http://www.mein-deutschbuch.de
Artikel
Adjektiv
Nomen
Kasus
Maskulinum
Femininum
Neutrum
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv
Quelle: http://www.mein-deutschbuch.de
1
ONLINE - GRAMMATIK
http://www.mein-deutschbuch.de
Darber hinaus werden Adjektive im Singular nach folgenden Begleitern schwach dekliniert:
dieser
jeder
welcher
mancher
jener
ebenso nur im Plural: alle, diese, jene, manche, solche, welche?, keine, Possessivartikel
3) Besonderheiten
Einige wenige Adjektive sind in ihrer Deklination unregelmig. Dazu gehren:
hoch: der hohe Baum, die hohen Bume, das hohe Haus, die hohen Huser, ...
dunkel: das dunkle Zimmer, die dunklen Zimmer, der dunkle Raum, ...
teuer: das teure Auto, die teuren Autos, der teure Mantel, die teuren Mntel, ...
sauer: der saure Wein, die sauren Weine, die saure Gurke, die sauren Gurken, ...
Quelle: http://www.mein-deutschbuch.de
2