Sie sind auf Seite 1von 9

Ein Satzpuzzle Mit uns B2

Hinweise zur Kopiervorlage Lektion 2

Ein Satzpuzzle für je 4 S


Thema: TeKaMoLo
Dauer: ca. 15 Min.
Ziel: Mit diesem Spiel können die S die Reihenfolge von Satzangaben üben und wiederholen. Die Karten
­enthalten alle in KB, S. 19, C3 genannten Angaben und können im weiteren Unterrichtsverlauf immer wieder
für Wiederholungszwecke eingesetzt werden.

VORBEREITUNG

1 Kopieren Sie die Kopierlagen 1 (Satzvorgaben) und 1a (Satzvorgaben – leer) möglichst auf
DIN A3 so oft, dass jede Vierergruppe je eine Kopiervorlage erhält.
2 Drucken Sie die Kopiervorlagen 2 und 2a sowie 3 und 3a nach Möglichkeit zweiseitig aus
­(Vorderseite Satzteile, Rückseite temporale, kausale, modale oder lokale Angabe); prüfen
Sie noch einmal, ob beide Seiten übereinstimmen.
3 Zerschneiden Sie die Kopiervorlagen 2/2a und 3/3a, sodass einzelne Kärtchen entstehen.
Wenn Sie sie später wiederverwenden möchten, laminieren Sie sie nach Möglichkeit.

ABLAUF

1. Die S bilden Vierergruppen. Jede Gruppe erhält einen Satz Karten (Kopiervorlage 2 und 3) und
eine Kopiervorlage mit Satzvorgaben (Kopiervorlage 1). Bei einer kleineren Klasse und mehr
Unterrichtszeit können Sie auch in Partnerarbeit arbeiten lassen.
2. Nun können Sie in mehreren Schritten vorgehen:
Schritt 1: Die Angaben auf Kopiervorlage 2 werden den Kategorien temporal, kausal, modal
und lokal (Kopiervorlage 2 – Vorderseite) zugeordnet. Zur Selbstkontrolle können die S die
Karten umdrehen.
Schritt 2: Auf den leeren Karten ergänzen die S weitere Angaben und schreiben die entspre-
chende Kategorie/Bezeichnung auf die Rückseite.
Schritt 3: Die S bilden mithilfe von Kopiervorlage 1 (Satzvorgaben) Sätze. Die vorhandenen
Karten ­werden in der Gruppe verteilt. Ein S, der eine Zeitangabe hat, beginnt mit dem Satz:
• Z.B.→ Patrik / kann / manchmal / …
Der nächste S aus der Gruppe, der eine passende/ logische nächste Angabe hat, ergänzt den
Satz usw. Es müssen nicht immer alle Angaben in einem Satz vorkommen.
Schritt 4: Die Gruppen können mithilfe von Kopiervorlage 1a eigene Sätze legen.
3. Bei Uneinigkeit hilft der L.

Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau 1
Ein Satzpuzzle Mit uns B2
Hinweise zur Kopiervorlage Lektion 2

BEISPIELLÖSUNGEN ZU SATZVORGABEN (KB S. 19 C2 UND C3, TEXT KB S. 18-19 C1B)

• Fremde Menschen sprechen mich manchmal vor Bewunderung überraschend auf der Straße an.
• Patrik kann / nächsten Montag / dank seiner Mitschüler / allein / ins Kino / gehen.
• Finn kann / dieses Jahr / wegen der Stufen / ohne Hilfe / nicht mit der Straßenbahn fahren.
(ohne lokale Angabe)
• Die Erich-Kästner-Schule hat / letztes Jahr / wegen der Stufen / mit der Familie / in der Schule /
eine Rollstuhlrampe gebaut.
• Maria hat Probleme, / im Winter / wegen des Schnees / alleine / auf vereisten Gehwegen /
mit ihrem Rollstuhl zu fahren.
• Der Aufzug funktioniert / seit letztem Jahr / aufgrund einer Störung / im Kaufhaus / nicht.
(ohne modale Angabe)
• Kilian geht / jeden Montag / dank seiner Mitschüler / ohne Hilfe / im Sportzentrum /
zum Rollstuhlbasketball.

Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau 2


Position 1 Position 2 Mittelfeld Ende

1. Patrik kann ins Kino gehen.


Ein Satzpuzzle

nicht mit der


2. Finn kann fahren.
Straßenbahn
Kopiervorlage 1 (Satzvorgaben)

Die Erich- eine


3. Kästner- hat Rollstuhlrampe
Schule gebaut.

hat mit ihrem


4. Maria zu fahren.
Probleme, Rollstuhl

Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau
5. Der Aufzug funktioniert nicht.

6. Kilian geht
Mit uns B2

3
Lektion 2
Ein Satzpuzzle Mit uns B2
Kopiervorlage 1a (leer – für eigene Sätze)
Ende
Mittelfeld Lektion 2


Position 2


Position 1

6.
4.

5.
3.
2.
1.

Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau 4


lokal
temporal kausal modal
(wo? Woher?
(wann? wie oft?) (warum?) (wie?)
Ein Satzpuzzle

Wohin?)

im Winter wegen der Stufen allein im Sportzentrum


Kopiervorlage 2 (Vorderseite)

im Sommer wegen der Leute mit Freunden im Kaufhaus

Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau
jeden Montag wegen des Regens mit der Familie in der Schule

nächsten Montag wegen des Schnees ohne Hilfe in der U-Bahn


Mit uns B2

5
Lektion 2
Ein Satzpuzzle Mit uns B2
Kopiervorlage 2a (Rückseite) Lektion 2

lokal
lokal
lokal
lokal

modal
modal
modal
modal

kausal
kausal
kausal
kausal


temporal
temporal
temporal
temporal


Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau 6
Ein Satzpuzzle Mit uns B2
Kopiervorlage 3 (Vorderseite) Lektion 2

auf vereisten Gehwegen

aufgrund einer Verspätung


aufgrund einer Störung

dank seiner / ihrer


Mitschüler


seit letztem Jahr
letztes Jahr
dieses Jahr


Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau 7
Ein Satzpuzzle Mit uns B2
Kopiervorlage 3a (Rückseite) Lektion 2

lokal
kausal

kausal

kausal


temporal

temporal

temporal


Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau 8
Ein Satzpuzzle Mit uns B2
Hinweise zur Kopiervorlage (leer) Lektion 2


Kopiervorlage zu Mit uns B2, Lektion 1 | ISBN 978-3-19-301060-5 | © Hueber Verlag | Autorin: Sarah Ferchau 9

Das könnte Ihnen auch gefallen