Sie sind auf Seite 1von 10

Klonen

Gliederung

 Definition
 Formen
-Reproduktiv
-Therapeutisch
 Einsatz in der Landwirtschaft
 Risiken
 Rechtliche und Ethische Aspekte
 Dilemma
Definition

 Prozessder Erzeugung genetisch identischer


Nachkommen eines Lebewesens durch asexuelle
Fortpflanzung
Formen

 Reproduktives Klonen
 Therapeutisches Klonen
Reproduktives Klonen

 Erzeugung eines identischen Lebewesen zu einem bereits existierenden


Organismus
 Erstmals 1996 bei Schaf Dolly erfolgreich durchgeführt
 Technisch anspruchsvoll und ineffizient, bei Säugetieren
Therapeutisches Klonen

 Ziel: embryonale Stammzellen für medizinische Zwecke gewinnen


 Hier werden Embryonen erzeugt, für Stammzellen
 Stammzellen werden zur Behandlung von Krankheiten oder zum Forschen
verwendet
Einsatz in der Landwirtschaft

 Um hochwertige Tiere mit gewünschten Eigenschaften zu reproduzieren


 Steigerung der Produktivität von Nutztieren
Genetische Vielfalt und Risiken

 Klonen führt zum Verlust der genetischen Vielfalt


 Folge: erhöhte Anfälligkeit für Krankheiten, gesundheitliche Probleme
Rechtliche und ethische Aspekte

 Klonen von Menschen in meisten Ländern illegal


 Bedenken bei Menschenwürde, Potenzials für Missbrauch
psychologischen/sozialen Auswirkungen auf geklonte Individuen
Dilemma

Das könnte Ihnen auch gefallen