www.oekotest.de
TEST
Deos
M1506
Deutschland 4,50 € | D 6311 | Schweiz 7,90 SFr
ohne Aluminium
+ 180 Antitranspirante S. 68
mit Aluminium im Überblick
Weitere TESTs
Milchersatzgetränke S. 40
www.oekotest.de
Zahnspangenmaterialien S. 58
HA-Milch S. 92
Sonnenschutzmittel für Kinder S. 108
Internetversicherungen S. 132
Eiweißpulver für Sportler S. 144
Gartenschläuche S. 152
EXTRA Babys
und Kleinkinder
S. 84 – 131
ü
Zwei in einem. Einer für alle.
Der neue Miele Einbau-Dampfgarer mit Mikrowelle –
das Gerät für jeden Geschmack.
Ihr
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 3
Inhalt 06 · 2015
Foto: rangizzz/Shutterstock
Foto: imago/UPI Photo
TEST Deos ohne Aluminium TEST Eiweißpulver für Sportler
Der Einsatz von Aluminiumsalzen in Deodorants ist problema- Braucht man gar nicht: Sogar Leistungssportler können ihren
tisch. Wir testen die Alternativen ohne Leichtmetall. 68 Eiweißbedarf mit normalen Lebensmitteln decken. 144
54 Meldungen
Einklinkerfoto: lovin-you/iStock/Thinkstock
EXTRA Babys
und Kleinkinder 84 Richtig oder falsch? 108 Test Sonnenschutzmittel für Kinder
Erziehungsmythen auf Guter Schutz für empfindliche Haut?
dem Prüfstand.
116 Erziehung in den ersten Lebensjahren
92 Test Muttermilchersatz, Sich um die Bedürfnisse kümmern.
HA-Nahrung, Pre und 1
120 Waldkindergarten
Titelfoto: Dandamanwasch/iStock/Thinkstock
4 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Anzeige
Anzeige
Foto: CHANARAT/Shutterstock
TEST Gartenschläuche
Erfrischende Dusche gefällig? Nur knapp ein Drittel aller getesteten
Gartenschläuche hat im Praxis- und Schadstoff test überzeugen können. 152
150 Buchtipps
160 Wärmepumpen MY
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 5
ÖKO-TEST
ÖKO-TEST geht nach China
Von ÖKO-TEST
zu OKOer
Weltweit gibt es kein mit ÖKO-TEST vergleichbares
Projekt, obwohl viele Länder größere Probleme
mit der Sicherheit von Lebensmitteln und anderen
Produkten haben. Daher geht ÖKO-TEST jetzt
nach China, wo Verbraucher immer wieder von
Lebensmittelskandalen betroffen sind.
Unkontrollierter Pestizideinsatz
6 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Foto: picture-alliance / Sven Simon
ü
Fischsterben im Rhein
Illegale Müllentsorgung
ÖKO-TEST 6 | 2015
7
Foto: imago/Rolf Hayo
ÖKO-TEST ÖKO-TEST geht nach China
Luftverschmutzung in Beijing
Foto: imago/Xinhua
Menschen statt Bienen
8 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Fischsterben in Hangzhou
Die Folge: Regelmäßig er- werte als in Europa. Doch bleme, die durch kriminelle panschter chinesischer Nah-
schüttern Lebensmittelskan- aktuelle Untersuchungen Energie verursacht werden. rung starben. Nicht nur der
dale das Vertrauen der der chinesischen Überwa- Noch immer kaufen alle, die Pferdefleischskandal vor
Menschen in chinesische chungsbehörden zeigen, es sich leisten können, Mut- zwei Jahren, auch mit Dioxin
Produkte. So gibt es für Mi- dass viele Mineralwässer termilchersatzprodukte in- verseuchtes Tierfutter oder
neralwasser in China sogar keine Trinkwasserqualität ternationaler Hersteller, Gammelfleisch in der Wurst,
teilweise strengere Grenz- haben. Dazu kommen Pro- seit vor Jahren Babys an ge- zeigen allerdings, dass es kri-
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 9
ÖKO-TEST ÖKO-TEST geht nach China
10 ÖKO-TEST
ü 6 | 2015
ßen, das uns vermutlich
noch öfter begegnen wird: Wie viel kostet Trinkmilch in Deutschland und China?
Verbrauchertäuschung. Eins
Als in Deutschland der Liter H-Milch für
der untersuchten Produkte gut 5 RMB zu haben war, kostete er in
nennt sich Heidelberg und China 18,50. Die deutschen Bauern
wurde angeblich lizenziert verdienen daran nicht. Sie bekommen
von der „Bayerische Gesund- etwa 2,80 RMB für die Rohmilch.
heitsideologie GmbH, Germa- Auch die Herstellungs- und sonstigen
Verkaufspreis
ny“. Doch diese Firma gib es Kosten sind in etwa gleich hoch.
18,50 RMB
in Deutschland nicht. Auch Darüber wer den Rest des Mehrpreises
beim Deutschen Patent- und erhält, den die Verbraucher in China
Markenamt ist keine Heidel- zahlen müssen, schweigen die Beteiligten.
Vonseiten des deutschen Milchindustrie-Ver-
berg-Zahnpasta registriert. ca. 0,50 Steuer/Zoll
bandes heißt es jedoch, dass die
Die Abkürzung BGG haben
Molkereien die Milch zu „nicht viel höheren“
sich vier Organisationen
Preisen an die Importeure abgeben, als der
schützen lassen. Unter ihnen Verbraucher im deutschen Supermarkt
die Biblische Glaubens-Ge- zahlt. Die Molkereien verdienen mithin
meinde Stuttgart, aber kein prächtig am Export.
Zahnpastahersteller.
Besonders auffällig waren
für uns die enormen Preis-
unterschiede. So sind die
Muttermilchersatzprodukte
im Schnitt in China mehr
als doppelt so teuer wie in
Deutschland. Noch deut-
licher ist der Unterschied
Handelsspanne/
bei H-Milch. Als ein Liter Marge Molkerei
Ende vergangenen Jahres
bei uns ca. 0,80 Euro, umge-
rechnet gut 5,00 chinesische
RMB kostete, wurden in Chi-
na 18,50 RMB verlangt. Ei-
nen triftigen Grund für den
enormen Aufschlag haben
wir nicht ausfindig machen
können. Ein Großteil bleibt
Verkaufspreis
offenbar in der Volksrepub- 5,08 RMB
lik. Aber auch die Molkerei-
en und Erzeuger hierzulan-
de verdienen prächtig. Sie
0,33 Steuer/Zoll
verkaufen, so ein Branchen- 0,34 Handelsspanne
0,05 Marge Molkerei ca. 0,50 Transport
kenner, an die chinesischen
0,04 Lagerung/Logistik nach China
Importeure zu „nicht viel hö-
0,08 Abfallentsorgung ca. 0,99 Verpackung
heren Preisen“ als die deut- 0,66 Verpackung
schen Endkunden im Super- 0,66 Verarbeitung 0,66 Verarbeitung
markt bezahlen müssen. 0,11 Erfassung 0,11 Erfassung
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 11
ÖKO-TEST ÖKO-TEST geht nach China
Interview
„Getestet in Germany
Luo Changping ist wohl einer
der bekanntesten Journalisten in Chi-
na. Die Weltöffentlichkeit wurde auf
12 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
ben, dass es ihnen wehtut. Die Chine- Wir hören hier in Deutschland immer gigkeit. Aus diesen Gründen testen wir
sen haben mit großer Mühe den Hunger wieder von angeblichen Schikanen ge- in Deutschland.
überwunden und nun müssen sie sich gen westliche Firmen in China. Nun tes-
wieder mit großer Sorge ernähren. Le- tet OKOer gerade ausschließlich interna- Wie will OKOer in China die Unabhängig-
bensmittelsicherheit ist tatsächlich ein tionale Produkte. Warum tut OKOer dies? keit und Verlässlichkeit seiner Tests si-
heißes Thema und das haben sowohl Eine neue Form von Bashing? cherstellen?
die Bevölkerung als auch die Regierung Ja, das Phänomen gibt es in China. Aber ÖKO-TEST gibt es seit 30 Jahren in
im Blick. neben solchen Schikanen muss man aber Deutschland. Wir setzen auf die Erfahrung
Passen Sie selber beim Einkauf auf und auch sehen, dass ausländische Firmen in und die Erfolge von ÖKO-TEST. Wir kau-
auf was genau? China hoch angesehen sind und ein zum fen die Produkte in China anonym ein. Wir
Ich persönlich passe im Alltag besonders Teil sehr viel besseres Image als die ein- nehmen grundsätzlich keine Waren an, die
auf. Hinter dem Essen und Trinken und heimischen Marken haben. OKOer testet die Hersteller uns zur Verfügung stellen.
deren Herstellungsprozessen verbergen im ersten Jahr ausschließlich internationa- Die Tests werden in Deutschland durch-
sich viele Risiken. Wenn man gute Lebens- le Produkte. Das ist unsere strategische geführt und in China veröffentlicht. Außer-
mittel in China richtig auswählen möchte, Entscheidung. Unser Ziel ist es aber, in dem haben wir eine „Firewall“, um uns vor
muss man Mehrfachexperte sein und das Zukunft alle Marken zu testen, unabhän- Attacken zu schützen und so die Unab-
ist normalerweise unmöglich. gig von Region und Branche. hängigkeit unserer Tests sicherzustellen.
OKOer hat zusammen mit ÖKO-TEST Ba- Warum lässt OKOer in deutschen Labors Eine abschließende Frage: Wer macht im
bymilch von internationalen Produzenten testen? Hause Luo den Einkauf – Sie oder Ihre Frau ?
in China gekauft und getestet. Wie be- „Made in Germany“ hat in China einen In China sind die Frauen oft diejenigen, die
werten Sie die Ergebnisse? guten Ruf. „Getestet in Germany“ schafft in der Familie die Entscheidungen treffen.
Die Ergebnisse sind nicht so ideal. Bei bei den chinesischen Verbrauchern Ver- Meine Familie macht da keine Ausnahme.
den neun getesteten Produkten haben trauen und das hilft uns beim Aufbau von Im Übrigen hält meine Frau OKOer für ein
wir fünfmal die Bewertung D– vornehmen OKOer. Andererseits sind die Labore in gutes Projekt und glaubt, dass OKOer ein
müssen. Das entspricht in Deutschland China zum großen Teil regierungsabhän- guter Ratgeber für die Verbraucher in Chi-
einem Ungenügend. gig. Es fehlt hier eine gewisse Unabhän- na werden wird.
Richtig gut leben in China: Dafür setzt sich das Team der
Verbraucherplattform OKOer (www.okoer.com) in Peking ein.
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 13
ÖKO-TEST ÖKO-TEST geht nach China
www.okoer.com
14 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
„Der OKOer Milchpulvertest
hat chinesische Eltern
nachdenklich gestimmt.
Dieser Test kann die
Temperatur des ‚Übersee- „In China die gleiche Diskussion wie in Deutschland: Ein
Einkaufauftragsmarktes‘ Experte sagt: ‚Alle Lebensmittel enthalten Komponenten,
in China senken.“ die für den Körper nicht von Vorteil sind. Solange die
Mengen die Grenzen nicht übertre-
ten und den gesetzlichen Standards
entsprechen, dürfen die Medien dies
nicht als Angriffspunkte benutzen.‘“
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 15
Für unsere deutschen Freunde.
W i n d e l n i m Ö k o -Te s t v o m 0 7. 0 1 . 1 4
Seit über 140 Jahren gehören Beteiligungen an Medienunternehmen zur Geschichte der
SPD. Die ddvg steht in dieser Tradition. Mit unseren Beteiligungen an Verlagen helfen wir
d d.vg.... W i r w ü n s c h e n Ö k o -Te s t v i e l E r f o l g i n C h i n a .
ü
给我们的中国朋友
哪 种 尿 不 湿 让 中 国 宝 宝 的 屁 屁 最 长 时 间
保 持 干 爽 ?
我 们 用 测 试 告 诉 你 。* *
* 我们的测试证明:babylove牌 aktiv plus 高级尿不湿让德国宝宝的屁屁最长时间保持干爽!
Fo t o : L e u n g C h o Pa n / D r e a m s t i m e . c o m
2 0 1 5 Ö k o -Te s t ( 优 恪 ) 在 中 国 等 你 , 尿 不 湿 测 试 当 然 是 必 不 可 少
德 国 社 会 民 主 党 参 与 投 资 媒 体 企 业 已 经 有 1 4 0 多 年 的 历 史 了 。继 往
开 来 。 我 们 的 投 资 致 力 于 帮 助 编 辑 、 记 者 提 升 新 闻 质 量 与 独 立
性 不 受 商 业 广 告 的 影 响 。 现 在 我 们 将 伴 随 Ö k o -Te s t 走 入 中 国 。
ü
Leserbriefe
Foto: Styleuneed/fotolia.com
Wir veröffentlichen nicht nur Lob, sondern auch Kritik. Ist Ihr Brief zu lang,
kürzen wir – nicht nur Kritik, sondern auch Lob.
Verkehrsplanung, 4/2015 Anders als der BGH geurteilt hat, sehe Einfach mal los(e) lassen, 5/2015
auch ich mich als Verbraucher durchaus
Verbesserungsbedarf in Karlsruhe Offene Keimgefahr
in die Irre geführt, wenn ein Hersteller
Seit über 30 Jahren arbeite ich in Karls- Viele Produkte lassen sich sicherlich of-
sich bewusst an das allgemein veranker-
ruhe und fahre – die Wintermonate mal fen verkaufen, das kann ich gut unter-
te positive Image des Produkts „Milch“
ausgenommen – zwei bis drei Mal die stützen. Wenn ich mir aber die Fotos im
anlehnt, ohne diese Aussage jedoch ein-
Woche mit dem Rad zur Arbeit. Mich er- Heft anschaue, dann erschaudert mich
lösen zu können.
staunt, dass die Stadt mittlerweile zur die Vorstellung, dass Macis oder Kurku-
Allerdings sollten Sie einen Aspekt in Ih-
„Fahrrad-Großstadt Nr. 1 in Süddeutsch- ma offen verkauft werden. Hier lauert für
rem Artikel richtigstellen, dass von Ih-
land“ aufgestiegen ist. Sicherlich hat
nen nicht ein Urteil des „Bundesverfas-
sich, wie von Ihnen beschrieben, in den
sungsgerichtes“ als irreführend kritisiert
letzten Jahren einiges getan, indem man
wird, sondern richtigerweise das Urteil
z. B. Kfz-Spuren verringerte und stattdes-
des Bundesgerichtshofs (BGH) Az. 1 ZR
sen Radspuren anlegte. Meines Erach-
36/11.
tens ist es aber damit noch nicht getan.
Reinhard Blachian, Rechtsanwalt, 80802
Es gibt immer noch etliche Radwege,
München
die zu schmal sind, die man sich dann
(Anmerkung der Redaktion: Am Ende des
auch noch mit Fußgängern teilen muss
Artikels hatte sich tatsächlich der Fehler-
und die so einen schlechten Belag ha-
teufel eingeschlichen, was wir sehr be-
ben, als fühle man sich in den Radklas-
18 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Besonnen und
zuverlässig.
Gute Eigenschaften
für Ihren Fonds.
Ein gutes Fondsmanagement besitzt die Eigenschaften eines
Elefanten. Deshalb handeln wir mit Besonnenheit, Erfahrung und
Gespür. Überzeugen Sie sich selbst: die vermögensverwalteten
Mischfonds von ETHENEA. ethenea.com
Ausführliche Hinweise zu Chancen und Risiken entnehmen Sie bitte dem letztgültigen Verkaufsprospekt. Maßgeblich sind die Angaben im Verkaufsprospekt sowie der aktuelle Halbjahres-
und Jahresbericht. Die Wesentlichen Anlegerinformationen, den Verkaufsprospekt sowie die Berichte in deutscher Sprache
ü erhalten Sie kostenlos bei der Verwaltungsgesellschaft ETHENEA
Independent Investors S.A., 16, rue Gabriel Lippmann, L-5365 Munsbach oder bei der DZ BANK AG, Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Platz der Republik, D-60325 Frankfurt am Main.
Nachwirkungen
Reaktionen
Die einen verklagen uns, die anderen verbessern ihre
Produkte. Hier erfahren Sie, was unsere Tests bewirkt haben.
20 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
S NNY-
BOY
Dirk Rossmann GmbH · Isernhägener Str. 16 · 30938 Burgwedel
www.rossmann.de/lebensqualitaet
ü Eine Lebens-Qualitätsmarke
Politik & Umwelt
Redaktionsgespräch
Ministerin im ÖKO-TEST
Barbara Hendricks, Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz, Bau und
Reaktorsicherheit, hat die ÖKO-TEST-Redaktion besucht. Hier verriet sie,
was die deutsche EEG-Umlage für die gesamte Welt geleistet hat.
Von Mirko Kaiser
22 ÖKO-TEST 6 | 2015
ü
Foto: Ullrich Böhnke
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks diskutierte mit Chefredakteur Jürgen Stellpflug
auch über den Sinn von Abwrackprämien im Kampf für Energieeffizienz.
Erstnutzungsdauer
von Geräten, die 2004 13,5 Jahre 2004 11,6 Jahre 2004 4,8 Jahre
wegen eines Defekts 2012/13 12,5 Jahre 2012 5,9 Jahre 2012 6,2 Jahre
ausgetauscht wurden
61,2 % 55,6 %
Jährlicher Anteil der
Geräte, die wegen
eines Defekts 28 % 25 % 27 %
ausgetauscht 7%
wurden
2008 2012/13 2008 2012 2008 2012/13
Die Zwischenergebnisse der Studie zur Obsoleszenz (umwelt räten der jährliche Anteil der Geräte, die wegen eines Defekts
bundesamt.de Publikationen Einfluss der Nutzungsdauer ausgetauscht wurden, von 2008 zu 2012/2013 deutlich von 61,2
von Produkten auf ihre Umweltwirkung: Schaffung einer Infor- auf 55,6 % Jahre zurückgegangen ist. Aber: Der Anteil der de-
mationsgrundlage und Entwicklung von Strategien gegen „Ob- fekten Notebooks an allen Ersatzkäufen von 2008 zu 2012/13
soleszenz“, Februar 2015) zeigen, dass bei Haushaltsgroßge- deutlich zugenommen: von 7 auf rund 27 %.
Quelle: Umweltbundesamt Grafik: ÖKO-TEST
24 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Ein beliebtes Mittel, um mit haushalte und Kleinbetriebe
einem Schlag energiefressen- haben durch die EEG-Umlage
de Produkte im großen Stil einen Ausbauboom der EEG-
aus dem Markt zu nehmen, Anlagen ermöglicht und in-
sind Abwrackprämien. „Was direkt die weltweite Abkehr
halten Sie von diesem Inst- von fossilen Energieträgern
rument, etwa für Kühlgerä- eingeleitet. Dazu die Ministe-
te?“, wollte ÖKO-TEST wis- rin: „Die deutschen Stromver-
sen. „Problematisch, das ist braucher haben über die EEG-
eher das Mitel der Wahl, wenn Umlage die Markteinführung
es um Konjunkturprogram- der Solarenergie subventio-
me geht“, erklärte die Minis- niert. Ein englischer Wissen-
terin. Vorstellbar sei aber, schaftler hat einmal während
Dienstwagen mit Elektroan- einer Tagung zu mir gesagt,
trieb steuerlich günstiger dies sei das größte Geschenk
zu stellen. Auch hier ein Ef- Deutschlands an die Welt.“
fekt über die Bande: „So kann Die Schenkenden – vor allem
man für einen höheren Anteil Privathaushalte – hätten sich
von E-Mobilen sorgen, da die wohl gefreut, wenn sich ein
Dienstwagen für ein Jahr ge- paar mehr Unternehmen am
least werden und anschlie- „Geschenk“ beteiligt hätten.
ßend auf den Gebrauchtwa- So sparte der Energiekonzern
genmarkt kommen.“ Vattenfall ausgerechnet für
Foto: Ullrich Böhnke
Anzeige
Anzeige
Lüneburger Heide
Flaches Land - große Raderlebnisse
Goldene Illusionen
Sojaöl mit gesünderen Fettsäuren,
Hightech-Fritten mit weniger I magekampagne der Gentech-
niklobby oder humanitäres
Projekt? Im Streit um den Gol-
konzernen. Sie sei ein Türöffner,
um der grünen Gentechnik mehr
Akzeptanz auf dem Lebensmittel-
giftigem Acrylamid, nicht bräunende
denen Reis prallen die Fronten markt zu verschaffen. Die Befür-
Äpfel oder Impfstoffe in Bananen: hart aufeinander. Umweltorga- worter dagegen halten die Gen-
Die neuen Produkte der grünen nisationen wie Greenpeace nen- pflanze für eine segensreiche
Gentechnik zielen direkt auf nen den gentechnisch veränder- Erfindung – eine wirksame Waf-
den Lebensmittelmarkt und die ten Golden Rice schlicht „ein fe zur Bekämpfung von Mangeler-
gesundheitsbewussten Verbraucher. Forschungsprojekt mit viel PR“. nährung in den Entwicklungslän-
Aus ihrer Sicht nutzt die neue dern. Sie behaupten: Der Goldene
Doch ihr Nutzen ist umstritten.
Reissorte mit den goldgelben Reis kann Millionen Menschen-
Von Gabi Haas
Körnern nur den großen Agrar- leben retten. Greenpeaceausstei-
26 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
ger Patrick Moore beschuldigt seine
ehemaligen Mitstreiter und ande-
re gentechnikkritische Organisatio-
nen sogar der „Verbrechen gegen die
Menschlichkeit“. Mit ihrem Wider-
stand würden sie die Zulassung der
vitaminreichen Genpflanze seit Jah-
ren verhindern und damit in Kauf
nehmen, dass unzählige Menschen
erblinden oder sogar sterben.
Worum geht es genau? Vor allem
in den armen Regionen Südostasiens
und Afrikas, wo sich viele Menschen
fast ausschließlich von weißem Reis
ernähren, herrscht ein Mangel an Vi-
tamin A. Besonders Kleinkinder und
Schwangere sind von diesem „ver-
steckten Hunger“ betroffen. Es fehlt
ihnen nicht nur an Fisch, Fleisch oder
Milchprodukten, sondern auch an Ge-
müse und Obst. Viele Pflanzensorten
IRRI
Foto:
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 27
Politik & Umwelt Grüne Gentechnik der zweiten und dritten Generation
enthalten nämlich Betacaro- ten Reissorte, die den Mangel zer decken oder Erbkrank- ten Generation grüner Gen-
tin – ein Stoff, der etwa Karot- an Obst und Gemüse ausglei- heiten mit ganz neuen Be- tech-Produkte.
ten, Kürbissen oder Mais ihre chen kann. Die Biologen Ingo handlungsmethoden heilen. Die erste Generation ist bis
orange-gelbe Farbe verleiht. Potrykus und Peter Beyer Alles schien machbar – vom heute auf eine begrenzte Pa-
Dieser Nahrungsbestandteil schleusten ins Erbgut einer multiresistenten Baumwollge- lette von vier Pflanzenarten
wird auch Provitamin A ge- herkömmlichen Reispflanze wächs bis zum Impfstoff in der und zwei Eigenschaften be-
nannt, weil er vom Körper in Gene aus dem Mais und einem Banane. Besonders die Agrar- schränkt. Es geht fast aus-
Vitamin A umgewandelt wer- Bakterium ein und versuchten und Pharmaindustrie sowie schließlich um Soja, Mais,
den kann. Eine unzureichende so, den Gehalt an Beta-Caro- Teile der Wissenschaft setz- Baumwolle und Raps, die
Versorgung führt zu Blindheit, tin zu erhöhen. ten große Hoff- entweder resistent gegen ein
Die Gentechnik galt
schwächt das Immunsystem Deshalb leuchten nungen in die neue gebräuchliches Spritzmittel
als Wundermittel zur
und erhöht das Risiko für töd- die Körner der Supertechnolo- gemacht wurden oder ein be-
Lösung der globalen
liche Infektionen. Mit drama- neuen Sorte auch gie, mit der man stimmtes Insektengift produ-
Zukunftsprobleme
tischen Folgen. Laut Weltge- goldgelb. Die frü- die Eigenschaften zieren und deshalb weniger
sundheitsorganisation (WHO) hen 90er-Jahre waren eine pflanzlicher und tierischer empfindlich auf Schädlinge
sterben jährlich mehrere hun- Zeit, in der die Gentechnik Organismen scheinbar belie- reagieren. Diese Produkte er-
derttausend Kinder, weil sie noch als wahres Wundermit- big verändern konnte. Kaum leichtern die Arbeit der Land-
nicht genügend Vitamin A auf tel zur Lösung der globalen war das erste genmanipu- wirte, sind aber nicht interes-
den Teller bekommen. Zukunftsprobleme gepriesen lierte Saatgut auf dem Acker, sant für die Konsumenten. Die
Der Goldene Reis soll dieses wurde. Man wollte Hunger da kündigten die Konzerne zweite Generation zielt dage-
Defizit beheben. Schon 1992 und Armut mit höheren Ernte- schon die nächste Entwick- gen direkt auf den Nahrungs-
begannen deutsche Wissen- erträgen bekämpfen, den stei- lungsreihe an. Der Goldene mittelmarkt und den gesund-
schaftler mit der Entwicklung genden Energiebedarf durch Reis wurde zum Vorreiter und heitsbewussten Verbraucher.
einer gentechnisch veränder- schnellwachsende Nutzhöl- Vorzeigeprojekt dieser zwei- Stichwort funktionale Lebens-
Interview
Im Bereich der Belanglosigkeit
komplexen, rückgekoppelten Gennetzwer-
Die Agrarökologin Angelika Hilbeck ist Dozentin und ken basieren.
Forscherin am Institut für Integrative Biologie der
Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. So wie bei dem nicht bräunenden Apfel,
Foto: privat
28 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Anzeige
Anzeige
Foto: John Novis/Greenpeace
Gesunde Ernährung in einem philippinischen Kindergarten: Statt auf Gentech-Reis setzt
man hier auf einen vielseitigen Speiseplan mit vitaminreichen Produkten aus der Region.
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 29
Politik & Umwelt Grüne Gentechnik der zweiten und dritten Generation
pulierte Apfelsorte zugelas- wird, bei dem aber Gene nach langjährigen erbitterten auch die gentechnisch verän-
sen. Beim Arctic Apple ist ein künstlich verändert wurden Auseinandersetzungen 2010 derte Sojabohne MON87769
Gen unterdrückt, das norma- und niemand weiß, ob das in der EU schließlich zum An- ereilen, die mit ungesättig-
lerweise den Oxidationspro- langfristig für die Konsumen- bau zugelassen wurde. Die- ten Fettsäuren angereichert
zess reguliert. Das Frucht- ten wirklich sicher ist?“ se besonders stärkehaltige ist. Tiere, die mit diesem Pro-
fleisch wird deshalb nach Eine Frage, die sich auch Kartoffel war eigentlich nur dukt gefüttert werden, sollen
dem Anschneiden nicht so in den USA immer mehr Ver- als Rohstoff für die Indust- in ihrem Gewebe mehr Ome-
schnell braun, sondern wirkt braucher stellen. So sprach rie gedacht, Abfallstoffe soll- ga-3-Fettsäuren bilden und
auch nach längerer Zeit noch sich die U.S. App- ten verfüttert wer- deshalb besonders gesunde
Umstrittene
appetitlich und frisch. „Sol- le Association, der den. Doch es gab Schnitzel liefern. Der Agrar-
Gensoja – vom Tier-
che Produkte haben aus Verband der US- große Bedenken, multi Monsanto plant auch,
futter bis in die
meiner Sicht keine Berechti- amerikanischen dass ungewollt das Öl der Gensoja zur Her-
Säuglingsnahrung
gung“, sagt Christoph Then, Apfelbranche, auch Lebensmittel stellung von Keksen, Marga-
Geschäftsführer des Vereins klar gegen die Einführung des verunreinigt werden könnten. rine oder Mayonnaise zu ver-
Testbiotech und in Deutsch- Arctic Apple aus. Man fürch- Nach nur zwei Jahren nahm wenden – vermutlich, um
land einer der profiliertesten tet, dass die Gentech-Sor- der BASF-Konzern die Indus- solche Waren in Zukunft als
Kritiker der Gentechnologie. te dem guten Ruf des Apfels triestärkekartoffel deswegen besonders gesundheitsför-
„Das ist ähnlich wie bei der als natürliches und gesundes wieder vom Markt. Die Be- dernd zu vermarkten. Denn
Antimatschtomate. Die war ja Lebensmittel schaden könn- gründung: Es fehle an Akzep- den Omega-3-Fettsäuren wur-
auch nicht frisch, sondern sah te. Ähnliche Vorbehalte gab tanz bei Landwirten, Politi- de in der Vergangenheit eine
nur so aus. Und wer braucht es auch bei der genmanipu- kern und Verbrauchern. Ein schützende Wirkung etwa ge-
einen Apfel, der nicht braun lierten Kartoffel Amflora, die ähnliches Schicksal könnte gen Herz-Kreislauf-Erkran-
Forscher des Bayer-Konzerns haben in Kanada eine gentechnisch veränderte Rapspflanze mit
besonders reißfesten Schoten entwickelt. Die neue Sorte soll Wind und Wetter besser trotzen.
Foto: Bayer
30 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
kungen oder sogar Krebs zu-
geschrieben. Ob eine erhöhte
Zufuhr dieser Nährstoffe der
Gesundheit aber tatsächlich
nützt oder nicht sogar Gefah-
ren birgt, ist wissenschaftlich
umstritten.
Doch trotz aller Bedenken
und Proteste: Ende April wur-
de MON87769 zum EU-Import
in die EU schließlich zugelas-
sen – zusammen übrigens mit
18 weiteren genmanipulierten
Pflanzen. Dabei spielte auch
das Argument eine Rolle, dass
es ja nur um die Einfuhr und
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 31
Politik & Umwelt Grüne Gentechnik der zweiten und dritten Generation
32 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Greenpeaceaktivisten Absatz der Chemikalien, der
nehmen Proben von genmani- ja damit verbunden ist. Aber
puliertem Mais. Der produziert
die großen Ziele – komplexe
ein Insektengift, das nicht nur
Eigenschaften wie Ertrags-
Schädlinge tötet, sondern auch
steigerung, Resistenz gegen-
nützliche Schmetterlinge und
über Krankheitserregern oder
Honigbienen.
Toleranz gegenüber Umwelt-
stress – wurden bisher nicht
erreicht. Und nach wie vor
zigen Wirkstoff verlassen, ge- ist da auch die mangelnde
gen den die Genpflanzen vor- Akzeptanz bei den Verbrau-
her resistent gemacht worden chern. Angesichts dieser er-
waren. Jetzt kehren immer nüchternden Bilanz der ersten
mehr Unkräuter und Schäd- Genpflanzengeneration stellt
linge auf die Äcker zurück. sich die Frage, wie groß das
Das Herbizid Glyphosat wirkt Interesse der großen Saatgut-
nicht mehr, weil Pflanzen und firmen an möglichen Nachfol-
Insekten die Fähigkeit haben geprodukten überhaupt ist.
sich anzupassen. Um sich ETH-Forscherin Hilbeck ver-
mehr Zeit zu erkaufen, wer- mutet: „Die Firmen sind in die-
den nun immer neue Spritz- sem Business ohnehin nicht
mittel eingesetzt und in die unbedingt wegen der Produk-
Feldfrüchte mithilfe der Gen- te, sondern primär wegen der
technik immer neue Resisten- maximalen Eigentumsrechte
zen eingebaut. Doch die Uhr an den Pflanzen, die mit den
tickt, sobald eine Pflanze auf Patentrechten auf die einge-
Foto: Heiko Meyer/Greenpeace
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 33
Politik & Umwelt Grüne Gentechnik der zweiten und dritten Generation
Foto: Alvesgaspar/wikimedia
lebensfähigkeit nicht einge-
schränkt. Solange also die
gesamte Population nicht
ausgerottet ist, besteht die
Gefahr, dass die „Franken-
stein-Fliegen“, wie sie in den
britischen Medien schon ge-
Foto: Gustavo Amador/picture alliance / dpa
34 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Jetzt ÖKO-TEST
abonnieren
12 Hefte für nur 47 € im Jahr Gratis dazu
Angebot gültig bis 25.6.2015 (Preis im Inland)
Forschungsprojekte
Merkmal: Weniger giftiges Acrylamid Reis (Golden Rice) Stand: Forschung und Entwicklung
durch Frittieren Merkmal: Anreicherung mit Provitamin A Institute de Agricultura Sostenible/Spanien
Stand: Seit November 2014 zugelassen in Stand: Feldversuche auf den Philippinen, Weizen
den USA, kurz vor der Zulassung in Ka- keine Marktreife Merkmal: Erhöhter Gehalt an angeblich
nada und Japan Golden Rice Project, gemeinnütziges Pro- gesundheitsfördernder Stärke (Amylose)
J. R. Simplot Company/USA, University of jekt, gefördert u. a. durch den Agrarkon- Stand: Forschung und Entwicklung
Wisconsin-Madison/USA und USDA/Ag- zern Syngenta und die Bill and Melinda CSIRO/Australien und Biogemma UK Li-
ricultural Research Service/USA Gates Foundation (www.goldenrice.org) mited/Großbritannien
36 ÖKO-TEST
ü 6 | 2015
Erdbeben Nepal
©dpa
Jetzt spenden!
Ein verheerendes Erdbeben hinterließ in Nepal ein unvorstellbares Ausmaß der
Zerstörung. Hunderttausende Menschen stehen vor dem Nichts! Aktion Deutschland
Hilft leistet den Menschen Nothilfe – mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und
medizinischer Hilfe. Helfen Sie jetzt – mit Ihrer Spende!
Spendenkonto (IBAN): DE62 3702 0500 0000 1020 30, Stichwort: Erdbeben Nepal
Online spenden unter: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de
ü
Politik & Umwelt Grüne Gentechnik der zweiten und dritten Generation
38 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Ich denke, also bin ich. Glücklich.
Jetzt
im Handel.
ü
Foto: Ksenia Ragozina/Shutterstock Foto: mihalec/iStock/Thinkstock
40
Dinkel
Mandel
Essen & Trinken
ÖKO-TEST 6 | 2015
ü
Hafer
Soja
Ohne-Ku(h)lt
Der „Ohne ...“-Trend ist nicht aufzuhalten: Ob ethische Bedenken oder
Laktoseintoleranz: Es gibt gute Gründe auf Kuhmilch zu verzichten.
Und gute Ersatzprodukte gibt es auch. Von Katja Tölle
Anzeige
Anzeige
Veganer Knuspergenuss!
100% alternativ gesüßt, 100% vegan und 100% Geschmack
– das ist Krunchy Pur.
Unser knusprig gebackenes Krunchy Pur begeistert durch Neil Re
en
Krunch ,
seine alternative Süßung mit Reissirup, die ein reines y-Erfind
er
und natürliches Geschmackserlebnis ermöglicht.
Foto: KatarzynaZdanowska/iStock/Thinkstock
Schiffe und Lkw, die Analy
sen und die Zertifizierung mit
dem „Ohne Gentechnik“La
bel. Und selbst dann: Spuren
von Gentechnik können sich
auch nach all diesen Maßnah
men in der Rohware finden.
„Im Prinzip kann man keine
Getreidedrinks der von Kuhmilch – wenn kein Zucker zuge- null Prozent sicherstellen“,
So wird’s gemacht: Hafer, Dinkel, Reis oder setzt wurde. Außerdem steckt mehr Eisen drin.
sagt deshalb Gerald Wehde
Hirse sind die Grundlage für Getreidedrinks. In jedem Fall geeignet sind Sojadrinks für Men-
vom Verband Bioland. Unter
Gemahlenes Getreide wird mit Wasser ge- schen mit Laktoseintoleranz und Zöliakie.
„utopisch strengen Grenzwer
kocht und mit Enzymen versetzt, die einen Das ist weniger gut: Wenn kein Calcium in
Form von Algen oder Calciumcarbonat zuge-
ten“ – und das sei eine abso
Teil der Stärke abbauen und so sämig machen.
setzt ist, ist der Drink kein Calciumlieferant. lute Nullgrenze – hätten nicht
So schmeckt’s: Getreidedrinks schmecken
leicht süß – auch ohne Zuckerzusatz, weil beim Ob Milcheiweißallergiker Sojadrinks vertragen, diejenigen zu leiden, die Gen
Abbau der Stärke Zucker entsteht. So erklärt muss ausprobiert werden, denn oftmals re- technik verwenden, sondern
sich, warum einige der Produkte im Test nen- agieren Milcheiweißallergiker auch auf Soja. die, die sie mit allen Mitteln
nenswerte Zuckergehalte aufweisen, obwohl zu vermeiden suchen.
keine Süßungsmittel zugesetzt sind. Haselnuss- oder Mandeldrinks Die Politik unterstützt die
Das ist gut: Getreidedrinks sind frei von Cho- So wird’s gemacht: Gemahlene und angeröste-
Hersteller, die gentechnik
lesterin und enthalten keinen Milchzucker. te Nüsse oder Mandeln werden in heißem Was-
frei arbeiten wollen, wenig.
Das ist weniger gut: Die Drinks sind keine Cal- ser eingeweicht. Die abgesetzte Flüssigkeit wird
Deutschland gibt da leider
ciumlieferanten, wenn der Mineralstoff nicht abgeseiht, sie ist die eigentliche „Milch“.
So schmeckt’s: Nuss- und Mandeldrinks ha-
kein gutes Beispiel ab. Ei
künstlich zugesetzt wurde. Außerdem enthal-
ben einen sehr intensiven Geschmack und sind gentlich ist der Weg für ein
ten sie weniger Eiweiß als Kuhmilch.
meist zusätzlich gesüßt. nationales Anbauverbot für
Sojadrinks Das ist gut: Menschen mit Zöliakie und Lakto- Gentechnik seit Januar frei:
So wird’s gemacht: Die geschälten Soja- seintoleranz können hier zugreifen. Die Drinks Die EU hat beschlossen, dass
bohnen werden eingeweicht, gemahlen und liefern zwar weniger Protein als Kuhmilch, aber die Mitgliedsstaaten selbst
schließlich gefiltert. immer noch mehr als etwa Hirse oder Dinkel, entscheiden können, ob sie
So schmeckt’s: Wenn der Drink nicht zusätz- und das Fett enthält „gute“ mehrfach unge- Gentechnik verbieten wollen.
lich gesüßt ist, schmeckt er leicht bitter. sättigte Fettsäuren. Was die EU auf Bundesebene
Das ist gut: Sojadrinks liefern fast so viel Ei- Das ist weniger gut: Viel Calcium haben auch
abgibt, will Bundeslandwirt
weiß wie Kuhmilch, jedoch weniger Fett und Nuss- und Mandeldrinks nicht zu bieten, wenn
schaftsminister Christian
etwas weniger Kohlenhydrate. Unter dem es nicht zugesetzt wird. Zum Aufschäumen
Schmidt (CSU) auf Landes
Strich ist der Kaloriengehalt also geringer als eignen sie sich eher nicht.
ebene abgeben: Er will den
42 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Bundesländern die Entschei- ÖKO-TEST rät Immer wieder Chlorat:
dung übertragen. Damit ✓ Wer zu 100 Prozent gentechnikfreien Milchersatz will, kann Nach vielen aktuellen Fun-
nur zu Produkten auf Getreidebasis greifen. In unserem Test
drückt der Bund seine Verant- den in Obst, Gemüse, Mutter-
waren sechs von acht Sojadrinks mit GVO verunreinigt. Viele
wortung ab – und sorgt dafür, milchersatzpulver und selbst
Hersteller sagen selbst, dass diese Kontaminationen nicht ver-
dass etwa Sachsen Genmais in der hypoallergenen Säug-
meidbar sind.
anbauen könnte, das Nach- lingsanfangsnahrung (sie-
✓ Für den Schaum auf dem Cappuccino oder Latte macchia-
barland Sachsen-Anhalt aber he dieses Heft) hat das von
to eignen sich Soja- und Mandeldrinks besser als die anderen
nicht – eine absurde Idee, die uns beauftragte Labor auch
Milchersatzprodukte. Der süßliche Geschmack des Mandel-
wenig Hoffnung macht, dass drinks ist zudem sehr intensiv – als wäre der Kaffee mit Man-
in den Milchersatzprodukten
sich der Anbau mit gentech- delsirup gesüßt. die Salze der Chlorsäure ge-
nisch verändertem Saatgut in funden. Bis 2010 wurde Chlo-
Deutschland langfristig ver- rat als Pestizid verwendet,
hindern lassen wird. der Soja So Lecker Bio Natu- bare Kontaminationen“ mit das ist inzwischen verboten.
Wir wollten genau wissen, rell Drink. Gentechnik aufweist, darf es Es tritt nun eher als ein ty-
wie sauber Milchersatz ist, Gen-au so nicht: Spuren mit dem Label des Landwirt- pisches Desinfektionsneben-
und haben 20 Produkte ins von gentechnisch veränder- schaftsministeriums werben. produkt auf, oder es gelangt
Labor geschickt. ten Organismen lassen sich Das reicht uns nicht – auch bereits durch die Bewässe-
in sechs von acht Sojadrinks wenn wir um die Probleme rung auf dem Feld ins Pro-
Das Testergebnis nachweisen. Schade: Davon der Kontaminationen wis- dukt. Im Milchersatz kommt
... ist gar nicht mal so sind auch fünf Bio-Drinks be- sen. Für uns gilt, was der Ver- auch das Trinkwasser als
schlecht: Knapp die Hälf- troffen. Bio-Hersteller sind braucher erwartet: Nur 100 eine Eintragsquelle in Fra-
te der Milchersatzproduk- verpflichtet, gentechnikfreie Prozent gentechnikfrei ist ge. Viele Wasserversorger
te schneidet mit „gut“ oder Produkte herzustellen. „Gen- wirklich gentechnikfrei. Das verwenden bei der Aufberei-
„sehr gut“ ab. Eine völlig rei- technikfrei“ heißt allerdings schafften immerhin die Her- tung von Trinkwasser Chlordi-
ne Weste können wir vier Pro- nicht komplett gentechnik- steller des Alpro Soya Origi- oxid, Chlorgas oder Natrium-
dukten bescheinigen, darun- frei: Wenn ein Produkt bis nal + Calcium und des Soja So hypochlorit, wodurch Chlorat
ter zumindest ein Sojadrink: zu 0,1 Prozent „unvermeid- Lecker Bio Naturell Drink. als Nebenprodukt entstehen
Anzeige
Anzeige
100% Direktsäfte
Ein Geschenk der Natur
Leben
bio - vegan - premium
7Leben.aronia-original.de
w öh n liche
rge
7 auße früchte in
Super RIGINAL
O
Aronia ftqualität
sa
Direkt 43
Jetzt in Ihrem Reformhaus® und Naturkostfachhandel
ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Essen & Trinken Test Milchersatzgetränke
kann. In unserem Test weist kann. Im Sinne des vorbeu- Mit Calcium angereichert: steller künstlich Calcium hin-
gut die Hälfte der getesteten genden Verbraucherschutzes In Sachen Eiweißgehalt bie- zu. Wenn das Produkt damit
Produkte erhöhte oder stark bewerten wir Chlorat vorläu- ten nur die Sojadrinks eine wirbt, steckt auch vergleich-
erhöhte Werte des Stoffes fig sehr streng – die endgül- Alternative zu Milch – Calci- bar viel drin wie in Milch (120
auf, der die Jodaufnahme tige Risikobewertung durch um liefert keiner der Rohstof- mg/100 Milliliter).
der Schilddrüse vorüberge- die Europäische Behörde für fe vergleichbar viel. Um auch
hend hemmen und die roten Lebensmittelsicherheit steht in dieser Hinsicht ein Milcher- So reagierten die Hersteller
Blutkörperchen schädigen noch aus. satz zu sein, fügen viele Her- Rewe hat uns Gegengut-
TEST Milchersatzgetränke, Berief Bio Dinkel Edeka Bio Haferdrink Probios Rice & Rice Soja So Lecker Bio Ecomil Almond
Natur Natur Drink Natural Naturell Calcium
Bio-Produkte
Anbieter Berief Edeka Probios Berief/Soja Food Nutriops
Preis pro Liter 1,69 Euro 1,49 Euro 2,89 Euro 0,95 Euro 3,59 Euro
Anbauland Deutschland und Österreich keine Angabe Österreich Spanien
Litauen
Fettgehalt in g/100 ml, deklariert 1,5 0,8 1,1 1,5 2,1
Proteingehalt in g/100 ml, deklariert 0,8 0,7 0,4 2,6 0,9
Zuckergehalt in g/100 ml, deklariert 5,7 4,5 7,0 0,7 3,8
Eingesetzte Süßungsmittel keine keine keine keine Agavensirup
Mängel Inhaltsstoffe keine keine keine keine Chlorat erhöht
Testergebnis Inhaltsstoffe sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut gut
Weitere Mängel nein nein ja nein ja
Testergebnis Weitere Mängel sehr gut sehr gut gut sehr gut gut
Anmerkungen 1) 1) 3)
Gesamturteil sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut gut
TEST Milchersatzgetränke, Enerbio Sojadrink Lima Rice Drink The Provamel Almond Vitaquell Reis Drink Alnatura Soja Drink
Natur Original Mandel Calcium
Bio-Produkte
Anbieter Rossmann Lima Alpro Fauser Alnatura
Preis pro Liter 1,49 Euro 2,49 Euro 3,19 Euro 2,59 Euro 0,95 Euro
Anbauland keine Angabe Italien, Spanien, keine Angabe Italien Kanada, Frankreich
Rumänien und Italien
Fettgehalt in g/100 ml, deklariert 1,5 0,9 3,0 1,2 1,9
Proteingehalt in g/100 ml, deklariert 2,6 0,2 0,9 0,2 3,1
Zuckergehalt in g/100 ml, deklariert 0,7 5,0 2,8 4,4 3,0
Eingesetzte Süßungsmittel keine keine Agavendicksaft keine Rohrohrzucker
Mängel Inhaltsstoffe gentechnisch verän- Chlorat erhöht, natür- Chlorat stark erhöht Chlorat stark erhöht gentechnisch verän-
derte Soja nachge- liches Vanillearoma derte Soja nachgewie-
wiesen sen, Chlorat erhöht
Testergebnis Inhaltsstoffe befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend ausreichend
Weitere Mängel nein nein nein nein nein
Testergebnis Weitere Mängel sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut
Anmerkungen 3)
Gesamturteil befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend ausreichend
44 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
achten von der Rohware geschickt, funde im Ecomil Almond Calcium, Experte
in der keine GVO nachgewiesen wur- Bio die Mandeln und das Wasser „Komplett gentechnikfrei arbeiten“
den. Zwischen der Rohware und dem getrennt untersuchen lassen und „Wenn selbst Sojabohnen
fertigen Produkt liegen allerdings herausgefunden, dass das Chlorat Spuren von GVO aufwei-
TEST Milchersatzgetränke Kölln Drink Smelk Alpro Soya Original Granovita Soja-Drink
Haferdrink Classic + Calcium Plus Calcium
+ Calcium
Anbieter Kölln Alpro Granovita (Reformhaus)
Foto: oticki/Shutterstock
46 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
2 ob
Je ra ese
pr
LUST AUF LECKER
x g el
tz ti n
t s
KOCHEN &
GESUND ESSEN?
Kein Problem mit
nur
Zubereitet in
25
MINUTEN
Medaillons mit
karamellisierten Möhren
meisten Senioren sich weni- von Medikamenten können Ursachen dafür sein. Eine andere
ger bewegen als noch in jun- Ernährung ist nicht leicht, aber oft möglich. Von Marina Engler
gen Jahren. Die Deutsche
Gesellschaft für Ernährung
(DGE) empfiehlt daher, als
Frau etwa 1.600 Kilokalorien die DGE Senioren zwischen 65 pide abnehmen. Probleme, die bensmittel wie rohes Gemüse
und als Mann etwa 2.000 Ki- und 75 Jahren nennt, gelingt im Alter relativ häufig vorkom- oder Vollkornbrot, wenn das
lokalorien pro Tag aufzuneh- das aber nicht und sie wer- men, sind Kau- und Schluck- Kauen und Schlucken schwer-
men. Nur wer sportlich aktiv den zu dick. Ab einem Alter beschwerden. Der Ernäh- fällt. Dadurch fehlen wichtige
oder durch eine Krankheit ge- von etwa 80 Jahren kehrt sich rungsmediziner und Chefarzt Nährstoffe, wie hochwertige
schwächt ist, braucht mehr. das Problem dann aber um. des Roten-Kreuz-Kranken- Eiweiße, Vitamine und Spu-
Einige Senioren stellen ihre Immer mehr Senioren haben hauses in Kassel, Christian renelemente, und es kommt
Ernährung automatisch um, dann körperliche Beschwer- Löser, hat die Erfahrung ge- zu Mangelzuständen.“
weil sie weniger Appetit ha- den, die ihnen das Essen ver- macht: „Die meisten Betroffe- Doch gerade bei Kau- oder
ben. Vielen „jungen Alten“, wie leiden, sodass sie plötzlich ra- nen meiden kauintensive Le- Schluckbeschwerden sollte
48 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Anzeige
Anzeige
man sich nicht vorschnell
mit einer scheinbaren Al-
terserscheinung abfinden.
Wenn eine Zahnbrücke
oder -prothese schlecht
sitzt, muss der Zahnarzt
nachbessern. Je nach
KHORASAN Gesund und gut zu kauen: Die Deutsche Gesellschaft für Ernäh-
rung empfielt älteren Menschen zum Beispiel Milchreis mit Obst.
KHORASAN MARKENWEIZEN
Foto: amberto4ka/iStock/Thinkstock
50 ÖKO-TEST
ü 6 | 2015
Mehr Nährstoffe bei weniger Kalorien
Mit zunehmendem Alter braucht der Mensch im-
Referenzwerte für die Energiezufuhr. Angaben in kcal.
mer weniger Energie, aber genauso viele Vitami-
weiblich
2.400 männlich ne und Mineralstoffe wie in jungen Jahren. Bei Vi-
2.200 tamin D und Calcium ist der Bedarf sogar etwas
2.000 liegend höher. Nur so bleiben Knochen und Zähne sta-
1.900
1.800 bil und Blutgerinnung und Nervensystem können
1.600 1.600 funktionieren. Daher sollte die Nahrung im hohen
1.400 Alter besonders nährstoffreich sein. Die Kalorien-
angaben beziehen sich – soweit nicht anders an-
gegeben – auf Menschen mit größtenteils sitzen-
der Tätigkeit mit gelegentlicher Bewegung und
dem PAL-Wert (personal activity level) 1,4. Wer
überwiegend liegt, hat einen PAL-Wert von 1,2.
30 Jahre 50 Jahre 70 Jahre Quelle: D-A-CH-Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr Grafik: ÖKO-TEST
ralstoffmangel“, erläutert Er- Knochen, eine sichere Blutge- und sollte jeder auf zwei We- Frei verkäufliche Nahrungs-
nährungswissenschaftlerin rinnung und das Funktionie- gen aufnehmen. Zum einen ergänzungsmittel hingegen
Schnur. „Auch Herz-Rhyth- ren des Nervensystems. Ist produziert der Körper Vit- sind überflüssig. Nach Ein-
mus-Störungen, Appetitlosig- eine dieser Funktionen ge- amin D, wenn man sich im schätzung der Deutschen
keit oder schwindende Mus- stört, muss das keine Alters- Freien aufhält. Zum anderen Gesellschaft für Ernährung
keln können Anzeichen für erscheinung sein, sondern ist Vitamin D auch in einigen (DGE) ist die überwiegende
eine Mangelernährung sein. kann auch an mangelnder Cal- Lebensmitteln enthalten, Zahl der Menschen hierzu-
Das kann vor allem dann ge- ciumaufnahme liegen. Folat zum Beispiel in fettem Fisch lande ausreichend mit Vita-
fährlich werden, wenn der oder Folsäure ist für die Blut- wie Aal oder Makrele, Leber, minen versorgt. Studien konn-
Mangel nicht erkannt, son- bildung und Zell-
Besonders kritisch Eiern und Pilzen. ten bisher nicht belegen, dass
dern für eine Alterserschei- teilung entschei-
sind die Aufnahme Bei einem Mangel zusätzliche Vitamingaben Er-
nung gehalten wird.“ dend. Da diese mit
von Vitamin D, Folat an Vitamin D be- nährungsfehler ausgleichen
Besonders kritisch im Alter zunehmendem Al- steht die Gefahr, können. Dazu kommt: Dem
und Calcium
sind die Aufnahme von Vita- ter immer langsa- dass die Knochen fehlenden Nutzen steht auch
min D, Folat und Calcium. Der mer funktioniert, sollte man porös werden und schneller ein Gesundheitsrisiko gegen-
Mineralstoff Calcium, der au- genug folatreiche Lebensmit- brechen. Menschen, die kein über, insbesondere dann,
ßer in Milchprodukten vor al- tel essen. Dazu zählen grünes Fleisch und keinen Fisch es- wenn über einen längeren
lem in Kohl, Fenchel, Lauch, Gemüse, Obst, Vollkornbrot sen, sollten gegebenenfalls Zeitraum zu hoch dosierte
Nüssen und Hülsenfrüch- und Sojaprodukte. mit ihrem Arzt über die Ein- Vitaminpräparate eingenom-
ten vorkommt, ist besonders Vitamin D, das wichtig ist nahme eines Zusatzpräpara- men und zusätzlich ange-
wichtig für stabile Zähne und für die Knochenbildung, kann tes sprechen. reicherte Lebensmittel ver-
Foto: imtmphoto/iStock/Thinkstock
mit einer knusprigen Panade für den
schnell zubereiteten Genuss.
Neu
Alter die Lebensfreude – und den Appetit.
DIREKT ZU BESTELLEN:
www.teekampagne.de
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 53 Projektwerkstatt, Gesellschaft für kreative Ökonomie mbH,
Pasteurstr. 6-7, 14482 Potsdam, Tel.: 0331-74 74 74
Essen & Trinken Meldungen
16%
Das millionenfache Töten männlicher Küken
Lidl-Logik: Gut = billig!
Woran erkennt man gutes Fleisch? könnte bald ein Ende finden: Die Forschung zur
Lidl kennt in seiner neuen Fern- Geschlechteranalyse im Ei ist laut den Universi-
täten Leipzig und Dresden weit fortgeschritten. aller im vergangenen Jahr vom
sehwerbung die überraschende
In diesem Verfahren wird mit einem Laser ein Chemischen und Veterinäruntersu-
Antwort: an gutem Fleisch. Au-
chungsamt Stuttgart untersuchten
ßerdem an Frische, Geschmack Loch in die drei Tage bebrüteten Eier geschnit-
Frischgemüseproben wiesen Pes-
und Preis. Tierwohl? Fehlanzeige. ten und dann mit einem Ramanmikroskop an
tizidwerte auf, die über den gesetz-
Die standardmäßige Haltung von den Blutzellen das Geschlecht bestimmt. Das
lichen Höchstmengen liegen. Das ist
Schweinen auf Vollspaltenböden Loch in der Kalkschale der weiblichen Eier eine enorme Steigerung: 2013 waren
wird in einer weiteren Werbung
wird wieder verschlossen, die männlichen wer- es „nur“ 4,4 Prozent. Ein Hauptgrund
auf der Homepage gar als Plus-
den aussortiert – und auch vernichtet. Etwas für diesen Anstieg ist die Ausweitung
punkt beworben. Tierschützer,
weniger als zehn Sekunden soll die Analyse des Untersuchungsspektrums auf
Verbraucherschützer und Metz-
Foto: Kenishirotie/iStock/Thinkstock
dauern, wenn sie fertig entwickelt ist. Die For- Chlorat, das früher als Pestizid ein-
ger kritisieren die Werbung; im In-
schung ist noch nicht abgeschlossen, schon gesetzt wurde, heute aber in erster
ternet wird der Discounter unter
wird Kritik der Industrie laut: Das Verfahren sei Linie über Bewässerung, Reinigung
dem Hashtag #lidllohntnicht ver-
zu aufwendig und zu teuer. Den- und Dünger ins Endprodukt gelangt.
spottet. Lidl bleibt aber bei seiner
noch will Bundeslandwirt- Die Verwendung als Pestizid ist in-
neuen „Qualitätsoffensive“.
zwischen verboten, das CVUA be-
schaftsminister Christian
Kein „Verdauungsjoghurt“ mehr wertet es aber weiterhin als solches.
Dass die Bezeichnung „Verdau-
Schmidt es laut eigenem
ungsjoghurt“ nicht erlaubt ist, Bekunden durchsetzen.
und bietet die beliebten Snacks leiter Agrarpolitik die der Verbraucher will, muss er bereit sein, ver-
nun in einer vegetarischen Versi- und Kommunikation des gleichsweise mehr zu zahlen – das gilt bei ei-
on. Auch Smoothies ohne Zucker Verbands Bioland nem möglichen Preisverfall konventioneller Milch
gehören jetzt zum Sortiment. Im- noch mehr als jetzt.
merhin etwa 200 Millionen Euro ÖKO-TEST: Im April ist die Milchquote gefallen, Wie sieht es mit der befürchteten Verdrängung
setzt Ikea jährlich mit Lebensmit- die befürchteten Auswirkungen für die konven- kleiner Molkereien und Milcherzeuger aus?
teln in Deutschland um. tionelle Branche sind bekannt. Haben die Bio- Außer in Süddeutschland haben wir in der kon-
Bauern ähnliche Bedenken? ventionellen Milchbranche bereits jetzt eine sehr
Brauer kennzeichnen freiwillig
Gerald Wehde: Nein, die Situation auf dem Bio- starke Konzentrierung auf wenige Großmolkerei-
Nährwerttabellen sind auf vielen
Markt ist eine andere. Bio-Milch ist sehr gefragt, en. Diese Entwicklung wird sich weiter verstär-
Lebensmitteln bereits verpflich-
und wenn etwas knapp ist, muss man nicht mit ken – allerdings nicht im Bio-Bereich. Hier ar-
tend – Bier gehört bisher aber
einem Preisverfall rechnen. Die Gefahr für uns ist beitet Bioland mit zahlreichen mittelständischen
nicht dazu. Jetzt haben vier der
eher eine indirekte: Die konventionellen Bauern und kleinen Molkereien zusammen. Bei niedrigen
größten Brauereien, Carlsberg,
produzieren mehr – und da der Markt auf Über- konventionellen Milchpreisen geben immer mehr
Heineken, AB Inbev und SABMil-
mengen reagiert, drohen weitere Preissenkun- kleine Milchviehbetriebe auf, wodurch Arbeits-
ler, sich selbst dazu entschlossen,
gen bei konventioneller Milch. Dadurch kann der plätze und regionale Wertschöpfung verloren ge-
Kalorienangaben auf die Flaschen
Abstand zu Bio-Milch sehr hoch werden. hen. Diesen Betrieben bietet Bioland eine Per-
und Dosen zu drucken. Weitere
Brauereien wollen diesem Bei- Das würde heißen, dass einige Verbraucher zu spektive. Wir suchen also viele Betriebe, die auf
spiel folgen. konventioneller Milch greifen, weil die Bio-Milch Bio umstellen, da wir in Deutschland noch eine
im Vergleich gefühlt zu teuer wird? sehr hohe Importquote von Bio-Milch haben.
54 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
ü
Essen & Trinken Meldungen
Gesamturteil „ausreichend“
56 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
ü
Gesundheit & Fitness
Foto: ponsulak/Thinkstock
58 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
TEST Zahnspangenmaterialien
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 59
Gesundheit & Fitness Test Zahnspangenmaterialien
Kompakt
Was kann der Patient tun?
Vor der Behandlung
Wem eine feste Zahnspange na-
hegelegt wird, der sollte sich im
Vorfeld genau informieren: Wie
gravierend ist die Fehlstellung tat-
sächlich? Handelt es sich nur um
eine ästhetische Korrektur, oder
ist die Behandlung aus medizi-
nischer Sicht notwendig? Ganz
besondere Vorsicht ist geboten,
wenn Zähne gezogen werden
sollen. „Man hat immer auch das
Recht, Nein zu sagen“, so Gregor
Bornes von der Unabhängigen
Foto: pojoslaw/Thinkstock
Patientenberatung Deutschland
(UPD). Neben dem Kieferortho-
päden kann man sich über solche
Fragen mit dem Hauszahnarzt be-
raten oder die UPD konsultieren.
Kieferorthopädische Behandlungen mit festen Zahnspangen sind
Welche Zusatzleistungen Standard, die medizinische Wirkung ist jedoch kaum erforscht.
machen Sinn?
Eine professionelle Zahnreini- eine nickelhaltige Zahnspan- schaft für Kieferorthopädie die Kieferorthopädie Zähne
gung (PZR) ist vor allem sinn-
ge eingesetzt wurde – solche (DGKFO). Die Ärzte seien für bewegt, ruft sie eine kontrol-
voll für Patienten, die Probleme
Fälle sind allerdings relativ dieses Thema sensibilisiert, lierte Knochenentzündung
mit der Zahnpflege haben. „Das
selten. Umgekehrt legen Stu- nickel- oder latexfreie Mate- hervor“, erklärt Patientenbe-
Wichtigste ist hierbei die indi-
viduelle Aufklärung zur Verbes-
dien auch nahe, dass Kinder rialien würden im Bedarfsfall rater Gregor Bornes. Diese
serung der häuslichen Mundhy- durch Zahnspangen vor einer eingesetzt. Entzündung könne zu einem
giene“, sagt Gregor Bornes. Die Nickelallergie geschützt wer- Um solche oft teuren Aus- Abbau der Zahnwurzel füh-
Kosten fallen sehr unterschiedlich den könnten, da eine relativ nahmen zu beanspruchen, ren, dadurch steige das Ri-
aus, von weniger als 50 Euro bis geringe orale Nickelaufnah- muss Patienten aber über- siko, den Zahn zu verlieren.
mehr als 100 Euro. Die Kassen- me zu einer Im- haupt erst klar „Das ist eine bekannte Ne-
leistungen variieren stark, viele muntoleranz füh-
Patienten ist oft sein, dass aller- benwirkung, über die selten
Kassen gewährleisten einen Zu- ren könnte.
nicht klar, welchen gisierende Stoffe aufgeklärt wird“, sagt Bornes.
schuss, einzelne übernehmen ein Auch wenn vie-
Materialien sie wie Nickel, Chrom Die Kieferorthopädie hat
- bis zweimal im Jahr die Kosten
le kieferorthopä-
ausgesetzt sind oder Latex in zweifelsohne Erfolge vorzu-
sogar komplett.
dische Patienten keine Sym- Zahnspangen enthalten sind. weisen – welcher Erwachsene,
Häufig wird eine Versiegelung
ptome zeigen, können bei Laut Ursula Hirschfelder sind der seine schnurgerade Zahn-
des Umfelds der Brackets an-
geboten – und in vielen Fällen ist
Allergikern schon geringe Zahnärzte und Kieferortho- reihe der Spange der Kindheit
sie tatsächlich sinnvoll. Auch sie Mengen eines Stoffes die Im- päden zu Aufklärung und Be- verdankt, wollte das bestrei-
dient der Zahnhygiene, da das munreaktion auslösen. „Wer ratung verpflichtet. Doch Kri- ten? Und doch ist bemer-
Anätzen der Zahnoberfläche vor bekanntermaßen an einer Ni- tiker bemängeln, dies werde kenswert, wie schwach die
dem Kleben der Brackets die An- ckelallergie leidet, sollte auf allzu oft vernachlässigt. „Es tatsächlichen medizinischen
fälligkeit für Karies erhöht. Die eine nickelfreie Legierung ist sicher nicht Standard, dass Wirkungen kieferorthopädi-
Kosten liegen zwischen 5 und bestehen“, rät deshalb Gre- über Werkstoffe aufgeklärt scher Eingriffe wissenschaft-
18 Euro pro Bracket, sie werden gor Bornes von der Unab- wird“, kritisiert Lutz Höhne, lich belastbar begründet
von der Krankenkasse in der Re- hängigen Patientenberatung Erster Vorsitzender der Deut- sind. „Es verstärkt sich der
gel nicht übernommen. Eine wei-
Deutschland (UPD). An alter- schen Gesellschaft für Um- Eindruck, dass eine große
tere vorbeugende Maßnahme ist,
nativen Materialien mangelt weltzahnmedizin. Umso wich- Kluft zwischen der prakti-
die Bracketumfelder zusätz-
es nicht. „Bei bekannten Al- tiger sei es, im Vorfeld mit dem schen Anwendung kieferor-
lich zu fluoridieren. Dies kann in
der Hauszahnarztpraxis gesche-
lergien oder Unverträglich- Arzt über mögliche Unverträg- thopädischer Maßnahmen
hen oder man kann es einmal wö- keiten können wir sehr gut lichkeiten zu sprechen. und der wissenschaftlichen
chentlich mit Fluoridgelen selbst reagieren“, sagt Professorin Auch von Patientenseite Erforschung ihrer Wirksam-
machen. Ursula Hirschfelder, Präsi- wird mangelnde Information keit existiert“, ist in einer Un-
dentin der Deutschen Gesell- über Risiken beklagt. „Wenn tersuchung aus dem Jahr 2008
60 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
ICH BIN NEU!
URSPRÜNGLICH
UND BESONDERS
KERNIG.
4,95 €
500 g (9,90 € je 1 kg)
Bio
KOMPETENZ
dm Bio. Bio von dm.
dm.de/dmBio
SEIT 1985*
* dm war 1985 einer der ersten Händler in Deutschland mit Bio-Lebensmittelsortiment. Kurz darauf entwickelte dm die
Bio-Textilmarke ALANA sowie die Naturkosmetikmarke alverde und setzt seitdem Maßstäbe für Umwelt und Gesundheit.
ü
Gesundheit & Fitness Test Zahnspangenmaterialien
nicht bekannt sind und pri Gruppe von Stoffen. Wie das Elastics genannt, werden zwi
vate Zuzahlungen dafür teils Bayerische Landesamt für Ge schen Ober und Unterkiefer
immens – dann sollten Patien sundheit und Lebensmittelsi gespannt, sie befinden sich
ten umso kritischer abwägen: cherheit erklärt, können Me also in direktem Kontakt mit
Braucht es ihn wirklich, den taboliten von Nitrosaminen der Mundschleimhaut. ÖKO
Besonders wichtig: gute Pflege Fremdkörper im Mund? mit der Erbsubstanz DNA re TEST ist der Meinung, dass
„Mit einer festen Zahnspange ist
das Risiko, an Karies zu erkran-
ken, erheblich vergrößert“, so
Patientenberater Gregor Bornes. Was zahlen die Kassen?
Essensreste können sich um die Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen Zusatzzahlungen bei kieferorthopädischen Be-
Spange herum besonders leicht die Kosten einer kieferorthopädischen Behand- handlungen sind häufig und können schnell
ablagern, dort einen Zahnbelag lung laut offizieller Definition, „wenn Zahn- oder 1.000 Euro und mehr betragen, etwa weil Patien-
(Plaque) bilden und Karies und Kieferfehlstellungen das Kauen, Beißen, Spre- ten Fehlstellungen der Grade 1 oder 2 behandeln
Zahnfleischentzündungen be- chen oder Atmen erheblich beeinträchtigen oder lassen, außervertragliche Prophylaxeleistungen
günstigen. Deshalb ist es wichtig, zu beeinträchtigen drohen“. Ob dies der Fall ist, beanspruchen oder ästhetisch hochwertige-
mit der Zahnbürste auch sorgfäl- entscheiden Zahnärzte oder Kieferorthopäden. re Materialien wünschen. Durch eine allergie-
tig um die Brackets herumzuput- Sie teilen die Fehlstellung des Patienten in einen bedingte Sonderbehandlung, etwa mit nickel-
zen. Auch erschwert die Spange von fünf Indikationsgraden ein, von „geringfü- oder latexfreien Materialien, dürfen Patienten
das Putzen der Zahnzwischenräu- giger Behandlungsbedarf“ (Grad 1) bis „hoher aber keine Mehrkosten entstehen. Ein gesetz-
me. Kieferorthopäden empfehlen Behandlungsbedarf“ (Grad 5). Die gesetzlichen lich versichertes Kind habe keine Zuzahlungen
deshalb zusätzlich zur normalen Kassen zahlen ab Grad 3, falls die Behandlung zu leisten, der Zahnarzt müsse im Rahmen einer
Zahnreinigung den Einsatz ei- vor dem 18. Geburtstag beginnt. Erwachsenen wirtschaftlichen Versorgung auch bei Allergiefäl-
ner Spezialzahnseide mit Einfäd- erstatten sie die Kosten nur bei schweren Fehl- len eine vertragszahnärztliche Versorgung an-
ler („Superfloss“ oder „Special- stellungen, die zusätzlich zur kieferorthopädi- bieten, heißt es vom AOK-Bundesverband. Ihre
Floss“) oder Interdentalbürstchen schen Korrektur auch kieferchirurgisch behan- Allergie müssen Patienten gegenüber der Kas-
(siehe Bild oben). delt werden müssen. se mit einem Test nachweisen.
62 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
solche Produkte überhaupt zeigten keine Auffälligkeiten Unterschiede in der Nickel- nienwerts der Weltgesund
keine Nitrosamine enthalten beim Test auf bedenkliche abgabe: Im Labortest mit heitsorganisation (WHO) für
sollten. Farbstoffe. Die drei latexhal künstlichem Speichel löste Trinkwasser. Wir werten die
Entwarnung für den Rest: tigen Produkte enthielten sich bereits in zwei Stunden se Spuren nicht ab, raten aber
Die Metalllegierungen sind in Latexproteine, die Allergien Prüfzeit aus manchen Me jedem Nickelallergiker, auf ni
puncto giftige Elemente unauf auslösen können, nur in Spu talllegierungen mehr Nickel ckelfreien Alternativen zu be
fällig und in den Kunststoffen ren. In der Konsequenz verge als aus anderen. Gleichwohl stehen – zumal laut Experten
wiesen die Labore keine aro ben wir abgesehen von den betragen die gemessenen urteil nach einigen Monaten
matischen Amine nach. Auch Gummiringen ausschließlich Werte hochgerechnet nur mehr und mehr Metallionen
die gefärbten Ligaturenringe das Gesamturteil „sehr gut“. einen Bruchteil des Richtli freigesetzt werden.
TEST Ligaturen und Dentalastics Perso- Grey Power Chain I 3M Unitek Elastics AO Elastics Galapa- Forestadent Gummis
nal Bunte Ligaturen- 15 ft. Roll John 3/8‘‘ extra- gos Giant Tortoise, 5/16‘‘ heavy, Latex
Gummiringe ringe heavy, Latex Heavy, Latex
Anbieter Dentaurum Ormco 3M American Orthodontics Forestadent
Produktart Ligaturen Ligaturen Gummiringe Gummiringe Gummiringe
Material Kunststoff Kunststoff Kunststoff, enthält Latex Kunststoff, enthält Latex Kunststoff, enthält Latex
Phthalate / sonstige Weichmacher nein nein nein nein nein
Nitrosamine n.u. n.u. ja ja ja
Latexproteine n.u. n.u. Spuren Spuren Spuren
Gesamturteil sehr gut sehr gut mangelhaft mangelhaft mangelhaft
Anzeige
Anzeige
Auch testen:
CD Gesicht
Feuchtigkeitspflege
ü
www.cd-koerperpflege.de
Gesundheit & Fitness Test Zahnspangenmaterialien
TEST Brackets, Bögen, BioQuick Brackets Damon U1L Low Tq Dentaform Zahn 16,
Mc Laughlin/Ben- Slot .022 Gr. 27/Roth 22
Bänder nett/Trevisi System
Slot 18
Anbieter Forestadent Ormco Dentaurum
Foto: Labor
64 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Anzeige
AO Mini MS Klebe- AO Stahlbögen, AO Radiance
bracket OK Zentral Natural-Bogen Form Keramik-Bracket OK
rechts OK vierkant, .019 x Zentral rechts
.025 Form 1
American Orthodontics American Orthodontics American Orthodontics
Brackets Bögen Brackets
Metalllegierung, enthält Edelstahllegierung, ent- Keramik, nickel- und
Chrom und Nickel hält Chrom und Nickel chromfrei
Dentaurum Ormco
Bögen Bögen
Metalllegierung, enthält Edelstahllegierung, ent-
Chrom und Nickel hält Chrom und Nickel
Tests und deren Ergebnisse sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Ge-
nehmigung des Verlags dürfen keine Nachdrucke, Kopien, Mikrofilme oder Einspie-
lungen in elektronische Medien angefertigt und/oder verbreitet werden.
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 65
Gesundheit & Fitness Meldungen
Foto: defun/iStock/Thinkstock
stark gepflegte und waldferne frei, wenn auch deutlich weni-
mal schnell zwischendurch ge-
Grundstücke. Die Parasiten, die ger befallen. Expertin
macht werden können. Sie kön-
auch Krankheiten übertragen, Mackenstedt vermutet,
nen als pdf-Dokumente auf der
fanden sich in allen Gärten – al- dass Vögel, Wild- und Haus-
Seite www.agr-ev.de/de/geprueft-
und-empfohlen/rueckenuebungen lerdings nicht unbedingt gleich- tiere die Blutsauger eintragen.
heruntergeladen werden.
66 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Frauen sterben eher an Lungen- als an Brustkrebs Nachgezählt
7%
Nicht mehr Brust-, sondern Lungenkrebs wird
in Zukunft bei Frauen die häufigste Krebs-
todesursache sein. Dieser Trend gilt nach An-
gaben des Deutschen Krebsforschungszent-
rums (DKFZ) auch für Deutschland. Als eine Um sieben Prozent ist die Zahl
der alkoholbedingten Kranken-
„Katastrophe mit Ansage“ beurteilt dies Dr.
hausaufenthalte von Jugendli-
Martina Pötschke-Langer vom DKFZ. Vor die-
chen und jungen Erwachsenen
ser verhängnisvollen Entwicklung habe man
Foto: toxawww/iStock/Thinkstock
in Baden-Württemberg gesun-
jahrelang gewarnt. Es sei tragisch, dass eine ken, seit das Bundesland im
zum größten Teil vermeidbare Erkrankung März 2010 ein nächtliches Alko-
nun die größte Sterblichkeitsrate erreicht. holverkaufsverbot an Tankstel-
85 bis 90 Prozent aller Lungenkrebsfälle gel- len, Supermärkten und Kiosken
ten als tabakbedingt und damit vermeidbar. verfügt hat. Bei älteren Erwach-
senen war dieser Rückgang al-
lerdings nicht zu beobachten.
Die Erklärung dafür sei einfach,
Kein Codein mehr für hustende Kinder so die Forscher der Uni Ham-
burg und des Deutschen Insti-
Codeinhaltige Mittel pression sei bei Kin-
tuts für Wirtschaftsforschung,
sollen hustenden Kin- dern unter zwölf Jah-
die die Auswirkungen des Ver-
dern nicht mehr ver- ren besonders schwer
kaufsverbots untersuchten:
schrieben werden. Das abzuschätzen. Deshalb Erwachsene mit mehr Geld
empfehlen zwei Gremi- soll hier auf Codein ver- weichen auf Kneipen aus.
Foto: Vladimir Melnikov/iStock/Thinkstock
derten Ernährung soll der Sport nicht nur zu einer besseren Kondi-
tion, sondern auch zu Gewichtsabnahme und Muskelaufbau führen.
Die Trainingspläne, Ernährungsvorschläge und natürlich die entspre-
chende App liefert die von drei Münchnern gegründete Freeletics
GmbH: www.freeletics.com
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 67
Kosmetik & Mode
68 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
TEST Deos ohne Aluminium
O hne Aluminiumsalze“:
Die Deos sind schon am
Regal im Drogeriemarkt mar-
deren Prinzip: Sie bekämpfen
durch keimhemmende Sub-
stanzen die Ursache des Müf-
quellen unter den Kosmeti-
ka sieht das wissenschaftli-
che Beratergremium der EU
von Natur aus in Lebensmit-
teln oder geht von der Verpa-
ckung in Lebensmittel über.
kiert, im Supermarkt hängt felns. Denn Schweiß für sich neben den Antitranspiran- Das heißt, alles, was neben
eine Liste aus. Ganz klar: stinkt nicht, erst wenn Bakte- ten vor allem Zahnpasta und der Nahrung noch dauerhaft
Deos ohne das Leichtmetall rien den Schweiß zersetzen, Farbpigmente in Lippenstif- über die Haut an Aluminium
Alu sind gefragt und das An- stören sich unsere Nasen da- ten. aufgenommen wird, könnte
gebot an solchen Frischma- ran. Deos ohne Aluminium- Was wissen wir über die Auf- somit zu viel sein und sich im
chern ist stark gewachsen. salze vermindern also nicht nahme von Aluminium? Körper anreichern. Über ge-
Aluminiumsalze stecken nor- den Schweiß – ein Grund, wa- Vor allem über Essen und schädigte Haut – etwa durchs
malerweise in Deos, die eine rum Umsteiger das Trinkwasser Rasieren – gelangt sogar ver-
Aluminium steckt in
Schweißminderung verspre- auf „ohne Alu“ am nehmen wir Alu- mutlich deutlich mehr in den
vielen Kosmetika, die
chen. Doch sie reizen nicht Anfang manchmal minium auf. Als Körper. In seiner Berechnung
langfristigen Folgen
nur die Haut, sie sind aus vie- enttäuscht sind. wöchentlich to- von 2014 stellt das BfR fest,
sind noch ungewiss
len Gründen in die Kritik ge- In welchen Kos- lerierbare Menge dass alleine der tägliche Ein-
raten – ebenso wie Alumini- metika finden wir sonst noch hat die Europäische Behörde satz eines aluminiumhaltigen
um in Kosmetika generell. Aluminium? für Lebensmittelsicherheit Antitranspirants die tolerier-
ÖKO-TEST beantwortete die In Lotionen, in Sonnenschutz- den Wert von einem Milli- bare Menge komplett aus-
wichtigsten Fragen. mitteln zur Ummantelung des gramm pro Kilogramm Kör- schöpfen beziehungsweise
Warum steckt Aluminium in UV-Filters Titandioxid (siehe pergewicht festgelegt. Allei- diese sogar überschreiten
Antitranspiranten und Deos? Test Sonnenschutzmittel für ne über die Lebensmittel – so könnte. Das ist kurzfristig
In Deos oder besser in Anti- Kinder), in Make-up und und das Bundesinstitut für Risi- weniger problematisch, auf
transpiranten kommen Alu- und. Zudem stecken in Kos- kobewertung (BfR) – kann lange Zeit wäre dies aber
miniumsalze zum Einsatz, metika unterschiedliche Alu- diese tolerierbare Menge „aus toxikologischer Sicht
um das Schwitzen zu ver- miniumverbindungen. Als überschritten werden. Alumi- nicht tolerierbar“. Die Sor-
mindern. Die Aluminiumver- hauptsächliche Aufnahme- nium steckt teilweise schon ge: Das Aluminium könnte
bindungen ziehen die Haut- das Nervensystem, die Fort-
poren zusammen, außerdem pflanzung und die Knochen-
werden die Schweißkanä- ÖKO-TEST rät entwicklung beeinträchtigen.
le blockiert – wir schwitzen ✓ Deos und Antitranspirantien mit Aluminium vorsichtshalber Was wissen wir nicht?
meiden. Denn man kann nicht erkennen, wie viel Aluminium in
weniger. Deshalb trifft es der Was genau ein „zu viel“ an
einem Frischmacher steckt. Produkte mit Aluminium finden Sie
Name „Antitranspirant“, also Aluminium über Jahre hin-
ab Seite 74.
Antischwitzer ganz gut. Deos weg mit unserer Gesundheit
✓ Ein Deo ohne Aluminium verhindert das Schwitzen nicht, Kör-
ohne Aluminiumsalze wie- macht, lässt sich heute noch
pergeruch kann es auch nur verbessern, aber nicht ganz verhin-
derum überdecken zwar wie nicht abschätzen.
dern. Was hilft? Wenn möglich waschen. Ansonsten das Deo in
Antitranspirante auch den Auch wenn Studien einen Zu-
die Handtasche stecken und einfach zwischendrin mal nach-
Körpergeruch, sie funktio- sprühen oder -schmieren.
sammenhang mit Brustkrebs
nieren aber nach einem an- und Alzheimer thematisie-
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 69
Kosmetik & Mode Test Deos ohne Aluminium
Kompakt
Aluminium in Naturkosmetik
In der Naturkosmetik sind che-
misch gewonnene Aluminiumsal-
ze verboten. So wundert es nicht,
dass wir auf einem Produkt den
Hinweis finden „Frei von chlo-
rierten Aluminiumsalzen“. Trotz-
dem ist es nicht im Test, denn
es enthält ein natürlich vorkom-
mendes Aluminiumsalz, das wie
eine künstliche Aluminiumverbin-
dung wirkt. Es versteckt sich hin-
ter Bezeichnungen wie „Ammoni-
um Alum“ oder „Potassium Alum“.
Der Hinweis „frei von“ führt den
Verbraucher hier leicht in die Irre.
Foto: imago/Westend61
Methylphenylbutanol. Alkohol hält
Bakterien ebenfalls in Schach.
Auch das aggressive Triclosan
ist in Deos erlaubt. Es steht al-
lerdings im Verdacht, die Resis-
Wie frisch geduscht? Deos helfen im Kampf gegen Körpergeruch,
tenz von Bakterien gegen Antibio-
ganz verhindern können sie ihn aber nicht.
tika zu fördern. Die Naturkosmetik
setzt natürliche Keimhemmer wie
Hopfen, Fenchel, Melisse und Ha-
ren, gilt es als wissenschaft- meingültigen Höchstwerte, auch keine anderen umstrit-
mamelis ein.
Enzymhemmer bekämpfen lich umstritten. Außerdem nur eine Aluminiumverbin- tenen Inhaltsstoffe in die
nicht die Bakterien an sich. Sie ist noch nicht erforscht, wie dung ist genauer geregelt. Achselhöhlen sprühen. Wir
setzen bei den Enzymen an, die viel Aluminium tatsächlich Nötig wäre zudem, endlich haben 21 Produkte einge-
die Bakterien nutzen, um den auf Dauer über die Haut auf- eine klare Unterscheidung kauft und testen lassen.
Schweiß zu zersetzen. Triethyl Ci- genommen wird und wie viel bei der Produktbezeichnung
trate soll verhindern, dass die En- Aluminium wir im Alltag ins- vorzuschreiben. „Antitran- Das Testergebnis
zyme allzu aktiv werden. Auch die gesamt aus allen Quellen aus- spirant“ für Produkte, die Ohne ist besser als mit. In
Naturkosmetik setzt auf die Ver- gesetzt sind. Aluminium enthalten, „Deo“ puncto Inhaltsstoffe gibt es
bindung aus pflanzlichem Alkohol
Was ist zu tun? für Frischmacher ohne Alu- drei konventionelle Marken,
und Zitronensäure.
Bis wir mehr über Aluminium minium. Leider nimmt es die nur mit „ausreichend“ ab-
Geruchsüberdecker sind Duft-
und seine Spätfolgen wissen, die Kosmetikindustrie nicht geschnitten haben. Alle an-
stoffe. Alle Deos im Test enthal-
gilt es, vorbeugend die tägli- so genau mit den Produkt- deren sind besser. Allerdings
ten Parfüm.
Geruchsabsorber sollen ge- che Menge Alu zu verringern. bezeichnungen. Unsere Lis- hagelt es in Zusammenhang
ruchsbildende Verbindungen auf- Das BfR hat vorgeschlagen, te ab Seite 74 zeigt: Auf dem mit den angefragten Wirk-
nehmen. Dazu zählt Zinkricinolea- einen Grenzwert für Alumini- Markt gibt es einige „Deos“, samkeitsnachweisen Kri-
te und Natriumhydrogencarbonat, um in Antitranspiranten fest- die Aluminiumsalze enthal- tik. Insgesamt haben wir elf
das auch in Backpulver steckt und zulegen. Die französische Ge- ten. Vor allem ist die Verbin- „sehr gute“ und „gute“ Deos
in der Inhaltsstoffliste als Sodium sundheitsbehörde empfahl dung Aluminiumchlorohyd- im Test.
Bicarbonate steht. schon 2011 konkret die Ober- rat zu finden. Verschlafen. Im Deo CD
Schweißhemmend soll Salbei grenze von 0,6 Prozent für Wer sich bewusst für ein Glücksgefühl Orangenblüten
wirken.
die Schweißhemmer. Bisher Deo ohne Aluminiumsalze steckt ein Konservierer, der
gibt es jedoch keine allge- entscheidet, will sich aber eigentlich laut EU-Kommis-
70 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
sion seit Kurzem in Kosme- lich unbedenklich, des- malerweise im sogenannten regung sind wir gefolgt und
tika verboten ist. Zwar steht halb haben wir es bisher Sniff-Test überprüft: Profes- haben entsprechende Deos
PHMB auf der Liste der er- in Deos nicht abgewertet. sionelle „Schnüffler“ riechen darauf testen lassen, ob sie
laubten Konservierungs- Allerdings warnen Exper- am Schweiß der Probanden, womöglich Aluminium aus
mittel in der europäischen ten, dass Krankheitserre- der in Pads aufgefangen wird. der Verpackung aufgenom-
Richtlinie aus dem Jahr ger durch den inflationären Wir erwarten von Studien men haben. Die gute Nach-
2009. Allerdings ist die Lage Einsatz von Bakterienhem- nicht nur, dass diese eine richt: Sie haben nicht.
mal wieder komplizierter: mern resistent werden könn- deutliche Geruchsminderung
Da der Konservierer auch ten. Dann wäre der hilfrei- belegen, sondern zudem, So reagierten die
als Gefahrstoff (CMR2) ein- che Einsatz in der Medizin dass mindestens 20 Proban- Hersteller
gestuft wurde, ist er eigent- gefährdet. Das österreichi- den im Test waren und min- Lornamead teilte uns mit,
lich seit Anfang 2015 in Kos- sche Gesundheitsministe- destens drei geschulte Spezi- dass der Wirkstoff PHMB im
metika verboten – außer die rium schrieb in einem Be- alisten „schnüffelten“. Einige Deo CD Glücksgefühl Oran-
EU formuliert ausdrücklich richt 2010: „In Anbetracht Anbieter haben geantwortet, genblüte n durch Triethyl Ci-
eine Ausnahme. Deshalb hat des zweifelhaften Nutzens nur fünf schickten aber eine trate ersetzt wird.
sich das wissenschaftliche sowie der fehlenden Datenla- vollständige Studie. Doch so L’Oréal, Hersteller von Vi-
Beratergremium der Sache ge zur Abschätzung des po- löblich die Zusendung ist: Die chy und La Roche-Posay so-
angenommen. Das Ergeb- tenziellen gesundheitlichen Studien wiesen leider aus un- wie Beiersdorf wiesen da-
nis: Sie bewerten den Stoff in Risikos und der Möglichkeit serer Sicht Mängel bei der raufhin, dass sie Studien
der bisher gültigen Höchst- von Resistenzbildungen, er- Durchführung auf. nur Kontrollbehörden vor-
menge bis zu 0,3 Prozent in scheint eine Anwendung Gut verpackt? Ein Leser legen. Und, so argumentiert
Kosmetika als nicht sicher. von Nano- und Mikrosilber hatte uns auf die Alumini- Beiersdorf weiter, für ÖKO-
Der Verdacht besteht, dass in kosmetischen Mitteln (...) umverpackungen von Deos TEST kein Anspruch auf Of-
PHMB beim Einatmen giftig fragwürdig“. angesprochen – seiner An- fenlegung bestehe.
ist. Weitere Daten sind not- Wirkung ungewiss. Wir ha-
wendig. Zum jetzigen Zeit- ben die Anbieter nach Studi-
punkt jedoch bestätigt uns en gefragt, die die Wirksam-
So haben wir getestet
die EU-Kommission, dass keit ihrer Produkte belegen. Der Einkauf
die zuständigen Behörden Vor allem für jene, die eine Deos ohne Aluminiumsalze haben wir in Drogerien, Super-
in Deutschland seit Januar 24- oder sogar 48-Stunden märkten, Apotheken und Naturwarenläden eingekauft. Sprays,
2015 die Anbieter dazu auf- Wirkung versprechen, woll- Pumpzerstäuber, Roll-ons, für Männer, für Frauen und Unisex
fordern könnten, Produkte ten wir uns ein Bild machen. – 21 Erfrischer insgesamt, davon neun als zertifizierte Natur-
mit PHMB vom Markt zu neh- Tatsächlich kann jedoch kein kosmetik.
men. Und das CD-Deo haben Hersteller sicher garantieren, Die Inhaltsstoffe
wir im Januar gekauft. dass die versprochene Wir- Wir wollten wissen: Was setzen die Hersteller statt Aluminium
Gar nicht gut riechen kön- kung tatsächlich bei jedem in den Deos ein? Sind die Wirkstoffe unbedenklich? Und duf-
nen wir den künstlichen Mo- Anwender eingelöst wird. ten vielleicht problematische Substanzen?
schus-Duft und Cashmeran, Naturkosmetikanbieter Wala Die Weiteren Mängel
die das Labor im Old Spice etwa schreibt uns, dass man Die Anbieter baten wir um Stu-
Lionpride Deodorant Spray bewusst darauf verzichte, dien zur Wirksamkeit ihrer Deos.
und im Axe Black Deodorant eine Wirkdauer in Stunden Wenn die Unternehmen uns die-
Bodyspray entdeckten. Die- anzugeben, da die Bewer- se nicht schickten, obwohl sie auf
se reichern sich in mensch- tung der Leistungsfähigkeit der Verpackung konkrete Wirk-
lichem Fettgewebe an. „sehr stark von der Physio- versprechen zum Deoschutz ma-
Foto: ÖKO-TEST
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 71
Kosmetik & Mode Test Deos ohne Aluminium
TEST Deos ohne Aluminium, Dr. Hauschka Salbei Logona Daily Care Speick Men Active Terra Naturi Deo Weleda Wildrosen
Deomilch Deo Spray Bio Aloe + Deo Spray Spray Citrus & Salbei Deodorant
zertifizierte Verveine
Naturkosmetik
Anbieter Wala Logona Walter Rau Speickwerk Müller Drogeriemarkt Weleda
Preis pro Füllmenge 10,50 Euro / 50 ml 7,45 Euro / 100 ml 6,49 Euro / 75 ml 2,95 Euro / 75 ml 10,15 Euro / 100 ml
Produktart Roll-on Pumpzerstäuber Pumpzerstäuber Pumpzerstäuber Pumpzerstäuber
Geeignet für k.A. k.A. Männer Frauen k.A.
Maßgeblich wirksame Bestandteile Alkohol, Triethyl Citrate, Alkohol, Triethyl Citrate, Alkohol, Triethyl Citrate, Alkohol, Triethyl Citrate, Alkohol, Wildrose,
Zinkricinoleate, Hopfen, Parfüm Salbei, Hamamelis, Salbei, Parfüm Parfüm
Hamamelis, Parfüm Parfüm
Duftstoffe, die Allergien auslösen können Geraniol, Farnesol, Geraniol, Citral, Citral, Farnesol, Geraniol Geraniol, Citronellol Citronellol, Geraniol,
Citral, Citronellol, Citronellol, Cumarin Citral, Eugenol, Farnesol
Cumarin, Eugenol
Weitere umstrittene / problematische nein nein nein nein nein
Inhaltsstoffe
Testergebnis Inhaltsstoffe sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut
Versprechen zur Wirkdauer nein nein nein nein nein
Studie vorgelegt entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt
Mängel 1) in der Studie vorhanden entfällt entfällt entfällt entfällt entfällt
Testergebnis Weitere Mängel sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut
Anmerkungen 6) 11) 5) 3)
Gesamturteil sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut
TEST Deos ohne Aluminium Sebamed Frische Adidas Deo Body 8x4 Hollywood Axe Black Deodorant Dove Deodorant Go
Deo, frisch Spray Ice Dive Cranberry, Wild Rose, Bodyspray Fresh Cucumber
Musk & Green Tea scent,
Compressed
Anbieter Sebapharma Coty Beiersdorf Unilever Unilever
Preis pro Füllmenge 4,25 Euro / 75 ml 1,95 Euro / 150 ml 1,55 Euro / 150 ml 2,75 Euro / 150 ml 1,65 Euro / 75 ml
Produktart Pumpzerstäuber Spray Spray Spray Spray, compressed
Geeignet für k.A. Männer Frauen Männer k.A.
Maßgeblich wirksame Bestandteile Alkohol, Triethyl Citrate, Alkohol, Parfüm Alkohol, Ethylhexyl- Alkohol, Parfüm Alkohol, Parfüm
Parfüm glycerin, Methyl
Phenylbutanol, Parfüm
Duftstoffe, die Allergien auslösen können nein Citronellol, Cumarin, Geraniol, Citronellol Citral, Citronellol, Citronellol, Cumarin
Geraniol, Citral Geraniol
Weitere umstrittene / problematische nein nein nein Cashmeran nein
Inhaltsstoffe
Testergebnis Inhaltsstoffe sehr gut sehr gut sehr gut befriedigend sehr gut
Versprechen zur Wirkdauer nein 24h Fresh Power 24h Duft-Schutz Deo- nein 24h Deodorant
dorant
Studie vorgelegt entfällt ja nein entfällt nein
Mängel 1) in der Studie vorhanden entfällt ja entfällt entfällt entfällt
Testergebnis Weitere Mängel sehr gut befriedigend mangelhaft sehr gut mangelhaft
Anmerkungen 9) 4) 10)
Gesamturteil sehr gut gut befriedigend befriedigend befriedigend
72 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Fett gedruckt sind Mängel.
Glossar: Erläuterungen zu den untersuchten Parametern finden Sie auf S. 172.
Abkürzungen: k. A. = keine Angabe, DEP = Diethylphthalat, PHMB = Po-
lyaminopropyl Biguanide
Anmerkungen: 1) Als Mangel in den vorgelegten Studien werden folgende
Punkte gewertet: weniger als 20 Probanden und/oder weniger als drei ge-
schulte Experten (Sniffer) und/oder Sniff-Test nach 24 Stunden nicht signi-
fikant und/oder verändertes Testdesign. 2) Der Anbieter Laverana nennt
Grüner-Tee-Extrakt, Limonenextrakt, Aloe vera und ätherische Öle als wei-
Alterra Sport Alverde Deo-Zer- Bioturm Silber-Deo Lavera Lime tere maßgebliche Wirkstoffe. 3) Der Anbieter Weleda nennt Glycyrrhizin-
Deo-Spray Bio- stäuber Wassermin- Mild Sensation Fresh säure, Ammoniumsalz und ätherische Öle als weitere maßgebliche Wirk-
Lemongras & Koffein ze Meeresmineralien Deo Spray stoffe. 4) Der Anbieter Beiersdorf nennt Butyloctanoic Acid als weiteren
maßgeblichen Wirkstoff. 5) Laut Hersteller setzt er Hefeferment als weite-
ren maßgeblichen Wirkstoff ein. 6) Laut Anbieter hat er das Produkt inzwi-
Rossmann Dm Bioturm Laverana schen durch das neue Produkt Dr. Hauschka Salbei Minze Deomilch er-
(Naturwarenladen) setzt. 7) Laut Anbieter hat er die Rezeptur geändert, statt des Wirkstoffes
2,95 Euro/ 75 ml 2,95 Euro /75 ml 8,95 Euro / 50 ml 7,95 Euro / 75 ml PHMB setze er nun Triethyl Citrate ein. 8) Das Produkt enthält den alumini-
umhaltigen Mineralstoff Perlite, der aber praktisch kein Aluminium frei-
Pumpzerstäuber Pumpzerstäuber Roll-on Pumpzerstäuber setzt. 9) Citral nicht deklariert, aber im Labor nachgewiesen. Der Anbieter
k.A. k.A. k.A. k.A. hat angekündigt, die Deklaration zu korrigieren. 10) Geraniol deklariert,
aber nicht im Labor nachgewiesen. 11) Farnesol deklariert, aber nicht im
Alkohol, Triethyl Citrate, Alkohol, Triethyl Citrate, Silber, Silbercitrat, Alkohol, Hopfen, Hama- Labor nachgewiesen.
Salbei, Parfüm Parfüm Alkohol, Triethyl Citrate, melis, Lindenblüten, Legende: Produkte mit gleichem Gesamturteil sind in der alphabeti-
Parfüm Melisse, Parfüm schen Reihenfolge aufgeführt. Unter dem Testergebnis Inhaltsstoffe füh-
Geraniol, Citral, Geraniol, Citral, Citronellol Citral, Geraniol, ren zur Abwertung um jeweils zwei Noten: a) mehr als 10 mg/kg polyzykli-
Citronellol, Eugenol, Farnesol Citronellol sche Moschus-Verbindungen (künstlicher Moschus-Duft) und / oder
Farnesol Cashmeran; b) Polyaminopropyl Biguanide (PHMB). Zur Abwertung um je-
weils eine Note führen: a) mehr als 10 mg/kg Diethylphthalat; b) Silber
nein nein nein nein und / oder Silbercitrat; c) mehr als 1 Prozent Paraffine/Erdölprodukte/apolare
Silikonverbindungen. Unter den Testergebnissen Weitere Mängel führt zur
sehr gut sehr gut gut sehr gut Abwertung um vier Noten: keine Studie zum Wirkversprechen über die
Dauer vorgelegt. Zur Abwertung um zwei Noten führen: Mängel in der vor-
24h Deoschutz 24h Wirkung nein 24h
gelegten Studie. Das Gesamturteil beruht auf dem Testergebnis Inhaltsstof-
ja ja entfällt ja fe. Ein Testergebnis Weitere Mängel, das „befriedigend“ oder „ausrei-
ja ja entfällt ja chend“ ist, verschlechtert das Gesamturteil um eine Note. Ein Testergebnis
Weitere Mängel, das „mangelhaft“ oder „ungenügend“ ist, verschlechtert
befriediegend befriediegend sehr gut befriedigend das Gesamturteil um zwei Note.
2) Testmethoden und Anbieterverzeichnis finden Sie unter
www.oekotest.de Suchen „1506“ eingeben.
gut gut gut gut Einkauf der Produkte: Januar/Februar 2015.
Nivea Deodorant Old Spice Lionpride Rexona Deodorant Vichy Deodorant CD Glücksgefühl Fa Sport Belebend- La Roche-Posay 24H
Fresh Pure Jasmine Deodorant Spray Odour Protection Ultra-Frisch 24H Orangenblüten Frisch Deodorant Physiologisches
Scent 48h Shower Clean 48h Deodorant
Beiersdorf Procter & Gamble Unilever Vichy (Apotheke) Lornamead Schwarzkopf & Henkel La Roche-Posay (Apo-
theke)
1,55 Euro / 150 ml 2,75 Euro / 150 ml 1,55 Euro / 50 ml 10,00 Euro / 100 ml 3,29 Euro / 75 ml 1,59 Euro / 150 ml 9,90 Euro / 150 ml
Spray Spray Roll-on Pumpzerstäuber Pumpzerstäuber Spray Spray
k.A. Männer k.A. k.A. k.A. Frauen k.A.
Alkohol, Ethylhexylgly- Alkohol, Zinc Phenol- Alkohol, Parfüm Alkohol, Zinkricinoleate, PHMB, Alkohol, Parfüm, Alkohol, Triethyl Citrate, Triethyl Citrate, Parfüm
cerin, Methyl Phenylbu- sulfonate, Parfüm Parfüm Phenoxyethanol,
tanol, Parfüm Parfüm
Geraniol, Citronellol Citronellol, Cumarin, Cumarin nein Citronellol, Geraniol Citronellol nein
Citral
nein künstlicher Moschus- nein nein nein DEP Paraffine / Erdöl-
Duft, Cashmeran produkte / Silikon-
verbindungen
sehr gut befriedigend sehr gut sehr gut befriedigend gut gut
48h sicherer nein 24h Ultra-Frisch 24h 24h Deo 48h Frische 24h
Deo-Schutz
nein entfällt nein nein ja nein nein
entfällt entfällt entfällt entfällt ja entfällt entfällt
mangelhaft sehr gut mangelhaft mangelhaft befriediegend mangelhaft mangelhaft
4) 7) 8)
befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend ausreichend ausreichend ausreichend
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 73
Kosmetik & Mode
Heavy Metal
Da man bei vielen Frischmachern nicht Übersicht finden Sie Produkte mit Alumi-
gleich erkennen kann, ob sie Alumi- niumsalzen, chlorierte wie auch natürliche
niumsalze enthalten oder nicht, Verbindungen – unabhängig von der enthal-
haben wir für Sie eine Auswahl tenen Menge des Leichtmetalls und auch
zusammengestellt: Sprays, unabhängig davon, ob die Hersteller eine
Roll-Ons sowie Pumpzer- schweißhemmende Wirkung ausloben oder
stäuber für Frauen und nicht. Weil auf einigen Marken nicht Anti-
für Männer – bis zu sie- transpirant oder Vergleichbares auf der
ben Produkte einer Vorderseite steht – wie es eigentlich wün-
Marke. In unserer schenswert wäre – sind diese rot markiert.
8x4 Men Markant 24 h 8x4 Men Markant 24 h 8x4 Mild & Soft 24 h Adidas 6 in 1 Cool & Adidas Anti-Perspirant Adidas Anti-Perspirant
Roll-On Bergamont Spray Bergamont Cori- Roll-On Musk Rose Iris Care 48 h Anti-Perspi- Fresh Cool & Dry 48 h Climacool Roll-On 48 h
Coriander Patchouli ander Patchouli Beiersdorf rant Roll-On Spray Coty
Beiersdorf Beiersdorf Coty Coty
Adidas for Women Alva For Him Kristall- Alva For Him Kristall- Alva Neutral Kristall-Deo Alva Neutral Kristall- Anti Svet Pump Spray
Fresh Cooling Spray Deo Roll On 24 h Deo Spray Intensiv 24 h Roll On Intensiv 24 h Deo Spray Intensiv 24 h bei Transpiration
48 h Anti-Perspirant Alva Alva Alva Alva Carenow
Coty
Aveo Deo Roll-On Lotus Aveo Deospray Com- Aveo Deospray Sensitiv Axe Alaska Dry Anti- Balea Fresh Lime Balea Invisible
48 h Antitranspirans pressed Granatapfel & Antitranspirant 48 h Transpirant 48 h Roll-On Anti-Transpirant Deospray
Müller Drogeriemarkt Verbene 48 h Müller Drogeriemarkt Unilever Deo Roll-On 48 h Dm
Müller Drogeriemarkt Dm
74 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Balea Men Extra Dry Balea Men Fresh Deo Balea Sensitive Deo Bebe Young Care Bebe Bebe Young Care Lovely Bettina Barty Vanilla
Deospray Anti-Transpi- Roll-On 48 h Zerstäuber 48 h Happy Deo Spray 24 h Roll-On 24 h Roll-On Deodorant
rant 48 h Dm Dm Johnson & Johnson Johnson & Johnson Straub
Dm
Biotherm Deo Pure Biotherm Eau D’Énergie Biotherm Homme Day Biotherm Homme Day Bioturm Silber-Deo Braukmann Attitude
Invisible Anti-Transpi- 48 h Antiperspirant Control Déodorant Roll- Control Déodorant Intensiv Frisch Roll-On Silver Roll On Deodo-
rant Spray 48 h Roll-On On 72 h Anti-Transpirant Spray Anti-Transpirant lange wirksam rant Anti-Transpirant
Biotherm Biotherm Biotherm Biotherm Bioturm (Naturwaren- Hildegard Braukmann
laden)
C.D.6+ Das Pflege Deo C.D.6+ Das Pflege Deo Cien Deospray Hydro Cien Men Aqua 48 h Cien Men Deospray Cien Sensitive 48 h
Antiperspirant Roll-On Antiperspirant Zerstäu- Fresh 48 h Antitranspirant Roll-On Energy 48 h Antitranspirant Roll-On
Duftneutral ber Duftneutral Lidl Lidl Lidl Lidl
Cosmo Pro Cosmo Pro
CL Deo-Kristall CL Deo-Kristall Mineral Claire Fisher Kristall- Clarins Men Body Roll- Clarins Roll-On Deodo- Cliff Hypnotic Energy
Mineral Fluid Mein Spray Mein Deo 24 h Frisches Deo Anti- On Anti-Transpirant rant Anti-Transpirant Deo Spray 48 h Anti-
Deo Roll-On 24 h Cos-Line Transpirant Roll-On 24 h Clarins Clarins Transpirant
Cos-Line Claire Fisher (Apotheke) Burnus
Anzeige
Anzeige
www.kunst-koerperpflege.at
ü
Bild: Chaya, Solantha (Detail), Öl auf Leinwand, © Krassimir Kolev 2014
Kosmetik & Mode Antitranspirante mit Aluminium
Clinique Antiperspi- Clinique For Men Anti- Credo 24 h-Pro-Activ Credo 24 h-Pro-Activ Declaré Bodycare Deo
rant-Deodorant Roll-On perspirant-Deodorant For Men Roll-On Sensitive Roll-On Forte Roll-On
Clinique Roll-On Burnus Burnus Troll Cosmetics
Clinique
Dove Men + Care Clean Dove Men + Care Invi- Dove Original Anti- Dulgon Parfum Deo- Dulgon Sensitive Roll Dusch Das Compressed
Comfort 48 h Anti-Tran- sible Dry Anti-Transpi- Transpirant Spray 48 h spray Fesh Breeze 24 h On 24 h Feel Fresh 48 h Anti-
spirant Deodorant Roll-On rant Spray 48 h Unilever Mann & Schröder Mann & Schröder Transpirant Deo Spray
Unilever Unilever Unilever
Elcurina Body Anti- Elcurina Body Intensiv Elcurina For Men Active Elcurina For Men Inten- Elkos Body Clear + Elkos Body Deospray
Transpirant Deospray Deo Roll-On Sensitive Anti-Transpirant Deo- siv Deo Roll-On 48 h Safe Deo Roll-On Anti- Invisible 48 h
Fresh 48 h 48 h dorant 48 h Spray Antitranspirant Transpirant 48 h Edeka
Norma Norma Norma Norma Edeka
Fa Floral Protect Mohn Fa Fresh & Dry Grüner Fa Men Sport Anti-T Fa Sport Double Power Fenjal Intensive Creme Fenjal Sensitive Deo
& Blauglöckchen Anti- Tee Anti-Transpirant ranspirant 96 h Roll-On Sporty Fresh 72 h Anti- Deo Roll-On 24 h Pump Spray 24 h
Transpirant Spray 48 h Roll-On 48 h Schwarzkopf & Henkel Transpirant Spray Doetsch Grether Doetsch Grether
Schwarzkopf & Henkel Schwarzkopf & Henkel Schwarzkopf & Henkel
Garnier Mineral Invisi Garnier Mineral Hidro Fugal Anti- Hidro Fugal Anti- Hidro Fugal Anti- Hildegard Braukmann
Calm 48 h Anti-Transpi- Protection 5 48 h Anti- Transpirant Duftneutral Transpirant Roll-On Transpirant Spray Body Care Natural Deo
rant Spray Transpirant Roll-On Zerstäuber Duftneutral Duftneutral Spray Antitranspirant
Garnier Garnier Beiersdorf Beiersdorf Beiersdorf Hildegard Braukmann
76 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Anzeige
Anzeige
Declaré Men Deo Forte Douglas Beauty System Dove Compressed Go Dove Invisible Dry Roll-
Roll-On Seathalasso 48 h Deo Fresh Deo-Spray 48 h On 48 h Anti-Transpirant
Troll Cosmetics Roll-On Anti-Transpirant Unilever
Douglas Unilever
Dusch Das Golden Dusch Das Magnolia Dusch Das Sport For Dusch Das Sport For Rein. Natürlich. Schön.
Cashmere Anti-Tran- Anti-Transpirant Deo Men 48 h Anti-Transpi- Men 48 h Roll-On
spirant Roll-On 48 h Spray 48 h rant Deo Spray Hochwertige Naturkosmetik mit
Unilever
Unilever Unilever Unilever Sanddorn & Meer
als
Erhältlich auch
Körperpflege!
Fenjal Sensitive Deodo- Frei Deoroller Sensitive Garnier Men Deodorant Garnier Men Deodorant
rant Spray 24 h Balance Anti-Transpirant Spray Mineral Anti-Transpi-
Doetsch Grether Apotheker Bouhon (Apo- Mineral Extreme 72 h rant Roll-on 72 h
theke) Garnier Garnier
HR Helena Rubinstein Isana Deo Roll-On Sen- Isana Deospray Clear & Isana Med Balsam Deo
Nudit Anti-Perspirant sitiv 24 h Fresh 48 h Roll-On 24 h
Roll-On Deodorant Rossmann Rossmann Rossmann
Helena Rubinstein
Isana Men Deo Roll-On Isana Men Deo Spray Issey Miyake L’Eau Jil Sander Sun Antiper- Jil Sander Sun Men
48 h Herbe Frische Fresh 48 h D’Issey Roll-On Anti- spirant Roll On Fresh Deodorant Natu-
Rossmann Rossmann transpirant Jil Sander ral Spray
Beauté Prestige Inter- Jil Sander
national
Kult Coolfresh Men 48 h Kult Deodorant Spray Kult Pure Basic 48 h La Ligne Body Deospray La Ligne Body Deo-
Deo Roll On Fresh Active 48 h Deo Roll On Men Active Dry 48 h spray Soft & Pearl 48 h
Aldi Nord Aldi Nord Aldi Nord Antitranspirant-Effekt Antitranspirant-Effekt
Zentrale Handelsgesellschaft Zentrale Handelsgesellschaft
Lierac Homme Deo L’Oréal Men Expert Car- L’Oréal Men Expert Louis Widmer Deo Roll- Louis Widmer Deo
24 h Roll-On Anti- bon Protect Anti-Tran- Fresh Extreme Anti- On Antiperspirant 24 h Spray Antiperspirant
Transpirant spirant Roll-On 48 h Transpirant Spray 48 h Louis Widmer (Apotheke) 24 h
Lierac L’Oréal L’Oréal Louis Widmer (Apotheke)
Marbert Bath & Body Marie Colette Deospray Medicos Olivenöl Deo- Medicos Olivenöl Per Mum Men Cool 48 h+
Classic Cream Deo- Antitranspirant Zucker- roller Grüner Tee 24 h Uomo Hydro Deo Roll- Anti-Perspirant Roll-On
dorant püppchen Dr. Theiss Naturwaren On Männer Doetsch Grether
Marbert Müller Drogeriemarkt (Apotheke) Dr. Theiss Naturwaren
(Apotheke)
Nivea Anti-Transpirant Nivea Anti-Transpirant Nivea Men Cool Kick Nivea Men Dry Impact Nivea Men Sensitive
Pearl & Beauty Roll-On Spray Happy Time 24 h Anti-Transpirant 48 h Anti-Transpirant Protect 48 h Anti-Tran-
48 h Orange Scent 48 h Pumpspray Roll-On spirant Spray
Beiersdorf Beiersdorf Beiersdorf Beiersdorf Beiersdorf
78 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
K-Classic Care Deo K-Classic Care Deo- K-Classic Care Just K-Classic Care Just Korres Equisetum 48 h
Roll-On Active Fresh spray Antitranspirant Men Deospray Antitran- Men! Deo Roll-On Silver Deodorant Antiperspi-
24 h Exotic Fresh 24 h spirant Silver Fresh 24 h Fresh 24 h rant Roll-On
Kaufland Kaufland Kaufland Kaufland Korres
Lancôme Bocage Lancôme Déodorant Lanosan Med Mild- Laura Colutti Deo Laura Colutti Young
Déodorant Gentle Dry Pureté Accord 3 Roses Deodorant Roll-On Spray Pfirsich & Deospray Sweet
Spray Roll-On Anti-Transpirant Lornamead Calamansi 48 h Cocos 48 h
Lancôme Lancôme Pharmamedico Pharmamedico
Luigi Colutti Deodorant M.Man Deospray M.Man Dry Effect Deo Mádara Herbal Deodo- Man Men’s Care Sen-
Cross Fire For Men 48 h Ultimate 72 h Antitran- Roll-On 48 h rant Roll-On sitive Deodorant Anti-
Anti-Transpirant spirant Müller Drogeriemarkt Madara Transpirant Spray 24 h
Pharmamedico Müller Drogeriemarkt Aldi Nord
Mum Unperfumed Soft Murnauers Kristall Deo Murnauers Kristall Deo Musk By Alyssa Ashley My Dry Deo Hairstop
48 h+ Anti-Perspirant Achsel Geruch Stopp Stick Extra Stark 24 h Roll-On Deodorant 48 h Pumpspray
Roll-On 24 h Pumpspray Roll-On Anti-Transpirant PHC
Doetsch Grether Murnauer Markenver- Murnauer Markenver- Cedip Sam
trieb trieb
Numis Med pH 5,5 Roll- Nuxe Body Long- Odorex Anti-Transpi- Odorex der Roller Anti- Old Spice Wolfthorn
On Deo 24 h Lasting Deodorant rant Pumpspray 24 h Transpirant 24 h Roll On Deodorant
Mann & Schröder Roll-On Odvital Odvital Procter & Gamble
Nuxe
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 79
Kosmetik & Mode Antitranspirante mit Aluminium
Ombia Body Deo Roll- Ombia Body Deo Roll- Ombia Body Deo Spray Prince Body 48 h
On Coolfresh Men 48 h On Sensitive Care 48 h Original 48 h Intensiv Deo For
Aldi Süd Aldi Süd Aldi Süd Men Sensitive Spray
Aldi Süd
Pure & Basic Rausch Deo Spray Rexona Men Adventure Rexona Men Cobalt Rexona Men Turbo
Natural Deospray Fresh 24 h Roll-On 48 h Anti-Transpirant 24 h Adrenaline 48 h Anti-
Anti-Transpirant 48 h Rausch Anti-Transpirant Pumpspray Transpirant Spray
Netto Marken-Discount Unilever Unilever Unilever
Rexona Women Shower Right Guard Men Only Right Guard Men Only Rituals Samurai Cool Salthouse Totes Meer
Fresh 48 h Anti-Tran- 5 Protect 72 h Anti- Sports Anti-Transpirant Deo Anti-Perspirant Therapie Mineralien
spirant Spray Transpirant Roll-On Spray 72 h Spray 24 h Deo-Spray Sensitiv
Unilever Schwarzkopf & Henkel Schwarzkopf & Henkel Rituals Cosmetics Murnauer Markenver-
trieb
Shiseido Anti-Perspi- Synergen Balsam Deo Synergen Deospray The Body Shop White Today Deo Sensitiv 48 h
rant Deodorant Roll-On Roll-On 48 h Brilliant 24 h Musk Sport Anti-Perspirant Roll-On
Shiseido Rossmann Rossmann Deodorant Roll-On Rewe/Penny
The Body Shop
Triple Dry Triple Dry Anti-Transpi- Triple Dry Men Anti- Urtekram Roll-On Deo Vichy Deodorant Anti-
Anti-Transpirant- rant-Spray 72 h Transpirant-Schutz Crystal Rose, Organic Transpirant 48 h Spray
Schutz Roll-On 72 h Lornamead Roll-On 72 h Urtekram (Naturwaren- Vichy (Apotheke)
Lornamead Lornamead laden)
80 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Anzeige
Anzeige
Pure & Basic Clear + Pure & Basic Men Pure & Basic men
Safe Anti-Transpirant Power Click 48 h X-Dry Anti-Transpirant
Deo Roll-On 48 h Deodorant Spray Deo Roll-On 48 h
Netto Marken-Discount Netto Marken-Discount Netto Marken-Discount
Rexona Ultra Dry Cot- Rexona Women Aloe Rexona Women Com-
ton Anti-Transpirant Vera Fresh 24 h Pump- pressed Aloe Vera
Roll-On 48 h spray Anti-Transpirant Fresh 48 h Anti-Tran-
Unilever Unilever spirant Spray
Unilever
NEU
SUMMER TIME
Für die sonnengestresste
und reizempfindliche Haut
Ohne Alkohol
Ohne Glycerin
Mit reinen Pflanzen-Auszügen
Opalglas statt Kunststoff
JETZT NEU:
Today Deo Spray Dry Today Men Deo Fresh Today Men Deo Spray SUMMER TIME cream 50 ml /15 ml
48 h Roll-On 48 h Energy Kick 48 h SUMMER TIME body oil 100 ml /30 ml
SUMMER TIME face & body lotion 150 ml /30 ml
Rewe/Penny Rewe/Penny Rewe/Penny SUMMER TIME face & body aftersun 150 ml /30 ml
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 81 *auf den regulären Preis im Aktionszeitraum Juni 2015. Erhältlich im teilnehmenden
Naturwaren-Fachhandel und im Naturkosmetik-Institut.
Infos & Probenset 5,00 € Tel. + 49 (0)8809–82899-17
Kosmetik & Mode Meldungen
Foto: EvB/INKOTA
nen: www.biocouture.co.uk geringen Lohns von Arbeite-
Keine Tierversuche mehr rinnen in Textilfabriken an Zy-
Die Regierung von Neuseeland nismus. Deshalb haben Sie die
plant, Tierversuche für Kosme- H&M-Kampagne umgetauft: Mit „Unconscious Collapse“ spielen sie auf ohnmächti-
tik zu verbieten – so wie es heu- ge Arbeiterinnen an. Ihr „gebasteltes“ Werbeplakat zeigt neben dem ursprünglichen
te schon in der EU der Fall ist. Al- Model erschöpfte Näherinnen, zudem die Forderung „Start paying living wages“.
lerdings geht die EU weiter, denn
sie berücksichtigt auch importier-
te Waren. Seit 2013 gilt das ge-
nerelle Vermarktungsverbot für Nachgezählt
15%
Kosmetika, deren Inhaltsstoffe in Zu wenige Informationen
Tierversuchen getestet wurden.
Das Lösungsmittel Dichlormethan
Organic heißt nicht „ohne Chemie“ ist laut EU-Richtlinie für Kosmetika
Die Kontrollbehörde CVUA Stutt- in begrenzten Mengen erlaubt, zum
Um etwa 15 Prozent nimmt die
gart hat in fünf von 14 Baumwoll- Beispiel in Haarsprays. Der Stoff ist
Sonnenintensität pro 1.000
kleidungsstücken, die aus kon- jedoch nach der europäischen CLP- Höhenmeter zu. Deswegen ist es
ventioneller Produktion stammen
Foto: George Doyle/Stockbyte/Thinkstock
Foto: dulezidar/istock/Thinkstock
dingt frei von Chemikalien. „Öko- der Einschätzung der Berater zu wenige Informati-
logisch“ ist für Textilien zurzeit onen, deshalb kann Dichlormethan in Haarsprays
nicht gesetzlich geregelt. Als die in der erlaubten Menge von 35 Prozent auch nicht
zuverlässigsten Standards gelten als sicher angesehen werden. Der Stoff könnte so-
der IVN Best und mit Abstrichen mit weiter beschränkt oder verboten werden.
GOTS.
Positives Zeichen?
Lange hat sich der Handel geziert
und das Textilbündnis als nicht
umsetzbar kritisiert. Jetzt zumin-
Für Sie untersucht
dest gibt es von den Unterneh- TEST Rouge für die Wangen
mensverbänden ein positives Si- Preis: 32,99 Euro für sieben Gramm
gnal: Sie wollen ihren Mitgliedern (sam) Edel sieht das Majorette Creme-to Powder Booster Blush
nun den Beitritt empfehlen. Aller- aus, zudem hat es einen stolzen Preis. „Haltung, Schwung
dings ging dem eine Diskussion und Perfektion: Majorette hat jeden Auftritt voll im Griff“ –
über Beitrittsvoraussetzungen vo- so wirbt der Anbieter Benefit auf seiner Internetseite. We-
raus, zum Beispiel – so das Argu- niger glanzvoll findet ÖKO-TEST, dass im Rouge Paraffine
ment der Wirtschaft – um Wett- und Silikonöl stecken. Zudem hat das von uns beauftragte
bewerbsnachteile für deutsche Labor in der Duftstoffanalyse Hydroxycitronellal nachgewie-
Unternehmen zu verhindern. Ob sen – ein Stoff, der im Vergleich zu anderen „Nasenschmeich-
so das bisher schwache Bündnis lern“ häufiger Allergien auslöst.
gestärkt wird, bleibt abzuwarten.
Gesamturteil „befriedigend“
82 ÖKO-TEST
ü 6 | 2015
Körper und
Wie Sie
84 ÖKO-TEST
ü 6 | 2015
„Kaiserschnittkinder mögen keine Überraschungen“
Die meisten Mütter wünschen sich, ihr
Kind auf natürliche Weise zur Welt zu
bringen. Hebammen und Mediziner se-
hen das ähnlich. Aber manchmal ist ein
Kaiserschnitt unausweichlich. Weil die
Wehen nicht in Gang kommen, das Kind
früher geholt werden muss, sich während
der Geburt die Nabelschnur um den Hals
des Kindes schlingt oder andere Kom-
plikationen vorliegen. Hinterher löst der
rettende Schnitt bisweilen tiefe Verunsi-
cherung aus. Besorgte Eltern fragen sich:
Foto: woraput/iStock
Hat der „künstliche“ Eingriff beim Kind
schlimme Spuren hinterlassen?
Mit hundertprozentiger Gewissheit
wird man die Frage, wie ein Kaiserschnitt
auf die kindliche Entwicklung Einfluss Jede Geburt ist stressig und belastend, und verarbeitet“. Denn: „Nicht das Baby
nimmt, nie beantworten können. Studien das stundenlange, natürliche Geschehen hat das Geburtstrauma, sondern die Mut-
hierzu wären zwangsläufig unzuverlässig. im engen Geburtskanal möglicherweise ter.“ Ist die Mutter gestresst, überträgt
Zu viele Faktoren spielen bei der Persön- noch mehr als der kurze Schnitt mit dem sich dies auch auf das Kind.
lichkeitsentwicklung des Menschen eine Messer. Wird ein Notkaiserschnitt unter Darum ist es so wichtig, Mütter un-
Rolle. Die Vermutung, eine Kaiserschnitt- der Geburt angesetzt, etwa, weil das Kind mittelbar nach schwierigen Geburten,
geburt präge den Charakter eines Kindes, nicht genug Sauerstoff bekommt, können aber auch später noch seelisch zu stär-
ist darum reine Spekulation. Und dabei das hochdramatische Minu- ken, statt sie mit allerlei My-
Ein Kaiserschnitt
nicht besonders plausibel. Zwar geht man ten sein. Dann ist jedoch nicht then zu verunsichern. Immer
prägt den Charakter
heute davon aus, so Florian Juen, Psycho- der Kaiserschnitt das Prob- wieder beobachtet Florian
des Kindes?
loge in der Schreiambulanz des Münch- lem – die Natur selbst hat den Juen, dass Mütter ihren Kai-
Reine Spekulation!
ner Kinderzentrums, dass Kinder bereits Schnitt, ohne den Mutter und serschnitt als Scheitern er-
im Mutterleib „erlebensfähig“ sind. Dar- Kind vielleicht nicht überlebt hätten, nö- leben. Ein Minderwertigkeitsgefühl ent-
um versucht man seit einigen Jahren, vor- tig gemacht. Außerdem: Auch Geburten, steht, aus dem der Wunsch erwächst,
geburtliche Einflüsse wissenschaftlich zu die ohne Kaiserschnitt verlaufen, können etwas „wiedergutzumachen“. Deshalb
erforschen. „Aber das Erleben eines Un- dramatisch sein. sollten Mütter dabei unterstützt würden,
oder Neugeborenen gleiche nicht dem ei- Der Dreh- und Angelpunkt ist darum, ihre Kaiserschnittgeburt als das zu ak-
nes Erwachsenen.“ so Juen, „wie die Mutter die Geburt erlebt zeptieren, was sie ist: notwendig, rettend.
hoppediz_anz_oekotest_magazin_sonderteil_baby_210x100 23.04.15 14:20 Seite 1
Anzeige
Anzeige
86 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
titregulation zu tun. Oder er deutet Flaschennahrung. Einige Hersteller
auf eine frühe Fehlernährung hin. In haben bereits reagiert und bieten in-
beiden Fällen ist es wichtig, gegen- zwischen Milch mit niedrigerem Pro-
zusteuern, damit aus übergewichti- teingehalt an.
gen Babys keine dicken Erwachsenen Eine weitere sensible Phase für die
werden. Entstehung von Übergewicht ist die
Stillende Mütter dürfen sich ge- Zeit, in der von Muttermilch oder
trost entspannen: Ihre Säuglinge Muttermilchersatz auf Familienkost
sind in den seltensten Fällen zu dick. umgestellt wird. Neben Süßigkeiten
In zahlreichen Studien hat sich sogar und zuckrigen Getränken können
gezeigt: Muttermilch ist die beste Vor- überflüssige Milchfläschchen in der
beugung für Adipositas. Anders die Nacht für unliebsame Polster sorgen.
Ersatzmilch: In einer aktuellen Studie Auch der kleine Snack zwischen den
zu Muttermilchersatz an empfohlenen drei großen
Keine Sorge:
über 1.600 Kindern wur- und zwei kleinen Mahlzei-
Fast alle Babys
de nachgewiesen, dass ten ist problematisch, vor
sind irgendwann
der vergleichsweise hohe allem, wenn er dann auch
einmal „speckig“
Proteingehalt industri- noch Zucker enthält.
ell gefertigter Ersatzmilch später zu Und natürlich setzen Kinder an, die
Übergewicht führen kann. Der BMI je- ständig getragen und kutschiert wer-
ner Kinder, deren Säuglingsnahrung den, obwohl sie längst krabbeln und
Anzeige
Anzeige
www.malie.de
sehr gut
Spezial Ausstattung 2013
getestet wurde Ausführung 70x140 cm
Tapsi Air
Kinderbettmatratze
Doppeltuchbezug1 mit hochwertiger
Markenhohlfaser2 versteppt. Beste Luftzirkulation,
optimaler Austausch verbrauchter Atemluft durch Benjamin
3D-Abstandsgewirke. Kinderbettmatratze
1, 2
(100% Polyester) Formstabiler Komfortschaumkern
mit waschbarem Doppeltuchbezug3 mit
hochwertiger Klimafaser4 versteppt
3
(40% Viskose, 30% Polyester, 30% Polyamid)
4
(100% Viskose)
Foto: NikolayK/iStock/Thinkstock
„Ab dem dritten Monat schlafen Babys durch“
So hat man sich das nicht vorgestellt: Schnarchgeräusch zusammen. Die einen am Kopf können beruhigen oder ein ver-
Nacht für Nacht vom Babygeschrei auf- brauchen bis ins Jugendalter hinein Stun- trautes Kuscheltier, an das sich das Baby
wachen, mehrmals und über Monate! den, um sich zum Einschlafen zu beruhi- schmiegt. Vielleicht weint es ja gar nicht,
Babys bringen ihre Eltern eine gefühlte gen, bei den anderen genügt der kurze weil es Hunger hat? Ruhig und klar soll-
Ewigkeit lang um den Schlaf. Nie klaffen Kontakt mit der Matratze. Jungs nässen ten die Eltern beim Ausprobieren neu-
elterliche und kindliche Bedürfnisse so manchmal jahrelang ein, nicht, weil sie er Regeln sein, rät Ruth Wollwerth de
weit auseinander wie beim Thema Schlaf. seelische Probleme haben. Sie wachen Chuquisengo. Anders als mancher Rat-
Natürlich gibt es Wunderbabys, die vom einfach nicht auf, wenn die Blase voll ist. geber empfiehlt sie, das Kind nicht wei-
ersten Tag an durchschlafen. Aber das Andere haben nachts ständig Hunger, weil nend sich selbst zu überlassen, sondern
sind Ausnahmen. Eine Zeitlang gehören ihnen tagsüber die Ruhe fehlt, richtig zu bei ihm zu bleiben – als Rückversiche-
zerrüttete Nächte einfach dazu. „Viele El- essen. Dazu all die Entwicklungssprünge, rung und Trost. Bei anhaltenden Durch-
tern haben zu hohe Ansprüche an den die Infekte, die Zähnchen, die Alpträume schlafschwierigkeiten kann es außer-
Schlaf ihres Babys“, sagt Ruth Wollwerth – kein Wunder, dass die Nächte mal mehr, dem hilfreich sein, ein Schlaftagebuch
de Chuquisengo, Psychologin in der mal weniger unruhig verlaufen. zu führen, in dem zehn Tage lang jedes
Schreiambulanz am Münchner Kinder- Bis zum vierten Monat mindestens Nickerchen eingetragen wird, auch die
zentrum. Selbstständig einschlafen, vie- brauchen fast alle Babys Unterstützung Siesta am Nachmittag. Dann gilt es, den
le Stunden am Stück vor sich hin schlum- beim Einschlafen – sie können Durchschnittswert zu ermit-
Erst nach
mern: Das ist nun mal keine angeborene es einfach nicht allein. Am teln. Denn vielleicht hat das
einem halben Jahr
Tugend, sondern Ergebnis eines komple- besten beruhigen sie sich auf Kleine längst ausgeschlafen,
schlafen die meisten
xen Reifungs- und Lernprozesses. dem Arm oder an der Brust. wenn die Eltern noch im Tief-
Babys durch
Bis ins späte Kindesalter ist gelegentli- In dieser Zeit, sagt Ruth Woll- schlaf liegen. Interessant ist
ches Aufwachen in der Nacht darum gar werth de Chuquisengo, gewöhnen sie sich übrigens auch die Frage, wie viel Schlaf
nicht ungewöhnlich. So unangenehm das an Einschlafrituale – und bestehen mit Vater und Mutter brauchen. Gibt es ei-
für die Eltern sein mag, eine Wunderwaf- Vehemenz darauf, dass Eltern die frisch nen Kurzschläfer in der Familie, könnte
fe gegen schlaflose Nächte gibt es nicht. erworbenen Gewohnheiten auch einhal- er diese Eigenschaft an sein Baby weiter-
Eltern von mehreren Kindern wissen: Von ten! Haben sie gelernt, dass Trinken zum gegeben haben.
Geburt an sind die Bedürfnisse eines je- Einschlafen gehört, werden die Babys bei Meist schlafen Babys nach ungefähr
den Kindes verschieden. Manche schlafen jedem Erwachen trinken wollen – unab- sechs Monaten durch: für acht Stunden,
am besten im Elternbett. Sie brauchen kör- hängig von Hunger und Durst. nicht länger. Legt man sie um sieben Uhr
perliche Nähe und genießen all die Geräu- Wer sich und dem Kind die Nächte er- abends ins Bett, wachen sie also gern
sche, die mit gemeinsamem Schlaf verbun- leichtern will, entkoppelt also Einschla- gegen drei Uhr früh auf, um nach einer
den sind. Andere zucken beim geringsten fen und Trinken. Kleine Berührungen Mahlzeit wieder in den Schlaf zu finden.
88 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Anzeige
„Zweimal täglich Zähne putzen ist wichtig“
Zugegeben: Zähneputzen macht nicht wirklich Spaß. Schon
gar nicht, wenn sich der Nachwuchs mit Händen und Füßen da-
gegen sträubt. Aber die aktuellen Zahlen zur Kariesbelastung
in Deutschland beweisen: Frühzeitige Prophylaxe führt lang-
fristig zu gesunden Gebissen. Bei Zwölfjährigen, so Dietmar Oe-
sterreich, Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer, ist die
Kariesbelastung in den vergangenen 25 Jahren um 80 Prozent
gesunken. Die Vorsorge steht auf drei Säulen: gute Zahnpflege.
Vermeiden gravierender Ernährungsfehler. Und regelmäßige
Reinigung und Überprüfung des Gebisses durch Spezialisten.
Die allerersten Zähnchen können noch kurz und unkompli-
ziert mit einem feuchten Tuch oder einer Babyzahnbürste, die
über besonders weiche Borsten verfügt, gesäubert werden.
Kommen mehr Zähne dazu, darf die Zahnbürste ans Werk. Im
Handel sind manuelle und elektrische Bürsten erhältlich. Das
Kind sollte ruhig selbst versuchen, sich die Zähne zu putzen.
Wichtig dabei: Ein Erwachsener putzt nach. Und das, so raten
Zahnärzte, bis zum zehnten Geburtstag – mindestens.
Leider ist es damit allein nicht getan. Denn auch wer gut
putzt, kann Karies bekommen. Dann nämlich, wenn die Ernäh-
rung nicht stimmt. Vor allem das Dauernuckeln an Fläschchen,
die zucker- oder fruchtzucker- und säurehaltige Getränke ent-
halten, macht den Zähnen zu schaffen. Schlimmstenfalls ent-
steht die Nuckelkaries: Einmal im Mund, vermehren sich die
Kariesbakterien im Eiltempo. So stecken Milchzähne nicht nur
einander an. Auch die später durchbrechenden bleibenden
Zähne sind gefährdet. Außerdem können Erwachsene ihre Kin-
der mit Karies infizieren – durch Speichel. Darum die Schnul-
ler und Sauger nicht „sauber“ lutschen.
Rund die Hälfte aller Erstklässler mit Kariesproblemen hat
diese in den ersten drei Lebensjahren erworben, so Professor
Dietmar Oesterreich. Darum ist es auch im frühen Kindesal-
ter wichtig, die Zähne vom Zahnarzt überprüfen zu lassen.
EVERY DROP IS PRECIOUS
ÖKO-TEST 6 | 2015 89 ü
EXTRA Babys
und Kleinkinder
Foto: Alliance/Shutterstock
„Kleine Kinder sollten nicht in die Sonne“ „Kinder brauchen Vitamintabletten“
Ferien am Meer! Sand zwischen Zehen und Fin- Die Werbung verspricht beque- seine Tücken: Zu viel davon kann
gerchen! Endlich ohne Klamotten an der frischen me Lösungen. Was im Ernäh- zu Übelkeit, Erbrechen und Kopf-
Luft! Frühere Generationen fuhren ganz sorglos rungsalltag fehlt, soll per Tablet- schmerzen führen. Eine zu gro-
in den Berg- oder Strandurlaub. Inzwischen ha- te oder Multivitaminsaft ergänzt ße Menge Vitamin A über längere
ben uns Dermatologen sensibilisiert. Wir wissen: und zugeführt werden. Aber ist Zeit eingenommen, so vermuten
Gerade Babyhaut reagiert sehr empfindlich auf das sinnvoll? Oder gar nötig? Die Forscher, kann Krebs erregen
Sonnenstrahlen. Sie hat noch nicht ausreichend Antwort lautet: Nein. und die Knochenfes-
Lichtschutz entwickelt. Darum raten Dermatolo- Auch mäkelige Esser
Auch mäkelige tigkeit beeinflussen.
gen dazu, die pralle Sonne zu meiden. leiden in Deutsch-
Esser leiden Aber: Es gibt durch-
Fällt deshalb der Sommerurlaub ins Wasser? land nicht an Man-
nicht an Mangel- aus Zusätze, die das
Keineswegs. Klar ist: Stundenlange Sonnenbä- gelerscheinungen.
erscheinungen Forschungsinstitut
der sind für Kinder tabu – übrigens auch für Er- In der Regel sind Kinder, wie das für Kinderernährung für sinn-
wachsene. Wer gewöhnt ist, lange Urlaubstage Robert- Koch-Institut in Berlin voll hält. Dazu gehören Folsäu-
am Strand zu verbringen, der wird sich ein we- ermittelt hat, mit Mineralstoffen re, Fluor und Jod in Salz, weil
nig umstellen müssen. Eine lange Siesta in der und Vitaminen bestens versorgt. manche Kinder damit unzurei-
sonnenintensiven Mittagszeit verhindert Son- Es ist ein über Jahrtausende er- chend versorgt sind. Und gleich
nenbrände. Also: Frühmorgens am Strand Sand- lernter, optimierter Prozess: Der am Lebensanfang sollte eine täg-
burgen bauen, dann ein gemütliches, südlän- Körper zieht sich aus der Nah- liche Tablette mit Vitamin D auf
disches Päuschen zu Hause einlegen und sich rung alles, was er braucht. dem Speiseplan des Säuglings
darauf freuen, am späteren Nachmittag wieder Wichtiger noch: In Überdo- stehen: Zur Rachitisprophylaxe
raus an die frische Luft zu gehen. sierung sind manche Vitamine empfiehlt die Deutsche Gesell-
Selbstverständlich wird das Kind mit Sonnen- und Mineralstoffe sogar gefähr- schaft für Kinder- und Jugend-
schutz (am besten mit sofort wirkendem mine- lich. So spricht sich das Berliner medizin die Gabe dieses lebens-
ralischem Lichtschutz) eingecremt. Zusätzlichen Bundesinstitut für Risikobewer- wichtigen Vitamins ab Ende der
Schutz bieten Textilien, die einen Teil der Strah- tung (BfR) gegen die Eisenanrei- ersten Lebenswoche bis zum
lung abhalten: ein Hut mit Nackenschutz und ein cherung von Lebensmitteln aus. zweiten Frühsommer.
langes T-Shirt etwa. Ein Sonnenschirm verschafft Denn sie steht im Verdacht, das
Foto: sripfoto/iStock/Thinkstock
Schatten. Wichtig: Gerade schlafende Babys und Risiko für Infektions- und Herz-
Kleinkinder vor Sonne schützen! Und auch bei Kreislauf-Krankheiten und sogar
Rückentragen darauf achten, dass die Sonne für Krebs erhöhen. Auch der
nicht direkt ins Kindergesicht scheint. Alleskönner Vitamin C hat
90 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
„Gesunde Lebensmittel müssen unbedingt gegessen werden“
Spinat, Brokkoli, Vollkornbrot und ab ist, gemeinsam zu speisen. Die meis- der Geschmacksknospen auf der Zunge
und zu ein Rote-Bete-Säftchen: Man ten Kinder lassen sich mit der Zeit gern dieser Kinder höher ist als bei unauf-
weiß so genau, was einem Kind gut verführen und erweitern ihr Spektrum. fälligeren Essern. Aber selbst ein Kind,
täte. Viel Obst und Gemüse und Brot, Bleiben die besonders „schleckigen“ das eine Weile lang nur nackte Nudeln
Reis und Nudeln aus Vollkornmehl. Sensibelchen. Wissenschaftliche Studi- isst, wird so bald keine Mangelerschei-
Eine gesunde und frische Mischkost. en deuten darauf hin, dass die Anzahl nungen haben. Monika Goetsch
Aber leider sind Kinder häufig ande-
rer Meinung. Babys spucken das ers-
te Breichen über den Tisch, verschmä-
hen den Kohlrabi und essen jahrelang
Nudeln nur nackt. Keine Petersilie!
Niemals Grün! Immer geht dagegen
alles, was süß und ein bisschen fad
schmeckt. Später dann die Kinderkar-
tengerichte im Gasthof: Wiener Schnit-
zel, Pommes, Majonäse. Alles schön
fett und ungesund. Höchstens ein biss-
chen Tomatensauce dazwischen.
Fachleute raten dennoch, immer
wieder auch andere und gesunde Nah-
rungsmittel anzubieten. Das Kind darf
ruhig auch mal nur daran lecken und
das Kohlrabistück in den Fingern hal-
ten, so werden ihm Anblick, Geruch
und Konsistenz vertraut. Etwas Einfüh-
lung und Geduld und Frustrationstole-
Foto: luxuz/Photocase
ranz brauchen Eltern – und am besten
viele verschiedene Esser am Tisch, die
dem Kind vorleben, wie vergnüglich es
Anzeige
Anzeige
PLAYS
H
Schaum OES
s
10-teil toffpuzzle
gut
ig
Was kleine
Entdecker
Ausgab
e 8/201
4
wirklich
brauchen…
Eb
es GmbH | erhardstr. 20-26 | D-724
Playsho 61 Albstad
ü t-Onstmettingen
EXTRA Babys
und Kleinkinder
92 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Anzeige
Anzeige
TEST Muttermilchersatz, HA-Nahrung, Pre und 1
Auf dem
Pulverfass
Kann das allergiegefährdete Baby nicht (voll) gestillt werden, hilft
hypoallergene Säuglingsnahrung. Fünf Testprodukte sind aber so
stark belastet, dass sie nur ein „mangelhaft“ oder „ungenügend“
verdienen. Zum Glück gibt es Alternativen. Von Daniel Waldschik
ÖKO-TEST rät
✓ Muttermilch ist und bleibt das Beste. Mit Milupa Aptamil Anfangsnahrung HA Pre, Hipp
Combiotik HA 1 sowie Hipp Combiotik HA Pre können Sie aber drei aus 13 Produkten
wählen, die in unserem Test die wenigsten Schadstoffe enthielten.
✓ Die in der GINI-Studie belegte allergiepräventive Wirkung von HA-Nahrungen bezieht sich
vor allem auf Neurodermitis. Babys mit einer Disposition für diese Hauterkrankung soll-
ten – wenn sie nicht gestillt werden können – auf jeden Fall eine HA-Nahrung bekommen.
✓ Wenn Ihr Kind allergisch auf Kuhmilch reagiert, dürfen auch HA-Nahrungen nicht gefüt-
tert werden. Für solche Fälle gibt es Spezialprodukte, die allerdings nur nach Absprache
mit dem Kinderarzt gegeben werden sollten.
✓ Wenn Sie Ihrem Kind bisher eine HA-Nahrung gegeben haben, die sich in unserem
Test als stark belastet erwiesen hat, sollten Sie auf ein unbelasteteres Produkt umstellen.
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 93
EXTRA Babys
und Kleinkinder
Das Testergebnis
Bitterer Beigeschmack:
Nur die Milupa Aptamil An-
fangsnahrung HA Pre ist
„gut“. Doch fast die Hälfte der
Testprodukte, nämlich sieben
Pulver, schneiden im Test
Kompakt mit „ausreichend“ oder noch
Foto: KPG_Payless/Shutterstock
schlechter ab. Gründe sind
Zu viel Eiweiß ist ungesund
die Belastung mit zu vielen
Weil der Proteingehalt in der Säug- Fettschadstoffen und Perchlo-
lingsnahrung das Körpergewicht rat/Chlorat. Die beiden Hipp-
und den Body-Mass-Index (BMI) Produkte fielen mit überzoge-
noch Jahre später beinflusst, ra-
nen Werbeslogans auf.
ten Experten zu Nahrung mit mög- Fläschchennahrung als Muttermilchersatz sollte frei
Chlorat in 11 von 13 Pul-
lichst wenig Eiweiß. „Kinder, die von unliebsamen Schadstoffen sein.
vern – und das in einigen
eine Säuglingsnahrung mit einem
höheren Proteingehalt bekamen, Fällen nicht zu knapp. Im
hatten im Alter von sechs Jahren hat die Industrie hypoallerge- kerfamilien in den ersten vier menschlichen Organismus
einen deutlich höheren BMI“, be- ne Säuglingsanfangsnahrung Lebensmonaten entweder mit kann der Stoff, der wahr-
richtet Prof. Berthold Koletzko, entwickelt, kurz: HA-Nah- einem schwachen Hydrolysat scheinlich aus chlorhaltigen
der diesen Zusammenhang in ei- rung. Die darin enthaltenen (Molkenbasis) oder mit einem Reinigungs- und Desinfekti-
ner Studie nachgewiesen hat. Ko- Kuhmilcheiweiße sind derart starken Hydrolysat (Case- onsmitteln stammt, die ro-
letzko rät Müttern, die nicht oder gespalten, dass sie praktisch inbasis) gefüttert, entwickel- ten Blutkörperchen schädi-
nicht mehr stillen, daher: „Der Pro- nicht mehr allergen wirken. ten sie seltener eine quälen- gen und die Jodaufnahme in
teingehalt pro 100 Kalorien sollte Um zu untersuchen, ob sol- de Neurodermitis als Kinder, die Schilddrüse hemmen. Die
nicht über zwei Gramm liegen.
che Produkte Babys tatsäch- die im Vergleich dazu mit ei- Weltgesundheitsorganisation
Noch besser sind Werte von 1,8
lich vor Allergien schützen, ner herkömmlichen, nicht (WHO) definiert deshalb eine
wurde die „German Infant Nu- hydrolisierten Säuglingsnah- akzeptable Tagesdosis (ADI)
tritional Intervention Study“ rung gefüttert wurden. für Chlorat von 0,01 mg pro
(GINI-Studie) durchgeführt: ÖKO-TEST hat 13 hypoal- Kilogramm Körpergewicht.
Mehr als 2.000 Säuglinge, die lergene Säuglingsanfangsnah- Bei einem 3,5 kg schweren
Foto: Gayvoronskaya_Yana/Shutterstock
in den ersten vier Lebensmo- rungen eingekauft – davon und zwei Wochen alten Baby
naten nicht ausreichend ge- siebenmal HA Pre und sechs- macht das einen Höchstwert
stillt werden konnten, beka- mal HA 1 – und auf Schadstof- von 0,035 mg (35 µg). Mit der
men drei unterschiedliche fe und weitere Mängel unter- vom Anbieter Milupa dekla-
HA-Nahrungen: ein stark so- suchen lassen. Wir wollten rierten Tagesverzehrmenge
wie ein schwach aufgespalte- wissen: Können HA-Nahrun- ihrer Milumil Anfangsnah-
nes Molkeneiweiß sowie ein gen bedenkenlos gefüttert rung HA 1 flößen Eltern ih-
oder 1,9 g.“ Wie viel Eiweiß in ei-
starkes Caseinhydrolysat. werden? ren Babys allerdings schon
ner trinkfertigen Fläschchennah-
Eine herkömmliche Säuglings-
rung steckt, steht auf dem Etikett.
Allerdings müssen die Werte erst milch diente als Vergleich. Experte
umgerechnet werden. Beispiel: Ziel der GINI-Studie war Stillen ist das Beste
Laut Packung enthalten 100 ml ei- die Beantwortung der Frage,
„Es gibt viele Studien, die die Vorteile
ner zubereiteten Nahrung 67 kcal ob Hydrolysat-Nahrungen –
von Muttermilch gegenüber industriell
und 1,4 g Eiweiß, das macht um- also Nahrungen, bei denen
hergestellter Säuglingsnahrung belegen,
gerechnet auf 100 kcal insgesamt die Milcheiweißbestandtei-
dazu gehören der Schutz vor Infektionen
2,08 g Eiweiß. Wir haben diese le Molke und Kasein im Her-
durch die Übertragung von Antikörpern,
Rechnung für alle getesteten HA- stellungsprozess gespalten
Nahrungen gemacht und kamen
eine bessere Lungenentwicklung sowie
Foto: privat
94 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
43,9 µg Chlorat ein (1,25-fa-
cher ADI). Die Milupa Aptamil Pro- und Präbiotika: Nutzen oder Schaden?
Anfangsnahrung HA 1 enthält Verbraucherschützer sehen die Beigaben mit Aufgrund des Datendefizits verbannten 2013
gar 53 µg – damit ist der ADI Skepsis, Ernährungsexperten raten gar zum britische Behörden diese Babynahrungen so-
deutlich überschritten, näm- Verzicht und kritisieren den Trend, dass im- gar aus den Supermärkten. Auch der deutsche
lich 1,5-fach. Mit dem 2,4-fa- mer mehr Säuglingsnahrungen mit besonde- Hersteller Hipp war betroffen. Die Argumenta-
chen ADI-Wert (85 µg) un- ren Zusätzen versehen werden: Die Rede ist tion: Zwar gebe es hinsichtlich nachteiliger ge-
rühmlicher Spitzenreiter ist von Präbiotika wie den Oligosacchariden GOS sundheitlicher Effekte keine gesicherten Hin-
allerdings die Humana An- und FOS, die zu den Ballaststoffen gehören und weise. Vor allem aber bedürfe es weiterer
die Darmflora positiv beeinflussen sollen, so- Studien, um die Sicherheit probiotischer Pro-
fangsmilch HA Pre.
wie von Probiotika (Milchsäure bildende Keime) dukte für Säuglinge zweifelsfrei zu belegen. Da-
Nur Nestlé-Pulver mit Per-
wie dem Lactobazillus Fermentum CECT-5716. mit beriefen sich die Briten auf die EU-Richtlinie
chlorat belastet. Warum
Dass die Anreicherung ihrer Milchpulverproduk- 2006/141/EG, wonach „die Grundzusammen-
schafft der Anbieter nicht, te für das Wohl der Säuglinge sinnvoll ist, da- setzung von Säuglingsanfangsnahrung und Fol-
was alle anderen erreichen? rauf bestehen die Hersteller – und werben eifrig genahrung den Ernährungsbedürfnissen gesun-
Die Europäische Behörde damit. „Für den Zusatz von marktüblichen Prä- der Säuglinge entsprechen muss, wie sie durch
für Lebensmittelsicherheit oder Probiotika zu Säuglingsnahrungen sind kli- allgemein anerkannte wissenschaftliche Daten
(EFSA) hat für den Schad- nisch relevante Vorteile bisher nicht zweifelsfrei belegt sind“. Für Deutschland wies das Bun-
stoff, der unter anderem aus nachgewiesen“, schreibt hingegen die Ernäh- desamt für Risikobewertung (BfR) bereits 2012
Klärschlämmen und Dünge- rungskommission der Deutschen Gesellschaft auf die Kenntnislücken hin, wie hinzugesetzte
mitteln eingetragen werden für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ). Auch Prä- bzw. Probiotika wirken. Eine zuverlässige
kann, eine tolerierbare täg- Nachteile könnten aufgrund der unklaren Studi- Bewertung der Sicherheit und Verträglichkeit
enlage nicht ausgeschlossen werden, weshalb dieser Zusätze hat das BfR aktuell noch nicht
liche Aufnahmemenge (TDI)
die DGKJ empfiehlt, immungeschwächte und abgegeben. Konsequenzen wie in Großbritan-
von 0,3 µg/kg Körpergewicht
herzkranke Säuglinge nicht mit probiotisch an- nien müssen Hersteller hierzulande bislang des-
festgelegt. Für den von uns
gereicherter Säuglingsnahrung zu füttern. halb nicht fürchten.
zugrunde gelegten Säugling
also 1,05 µg. Im Nestlé Beba
HA Pre wird dieser Wert um Fettschadstoffe in viel zu Bildung gutartiger Tumore. koniumchlorid gefunden, das
das 1,8-Fache und im Nestlé hohen Mengen. Die 3-MCPD- Unser Test hat gezeigt: Noch zu den Quartären Ammoni-
Beba HA 1 um das Doppel- Fettsäureester entstehen bei immer wird der vom Bundes- umverbindungen gehört. Der
te überschritten. Ebenso wie der Raffination von pflanzli- institut für Risikobewertung Stoff wird wegen seiner an-
Chlorat kann die Kontaminan- chen Fetten und Ölen. Freies (BfR) empfohlene TDI von vie- tibakteriellen Eigenschaften
te vorübergehend die Jod- 3-MCPD zeigte sich in Tier- len Produkten überschritten. als Konservierungs- und Des-
aufnahme in die Schilddrüse versuchen bei der Aufnah- Potenzieller Allergieauslö- infektionsmittel eingesetzt
hemmen, was besonders bei me höherer Mengen als nie- ser: In der Humana Anfangs- und kann Hautreizungen so-
Kindern problematisch ist. renschädigend und führte zur milch HA 1 wurde ein Benzal- wie Allergien auslösen.
Anzeige
Anzeige
240 ml
Wissenschaftlich erwiesen: 160 ml
Der NaturalWaveTM Sauger ermöglicht dem Baby,
sein an der Brust erlerntes Saugmuster beizubehalten.
Foto: ÖKO-TEST
Zusätzlich haben Experten für uns die De-
zeichnung „Pre HA“ und „HA 1“. Pre-Milch klarationen unter die Lupe genommen und
ist eine Säuglingsanfangsnahrung, die in überprüft, ob sie mit den Vorgaben der Di-
etwa genauso viel Eiweiß enthält wie Mut- ätverordnung konform gehen oder mit Wer- Werbeslogans wie dieser werden von
termilch und als einzige Kohlenhydratquel- beaussagen gespickt sind, die die Ähnlich- Ernährungsexperten stark kritisiert.
le Laktose. 1er-Milch wird im Vergleich keit mit Muttermilch zu sehr betonen.
dazu Stärke hinzugesetzt, wodurch jene ten, die eine allergiepräventive Wirkung ih-
grundsätzlich sättigender wirkt. Die Bewertung rer Produkte belegt, wurde hingegen nicht
Alle Produkte sind mit Fettschadstoffen abgewertet. Zwar wären produktspezifi-
Die Inhaltsstoffe belastet. Dafür kann es keine Bestnoten sche Studien wünschenswert. Allerdings
Muttermilchersatz soll das Kind mit allen geben. Wie bereits in unseren Tests her- zeigen verschiedene Arbeiten, dass sich
wichtigen Nährstoffen versorgen und da- kömmlicher Säuglingsanfangsnahrung verschiedene Hydrolysate hinsichtlich ih-
bei frei von problematischen Inhaltsstof- (ÖKO-TEST-Magazin 2/2015) wurden res allergiepräventiven Effekts kaum un-
fen sein. Deswegen haben wir die Pulver auch in den HA-Nahrungen Rückstän- terscheiden. So machen auch die von Ex-
umfangreichen Labortests unterzogen. Im de von Chlorat und Perchlorat gefunden. perten im Auftrag des Netzwerks Junge
Fokus standen Fettschadstoffe, die über In einem Pulver konnten wir sogar einen Familie erarbeiteten Handlungsempfehlun-
die eingesetzten Fettkomponenten in die potenziellen Allergieauslöser nachwei- gen zur Säuglingsernährung keinen Un-
Nahrung gelangen. Die Überprüfung auf sen. Auch dafür hagelt es Abwertungen. terschied zwischen verschiedenen Pro-
chemische Schadstoffe wie Chlorat und Dass die Hersteller keine Studien vorleg- dukten.
TEST Muttermilch- Milupa Aptamil Hipp HA Combiotik Hipp HA Combiotik Nestlé Beba HA 1 Töpfer Lactana Töpfer Lactana
Anfangsnahrung Anfangsnahrung Anfangsnahrung Anfangsnahrung Anfangsnahrung
ersatz, HA-Nahrung, HA Pre HA 1 Pre HA 1 HA Pre
Pre und 1
Anbieter Milupa Hipp Hipp Nestlé Töpfer Töpfer
Preis pro 500 g 12,26 Euro 9,95 Euro 9,85 Euro 9,57 Euro 9,16 Euro 9,49 Euro
Geeignet ab Geburt Geburt Geburt Geburt Geburt Geburt
Besondere Zusätze LCP, GOS/FOS LCP (Omega 3 & 6), LCP (Omega 3 & 6), LCP (Omega 3) LCP LCP
GOS GOS
Reduzierter Proteingehalt 6) nein nein nein ja nein nein
Fettschadstoffe 1) Spuren Spuren Spuren Spuren 2-Fache des TDI 1,8-Fache des TDI
Perchlorat / Chlorat nein / erhöht nein / erhöht nein / erhöht TDI überschritten / nein nein
erhöht
Mineralöl Spuren Spuren Spuren Spuren Spuren Spuren
Quartäre Ammonium- nein nein nein nein nein nein
verbindungen
Testergebnis Inhaltsstoffe gut gut gut befriedigend befriedigend befriedigend
Weitere Mängel nein ja ja nein ja ja
Testergebnis Weitere Mängel sehr gut befriedigend befriedigend sehr gut gut gut
Anmerkungen 3) 3) 4) 4)
Gesamturteil gut befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend
Abkürzungen: TDI = Tolerierbare tägliche Aufnahmemenge; ADI = Akzeptable tägliche Auf- sche Kohlenwasserstoffe); LCP oder LC-PUFA = langkettige, mehrfach ungesättigte Fett-
nahmemenge; MCPD = 3-Monochlorpropandiol; MOSH = Mineral Oil Saturated Hydrocar- säuren; GOS = Galactooligosaccharide; FOS = Fructooligosaccharide.
bons (gesättigte Kohlenwasserstoffe); MOAH = Mineral Oil Aromatic Hydrocarbons (aromati- Fett gedruckt sind Mängel.
96 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
Ein besonderes Kissen für eine ganz besondere Zeit
DAS ORIGINAL
Die clevere Silikonstilleinlage raline Stillkissen sind gefüllt mit besonders anschmiegsamen, sandfeinen
Mikroperlen. Jedes Detail stimmt: vom hochwertigen Bezugsstoff bis
Einfach und überzeugend: Mamma Pads nutzen einen natürlichen zum individuell einstellbaren Füllgrad. Form und Größe wurden zusam-
Körperreflex und verhindern durch sanften Druck das Auslaufen der men mit Physiotherapeuten entwickelt und sind ideal für Schwanger-
Muttermilch. Nachdem Sie die atmungsaktiven Silikon Pads leicht schaft und Stillzeit. Die sorgfältig ausgewählten Materialien machen es
angedrückt haben, halten diese ganz von alleine. Einmal angelegt zu einem treuen Begleiter weit hinaus über diese ganz besondere Zeit.
sind die neuen Mamma Pads nicht nur praktisch unsichtbar sondern
auch fast nicht zu spüren. Genießen Sie eng anliegende Kleidung Vorsicht Zu-Billig-Kissen
und schlafen Sie ohne störenden BH. Sparen Sie bares Geld und Oft dünsten billige Stillkissen nicht nur gefährliche Monome-
schonen Sie die Umwelt mit den leicht waschbaren und vielfach re aus - um es billig zu machen, wird an der Größe gespart, sie sind
wiederverwendbaren Mamma Pads. zu voll und deshalb zu steif oder viel zu leer, die Bezüge passen
nicht und laufen dann auch noch ein . . .
Fragen Sie nach den Preisalternativen von Theraline, denn da stimmt das
Verhältnis von Preis und Qualität.
Theraline Komfort
Stillkissen
Ausgabe 05/2011
ü
www.theraline.de
EXTRA Babys
und Kleinkinder
TEST Muttermilchersatz, Bebivita Anfangsnah- Milupa Milumil Humana Anfangs- Nestlé Beba HA Pre Humana Anfangs-
rung Pre HA Anfangsnahrung milch HA Pre milch HA 1
HA-Nahrung, Pre und 1 HA Pre
Anbieter Bebivita Milupa Humana Nestlé Humana
Preis pro 500 g 6,99 Euro 9,04 Euro 10,25 Euro 9,54 Euro 10,89 Euro
Geeignet ab Geburt Geburt Geburt Geburt Geburt
Besondere Zusätze nein LCP (Omega 3 & 6), LCP, GOS LCP (Omega 3) LCP, GOS
GOS/FOS
Reduzierter Proteingehalt 6) nein nein nein ja nein
Fettschadstoffe 1) TDI knapp überschrit- 1,3-Fache des TDI 5,8-Fache des TDI 1,2-Fache des TDI 3,5-Fache des TDI
ten
Perchlorat / Chlorat nein / erhöht nein / erhöht nein / stark erhöht und TDI überschritten/ nein / stark erhöht
ADI überschritten stark erhöht
Mineralöl Spuren Spuren Spuren Spuren Spuren
Quartäre Ammoniumverbindungen nein nein nein nein ja
Testergebnis Inhaltsstoffe ausreichend ausreichend mangelhaft mangelhaft ungenügend
Weitere Mängel nein nein nein nein nein
Testergebnis Weitere Mängel sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut
Anmerkungen 5) 2)
Gesamturteil ausreichend ausreichend mangelhaft mangelhaft ungenügend
Glossar: Erläuterungen zu den untersuchten Parametern finden Sie auf Seite 172.
Anmerkungen: 1) Analysiert wurden 3-MCPD- und Glycidyl-Ester pro kg Fett
(Fettgehalt deklariert bzw. berechnet). 2) Nachgewiesen wurde die Quartäre
Ammoniumverbindung Benzalkoniumchlorid BAC-C14. 3) Weiterer Mangel:
Prominenter Schriftzug „HA Combiotik – nach dem Vorbild der Natur“ auf der
Produktvorderseite, der die Ähnlichkeit zur Muttermilch zu stark betont. 4) Wei-
terer Mangel: Hinweis an anderer Verpackungsstelle, der die Ähnlichkeit zur
Muttermilch zu stark betont. 5) Produkt lag mit 7,1 µg an 3-MCPD-Fettschad-
stoffen je empfohlener Tagesverzehrmenge um 0,1 µg über dem TDI. 6) Exper-
ten empfehlen einen Proteingehalt von höchstens 2 g Eiweiß pro 100 kcal.
7) Weiterer Mangel: Lagerbedingung „kühl und trocken lagern“ nicht angege-
ben. Laut Anbieter wurde die Verpackung bereits umgestellt. Der Lagerhinweis,
das Produkt sei „kühl und trocken“ zu lagern, sei mittlerweile vorhanden. Im
Zuge dieser Umstellung sei auch der Verweis, dass sich die Zusammensetzung
„am Vorbild der Muttermilch“ orientiert, entfernt worden. 8) Laut Anbietergut-
achten wurde der Chloratgehalt, dessen Eintrag den Angaben nach über den
Rohstoff eines Lieferanten erfolgt sein soll, für Produkte ab dem MHD
10.08.2016 gesenkt.
TEST Muttermilchersatz, Milupa Aptamil Milupa Milumil
Legende: Produkte mit dem gleichen Gesamturteil sind in alphabetischer
Anfangsnahrung Anfangsnahrung
HA-Nahrung, Pre und 1 HA 1 HA 1 Reihenfolge aufgeführt. Unter dem Testergebnis Inhaltsstoffe führen zur Ab-
wertung um jeweils zwei Noten: a) ein Gehalt der Fettschadstoffe 3-MCPD- und
Anbieter Milupa Milupa Glycidyl-Fettsäureester, der den TDI für freies 3-MCPD von 2 µg/kg Körperge-
Preis pro 500 g 12,14 Euro 8,29 Euro wicht um weniger als das Zehnfache überschreitet. Zugrunde gelegt wurde ein
Körpergewicht von 3,5 kg und die vom Hersteller empfohlene Tagestrinkmenge
Geeignet ab Geburt Geburt in der 2. Lebenswoche; b) ein Gehalt an Perchlorat, der den TDI von 0,3 µg/kg
Besondere Zusätze LCP, GOS/FOS LCP (Omega 3 & 6), Körpergewicht überschreitet. Zugrunde gelegt wurde ein Körpergewicht von
GOS/FOS 3,5 kg und die vom Hersteller empfohlene Tagestrinkmenge in der 2. Lebens-
woche; c) ein Chloratgehalt über 0,1 mg/kg Produkt (in der Tabelle „stark er-
Reduzierter Proteingehalt 6) nein nein höht“ oder „stark erhöht und ADI überschritten“), sofern nicht schon wegen
Fettschadstoffe 1)
1,3-Fache des TDI 1,2-Fache des TDI Perchlorat um zwei Noten abgewertet wurde. Zur Abwertung um eine Note
führt: a) ein Chloratgehalt von mehr als 0,01 bis 0,1 mg/kg Produkt (in der Ta-
Perchlorat / Chlorat nein / stark erhöht und nein / stark erhöht und belle „erhöht“), sofern nicht schon für Perchlorat um zwei Noten abgewertet
wurde; b) Nachweis von Quartären Ammoniumverbindungen.
ADI überschritten ADI überschritten
Unter dem Testergebnis Weitere Mängel führt zur Abwertung um zwei Noten:
Mineralöl Spuren Spuren prominenter Hinweis auf der Produktvorderseite, der die Ähnlichkeit zur Mutter-
Quartäre Ammoniumverbindungen nein nein milch zu stark betont. Zur Abwertung um jeweils eine Note führen: a) Hinweis
an einer anderen Verpackungsstelle, der die Ähnlichkeit zur Muttermilch zu
Testergebnis Inhaltsstoffe mangelhaft mangelhaft stark betont; b) fehlender Lagerhinweis „kühl und trocken lagern“.
Weitere Mängel ja ja Das Gesamturteil beruht auf dem Testergebnis Inhaltsstoffe. Ein Testergebnis
Weitere Mängel, das „befriedigend“ oder schlechter ist, verschlechtert das Ge-
Testergebnis Weitere Mängel befriedigend befriedigend samturteil um eine Note.
Anmerkungen 4) 7) 8) 4) 7) Testmethoden und Anbieterverzeichnis finden Sie unter www.oekotest.de
Suchen „M1506“ eingeben.
Gesamturteil ungenügend ungenügend Einkauf der Testprodukte: Februar 2015.
98 ÖKO-TEST 6 | 2015 ü
natur rte
Gemeinsam natur erleben!
Die schönsten Familien-Plätze im Freien
www.naturorte.de
Bild/Flächen berücksichtigen!
Bis 19,7 x 6,4 mm, kein Claim, Outline schule-Schriftzug 0,1 mm. Kleinste zu verwendende Logo-Größe!
Bild/Flächen berücksichtigen!
GESUNDHEIT
nicht zu dick!“
Rot 8C 100M 100Y 0K, Typo 0C 50M 100Y 0K
MAGAZIN-SCHULE-Logo 4c
BILDUNG
Glücklich
OHNE
GYMNASIUM
Bis 132,0 x 48,5 mm, Outline schule-Schriftzug 0,565 mm
Nur Mut!
Bis 93,6 x 30,8 mm, ohne Claim, Outline schule-Schriftzug 0,5 mm Viele Wege führen
zum Erfolg
LERNEN
So bleiben Kinder
kreativ!
Anders denken erwünscht:
sieben nützliche Regeln
ü
EXTRA Babys
Anzeige
Anzeige
und Kleinkinder
Foto: wavebreakmedia/Shutterstock
Ausstattung
Das volle
Programm
Werdende Eltern können es meist kaum erwarten, für das neue
Familienmitglied einzukaufen. Aber nicht alles, was niedlich
aussieht, ist wirklich nötig oder praktisch.
Lesen Sie unsere Vorschläge für eine sinnvolle Ausstattung.
E igentlich braucht so ein kleines Menschlein noch nicht viel außer Windeln und
etwas zum Anziehen. Aber man will es dem Spatz natürlich einerseits bequem
machen, andererseits aber auch selbst mobil bleiben. Es geht also nicht ohne Tra-
getuch oder Kinderwagen.
Das große Handicap an der Ausstattung für die Kleinen ist der Preis. Für einen
Kinderwagen kann man bis zu 1.000 Euro hinblättern, für eine Autoschale um die
400 Euro. Insbesondere Gegenstände, die man nur für relativ kurze Zeit nutzt, weil
das Kind rasch zu groß dafür wird, leiht man sich am besten aus – etwa Wiege, Stu-
benwagen oder Badeeimer. Vieles kann man auch gebraucht kaufen. Das ist nicht
nur billiger, sondern oft sogar besser, weil mehrfach gewaschene Sachen weniger
mit Schadstoffen belastet sind als Neuware.
Wenn die
ersten Zähnchen
Füttern da sind...
Auch wenn die Mama stillt, sollten Milchfläschchen und Sau-
ger in Größe 1 im Haus sein. So kann frau abpumpen und dem … ist Zahnpflege angesagt, denn sie
OHNE
FLUORID
Schlafsack
Der Schlafsack ist sicherer als eine
Decke. Denn das Kind kann sich
nicht aufdecken und sich auch
nichts über den Kopf ziehen. Al-
lerdings muss er gut passen – ist
er zu groß, kann der Sack übers Ge-
sicht des Babys rutschen und das
Für gesunde Zähne – ein Leben lang!
Kind sich darin verwickeln. Kopf-
Foto: kristall/Fotolia.com
Anzeige
und Kleinkinder
a+p_Öko-Test_150508_Layout 1 08.05.15 11:10 Seite 2
s
reie
h r omf r
C e
Led
Babybett
He Wer ein „mitwachsen-
rge
P or stellt des“ Bettchen kauft,
tug in
al
kann es jahrelang nut-
zen. So lassen sich bei
Foto: amw-photography.de
Foto: nohrfotografie
Foto: oksix/iStock/Thinkstock
Trage
Manche Eltern scheuen vor Tagetüchern zurück, weil ihnen die
Wickeltechniken zu kompliziert scheinen. Mit etwas Übung hat
man den Dreh aber schnell raus. In einem korrekt gewickelten
Tuch sitzt das Baby automatisch richtig. Schon Neugeborene
kann man im Tragetuch mitnehmen. Tragesitze werden erst ab
dem dritten oder vierten Lebensmonat empfohlen. Unbrauch-
Tel.: 0800/50 30 300 (gebührenfrei) bar sind Tragesysteme, in denen das Kind vor dem Bauch des
IBAN DE22 4306 0967 2222 2000 00
BIC GENO DE M1 GLS Erwachsenen hängt und nach vorn schaut. Das Kind wird in
diesen Tragen in eine unnatürliche Haltung gezwungen.Das ist
www.sos-kinderdoerfer.de
ungünstig für die Entwicklung der Hüftgelenke.
Vertrauenssache Angelcare
Babyphon AC423-D
sehr gut
ÖKO-TEST
Spezial Baby 2014
NEU
Foto: Alexey Losevich/Shutterstock
Babyschale AC401
Für Autofahrten mit dem Kleinen braucht man eine Babyscha-
Angelcare
le. Da Kinder im ersten Jahr schnell wachsen, empfiehlt sich ein Geräusch- und
Bewegungsmelder AC401
Modell in der Größe 0+. Die vorgezogenen Wangen der Sitze be-
hindern zwar die Sicht des Kindes, sind aber trotzdem sinnvoll, sehr gut
ÖKO-TEST JAHRBUCH
weil das Baby im Schlaf seinen Kopf anlehnen kann. Außerdem Kleinkinder 2013
schützen sie im Falle eines Seitenaufpralls besser. Alle neuen *Der neue Angelcare® AC403-D ist das technisch
baugleiche Nachfolgemodell des Angelcare ®
Babysitze für den Pkw müssen mit Isofix-Verbindungen ausge- Geräusch- und Bewegungsmelders AC401, das
von ÖKO-TEST Jahrbuch „Kleinkinder“ 2013 mit der
rüstet sein. Diese genormten Steckverbindungen fixieren den Note „sehr gut“ bewertet wurde.
Bewegungsmelder AC300
Sitz im Auto. Das ist sicherer als die Befestigung mit dem Gurt,
vor allem, weil dabei immer wieder Fehler passierten. Beach-
ten muss man allerdings, dass nicht Die Geburt eines Babys ist für Eltern das aufregendste Ereignis ihres Lebens. Ein
Glück, das sich nicht in Worte fassen lässt – und doch auch mit Sorgen verbun-
jeder Isofix-Sitz in jedes Fahrzeug- den ist. Vor allem, wenn es um die Gesundheit des Kindes geht. Hier kann moderne
modell passt. Das muss man vor Technik helfen: Die Überwachungsgeräte von Angelcare® können mehr, als nur Ge-
räusche übertragen. Zu den Funktionen der Angelcare®-Modelle AC401/AC403-D
dem Kauf anhand der Typenlis-
Foto: tan4ikk/Fotolia
und AC300 zählt die Bewegungsüberwachung des Babys, sogar die der Atem-
ten kontrollieren. Sehr viel bewegungen. Denn Eltern sollten wissen, dass Atempausen bei den Kleinen zwar
meist ungefährlich sind – manchmal jedoch auch lebensbedrohlich sein können.
Zeit am Stück soll- Registrieren die zwei hochsensiblen Sensormatten unter der Matratze des Kin-
ten Babys nicht des länger als 20 Sek. keine Bewegung, löst Angelcare® Alarm aus. Damit Sie sofort
im Autositz ver- nach Ihrem Baby sehen und – wenn nötig – helfen können. Außerdem gehören
der AC401 /AC403-D sowie das Babyphon AC423-D zu den maximal Elektrosmog-
bringen. Die sit- reduzierten Produkten auf dem Markt. Der Angelcare® Bewegungsmelder AC300
zende Haltung wird ausschließlich über Batterien betrieben und ist komplett frei von Elektrosmog.
ist für die Kleinen
dann zu viel.
Laufstall
Babyfon Solange man den Nach-
Das Babyfon macht Eltern ein biss- wuchs nicht für längere
chen unabhängiger und beruhigt die Zeit im Laufstall „parkt“,
Nerven. Allerdings haben die praktischen ist er eine gute Möglich-
Geräte den Nachteil, Strahlung zu erzeugen. Als Faustre- keit, das Kind für kurze
gel gilt daher: Das Babyfon sollte mit mindestens einem Zeit sicher aufzubewah-
Meter Abstand zum Kind aufgestellt werden. Ab- ren. Natürlich sollte es
zuraten ist von Funkbabyfonen mit DECT-Technik, auch im Laufstall nicht
denn sie senden mit gepulsten Mikrowellen. Studien ganz unbeaufsichtigt
Foto: Alexey Arkhipov/iStock
zufolge kann die gepulste Strahlung unter ande- bleiben. Praktisch sind
rem die Hirnströme verändern und das Krebsrisiko Modelle mit höhenver-
erhöhen. Ein gutes Babyfon sollte elektro- stellbarem Boden und
smogreduziert sein und nur dann funken, mit Rollen. Die Bundes-
Foto: Imgorthand/iStock
wenn das Baby sich meldet. Es soll- zentrale für gesundheit-
te auch leise Geräusche übertragen liche Aufklärung emp-
und über einen Empfänger mit langer fiehlt, den Laufstall einer
Betriebsdauer verfügen. Unseren Babywippe vorzuziehen,
jüngsten Babyfon-Test finden Sie im weil sich das Kind in dem Gittergestell freier bewegen
ÖKO-TEST-Magazin 10/2014. kann. Was die Sicherheit betrifft, fanden wir in unserem
ÖKO-TEST 4/2014 an einigen Modellen zu wenig stabile
Gitterstäbe ebenso wie Stäbe in zu großem Abstand. Die
Gefahr: Das Kind kann sich mit Bein und Hüfte durch die
Stäbe quetschen, bleibt aber mit dem Kopf hängen.
Windeleimer
Wer nicht jede einzelne Wegwerfwindel zur Tonne bringen
will, kann mit einem Windeleimer die Geruchsbelastung in
Grenzen halten. Die meisten Modelle produzieren aller-
dings viel Plastikmüll, denn jede verschmutzte Win-
del wird in Folie verpackt. Zudem sind die Kas-
setten mit dem Tütenschlauch
recht teuer. Manche Windelei-
Foto: lostinbids/iStock
mer funktionieren auch mit
Foto: Stockbyte/Thinkstock
gen, die mit einem stoffähnlichen Bezug, etwa aus Polyethy- ten Lebensjahres den „Beruhigungs-
len oder Polyurethan versehen waren, schnitten schlecht sauger“ abgewöhnen, sonst
ab. Wer sich dennoch für Kunststoff entscheidet: Das Kind kann es zu Zahnfehlstel-
nicht direkt darauf legen, sondern ein Handtuch oder eine lungen kommen.
Moltonauflage als Unterlage verwenden. Karin Vogelsberg
Babypflege
Nur (Sanft-)Mut!
stätigt Dr. Uta Schlossberger
vom Berufsverband der Deut
schen Dermatologen. Es dau
ert etwa zehn Jahre, bis Kin
derhaut ähnlich beschaffen
Babyhaut ist besonders empfindlich. Gerade deshalb gilt bei
ist wie die von Erwachsenen.
ihrer Pflege ganz klar die Regel „weniger ist mehr“. Das bedeutet jedoch nicht,
dass Babys täglich komplett
Natürlich, bio und fair, alles für Ihr Baby – vom ersten Tag an! www.avalon-naturtextil.de
EXTRA Babys
Anzeige
Anzeige
und Kleinkinder
Foto: mayakova/Shutterstock
Sonnensch(m)utz
Die Haut von Kindern muss besonders gut vor der Sonne geschützt werden. Unser Test zeigt:
Eltern können unter einem „sehr guten“ und fünf „guten“ Sonnenschutzmitteln wählen.
Doch mit vielen Produkten sind wir nicht zufrieden. Von Marieke Jörg
Anzeige
Anzeige
gut ü
Naturkind.at
Ausgabe 05/2013
EXTRA Babys
und Kleinkinder
Kompakt
Risikofaktor Aluminium
Jene Hersteller, die allein auf Titan-
dioxid als UV-Filter setzen, kom-
minium würden sich jedoch nur so schicht abgewaschen wurde Es geht dabei nicht um die Wirksamkeit
marginal auf die tolerierbare Auf- oder weil das letzte Eincre- der Stoffe selbst. Nach dem Sonnen
Dr. Wolfgang
nahmemenge eines Kindes aus- men schon zu lange her ist. können sie durchaus sinnvoll sein, da sie
Klee, Biologe
wirken, dass wir sie als unbedenk- Doch ein Sonnenbrand ist für dann helfen, die belastete Haut zu
und Hautarzt,
lich bewerten. Kinderhaut noch gefährlicher beruhigen.“
Mainz
als für Erwachsene. Deshalb
Anzeige
Volkskrankheit Heuschnupfen:
Anzeige
Alternative Therapie für die ganze Familie.
Wissenschaftliche Studie
bestätigt Wirkung**
Bei über 80 % der Patienten wurde in
einer Studie nach einer vierwöchigen
Foto: Georgy Shafeev/Fotolia
Der Fokus der Forscher liegt auf den Sonnensprays, bei denen
im Vergleich zu Cremes oder Lotionen ein erhöhtes Risiko be-
steht, die Nanoteilchen einzuatmen. Unklar ist jedoch, ob nur Heuschnupfenmittel DHU
Sprays mit Treibmitteln die Sonnenmilch so fein zerstäuben, Schon für
dass Nanoteilchen in die tieferen Atemwege gelangen können. Kinder ab
6 Jahren!
Die Industrie hält Titandioxidnanopartikel in Sonnensprays für
unbedenklich, weil sie nur in Pumpsprays ohne Aerosol ein-
Lindert alle typischen
Heuschnupfen-Symptome
gesetzt würden. „Bedingt durch die Formulierung bilden Son-
an Augen und Nase
nenschutzpumpsprays nur einen sehr groben Sprühnebel aus,
der nicht leicht bzw. fein genug ist, um in die tieferen Atemwe- Macht nicht müde
ge und die Lunge zu gelangen“, heißt es in einem Papier des
„Dialog Kosmetik“, an dem unter anderem das Bundesamt für Schon für Kinder
Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) und der ab 6 Jahren
Industrieverband Körperpflege und Waschmittel (IKW) mitge-
wirkt haben.
Insgesamt ist die Datenlage zur Schädlichkeit von Nanomateria- Mehr erfahren: www.heuschnupfenmittel-dhu.de
lien dünn, weshalb das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Heuschnupfenmittel DHU
und das Umweltbundesamt (UBA) keine offizielle Warnung vor Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittel-
mh_0315_1_EV
Nanotitandioxid in Sonnensprays aussprechen. Dennoch for- bildern ab. Dazu gehören: Allergische Erkrankungen der oberen Atemwege wie z. B. Heuschnupfen
(Pollinosis) und ganzjähriger allergischer Schnupfen (perenniale allergische Rhinitis). Tabletten:
dern sie die Entwicklung verlässlicher Prüfmethoden. Enthält Lactose und Weizenstärke. Lösung: Enthält 22 Vol.-% Alkohol. Packungsbeilage beachten!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage
und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
TEST Sonnenschutzmittel Bübchen Sensitive Elkos Sun Kids Ladival Sonnenschutz Cien Sun Sonnenspray
Sonnenlotion LSF 50+ Sonnenspray Sensitiv 30 Milch Für Kinder 50+ für Kids LSF 30
für Kinder
Anbieter Bübchen Edeka Stada (Apotheke) Lidl
Preis pro 200 ml 14,90 Euro 3,19 Euro 21,45 Euro 3,19 Euro
Parfüm nein nein nein nein
Nanopartikel ja ja ja ja
Bedenkliche UV-Filter nein nein ja ja
Entzündungshemmende Stoffe ja ja nein ja
Duftstoffe, die Allergien auslösen können n.u. n.u. n.u. n.u.
PEG/PEG-Derivate nein nein nein nein
Weitere umstrittene/bedenkliche Inhaltsstoffe nein nein nein nein
Testergebnis Inhaltsstoffe gut gut gut befriedigend
Vollständige Anwendungs- und Warnhinweise ja ja ja ja
Weitere Mängel nein nein nein nein
Testergebnis Weitere Mängel sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut
Anmerkungen 5) 6) 5) 6) 13) 3) 3) 5)
Gesamturteil gut gut gut befriedigend
Dado Sens Sun Kids Eau Thermale Avène Lavozon Sonnenmilch Nivea Sun Kids Ombia Sun Kinder Ombra Suncare Sonnen
Sonnen-Creme UVA 30 Kinder-Sonnenspray Für Kinder 30 Pflegendes Sonnen- Sonnenmilch 30 Creme Kids 50
50+ SPF spray 30
Dado-Cosmed Pierre Fabre (Apotheke) Müller Drogeriemarkt Beiersdorf Aldi Süd Aldi Nord
30,24 Euro 21,90 Euro 2,25 Euro 6,63 Euro 2,23 Euro 4,47 Euro
nein nein ja ja nein nein
nein ja ja nein ja ja
nein nein ja ja ja ja
ja nein ja ja ja ja
nein n.u. nein Geraniol, Citronellol, Citral n.u. nein
nein ja nein nein nein nein
nein nein nein nein nein nein
gut befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend
nein ja ja ja ja ja
ja nein nein nein nein nein
befriedigend sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut sehr gut
1) 5) 8) 11) 3) 5) 6) 3) 5) 3) 5) 14) 3) 5) 6)
befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend befriedigend
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 113
EXTRA Babys
und Kleinkinder
TEST Sonnenschutzmittel Ream Sun Care Kinder Sun Ozon Sonnenmilch Sundance Kids Sonnen- Todaysun Kids Sonnen-
Sonnenmilch 30 Kids 30 spray LSF 30 spray 50
für Kinder
Anbieter Ream Rossmann Dm Rewe
Preis pro 200 ml 2,23 Euro 2,29 Euro 3,65 Euro 4,95 Euro
Parfüm ja nein ja nein
Nanopartikel ja ja ja ja
Bedenkliche UV-Filter ja ja ja ja
Entzündungshemmende Stoffe ja ja ja ja
Duftstoffe, die Allergien auslösen können nein n.u. Citral n.u.
PEG/PEG-Derivate nein nein nein nein
Weitere umstrittene/bedenkliche Inhaltsstoffe nein nein nein nein
Fett gedruckt sind Mängel. hält den UV-Filter Homosalate. 3) Sonnenschutzmittel enthält den UV-Filter Octocrylene. 4) Son-
Abkürzungen: n. u. = nicht untersucht, weil sich dieser Parameter durch die Zusammenset- nenschutzmittel enthält den UV-Filter Ethylhexyl Methoxycinnamate. 5) Sonnenschutzmittel enthält
zung des Produkts erübrigt. entzündungshemmenden/hautberuhigenden Stoff Panthenol. 6) Sonnenschutzmittel enthält ent-
Glossar: Erläuterungen zu den untersuchten Parametern finden Sie auf S. 172. zündungshemmenden/hautberuhigenden Stoff aus Bestandteilen der Aloe-vera-Pflanze. 7) Son-
Anmerkungen: 1) Weiterer Mangel: Umkarton, der kein Glas schützt. 2) Sonnenschutzmittel ent- nenschutzmittel enthält entzündungshemmenden/hautberuhigenden Stoff Bisabolol. 8) Sonnen-
Praxis der deklarierte Lichtschutzfaktor oft schließlich sollen die Mittel Sonnenbrand
aus dem Grund nicht erreicht wird, weil vorbeugen und ihn nicht verschleiern. Als
sich die Menschen nicht dick genug ein- Weitere Mängel kritisieren wir unter an-
cremen, um auch den vollen Schutz zu er- derem unvollständige Anwendungs- und
reichen. Warnhinweise.
schutzmittel enthält entzündungshemmenden/hautberuhigenden Stoff Ectoin. 9) Sonnen- gel führen zur Abwertung um jeweils eine Note: a) ein Umkarton, der kein Glas schützt; b) das Feh-
schutzmittel enthält entzündungshemmenden/hautberuhigenden Stoff Calendula Officinalis Extract. len eines oder mehrerer der folgenden Anwendungs- und Warnhinweise und/oder ein falscher An-
10) Sonnenschutzmittel enthält entzündungshemmenden/hautberuhigenden Stoff Glycyrrhiza Infla- wendungs- und Warnhinweis: 1 = Intensive Mittagssonne meiden. 2 = Vor dem Sonnen auftragen.
ta Root Extract. 11) Laut Hersteller enthält das Sonnenschutzmittel außerdem die entzündungshem- 3 = Mehrfach auftragen, um Lichtschutz aufrechtzuerhalten, insbesondere nach dem Aufenthalt
menden/hautberuhigenden Stoffe Allantoin und Tilliroside. 12) Geraniol deklariert, aber im Labor im Wasser. 4 = Sonnenschutzmittel großzügig auftragen, geringe Auftragsmengen reduzieren die
nicht nachgewiesen. 13) Laut Anbieter/Hersteller enthält das Sonnenspray zukünftig kein Titandi- Schutzleistung. 5 = Babys und Kleinkinder vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. 6 = Für Ba-
oxid, also auch keine Nanopartikel mehr. 14) Laut Anbieter/Hersteller hat sich für das Sonnen- bys und Kleinkinder schützende Kleidung sowie Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor
schutzmittel die Rezeptur geändert. 15) Laut Hersteller werden in dem Sonnenschutzmittel für die (LSF größer als 25) verwenden; 7 = Auch Sonnenschutzmittel mit hohen Lichtschutzfaktoren bie-
Saison 2015 zusätzlich die entzündungshemmenden/hautberuhigenden Stoffe Allantoin und Bisa- ten keinen vollständigen Schutz vor UV-Strahlen. Das Gesamturteil beruht auf dem Testergebnis
bolol eingesetzt. 16) Laut Anbieter wird die Verpackung geändert. 17) Anwendungs- und Warnhin- Inhaltsstoffe. Ein Testergebnis Weitere Mängel, das „befriedigend“ oder „ausreichend“ ist, ver-
weise nach IKW nicht vollständig auf der Tube. 18) Sonnenschutzmittel enthält Aluminium. schlechtert das Gesamturteil um eine Note.
Legende: Produkte mit dem gleichen Gesamturteil sind in alphabetischer Reihenfolge auf- Aus rechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass wir die (vom Hersteller versprochene)
geführt. Unter dem Testergebnis Inhaltsstoffe führen zur Abwertung um jeweils zwei Noten: a) der Wirkung der Produkte nicht überprüft haben.
UV-Filter Ethylhexyl Methoxycinnamate; b) PEG/PEG-Derivate; c) halogenorganische Verbindungen Testmethoden und Anbieterverzeichnis finden Sie unter www.oekotest.de Suchen
(hier Chlorphenesin). Zur Abwertung um jeweils eine Note führen: a) der UV-Filter Octocrylene und/ „M1506” eingeben.
oder Homosalate, wenn nicht schon wegen anderer UV-Filter abgewertet wurde; b) mehr als 10 bis Einkauf der Testprodukte: Februar/März 2015.
1.000 mg/kg Diethylphthalat; c) mehr als 1 Prozent Paraffine/Erdölprodukte/apolare Silikonverbin- Tests und deren Ergebnisse sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Geneh-
dungen; d) die entzündungshemmenden/hautberuhigenden Stoffe Panthenol, Aloe vera, Bisabolol, migung des Verlags dürfen keine Nachdrucke, Kopien, Mikrofilme oder Einspieler in
Ectoin, Calendula, Tilliroside, Glycyrrhiza Inflata Root Extract. Unter dem Testergebnis Weitere Män- elektronischen Medien angefertigt und/oder verbreitet werden.
Anzeige
Anzeige
ONLINE-SHOP
GESCHÄFT in ESSEN
Baby-Tragehilfen
Naturkind-Kinderwagen
ökologische Babyausstattung
Spielzeug Matratzen/Bettwaren
ü www.babyträume.de P
im Hof
babyträume GmbH · Frohnhauser Str. 432 · 45144 Essen · Tel. (0201) 8554305
EXTRA Babys
und Kleinkinder
Foto: Pixland/Thinkstock
Erziehung in den ersten Lebensjahren
Regelmäßigkeit
ist wichtig
„Nein“ ist wohl das häufigste Wort, das Babys und Kleinkinder hören: Nicht die Steine in den
Mund stecken, nicht am Tischtuch ziehen! Aber verstehen die Kleinen das überhaupt schon?
bunden. Es versteht sich von zen, dass für die Kleinen al-
selbst, dass man die körper- les ein Spiel ist und aus dem
liche Reifung mit Erziehung Wegräumen der Bauklötze
nicht beschleunigen kann. in die Kiste ein gemeinsa-
Aus diesem Grund bringt mes Spiel machen. Geduld
Was Hänschen nicht lernt: Ein Kind muss die Erfahrung machen,
dass es nicht alles darf – und Eltern müssen konsequent sein.
Kleinen große Dramen. Keine dings fällt das Geschrei meist ne Autonomie aber trotz-
Sorge: Es liegt nicht an der besonders heftig aus, wenn dem ausleben kann, soll-
falschen Erziehung. Beun- Kinder überfordert oder te man ihm bei einfachen
ruhigend wäre es vielmehr, übermüdet sind. In solchen Dingen, die es nicht über-
wenn die Trotzphase ausblie- Phasen sollten die Erwachse- fordern, die Entscheidungs-
be, denn für das Kind ist sie nen dem Trotzkopf mit gro- freiheit lassen: Will es heu-
ein wichtiger Entwicklungs- ßer Ruhe begegnen. Wenn te die rote oder die grüne
schritt in Richtung Selbstbe- man selbst hektisch wird und Hose anziehen?
hauptung. das Kind mit anderen Reizen Das Kind braucht Erfolgs-
Das Problem ist nur, dass abzulenken versucht, wird al- erlebnisse, muss aber auch
das Kind mit seinem vielen les nur noch schlimmer. die Erfahrung machen, dass
Wünschen häufig an Gren- Durch die Trotzphase hel- es nicht immer seinen Wil-
zen stößt. Es kann die Grün- fen am besten ein geregel- len bekommen kann. Sonst
de aber nicht verstehen, sich ter Tagesablauf, klare Ansa- eckt der Trotzkopf später
nicht in die Situation der El- gen und Grenzen. Was nicht im Kindergarten und in der
tern versetzen und es kennt verhandelbar ist, wird nicht Schule unweigerlich an.
auch noch keine Kompromis- diskutiert: beim Überqueren Diesen Frust können Eltern
se. Wenn es scheitert, erlebt der Straße kommt das Kind ihm durch ihre liebevolle
es das als große Katastro- an die Hand, vor dem Schla- und langmütige Begleitung
phe. Oft kommt die Bockig- fengehen werden die Zähne ersparen.
keit unvorhersehbar. Aller- geputzt. Damit das Kind sei- Karin Vogelsberg
Waldkindergarten
Wetterfest
Spielzeug gibt es nicht, dafür viel Freiheit:
Im Waldkindergarten werden Kinder zu Naturforschern
und Schöpfern ihrer eigenen Spielwelt.
Droht ein Unwetter mit he- „Wir verstehen uns nicht als
rabkrachenden Ästen oder Entertainer“, betont Franzis-
herrscht Waldbrandgefahr, ka Simundt. Teil der Natur-
können die „Waldkinder“ in ei- kindergarten-Philosophie ist
nen Raum in einem regulären es, Alternativen zum Konsum-
Kindergarten ausweichen. denken zu schaffen. Dazu ge-
Wie in anderen
Häufig bestimmen hört auch, dass
Kindergärten gibt
die Jahreszeiten Kinder manchmal
es auch im Wald-
die Auswahl der Langeweile aus-
kindergarten eine halten und sich
Themen
feste Tagesstruk- selbst eine Be-
tur bestehend aus Morgen- schäftigung suchen müssen.
kreis, Spiel, Mittagsruhe und Im Wald kann jedes Kind
den Mahlzeiten. Die Gruppen nach seiner Fasson selig wer-
beschäftigen sich mit unter- den. Egal ob es eher der ru-
schiedlichen Themen, die hige, beobachtende Typ ist
die Kinder zum Teil selbst oder ein wilder Rabauke. Wo
vorschlagen. Vom Schmet- alles zum Spielgerät taugt,
terling bis zum Urknall ist al- kommt unter den Kindern
les dabei. Häufig bestimmen weniger Konkurrenz um das
die Jahreszeiten die Themen- „beste“ Spielzeug auf. Die Kin-
wahl: Was machen die Wald- der lernen, dass sie aufeinan-
tiere eigentlich im Winter? der angewiesen sind – einer
Auch die Feste orientieren alleine schafft es eben nicht,
sich an den wechselnden Jah- ein Tipi aus Zweigen zu er-
reszeiten. So feiern die Kinder richten. Und sie müssen bei
den längsten und kürzesten Rollenspielen viel miteinan-
Tag des Jahres und treiben der kommunizieren. Um mit-
Foto: Ingram Publishing/Thinkstock
Anzeige
Anzeige
ü
Hotline 07151 604 59 30
Ihr Anruf ist kostenlos!
EXTRA Babys
und Kleinkinder
Anzeige
Anzeige
ü
EXTRA Babys
und Kleinkinder
Foto: imago/Ralph Peters
Foto: imago/blickwinkel
Kleidung vom Flohmarkt wurde schon mehrfach gewaschen. So Bio-Baumwolle schont nicht nur die Umwelt, sondern auch die
lässt sich die Schadstoffbelastung verringern. Gesundheit der Anbauer in den Erzeugerländern.
gen arbeiten die Menschen? sie verschiedene Zertifika- auch die Branche sensibler die Initiativen auch vor dem
Da sind die Umweltfaktoren: te kombinieren. Denn es gibt werden, der Druck auf Un- Umkehrschluss: „Nur weil ich
Wird Gift aus den Fabriken bislang kein Siegel, das ent- ternehmen größer wird, sich teure Markenprodukte kaufe,
und Nähereien in Flüsse ge- lang der Lieferkette die sozia- transparent zu zeigen und habe ich keine Garantie, dass
leitet? Wie sehr belastet die len und ökologischen Aspekte für faire Bedingungen einzu- sie keine Schadstoffe ent-
Produktion die Umwelt? Und ausreichend einschließt. Als setzen. Gerade, wenn es um halten oder die Näherinnen
da sind die Fragen nach den die derzeit zuverlässigsten Produkte für die Kleinsten nicht unter widrigen Bedin-
Schadstoffen, die man seinem Siegel gelten IVN Best und mit geht. Living-Crafts-Geschäfts- gungen arbeiten müssen“, be-
Kind nicht zumuten möchte: Abstrichen GOTS für ökologi- leiter Frank Schell beschreibt tont ORFAFA-Fachfrau Mar-
Farbstoffbestandteile etwa, sche Standards – außerdem das Geschäft mit der ökologi- tina Jordan. Sinnvoll ist es,
die unter Krebsverdacht ste- das Zeichen der Fair Wear schen Mode nach wie vor als Säuglingen und Kleinkindern
hen oder gar als krebserre- Foundation für gerechte Ar- Nische – aber: „Da ist wahnsin- gebrauchte Kleidung anzu-
gend eingestuft sind, oder beitsbedingungen.
Wer ein Billighemd nig viel Dynamik.“ ziehen. „Der Gedanke der
Stoffe, die Allergien auslösen. Die unabhängige
im Discounter kauft, Bis ökologische Nachhaltigkeit findet sich da
Berndt Hinzmann betont: „Es Non-Profit-Orga-
unterstützt schlechte Kleidung aber ja auch wieder“, sagt Berndt
ist für den Verbraucher leider nisation arbeitet ähnlich selbst- Hinzmann. Zudem waschen
Bedingungen
nahezu unmöglich, an einem mit Herstellern zu- verständlich wird sich mögliche Schadstof-
Produkt all diese Faktoren sammen, dazu gehört bei- wie Bio-Lebensmittel, die es fe nach und nach aus Klei-
nachzuvollziehen und auch spielsweise die Firma Hess ja mittlerweile in jedem Dis- dungsstücken heraus. Aber
zu prüfen.“ Natur-Textilien. Berndt Hinz- counter gibt, vermutet er, auch für faire, gebrauch-
Dass bezahlbare Mode mann hält besonders derar- „dauert es noch zehn bis 15 te Produkte gibt es Inter-
durchaus fair und ökologisch tige Multi-Stakeholder-Ini- Jahre“. netbörsen – etwa www.fair
produziert werden kann und tiativen, also freiwillige Auch der Verbraucher gebraucht.de, bei der es laut
dabei nicht „typisch öko“ aus- Zusammenschlüsse von öf- kann beim Thema „Bedin- Gründerin Noreen Naran-
sehen muss, wollen immer fentlichen, zivilgesellschaft- gungen in der Kleidungsbran- jos Velazquez Öko-Second-
mehr Labels beweisen. Ein lichen und privaten bezie- che“ nicht alle Verantwor- hand-Ware und -Restposten
Problem: Es gibt viele Quali- hungsweise wirtschaftlichen tung von sich weisen: Wer gibt. Irgendwie erzählt also
tätszeichen – mit ganz unter- Akteuren, für wichtig: „Weil ein Billighemd im Discounter auch sie grüne Geschichten,
schiedlichen Kriterien und sie nachhaltig arbeiten.“ kauft, muss davon ausgehen, wenn auch etwas ältere als
Kontrollinstanzen. Will eine Bei aller Kritik sind sich dass es nicht unter guten Be- das Ehepaar Mielke. Besser
Modefirma in allen Berei- viele Experten einig darüber, dingungen produziert wor- gesagt: Sie trägt sie weiter.
chen glaubwürdig sein, muss dass die Gesellschaft und den ist. Allerdings warnen Anne Jeschke
www.zetb.de
Wer sich umschaut, findet fair produzierte und ökologische
Kinderkleidung. Im Drogeriemarkt sowie in Bio-Märkten gibt
es GOTS-zertifizierte Kleidung für Babys und Kleinkinder, da-
runter etwa Alana-Produkte bei dm oder Living-Crafts-Ar-
tikel im Denn’s Biomarkt. Im Internet versammeln Versand-
unternehmen wie waschbaer.de oder Onlinemarktplätze wie
avocadostore.de Waren aus kontrollierter Produktion. Klar:
Material und Produktion sind nicht ganz günstig – aber wer
das eine oder andere Teil weniger anschafft, kann sich auch
möglichst „saubere“ Kindermode leisten.
Batata
„Urbane Mode, buntes Design“: Das Berliner Label produziert
nach eigenen Angaben in einer Näherei im Erzgebirge. „Auch Darauf stehen
unsere Stoffe lassen wir in Sachsen stricken“, erklärt Doreen
Grunert, eine der beiden Chefinnen. Die Baumwolle stamme Jungs und Mädchen
aus der Türkei und aus Indien, komme aus kontrolliert biolo- In dieser nach höchstem ökologischen Standard gefertigten Baumwoll-
gischem Anbau (kbA) und sei GOTS-zertifiziert. Grunert er- Unterwäsche in den Farben Fuchsia und Graphit sehen Jungs und
Mädchen nicht nur richtig schick aus, sondern sie fühlen sich darin auch
klärt, warum es überwiegend Basics und schlichte Kleidung richtig wohl.
gibt: „Schnickschnack ist ausgeschlossen, schlichtweg, weil
er bei der regionalen Produktion nicht finanzierbar ist.“ Engel GmbH – Wäsche und Bekleidung aus Naturfasern
www.batata.de Wörthstr. 155, 72793 Pfullingen, Telefon (0 71 21) 3 87 87- 7
info@engel-natur.de, www.engel-natur.de
loud + proud Mitglied im Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN)
Garantiert saubere
Green Cotton Babybekleidung.
Bereits seit Ende der 80er-Jahre arbeitet das dänische Unter-
nehmen mit umweltfreundlichen Textilien und ist dafür mehr- L amerm20er15
Som
fach ausgezeichnet worden. Die Baumwollprodukte sind nach
eigenen Angaben GOTS-zertifiziert. „Hier finden Eltern auch
Kleidung bis ins Jugendalter, denn bei älteren Kindern wird
das Angebot immer dünner“, sagt Martina Jordan von ORFAFA.
www.green-cotton.dk/fredsworld.htm
www.green-cotton.dk/fredsfederation.htm
Entspannung
für die ganze Familie
Kinderhotels sind nicht jedermanns Sache – so perfekt sie auch sein
mögen. Es gibt individuelle und originelle Alternativen, die weitaus
preiswerter sind und bestens zur Situation der eigenen Familie passen.
128 ü
ÖKO-TEST 6 | 2015
Anzeige
Anzeige
Fotos: Schweizer Reisekasse Reka (3)
Südsudan +++ Flüchtlingslager
Batil +++ Gandhi Pant (47) +++
Krankenpfleger aus Australien
+++ 2. Mission +++ 300 Patienten
pro Tag +++
© Nichole Sobecki
www.aerzte-ohne-grenzen.de/dauerspende
Wer hat’s erfunden:
Schweizer Reisekasse Spendenkonto • Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE72 3702 0500 0009 7097 00 • BIC: BFSWDE33XXX
Auch das ist ein Schweizer Erfolgsmodell: Die Genossenschaft
Schweizer Reisekasse (Reka) investiert seit 75 Jahren ihre Ge-
winne in ökologische und sozial orientierte Projekte wie die Re-
ka-Feriendörfer, die in attraktiver Landschaft bezahlbaren Fa-
milienurlaub mit Kinderbetreuung anbieten. Gerade wurde das
14. Reka-Feriendorf in Blatten-Belalp eröffnet, ein uriges Walli-
ser Bergdorf mit Wohnungen, Spielplatz und Hallenbad (für 4
Personen ab 690 Euro die Woche). Aber auch die älteren Feri-
endörfer punkten mit traumhafter Lage und ausgefeiltem Kin-
derprogramm. Favorit ist das Feriendorf Wildhaus im Toggen-
burg , wo von März bis Oktober im echten Zirkuszelt jongliert,
gezaubert, musiziert, balanciert und Einrad gefahren wird. Stu-
dio für zwei Personen ab 382 Euro pro Woche, www.reka.ch
Foto: http://www.neisse-tours.de
Foto: www.kulturinsel.com
Foto: www.kulturinsel.com
„Judkas Trollfamilienhaus“, das höchs- Unbedingt für den nächsten Tag eine
te der Baumhäuser mit Fellschlafhöhle. Bootstour auf der idyllischen, natur-
Alle sind so schräg und schief und ver- belassenen Neiße einplanen.
winkelt in die Wipfel gebaut, dass man www.neisse-tours.de
Wasser marsch:
Ein Strand für Babys
Im Dörfchen Kleinzerlang wartet ein flacher Strand
mit Wiese und Baumschatten am Kleinen Pälitzsee,
in der Ferienhausanlage Best Western Premier Ma-
rina Wolfsbruch, idyllisch und autofrei an der Meck-
lenburgischen Seenplatte gelegen, gibt es für die
Kleinsten einen Babypool samt Spielplatz und tägli-
cher Betreuung. Die größeren Geschwister können
derweil Boot und Kanu fahren, angeln oder radeln.
Foto: www.marina-wolfsbruch.de
130 ü
ÖKO-TEST 6 | 2015
Anzeige
Mäh: Ferienhaus mit Schafen
Optimal wenn zum Haus auch noch Tiere gehören, zum Strei-
cheln für die Kleinen, zum Reiten für die größeren Geschwis-
ter. In der Schäferei Rolfs an der Nordsee in Schleswig-Hol-
stein leben außer Schafen auch Kaninchen, Schweine und
Katzen. Und Ponys, auf denen schon Einjährige reiten kön-
nen. Für die Eltern gibt’s ein Bauernhofcafé mit eigenem Kon-
ditor. Die Ferienwohnung kostet ab 35 Euro pro Nacht für
zwei Erwachsene, Kinder nach dem ersten Lebensjahr zah-
len 5 Euro; das Ferienhaus kostet ab 70 Euro die Nacht. Früh-
stück kann vor Ort täglich nach Wunsch dazu gebucht wer-
den. www.schaeferei-rolfs.de
Hannah Glaser
Die Unbestechlichen
seit 25 Jahren
Fotos: http://www.schaeferei-rolfs.de/(3)
ÖKO-TEST 6 | 2015 131 ü
Geld & Recht
Foto: imago/BildFunkMV
Vollschutz nirgendwo
E-Mail schreiben, einkaufen oder Geld abheben – alles funktioniert online. Das bringt
Gefahren und Risiken mit sich. ÖKO-TEST hat neuartige Internetversicherungen unter die
Lupe genommen. Die Analyse ist mehr als ernüchternd.
Benchmark, der Privat- und oder Programme downloa- „keine grundsätzliche Mehr- Arag Web@ktiv-Tarifen fünf
Berufs-Rechtschutz für Pri- det, muss für den wirtschaft- leistung“ qualifiziert. Mehrleistungen allein auf den
vatkunden von Jurpartner, lichen Schaden aufkommen. Echte Mehrleistungen. Teil- aktiven Strafrechtsschutz,
ist hingegen pro Fall auf 200 Hier leistet keine Assekuranz weise bieten die Internetver- der es den Kunden erlaubt,
Euro begrenzt. – auch keine Internetversi- sicherungen Leistungen, die bei Identitätsmissbrauch
Eine Vollabsicherung ge- cherung. Doch vielfach ist man mit klassischen Policen oder Rufschädigung per In-
gen Internetgefahren gibt gar nicht klar, ob eine rechts- nicht absichern kann. So er- ternet bis zu 1.000 Euro für
es nicht. „Das größte Risiko, widrige Handlung vorlag. Das bringt der Web@ktiv plus eine Strafanzeige aufzuwen-
das durch die Übermittlung nutzen Abmahnanwälte, die der Arag für private Kunden den. Bei einfachen Web@ktiv-
verseuchter Daten ein Drit- beispielsweise in der „Red- in acht der insgesamt 18 aus- Tarifen bleibt dann als weite-
ter einen Schaden an seinem tube-Affäre“ Tausenden von gewiesenen Leistungskate- re Mehrleistung nur noch der
Computer erleidet, ist in den Usern vorwarfen, in unbe- gorien eine Mehrleistung. Im Service übrig. So gibt es 100
Internetversicherungen gar rechtigter Weise geschütztes Tarif Web@ktiv für Gewerbe- Euro je Fall und 1.000 Euro
nicht abgedeckt“, warnt Ro- Pornomaterial angeschaut zu kunden sind es sieben Mehr- pro Jahr für Versuche, ruf-
land Harstorff, Versicherungs- haben. Hier greift Beratungs- leistungen. Die gleiche Zahl schädigende Inhalte zu lö-
berater und Rechtsanwalt aus oder Strafrechtsschutz. Ihn schafft der Tarif Digital Life schen. Beim Web@ktiv plus
Norderstedt bei Hamburg. bietet aber auch die klassi- Protect alle 3 Bausteine von für Privatkunden ist dieser
Das bestätigt unsere Analyse. sche Rechtsschutzpolice. Da- BNP Paribas Cardif. Viele Service um eine telefonische
Hilfe gegen Abmahnanwäl- her haben wir bei Internetver- Mehrleistungen sind jedoch Beratung gegen Cybermob-
te. Wer illegal Filme, Musik sicherungen den Schutz als mager. So entfallen bei allen bing erweitert. Zudem zahlt
der Tarif bis zu 3.000 Euro
für die Rettung von Daten,
Private Haftpflicht gegen Fremdschäden die durch Viren oder Troja-
Fremdschäden werden meist über die unbe- Musterbedingungen verpflichten den Versicher- ner beschädigt oder zerstört
dingt notwendige private Haftpflichtversiche- ten, dass er seine Daten durch Maßnahmen wurden. Dagegen entpuppen
rung abgesichert. Internetschutz ist hier längst wie Virenscanner und Firewall auf dem aktuel- sich die Mehrleistungen des
Standard am Markt, denn er ist in den Muster- len Stand der Technik sichert und prüft. Nicht Toptarifs der BNP Paribas
bedingungen des Gesamtverbandes der Deut- versichert sind vorsätzliche Schädigungen, Cardif Digital Life Protect –
schen Versicherungswirtschaft (GDV) enthalten. etwa die Teilnahme an rechtswidrigen Online- alle 3 Bausteine fast als Mo-
Unterschiede gibt es bei Versicherungssumme tauschbörsen sowie in machen Bedingungen
gelpackung. In vier abge-
und dem Geltungsbereich. Sinnvoll ist weltwei- Datenrettungskosten. Ganz wichtig: Die private
fragten Leistungsbereichen
ter Schutz mit einer hohen Millionendeckung, Haftpflichtversicherung wirkt wie eine Rechts-
umfasst das Leistungsplus
wie sie unsere Musterpolice der NV-Versiche- schutzversicherung. Sie wehrt unberechtigte
rung mit zehn Millionen Euro bietet. Die GDV- Forderungen ab, notfalls vor Gericht. nur den Einkommensausfall
für unbezahlten Urlaub, Do-
134 ÖKO-TEST
ü 6 | 2015
Anzeige
Anzeige
Phishingrisiko für Kunden geheim
Wie hoch das Risiko der Kundenhaftung ist, kann man nur schwer
abschätzen. Trifft den Kunden keine Mitschuld am Datendiebstahl,
muss er höchstens 150 Euro selbst tragen, wie der Verband der
Sparda-Banken erläutert. Über das Verhältnis von Bank- und Kun-
denhaftung bei sogenannten Phishingschäden konnten oder woll-
ten der Verband der Sparda-Banken, der Bundesverband Deut-
scher Banken, der Bundesverband der Deutschen Volksbanken
und Raiffeisenbanken sowie der Deutsche Sparkassen- und Gi-
roverband keine Auskunft geben. Schiffbruch bei dieser Frage er-
litten wir auch direkt bei den Instituten. Weder die Postbank noch
die Commerzbank, die Ing-Diba oder die Deutsche Bank wollten
zu Schadenfällen eine Aussage treffen. Allein die Santander Bank
schrieb uns: „Seit der Einführung des iTAN-Verfahrens sind auf-
grund von Phishing keine Schäden mehr zu verzeichnen.“ Dem-
gegenüber bestätigte die Deutsche Apotheker- und Ärztebank
Schäden – ohne aber konkret zu werden: „2013 wurden uns nur
vereinzelt Betrugsfälle seitens der Kunden gemeldet. 2014 lagen
uns – im Zuge der zwei großen Betrugswellen in Deutschland –
Betrugsfälle im mittleren zweistelligen Bereich vor.“
TEST Internet- Web@ktiv Web@ktiv Web@ktiv plus Web@ktiv plus Digital Life Protect Digital Life Protect
- alle 3 Bausteine - Einkaufsschutz-
versicherungen brief
Versicherer ARAG ARAG ARAG ARAG BNP Paribas Cardif BNP Paribas Cardif
Versicherungsart Rechtsschutzversi- Rechtsschutzversi- Rechtsschutz- und Rechtsschutz- und spezielle Vermögens- spezielle Vermögens-
cherung mit Service- cherung mit Service- Vermögensscha- Vermögensscha- schadenpolice mit schadenpolice mit
leistungen leistungen denversicherung mit denversicherung mit Serviceleistungen Serviceleistung
Serviceleistungen Serviceleistungen und Rechtsschutzver-
sicherung
Versicherte Personen Familie Gewerbetreibende Familie Gewerbetreibende im Haushalt lebende im Haushalt lebende
Familie Familie
Schadenersatz für Schäden, die keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung
Dritten zugefügt wurden
Rechtsschutz für Schäden, die Drit- keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine Leistung
ten zugefügt wurden Mehrleistung Mehrleistung 3) Mehrleistung Mehrleistung 3) Mehrleistung
Strafrechtsschutz für Schäden, die keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine Leistung
Dritten zugefügt wurden Mehrleistung Mehrleistung 3) Mehrleistung Mehrleistung 3) Mehrleistung
Schadenersatz für Beschädigung keine Leistung keine Leistung Mehrleistung 4) keine Leistung keine Leistung keine Leistung
eigener Geräte durch Schadsoftware
Rechtsschutz für Beschädigung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung 2) keine Leistung
eigener Geräte durch Schadsoftware
Schadenersatz für unrechtmäßige keine Leistung keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung Mehrleistung 6) keine grundsätzliche
Abbuchung Bankkonto / Kreditkarte Mehrleistung Mehrleistung
Rechtsschutz für unrechtmäßige Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) keine grundsätzliche keine Leistung
Abbuchung Bankkonto / Kreditkarte Mehrleistung
Schadenersatz für unrechtmäßige keine Leistung keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung Mehrleistung 6) keine grundsätzliche
Abbuchung Internetguthaben Mehrleistung Mehrleistung
Rechtsschutz für unrechtmäßige Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) keine grundsätzliche keine Leistung
Abbuchung Internetguthaben Mehrleistung
Schadenersatz für unrechtmäßige keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung Mehrleistung 6) keine Leistung
Abbuchung durch Provider
Rechtsschutz für unrechtmäßige Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) keine grundsätzliche keine Leistung
Abbuchung durch Provider Mehrleistung
Schadenersatz für Verluste bei keine Leistung keine Leistung Mehrleistung 8) Mehrleistung 8) Mehrleistung 9) Mehrleistung 9)
Internetkäufen
Rechtsschutz für Verluste bei Inter- Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) keine grundsätzliche keine Leistung
netkäufen Mehrleistung
Schadenersatz für Verletzung von keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung Mehrleistung 6) keine Leistung
Persönlichkeitsrechten
Rechtsschutz für Verletzung von Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7) Mehrleistung 7)
keine grundsätzliche keine Leistung
Persönlichkeitsrechten Mehrleistung
Service für Verletzung von Persön- Mehrleistung 13) Mehrleistung 13) Mehrleistung 14) Mehrleistung 14 ) Mehrleistung 15) keine grundsätzliche
lichkeitsrechten Mehrleistung
Service allgemein keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche
Mehrleistung Mehrleistung 3) Mehrleistung Mehrleistung 3) Mehrleistung Mehrleistung
Sonstige Leistungen keine keine keine grundsätzliche keine grundsätzliche Mehrleistung 19) keine grundsätzliche
Mehrleistung Mehrleistung 3) Mehrleistung
Selbstbeteiligung keine keine keine keine keine keine
Anmerkungen: 1) Der Versicherer verweist darauf, dass es hier keinen direkten Rechts- Ersatz für die Erstattung des Kaufpreises an den vermeintlichen Käufer: je Schaden bis
schutz gibt, aber die telefonische Rechtsberatung bei allen Sachverhalten rund um das In- 3.000 Euro, pro Jahr bis 10.000 Euro. 9) Schutz bei Nichtlieferung oder Falschlieferung der
ternet in Anspruch genommen werden kann. 2) Versicherer verweist darauf, dass für den versicherten Ware sowie bei Verlust oder Beschädigung: bis 2.500 Euro pro Jahr. 10) Jah-
Bereich „ausgespähte Daten“ Rechtsschutz besteht. 3) Beim Abschluss von dem privaten resbeitrag für einen Architekten mit drei Mitarbeitern. 11) Schaden beim Kauf von Sachen,
Schutz vergleichbaren klassischen Firmenverträgen wie Firmenrechtsschutz-, Inhalts- und weil nicht oder nicht rechtzeitig geliefert oder von der Beschreibung erheblich abweichend,
Betriebshaftpflichtversicherung. 4) Datenbeschädigung oder -zerstörung durch Schadsoft- Identitätstäuschung beim Verkauf von Sachen, wenn der Käufer über seine Identität ge-
ware: bis 3.000 Euro pro Fall, bis 10.000 Euro pro Jahr. 5) Datenrettung bei Datenbeschä- täuscht hat, indem er die Zahlungsdaten einer anderen Person genutzt hat und er dem ver-
digung oder -zerstörung durch Schadsoftware: bis 1.000 Euro pro Jahr. 6) Einkommens- meintlichen Käufer den Kaufpreis erstatten muss, die Sache aber nicht zurückerhalten
ausfall: Ersatz eines unbezahlten Urlaubs oder unbezahlter Arbeitszeit zur Abwehr oder kann: bis 10.000 Euro pro Jahr.12) Aktiver Strafrechtsschutz für die anwaltliche Tätigkeit
nach Identitätsdiebstahl: bis 100 Euro pro Tag, höchstens 500 Euro pro Woche, sechs Wo- zur Erstattung einer Strafanzeige wegen Verletzung der „e-Reputation“ oder wegen der un-
chen lang, Höchstsumme 3.000 Euro. Erstattung der Kosten für Neubeschaffung persönli- genehmigten Verwendung von Identifizierungs- oder Identitätsauthentifizierungselementen
cher Dokumente nach Identitätsdiebstahl: bis 250 Euro pro Fall, zwei Schadenfälle 500 durch einen Dritten: bis 1.000 Euro. 13) Maßnahmen zur Löschung von reputationsschädi-
Euro pro Jahr; notwendige Reisekosten: bis 250 Euro pro Jahr. 7) Aktiver Strafrechtsschutz genden Internetinhalten: bis 100 Euro pro Fall, bis 1.000 Euro pro Jahr. 14 ) Maßnahmen
zur Erstattung einer Strafanzeige bei Identitätsmissbrauch oder bei Rufschädigung per In- zur Löschung von reputationsschädigenden Internetinhalten, auch bis 5 Jahre rückwir-
ternet: bis zu 1.000 Euro. 8) Schaden beim Kauf von Sachen, weil nicht geliefert oder von kend: bis 100 Euro pro Fall, bis 1.000 pro Jahr; telefonische, psychologische Hilfe gegen
der Beschreibung erheblich abweichend, Identitätstäuschung beim Verkauf von Sachen, Cybermobbing in „angemessenen Umfang“. 15) Onlinezugriff auf die persönlichen Daten,
im Haushalt lebende im Haushalt lebende Familie im Haushalt lebende im Haushalt lebende Familie im Haushalt lebende
Familie Familie Familie Personen Familie
keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung
keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine Leistung keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine Leistung 1)
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung Mehrleistung 5)
keine Leistung keine Leistung 2) keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine Leistung keine Leistung
Mehrleistung
Mehrleistung 6) keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine Leistung
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
Mehrleistung 6) keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine Leistung
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
Mehrleistung 6) keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung Mehrleistung 23)
keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
Mehrleistung 6) keine Leistung keine Leistung keine Leistung Mehrleistung 22) keine Leistung Mehrleistung 11)
keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine Leistung
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
Mehrleistung 6) keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung keine Leistung
keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine Leistung Mehrleistung 12) keine Leistung
Mehrleistung Mehrleistung
Mehrleistung 15) keine grundsätzliche keine Leistung Mehrleistung 16) Mehrleistung 18) keine grundsätzliche Mehrleistung 17)
Mehrleistung Mehrleistung
keine grundsätzliche keine grundsätzliche keine Leistung keine grundsätzliche keine keine grundsätzliche keine grundsätzliche
Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung Mehrleistung
Mehrleistung 19) keine keine Mehrleistung 20) Mehrleistung 24) keine Mehrleistung 21)
keine keine keine 150,00 € je Versiche- keine 300 €, bei Reputations- keine
rungsfall Löschservice 150 €
119,40 € 119,40 € 7,90 € 313,90 € 27) 315,41 € 25) 95,88 € 139,00 € 26)
die die Auskunftei Schufa über die Familie gespeichert hat, regelmäßiges Update; automa- sche oder mangelhafte Ware), insgesamt drei Fälle pro Jahr: bis 5.000 Euro pro Jahr. 23)
tische Suche nach persönlichen Daten im Internet; fünf Löschversuche von rufschädigen- Schäden durch Identitätsmissbrauch, wenn ein Onlinekundenkonto von Dritten verwendet
den Einträgen in zwölf Monaten. 16) Leistet Identitätsschutz im Internet ohne eine Selbst- wird und es dadurch zu einem finanziellen Schaden kommt: bis 10.000 Euro pro Jahr. 24)
beteiligung; Onlinemonitoring gegen Datenmissbrauch; Unterstützung bei der Löschung Drei telefonische Beratungen bei Psychologen pro Jahr, insgesamt drei Fälle pro Jahr: bis
unberechtigt verwendeter Daten; 24-Stunden-Notfall-Hotline bei Identitätsdiebstahl.17) 5.000 Euro pro Jahr. 25) Jahresbeitrag für Hausratversicherung für 120-qm-Wohnung,
Drei Beratungsstunden pro Jahr bei Cybermobbing durch Diplom-Psychologen.18) Identi- Versicherungssumme 78.000 Euro, Onlineschutzanteil 55 Euro. 26) Jahresbeitrag für Sin-
täts- oder Zahlungsmitteldiebstahl – gezielte Suche der entwendeten Daten im Internet, gle 99,00 Euro. 27) Jahresbeitrag: Leistungen zum Internetschutz in der allgemeinen Prä-
Versuch der Löschung der Daten im Internet, Ermittlung des Webseitenbetreibers, Tätig- mie der Rechtsschutzversicherung eingepreist.
keitsbericht, Handlungsempfehlungen, Abschlussbericht: bis 5.000 Euro pro Jahr; Cy- Legende: Die Tarife sind nach Versicherer aufgeführt. Ein Ranking wurde nicht vorge-
bermobbing: Reputationsüberprüfung im Internet, Versuch der Löschung der Daten im In- nommen.
ternet, Ermittlung des Webseitenbetreibers, Tätigkeitsbericht, Handlungsempfehlungen, Die Testmethode finden Sie unter www.oekotest.de Suchen „M1506“ eingeben.
Abschlussbericht. 19) Schlüsselanhänger wird registriert und kann bei Verlust per Post an Stand: Mai 2015.
Eigentümer gesendet werden. 20) Vollwertiger Privat- und Berufsrechtsschutz mit unbe-
grenzter Versicherungssumme. 21) Für eine Sicherheitssoftware werden für die Zeit des Tests und deren Ergebnisse sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Ge-
Versicherungsschutzes die anfallenden Lizenzgebühren übernommen. 22) Kaufpreiserstat- nehmigung des Verlags dürfen keine Nachdrucke, Kopien, Mikrofilme oder Einspie-
tung bei Nichtlieferung, Ausgleich finanzieller Nachteile bei nicht konformer Lieferung (fal- lungen in elektronische Medien angefertigt und/oder verbreitet werden.
Grüne Anleihen
Klimaschutz oder
Imagepolitur?
Grüne Anleihen zur Finanzierung von Nachhaltigkeitsprojekten aus dem
Bereich Klima- und Umweltschutz sind der neue Hit am Kapitalmarkt.
Das Angebot wächst rasant. Doch wer nicht auf Greenwashing reinfallen
will, muss sich jedes Papier ganz genau ansehen.
als gute
dem die Breite der Emittenten neuer-
Palette an finanzierten Pro- dings sogar die Mindeststü-
jekten gewachsen. So zeich- ckelung ihrer Papiere von bis-
Ratschläge?
net sich bereits ab, dass lang 100.000 Euro und mehr
Green Bonds auch vermehrt auf 1.000 bis 5.000 Euro her-
für Vorhaben in Bereichen abgesetzt.
wie Gebäude- und Produk- Vertraut man dem Merrill
Die Zukunft steckt voller Fragen .
Lynch Green Bonds Index, Fi n d e n w i r g e m e i n s a m An t wo r t e n .
den die Bank of America ver- Persönlich, fair, genossenschaftlich.
gangenes Jahr aufgelegt hat,
vr.de
bringen Green Bonds zudem
eine gute Rendite. In den ver-
gangenen vier Jahren lag sie
mit 6,4 Prozent pro Jahr deut-
lich über dem Ertrag kon-
ventioneller internationa- Jeder Mensch hat etwas,
ler Anleihen – allerdings auf das ihn antreibt.
Dollarbasis. Kein Wunder da-
her, dass das Geschäft mit Wir machen den Weg frei.
den grünen Anleihen floriert.
Waren es zunächst vor allem
Großanleger wie Pensions-
fonds, Versicherungen, Stif-
Foto: Zoonar RF/Thinkstock
Foto: imago/imagebroker
det und die Projekte gema-
nagt werden. So kann selbst
ein Energiekonzern, der
Kohle- und Atomkraftwer-
Windenergie statt Atomkraft: Grüne Anleihen sind ideal, um den Kampf gegen den ke betreibt, auf diese Weise
Klimawandel zu finanzieren. Windparks finanzieren und
umweltbewusste Anleger
sind neuerdings auch immer aus den Händen als sie neue Waffenschmiede“ oder „Son- dafür einspannen. Die ha-
mehr Privatanleger dabei. Bonds auflegen können. „Vie- nenenergie statt Klimakiller“ ben im Zweifel nicht einmal
„Seit der Explosion der BP- le Papiere sind deutlich über- wird zwar gern an das ökologi- die Gewähr, ausschließlich
Bohrinsel im Golf von Me- zeichnet. Bei der im Juli 2014 sche Gewissen von Anlegern von den grünen Investments
xiko und der Nuklearkatas- platzierten Anleihe der KfW appelliert. Doch wer Wert da- des jeweiligen Emittenten zu
trophe in Fukushima ist die mit einem Volumen von 1,5 rauf legt, dass die finanzier- profitieren. Bestes Beispiel
Gesellschaft eben viel emp- Milliarden Euro gingen so ten Projekte einen
Der Name allein sagt ist der 2013 aufge-
fänglicher geworden für Um- viele Kaufwünsche ein, dass möglichst hohen
nichts – manche legte Green Bond
weltschutz und ökologische die KfW auch 2,65 Milliarden Beitrag zum Um-
Green Bonds haben des französischen
Themen“, begründet Volker hätte platzieren können“, sagt weltschutz und zu
nur grüne Tupfer Versorgungsunter-
Weber, Vorstandsvorsitzen- Frank Wiederhold, Portfolio- den Klimazielen nehmens Electrici-
der des Forums Nachhalti- manager bei Union Invest- leisten, kommt nicht umhin, te de France (EDF). Mit dem
ge Geldanlagen das rasante ment. sich jedes einzelne Projekt ge- eingesammelten Geld von
Wachstum am Markt für grü- Dabei sind auch Green nau anzusehen. Denn ein ech- 1,4 Milliarden Euro will der
ne Anleihen. Oft genug reißen Bonds kein Investment ohne tes Qualitätssiegel für Green französische Energieversor-
die Anleger den Anbietern Probleme. Mit Werbesprü- Bonds, das zugleich eine Ge- ger den Ausbau erneuerba-
die grünen Papiere schneller chen wie „Windkraft statt währ dafür bietet, dass die rer Energieprojekte bei sei-
nem Tochterunternehmen
EDF Energies Nouvelles fi-
Green Bonds für Privatanleger nanzieren. Die ausgewähl-
Das Gros der Anleihen am Markt für Green Bonds Funds Class A, der von der US-Invest- ten Projekte wurden sogar
Bonds ist nach wie vor auf die Bedürfnisse ins- mentfirma Fidelity verwaltet wird, hat hierzulan-
von der französischen SRI-
titutioneller Anleger zugeschnitten. Emittenten de aber noch keine Vertriebszulassung. Inso-
Ratingagentur Vigeo zerti-
wie die KfW und die NRW-Bank haben die Min- fern sind deutsche Anleger bis auf Weiteres auf
fiziert. Doch weil der Green
deststückelung für Anleihen aber auf 1.000 Euro heimische nachhaltige grüne Rentenfonds an-
herabgesetzt – und die Papiere damit tendenziell gewiesen, die Green Bonds ihrem Portfolio le-
Bond im Rahmen eines be-
auch für Kleinanleger passend gemacht. Neue- diglich beimischen. ETF auf Green Bonds gibt reits bestehenden Anleihe-
missionen sind aber meist stark überzeichnet, es bislang noch nicht, werden aber kaum lan- programms emittiert wurde,
sodass Privatanleger die grünen Anleihen oft ge auf sich warten lassen. So hat der deutsche ist es nicht ausgeschlossen,
erst im Börsenhandel erwerben können. Das Indexanbieter Solactive bereits vor einem Jahr dass die Zinszahlungen der
gilt auch für Papiere der Weltbank und der KfW, einen Green Bond Index aufgelegt, der als Ba- grünen Anleihen aus Mitteln
die zum Beispiel an der Luxemburger Börse ge- sis für ETF dienen kann. Das Gleiche gilt für die stammen, die der Konzern
listet werden. Ende 2014 entwickelten Green Bonds Indizes mit seiner Atomstromspar-
Alternativ können Privatanleger grüne Anleihen der Bank of Amerika/Merill Lynch, dem Green te erwirtschaftet. Lupenrei-
auch über nachhaltige Rentenfonds erwerben. Bonds Index von Standard & Poor’s und dem
ne grüne Investments sehen
Der erste lupenreine Fonds, der Calvert Green Barclays MSCI Green Bond Index.
anders aus.
140
ü ÖKO-TEST 6 | 2015
Obendrein stellt sich die banken, darunter auch deut- erfolgen hat. Die Regeln sind Green Bonds über 3,4 Mrd.
Frage, ob mit dem Geld aus sche Institute wie die Com- dabei eher weich gefasst. Eine Dollar. Das Geld sollte der Fi-
Green Bonds wirklich neue, merzbank, die Deutsche Bank, Überprüfung der Informatio- nanzierung von Projekten im
zusätzliche Klimaschutzpro- die LBBW, die DZ Bank und nen durch unabhängige Dritte Bereich Erneuerbarer Energi-
jekte angestoßen werden, Union Investment, vergan- wird zwar empfohlen, ist aber en dienen. „International Ri-
oder ob nicht nur Mitnahme- genes Jahr zwar sogenannte zwingend nicht vorgeschrie- vers“, eine Flüsseschutzorga-
effekte genutzt werden, so „Green Bond Principles“ ent- ben. Ohnehin sind die Leitlini- nisation, berichtete jedoch im
dass ein Investment letztlich wickelt. Sie versprechen da- en der Banken nur eine Emp- September 2014, dass ein Teil
nur dem guten Gefühl dient. mit, dass die Erlöse aus den fehlung für die Emittenten, der Anleihe für den Bau eines
Das Massachusetts Institute über sie emittier- ihre Einhaltung größeren Staudammes an ei-
Ohne Gütesiegel
of Technology (MIT) hat bei- ten grünen Anlei- ist freiwillig. Prak- nem Amazonas-Nebenfluss
besteht die Gefahr,
spielsweise einen Green Bond hen ausschließlich tisch kann daher verwendet wird. Der Damm
fragwürdige Projekte
genutzt, um eine Reihe von umweltfreundli- fast jedes Unter- ist jedoch wegen seiner mög-
zu finanzieren
Anleihen zu refinanzieren, chen Investitionen nehmen solche lichen Auswirkungen auf die
die schon vor Jahren für den zugutekommen. Diese „Leitli- Papiere begeben, solange es Flussökologie und die dort
Ausbau energieeffizienter Ge- nien für grüne Anleihen“ ge- auf dem Papier verspricht, das lebenden Ureinwohner stark
bäude auf dem Campus auf- ben aber nach wie vor nicht so eingenommene Kapital aus- umstritten.
gelegt wurden. Solche Refi- exakt vor, was unter grünen schließlich für umweltfreund- Solange es keinen allge-
nanzierungen sind üblich am Investments zu verstehen ist. liche Zwecke zu investieren. mein akzeptierten Standard
Kapitalmarkt, bringen aber Sie benennen lediglich die In- Eine Garantie für wirklich für grüne Bonds gibt, besteht
keinerlei Zusatzeffekt für den vestitionsbereiche, in die der umweltfreundliche Invest- daher immer die Gefahr, mit
Klimaschutz. Erlös aus einer Green-Bond- ments sieht anders aus. Der blassen grünen Bonds Projek-
Um der wachsenden Kri- Emission fließen darf (siehe französische Energiekonzern te mit fragwürdigem Nutzen
tik entgegenzutreten, haben Kasten Seite 139) und wie die GDF Suez emittierte beispiels- für die Umwelt zu finanzieren,
rund 80 internationale Groß- laufende Berichterstattung zu weise im Frühjahr 2014 einen warnt Sean Kidney, Direktor
Anzeige
Anzeige
ü
Geld & Recht Grüne Anleihen
und Mitbegründer der Clima- co, eine der größten Anleihe- Doch der Mehraufwand washing. Denn Unternehmen
te Bond Initiative. Die African fonds-Investmentgesellschaf- und die Bürokratie, die ein und Banken, die sich im Markt
Development Bank (AfDB), ten der Welt. solches Procedere erfordert, für grüne Anleihen engagie-
die seit Herbst letzten Jahres Auf der ersten Jahreskonfe- sind nur die halbe Wahrheit. ren, wollen dadurch nicht
ebenfalls ein „Green Bond renz der Verfasser der Green Schließlich sehen die Banken nur das Bewusstsein für die
Framework“ entwickelt hat, Bond Principles Anfang Ap- im Green-Bonds-Markt vor al- ökologischen Herausforde-
will solchem Greenwashing ril in London legte das Netz- lem ein Riesengeschäft. War- rungen schärfen. Gleichzeitig
daher besser vorbeugen. werk „Investor Network on nungen der Emittenten, man können sie sowohl als Emit-
Nach ihren Leitlinien müssen Climate Risk“ (INCR), dem müsse vorsichtig sein, was tenten als auch als Investo-
die Projekte auch bestimm- 27 Großanleger wie Versor- man von ihnen verlange, wenn ren mit solchen Papieren ihr
te ökologische Mindestkrite- gungswerke, Versicherer und man den Markt nicht abwür- Öko-Image als Unterstützer
rien einhalten. Das fordert Vermögensverwalter angehö- gen wolle, fallen daher unter und Förderer nachhaltiger
auch die Nachhaltigkeits-Ra- ren, daher ein weiterführen- den Großbanken auf fruchtba- Projekte aufpolieren. So will
tingagentur Oekom Research. des Regelwerk vor. ren Boden. Selbst die Deutsche Bank ab sofort
Banken nutzen
Denn nur, wenn klare, wissen- Es soll die Green Sean Kidney von zum Beispiel nicht nur in gro-
Green Bonds auch
schaftlich basierte Kriterien Bond Principles der Climate Bonds ßem Stil Green-Bond-Emissi-
gerne, um ihr Image
vorgegeben werden und auch der Großbanken Initiative fasst die onen begleiten, sondern auch
aufzupolieren
eine Überprüfung der Mittel- ergänzen, für eine Emittenten von selbst als Investor auftreten.
verwendung durch unabhän- Zertifizierung der grünen An- Green Bonds eher mit Samt- Der Bestand an grünen Anlei-
gige Dritte erfolgt, sei gewähr- leihen durch Dritte und für handschuhen an. Er fordert hen in der eigenen Liquiditäts-
leistet, dass es sich bei Green anschließende Überwachung zwar, dass das jeweils zu fi- reserve soll von derzeit 200
Bonds um Finanzierungen für auf Einhaltung der Richtlini- nanzierende Projekt durch- Millionen Euro auf eine Milli-
saubere umweltfreundliche en sorgen. An den Vorgaben gängig grün sein muss. Das arde ausgeweitet werden.
Projekte handelt. für das Reporting scheiden gelte aber nicht gleich für das Damit sie nicht zur reinen
Auch institutionelle Anle- sich jedoch die Geister. „Wir gesamte Unternehmen. „Wir Imagepolitur verkommen, geht
ger setzen sich vehement für wollen nicht von einer Green- können nicht darauf warten, die Osloer Börse jetzt einen
klare, transparente Leitlini- Bonds-Branche zur Reporting- dass unsere Corporates völ- Schritt weiter. Als weltweit
en und Definitionen ein – aus Branche werden“, sagt Alistair lig rein werden“, meint Kidney. erste Börse hat sie im Februar
eigenem Interesse. „Solan- Clark, Managing Direktor Envi- Julia Haake von Oekom Re- ein spezielles Marktsegment
ge noch keine verlässlichen ronment & Sustainability bei search und Asbirn Torvanger für Green Bonds aus der Tau-
Standards etabliert sind, ist der Europäischen Bank für vom Center for International fe gehoben. Gelistet werden
das Investment-Research in Wiederaufbau und Entwick- Climate and Environmen- ausschließlich Anleihen, die
diesem Bereich eine extreme lung (EBRD), einer der Initiato- tal Research warnen dage- ein unabhängiges Zertifizie-
Herausforderung“, klagt Pim- ren der Green Bond Principles. gen vor anhaltendem Green- rungsverfahren durchlaufen
Anzeige
01.06.2015 auf oekotest.de
40
35
30
25
20
10
Seit Erstauflage im Jahr 2007 ist der Markt für grüne Anleihen Großartiges
rasant gewachsen.
Quelle: Green Bond Initiative Grafik: ÖKO-TEST
Familienerlebnis
Die Abenteuer von LEGO ® Piraten, Polizisten und Schatzsuchern selbst
erleben, den Chinesischen Nationalcircus bestaunen und sich von
den „musicpeople“ an den „Langen Nächten“ verzaubern lassen: Im
haben. Das Ergebnis ist öf- (www.climatebonds.net/cbi/ LEGOLAND ® Deutschland Resort in Günzburg (Bayern) begeistern über
fentlich einzusehen und auch pub/data/bonds). Das zeigt 50 Attraktionen, LEGO Fabrik, 4D-Kino und ein tolles Sommer-Event-
die Durchführung der Projek- zumindest, wer bei Emission programm Kinder und Eltern. Im Feriendorf kann in einer großartigen
te wird überwacht. „Nur so seiner grünen Anleihen trans- LEGO Welt übernachtet werden: In zwei prächtigen Burgen oder
liebevoll dekorierten Themenhäuser. Gewinnen Sie einen 2-tägigen
können Anleger vor Green- parent ist. Ob sich der Emit-
Aufenthalt* für 4 Personen im LEGOLAND Deutschland Resort inklusive
washing sicher sein“, sagt tent auch der späteren Mittel- Übernachtung/Frühstück im Feriendorf.
Bente Avnung Landsnes, Di- kontrolle unterwirft, können Info unter LEGOLAND.de
rektorin der Börse in Oslo. Anleger entweder dem Zer-
* Eine Barauszahlung oder der Weiterverkauf des Gewinns ist nicht möglich. Buchung nach Verfügbarkeit (mit Ausnahme von Juli und
Auf der Liste finden sich aber tifizierungsbericht oder dem August) innerhalb eines Jahres ab Einsendeschluss. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
erst fünf Anleihen, darunter Anleiheprospekt entnehmen. Wir bedanken uns bei unseren Gewinnspielsponsoren
der norwegische Energiever- Die heimische KfW, die sich
sorger Vadar, der rund 34 Mil- vom norwegischen Klimafor-
lionen Euro in neue Projekte schungszentrum Cicero zerti-
im Bereich Wasser-, Wind- fizieren lässt, hat mit beidem
und Bio-Energie in Skandina- keine Probleme. Schließlich
vien und dem Baltikum voran- nutzt sie Green Bonds, um
treiben will. Die Projekte sind damit die Mittel für ihr För-
ebenso wie das Unternehmen derprogramm „Erneuerbare
selbst von der norwegischen Energien“ zu refinanzieren.
Agentur Det Norske Veritas/ Die Förderbank will ihr Volu-
Germanischer Lloyd zerti- men an Green Bonds aber zu-
fiziert worden, die auch die nächst knapp halten – damit
Durchführung der Projekte Anleger gegebenenfalls auch
überwacht. geringere Renditen akzeptie-
Das mutige Beispiel aus ren als für herkömmliche Pa-
Norwegen zwingt auch ande- piere. Das ist bei grünen Anlei-
re zur Offenheit. So hält die hen bislang nicht der Fall. Für
Climate Bonds Initiative auf das laufende Jahr sind daher
ihrer Homepage mittlerwei- lediglich Anleihen im Volumen
le eine Übersicht aller aufge- von rund drei Milliarden Euro
legten Green Bonds bereit, geplant, wobei die grünen An-
aus der auch hervorgeht, leihen der KfW auch in ande-
welche Anleihen zertifiziert ren Währungen als dem Euro
wurden und ob diese Berich- begeben werden können.
te öffentlich einsehbar sind Barbara Sternberger-Frey
ÖKO-TEST 6 | 2015 143 ü
Freizeit & Technik
Muskel-Kater
Eiweißpulver sind selbst für richtig hart trainierende Sportler verzichtbar. Eine schlappe
Studienlage, zu hohe Mengenempfehlungen, unsportliche Zusätze und Rückstände von
Reinigungs- und Desinfektionsmitteln: Die Testergebnisse sind äußerst mau.
Von Meike Rix
auch.
Claims) zugelassen. Danach weißzufuhr vor Erschöpfung
✓ Mit mehreren Portionen Eiweißshakes pro Tag kann schnell die
dürfen Anbieter von Produk- Schaden nehmen können, sei
obere Proteinzufuhr überschritten sein, bis zu der nach Exper-
ten mit hohen Eiweißgehal- tenmeinung keine unerwünschten Wirkungen zu erwarten sind. nicht hinreichend erforscht.
ten auf die Verpackungen „Klar ist aber, dass Nieren-
ü ÖKO-TEST 6 | 2015 145
Freizeit & Technik Eiweißpulver für Sportler
kranke ihre Nieren dauerhaft die Anbieter gebeten, uns nicht-pulverisierte, normale Eiweiß sowie Vitamine und
schädigen können, wenn sie Studien zu schicken, die die Lebensmittel zu verlassen. Mineralstoffe. Die Fair Trade
sich viel Eiweiß zuführen.“ beworbenen Wirkungen be- Zwölf von vierzehn Marken Handels AG schickte außer-
Da viele Nierenerkrankungen legen. Außerdem haben wir fliegen mit „mangelhaft“ und dem Links zu Studien, in de-
jahrelang unerkannt bleiben, die Produkte in umfangrei- „ungenügend“ aus dem Ren- nen es unter anderem um die
empfiehlt Jan Galle, sich in che Laboranalysen geschickt, nen. Am besten schneiden Qualität unterschiedlicher
jedem Fall vom Hausarzt erst um festzustellen, wie es um noch die beiden Bio-Produkte Eiweißquellen im Vergleich
einmal auf Spuren von Albu- die Qualität und „Sauberkeit“ auf Basis von Milch und Mol- ging. Anbieter Egg verlinkte
min oder Blut im Urin – ers- der Zutaten bestellt ist. ke beziehungsweise veganem auf Studien zur Wirkung von
te Hinweise auf eine Nierener- Reismehl ab. Protein über Nacht bezie-
krankung – untersuchen zu Das Testergebnis Keine Belege für Vorteile hungsweise nach dem Trai-
lassen, bevor man anfängt, Dafür muss man kein Geld der Pulver. Kein Anbieter leg- ning und zur Bedeutung für
spezielle Eiweißpräparate verpulvern. Eine schwache te uns Studien zur konkreten Ausdauerathleten. Beweise
einzunehmen. wissenschaftliche Studienla- Wirksamkeit des von uns ge- für einen grundsätzlichen
Neben den Auswirkungen ge, eine Reihe von bedenkli- testeten Produkts vor. Einige Vorteil der Pulver gegenüber
auf die Nierentätigkeit gibt chen oder umstrittenen In- Hersteller verwiesen auf die eiweißreichen nicht pulveri-
es noch Hinweise auf weite- haltsstoffen: Vieles spricht von der EFSA genehmigten sierten Lebensmitteln sind
re Gesundheitsrisiken. Expe- dafür, sich doch einfach auf Health Claims in Bezug auf das nicht.
rimentelle Nachweise dafür Zu hohe Eiweißdosen pro
gebe es zwar nicht, schrei- Tag: Viele Anbieter orientie-
ben die Deutsche, Österrei- ren sich offenbar nicht am
chische und Schweizer Ge- Stand der Forschung bezie-
sellschaft für Ernährung in
Experte hungsweise den Empfehlun-
ihren D-A-CH-Referenzwerten Dosierempfehlungen häufig zu hoch gen der Gesellschaften für Er-
für Ernährung 2015. Aus Si- „Auch Leistungssportler können ihren Ei- nährung. Von „auffällig hohen
cherheitsgründen scheine es weißbedarf genauso gut über Lebensmittel Mengenempfehlungen“ spre-
aber „geraten, die obere Pro- decken, die nicht in Pulverform daherkom- chen wir in der Tabelle, wenn
teinzufuhr, bei der keine uner- men. Die Dosierempfehlungen vieler Ei- eine 60-kg-Person durch die
Foto: Kenny Beele – spofo.de
wünschten Wirkungen zu er- weißpulver sind zu hoch und entsprechen höchste tägliche Dosieremp-
nicht dem derzeitigen Stand der Forschung.
warten sind, für Erwachsene fehlung auf der Produktver-
Ein Zuviel von diesen Drinks bringt keinen
bei 2 Gramm pro Kilogramm packung mehr als 1,2 Gramm
zusätzlichen Nutzen, sondern gegebenen-
Körpergewicht und Tag anzu- pro Kilogramm Körperge-
falls einfach einen Zuwachs an Körperfett.“
setzen.“ wicht Eiweiß aufnimmt. Zu-
Hans Braun arbeitet als Ernährungswissenschaftler
Wir haben 14 Eiweißpulver sammen mit dem Eiweiß
an der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS).
für Sportler eingekauft und aus der sonstigen Nahrung
Foto: ÖKO-TEST
Das Kleingedruckte offenbart oft allerlei
überflüssige und auch umstrittene Zusätze.
gung mit Vitaminen ist hierzu- gan, Kupfer und Zink. Da- Aroma und/oder künstlichen technisch veränderter Zu-
lande schlicht die Ausnahme. mit sollten Lebensmittel laut Süßstoffen gibt es daher eine taten weisen die Laborer-
Wer aber Vitaminpillen und Bundesinstitut für Risikobe- Note Abzug. gebnisse aber nicht hin. Der
dann auch noch zusätzlich wertung (BfR) vorsichtshal- Soja mit GVO verunreinigt. Schwellenwert von 0,9 Pro-
angereicherte Lebensmittel ber nicht angereichert wer- Zu allem Überfluss wurde zent, ab dem auf der Verpa-
isst, kann auf gesundheitlich den (Ausnahme: Jod in Salz). noch in allen vier sojaprote- ckung auf gentechnisch ver-
bedenkliche Dosen bestimm- Unsportliche Aromen und inhaltigen Produkten Erb- änderte Organismen (GVO)
ter Vitamine kommen. Das Süßstoffe: Ein richtig gutes substanz der gentechnisch im Produkt hingewiesen wer-
Iron Maxx 100% Beef Prote- Lebensmittel besteht aus Zu- veränderten Sorte Roundup den müsste, wird bei allen
in enthält auch noch Zusätze taten, die für sich gut schme- Ready Soy festgestellt. Auf betroffenen Produkten weit
von Selen, Eisen, Jod, Man- cken. Auch für den Zusatz von einen gezielten Einsatz gen- unterschritten.
TEST Eiweißpulver für Inkospor Active My Supps 100% Power Bar 80% Pro- Amsport AM High Champ Muscle
Pro 80, Geschmack Natural Vegan Protein tein Plus, Coconut Protein 4 Components, Protein Shake 90,
Sportler Banane Flavour Blaubeere-Vanille Vanille Geschmack
Anbieter Inko My Supps PowerBar Mark Warnecke Aktivkost
Preis pro 500 g Pulver 15,89 Euro 9,99 Euro 19,95 Euro 27,42 Euro 13,45 Euro
Eiweißquellen Milcheiweiß (Casein), Erbseneiweiß Calciumcaseinat, Mol- Molkeneiweißkonzen- Milcheiweiß (Calci-
Molkeneiweiß keneiweißisolat, Mager- trat, Milcheiweiß, Mol- umcaseinat, Molken-
milchpulver keneiweißisolat proteinkonzentrat),
Sojaproteinisolat, Hüh-
nereiklarpulver
Fett gedruckt sind Mängel. Legende: Produkte mit dem gleichen Gesamturteil sind in alphabetischer Reihenfolge
Abkürzungen: BAC = Benzalkoniumchloride. aufgeführt. Unter dem Testergebnis Maßgebliche Inhaltsstoffe führt zur Abwertung um drei
Glossar: Erläuterungen zu den untersuchten Parametern finden Sie auf S.172. Noten: ein nicht belegter Vorteil der Einnahme des Produkts gegenüber nicht pulverisierten
Anmerkungen: 1) Laut Anbieter wird für alle Produktionen seit dem 21.01.2015 ein neues eiweißreichen Lebensmitteln. Zur Abwertung um zwei Noten führt: Zusatz von Eisen und/
Etikett verwendet, auf dem der Hinweis „Auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Er- oder Mangan und/oder Kupfer und/oder Jod und/oder Zink und/oder Selen und/oder Calci-
nährung sowie eine gesunde Lebensweise sollte geachtet werden“ aufgebracht ist. 2) Laut um (Abwertung für Calcium gilt, wenn das Produkt auch mit Milch angerührt werden kann).
Anbieter für Veganer geeignet. 3) Weiterer Mangel: PVC/PVDC/chlorierte Verbindungen in der Zur Abwertung um jeweils eine Note führen: a) Zusatz von Vitaminen und/oder Mineralstof-
Verpackung. 4) Laut Anbieter ist die Rezeptur inzwischen überarbeitet worden. 5) In den deut- fen, wenn nicht bereits wegen Eisen und/oder Mangan und/oder Kupfer und/oder Jod und/
schen Verpackungsinformationen fehlt die Angabe, wie viele Portionen pro Tag eingenommen oder Zink und/oder Calcium und/oder Selen um zwei Noten abgewertet wurde; b) der Dekla-
werden sollten. Auf Englisch wird eine Portion pro Tag empfohlen. 6) Auf Englisch werden bis rationsmangel einer unterschiedlich hohen Mengenempfehlung in deutscher und englischer
zu drei Portionen, auf einem Aufkleber in deutscher Sprache eine Portion täglich empfohlen. Sprache und/oder Deklarationsmangel „auffällig hohe Mengenempfehlung“ = bei der höchs-
Die englischsprachige Mengenempfehlung würden wir als „auffällig hoch“ bewerten. ten empfohlenen Tagesdosis ergibt sich eine Zufuhr von mehr als 1,2 Gramm Eiweiß pro Ki-
Das Gesunde Plus EAS 100% Whey Iron Maxx 100% Multipower Formula Optimum Nutrition Weider Soy 80+ Well Mix Sport
Sportness Eiweiß 90 Protein, Chocolate Beef Protein, 80 Evolution Vanilla Complete Protein Protein, Strawberry Protein 90, Vanille
Neutraler Geschmack Vanilla-Caramel Flavour Easy Mix, Chocolate Flavour Geschmack
Dm Naskor Sports BV Iron Maxx Atlantic Multipower Optimum Nutrition Weider Rossmann
10,75 Euro 23,94 Euro 17,00 Euro 19,60 Euro 15,50 Euro 14,99 Euro 9,99 Euro
Milchprotein, Sojaprote- Molkeneiweiß- Protein vom Rind, Calciumcaseinat, Milchproteinisolat, Sojaproteinisolat Milcheiweiß, Molkenei-
inisolat, eiweißangerei- konzentrat Kuhmilchprotein Molkenproteinkonzen- Molkeproteinkonzen- weiß, Sojaproteinisolat
chertes Molkenpulver trat, Milchproteinisolat, trat- und isolat, Casein,
eiweißangereichertes Eialbumin
Molkenpulver, Hüherei-
klarpulver
nein nein nein nein nein nein nein
logramm (kg) Körpergewicht und Tag für eine 60-kg-Person oder gar keine Angabe dazu, wie Unter dem Testergebnis Weitere Mängel führt zur Abwertung um eine Note: PVC/PVDC/chlo-
viele Portionen pro Tag eingenommen werden können; c) auf der Verpackung wird nicht da- rierte Verbindungen.
rauf hingewiesen, dass das Produkt keine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebens- Das Gesamturteil beruht auf dem Testergebnis Maßgebliche Inhaltsstoffe und dem Tester-
weise ersetzt. Unter dem Testergebnis Weitere Inhaltsstoffe führen zur Abwertung um jeweils gebnis Weitere Inhaltsstoffe. Es kann nicht besser sein als das schlechteste Einzelergebnis.
zwei Noten: a) ein Chloratgehalt von mehr als 0,1 mg/kg (in der Tabelle „stark erhöht“); b) der Ein Testergebnis Weitere Mängel, das „befriedigend“ oder schlechter ist, verschlechtert das
Nachweis gentechnisch veränderter Bestandteile; c) Zusatz des halogenorganischen Süß- Gesamturteil um eine Note.
stoffes Sucralose. Zur Abwertung um jeweils eine Note führen: a) ein Chloratgehalt von mehr Testmethoden und Anbieterverzeichnis finden Sie unter www.oekotest.de Suchen
als 0,01 bis 0,1 mg/kg (in der Tabelle „erhöht“); b) ein Gehalt an Benzalkoniumchloriden „1506“ eingeben.
(BAC) von umgerechnet mehr als 0,01 mg/kg im zubereiteten Getränk (bei fehlender Anga- Einkauf der Testprodukte: März 2015.
be, mit wie viel Flüssigkeit eine Portion zuzubereiten ist, sind wir von 300 ml ausgegangen); Tests und deren Ergebnisse sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Genehmi-
c) Zusatz von Aroma und/oder weiteren Süßstoffen, wenn nicht bereits wegen des Süßstof- gung des Verlags dürfen keine Nachdrucke, Kopien, Mikrofilme oder Einspielungen in
fes Sucralose um zwei Noten abgewertet wurde. elektronische Medien angefertigt und/oder verbreitet werden.
Düstere Zukunftsvision
Nach verheerenden Naturkatastrophen stehen die USA
vor dem Zusammenbruch. Armut und Terror gehen Hand
in Hand. Wer Geld hat, verbarrikadiert sich in Gated-Com-
munitys. Die Übrigen flüchten in die Wildnis. So auch Cal
und Frida. Frida bemerkt, dass sie schwanger ist, und be-
kommt panische Angst. Als sie in einer geheimen Kom-
mune unterkommen, keimt Hoffnung in ihnen auf. Doch
die Bewohner haben ein Geheimnis, das Fridas ungebore-
nes Kind bedroht. California führt in eine Zukunft, die nä-
her ist, als uns lieb sein kann. Spannendes Debüt über das
Ende nicht nur des amerikanischen Traums.
Edan Lepucki: California. Verlag Blumenbar, Berlin 2015,
416 Seiten, 20 Euro (E-Book: 15,99 Euro).
150 ÖKO-TEST
ü 6 | 2015
Zum Äußersten getrieben Deutsche Parallelwelten
Der 26-jährige Jan wird 2012 zu drei Jahren Gefängnis ver- Ob beim Oktoberfest in Brasilien, beim Liederkranz in
urteilt. Weil er seine Mutter tötete, die seit sieben Jahren New York oder in der Brauerei in China – Deutsche und
im Wachkoma lag – sie hatte keine Patientenverfügung. Im ihre Kultur findet man in allen Klimazonen. Manuel Mög-
Stich gelassen von Gesellschaft, Ärzten und Politik traf der lich hat alle fünf Kontinente bereist, forschte nach deut-
Sohn eine unwiderrufliche Entscheidung … Martina Rosen- schen Spuren in Tsingtao, unterhielt sich mit Namibiern
berg erzählt die authentische Geschichte eines Sohnes, über ihre Kindheit in der DDR, traf Tausende Kilometer
der dem Leiden seiner Mutter nicht mehr tatenlos zusehen von zu Hause entfernt auf Häkelhauben für Klopapier,
konnte. Sie schildert die seeli- fahndete in Südamerika nach deutscher Feierlaune. Im
schen Qualen, den Druck und Gepäck die Frage: Wie denken die Nachfahren früherer
den Prozess, wie ein ehemals Kolonialherren oder einst Emigrierter, junge und alte
aktives Leben zu einem büro- Auswanderer über jenes Land, das ihnen nah und fern
kratischen Akt verkommt, der zugleich ist? Amüsante Anekdoten, nachdenklich ma-
die Angehörigen allein lässt. chende Begegnungen und mehr als einmal die Feststel-
Ein schmerzhaftes, aber wich- lung, er sehe mit seinen dunklen Haaren gar nicht wie ein
tiges Thema, denn Jans Ge- „richtiger Deutscher“ aus …
schichte ist kein Einzelfall. Das alles erzählt viel darü-
Martina Rosenberg: Anklage: ber, wer wir sind und was die
Sterbehilfe – Machen unsere Welt über uns denkt. Span-
Gesetze Angehörige zu Straftä- nende Reise in deutsche Pa-
tern? Blanvalet, 2015, 19,99 Euro rallelwelten.
(E-Book: 15,99 Euro). Manuel Möglich: Deutsch-
land überall. Eine Suche auf
fünf Kontinenten. Rowohlt
Berlin, 2015, 19,95 Euro (E-
Book: 16,99 Euro).
G artenschläuche beste
hen in der Regel aus dem
umstrittenen Kunststoff Poly
und elastisch wird, sind große
Mengen – 20 bis 40 Prozent –
an Weichmachern nötig:
lenwasserstoffe (PAK) den
Kunststoff verunreinigen.
Im ÖKOTEST Garten
reller Verzicht auf Phthalate
jedoch noch nicht möglich.
Im Gegensatz zur EU, wo ab
vinylchlorid, kurz PVC. Seit Lange Zeit waren das über schläuche im Jahr 2005 waren Ende des Jahres Grenzwerte
Jahrzehnten steht er in der wiegend PhthalatVerbindun alle PVCProdukte derar für acht krebserregende PAK
Kritik, nicht nur bei ÖKO gen, die wegen ihrer hormo tig mit Schadstoffen belas Verbindungen gelten wer
TEST. Anfang der 90erJahre nellen Wirkung zunehmend tet, dass sie das Gesamtur den, begrenze Kärcher intern
wurde hierzulande in der Poli in die Kritik geraten sind und teil „ungenügend“ erhielten. alle PAK, und setze in PVC
tik sogar über ein PVCVerbot die immer stärker gesetzlich Doch einige Hersteller haben auch keine Weichmacheröle
diskutiert, einige Jahre später reglementiert werden. Der mittlerweile reagiert, so zum ein.
erneut in der EU, und auf den wichtigste Vertre Beispiel Kärcher. Auch das Umweltbundes
PVC lässt sich
Beschaffungslisten zahlrei ter, das fortpflan Die Firma verzich amt (UBA) erkennt an, dass
auch mit weniger
cher Kommunen und Behör zungsgefährden tet nach eigenen heute PVCQualitäten her
Schadstoffen
den stand oder steht PVC auf de DEHP, darf in Aussagen in der gestellt werden können, bei
herstellen
dem Index. der EU seit dem Gartenschlauch denen etliche problematische
Der chlorierte Kunststoff 21. Januar 2015 nur noch mit Linie auf Phthalate. Die Um Inhaltsstoffe und Herstel
wird aus Erdöl und Steinsalz spezieller Zulassung verwen stellung auf den Ersatzweich lungsverfahren vermieden
hergestellt, wobei man aus det werden; in Spielzeug und macher DEHT sei schwierig werden: „Allerdings bleibt
Letzterem das benötigte Chlor Babyartikeln ist es seit zehn und langwierig gewesen, weil bei WeichPVC das Problem
gewinnt. Dieses ist für die Ent Jahren so gut wie verboten. das Knowhow erst entwickelt bestehen, dass die Additive
stehung von hochgiftigen Dio Über billige Weichmacheröle werden musste, erläuterte uns nicht fest eingebunden sind
xinen während der Produkti oder Rußschwärzung können der KärcherMitarbeiter Axel und herausgelöst werden kön
on und bei der Entsorgung auch krebserregende poly Leschtar. Aus Preis und Kon nen“, gibt Dr. Jürgen Arning
in der Müllverbrennung ver zyklische aromatische Koh kurrenzgründen sei ein gene vom Fachgebiet Chemika lien
antwortlich. Für eines der des UBA zu bedenken. Die
Herstellungsverfahren wird Alternativstoffe müssten erst
zudem giftiges Quecksilber ÖKO-TEST rät noch bewertet werden, was
benötigt, was ebenfalls die ✓ Die „befriedigenden“ Schläuche der Marken Hozelock, ein paar Jahre dauern wird.
Umwelt schädigt. Kärcher, Toom und Torq (Hornbach) enthalten statt Phthalaten „Deshalb bleibt Skepsis ge
Ersatzweichmacher und sind darüber hinaus nicht mit Schad-
Doch PVC selbst ist auch genüber dem Werkstoff – zu
stoffen belastet. Die Schläuche von Hozelock und Toom konn-
mit vielen Schadstoffen be mal ohne chemische Analyse
ten zudem im Praxistest voll überzeugen.
lastet. So werden bei der Pro nicht zu erkennen ist, welche
✓ Solange die Hersteller von Gummischläuchen die PAK-Belas-
duktion zum Beispiel Blei und Additive verwendet wurden“,
tung nicht reduzieren können, sind sie keine echte Alternative
Foto: CHANARAT/Shutterstock
Wir wollten wissen, wie es tiven Gummischläuche nicht den sind. Altbestände und Gummi hat ein PAK-Pro-
heute um die Schadstoffbe über ein „mangelhaft“ hinaus. außerhalb der EU hergestellte blem. Auch wer sich einen
lastung von Gartenschläu Immer noch problemati- Erzeugnisse dürfen jedoch teuren Gartenschlauch aus
chen bestellt ist. Neben zwölf sche Phthalate: In den „unge weiter verkauft werden. Kautschuk als Alternative zu
Produkten aus PVC ließen nügenden“ Schläuchen von Ersatzweichmacher noch PVC leistet, kann sich nicht
wir auch drei Alternativen Dehner, Rehau und Hellweg nicht ausreichend bewertet: in Sicherheit wiegen. Die drei
aus Gummi (synthetischem werden immer noch Phtha Etliche Hersteller haben ihre Produkte von Gardena, Obi
Kautschuk) untersuchen. Da latWeichmacher eingesetzt, Produktion auf Ersatzweich und Contitech/Continental
bei interessierte uns auch, ob die im Verdacht stehen, wie macher, vor allem auf DEHT enthalten stark erhöhte Ge
hohe Schadstoffkonzentratio ein Hormon zu wirken und die (Diethylhexylterephthalat), halte an PAKVerbindungen,
nen ins Wasser übergehen Fortpflanzung zu gefährden. umgestellt. Die Schläuche die vermutlich aus Weichma
cherölen oder Ruß stammen.
„Erhöhte“ Gehalte fanden
sich in fünf PVCSchläuchen.
Schadstoffe auch im Was-
ser. Die stark mit Schadstof
fen belasteten Gartenschläu
che waren vier Stunden lang
mit 60 Grad warmem Was
ser gefüllt, so wie es im Som
mer im Garten durchaus pas
sieren kann: Phthalate, PAK,
zinnorganische Verbindun
gen und Ersatzweichmacher
gingen ins Wasser über, wenn
auch in relativ geringen Men
gen. Aus den Kautschukma
terialien lösten sich Spuren
von Nitrosaminen, die wir
aber noch nicht abwerten.
Foto: XiXinXing/Shutterstock
TEST Gartenschläuche Hozelock Jardin Kärcher Primo Flex Toom Profi Garten- Torq
Premium schlauch
Foto: Labor
mittlerer bis guter Qualität von Markenher- tragen werden. Das betriff t vor allem die
stellern wie Hozelock, Gardena, Kärcher Produkte aus synthetischem Kautschuk.
Da floss kein Wasser mehr: Zu stark
sowie Eigenmarken der jeweiligen Märkte. Neben diesen Stoffen ließen wir die Gar-
war mehrfach die Schlaufenbildung.
Keine Billigprodukte, die Preise lagen bei tenschläuche auch auf bedenkliche
etwa 22 bis 43 Euro für 20 Meter Länge. Schwermetalle und zinnorganische Ver-
Die Bewertung
Deutlich teurer waren die drei Kautschuk- bindungen untersuchen. Gab es auffäl-
Besonders kritisch sehen wir gesund-
schläuche, die wir als Alternative zu PVC lig hohe Gehalte einzelner Stoffe, wurde
heitsschädliche Phthalate, zinnorganische
testen wollten: Unsere Einkäufer mussten geprüft, inwieweit diese ins Wasser über-
Verbindungen sowie PAK-Verbindungen.
im günstigsten Fall fast 100 und im teuer- gehen können, wenn der Schlauch mal
Stark erhöhte Gehalte dieser Substanzen
sten Fall – dem Lux-Tools Gartenschlauch einige Stunden in der Sonne liegt.
bedeuten, dass ein Produkt bestenfalls
Gummi von Obi – fast 200 Euro für die
Die Praxisprüfung „mangelhaft“ sein kann. Den Übergang
20 Meter zahlen. ins Wasser bewerten wir nur bei Substan-
Des Gartenliebhabers Freud und Leid:
Die Inhaltsstoffe Wie lässt sich der Schlauch ausrollen? zen, die noch nicht als Inhaltsstoffe abge-
Das weiche elastische PVC kann nur Verwindet er sich, bildet er Knoten oder wertet wurden. Ein Gartenliebhaber wird
mit Weichmachern erzielt werden. Dazu Knicke, die den Wasserdurchfluss behin- eine leichte Handhabung schätzen, des-
setzt man immer noch hormonell wirksa- dern oder gar stoppen? Wie ist die Hand- halb fließen auch die Ergebnisse unserer
me Phthalate ein, aufgrund immer stärke- habung? Wird das Auf- und Abrollen zur Praxistester ein. Da ÖKO-TEST einen star-
rer gesetzlicher Reglementierung weichen Plage und das Anschließen des Adap- ken Fokus auf die Inhaltsstoffe und ihre
jedoch einige Hersteller mittlerweile auf ters zum Kampf? Kann ein scharfer Ge- Auswirkungen auf Gesundheit und Um-
Ersatzweichmacher aus. Außerdem kön- genstand am Boden dem Schlauch etwas welt legt, kann das Gesamturteil nicht bes-
nen über billige Weichmacheröle oder anhaben? Unsere Tester wollten’s wissen. ser sein als das Testergebnis Inhaltsstoffe.
Gardena Power Grip Floraworld Gold Gardena Premium Lux-Tools Garten- Lux-Tools Professional Mr. Gardener Premium
Comfort Highflex Rubber-Schlauch schlauch Gummi 5-lagiger Trikotgewebe- NTS verdrehsicherer
schlauch Gartenschlauch
TEST Gartenschläuche Neptun Phoenix Trix- Dehner Stabilo Flex Rehau Quattroflex Wingart Garten-
Rotstrahl Wasser- Gartenschlauch Plus Premium schlauch „Premium“
schlauch
Fett gedruckt sind Mängel. gewertet wurden; b) PVC im Produkt; c) mehr als 10 bis 1.000 mg/kg einer phosphororganischen
Abkürzungen: n. u. = nicht untersucht; untersucht wurden nur die Produkte mit erhöhten/ Verbindung (hier: TNPP); d) mehr als 1.000 µg/l Bisphenol A (Migration ins Wasser). Steht bei kon-
stark erhöhten Gehalten an Phthalaten, PAK und zinnorganischen Verbindungen sowie das kret benannten Analyseergebnissen „nein“, bedeutet das „unterhalb der Bestimmungsgrenze“
Produkt mit dem höchsten Gehalt an Ersatzweichmachern. der jeweiligen Testmethode.
Glossar: Erläuterungen zu den untersuchten Parametern finden Sie auf Seite 172. Unter dem Testergebnis Praxisprüfung werden die Einzelprüfungen wie folgt bewertet: Verdreh-
Anmerkungen: 1) Weitere nachgewiesene Stoffe im Wasser: Phthalate, Ersatzweichmacher, sicherheit beim Auslegen vom Wandhalter bzw. beim Abrollen vom Rollwagen: in Ordnung =
zinnorganische Verbindungen in Spuren. 2) Nachgewiesene Stoffe im Wasser: PAK und Nitro- Note 1; wenig Schlaufen, Durchfluss etwas behindert = Note 2; Schlaufenbildung, Durchfluss
samine/nitrosierbare Stoffe in Spuren. Nitrosamine/nitrosierbare Stoffe sind auch im Garten- verringert = Note 3; starke Schlaufenbildung, kein Durchfluss = Note 4. Aufhängen in Wandhal-
schlauchmaterial nur in Spuren nachweisbar. 3) Nachgewiesene Stoffe im Wasser: Ersatz- ter: in Ordnung = Note 1; mit leichten Verdrehungen = Note 2; mit Verdrehungen = Note 3; mit
weichmacher in Spuren. 4) Weitere nachgewiesene Stoffe im Wasser: Phthalate in Spuren. 5) starken Verdrehungen = Note 4. Auf- und Abrollen am Schlauchwaagen: in Ordnung = Note 1;
Laut Hersteller wird das Produkt seit 2015 frei von Bisphenol A gefertigt; erkennbar ist die neue noch gut = Note 2. In das Testergebnis Praxisprüfung gehen die vier Teilnoten Verdrehsicherheit
Produktion nur am Rehau Quattroflex Plus Premium, der hinter dem Produktnamen mit einem beim Auslegen vom Wandhalter, Verdrehsicherheit beim Abrollen vom Rollwagen, Aufhängen in
Adresszusatz bedruckt ist (Rehau AG + Co, 95111 Rehau/Germany). 6) Laut Anbieter wird das Wandhalter und Auf- und Abrollen am Schlauchwagen zu gleichen Teilen ein, es wird kaufmän-
Produkt bis zur Klärung des Phthalatgehalts aus dem Verkauf genommen. 7) Laut Anbieter nisch gerundet. Ein Produkt mit einer Einzelnote 4 in Verdrehsicherheit (starke Schlaufenbildung,
läuft der Artikel zurzeit aus; es sind nur noch Restbestände verfügbar. kein Durchfluss) kann aber im Testergebnis Praxisprüfung nicht besser sein als „ausreichend“.
Legende: Produkte mit dem gleichen Gesamturteil sind in alphabetischer Reihen- Unter dem Testergebnis Weitere Mängel führen zur Abwertung um jeweils zwei Noten: a) eine
folge aufgeführt. Unter dem Testergebnis Inhaltsstoffe führen zur Abwertung um jeweils irreführende Auslobung „kein Verdrehen“, wenn in der Praxisprüfung eine „starke Schlaufenbil-
vier Noten: a) ein stark erhöhter Gehalt von mehr als 10.000 mg/kg einer oder mehrerer in dung, kein Durchfluss“ festgestellt worden war; b) eine irreführende Auslobung „phthalatfrei“,
Spielzeug und Babyartikeln ab mehr als 0,1 Masseprozent verbotenen Phthalatverbindungen wenn Phthalate in erhöhter Konzentration nachgewiesen wurden.
(hier: DEHP) bzw. ein stark erhöhter Gehalt von mehr als 10.000 mg/kg einer oder mehrerer Das Gesamturteil beruht zu gleichen Teilen auf dem Testergebnis Inhaltsstoffe und dem Tester-
in Spielzeug und Babyartikeln, die in den Mund genommen werden können, ab mehr als 0,1 gebnis Praxisprüfung und wird kaufmännisch gerundet. Es kann aber nicht besser sein als das
Masseprozent verbotenen Phthalatverbindungen (hier: DINP); b) ein stark erhöhter Gehalt Testergebnis Inhaltsstoffe. Ein Testergebnis Weitere Mängel, das „befriedigend“ ist, verschlechtert
von in der Summe mehr als 1.000 µg/kg polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK); das Testergebnis Inhaltsstoffe (Auslobung „phthalatfrei“) bzw. das Testergebnis Praxisprüfung
c) mehr als 1.000 µg/kg Dioctylzinn. Zur Abwertung um jeweils zwei Noten führen: a) ein erhöh- (Auslobung „kein Verdrehen“) um eine Note.
ter Gehalt von mehr als 1.000 bis 10.000 mg/kg einer in dieser Konzentration in Spielzeug Testmethoden und Anbieterverzeichnis finden Sie unter www.oekotest.de Suchen
und Babyartikeln, die in den Mund genommen werden können, ab mehr als 0,1 Massepro- „1506“ eingeben.
zent verbotenen Phthalatverbindungen (hier: DIDP); b) ein erhöhter Gehalt von mehr als 100
bis 1.000 µg/kg einer oder mehrerer PAK-Einzelverbindungen, sofern sie sich nicht auf über Einkauf der Testprodukte: Februar 2015.
1.000 µg/kg addieren. Zur Abwertung um jeweils eine Note führen: a) mehr als 1.000 mg/kg ei- Tests und deren Ergebnisse sind urheberrechtlich geschützt. Ohne schriftliche Genehmi-
nes oder mehrerer Ersatzweichmacher (hier: DEHT = Diethylhexylterephthalat, DiNCH = Diison- gung des Verlags dürfen keine Nachdrucke, Kopien, Mikrofilme oder Einspielungen in
onylcyclohexan-1,2-dicarboxylat, DEHA = Diethylhexyladipat), wenn nicht schon Phthalate ab- elektronische Medien angefertigt und/oder verbreitet werden.
Wärmepumpen
Das System
entscheidet
Wärmepumpen können ein Gewinn sein
– für den Geldbeutel und die Umwelt.
Vorausgesetzt, bei der Auslegung und
Installation wird sorgfältig gearbeitet.
auch dann warm wird, wenn die Hei- Lage des Gebäudes, Sperrzeiten für den Zertifizierung Bau entwickelt hat. Alterna-
zung nur 30 bis 35 Grad warmes Was- Strombezug durch den Energieversor- tiv kann eine Zulassung als Fachbetrieb
ser durch die Rohre schickt. Je kleiner ger und die Geologie bei Erdwärmeboh- nach § 62 Abs. I Wasserhaushaltsgesetz
der Temperaturunterschied zwischen rungen berücksichtigt werden. Zudem (WHG) in Verbindung mit § 3 (Fachbe-
der Temperatur der Wärmequelle, also ist der Schallschutz (siehe separate Fra- trieb) der „Verordnung über Anlagen zum
der Außenluft, dem Grundwasser oder ge) ein Thema. Umgang mit wassergefährdenden Stof-
diese nicht erreicht, muss er sich us. Ein B stünde für Boden
an den zusätzlichen Stromkosten und W für Wasser als Wär-
beteiligen. mequelle.
Sind Wärmepumpen
umweltfreundlich?
Vor Ort entstehen keine
Schadstoffe. Wie die Anlage
hinsichtlich des Klimaschut-
zes abschneidet, hängt von
der Jahresarbeitszahl ab. Je
höher diese ist, umso mehr
Treibhausgase werden ver-
mieden. Da immer mehr Schmeißen auch Sie Ihre alte Heizung raus!
Öko-Strom im Strommix Wechseln Sie jetzt zu Ecodan Wärmepumpen
enthalten ist, werden Wär- und machen Sie Ihr Zuhause zukunftssicher.
mepumpen „automatisch“
immer umweltfreundlicher. Jetzt ist die richtige Zeit, sich von der Preisentwicklung bei fossilen Energieträgern unabhängig zu machen! Mit
Ecodan Wärmepumpen brauchen Sie nur Umgebungsluft und grünen Strom, um kostengünstig und umwelt-
Rechnet man mit dem aktuel- bewusst zu heizen. Nutzen Sie speziell bei der Heizungssanierung die einzigartigen Vorteile:
len Primärenergiefaktor der
• Schnelle Installation ohne aufwendige Baumaßnahmen, da Heizkörper
Energieeinsparverordnung meist weiter genutzt werden können
• Günstig in der Anschaffung, zusätzlich förderbar
von 2,4, verbraucht laut Be- • Zuverlässiger Betrieb auch bei tiefen Außentemperaturen von bis zu –28 °C
rechnung des Bundesver-
bands Wärmepumpe eine
Wärmepumpe ab einer Leis-
tungszahl (COP) von 2,2 we-
niger Primärenergie als ein
Fachpartner in Ihrer Nähe
und weitere Infos unter: ü
endlichcleverheizen.de
Bauen & Wohnen Wärmepumpen
den und Duschen auf eine Temperatur Ventilatoren die Geräuschentwicklung Meter. Danach richtet sich die Bohrtiefe.
von etwa 55 Grad erhitzt wird, ist auch deutlich verringern. Einige Hersteller Besser als Baustellenmischungen sind
hier das Verhältnis schlecht. Nicht alle bieten zudem passende Schallschutzver- durch Quarzsand oder Grafit thermisch
Modelle arbeiten auch bei sehr kalten kleidungen an. Man kann eine Luftwär- verbesserte Materialien, mit denen das
Temperaturen. Dann kommt ein elekt- mepumpe auch im Gebäude aufstellen, Bohrloch wieder verfüllt und der Kon-
rischer Heizstab zum Einsatz, der viel was draußen geringere Emissionen ver- takt zwischen Sonde und Gestein her-
Strom verbraucht. In gut ausgelegten ursacht. Für Installateure gibt es neuer- gestellt wird. Alle Arbeiten sollten exakt
Anlagen ist das im langjährigen Durch- dings Berechnungsprogramme, mit de- dokumentiert werden. Hilfreich kann es
schnitt aber nur an wenigen Tagen der nen sie den Aufstellungsort hinsichtlich sein, wenn das Bohrunternehmen auch
Fall. der Lärmbelastung optimieren können. die Anbindung der Sonde zum Haus
Der Bundesverband Wärmepumpe hat übernimmt und einen Übergabepunkt
Mein Nachbar fürchtet einen Leitfaden Schall entwickelt, den zum Gewerk des Heizungsbauers her-
den Lärm einer Luftwärmepumpe. Endkunden und Fachbetriebe kostenlos stellt. Das können zum Beispiel Ventile
Was sage ich ihm? herunterladen können und der zahlrei- an der Innenwand des Kellers sein. Vie-
Bei kalten Temperaturen verursachen che Tipps zur Optimierung bereithält. le Unternehmen bieten Bohrung und In-
die Ventilatoren ein deutlich hörbares stallation der Wärmepumpe aus einer
Rauschen. Ob das störend ist, hängt von Was gilt es alles, bei Hand an.
der Entfernung und der Umgebung ab. Erdwärmebohrungen zu beachten?
Direkt unter dem Schlafzimmerfenster Das Bohrunternehmen sollte die Region Gibt es Alternativen zu einer
des Nachbarn wird aber niemand eine kennen und alle Formalitäten zur Geneh- Erdwärmebohrung?
Anlage installieren. Nachteilig sind in- migung übernehmen. Zudem gilt es, die Für die Erdwärmenutzung können auch
nen liegende Gebäudeecken und harte sogenannte Entzugsleistung der Erdson- Graben- oder Flächenkollektoren oder
Untergründe wie Asphalt und Steinpflas- de exakt nach VDI 4640 zu ermitteln. Das sogenannte Energiekörbe eingesetzt
ter, die den Schall reflektieren. Wer eine ist die Energie, die pro Meter Sonden- werden. Sie unterscheiden sich hinsicht-
Luftwärmepumpe an einem solchen sub- länge dem Erdreich entnommen werden lich der Tiefe, in der sie liegen, und in
optimalen Ort platzieren möchte, soll- kann. Diese schwankt je nach Gestein, ihrem Flächenbedarf. Vor allem bei Flä-
te auf ein besonders leises Gerät ach- Grundwasserströmung und weiteren chenkollektoren, die meist nur etwa 1
ten. So können große, langsam laufende Faktoren zwischen 30 und 80 Watt je bis 1,5 Meter unter der Oberfläche lie-
Ein System, drei Wärmequellen: Energie aus Luft, Boden oder Erdreich
Luft-Wasser-Wärmpumpen kann man Erdreichkollektoren sind eine Alternative, Erdsonden liefern zuverlässig Wärme –
komplett im Freien (Monoblock), nur im wenn zum Beispiel in Wasserschutzge- auch im Winter. Die Bohrungen reichen
Haus oder kostengünstig als Splitaggregat bieten eine Erdwärmebohrung nicht mög- bis zu 100 Metern, selten mehr, in die
drinnen und draußen aufstellen. lich ist. Die Effizienz ist aber geringer. Tiefe. Die Kosten sind allerdings hoch.
Foto: imago/McPHOTO
Bei guten Anlagen kaum: Man sollte
darauf achten, dass Vibrationen ge-
dämpft werden. Dann können sie sich
nicht auf Boden oder Wände übertra-
gen und man hört das Aggregat nur im Flächenkollektoren benötigen viel Platz auf dem Grundstück. Zudem wird die Leistung
Aufstellraum. viel stärker von den Jahreszeiten als bei einer Erdwärmebohrung beeinflusst.
36%
Der Bundesgerichts-
Neuer Wohnraum unterm Dach
Nach wie vor gibt es viele Dächer, hof (BGH) hat die
die noch zu Wohnzwecken ausge- Rechte von Vermie-
baut werden können. Der Verband tern bei Eigenbedarfs- des Trinkwassers geht in
Privater Bauherren e. V. hat einen fällen gestärkt (Az. VIII deutschen Haushalten für
Ratgeber zum Dachausbau und ZR 154/14). In dem Fall Baden und Duschen drauf,
Dachaufbau erstellt mit Informa- klagte ein Mieter, dem auch die Toilettenspülung
tionen, was Bauherren beim Aus- die Wohnung zwei Jah- spielt mit mehr als 27
Foto: DmitriMaruta/iStock/Thinkstock
bauen, Anbauen oder Aufsatteln re nach Einzug gekün- Prozent eine große Rolle. Für
bedenken sollten. Das Info-Blatt Essen und Trinken werden
digt worden war, vor
ist auf www.vpb.de unter Services nur gut vier Prozent
dem Landgericht zu-
VPB-Ratgeber gratis zu finden. gebraucht.
nächst erfolgreich. Als Quelle: Statista 2015 (für das Jahr 2013)
Woche der Sonne und Pellets Kündigungsgrund gab
Die Kampagne für Solarenergie der Vermieter an, seine
und Heizen mit Pellets läuft vom Tochter kehre nach einem Auslandsaufenthalt zum Stu-
12. bis 21. Juni 2015. Mehr als
dieren zurück und wolle in der Wohnung leben. Laut
Tausend Handwerker und Aktive
Landgericht sei die Kündigung rechtswidrig gewesen,
informieren vor Ort mit Aktionen
da der Eigenbedarf im Voraus hätte erkannt werden kön-
Foto: Alliance/iStock/Thinkstock
und Beratungen zur Energiewende
in den eigenen vier Wänden. Unter
nen. Der BGH entschied jetzt, dass eine solche „Bedarfs-
www.woche-der-sonne.de kön- vorschau“ das Grundrecht des Vermieters verletze, frei
nen Interessierte im Veranstal- über die Verwendung seines Eigentums zu entscheiden.
tungskalender konkret nach An-
geboten in ihrer Gegend suchen.
geteilt durch fünf. Laut dem Deut- ten dafür umlegen. Darauf weist der Mieterverein Hamburg
schen Tapeten-Institut in Düssel- hin. Eine Drittvergabe sei dann möglich, wenn ein Mieter sei-
dorf ergebe sich dieser Teiler aus nen vertraglichen Pflichten trotz Abmahnung nicht nach-
den Maßen einer handelsüblichen komme. Die Kosten könne der Vermieter als Schadensersatz
Tapetenrolle, die mit 0,53 Meter dann nur diesem Mieter auferlegen. Dritte könnten zudem
Breite und 10,05 Länge für rund beauftragt werden, sofern sachliche Gründe dies erforder-
fünf Quadratmeter ausreiche. Ex-
lich machen und der Vermieter mit einem Vorbehalt im Miet-
tra Schnittreste müssen nicht ein-
vertrag dazu befugt wurde. Um im Streitfall gewappnet zu
geplant werden, sofern Fenster
sein, sollten Mieter die Mietverträge deshalb genau prüfen.
und Türen als Wandfläche einkal-
kuliert werden.
© Gilles Pretet
erstaunlichen Energiesparwerten.
Kostenlose Baufibel aus Wald
Die