Sie sind auf Seite 1von 3

S.

MÖLLER – ESITC Paris

Le vocabulaire technique du BTP en TC1/TC2 à l’ESITC Paris

1. le BTP/bâtiments et travaux publics : der Hoch-und Tiefbau


2. le génie civil : das Bauingeneurwesen
3. la construction : der Bau (action de bâtir), die Bauweise (façon de bâtir),
das Baugewerbe, der Bausektor (secteur d’activité)
4. la construction des routes : der Strassenbau
5. la constrction de bâtiments (secteur) : der Hochbau
6. ingénieur en bâtiment : der Hochbauingénieur
7. les travaux publics (sous-sol) : der Tiefbau
8. l’ingénieur des Ponts et Chaussées : der Tiefbauingénieur
9. construire : bauen
10.le chantier : die Baustelle
11.la gestion du chantier : die Bauleitung
12.l’engin du chantier : die Baumaschine
13.les travaux de construction : die Bauarbeiten
14.le stage ouvrier : das Bauarbeiterpraktikum
15.le stage conduite des travaux : das Bauleitungspraktikum
16.le conducteur des travaux : der Bauleiter
17.le chef du chantier : der Polier
18.le maître d’ouvrage : der Bauherr
19.le maître d’œuvre : der Baumeister, der Projektmanager
20.la rénovation : die Renovierung
21.la réhabilitation : die Rehabilitation
22.le ravalement de façade : die Fassadenreinigung
23.l’assainissement / assainir : die Sanierung / sanieren
24.la construction durable : die nachhaltige Bauweise
25.la sécurité du travail : die Arbeitssicherheit
26.un lotissement : die Siedlung
27.la résidence : die Wohnanlage
28.HLM, l’habitation à loyer modéré : der Sozialbau
29.le bâtiment : das Gebäude, das Bauwerk
30.l’immeuble de bureaux : das Bürogebäude
2/3

31.l’immeuble d’habitation : das Wohnhaus


32.l’édifice : das Bauwerk
33.la mesure : die Vermessung
34.l’urbanisme : die Stadtplanung
35.l’espace vert : die Grünanlage
36.le transport : das Verkehrswesen
37.le génie de l’environnement : die Umwelttechnik
38.la préservation des monuments : die Baudenkmalpflege
39.l’amenagement du territoire : die Raumplanung
40.l’aménagement extérieur : die Aussengestaltung
41.l’aménagement intérieur : die Inneneinrichtung
42.l’appel d’offre : die Ausschreibung
43.l’ouvrage d’art : das Ingenieurbauwerk
44.la déconstruction : der Abbau, die Abbauarbeiten
45.la reconstruction : der Wiederaufbau
46.le devis : der Kostenvoranschlag
47.les gros œuvres : der Rohbau, die Rohbauarbeiten
48.les seconds œuvres : der Ausbau, die Ausbauarbeiten
49.le permis de construire : die Baugenehmigung
50.la construction neuve : der Neubau
51.le bâtiment ancien : der Altbau
52.le projet de construction : das Bauprojekt, das Bauvorhaben
53.le plan de construction : der Bauplan
54.la planification : die Planung
55.la mise en œuvre de projets de construction : die Umsetzung von
Bauprojekten
56.la gestion de projets : das Projektmanagement
57.l’outillage du BTP : das Bauwerkzeug, die Bauwerkzeuge
58.le terrain à bâtir : das Baugrundstück
59.la charpente : das Gerüst
60.le charpentier : der Zimmermann
61.l’échafaudage : das Baugerüst
62.la toiture : die Bedachung
63.le toit : das Dach
64.le terrassement : die Erdarbeiten, die Aufschüttung (matériaux déplacés)
65.le drainage au sol :die Bodenentwässerung
3/3

66.le mur : die Mauer


67.l’ossature de support : das Tragwerk, die tragenden Teile des Bauwerks
68.l’ingénierie structurelle : die Tragwerkslehre
69.l’isolation thermique : die Wärmedämmung
70.l’isolation sonore : der Schallschutz, die Schallisolation
71.la protection contre les incendies : der Brandschutz
72.la gestion de l’énergie : das Energiemanagement
73.la gestion de l’eau : die Wasserwirtschaft
74.l’hydraulique : der Wasserbau
75.la géotechnique : die Geotechnik
76.la construction de barrages : der Dammbau
77.le chauffage : die Heizung
78.la climatisation : die Klimaanlage
79.la ventilation : die Belüftung
80.l’installation électrique : die Elektroinstallation
81.la plomberie / le plombier : die Klempnerei / der Klempner
82.les matériaux de construction : die Baustoffe
83.la résistance des matériaux : die Materialbeständigkeit
84.le béton armé : der Stahlbeton
85.la construction en acier : der Stahlbau
86.le bois : das Holz
87.l’acier : das Stahl
88.le fer : das Eisen
89.la pierre : der Stein
90.l’enduit de façade : der Putz
91.le revêtement de façade : die Fassadenverkleidung
92.le revêtement de sol : der Bodenbelag
93.le revêtement mural : die Wandverkleidung
94.la menuiserie : die Tischlerei
95.le menuisier : der Tischler
96.l’artisanat : das Hanwerk
97.l’artisan : der Handwerker
98.le maçon : der Maurer
99.l’ouvrier : der Bauarbeiter
100. le corps de métier : das Gewerk

Das könnte Ihnen auch gefallen