Sie sind auf Seite 1von 3

Schritte 2 Lesetext 9

Einwohnermeldeämter im Test

1. Was macht man auf dem Einwohnermeldeamt? Kreuzen Sie an.

a. ein Formular ausfüllen ^


b. einen Antrag unterschreiben
c. ein Diktat schreiben
d. warten
e. eine Nummer ziehen
f. heiraten
g. eine neue Wohnung suchen
h. einen Antrag abgeben

2. Lesen Sie den Text.

Jetzt im Test: Einwohnermeldeämter online


München. In Deutschland ziehen jedes Jahr 11 Prozent der Einwohner um.
Umziehen - das ist immer viel Arbeit: Man muss die alte Wohnung reno-
vieren, Möbel tragen und dann auch noch spätestens eine Woche nach dem
Umzug zum Einwohnermeldeamt gehen und sich anmelden oder ummel-
den. Seit ein paar Jahren kann man das in vielen Städten auch online
machen.
Der Münchner Online-Verlag Pronto und das Büro Public Word haben fast
200 Einwohnermeldeämter in Deutschland getestet. Der Test zeigt: In 72
Städten bieten die Einwohnermeldeämter einen sehr guten Online-Service
an: Es gibt alle Anträge im Internet und man kann die Formulare online
ausfüllen und sofort abschicken. Auch informieren die Ämter auf ihrer
Homepage über ihre Adresse und die Öffnungszeiten und beantworten
E-Mails. In 33 Städten ist der Service schon gut, aber in 38 Städten ist er
noch sehr schlecht. Das heißt: Hier muss man noch selbst zum
Einwohnermeldeamt gehen und oft lange warten. Das kostet viel Zeit und
bedeutet Stress.
Bietet Ihr Einwohnermeldeamt Formulare und Anträge online an?
Sehen Sie doch nach unter www.meldeaemter.de.
(Quelle: www.meldeaemter.de)

Lesetext Seite 1 von 2


Schritte 2 Lesetexte © 2005 Max Hueber Verlag, Autorin: Petra Klimaszyk
Schritte 2 Lesetext 9
3. Was passt? Kreuzen Sie an.

a. Nach dem Umzug muss man sich sofort anmelden oder ummelden.
sich innerhalb einer Woche anmelden.

b. In 72 Städten muss man noch selbst zum Einwohnermeldeamt gehen.


kann man sich ohne Probleme online anmelden.

c. 72 Einwohnermeldeämter über die Öffnungszeiten.


informieren online
über Wartezeiten auf dem Einwohnermeldeamt.

d. In 38 Städten ist der Online- noch sehr schlecht.


Service der Ämter
schon gut.

e. Auf den 38 Einwohnermelde- nur einen Moment draußen warten.


ämtern muss man
eine Nummer ziehen und lange warten.

f. Unter www.meldeaemter.de findet man Formulare und Anträge.


Informationen zum Online-Service der
Einwohnermeldeämter.

Lesetext Seite 2 von 2


Schritte 2 Lesetexte © 2005 Max Hueber Verlag, Autorin: Petra Klimaszyk
Schritte 2 Lesetext 9
Lösungen

1. Richtig ist: ein Formular ausfüllen; einen Antrag unterschreiben; warten; eine Nummer ziehen;
einen Antrag abgeben.

3. a. sich innerhalb einer Woche anmelden.


b. kann man sich ohne Probleme online anmelden.
c. über die Öffnungszeiten.
d. noch sehr schlecht.
e. eine Nummer ziehen und lange warten.
f. Informationen zum Online-Service der Einwohnermeldeämter.

Lösungen
Schritte 2 Lesetexte © 2005 Max Hueber Verlag, Autorin: Petra Klimaszyk

Das könnte Ihnen auch gefallen