Sie sind auf Seite 1von 3

Zusammenfassung

1. Térképről (Mf. 146/8a)


Wo liegt Hamburg?
z. B.: Hamburg liegt im Norden von Deutschland.
im Süden
im Westen
im Osten

2. Vonzatos igék
Ich gratuliere dir zu dem Geburtstag.
Wir konzentrienen ___auf___ __die___ Aufgabe.
Die Schüler freuen sich __auf___ __die___
Sommerferien.
Der Junge wartet __auf___ _das____ Mädchen.
Hoffst du ___auf__ __die___ Fünf?
Anna dankt ___für___ ___den__ Brief.

3. Mondatalkotás megadott szavakból


Pl. Mf. 148/13.

alany – ige – IDŐHATÁROZÓ – HELYHATÁROZÓ -- többi


mondatrész
a) aus Deutschland – die Familie – ist – am Morgen –
gekommen.

Die Familie ist am Morgen aus Deutschland gekommen.

b) im Zelt – ich – am Abend – geschlafen – habe.


Ich habe am Abend im Zelt geschlafen.

b) DIE Schüler – aus Köln – am Nachmittag – fahren.


Die Schüler fahren am Nachmittag aus Köln.

4. Was für….?
Mf. 155/13.

5. évszámok

a) neunzehnhundertsechzehn 1916
b) dreizehnhundertsiebenunddreissig 1337
c) zweitausendeinundzwanzig 2021

6. Anyagnevek (aus+Dativ)

Der Bleistift ist __aus dem Holz_. (Holz)


Die Teller sind ___aus dem Plastik____. (Plastik)

dem der dem den+n


7. Welche…
HASONLÓ A Mf. 163/12a

In welcher Stadt…? Über welchen Film..?

………………………… sprichst du?


………………………… wohnt ihr?

8. Indirekte Rede

Ich weiß es nicht, wann der Bus kommt.


(Wann kommt der Bus ?)

Josef fragt, …wie lange die Stunde dauert.


(Wie lange dauert die Stunde?)

Hast du Ahnung, ……warum es keine Stunde gibt.


(Warum gibt es keine Stunde?)

Das könnte Ihnen auch gefallen