Sie sind auf Seite 1von 3

Storage of drinking water.

If you are fortunate to live within reach of true spring water or quality ground
water, I'd strongly recommend that you collect it, take it home and drink just it!!!

On vacation, I've traveled to get good, pure, drinking water, and (in Europe) I've
collected it in large glass bottles. Brim full the bottles; then seal them with a cork.
Ensure you leave no air in the bottle as this helps to stop the water from slopping
around inside. Secure them well for your journey, then cover to keep out sunlight.
Once home, transfer the water to your storage vessel. A suitable storage vessel
for your drinking water must comply with a few fundamental parameters.

1.) The vessel needs to prevent light from reaching the water within.

2.) The vessel will encourage the water to circulate via an internal temperature
gradient.

3.) The vessel will keep the water cool.

4.) The vessel has a lid to prevent dust contaminates from entering.

With these parameters in mind, an egg shaped container is


made from terra cotta clay. The terra cotta is porous and
allows evaporation to occur on it's outside surface thus
facilitating both cooling and circulation. It stands on a vitrified
clay (being water proof) base. It has a lid and ideally a spigot
tap made from wood. You'll see a design drawing I've done for
the vessel, above and to the right. It has a 40 liter + water capacity.
You can purchase one of these "egg shaped" Schauberger water
vessels from one of the links, below and order the "Ceramic
Living Egg," directly through Amazon.com. Now...if you want
the most protection, best tasting, vortex-energized water for you
and your family - and cover you entire house? My opinion - get the
"Wellness Filter" Residential unit - expensive, but, how can you
put a price on good, quality, safe drinking water?! I took the plunge,
and even though I do use the Living Egg, as a storage unit, my
primary source comes from the Wellness Filter Residential Unit.
Check it out through the link, below. Back to the story...see if you
agree with, or maybe even "know" the answers to these questions:
1. Gärprozess mithilfe DiaMagnetischer Bewegungseinflüsse

z.b. In einem Eichenfass (Holz hat schon von ganz alleine eine gute Diffusion´s Wirkung).
Die Außentemperatur sowie die Isolierung des ganzen vor Elektrosmog und sonstigen.. schall,
schwingungs sowie Magnetfeld Einflüsse ist entscheidend für den Erfolg des ganzen Prozesses.
Ein mit erfolg ausgerichtetes und sich dementsprechend bewegendes DiaMagnetfeld ist eine äußerst
Labile Erscheinungsform.. allein schon die Anwesenheit eines Händys lässt das labile Gefälle in sich
zusammenbrechen!
Selbstverständlich ist das zu gärende Wasser, sowie die zu verwendeten Katalysatoren, ebenfalls ein
sehr ausschlaggebender Faktor für den erfolg des ganzen!

2. Gärprozess mithilfe ThermoDynamischer Bewegungseinflüsse

Das gleiche, bloß bewegt hier kein Diamagnetisches sondern ein ThermoDynamisches Gefälle unser
zu gärendes Wasser
Dabei ist die Form eines Ei´s sowie die Wärme leitenden (speichernden) Eigenschaften der
Materialen der ausschlaggebende Faktor für den Erfolg des ganzen.

Die obere Hälfte des Ei´s müsste aus Kupfer oder einer Kupferlegierung bestehen die die
Thermodynamik des Metalls nicht oder nur minimal beeinflusst!
Die untere Hälfte müsste aus Schwarzem Marmor oder aus Vergleichbarem material bestehen.. (z.b.
Kristalliner Kiesel odg) wobei hier eigentlich viel mehr Materialen in dieses Raster fallen als bei der
oberen hälfte!
Dabei ist zu beachten das die Erde, in welche man die untere Ei hälfte vergräbt, nicht zu locker ist..
aber unbedingt mit Gras bewachsen sein MUSS!!!
SO und dan hängt der erfolg wieder von unserem zu gärenden Wassers und den zu verwendeten
Katalysatoren ab! ;D

Das könnte Ihnen auch gefallen