Geh - G - Ist G: T Ge en

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sie sind auf Seite 1von 2

Konjugation des Verbs gehen

https://www.verbformen.de/konjugation/gehen.htm

unregelmäßig · sein

gehen
geht - ging - ist gegangen
» e-Tilgung nach Vokal « » Wechsel des Stammvokalse - i - a « » Konsonantenwechselng - ng - ng «

Indikativ
Präsens Präteritum Perfekt
ich geh(e)⁵ ich ging ich bin gegangen
du gehst du gingst du bist gegangen
er geht er ging er ist gegangen
wir geh(e)⁵n wir gingen wir sind gegangen
ihr geht ihr gingt ihr seid gegangen
sie geh(e)⁵n sie gingen sie sind gegangen

Plusquamperfekt Futur I Futur II


ich war gegangen ich werde geh(e)⁵n ich werde gegangen sein
du warst gegangen du wirst geh(e)⁵n du wirst gegangen sein
er war gegangen er wird geh(e)⁵n er wird gegangen sein
wir waren gegangen wir werden geh(e)⁵n wir werden gegangen sein
ihr wart gegangen ihr werdet geh(e)⁵n ihr werdet gegangen sein
sie waren gegangen sie werden geh(e)⁵n sie werden gegangen sein

Konjunktiv
Konjunktiv I Konjunktiv II Konj. Perfekt
ich gehe ich ginge ich sei gegangen
du gehest du gingest du seiest gegangen
er gehe er ginge er sei gegangen
wir geh(e)⁵n wir gingen wir seien gegangen
ihr gehet ihr ginget ihr seiet gegangen
sie geh(e)⁵n sie gingen sie seien gegangen

Konj. Plusquam. Konj. Futur I Konj. Futur II


ich wäre gegangen ich werde geh(e)⁵n ich werde gegangen sein
du wärest gegangen du werdest geh(e)⁵n du werdest gegangen sein
er wäre gegangen er werde geh(e)⁵n er werde gegangen sein
wir wären gegangen wir werden geh(e)⁵n wir werden gegangen sein
ihr wäret gegangen ihr werdet geh(e)⁵n ihr werdet gegangen sein
sie wären gegangen sie werden geh(e)⁵n sie werden gegangen sein

Infinitiv Partizip Imperativ


Infinitiv I Partizip I Präsens
geh(e)⁵n gehend geh(e)⁵ (du)
zu geh(e)⁵n geh(e)⁵n wir
Partizip II geht (ihr)
Infinitiv II gegangen geh(e)⁵n Sie
gegangen sein
gegangen zu sein

⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch

Netzverb (www.verbformen.de) · Open Educational Resources (OER) CC BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)


Konjugation des Verbs gehen
https://www.verbformen.de/konjugation/gehen.htm

unregelmäßig · sein

gehen
geht - ging - ist gegangen
» e-Tilgung nach Vokal « » Wechsel des Stammvokalse - i - a « » Konsonantenwechselng - ng - ng «

Überblick
Präsens Präteritum Imperativ
ich geh(e)⁵ ich ging -
du gehst du gingst geh(e)⁵ (du)
er geht er ging -
wir geh(e)⁵n wir gingen geh(e)⁵n wir
ihr geht ihr gingt geht (ihr)
sie geh(e)⁵n sie gingen geh(e)⁵n Sie

Konjunktiv I Konjunktiv II Infinitiv


ich gehe ich ginge geh(e)⁵n
du gehest du gingest zu geh(e)⁵n
er gehe er ginge
wir geh(e)⁵n wir gingen Partizip
ihr gehet ihr ginget gehend
sie geh(e)⁵n sie gingen gegangen

Beispielsätze für das Verb gehen


https://www.verbformen.de/konjugation/beispiele/gehen.htm

» Wohin gingt ihr?


» Tom ging sofort.
» Wohin gingst du gerade?
» Wir gehen bis Rom.
» Ich gehe zur Bäckerei.
» Ich geh nach Hause.
» Gehst du oft dorthin?
» Geht deine Uhr richtig?
» Du bist zum Arzt gegangen.
» Wir gingen in eine italienische Pizzeria.

* Die Sätze von Tatoeba (taboeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar.
Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3077027,
7636902, 927847, 6049583, 8320744, 782901, 1986489, 392912, 2340323, 1585740

Netzverb (www.verbformen.de) · Open Educational Resources (OER) CC BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Das könnte Ihnen auch gefallen