Als pdf oder txt herunterladen
Als pdf oder txt herunterladen
Sie sind auf Seite 1von 8

veroen

Ergänzungen: Präpositionaler Kasus Grammatik

3) Bilden Sie Sätze im Präsens. Achten Sie auf den Satzbau und die fehlenden Präpositionen.
Build sentences in the present tense. Pay attention to the sentence structure and the missing prepositions.

# einige Kollegen - das Essen - in der Kantine - sich beschweren


Einige Kollegen beschw eren sich über das Essen in der Kantine.
1. wir - schon lange - das Protokoll - warten

2. Marion - täglich - ihr Freund - in Kanada - telefonieren

3. Georg - nur noch - das Projekt - denken

4. Max - nur - Fußball - sich interessieren

5. der Informatiker - das Softwareproblem - nachdenken

6. bei der Sitzung - wir - die Arbeitszeiten - sprechen

7. die Verwaltungsleiterin - heute - die Jahresendabrechnung - sich beschäftigen

8. wir - besonders - die Sicherheit - achten

Schwierige Kollegen. Ergänzen Sie die Präpositionen und die Artikelendungen, wenn nötig.
Difficult colleagues. Fill in the prepositions and the article endings where necessary.
• Anna fängt mit der Arbeit immer erst am Nachmittag an.
1. Maria beschwert sich ständig ................ d........... Chef ihr Kollegen.
2. Gustav freut sich nie .... ........... d........... neuen Projekte.
3. Bert spricht selten sein........... Kollegen.
4. Karla nimmt................ kein.. . ...... Besprechung teil.
5. Paul denkt immer nur . d........... Wochenende.
6. Rudi erinnert sich n ie sein .... ..... Passwort.
7. Ida bedankt sich nie ......... d Hilfe.
8. Gertrud diskutiert den ganzen Tag ........... ihr..... . Freundinnen am Telefon.
9. Frank bereitet sich nie ................ d...,....... Sitzungen vor.
10. Gudrun interessiert sich nicht................ ihr.. ........ Arbeit.

5) Herr Schreiner ist in einer fremden Stadt. Was macht er dort?


Ergänzen Sie die passenden Verben in der richtigen Form.
Mr. Schreiner is in a foreign city. What is he doing there? Complete the sentences with the matching verb in the correct form.

J sichuntefhalte« •sich beschweren •sich bedanken •teilnehmen •sich ärgern •sich freuen •fragen •warten •bitten •
; denken •sich interessieren

# Er unterhält sich mit anderen Hotelgästen.


1. An der Rezeption ....... er nach einem Stadtplan, denn er hat keinen.
2. Er ............. . den Portier um Rat, denn er kennt die Stadt nicht gut.
3. Der Portier gibt ihm viele Tipps. Herr Schreiner .......... ........ für die Informationen.
4. Ergeht in eine Galerie, denn e r ....... ................ für moderne Kunst.
5. Er . an einer Führung ................. denn er möchte die Stadt besser kennenlernen.
6. E r ............................................ über die vielen kulturellen Programme in der Stadt.
7. E r.......................... nur selten an seine Arbeit.
8. Nur mit der Bedienung im Hotelrestaurant ist er nicht zufrieden: E r ....... ................ oft über die
Kellner.
9. Manchmal muss er eine halbe Stunde auf sein Abendessen ..............
10. Er will ................ beim Hoteldirektor über die langsame Bedienung ...........................
Verben
Grammatik Ergänzungen: Präpositionaler Kasus J

B Fragesätze Questions

Frage nach einer Person:


P a u l t r ä u m t von schönen F ra u e n . Präposition + Fragewort
Questions about a person:
Von w em t r ä u m t P a u l?
Preposition + question word

P a u l t r ä u m t von d e r d eutsch en G ra m m a tik .


Frage nach einer Sache:
W o vo n t r ä u m t P a u l? wo + Präposition
Questions about a thing:
wo + preposition

Frage nach einer Person:


O s k ar denk t an seinen Chef. Präposition + Fragewort
Questions about a person: Preposition + question
A n w en denk t O s k a r?
word

O s ka r denk t an seine A r b e it. Frage nach einer Sache:


wo + r+ Präposition
W o r a n den k t O sk a r?
Die Präposition beginnt mit einem Vokal.
Questions about a thing: wo + r + preposition
The preposition begins with a vowel.

6) Was passt zusammen? Ordnen Sie die richtige Ergänzung zu.


I Find the matching complement for each question.

1. Wovon träumst du? a) Ich denke an gestern Abend.


2. Von wem träumst du? b) Wir haben über die E-Mail gelacht.
3. Woran denkst du? c) Ich habe mich über Frau Müller geärgert.
4. An wen denkst du? d) Ich habe mich mit meinem Bruder gestritten.
5. Worüber habt ihr gelacht? e) Ich träume von einer Reise nach Afrika.
6. Über wen habt ihr gelacht? f) Ich denke an Martin.
7. Worüber hast du dich geärgert? g) Wir haben uns über alte Comics gestritten.
8. Über wen hast du dich geärgert? h) Ich träume nicht von dir.
9. Mit wem hast du dich gestritten? i) Wir haben über den Chef gelacht.
10. Worüber habt ihr euch gestritten? j) Ich habe mich über das Computerprogramm geärgert.

7) Wie heißen die Fragen?


1 Ask questions.

• Worüber habt ihr euch unterhalten? - Wir haben uns über das Projekt unterhalten.
1. ? - Ich habe mit dem Chef gesprochen.
2 ..? - Wir haben uns für die schönen Geschenke bedankt.
3. ......? - Ich denke über ein Problem nach.
4. ? - Ich habe mich für diese Jacke entschieden.
5 .....? - Er hat sich mit seinem Bruder gestritten.
6...................... ? - Ich habe über deinen Witz gelacht.
7............. ? - Ich habe mich in meinen Nachbarn verliebt.
8. ? - Wir warten auf den Bus.
9. ? - Ich denke an meinen nächsten Urlaub.
10 ? - Ich habe ihn um Hilfe gebeten.

Das könnte Ihnen auch gefallen