Sie sind auf Seite 1von 1

3D-Raman-Imaging-Mikroskop für die

Nanoanalytik

HOME AKTUELLES FIRMEN & START-UPS PRODUKTE WEBINAR-BIBLIOTHEK WISSENSWELT KARRIERE THEMENWELTEN TOOLS

Meine Merkliste my.chemie.de Login

Zurück zur Übersicht | Home Lexikon Redox-Titration

Redox-Titration

Die Redoxtitration ist eine Konzentrationsbestimmung durch Titration. Es können Stoffe bestimmt werden,
die sich oxidieren oder reduzieren lassen.

Weiteres empfehlenswertes Fachwissen

Sicherer Wägebereich zur Tägliche Sichtkontrolle der Erkennen Sie die


Sicherstellung genauer Laborwaagen Auswirkungen
Resultate elektrostatischer
Aufladungen auf Ihre
Waage

Grundlagen
Bei der Oxidimetrie lässt man die zu bestimmende Substanz mit einer oxidierenden oder reduzierenden
Maßlösung reagieren. Dabei kommt es zu einer Redoxreaktion.

Endpunktserkennung
Durch Eigenindikation

Die Eigenindikation wird vor allem in der Manganometrie (KMnO4) und Iodometrie (allerdings durch Zugabe
von Stärke, da Iod mit Stärke einen farbigen Komplex ausbildet) ausgenutzt, weil Kaliumpermanganat- und
Iodlösung farbige Lösungen sind. Während der direkten Titration wird die zugesetzte Maßlösung durch die
Reaktion mit der Probe laufend entfärbt. Ist die Reaktion beendet, d. h. alle Probensubstanz hat reagiert,
wird die Maßlösung nicht mehr umgesetzt und färbt deshalb die Titrationslösung.

Mit Hilfe von Redoxindikatoren

Redoxindikatoren sind Substanzen, die selbst oxidiert bzw. reduziert werden und deshalb eine Farbänderung
zeigen. z. B. Ferroin. Auch nicht redoxaktive Substanzen können als Indikatoren wirken, z. B. zeigt in der
Bromatometrie die Entfärbung durch Zerstörung eines Farbstoffes den Endpunkt der Reaktion an.

Mit Elektroden (potentiometrisch)

Während einer Redoxtitration verändert sich die Spannung zwischen der Probelösung und der Elektrode
ständig. Trägt man diese gemessene Spannung in Abhängigkeit zum zugegebenen Volumen Maßlösung auf,
so erhält man eine Titrationskurve, die grafisch oder rechnerisch ausgewertet werden kann.

Kategorie: Analytische Chemie

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Redox-Titration aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Themen A-Z

0-9 A B C D E F G H
I J K L M N O P Q
R S T U V W X Y Z

Alle Themen

Über chemie.de Über LUMITOS Werben bei LUMITOS


Lesen Sie alles Wissenswerte Erfahren Sie mehr über das Erfahren Sie, wie LUMITOS Sie
über unser Fachportal chemie.de. Unternehmen LUMITOS und beim Online-Marketing unterstützt.
unser Team. mehr erfahren >
mehr erfahren > mehr erfahren >

Die Fachportale von LUMITOS

© 1997-2022 LUMITOS AG, All rights reserved Impressum | AGB | Datenschutz

Das könnte Ihnen auch gefallen