Sie sind auf Seite 1von 4

 

 
 
 
 
 
 
 
Der  Beruf  des  Orchestermusikers*  
 
 
Der  Beruf  des  Orchestermusikers  kann  nicht  kurzfristig  gewählt  werden.  Schon  lange  vor  der  
Berufsentscheidung   muss   derjenige,   der   Berufsmusiker   werden   will,   das   Spielen   eines  
Instruments  gelernt  haben.  Musiker  zu  werden  kann  man  sich  nicht  erst  vornehmen,  wenn  
man  die  Schule  verlässt.  Spätestens  im  Lebensalter  zwischen  zehn  und  16  Jahren  muss  man  
sein   technisches   und   musikalisches   Können   durch   regelmäßigen   Unterricht   und  
kontinuierliches   Üben   so   weit   entwickeln,   dass   ein   Leistungsstand   erreicht   ist,   der   für   die  
Aufnahme   an   der   beruflichen   Ausbildungsstätte   ausreicht.   Voraussetzung   hierfür   ist  
zunächst   ein   erkennbares   Maß   an   Musikalität:   gutes   Gehör,   Klangsinn   und   rhythmisches  
Empfinden   sollten   in   einem   Umfang   vorhanden   sein,   der   als   ausbildungs-­‐   und  
entwicklungsfähig   gelten   kann.   Je   nach   den   körperlichen   Gegebenheiten   (Größe   und   Form  
der  Hände,  Bildung  der  Kieferpartie,  Atemvolumen)  kommt  ein  entsprechendes  Instrument  
in  Frage.  Als  Anfangsalter  gelten  allgemein:  für  Geige  und  Klavier  sechs  Jahre,  für  Cello  acht  
bis   zehn   Jahre,   für   Flöte   und   Blechblasinstrumente   zehn   Jahre   und   für   Rohrblatt-­‐   oder  
Blattinstrumente   zwölf   bis   14   Jahre.   Neben   privat   unterrichtenden   Orchestermusikern  
übernehmen   die   städtischen   Musikschulen   diese   Grundausbildung,   die   bereits   durch  
Unterricht   in   Musiktheorie   und   Gehörbildung   ergänzt   werden   sollte.   Auch   der   Besuch   von  
Musikgymnasium   bzw.   Schulen   mit   musischen   Schwerpunkten   ist   hilfreich.   Nach   dem  
Schulabschluss   kann   man   sich   dann   einer   Aufnahme-­‐   oder   Eignungsprüfung   stellen,   die   je  
nach   Ausbildungsinstitut   unterschiedlich   aufgebaut   ist,   in   jedem   Falle   aber   aus   dem   Vorspiel  
vorbereiteter   Werke,   dem   Vom-­‐Blatt-­‐Spiel,   musikhistorischen   und   -­‐theoretischen   Tests  
sowie  einer  Prüfung  in  Gehörbildung  besteht.  
Der   Weg   von   der   Hochschule   in   ein   Profiorchester   wiederum   führt   über   das  
Probespiel   vor   den   Mitgliedern   des   Orchesters,   das   die   Stelle   zu   vergeben   hat,   sowie   die  
erfolgreiche  Absolvierung  des  anschließenden  Probejahres.  Seit  Jahren  ist  die  Entwicklung  zu  
beobachten,   dass   sich   immer   mehr   Musikhochschul-­‐Absolventen   auf   immer   weniger  
Orchesterstellen   bewerben.   Das   maximale   Einstellungsalter   für   Orchestermitglieder   liegt   in  
bei   35   Jahren.   Jenseits   dieser   Altersgrenze   erfolgt   in   der   Regel   keiner   Einladung   zum  
Probespiel   mehr.   Auch   sind   Aufstiegchancen   innerhalb   eines   Orchesters   (vom   Tutti   zum  
Solo)  üblicherweise  nicht  vorhanden.  
Weiter   ist   zu   berücksichtigen,   dass   Musiker   fast   immer   sehr   hochwertige   private  
Instrumente   (in   der   Regel   mindestens   fünfstellige   Wertbeträge)   ins   Orchester   einbringen  
und  dem  Arbeitgeber  damit  zur  Verfügung  stellen.    
 
 
Die  Vergütung  
 
Die   Vergütung   eines   Mitglieds   in   einem   deutschen   Kulturorchester   richtet   sich   im  
Wesentlichen   nach   drei   Kriterien:   Größe   des   Orchesters   (Vergütungskategorie   A   bis   D   –  
Genaueres   hierzu   ist   im   letzten   Abschnitt   dieses   Textes   „Der   Tarifvertrag“   zu   finden),   nach  
der   konkreten   Tätigkeit   im   Orchester   (Tuttist   oder   Solo?)   und   nach   der   Berufserfahrung  
(Dienstalter).  
Beispiele:   Die   aktuelle   tarifliche   Monatsvergütung   für   einen   Musiker   in   einem   D-­‐
Orchester  (unter  56  Planstellen)  liegt  zwischen  einer  Eingangsvergütung  für  einen  Anfänger  
iHv  2.212,49  Euro  brutto  (Tuttist  Violine)  bis  zu  maximal  3.100,32  €  brutto  nach  17  Jahren.  
Ist   der   Musiker   beispielsweise   als   Stimmführer   oder   Solo-­‐Bläser   tätig,   erhöht   sich   seine  
monatliche  Bruttovergütung  um  eine  Stellenzulage  iHv  480,80  €.  
Die  aktuelle  tarifliche  Monatsvergütung  für  einen  Musiker  in  einem  B-­‐Orchester  (bis  
zu   66   Planstellen)   liegt   zwischen   einer   Eingangsvergütung   für   einen   Anfänger   iHv   2.377,58  
Euro  brutto  (Tuttist  Violine)  bis  zu  maximal  3.285,30  €  brutto  nach  17  Jahren.  Ist  der  Musiker  
beispielsweise   als   Stimmführer   oder   Solo-­‐Bläser   tätig,   erhöht   sich   seine   monatliche  
Bruttovergütung  um  eine  Stellenzulage  iHv  517,78  €.  
Die   Unterschiede   zwischen   den   Vergütungsgruppen   D   bis   B   sind   vergleichsweise  
gering.   Größer   ist   der   Unterschied   zur   Vergütungsgruppe   TVK   A:   Die   aktuelle   tarifliche  
Monatsvergütung   für   einen   Musiker   in   einem   A-­‐Orchester   (99   Planstellen)   liegt   zwischen  
einer  Eingangsvergütung  für  einen  Anfänger  iHv  2.815,64  Euro  brutto  (Tuttist  Violine)  bis  zu  
maximal   3.963,23   €   brutto   nach   11   Jahren.   Ist   der   Musiker   beispielsweise   als   Stimmführer  
oder  Solo-­‐Bläser  tätig,  erhöht  sich  seine  monatliche  Bruttovergütung  um  eine  Stellenzulage  
iHv  655,51  €.  
In  allen  vier  Vergütungsgruppen  wird  tariflich  ein  anteiliges  13.  Monatsgehalt  in  Höhe  
von  72  %  eines  Bruttomonatsgehalts  gezahlt.  Außerdem  wird  für  die  anteilige  Abgeltung  des  
Aufwands   für   Instrumente   (die   Musiker   stellen   in   der   Regel   Ihre   privaten   Instrumente)   ein  
monatliches   Instrumentengeld   (im   Durchschnitt   etwa   35   €)   sowie   für   den   Verbrauch   von  
Saiten   (bei   Streichinstrumenten),   Rohren   und   Blättern   (bei   Oboe,   Klarinette   und   Fagott)  
gezahlt.  Dieser  Aufwendungsersatz  ist  aber  bei  der  Gehaltsermittlung  zu  vernachlässigen,  da  
lediglich  der  tatsächlich  entstandene  Aufwand  pauschal  abgegolten  wird.  Das  Gleiche  gilt  für  
das   sogenannte   Kleidergeld,   wenn   Musikerinnen   und   Musiker   in   besonders   angeschaffter  
Kleidung   spielen   die   auch   regelmäßig   wieder   ersetzt   werden   muss   (Frack   bzw.   elegantes  
Abendkleid).  
In  eine  Gesamtbetrachtung  muss  einbezogen  werden,  das  für  Musiker  grundsätzlich  
eine  Sechs-­‐Tage-­‐Woche  gilt,  da  nur  Anspruch  auf  einen  freien  Tag  wöchentlich  besteht  und  
dass   die   Arbeit   an   Sonn-­‐   und   Feiertagen   pauschal   mit   dem   Gehalt   bereits   abgegolten   ist  
(keine  Sonnen-­‐und  Feiertagszuschläge  wie  in  anderen  Berufen).    
 
Der  Tarifvertrag  (TVK)  
 
Der   TVK,   der   „Tarifvertrag   für   Musiker   in   Kulturorchestern“   regelt   die   Arbeitsbedingungen  
und   die   Vergütung   der   Mitglieder   in   den   öffentlich   finanzierten   Orchestern   und   findet  
flächendeckend   für   die   meisten   Opernorchester   sowie   einzelne   Konzertorchester  
Anwendung.   Diese   Flächentarifsituation   für   Orchester   ist   weltweit   einzigartig.   Der   TVK  
stammt  aus  dem  Jahr  1971  und  wurde  zuletzt  am  31.  Oktober  2009  neu  abgeschlossen.  Er  
findet   auf   rund   100   Orchester,   die   meisten   davon   Theaterorchester,   unmittelbar  
Anwendung.   Für   die   Rundfunkensembles   gelten   in   der   Regel   die   besonderen  
Tarifbestimmungen   der   einzelnen   öffentlich-­‐rechtlichen   Rundfunkanstalten.   Viele  
Konzertorchester   haben   individuelle   Einzeltarifverträge   mit   Bezugnahme   auf   den   TVK,   die  
jedoch   örtliche   Besonderheiten   berücksichtigen   und   häufig   Spezialregelungen   für  
Konzertreisen   enthalten.   Sechs   der   sieben   Kammerorchester   und   wenige   weitere  
Kulturorchester   haben   keinen   Tarifvertrag;   dort   sind   die   Lohn-­‐   und   Arbeitsbedingungen  
meist   in   einzelnen   Arbeitsverträgen   der   Musiker   festgelegt,   was   aber   gelegentlich   dann   zu  
Problemen  führt,  wenn  allgemeine  Änderungen  umgesetzt  werden  sollen.  

{PAGE }
Im  TVK-­‐Bereich,  also  bei  den  kommunalen  und  staatlichen  Orchestern,  ist  hinsichtlich  
der  Vergütung  und  des  „Ranking“  zu  differenzieren:  Während  die  Opernorchester  nach  den  
jeweils   ausgewiesenen   Planstellenzahlen   (sogenanntes   „Kopfstärkeschema“)   in  
Vergütungsgruppen   eingeordnet   werden,   erfolgt   für   die   Konzertorchester   eine  
Eingruppierung  bzw.  Vergütungsfestlegung  durch  einen  gesonderten  Einstufungstarifvertrag  
(„Konzertorchester-­‐Tarifvertrag“)   oder   in   einem   individuellen   Haustarifvertrag   (z.   B.   für   die  
Berliner   und   Münchner   Philharmoniker,   Gewandhausorchester   Leipzig).   Die   grundsätzliche  
Orientierung   erfolgt   allerdings   auch   bei   den   meisten   Konzertorchestern   an   den  
Vergütungsgruppen  der  Opernorchester.  
Tarifparteien  für  die  Rundfunkensembles  sind  die  jeweiligen  Rundfunkanstalten  und  
die   Deutsche   Orchestervereinigung   (DOV),   als   Gewerkschaft   und   Berufsverband   der  
Orchestermusiker   und   Rundfunkchorsänger.   Der   TVK,   ergänzende   Flächentarifverträge  
sowie  Haustarifverträge  für  die  kommunalen  und  staatlichen  Orchester  werden  von  der  DOV  
in  der  Regel  mit  dem  Deutschen  Bühnenverein  (DBV)  als  Arbeitgeberverband  abgeschlossen,  
soweit   der   Orchesterträger   dort   Mitglied   ist.   Ist   der   Arbeitgeber   nicht   Mitglied   im   DBV,  
erfolgt   der   Tarifabschluss   unmittelbar   mit   der   DOV.   Vereinzelt   gibt   es   auch   Fälle,   in   denen  
der   Arbeitgeber   trotz   Mitgliedschaft   im   DBV   einen   Sondertarifvertrag   mit   der   DOV  
abgeschlossen   hat   (Sächsische   Staatskapelle   Dresden,   Dresdner   Philharmonie,  
Gewandhausorchester   Leipzig,   Bayerisches   Staatsorchester   München,   Münchner  
Philharmoniker,  Deutsche  Staatsphilharmonie  Rheinland-­‐Pfalz,  Ludwigshafen).  
Die   Opernorchester   werden   nach   ihrer   Besetzung   und   Planstellenzahl   in   die  
Vergütungsgruppen   A   bis   D   eingeordnet.   Opernorchester,   die   nicht   über   mindestens   56  
Planstellen   verfügen,   gehören   der   niedrigsten   Vergütungsgruppe   D   an.   Zwischen   56   bis   65  
Planstellen   gilt   die   Vergütungsgruppe   C,   ab   66   die   Vergütungsgruppe   B,   ab   78   die  
Vergütungsgruppe   B/F   (F   steht   für   „Fußnote“,   da   die   gezahlte   Vergütungszulage   in   einer  
Fußnote  der  Vergütungstabelle  geregelt  ist).  Ab  99  Planstellen  erfolgt  die  Einstufung  in  die  
Vergütungsgruppe  A.  Zwischen  99  und  129  Planstellen  kann  wiederum  eine  der  Höhe  nach  
variable   Fußnotenzulage   gezahlt   werden   (Vergütungsgruppe   A/F2),   ab   130   Planstellen   ist  
zwingend   eine   Fußnotenzulage   (Vergütungsgruppe   A/F1)   zu   zahlen.   Dies   ist   die   oberste  
normale   tarifliche   Vergütungsgruppe.   Insgesamt   gibt   es   also   sieben   tarifliche  
Vergütungsgruppen.   Entscheidend   für   die   Eingruppierung   ist   nicht   die   Zahl   der   tatsächlich  
besetzten,  sondern  der  im  Haushalts-­‐  und  Stellenplan  ausgewiesenen  Planstellen.  Daher  gibt  
es  einige  Orchester,  die  z.  B.  etwas  weniger  als  99  Musiker  beschäftigen,  dennoch  aber  in  die  
Vergütungsgruppe   A   eingestuft   sind.   Teilweise   wurde   die   Einstufung   in   eine   höhere  
Vergütungsgruppe  auch  einseitig  vom  Rechtsträger  durch  Hoheitsakt  vorgenommen.  
Die   Eingruppierung   der   Opernorchester   nach   bloßer   Kopfstärke   und   nicht   nach  
künstlerischer   Leistungsfähigkeit   ist   seit   Jahrzehnten   nicht   ganz   unumstritten.   Das  
argumentative  Gegenbeispiel  bilden  die  fünf  westdeutschen  Kammerorchester,  die  –  obwohl  
nur  14  bis  24  Musiker  stark  –  grundsätzlich  eine  Vergütung  nach  Vergütungsgruppe  A  zahlen.  
An   der   Spitze   der   deutschen   Kulturorchester   im   Vergütungsbereich   stehen   die   Berliner  
Philharmoniker,   dicht   gefolgt   vom   Bayerischen   Staatsorchester   München,   den   Münchner  
Philharmonikern   und   den   großen   Rundfunksinfonieorchestern   in   München,   Köln,   Stuttgart  
und   Hamburg.   Auf   der   zweiten   Stufe   –   meist   noch   oberhalb   der   Vergütungsgruppe   A/F1   –  
folgen   Orchester   wie   die   Staatskapelle   Berlin,   Deutsches   Symphonieorchester   Berlin,  
Gewandhausorchester   Leipzig,   Sächsische   Staatskapelle   Dresden,   Dresdner   Philharmonie,  
Bamberger  Symphoniker,  die  Philharmoniker  Hamburg  sowie  weitere  Rundfunksinfonie-­‐  und  
Rundfunkorchester.  Die  weiteren  kommunalen  und  staatlichen  Opern-­‐  und  Konzertorchester  
verteilen   sich   sodann   auf   die   angesprochenen   TVK-­‐Vergütungsgruppen,   wobei   es   auch  
durchaus  Orchester  gibt,  die  vereinzelt  unterhalb  der  Vergütungsgruppe  D  bezahlt  werden.  
Als   Vergleichsmaßstab   für   die   Vergütungsgruppen   der   TVK-­‐Orchester   kann   in   etwa  
Folgendes  gelten:  Die  Vergütung  eines  Musikers  in  einem  B-­‐Orchester  entspricht  in  etwa  der  
{PAGE }
eines   nicht   verbeamteten   Grundschullehrers,   in   einem   A-­‐Orchester   der   eines  
Gymnasiallehrers   und   in   einem   A/F1-­‐Orchester   ungefähr   der   eines   Professors   an   einer  
Musikhochschule.   Die   Musiker   der   Kulturorchester   sind   in   der   Regel   in   einem   un-­‐  
befristeten,  aber  kündbaren  Angestelltenverhältnis,  nicht  als  Beamte  beschäftigt.  Beamtete  
Musiker  gibt  es  teilweise  noch  bei  den  Orchestern  von  Polizei  und  Bundespolizei,  wobei  auch  
hier   Neueinstellungen   seit   einigen   Jahren   in   der   Regel   nur   noch   im   Angestelltenverhältnis  
erfolgen.  
 
 
 
*   Der   folgende   Text   ist   eine   Kombination   von   Ausschnitten   bereits   vorliegender   Beiträge  
zum  Beruf  des  Orchestermusiker  sowie  eigener  Ergänzungen.  Verwendete  Literatur:  
Deutscher  Bühnenverein  (Hrsg.):  Berufe  am  Theater,  Köln  2007.  
Gerald   Mertens:   Kulturorchester,   Rundfunkensembles   und   Opernchöre,   Beitrag   für   das  
Deutsche  Musikinformationszentrum,  Bonn  2010.  
 

{PAGE }

Das könnte Ihnen auch gefallen