Sie sind auf Seite 1von 1

't

-:z()

AuEfsaben eum 2" KaBitel

Aslssh-r [ [*{ e[gel€r p q l! t !4 q fls -Y q::s,qhr llfqs]


Systematisieren Sie die handclsrcchtlictrcn Vorsi;hrifien {,ur [3Llr:[rhaltung (nlit ['ara"
gr;tfirngatren), inclern Sir: rliose in das nachfblgendc licherrur cilrtragt:rr.

[ {;rnelclsrcchtl lche
Vcrschriften

bh r\A
JJ JJ

Aut'safle 2 (Euehf{i hrunssvorschriften)


Welche beiden hanclelsrcehtlichen Vorschriften sincl liir rilc [3uchfi.lhrun,4 von gnrrul*
legene{er Hoclcutung'/ V/as b*inhalten sir:'i

fu3seh-e" ;1.G ry yer t$syerq.qh rqry)


Welehe vor:sehierienen Inventurvcrfhhr:en gibt *:s'i '['ragen Sie rliose in das nachfolgenLtt:
Schcrna ein"

lnventurvenfahren

Wie funktionicrcn die einzelnen Verfahren und welehe Vor* und Naehteile weisen sie
jeweils auf")

&uie*ile-e"4-(y.ps::=ur!Aeeqfu -v-eslpe$eEslyssglg-{}
liplelwart:ruhanclter Vltilk:r hat l{ir tias Wsi}rnat:tlts;fcsl. (}2 Wu.r:*n lnr Wcrt voil 20.{XX) fl
ein,gekilufl, clic arn [.12"02 goti"^ft:rt werrclett" Arn l5.Bt 02 hetl"ug r.Lr:r'rlurr,:h lnvr:ntur {i.:st-
gestetlt* Warenhesi.;rncl tl.ll00 €" X')er Wcrl. wir.'rl in sinenl bcsernclerem fnvern[ar fcstgi:"

Das könnte Ihnen auch gefallen