Sie sind auf Seite 1von 1

Partizip mit zu

Zeitmanagement
Welche Bedeutung hat das Partizip I mit „zu“? Markieren Sie die Konstruktion
und entscheiden Sie , ob eine Notwendigkeit (N), eine Empfehlung(E) oder eine
Möglichkeit (M) vorliegt.

1. Viele Menschen klagen über Zeitmangel und ein kaum zu bewältigendes


Arbeitspensum.
2. Ungeduld und Nervosität sind nich zu unterschätzende Symptome für
Zeitprobleme.
3. Damit im Zusammenhang steht das überall zu hörende Wort
„Zeitmanagement“.
4. Auch die VHS bietet Kurse an, in denen man lernt, wie man einzuhaltende
Termine stressfrei bewältigen kann.
5. Die dort zu lernenden Techniken sollen helfen, Zeitprobleme in den Griff
zu bekommen.
6. In diesem Zusammenhang gibt es zwei grundsätzlich von jedem zu
beantwortende Fragen.
7. Welche der zu erledigenden Aufgaben haben oberste Priorität?
8. Was ist die wichtigste nicht zu verschiebende Aufgabe?
9. Das anzustrebende Ziel ist letztendlich die effektive Erstellung der eigenen
Zeitabläufe.

Das könnte Ihnen auch gefallen