Sie sind auf Seite 1von 3

Sperrfrist für Veröffentlichungen: 21.

Januar 2020, 15 Uhr (MEZ)

Presseinformation
Januar 2020

Leica Rangemaster CRF 3500.COM


Höchste Leistung trifft auf intuitive Steuerung

Leica Sportoptik (Wetzlar) präsentiert mit dem neuen Leica Rangemaster CRF 3500.COM einen
Entfernungsmesser mit einer bislang unerreichten Reichweite von 3.500 Yards (3.200 Meter). Der
Rangemaster CRF 3500.COM verfügt zudem erstmals über einen leistungsstarken Laser der Klasse 3R. In
Kombination mit der eigens konzipierten Leica Hunting App und der integrierten Bluetooth Verbindung
bietet der neue Leica Rangemaster neben der überragenden Reichweite und Präzision auch eine intuitive
Bedienbarkeit.

Insbesondere Long Range-Schützen können den Leica


Rangemaster CRF 3500.COM auch mit der Wind- und
Wetterstation „Kestrel Elite“ via Bluetooth direkt mit dem
Rangefinder verbinden, um auch Windrichtung- und stärke
bei der Berechnung ballistischer Daten zu berücksichtigen.
Die über den „Kestrel Elite“ berechneten Korrekturwerte
werden direkt an den Rangemaster gesendet. Die präzise Berechnung der Ausgabewerte erfolgt hierbei
mithilfe der auf dem Kestrel integrierten Ballistik Software von „Applied Ballstics“. Zusätzlich können
die Informationen auf die Apple Watch übertragen werden.

„Das einzigartige Zusammenspiel aus herausragender Optik, neuester Mess- und Laser-Technologie und
umfangreicher ballistischer Funktionalität in einem kompakten, robusten Design macht den Rangemaster
CRF 3500.COM in Kombination mit der überragenden Messleistung zum vielseitigsten
Entfernungsmesser seiner Klasse. Der Laser der Klasse 3R garantiert aufgrund seiner Leistungsreserven

Leica Camera AG I Am Leitz-Park 5 I 35578 Wetzlar I Deutschland I Telefon +49(0)6441-2080-0 I Telefax +49(0)6441-2080-333 I info@leica-camera.com
www.leica-camera.com I AG mit Sitz in Wetzlar I Amtsgericht Wetzlar HRB 966 I AR-Vorsitzender: Dr. Andreas Kaufmann I Vorstand: Matthias Harsch
(Vorsitzender),
Dr. Marita Paasch I WEEE-Reg.-Nr. DE98502801 I Postbank AG I BLZ 500 100 60 I Konto 116 162 609 I BIC PBNKDEFF
IBAN DE28 5001 0060 0116 1626 09 I USt-IdNr. DE112620703
auch bei schlechten Wetterbedingungen noch hohe Reichweiten und präzise Messergebnisse“, sagt Julian
Burczyk, verantwortlicher Produktmanager Leica Rangefinding.

Mit der Leica Hunting App, die eigens von Leica für die Entfernungsmesser der neuesten Generation
entwickelt wurde, lassen sich individuelle Ballistikeinstellungen bequem am Smartphone konfigurieren.
An der App, die für iOS und Android kostenfrei erhältlich ist, lässt sich die zur Waffe passende
Laborierung auswählen. Das Leica eigene Ballistikprogramm ABC berechnet anhand von Kaliber,
Geschossart, Flugbahn und Gewicht die individuellen ballistischen Ausgabewerte.

Anhand der Eingaben, die per Bluetooth an den CRF 3500.COM übertragen werden, errechnet der Leica
Rangemaster die exakte, ballistische Entfernung und die notwendige Haltepunktkorrektur. Bei der
Entfernungsberechnung berücksichtigt der Rangemaster sowohl Temperatur und Luftdruck als auch den
Winkel. In sekundenbruchteilen werden entweder die lineare, ebengleiche Entfernung (EHR), der
Holdover oder die Klickverstellung am Zielfernrohr errechnet und angezeigt.

Nutzer können individuelle Ballistikprofile schnell und komfortabel über die Leica Hunting App erstellen
und jederzeit auf ihre persönlichen Einstellungen zurückgreifen. Da alle Ballistikprofile sicher und direkt
in der App gespeichert werden, ist für die Übertragung keine Internetverbindung notwendig. Das
garantiert die Nutzung auch in Gebieten, in denen keine Netzabdeckung gegeben ist.

Der neue Leica Rangemaster CRF 3500.COM bietet ein großzügiges Sehfeld, das ein besonders schnelles
Erfassen des Ziels auf große Entfernungen ermöglicht. Die überragende Leica Optik sorgt auch bei
Dämmerung für ein brillantes, klares Bild und hohe Detailschärfe und Abbildungsleistung.

Das hochwertige LED Display ist mit einer automatischen Helligkeitsregelung ausgestattet und passt sich
so an die Umgebung an, ohne das Ziel zu überstrahlen. Der extrem schnelle Scan-Modus erfasst die
Umgebung alle 0,3 Sekunden und gibt bis zu einer Distanz von 200 Yards (180 Metern) die Werte in
Dezimalzahlen an – für einen präzisen, sicheren Schuss auf jede Distanz.

Die Vorteile im Überblick:

• 3R Laser-Technologie für besonders leistungsfähige, zuverlässige Entfernungsmessung - bis


zu 3.500 Yards (3.200 Meter)
• Herausragende Optik mit 7-facher Vergrößerung für detailreiches Beobachten
• hohe Benutzerfreundlichkeit durch die Leica Hunting App
• Ballistikdaten direkt aus der App importieren
• Anbindung an Kestrel Elite und Apple Watch
• wetterfestes, robustes und kompaktes Design

Der Leica Rangemaster CRF 3500.COM ist ab Januar 2020 in Leica Stores und im Fachhandel zum Preis
von €1.199,00 erhältlich (unverbindliche Preisempfehlung).

Kontakt:
Andreas Dippel / Phone +49 6441 2080 403 / andreas.dippel@leica-camera.com

Das könnte Ihnen auch gefallen