Die Blumen ir't. Einige Verben haben nur ein Dativ-Objekt (Person).
ll"fttGnl
Dativ
JW fo*@
Sie auf Seite 213.
Fragewort für Personen: Präposition + Fragewort, z,B. Für wen?,Von wem? '.. /
Fragewort für Sachen: wo(r) + Präposition, z.B.wofür,...
Wenn die Präposition mit einem Vokal beginnt:+,,r",z.B.Worauf?
ln der gesprochenen Sprache benutzen viele Deutsche auch Präposition + was Präposition mit Akkusativ
z.e. rüi wäs? sich ärgern über
denken an
sich interessieren für
warten auf
I Ordnen Sie zu. diskutieren über (Thema)
Er interessiert sich 1o oA auf eine Antwort.
sprechen über (Thema)
Ich träume 2o oB an dich.
sich anmelden für
Sie wartet schon lange 3o oC nach seiner Handynummer.
sich kümmern um
Frag doch ma1 bitte 4o oD für Politik.
Wir denken oft 5o oE von einem wunderbaren .''
Urlaub.
Präposition mit Dativ
2 Ergänzen Sie die Präpositionen und schreiben Sie Sätze. träumen von
6. Sie ' sich l<ümmern ' die kranke Nachbarin ' . diskutieren mit (Person)
126
UBUNGEN
3 Ergänzen Sie die Tabelle. Markieren Sie das eingefügte r.
)
4 Welche Antwort passt? Ordnen Sie zu.
Mit wem telefoniert sie? 1 o o A Mit dem Polizisten.
Womit telefoniert sie? 2 o oB Über den Strafzettel.
Mit wem diskutiert der Autofahrer? 3 o o C Für die Urlaubsfotos.
Worüber diskutieren sie? 4 o o D Mit ihrer Freundin.
Für wen interessieren Sie sich? 5 o o E Mit meinem Handy.
Wofür interessieren Sie sich? 6 o o F Für den Popstar.
Der Mann interessiert sich nur Fußball. Aber heute will er mit seiner Frau ins Kino gehen. Sie
wartet schon eine stunde,--. ihn. Er kommt immer noch nicht. Sie ärgert sich ihn und
träumt einem Mann, der immer für sie da ist. Sie telefoniert ihrer Freundin und spricht
ihr ihren Mann. Die Freundin gibt ihr einen guten Rat:,,Melde dich doch
einen Tanzkurs an." Sie findet die Idee gut und geht zu einem Tanzkurs. Dort interessieren sich viele
Männer sie. Da nimmt ihr Mann auch dem Tanzi<urs teil. Vielleicht interessiert er sich
127