Antrag 2
10.000-Huser-Programm umsetzen
Antragsteller:
Delegierter Martin Ehrenhuber
Arbeitskreis Energiewende der CSU Oberbayern
27.Juni 2015
Beschluss:
Zustimmung
Ablehnung
berweisung
nderung
Begrndung:
Auf dem G7-Gipfel in Elmau wurde die Decarbonisierung der bestehenden Energiesysteme und damit verbunden eine Reduktion der weltweiten CO2-Emissionen um
bis zu 70 Prozent (in Deutschland bis zu 90 Prozent) bis zum Jahr 2050 beschlossen,
um den Klimawandel auf die globale Erderwrmung auf 2C zu begrenzen und die
derzeit kaum abschtzbaren Kosten fr die Anpassung an den Klimawandel zu vermeiden.
Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Bereitstellung von regenerativen, dezentralen
Energiesystemen erforderlich, in denen alle Elemente des Energiesystems angefangen von der Produktion ber die Verteilung und Speicherung sowie der effizienten Nutzung in den Bereichen Wrme, Mobilitt und Strom intelligent miteinander
vernetzt sind.
Der Umbau der Energiesysteme lsst sich am schnellsten und besonders effektiv im
Gebudebereich erzielen, der unter Bercksichtigung des Energieverbrauchs zur Bereitstel-lung von Wrme und Strom sowie zur Sicherstellung der Mobilitt den grten Beitrag zum Endenergieverbrauch in Deutschland stellt. Durch den Einsatz eines
intelligenten, gebudebezogenen Energiesystems knnen die bestehenden groen
Potenziale zur Senkung der CO2-Emissionen schnell und wirtschaftlich vertretbar genutzt und damit ein wichtiger Beitrag zur Sicherung einer nachhaltigen Energieversorgung in Bayern sichergestellt werden.