine. Heute klaven an die Technosophen verkaufen, da werden
ein feines Flüstern aus den Flammen vernehmen regt sich niemand mehr über den Suppenkessel ihnen solche Flausen rasch ausgetrieben. Aber es
könnte … auf dem Altar auf, auch wenn der Brauch weiter- dauerte schon etwas, bis die übrigen Sklaven begrif-
Die immense Bedeutung des Herdfeuers schlägt hin hauptsächlich in den Kirchen der Brigidaner fen, dass selbst, wenn man jeweils einen kompletten
sich natürlich auch in der trisantischen Kirchen- zu finden ist. In den größeren Städten übernimmt Sklaven als Kerzendocht benutzt, die entsprechende
architektur nieder. Trisantische Altäre sind nicht der Orden mit der geweihten Suppe mittlerweile Flamme dennoch völlig geistlos bleibt …“
einfach nur ornamentierte Tische, sondern fest die Armenspeisung. Wohl nur den allerschlimms-
gemauerte Herde, in denen die drei Herd-Flam- ten Sündern wird in brigidanischen Kirchen ein Lord Chebavan XXV. Ebakuk, Händler und Hob-
men des wahren Glaubens brennen. Im Osten der Teller Suppe verweigert. Im Volksglauben hat die by-Philosoph aus Alecto auf einer seiner jüngsten
Mark ist es üblich, die Flammen dauerhaft bren- geweihte Suppe mittlerweile geradezu magische Disputationsorgien
nen zu lassen, im Westen und bei den Ghorgarden Züge angenommen. Märchen sind voll von tap-
hingegen werden die Altarflammen nur zu Messen feren, aber verwundeten Rittern, die nach einem Die mangelnde Kenntnis über die Stimmen des
und zu Feiertagen entzündet. Schluck Suppe vom Kirchenaltar durch ihre wun- Feuers im Imperium überrascht Reisende aus fer-
Der sehr volkstümlich orientierte Brigidaner- dersame Heilwirkung wieder auf die Beine kamen, nen Ländern meist nur so lang, bis ihnen auffällt,
Orden, der sich insbesondere der göttlichen um doch noch wichtige Heldentaten zu vollbrin- dass es im Imperium an Feuer überhaupt zu man-
Mutter verpflichtet fühlt, treibt die Idee des gen. geln scheint! Denn offene Flammen, Feuerstellen,
Herd-Altars noch ein ganzes Stück weiter als die Fackeln oder selbst Freudenfeuer finden sich kaum
restliche trisantische Kirche. In den Messen des je innerhalb und nur äußerst selten außerhalb der
Ordens gehört es dazu, dass in einem reich ver- Stimmen des Imperiums großen Metropolen. Stattdessen nutzen Heizun-
zierten Altarkessel eine speziell geweihte Suppe gen und Herde aller Art sogenannte Thermodu-
köchelt, die am Ende des Gottesdienstes „Sicher, ich bin auch nur der bescheidene Spross
aus der dreiunddreißigsten Händlergeneration von le, genormte und kombinierbare alchemistische
von allen anwesenden Gläubigen verzehrt Steinwürfel, die in allen möglichen imperialen Ge-
wird. Dieser Ritus mache das Feuer des Al- Ebakuks Haus der Aromate, Euphorien und Psycho-
tropika – aber wir sind hier doch unter gebildeten räten Verwendung finden. Thermodule sind dabei
tars, so die Brigidaner, erst zu einem echten eine so unsagbar alte alchemistisch-technosophi-
heiligen Herdfeuer. Darüber hinaus stärke Menschen! Wir wissen doch alle, dass man an den
animalischen Affekten gegenüber offenen Flammen, sche Errungenschaft, dass kaum noch ein Einwoh-
ein gemeinschaftliches Mahl das Zusam- ner des Imperiums sie als irgendwie ungewöhnlich
mengehörigkeitsgefühl der Gemeinde. Als eben „primitivem“ Feuer, alle tierischen und barba-
rischen Wesen erkennen kann! Selbst lang jähriger oder gar übernatürlich ansieht. Überall
der Brauch vor fünf Jahrhunderten aufkam, gibt es große und kleine Ladestationen, 24
Aufenthalt hier vermag dies nicht zu ändern. Neu-
Ausgabe 2 - 2014 Malmsturm - Brauen, Mixen, Trinken

an denen man die nahezu unverwüstlichen Ther- fast alle eingeborenen Bürger des Imperiums von Wie braue ich?
module wiederaufladen lassen oder gegen vollge- sich abhängig gemacht: ohne Thermodule oder Braut ein Charakter einen Trank, eine Tinktur
ladene Thermodule eintauschen kann. Diese Sta- ein anderes technosophisches Hilfsmittel vermag oder auch ein Gift, bestimmt er selbst die Inten-
tionen unterstehen traditionell einem besonders kein Imperialer mehr auch nur einen Kienspan sität des Wirkungsgrades. Dieses geschieht da-
niederen Zweig der Technosophengilde, aber es oder eine Kerze zu entzünden… durch, dass er/sie sich selbst eine Schwierigkeit
gibt auch einige, die über Generationen hinweg vorgibt. Will also ein Alchimist einen großartigen
von den Technosophen an bestimmte Familien, Heiltrank brauen, sucht er nach der Einstufung
Handelshäuser oder sogar kleine Gemeinden un- Mögliche Aspekte: „großartig“ auf der Erfolgsskala. Das wäre ein Le-
tervermietet werden. Je nach Art des genutzten - Der Donner des Malmsturms verhallt nicht im- vel von +5. Er muss nun also auf Alchimie testen
Adapters, in dem solche Thermodule eingesetzt mer… und die +5 schaffen.
werden, produzieren diese dann Hitze oder Licht Weitere Erfolge vermindern die Brauzeit um eine
in einem gewissen Umfang. Die einzig anderen - Die Stimmen des Feuers (im Norden oder der
Stunde je Zusatzerfolg. Die Basisbrauzeit ist: Er-
Lichtquellen im Imperium sind entweder beson- Waismark)
folge in Stunden, multipliziert mit dem Kom-
ders luxuriöse Machina im Besitz des Adels, wie - Feuer ist barbarisch (Imperium) plexitätsfaktor. Dieser basiert auf die generelle
etwa die recht bekannten, fast schwerelosen Plas- Schwierigkeit der Mixtur.
mablasen, oder die berüchtigten Sternbogenlam- Die genauen Inhaltsstoffe einer Mixtur festzule-
pen der Technosophen: einige davon groß genug, gen, ist nicht Teil dieser Regeln. Die Suche nach
um Schlachtfelder zu beleuchten, einige klein ge- den Ingredienzien kann bereits einen Teil einer
nug, um in einen Wanderstab zu passen, doch alle gemeinsamen erzählten Geschichte ausmachen.
tödlich, wenn man ihre weißblauen Lichtbögen Diese nötigen Erfolge bestimmen gleich mehre-
berührt! „Wirkliches“ Feuer findet sich sonst nur Alchimie in Malmsturm – Brauen, re Dinge.
in speziell lizensierten Tempeln und in gewissen
Bereichen der Armenviertel und der Kanalisation. Mixen, Trinken ●● Die angepeilte „Mächtigkeit“ des Trankes ist die
eigene Würfelschwierigkeit
Dort sollen bestimmte Clans der Kanaler in ver- von Roger Lewin
borgenen Schächten aus scheußlichem Unrat eine ●● Die „Mächtigkeit“ ist die Wirksamkeit des
Art Gas oder Lampenöl erzeugen, welches ihnen Trankes. Im Beispiel des Heiltrankes stellt er 5 Punkte
Diese Regeln entstanden in der System-Testrunde körperlicher Belastung wieder her. Wäre es ein Gift,
Wärme und Helligkeit in ihrer stinkenden Unter- des Webmagazins teilzeithelden.de. Eine der Spie- würde es 5 Punkte Schaden ausrichten. Dazu gleich
welt spendet, welches angeblich aber auch immer lerinnen spielte eine Alchimistin/Assassine. Um mehr.
wieder gewaltige Explosionen und Einstür- die Wirkung von Giften, Mixturen und Salben ein
ze in der Tiefe verursachen soll. All diese ●● Die Mächtigkeit ist auch wiederum der eigene mentale
wenig mathematisch belastbar zu machen, musste Belastungsschaden. Einige Spieler werden dazu neigen,
uralten Techniken haben aber nicht nur zur ein System ersonnen werden. schier unendliche Mengen von Tränken zu brauen. Um
Folge, dass ein sonst nahezu globales Phä- dieses zu verhindern, benötigt es ein reglementierendes
nomen wie die Stimmen des Feuers hier im Diese Regeln wurden für die erste Version der ers- Element. Mentaler Belastungsschaden bietet sich hier
Imperium praktisch ebenso unbekannt wie ten Auflage von Malmsturm geschrieben. an.
bedeutungslos ist, sondern sie haben auch
über die Generationen hinweg nunmehr Alchimie läuft als Fertigkeit: Zaubern. 25
Ausgabe 2 - 2014 Malmsturm - Brauen, Mixen, Trinken

Körperlicher Belastungsschaden durch Mixturen gilt Erfolge gleich temporäre Abzüge auf Athletik. fenden körperlichen Zerfall ihres Herren. Nach-
Komplexität 1 dem sie die Geheimnisse der Alchimie von einem
Körperlichem Belastungsschaden kann widerstan-
den werden durch einen geeigneten Wurf einer ●● Eine Nebelbombe: Erfolge benötigen einen blinden Seher gelernt hat, beginnt sie das Spiel mit
zur Situation passenden Fertigkeit. Erfolge hierbei Gegenwurf auf Scharfsinn und erzeugen den Aspekt „Zaubern/Alchimie: 2“. Sie darf also 4 Punkte auf
subtrahieren Wirkungserfolge des Brauprozesses. „Nebel!“. Komplexität 2 Rezepte verwenden. Für je 2 Punkte kauft sie eine
Beispiel: Ein +6 Gift mit Sofortwirkung wird in ●● Eine Brandbombe: Die Mixtur erzeugt den Aspekt
Heilsalbe und ein Zauberelixier, das das Manöver
ein Essen gemischt. Der Speisende würfelt mit „Ich brenne“ oder „Es brennt“, mit dem dann wie „Nochmal!“ erzeugt.
Entschlossenheit dagegen und erzielt eine +3. Die gewohnt verfahren werden kann. Natürlich gibt es
dann Schaden, in Höhe der Mächtigkeit der Bombe. Die Heilsalbe regeneriert körperliche Belastung, das
Differenz von 3 ist körperlicher Belastungsscha- Zauberelixier erlaubt Magiern bei der Einnahme,
Dieser Schaden fließt weiter, schwächt sich aber mit
den beim Speisenden. jeder Kampfrunde um zwei Punkte ab. Komplexität 2 einen Würfel eines Zaubern-Wurfes nochmal zu
Manche Mixturen können jedoch anders wirken würfeln.
und bedürfen dann eines passenden Gegenwurfes
Mixturen können also direkte Punktwirkung ha-
mit der entsprechenden Fertigkeit. Beispielsweise Sie verbringt nun einige Tage und Wochen damit,
ben oder Aspekte erzeugen, vielleicht gar negie-
würde eine Mixtur eines Brandsatzes die Rüstung all die Kräuter, Edelsteinpulver und Exkremente ei-
ren.
ignorieren. Hier gilt es je nach Situation passend niger Tiere zu sammeln, um endlich ihre erste Heil-
zu bewerten. salbe herzustellen. Sie setzt selbst die Schwierigkeit
Welche Mixturen beherrscht mein Charakter? auf +3 fest. Ein +2 erreicht sie bereits durch ihre
Mentaler Belastungsschaden durch das Brauen Einigt euch hierbei mit eurem Moderator/Spiel- Fertigkeit Zaubern/Alchimie. Sie würfelt also nun
Die mentale Anstrengung, eine Tinktur zu brau- leiter. und erzielt +,-,+,+. Sie erreicht also ihre Zielvor-
en, repräsentiert die Konzentration, die dafür Um die Anzahl der Mixturen bei Spielstart fest- gabe mit 4 Nettoerfolgen. Die Herstellung der Sal-
nötig ist. Sie kann jedoch durch einen Wurf auf zulegen, nimmt man die Höhe der Zaubern/ be hat 2 Stunden gedauert. (Mächtigkeit 3, Kom-
Entschlossenheit reduziert werden, wobei jeder Alchimie-Fertigkeit mal zwei. Einfache Mixtu- plexität 1, 1 Zusatzerfolg). Sie erleidet 3 Punkte
Erfolg einen Belastungspunkt negiert. ren „kosten“ nur einen Punkt der zu verteilenden geistigen Belastungsschaden. Es ist wichtig, dass sie
Punkte, mächtigere schon zwei, sehr heftige auch konzentriert bleibt, also resistiert sie mit Entschlos-
drei und mehr. senheit. Sie schafft 2 Erfolge nach Verrechnung mit
Was genau können Mixturen?
Ein Elixier der Jugend kann man auf 20 Punkte der Fertigkeit und fühlt sich nur leicht erschöpft (es
Ganz einfach – vieles und nichts. Sprecht mit eu- festsetzen und eher nicht in Spielerhände geben. verbleibt ein Punkt mentaler Belastungsschaden).
rem Spieler, wie er in eurer Kampagne die Alchi- So mächtige Tränke sind Teil von ganzen Kam-
mie nutzen möchte. Beispiele sind: pagnen und können unter Umständen die Mystik Sie geht zu ihrem dahinsiechenden Herren und
zerstören, wenn sie in Spielerhänden sind. trägt die Salbe auf seine eitrigen Geschwüre auf. Die
●● Ein Heiltrank: Erfolge stellen körperliche
Belastung wieder her. Komplexität 1 Salbe zieht ein, kühlt, beruhigt die Wunde und heilt
den körperlichen Belastungsschaden um 3.
●● Ein Willenstrank: Erfolge stellen mentale Ein abschließendes Beispiel
Belastung wieder her, aber nicht jene, die durch Hätte sie den Alchimiewurf nicht geschafft, wäre die
Brauen entstanden sind, Komplexität 1 Hruntha, eine Sklavin eines heruntergekommenen Zeit vergeben gewesen und die eingesetzten Ingredi-
●● Ein Gift: Ist es ein tödliches Gift, gilt Erfolge Adligen im Imperium, Liebesgespielin und Werk- enzien wären verbraucht.
gleich Schaden. Ist es ein Lähmungsgift, zeug zugleich, beobachtet mit Schmerz den fortlau- 26
Ausgabe 2 - 2014 SPACE: 1889 - Die Venus

Die Venus – Nach dem Grundregelwerk ist die Venus der erste Um die Zeit bis dahin etwas zu verkürzen, wer-
Der erste Planetenband für SPACE: 1889 Ort, der das Universum von Space: 1889 erwei- den wir an dieser Stelle einige Aspekte der Venus
tert. Mit dem Venusband bietet sich den Spielern genauer beleuchten. Wenn ihr genau hinschaut,
von Daniel Neugebauer, Jonathan Friebel und Stefan und dem Spielleiter ein Ort voller Gefahren und könnt ihr bereits sehen, wie sich der Nebel lichtet
Küppers Abenteuern sowohl für Pioniere aus dem Deut- …
schen Kaiserreich, als auch für britische Entdecker
im Auftrag Queen Victorias.
Die Venus ist ein archaischer Planet mit dampfen-
den Urwäldern und einem feucht-heißen Klima,
in denen Urzeitkreaturen lebendig und hungrig
auf der Suche nach Beute sind. Wer die kolonia-
len Siedlungen verlässt, tut gut daran, seine Sinne
zu schärfen und auf die Warnungen der einheimi-
schen Echsenmenschen zu vertrauen, denn die Ve-
nus ist erbarmungslos. Fehler werden hier schnell
mit dem Leben bezahlt und in der Wildnis ist
man ganz auf sich allein gestellt.
Der Venusband beschreibt den Planeten, seine
Landschaft mit Flora und Fauna und erweitert die Der Nebel lichtet sich
bereits im Grundregelwerk beschriebenen Fakten. „Die Venus ist neben dem Mars der wichtigste
Zum ersten Mal werden für Space: 1889 alle Infor- Spielball im planetaren Kolonialismus.“ So sagt
mationen rund um die Venus zusammengetragen, man es zumindest in den internationalen Clubs
überarbeitet und erweitert. So gibt es ausführliche und Kaffeehäusern, in denen die Intellektuellen
Beschreibungen rund um die Deutsche Kolonie und Diplomaten verkehren. Mag der Mars bereits
und ihre Siedlungen, die Britischen Niederlassun- Queen Victorias Reich zieren, so buhlen um die
gen und auch Fakten zu den Italienern, Amerika- Venus noch viele Liebhaber.
nern und Russen auf dem Dschungelplaneten.
Doch die beiden Planeten könnten verschiedener
Auch die Kultur und Lebensweise der Echsenmen- nicht sein. Der Mars stirbt. Roter Staub bedeckt
schen werden nicht länger ein Geheimnis bleiben. seine weiten, leeren Ebenen. Die Venus hingegen
„O du mein holder Abendstern“ Ihre Siedlungen und ihr Zusammenleben mit den wimmelt nur so vor Leben!
Menschen werden näher beschrieben und bieten
- Richard Wagner, Tannhäuser Unter ihren heißen Nebelschwaden wütet die Na-
einigen Konfliktstoff für Szenarien.
tur ungezügelt. Der Morgenstern ist ein feucht-
Der Venusband erscheint im Sommer 2014. warmes Treibhaus. Jede Besiedlung ist
unweigerlich ein Kampf. Ein Kampf 27
Ausgabe 2 - 2014 SPACE: 1889 - Die Venus

gegen die Flora. Ein Kampf gegen die Fauna. Ein Russische Kolonisten überzeugen durch Zähig- belmeeren empor, auf der Suche nach warmem
Kampf gegen das Klima. Ausgetragen werden keit und Einfallsreichtum. Mag Russland daheim Sonnenlicht. Die Venus ist elektrisiert von Leben.
diese Schlachten von den Wagemutigen oder Ver- eine kleinere Rolle spielen, auf der Venus wollen Man spürt es, sobald man nur einen Fuß auf den
rückten, die hier tatsächlich siedeln und der Venus die Männer und Frauen des Zaren Stück für Stück Boden setzt. Alles wächst, dehnt sich und bewegt
Stück für Stück einen Lebensraum abtrotzen. Sie nach oben. Und auch Italien versucht sich auf dem sich. Es ist ein Planet im ständigen Wandel, in un-
roden die Wälder, schaffen Platz für Bauland und Dschungelplaneten einzurichten. Weit abgeschla- ermesslicher Wildheit und Schönheit.
legen die Sümpfe trocken. Mit modernsten Waf- gen von den anderen Kolonien thronen die Itali-
fen schlagen sie die Urzeitmonster zurück und ener auf einem entlegenen Bergmassiv. Meilen-
stoisch ertragen diese Helden die Temperaturen weit von jeder anderen menschlichen Ansieldung Urzeitmonster
einer grünen Hölle, tausendmal erstickender als entfernt, sind sie ganz auf sich allein gestellt im Jagen die Archäologen auf der Erde toten Fossilien
der finsterste Winkel des Amazonas. Kampf gegen diese fremde Welt. nach, so haben die Siedler der Venus mit leibhaf-
tigen Artgenossen zu kämpfen, denn Dinosaurier
Die Spieler übernehmen in diesem Setting die Rol-
durchstreifen hier die Nebelwälder. Oft hallen ihre
Das Ringen um den Dschungel le von Pionieren, Wissenschaftlern, Abenteurern
Rufe in den Abendstunden durch die Urwälder.
oder Beratern für die Kolonien. Die Konflikte der
Zuvorderst greift das Deutsche Kaiserreich nach Ihre Schritte lassen den Boden erzittern. Ihre Kör-
Kolonialmächte untereinander und ihre räumli-
den Schätzen der Venus. Mit Spaten und Pflug per sind so gewaltig wie die größten britischen Lo-
che Nähe zueinander, machen die Venus zu einem
macht sich der deutsche Pionier die Venus Un- komotiven und doch bewegen sie sich geschmei-
interessanten Flecken im Universum. Nirgendwo
tertan. Mit ihren Luftschiffen sind die Deutschen dig, geradezu majestätisch. Die ruhigen Riesen,
sonst sind die natürlichen Gefahren eines archai-
den Briten im Bereich der Besiedlung überlegen wie der Apatosaurus, grasen friedlich in den tiefen
schen Planeten und die politischen Konflikte ei-
und konnten rascher Fuß fassen als auf dem Mars. Ebenen. Doch auch gefährliche Raubtiere lauern
nes zersplitterten Europas so nah beieinander!
Denn was auf dem Roten Planeten ein einzigarti- im dichten Dunst. Nicht selten kommen reiche
ger Vorteil ist – das Flugholz – ist auf der Venus Großwildjäger auf die Venus, um den König der
nur ein totes Stück Holz: Flugholz fliegt hier Monster zu erlegen: den Tyrannosaurus Rex. Eine
Wesen aus der Urzeit
nicht. Kreatur von so grauenvoller Kraft und Macht, dass
„So war wohl das Urzeitleben auf der Erde: zügel- selbst den größten Tigerjägern die Panik ins Herz
Das hat Großbritannien und seine Kolonialplä- los, heiß, tropisch und mit langen, spitzen Zähnen steigt.
ne zurückgeworfen, aber nicht aus dem Spiel be- bewaffnet“, stellte Prof. Winfried Hubertus auf ei-
fördert. Die Briten sind die zweite große Macht nem Zoologischen Kongress in Zürich zum The- Solche Reisen sind beliebt und die Kolonien rech-
im Dschungel und kämpfen mit neusten ma „Venusisches Urleben“ so treffend fest. nen mit diesen Gästen, doch die Siedler wissen,
Technologien gegen die Unwirtlichkeit der dass die Gefahren der Urzeitbestien kein reiner
Venus. Getreu dem Motto: Konkurrenz be- Die Venus ist ein Ort der Urzeitschrecken und Nervenkitzel zur Unterhaltung sind. Ganze Rudel
lebt das Geschäft, sorgt jeder Brite auf ve- ein Ort der Urzeitschönheit. In den dampfenden von Fleischerfressern durchstreifen die Ebene un-
nusischem Boden für ein Überflügeln der Wäldern explodiert das Leben geradezu. Pflanzen ter den Kolonialsiedlungen. In den Außenposten
Deutschen Kolonie. die seit Jahrmillionen auf der Erde ausgestorben sind die Maschinengewehre immer einsatzbereit
sind, gedeihen hier meterhoch. Mammutbäu- und jeder weiß um die Gefahren, die
Auch abseits der Großmächte sucht man me, die selbst die Riesen in Nordamerika in den im Nebel lauern können.
nach Reichtum und Chancen auf der Venus. Schatten stellen, wuchern ungezügelt aus den Ne- 28
Ausgabe 2 - 2014 SPACE: 1889 - Die Venus

Echsenmenschen ben. Die Venus wird viel von den Charak-


Zwischen all den Raubtieren und friedli- teren fordern, aber ihre Taten werden das
chen Geschöpfen hat sich auch ein Volk Gesicht des Planeten formen!
von intelligenten Echsen herausgebildet.
Wir nennen sie Echsenmenschen oder Ve-
nusier und sie sind die Ureinwohner auf Der Venusband und sein Inhalt
der Venus. Wie berichtet geht es in dem ersten Er-
weiterungsband zu Space: 1889 um den
Es gibt viele verschiedene Stämme mit zweiten Planeten unseres Sonnensystems:
ihren eigenen Sitten und Gebräuchen. die Venus, auch als der Morgenstern be-
Manche sind friedlich, manche sind sess- kannt. Dieser Band wird einiges an völlig
haft, andere sind neugierig und wieder neuem Material beinhalten, das für die
andere einfach nur bösartige Wilde. Ihre Space: 1889-Veteranen genauso interes-
ganze Art unterscheidet sich so deutlich sant ist, wie für die Neulinge in der vikto-
von uns, dass es schwer fällt, sie richtig rianischen Raumfahrt.
einzuschätzen. Sie hören schlechter als
wir, aber sie haben scharfe und gut an Wie erwartet ist die Venus ein interes-
ihre Umgebung angepasste Augen sowie santer und vielfältiger Planet, über den
einen feinen Geruchssinn. Letzterer ist es Zahlreiches zu berichten gibt. Darum
sogar so gut, dass sie Gefühle vor allem kein langes Vorwort, sondern auf zum
durch ihren Geruchsinn wahrnehmen. Inhalt.

Ihre Essgewohnheiten sind absonderlich Die Geographie der Venus wird zu Be-
und sie scheinen wirklich Allesfresser zu ginn näher beleuchtet, es wird auf die
sein, ja manche sind gar Kannibalen. Es ewig in feuchtwarmen Nebel liegenden
ist nicht leicht für die Kolonisten, mit Dschungel, ebenso wie auf die hoch auf-
den Venusiern zurecht zu kommen, und ragenden Gebirge und die Meere der
immer wieder kommt es zu Problemen. Venus eingegangen. Auch einige Beson-
Doch ist dies wohl der Preis für die derheiten der Venus finden Erwähnung.
Besiedlung einer fremden Welt. Zu nennen wären hier z. B. die Tesserae,
wahre Mosaike aus kleinen Hochebenen
Die Spielercharaktere werden und Schluchten, die ein faszinierendes
selbst entscheiden müssen, welche Ökosystem beherbergen. Die Forscher
Venusier vertrauenswürdig sind sind sich noch uneins, ob diese Gebilde
und wie sie mit den feindlichen sich bringt. Mag für die einen die Jagd nach dem natürlich sind, oder ähnlich den Kanälen
Echsen umgehen wollen. Hinzu kommen Tyrannosaurus ein schöner Zeitvertreib sein, so ist des Mars künstlich geschaffen wurden.
die Gefahren, die ein urzeitlicher Planet mit es für den anderen ein Kampf ums nackte Überle- Oder die Leptothetys, ein Sammel- 29
Ausgabe 2 - 2014 SPACE: 1889 - Die Venus

begriff für die kleineren Binnenmeere, die über in dem recht erträglichen Bergklima ein
Hunderte von Kilometern sehr flach sein können, florierendes Netzwerk aus Siedlungen,
um dann steil in Gräben abzufallen, deren Tie- Plantagen und Handelsposten errichtet
fe bisher noch nicht ausgelotet werden konnte. haben. Sogar eine Eisenbahnstrecke be-
Nicht fehlen dürfen natürlich weitere Kreaturen findet sich seit kurzem im Bau. Doch ist
der Venus, die die Liste aus dem Grundregelbuch auch hier nicht alles so sicher und fried-
erheblich ergänzen. Der gefürchtete Velociraptor, lich, wie es scheint. Bestes Beispiel ist die
ein mannsgroßer Räuber, gefürchtet und gehasst Siedlung New Birmingham; als ein Jahr
von den Echsenmenschen, oder der Moorschre- nach Gründung am Fuße des Plateaus
cken, eine riesige Spinne, die auch unvorsichtige eine kleine Gruppe Kundschafter aus
Forscher auf ihren Speiseplan setzt, sind nur zwei Fort Collingswood den Ort erreichte,
Beispiele für die Gefahren, die die Venus für die fanden sie nur ausgetrocknete Leichen;
Charaktere bereithält. alle waren überzogen von einer dünnen
Moosschicht. Dieses ist nur eines von
Ein ausführlicher Abschnitt widmet sich den in- vielen Beispielen, die die lebensfeindli-
telligenten Eingeborenen der Venus. Die Echsen- che Umwelt verdeutlichen.
menschen, die sich selbst die „Ha“ nennen, sind
ein Volk, das den Menschen trotz zahlreicher Auch die Italiener haben Großes ge-
Kontakte noch immer fremd geblieben ist. Allei- schafft. Ihre Kolonie im westlichen Aus-
ne schon ihre zum Teil völlig andere Sinneswahr- läufer des Sappho-Plateaus ist ein Schau-
nehmung sorgt für reichlich Verwirrung. Schließ- stück für die Findigkeit der Siedler.
lich können sie neben ihrem stark verbesserten Und es geht durchaus kultiviert zu, hier
Geruchssinn auch Farben wahrnehmen, die dem befindet sich sogar ein echtes (kleines)
menschlichen Sehspektrum verborgen bleiben. Opernhaus. Auch die Echsenmenschen
Dies bietet den Echsenmenschen Wege der Wahr- haben hier einen besseren Stand als in
nehmung und Kommunikation, die Menschen den anderen Kolonien, sie gelten den
sich erst erschließen müssen. Auch die Sitte sich Italienern als gleichberechtigt. Gleich-
gegenseitig die nackten Bäuche zu präsentieren, berechtigung ist so oder so ein Thema
da ihre Schuppenmuster zur Identifizierung in dieser Kolonie. Dank der Erfindung
dienen, ist ein Brauch, der schon so manchen sogenannter „Fluggleiter“ sind die in der sen. Die erste Siedlung Venergorod (Venusstadt)
Gentleman in arge Bedrängnis brachte. Regel leichteren Frauen begehrtes Personal und wurde von der zweiten Expedition nur noch
haben einen deutlich besseren gesellschaftlichen menschenleer und verfallen aufgefunden. Doch
Neben diesen Themen sind vor allem die Stand als vielerorts auf der Erde. inzwischen scheint man mehr Siedlungserfolg zu
Kolonien der irdischen Mächte ein weiterer haben. Verbündet mit dem nomadischen Stamm
Schwerpunkt des Bandes. Da wären die Bri- Eine weitere Kolonialmacht sind die Russen. Ihre der Ssasam und unterstützt durch die eingetausch-
ten, beheimatet auf dem Viktoria-Plateau Kolonie im Aphrodite-Massiv ist der zweite Ver- ten Kriegsgefangen ihrer Verbündeten
und den umgebenden Gebieten, die hier such des Zarenreiches, auf der Venus Fuß zu fas- hat man eine funktionierende Kolo- 30
Ausgabe 2 - 2014 SPACE: 1889 - Die Venus

nie aufgebaut. Geschützt von mehreren außerge- der Venus? Alles Fragen, die sich den mutigen
wöhnlichen Ballonfestungen und einem starken Forschern und Großwildjägern stellen – und die
Kontingent Kosaken, scheint es nichts zu geben, ausführlich behandelt werden.
was den Russen gefährlich werden kann.
Flora und Fauna liefern wertvolle Rohstoffe für
Als größte Kolonialmacht der Venus darf man die die chemische Industrie – was nicht nur von den
Deutschen natürlich nicht unerwähnt lassen. Von Deutschen ausgenutzt wird. Ein Kapitel mit Re-
Venusstadt aus erstrecken sich die deutschen Sied- geln liefert Anleitungen, wie man selber mehr
lungen über die Dschungel der Venus. Durch ihre oder weniger normale Tränke und Substanzen
Zeppeline haben die Kaiserlichen gegenüber den herstellen kann. Dies liefert Chemikern und art-
anderen Kolonien entscheidende logistische und verwandten Professionen zusätzliches Material.
militärische Vorteile, und die deutsche Chemie-
Industrie ist eifrig damit beschäftigt, die Venus Neben hervorragend bebilderten Archetypen gibt
nach brauchbaren Stoffen abzusuchen. Stets hat es auch weitere Charakter-Hintergründe, z. B.
man hier ein wachsames Auge auf die Vorgänge Motivationen, Archetypen etc.
in den anderen Kolonien, will sich doch das Kai- Sehr interessant ist auch das Kapitel zum Spiel-
serreich die Vorherrschaft über den Morgenstern leiten auf der Venus. Wer durch die zahlreichen
nicht abjagen lassen. Mysterien, Andeutungen, und offenen Enden der
Neben diesen Großmächten auf der Venus gibt es anderen Texte noch nicht genug Ideen aufgesaugt
einige kleinere Siedlungen Unabhängiger, die hier hat, bekommt hier noch weitere Anregungen. Ne-
auf die ein oder andere Art hingefunden haben. ben Vorschlägen für Abenteuer gibt es auch Tipps
Manche sind einfache „Aussteiger“, andere haben für komplette Kampagnen - egal ob kurz- oder
sinistere Pläne und nicht alle mögen Besucher … langfristig angelegt. Die Idee, eine Gruppe Ech-
senmenschenkinder aus dem britischen Internat
Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich allgemein zu spielen, ist nur eine der kuriosesten. Aber der
mit dem Reisen und Leben auf der Venus. Welche Job als Orchideenjäger, oder der Aufbau einer ei-
Ausrüstung sollte man mitnehmen? Der Über- genen Kolonie, versprechen ebenfalls zahlreiche
fluss der Flora und Fauna der Venus macht es z. B. spannende Abende.
unnötig, sich groß mit Vorräten zu belasten,
Waffen hingegen kann man nicht genug da- Das ist natürlich alles nur ein kleiner Einblick in
bei haben. Auf welche Gefahren muss man den Venusband, aber wir hoffen, euch damit etwas
vorbereitet sein? Welche Fortbewegungs- neugierig auf das fertige Werk gemacht zu haben.
mittel sind zu wählen? Zu Fuß? Oder ist das Wir sind es jedenfalls!
zu langsam? Dann per Ballon oder Zeppe-
lin? Passen Sie da aber auf die aggressiven
Flugtiere auf ! Und wie navigiert man über-
31
haupt unter der ewig dichten Wolkendecke
Ausgabe 2 - 2014 CONTACT - Plötzlich in der Zukunft

Plötzlich in der Zukunft inmitten all dieser Technik. Gerade Reaktionen Politik und Gesellschaft heute und morgen
des Spielleiters auf nicht eingeplante Aktionen der Viele Fantasy-Rollenspielsysteme geben einen sehr
oder: Wie man als Fantasy-Spielleiter Cyberpunk- und Spielercharaktere fallen dann schwer. Auf bekann-
SciFi-Szenarien meistert – von Gloria H. Manderfeld genauen Einblick in die politischen Systeme ihrer
tem Fantasygebiet muss man dank langjähriger Hintergrundwelt. Zumeist monarchisch, oftmals
Erfahrung über die Möglichkeiten und Unmög- sogar monarchisch-tyrannisch kommen diese Sze-
Wer mit Das Schwarze Auge, dem Herrn der Ringe lichkeiten einer Aktion nicht mehr nachdenken.
und ähnlichen Fantasy-Szenarien aufgewachsen narien daher. Die Aufgabe der Spielercharaktere
Bei einem SciFi-Szenario, in dem man sich noch ist es hierbei, gegen die unliebsame Obrigkeit zu
ist, wird ohne allzu große Schwierigkeiten eine nicht so gut auskennt, muss man vielleicht erst
bunte, abwechslungsreiche Welt für seine Spie- kämpfen, sie zu schwächen und der unterdrückten
noch das Regelwerk zu Rate ziehen und auf jeden Bevölkerung zu helfen.
ler heraufbeschwören können, in denen wohlbe- Fall darüber nachdenken.
kannte Charakterarchetypen wie der edle Ritter, Meist sind die Ordnungsorgane wie das Militär
der nekromantische Bösewichtmagier, der be- Dabei sind die Unterschiede gar nicht so groß, wie oder die Stadtwache direkte Erfüllungsgehilfen
trunkene Stadtwächter, die zu rettende Jungfer sie auf den ersten Blick scheinen mögen. Die Spiel- der jeweils herrschenden Macht oder werden von
und natürlich der finstere Drache erscheinen. schwerpunkte verlagern sich nur in andere Rich- einem einflussreichen Berater / Minister / Ade-
tungen. Erkennt man diese neuen Schwerpunkte, ligen, der insgeheim den Machthaber zu steuern
Nimmt man jedoch nach jahrelanger Fantasy-Tra- kann man sie mit ein wenig Phantasie genauso
dition ein Regelwerk zur Hand, in dem Magie nur versucht, beeinflusst.
abwechslungsreich nutzen, wie man es bereits in
eine untergeordnete oder gar keine Rolle spielt, einer mittelalterlich anmutenden Fantasywelt Oder die Helden landen im Konflikt zwischen
die Informationsbeschaffung über Netzwerke getan hat. Dieser Artikel soll an Fantasy-Welten zwei widerstreitenden Systemen und unterstützen
mit virtueller Realität geschieht und die moderne gewöhnten Spielleitern das nötige Rüstzeug in die Macht A gegen Macht B, treten als Spione, Infor-
Kriegsführung mit riesenhaften Mechs und High- Hand geben, um sich auch in einem futuristischen mationsbeschaffer oder Retter entführter Sympa-
Tech-Waffen stattfindet, kann ein Gefühl der Setting zurecht zu finden. thisanten auf, die im Stillen versuchen, dem Geg-
Überforderung entstehen. ner das Wasser abzugraben.
Wenn aus dem Ritter ein futuristischer Soldat, Ein solches Szenario ist auch in einer futuristi-
der böse Magier zu einem geheimnisvollen Psi- schen Welt ein Grundprinzip, hier stehen aller-
Anwender, der Stadtwächter zum aalglatten Kon- dings einflussreiche, expansionistische Konzerne
zernhandlanger und die Jungfer eine leichtsinnige an der Stelle von Königen, ein Warlord mit bru-
Glücksritterin wird, verliert man sich in der Viel- talem Vollstreckungsapparat ist das Pendant zu
zahl an fremdartigen Details. Auch die of- einem tyrannischen Herrscher mit seiner ihm treu
fensichtlichen Gegner sind nun nicht mehr ergebenen Stadtwache.
Drachen, Orks und Oger, sondern kyberne-
tisch veränderte Menschen und blutrünsti- Hierzu kommt noch die gesellschaftskritische
ge Aliens jeglicher Machart. Komponente der ungleich verteilten Vermögens-
verhältnisse – wo im Fantasy-System ein ein-
Zu unterschiedlich erscheinen beide Wel- flussreicher Adeliger versucht, seinen
ten auf den ersten Blick, zu wenig aus einer Machtbereich auszudehnen, kann es in
Fantasy-/Mittel-alterwelt Vertrautes gibt es 32
einem Zukunftsszenario analog dazu
Ausgabe 2 - 2014 CONTACT - Plötzlich in der Zukunft

ein Multimilliardär sein, der Konzerninteressen charaktere ihr jeweiliges Abenteuer? Haben sie die Gemütszustand des besten Freundes herauszu-
zuwiderhandelt oder versucht, sich eine Macht- Chance, auch die andere Seite kennenzulernen, finden, müssen Spielercharaktere ihren Charme
position innerhalb eines totalitären Staates zu ver- oder wurden sie indoktriniert? und ihren Einfallsreichtum nutzen, um an die ge-
schaffen. wünschte Information zu gelangen.
Mit einer Verortung des die Spielercharaktere
Auch in einer Zukunftswelt sind es die Wohlha- umgebenen politischen und gesellschaftlichen NSCs mit Gassen- oder Spezialwissen über eine
benden und Einflussreichen, welche für die Spie- Systems (und seinen vorhandenen Schwächen) ist bestimmte Szene (die Kleinkriminellen / Adeli-
ler entweder Auftraggeber oder Gegner sind, ganz der Rahmen des Szenarios grundlegend gesteckt, gen / Schausteller etc. einer Stadt oder Region)
gleich, welcher Art ihre Motive nun sein mögen. da sich aus der Beantwortung dieser Fragen Hin- müssen bei Laune gehalten, erpresst, bezahlt oder
Zukunftsszenarien haben zudem den Vorteil, dass dernisse und Hilfen ergeben. bestochen werden. Gesellschaftlich geschickt
die möglichen Motive durch fortentwickelte Wis- agierende Spielercharaktere können sich hier bei
senschaften, Biotechnik und kulturelle Errungen- Ein komplexes Gesellschaftssystem mit vielen wi- einem phantasievollen Spielleiter nicht nur wert-
schaften vielfältiger sind. derstreitenden Interessen bietet den unbestreitba- volle Kontakte, sondern auch interessante Einbli-
ren Vorteil vorhandener und abwechslungsreicher cke in die Hintergrundwelt des Systems erarbei-
Ebenso tritt der Gegensatz zwischen einer uner- Konflikte. Je ungleicher eine Gesellschaft dabei ten. Sie haben somit nicht nur den gewünschten
messlich reich scheinenden Ober-schicht, die in aufgestellt ist, desto mehr Konflikte ergeben sich Erfolg, sondern generieren einen Mehrwert, der
keimfreier und perfekt funktionierender Umge- daraus. die Systemwelt lebendiger gestaltet.
bung residiert, und einer unter menschenunwür-
digen Bedingungen dahinvegetierenden Elends- Wer Schwierigkeiten hat, einen passenden Kon- Doch was macht man, wenn die Spielercharaktere
bevölkerung sehr viel deutlicher hervor. flikt zu finden, kann sich auch an den vorhande- in einer futuristischen Welt unterwegs sind, in der
nen Problemen unserer Zeit orientieren. Auch in es das Internet oder ähnliche Informationsquellen
Wo in einer Fantasywelt ein Adeliger grundlegend unserer Gegenwart gibt es zunehmende Ungleich- gibt, die jeder normale Mensch mit Leichtigkeit
auf seine Untergebenen achten sollte und zumin- heit bei der Vermögensverteilung, Arbeitslosig- nutzen kann? Um eine Person zu finden, nutzen
dest nominell eine Schutz- und Sorgepflicht für keit, Bürgerkriege, Konzernlobbyisten, die auf die schon die Ermittler der Gegenwart Verkehrs-
Leibeigene und Bürger besteht, kann sich die Politik Einfluss zu nehmen versuchen und vieles überwachungskameras, hacken sich in Informa-
wohlhabende Schicht in einem Zukunftsszenario andere mehr. tionszentralen, können Informationen, da sie aus
vollkommen von der Unterschicht abgrenzen, deutlich mehr als einer Quelle stammen können,
ohne Einbußen zu erleiden. Die krassen Gegen- leichter zusammentragen.
sätze zwischen den Lebensstilen der einzelnen Vom Informationsbeschaffer zum Informa-
Gesellschaftsschichten sind in Zukunftswel- Hier bleibt eigentlich nur, den Spielercharakteren
tionsbewerter: Der Charakter der Zukunft
ten ein grundlegendes Element, um Spielern entweder den Zugang zur Informationsquelle ge-
sehr schnell einen Eindruck von Welt zu ver- Viele Abenteuer im Reich der Fantasy beinhalten waltig zu erschweren – wenn sie beispielsweise in
mitteln. mindestens einen Abschnitt, in dem die Spieler- das Internet nur mit ID-Code gelangen können
charaktere Informationen über ein Ereignis, eine und gerade von den Ordnungsbehörden gesucht
Grundsatzfragen: Wo sitzt die Macht? Wo Person, einen Gegenstand oder anderes beschaf- werden, ihre Zugänge also entweder geblockt oder
liegt das Geld? Wer ist ein potentieller Ver- fen müssen. In einer Welt, in der es kaum oder gar geloggt werden – oder aber den Um-
bündeter, wer ein sicherer Gegner und war- keine Presse gibt und in der man nicht eben ein gang mit Informationen generell zu
um? Auf welcher Seite beginnen die Spieler- soziales Netzwerk nutzen kann, um den aktuellen 33
verändern.
Ausgabe 2 - 2014 CONTACT - Plötzlich in der Zukunft

In einer hochtechnisierten Welt gibt es schließ- Grundsatzfragen: Ist die gefundene Informati- unserer Allgemeinbildung in etwa vorstellen, wie
lich nicht nur eine pure, reine Information, die on nützlich? Muss die gefundene Information diese funktionieren. Selbst bei Wissenslücken
irgendwo im Netz auf den hingebungsvollen Su- entschlüsselt / verifziert / überprüft werden und kann man sich die Funktionsweise von bekannten
cher wartet, sondern diese kann durch gegnerische wenn ja, von wem und wo? Ist der Zugang zu den Gegenständen herleiten und braucht daher selten
Hacker verändert, verstümmelt oder aber verbor- Informationsnetzwerken jederzeit möglich oder bis nie eine detaillierte Erklärung.
gen werden. So findet die Suche nicht mehr auf erfordert dieser Spezialwissen, das eingekauft wer-
der Straße statt, sondern innerhalb einer virtuellen den muss? Gibt es Sicherungsmaßnahmen, die zur Ganz anders sieht es hingegen in SciFi- oder Cy-
Umgebung. Erlangung der gewünschten Information über- berpunk-Szenarien aus, die von unserer oft nicht
wunden werden müssen? Können die Spielercha- mehr wirklich durchschaubaren Gegenwartstech-
Selbst wenn die gewünschte Information er- raktere hierfür Hilfe finden? nik durch Weiterentwicklungen ein gutes Stück
langt ist, kann man sich nicht sicher sein, ob der entfernt liegen. Kybernetische Gliedmaßen, Kom-
Wahrheitsgehalt der Information ausreichend
ist. Man muss sich also einen Weg suchen, diesen
zu überprüfen – ein geschickter Spielleiter kann
hier Konzern-Mitarbeiter, die von einer Mitarbeit
überzeugt werden müssen und arrogante Daten-
spezialisten, die man nun einmal nicht an jeder
Straßenecke findet, mit ins Spiel bringen.
Dass ein Spielercharakter als Hacker auf dem
Weg zur gewünschten Information auch Vertei-
digungsmechanismen gegenübertreten und diese
überwinden muss, versteht sich von selbst. Fan-
tasyhelden hingegen müssen für derlei vielleicht
noch in das Stadtgefängnis einer großen Siedlung
einbrechen, um einen wichtigen Informanten zu
befreien. munikationstechnik, Waffenentwicklungen und
Oder – um der ganzen Sache noch eine weitere alltägliche Nutzgegenstände verlangen zumindest
Technik und ihre innere Logik grundlegend nach einer Erklärung.
Schwierigkeit zu verleihen – auch in einer
Zukunftswelt ist nicht überall der Zugang Die technischen Möglichkeiten der meisten Fan-
tasy-Welten haben den unbestreitbaren Vorteil, Wie kann man diese technischen Neuerungen
zu den Datennetzen möglich. Wer sich in nutzen? Wie funktionieren sie? Bei Abenteuern,
einem Slum im tiefsten Afrika verstecken dass sie für uns als nachvollziehbar und erklärbar
erscheinen. Von der Benutzung von Feuerstein in denen von Spielern Flexibilität verlangt wird,
muss, weil er gerade vor Konzern X flüch- müssen sie etwas an der Hand haben, mit dem sie
tet, wird sicherlich mehr auf sich nehmen und Stahl zum Entzünden eines Feuers über die
einfachen mechanischen Prinzipien einer Kutsche ihre Aktionen in eine brauchbare Richtung lenken
müssen, um einen Netzknoten zur Nutzung können. Wer seinen Spielern die Funk-
zu finden, als ein Bürger in einem Nobel- bis hin zum Aufbau einer Armbrust oder einer
primitiven Dampfmaschine können wir uns dank tionsweise einer Waffe erklärt und 34
viertel.
Ausgabe 2 - 2014 CONTACT - Plötzlich in der Zukunft

Energiekristalle als Grundkomponente nennt, kybernetisches Körperteil kann Fehlfunktionen So oder so ähnlich gestalten sich Alchemistenstu-
diese aber bei dem Versuch der Spielercharaktere, unterliegen, welche dieses nutzlos werden oder ben in Fantasy-Welten gerne. So ziemlich jedem
die Waffe auseinander zu bauen, nicht finden lässt, ein Eigenleben entwickeln lassen, womit der be- Charakter ist klar, dass die sehr nützlichen Erzeug-
legt seinen Spielern unnötige Steine in den Weg. troffene Charakter so lange konfrontiert wird, bis nisse der Alchemistenzunft auch mit Vorsicht zu
er es generalüberholen lässt. Störsender könnten genießen sind, weil sie immer wieder Nebenwir-
Man sollte sich also, falls dies nicht bereits durch zu Leistungsausfällen führen, entladene Energie- kungen mit sich bringen. Wer möchte schon einen
das jeweilige Regelwerk geleistet wird, in den zellen die Benutzung unmöglich machen – und Trank zu sich nehmen, der einen zwar so stark wie
verschiedenen Technikbereichen überlegen, auf schon müssen die Spieler kreativ werden, wenn sie einen Oger macht, aber eben auch so dumm?
welchen Grundlagen Gegenstände basieren und mit der Lösung ihres Abenteuers voran kommen
welcher Art die Einzelteile sein könnten, die man wollen. Dass Tränke gefährlich sein können, ändert sich
beim Dekonstruieren erhält. Spielercharaktere auch in Scifi-/Cyberpunk-Szenarien nicht, sie
mit Erfinder- oder Technikerhintergrund sind auf Der Umgang mit Technik kann zudem weite- sind vielmehr mit noch mehr Mißtrauen zu be-
derlei Informationen sogar angewiesen, wenn sie re Informationen erfordern, was die Charaktere trachten: Die Hersteller von Medikamenten und
mehr tun sollen als dankbar jeden Gegenstand auch mit den Schwierigkeiten aus dem vorherigen Stimulanzien sind nicht mehr der Alchemist und
anzunehmen, der ihnen vom Spielleiter gewährt Abschnitt konfrontieren dürfte – schließlich wird Magier von nebenan, sondern multinationale, zu-
wird. Hier sollte der Kreativität der Spieler Raum man Baupläne für eine hochentwickelte Technik meist ausgesprochen skrupellose Konzerne, die
eröffnet werden, der ihnen erlaubt, ihre Charakte- nicht an jeder Straßenecke erhalten. eigene Ziele verfolgen und viel schwerer greifbar
re abseits der Abenteuer weiter zu entwickeln und sind als genannte Alchemisten und Magier.
tiefer in die Hintergrundwelt einzutauchen. Grundsatzfragen: Wie funktioniert Gegenstand
X? Woher nimmt Gegenstand X die Energie zum Wer also in einer Zukunftswelt eine Pille schluckt,
Die Technik bietet trotz des größeren Aufwands funktionieren? Wo und wie sind Ersatzteile aufzu- um sich besser konzentrieren zu können, muss
für den Spielleiter auch einen grundlegenden treiben? Was erhält ein Spielercharakter, wenn er damit rechnen, dass sie nicht nur die gewünschte
Vorteil, der in Fantasy-/Mittelalterszenarien gar Gegenstand X auseinander baut? Ist Gegenstand Wirkung hat, sondern auch noch mit etwas unge-
oder nur sehr gering zum Tragen kommt: Wenn X noch selbst reparierbar oder braucht man dazu wolltem infizieren könnte. Oder aber die wunder-
in einer hochtechnisierten Welt die Charaktere einen Fachmann? Was geschieht bei unsachgemä- bare Welt chemischer Substanzen, die Spielercha-
an die allgegenwärtige Nutzung technischer Ge- ßer Nutzung oder Manipulation? raktere zuerst einen Himmel erleben lassen, dann
genstände gewöhnt sind, sind diese nicht leicht aber in die Höllen der Sucht treiben können.
zu ersetzen. Wo man bei Fantasyszenarien das ka-
putte Technikteil noch durch Improvisation erset- Dabei muss ein Spielleiter gar nicht mit realem
Alchemie versus Bio-/Chemtech Fachwissen über Chemie und Biologie glänzen,
zen oder eigenmächtiges Flicken reparieren
kann, steht ein Charakter in der Zukunft vor In einem dunklen, schummerigen Labor steht der um die Spielercharaktere mit den möglichen Fol-
dem Problem, ad hoc keinen Fachmann an Alchemist, umgeben von Tischen und Regalen, in gen eines solchen Konsums zu konfrontieren. Che-
der Hand zu haben. denen allerlei seltsam geformte Gefäße zu finden mikalien der Zukunft können in ihrer Wirkung
sind. Aus so einigen dampft und blubbert es ver- heutigen entsprechen. Wie eine Aspirin-Tablette
Wenn es kein Bargeld mehr gibt und man dächtig, und was die grünlich-schleimigen Inhalte wirkt, wissen wir auch heute sehr genau – even-
nur noch per Chipkarte bezahlen kann, sein mögen, möchte man eigentlich gar nicht so tuelle Nebenwirkungen schreibt man
kommt man enorm ins Rudern, wenn diese genau wissen. dann einem neuartigen Zusatzstoff,
35
Chipkarte geklaut oder gehackt wurde. Ein unsauberer Verarbeitung durch Billig-
Ausgabe 2 - 2014 CONTACT - Plötzlich in der Zukunft

lohnkräfte oder finsteren Konzerninteressen zu. Du nennst es Magie, ich nenne es Psi ist es nicht – Magie hingegen entspringt in ihrer
Der Magier ist in einer Fantasywelt entweder mäch- Fantasy-Ausprägung reiner Fiktion.
Die körperlichen Auswirkungen von Suchtent-
zug kann man aus der Gegenwart übernehmen tiger Verbündeter oder unerbittlicher Gegner – in Telekinese (das Bewegen von Gegenständen
und durch zeitliche Komponenten ergänzen: Wer beiden Fällen macht er das Spiel interessanter und durch geistige Kraft), Telepathie (Gedankenlesen
bis zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht an ein kann mit seinen Fähigkeiten eine Welt abwechs- und -übertragung), Präkognition (Vorausschau
Gegenmittel oder einen Neutralisator gelangt – lungsreicher und herausfordernder gestalten. zukünftiger Ereignisse), Pyrokinese (Flammen-
welche natürlich nicht leicht zu beschaffen sein Auch Jungmagier, die in der Heldengruppe mit- entzünden durch geistige Kraft), Kryokinese (Fä-
sollten – muss Einbußen in Motorik und intellek- reisen und ihr Können gerade erst entdecken, sind higkeit, Wasser durch Gedankenkraft gefrieren zu
tuellen Fähigkeiten in Kauf nehmen. Garanten für Ereignisse, mit denen man sicher lassen), Aerokinese (geistige Einflussnahme auf die
nicht vorher gerechnet hat. Im Nahkampf oft eher Luft), Ferrokinese (gedankliche Manipulation ma-
Auch Beschaffungskriminalität könnte für Ab- gnetisch beeinflussbarer Metalle) und Biokinese
wechslung sorgen: Gerade in Gesellschaftsmo- zerbrechlich, müssen robustere Charaktere auf
diese achten, um dann in brenzligen Situationen (Einflussnahme auf biologische Systeme durch Ge-
dellen, in denen eine medizinische Versorgung dankenkraft) decken dabei das komplette, durch
nur noch für wohlhabende oder reiche Personen von Feuerbällen oder hilfreichen Heilzaubern zu
profitieren. Fantasywelten bekannte Magiespektrum ab.
erschwinglich ist, müssen sich alle anderen im
Krankheitsfall anders behelfen. Medikamente Eine Zukunftswelt muss dieser Besonderheiten Dabei spielt natürlich auch die Fähigkeit, den eige-
und medizinische Hilfen dürfte es dann nur in nicht zwangsläufig entbehren. Nur zerschlissene nen Geist diszipliniert und zielgerichtet einzuset-
verschwiegenen Kanälen oder im Untergrund ge- Roben, Zauberstäbe und staubige Bücher passen zen, eine sehr große Rolle – was einst durch eine
ben, mit entsprechenden Risiken. natürlich nicht mehr in ein solches Szenario, und Ausbildung in Magierschulen geschehen ist, auf
werden von stylischer Kleidung, Leuchteffekten die sich die Absolventen stolz berufen konnten,
Wer weiß schließlich, ob das teuer erworbene ist in Zukunftswelten meist von den Mysterien im
Medikament auch wirklich „echt“ ist? Es könnte und sonstigem Klimbim ersetzt. Mehr als eine
Übertragung bekannter Prinzipien in eine moder- Verborgenen waltender Geheimbünde oder Psi-
schließlich auch nur ein Placebo mit ähnlichem Vereinigungen umgeben.
Aussehen sein. Ist der Straßendoc, der dem ver- ne Welt geschieht gerade bei magischen Effekten
letzten Charakter geholfen hat, jemand, der auf jedoch nicht, auch eine andere Benennung kann Diese Hintergründe machen einen Psi-Begabten
Sauberkeit achtet, oder ist mit einer Infektion zu über eine solche Tatsache nicht hinwegtäuschen. gerne zu einem schwierigen Gruppenmitglied, da
rechnen? Kaum ein Scifi/Cyberpunk-System kommt ohne er seine Geheimnisse achten und doch im Sinne
Magie oder Psi aus, das Übersinnliche, Unerklär- seiner Ausbilder und Förderer handeln muss –
Grundsatzfragen: Wie gelangt man an was für einen Spielleiter gute Ansätze bietet, um
Medikamente/Stimulanzien? Sind diese liche wird zudem durch begleitende Forschung
und wissenschaftlicheres Herangehen greifbarer einen Psi-Begabten von einer Schwierigkeit in die
Medikamente/Stimulanzien mit unvorher- nächste stolpern zu lassen. Oder aber man hat eine
sehbaren Nebenwirkungen belegt? Welche gemacht. Dabei ist ein Grundsatz entscheidend:
Psi-Fähigkeiten sind keine Magie, sondern be- Spielergruppe vor sich, die bislang nur wenig Er-
Konsequenzen ergeben sich für Spielercha- fahrung mit Psi-Begabten gemacht hat und auf die
raktere aus diesen Nebenwirkungen? Wie schreiben das Ergebnis kognitiver Prozesse und Ef-
fekte, die sich außerhalb anerkannter wissenschaft- harte Art lernen muss, dass diese sehr wohl ernst-
können Spielercharaktere die Wirksamkeit zunehmende Gegner sein können.
von Medikamenten/Stimulanzien überprü- licher Grenzen bewegen. Psi mag man dabei zwar
fen? als paranormal werten, aber gänzlich unerklärlich 36
Ausgabe 2 - 2014 CONTACT - Plötzlich in der Zukunft

Neben den üblichen Interessenskonflikten bietet Möglichkeiten sind gegeben und müssen nur ge- Wer es wagt, sich auf den Schritt in die Zukunft
sich auch durch die notwendige geistige Disziplin nutzt werden. einzulassen, kann seine Spieler mit neuen Ideen
eines Psi-Anwenders eine Vielzahl an Möglich- und Szenarien konfrontieren und somit die Mo-
keiten, einen vielschichtigen NSC zu erschaffen Selbst wenn ein solcher Hintergrund in der ge- tivation und Spannung für lange Zeit hochhalten.
oder aber das Spiel für den Psi-Spielercharakter wählten Scifi/Cyberpunkwelt nicht existiert, An- Es lohnt sich!
abwechslungsreich zu gestalten. Wird die geistige dersartigkeit kann innerhalb einer Gesellschaft
Kontrolle durch Drogen oder andere äußere Ein- schnell geahndet werden. Dies kann als weiterer,
flüsse unterminiert, wird aus dem verlässlichen, lose Abenteuer verbindender Handlungsstrang
Charakter schnell eine tickende Zeitbombe. genutzt werden und dürfte die Spielercharaktere,
wenn es einen Psi-Nutzer in der Gruppe gibt, zu-
Psi-Anwender, die über lange Zeit zersetzenden dem direkt betreffen.
Einflüssen ausgesetzt werden, können dem Wahn-
sinn anheimfallen (die moderne Psychatrie bietet Grundsatzfragen: Welche Form von Psi-Nutzung
eine breite Auswahl an möglichen Krankheiten) existiert im gewählten Szenario? Werden Psi-
und so aus einem verlässlichen NSC-Helfer zu Nutzer bevorzugt oder benachteiligt? Welche ge-
einem unberechenbaren Gegner werden. Im Ide- sellschaftliche Möglichkeiten hat ein Psi-Nutzer?
alfall erleben die Charaktere eine solche Entwick- Wie kann ein Psi-Anwender aus seiner geistigen
lung mit und können somit hautnah die Gefahren Balance gebracht werden und welche Folgen hat
erleben, denen Psi-Anwender ausgesetzt sind. dies für seine Umwelt?

Viele Zukunftsszenarien reglementieren das täg-


liche Leben der Psi-Anwender zusätzlich, sei es Schlussgedanke
aus rassistischen Gründen (Psi-Begabung wird als
Mutation angesehen) oder pragmatischen Grün- Betrachtet man Fantasy- und Scifi/Cyberpunk-
den (Psi-Fähigkeiten wollen durch Konzerne und Szenarien auf einer sachlichen, abstrakten Ebene,
Regierungen exklusiv genutzt werden), was eine liegen die Analogismen auf der Hand – so können
moralische Komponente mit sich bringt und auch Fantasy-Abenteuer mit etwas Kreativität auf
Abenteuerszenarien bedeutend erweitert. eine modernere Welt umgeschrieben und somit
‚recycelt‘ werden. Eine technisierte Welt bedeutet
Ob die Charaktergruppe nun Psi-Anwender nicht automatisch, dass man detaillierte Funkti-
im Konzern-/Regierungsauftrag jagt oder onsbeschreibungen vorlegen muss, um eine stim-
versucht, diese vor dem Zugriff dieser Mäch- mungsvolle Atmosphäre aufkommen zu lassen,
te zu schützen, ob sie sich bemühen, einen doch ohne innere Logik kann auch ein Zukunfts-
Serienkiller mit Psi-Begabung im Auftrag szenario nicht funktionieren.
einer Geheimloge aus dem Verkehr zu zie-
hen oder auch ein Psi-begabtes Mitglied der
Spielergruppe selbst versucht, aus den engen
37
Fesseln seiner Existenz zu entkommen, die
Ausgabe 2 - 2014 CONTACT - Abenteuer: Das Jahrhundertsignal

38
Ausgabe 2 - 2014 CONTACT - Kaliber .50-Gewehre

Kaliber .50-Gewehre in CONTACT


von Robert Hamberger

Das Gewehrkaliber .50 BMG (12,7 × 99 mm


NATO) wurde im frühen 20. Jahrhundert für das
gleichnamige schwere Maschinengewehr entwick-
elt. Inzwischen spielt dieses alte Kaliber vor allem
in den wuchtigen, extrem durchschlagkräftigen
Präzisionsgewehren eine Rolle, die zu militärisch-
HR-50 Big Sister Bezeichnung Typ Modus RW-Mult. Schaden Min-(St)
en Zwecken oder zur Jagd auf Großwild (–die Be-
Der US-amerikanische Jagdwaffenher- HR-50 Big Sister Handfeuerwaffe (B) Einzel (10+1) x -0,2% 44+2W10*8
tonung liegt auf GROSS–) Verwendung finden. steller Overkill Arms baut eines von
Munition Gewicht Größe Kosten Verfügb. Qualität
Für die meisten Scharfschützen sind diese Lang- vielen modernen Repetiergewehren im
5 (mag 8)/.50 BMG 10 kg Groß 8.500$/4 EP 30% +/-0%
waffen aufgrund ihres starken Rückstoßes und weitreichenden und hochwirksamen Kali-
ber .50. Die „Big Sister“ ist ein Gewehr für
hohen Gewichtes nicht leicht zu handhaben. Sie den zivilen Markt, das besonders zur Jagd auf Elefanten entwickelt wurde. Es ist traurig und ironisch zugleich, dass diese majestätischen Tiere bereits schon vor
werden zumeist aufgelegt geschossen. Kaliber dem Vermarktungsbeginn dieser Waffe nahezu ausgerottet waren. Ein findiger Käufer sollte heutzutage jedoch nicht allzulange suchen müssen, bis ihm andere,
geeignete Ziele (zum Beispiel Silikoiden) ins Fadenkreuz laufen.
.50-Gewehre bewegen sich hart an der Grenze zu
Die Waffe ist mit einem Zielfernrohr der Vergrößerungsstufe 4-8 x und einem einklappbaren Zweibein ausgestattet.
schweren Waffen, werden aber mit der Fertigkeit
Handfeuerwaffen eingesetzt.

Munitionsliste: Kaliber .50 BMG

Bezeichnung n Gew. Kosten Verf.

.50 BMG FMJ 10 1.1 kg 500$/0 EP 65%

.50 BMG JHP 10 1.1 kg 900$/1 EP 50%

.50 BMG AP 20 1.0 kg 2.500$/2 EP 12%

.50 BMG ICD 20 1.2 kg 3.750$/3 EP 4%

Krieg MSG Alphastrike Bezeichnung Typ Modus RW-Mult. Schaden Min-(St)


.50 BMG ist das kleinste Kaliber, in dem die Das MSG (Militär-Scharfschützen-Gewehr) MSG Alphastrike Handfeuerwaffe (B) Semi (7+1) x -0,2% 46+2W10* 9
gefürchteten ICD-Brandgeschosse (siehe der Krieg AG ist das modernste Großkali-
Munition Gewicht Größe Kosten Verfügb. Qualität
ber-Präzisionsgewehr der Welt. Für eine
GRW S. 258) aus Industrieherstellung ver- halbautomatische Waffe ist es unver- 10 (mag 7)/.50 BMG 8,2 kg Groß 32k$/8 EP 10% +10%
fügbar sind. Natürlich ist diese Munition gleichbar zielgenau, und setzt durch seine
stabile Leichtbauweise, die hauptsächlich durch fortschrittliche Legierungen zustande kommt, auf höchste Effizienz.
aber nur für den mili-tärischen Gebrauch
Die Waffe ist mit einem Zielfernrohr der Vergrößerungsstufe 6-10 x mit Restlichtverstärker-Nachtsicht ausgestattet. Zusätzlich dazu umfasst die Zielelektronik der Alphastrike
bestimmt und somit für alle Zivilisten (aus- ein IFCS-Zielmodul, einen Entfernungsmesser, sowie einen eingebauten Zielcomputer der Stufe 6. Das IFCS-System kann nur separat vom Zielfernrohr
nahmslos in allen Ländern) hoch illegal. genutzt werden (siehe GRW S. 86), auch wenn beide Komponenten gleichzeitig angebaut sind.
39
Ausgabe 2 - 2014 Bericht: Die HeinzCon 2014

Die HeinzCon 2014 tion gebunden war. Dank ostfriesischem Schwarz-


tee konnten die Spielrunden also auch bis sehr
7. bis 9. März - Norden-Norddeich. spät noch laufen.
von Mhaire Stritter
Ansonsten war die Con im Haus des Gastes vor
allem gemütlich und eher familiär. Alles war auf
Das Wetter ist hervorragend, die Luft für einer Etage untergebracht, mit der Teetasse in der
Lungenkur geeignet und die Gäste strö- Hand konnte man von einer Promo-Runde rüber
men massenhaft ans Meer. Allerdings sind in einen Workshop schlendern und zurück.
im kleinen Norddeich nur zwei Veranstal-
tungen für das Wochenende geplant, um
mehr zu bieten als nur einen etwas windi- Spielrunden, Workshops und Wetten Heinz
gen Strand. Einmal lassen Profis und Laien Splittermond: Die Welt war gerade raus und dem-
ihre Drachen steigen – und ansonsten fin- Die Location entsprechend wurde dann auch auf der Heinz-Con
det die Heinz-Con 2014 statt. Mit der Lage des Hauses des Gastes waren her- fleißig testgespielt, denn auch wenn das fertige Re-
Dieses Jahr ist die Uhrwerk-Hauscon nämlich von vorragende Luft sowie romantische Sonnenunter- gelwerk noch ein kleines Bisschen braucht, gab‘s
der Mitte Deutschlands weit in den Norden ge- gänge im Meer gesichert und die bekamen auch ja schon die Beta. Außerdem wurde Deadlands
wandert, hat sich in Ostfriesland eingemietet und Tagesgäste umsonst. Wer sich für das Wochen- und Myranor angeboten und spontan zu anderen
sich dann gleich mutig nördlich vom Deich in ende einmietete, bekam fußläufig gut erreichbare Systemen eine kleine Runde gegründet. Sonntags
Norden-Norddeich niedergelassen, wo das „Haus Schlafplätze in Ferienwohnungen, sicher südlich gab es dann auch einen Test-Slot für das Deponia-
des Gastes“ ein Stockwerk für Rollenspiel zur Ver- des Deiches gelegen. Außerdem erhielten Gäste Rollenspiel, das auch zu den Neuankündigungen
fügung stellte. mit so einem Ticket jeweils eine Con-Tasse, an die der Con gehörte. Wie sich herausstellte, braucht
wiederum eine Tee- und Kaffee-Flatrate der Loca- man hier fast keinen Plot, sondern vor allem kom-

40
Ausgabe 2 - 2014 Bericht: Die HeinzCon 2014

binierbare Item-Karten und ausreichend verrück- mären herangezogen werden müssen, um


te Mitspieler, um in einem Dixieklo-Boot auf dem die Spielrunde vor eine Herausforderung
Rostroten Meer bizarre Abenteuer zu inszenieren. zu stellen.
Selbst wer vorher keine Ahnung von Deponia In Workshops wurden Ideen zu kommen-
hatte, konnte sich hinterher problemlos eine Vor- den Bänden gewälzt - zum Beispiel was an
stellung vom Abgefahrenheits-Grad des Settings Splittermond noch alles kommt, was in ein
Myranor-Solo-Abenteuer
passen könnte und wie es
generell bei Uhrwerk wei-
tergeht. Lesungen von den
anwesenden Autoren wie
Tom Finn und Karl-Heinz
Neben eher konservativen Hobbit-Abenteuern
Witzko gab es natürlich auch.
mit unfreiwilligen Flussfahrten gab es dann auch
Die wurden dann auch zusammen die Fahndung nach dem Bären, der das Silberbe-
mit Thomas Römer zu einer Run- steck gegessen und sich dann in ein finsteres Grab
de Wetten Heinz herangezogen, geflüchtet hatte, in dem sich irgendwie auch ein
wo sie vor Publikum und Kamera mysteriöser Wald befand.
zu ihren Anfängen, aktuellen Pro-
jekten und zukünftigen Plänen
ausgefragt und zur Wettpaten- Die Tombola, Ankündigungen und ein Fazit
teilnahme gezwungen wurden. Eine feste Einrichtung der Con war Uli Lindner,
Als Ergebnis verschenkte Tom der mit freundlicher Aufdringlichkeit Tombola-
machen. Und dass „seltsame Kreaturen“ auch ein- Lose unter die Leute brachte, indem er mit wech-
Finn sein neues Buch und Karl-Heinz Witzko
fach mal Schnabeltiere oder Nacktmulle heißen selnden Werbesprüchen und dem Loseimer unter
verschenkte kurzerhand Tom Finn - bei letzterer
kann und nicht immer Rieseninsekten oder Chi-
Transaktion warten wir noch auf
eine Bestätigung.
Auch eher Show als
Workshop war die
Runde Hobbit-Ge-
schichten am Sams-
tag Abend, wo das
Improvisations-Er-
zählspiel von Chris
Gosse, Gero Ebling
und Mháire Stritter
schaugespielt wurde. 41
Ausgabe 2 - 2014 Bericht: Die HeinzCon 2014

dem Arm zwischen Workshops die Runden mach- Am Ende bleibt zu sagen, dass die neue Location
te. Wer sich dann verblüfft einige Euro ärmer, aber der Heinz-Con vielleicht etwas ab vom Schuss lie-
mit mehrere gerollten Papierschnippseln vor dem gen mag, dafür war sie gemütlich, die Unterbrin-
Check-In wiederfand, hatte aber tatsächlich ziem- gung fast schon übertrieben gut und die Atmo-
lich gute Chancen auf eine ordentliche Auswahl sphäre ausgesprochen gut gelaunt und entspannt.
an Produkten, darunter auch einige feine Rari-
täten, wie limitierte Sonderauflagen vom Einen
Ring oder dem Sternenpfeiler.

Nächstes Jahr könnte sich dann dort auch eine


limitierte Edition von Seadracula finden. Die-
ses zwei Seiten umfassende „beste Rollenspiel
der Welt“, in dem Spieler als Tieranwälte (also
Tiere, die Anwälte sind, nicht Anwälte
von PETA und Co.) tanzenderweise
Gerichtsverfahren entscheiden oder
gegen Riesenmonster kämpfen, wurde
nämlich auf der Heinz-Con als neues
Produkt angekündigt. Mit Hardcover
(lies: auf Pappe gedruckt). Leider ohne
Lesebändchen. 42

Das könnte Ihnen auch gefallen