Sie sind auf Seite 1von 4

Kompaktgaswäscher

Emissionskontrolle für Labor,


Technikum und Produktion
Kompaktgaswäscher
GEA Kompaktgaswäscher sind für die Gasbehandlung in Labors
und Pilot- und Produktionsanlagen in der chemischen und
pharmazeutischen Industrie konzipiert. Gasvolumenströme bis
zu 1.500 m3/h können ohne Druckverlust behandelt werden.

Anwendung
Kompaktgaswäscher (KGW) von GEA werden zur Abgasreinigung vor dem Gasaustritt angeordnet ist. In Sonderfällen kann der
eingesetzt und sind in vielen Industriezweigen vertreten. Sie Strahlwäscher auch als Quench zur Kühlung heißer Gase aus-
sind für die Absorption von Schadstoffen, die Kühlung von geführt werden.
Gasen, die Kondensation von Dämpfen und die Abscheidung Die während des Waschprozesses freigesetzte Lösungs- oder
von Stäuben geeignet. Darüber hinaus können auch verfahrens- Reaktionswärme kann entweder durch Verdunstung von Wasser,
technische Prozesse mit Kompaktgaswäschern durchgeführt kontinuierliche Zugabe von frischer Flüssigkeit mit entsprech-
werden, wie z.B. die Rückgewinnung wertvoller Inhaltsstoffe endem Flüssigkeitsüberlauf oder durch die Installation eines
oder die Herstellung chemischer Produkte. Wärmetauschers abgeführt werden.
KGW werden typischerweise aus Polypropylen (PP) gefertigt, da
PP bis zu einer Temperatur von ca. 80 °C beständig und für die Besondere Eigenschaften
meisten Laugen-, Säure- und deren Lösungen sowie saure Abgase • großes Anwendungsspektrum, flexibel einsetzbar
geeignet ist. Andere Werkstoffe wie PE, GFK oder metallische • selbstansaugend = kein Druckverlust
Werkstoffe können je nach Anforderung an die Beständigkeit • weiter Lastbereich, effizientes Teillastverhalten
und den Prozess ebenfalls eingesetzt werden. Ausführungen • leicht kombinier- und erweiterbar
in elektrisch leitfähigen Kunststoffen für Anwendungen in • in fast allen Materialien erhältlich
explosionsgefährdeten Bereichen (ATEX) sind ebenfalls möglich. • beständig gegen Verschmutzung
• hohe Zuverlässigkeit, geringer Wartungsaufwand
Funktion • kompaktes Design, geringer Platzbedarf
Die Kompaktgaswäscher von GEA sind einzigartig unter den • CE-konform gemäß der europäischen Maschinenrichtlinie
konventionellen Gaswäschern. Sie arbeiten nach dem Injektor- (2006/42/EG)
prinzip und sind die einzigen Wäscher, die keinen Druckverlust • bei Bedarf in ATEX-konformer Bauweise erhältlich
aufweisen, sondern einen Druckanstieg im Gasstrom erzeugen.
Die im Umlauf geführte Waschflüssigkeit dient dabei als Treib-
medium und fördert das angesaugte Gas durch das Strahlwasch-
rohr. Daher ist bei der Verwendung eines Kompaktgaswäschers
von GEA kein mechanischer Ventilator zur Absaugung und
Förderung der Gase erforderlich.
Nach dem Durchlaufen des Strahlwäschers wird das Gas-Flüssig-
keitsgemisch in einem Zentrifugalabscheider getrennt. Dieser
ist so konzipiert, dass eine Schaumbildung vermieden wird. Die
Waschflüssigkeit fließt zurück in den Flüssigkeitsbehälter von
wo aus sie mittels einer Pumpe rezirkuliert wird.
Das Gas strömt durch eine Gegenstrom-Waschkolonne, die mit
der Waschflüssigkeit aus der Umwälzpumpe oder bei Bedarf
mit frischer Waschflüssigkeit versorgt wird. Je nach prozess-
spezifischer Anforderung kann eine Füllkörperkolonne, eine
Bodenkolonne oder eine strukturierte Packungskolonne
eingesetzt werden. Mitgerissene Flüssigkeitströpfchen werden
durch einen Demister abgeschieden, der im Kopf der Kolonne
Ausführung
Die Kompaktgaswäscher KGW von GEA werden in 6 Standardgrößen
und 4 Standardausführungen geliefert. Der modulare Aufbau ermöglicht
eine einfache Erweiterbarkeit und Anpassung an die kundenspezifischen
Anforderungen.

Standardausstattung
Strahlwäscher PP
Zentrifugalabscheider mit Pumpenvorlage
und Gegenstromkolonne PP
Düsen, Demister und Füllkörper PP (produktberührte Teile)
Tauchpumpe PP (produktberührte Teile)
Umwälzpumpe PP (produktberührte Teile)
Flüssigkeitsverteilung und Absperrarmaturen PP
Manometer PP / PTFE / Edelstahl
Transportwagen (optional) Stahl / Edelstahl

Leistungskurven für standardisierte Kompaktgaswäscher

20
KGW DN50
18

16 KGW DN100
Differenzdruck (Pressung) in mbar

14
KGW DN150
12 KGW DN200 KGW DN250

10

6 KGW DN80

0
0 30 60 90 120 150 180 210 240 270 300 400 500 600 700 800 900 1000 1100 1200 1300 1400 1500 1600
Gasvolumenstrom in m3/h

Technische Parameter von standardisierten Kompaktgaswäschern

Bauart, Baugröße Saugstrom Flüssigkeitsinhalt Gaseintritt Hauptabmessungen in mm


in m3/h im Tank in l Durchmesser DN
A B C D
KGW DN50 / DN50 W 5 - 50 100 50 1200 700 1975 1975
KGW DN80 / DN80 W 5 - 150 190 80 1200 700 1990 1990
KGW DN100 50 - 230 400 100 1200 800 2660 2900
KGW DN100 W 50 - 230 700 100 1600 930 2750 3350
KGW DN150 100 - 500 400 150 1200 800 2660 3400
KGW DN150 W 100 - 500 700 150 1600 930 2750 3850
KGW DN200 300 - 1000 1000 200 1750 1000 3950 4700
KGW DN200 W 300 - 1000 1500 200 2200 1100 3950 4700
KGW DN250 800 - 1500 1250 250 2000 1000 4000 5000
KGW DN250 W 800 - 1500 1750 250 2500 1100 4000 5000
Kompaktgaswäscher

The information contained in this brochure merely serves as a non-binding description of our products and is without guarantee. Binding information, in particular relating to capacity data and suitability for specific applications, can only be provided within the framework of concrete
Sonderausführungen

Strahlwäscher
• Horizontaler und vertikaler Gaseintritt
• Spülring am vertikalen Gassteintritt, um das Innere des
Waschrohres zu spülen und zu kühlen
• Anschluss für eine Rücklaufleitung zur Regelung des Saugdrucks

Flüssigkeitstank
• Rechteckige und zylindrische Ausführung
• Vorbereitung zur vollständigen Entleerung und Spülung

Gegenstromkolonne
• Füllkörperkolonne Kompaktgaswäscher KGW DN150 W Kompaktgaswäscher KGW für EO/
• Strukturierte Packungskolonne in Standardausführung aus PP mit PO-haltige Abluft (Ethylenoxid und
Plattenwärmeaustauscher und Propylenoxid) während Tank und
• Der Einsatz von strukturierten Packungen kann vorteilhaft Tauchpumpe Rohrleitungsarbeiten
sein, um die Bauhöhe, den Druckverlust oder die Menge des Abscheidegrad: 99.999 %,
Reingaswert: 0,5 mg/Nm³ EO/PO
Waschmediums zu reduzieren.
• Bodenkolonne

Zirkulationspumpen
• Tauchpumpe
• Externe Kreiselpumpe

Mess- und Regeltechnik


Bei Bedarf kann der Kompaktgaswäscher mit zusätzlicher Proz-
esstechnik, z.B. Analytik, Mess- und Regeltechnik, ausgestattet
werden.

Aerosolabscheidung
In speziellen Betriebsfällen ist es notwendig, auch Aerosole ab-

inquiries. Printed on chlorine-free bleached paper · Printed in Germany · Subject to modification · FTC0106_DE1219
zuscheiden. Diese können jedoch weder mit einem Strahlwäscher,
noch mit einer Gegenstromkolonne effektiv abgeschieden werden.
Kompaktgaswäscher KGW DN80 W Kompaktgaswäscher KGW DN80 mit
Wenn daher Aerosole im Prozess auftreten, kann von GEA ein für 50 m3/h Abgas mit 1 kg/h Cl2-Anteil Aerosolabscheider für 7 m3/h
geeigneter, der Gegenstromkolonne nachgeschalter Separator Werkstoffe: Stahl/PTFE und Edelstahl Abgas mit einem Anteil an Chlor-
geliefert werden. verbindungen.
Werkstoffe: PP-EL, Gestell aus
CE-Kennzeichnung Edelstahl

Ein standardisierter Kompaktgaswäscher ist eine Maschine im


Sinne der Europäischen Maschinenrichtlinie (2006/42/EG) und
damit CE-zertifizierbar. Eine entsprechende Konformitätserklärung Anwendungen
und die beiliegende Betriebsanleitung nach der Maschinenricht- • Abscheidung von Schadstoffen (Absorption)
linie erleichtern die Integration in die Produktion und ggf. die • Feststoffabtrennung (Entstaubung)
Vergabe einer umfassenden CE-Zertifizierung. • Gassättigung und Kühlung
• Kondensation
• Heißgaskühlung
Bitte fügen Sie allen Anfragen unseren ausgefüllten Fragebogen bei. • Gasförderung

GEA Wiegand GmbH


Am Hardtwald 1 Tel +49 7243 705 0 gea.com/contact
76275 Ettlingen, Germany Fax +49 7243 705 330 gea.com

Das könnte Ihnen auch gefallen