Sie sind auf Seite 1von 2

ARCHITEKTUR IN GEFAHR 1920ER–1970ER LU NW OW SZ UR ZG

ARCHITEKTUR IN GEFAHR 1920ER–1970ER LU NW OW SZ UR ZG


IG BAUKULTUR DER MODERNE ZENTRALSCHWEIZ In der Zentralschweiz – wie überall in der Schweiz – sind die baukulturellen Zeugen der Vor- und Nachkriegsmoderne stark in Bedrängnis. Oft Die Fachverbände BSA, IHS, SIA und SWB der Zentral­schweiz haben deshalb die «IG Baukultur der Moderne Zentralschweiz» gegründet. Sie
mangelt es bloss am Verständnis und damit am gebührenden Umgang mit der von Pioniergeist und Aufbruch erfüllten Architektur dieser setzt sich zum Ziel, die Öffentlichkeit und deren politische Vertreter für die Bedeutung der Bauwerke aus dieser Zeit zu sensibilisieren.
Epoche. Mit der Ausflucht der «Unverhältnismässigkeit von Sanierungen» werden kulturell bedeutende und nicht zuletzt bereits inventarisierte, Bedeutung, baukultureller Wert und Schönheit von hervorragenden Bauwerken aus dem Zeitraum der 1920er bis Ende der 1970er Jahre sollen
teils öffentliche Bauwerke aus dieser Zeit voreilig dem Abriss preisgegeben. aufgezeigt und sichtbar werden.

LISTE DER GEFÄHRDETEN BAUTEN


DER 1920ER–1970ER JAHRE 1 9 6 9 
HALLENBAD LUZERN 1 9 6 1 
MARIENKAPELLE
IN DER ZENTRALSCHWEIZ  Luzern, Bireggstrasse 36  Oberiberg, Ibergeregg
Adolf Ammann, Lis Ammann-Stebler  Josef Furrer
1 9 7 0 
KATH. KIRCHZENTRUM 1 9 6 4 
SCHULANLAGE KORNMATT
ST. JOHANNES  Ingenbohl, Chornmatt, Brunnen
 Luzern, Schädtrüttistrasse  Schatt Trottmann Stutz
LUZERN  Walter M. Förderer
1 9 6 5 
KIRCHE ST. MEINRAD
1971 PRIESTERSEMINAR ST. BEAT  Freienbach, Mühlematte, Pfäffikon
1 9 3 1 WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS  Luzern, Adligenswilerstrasse 15  Walter Moser
BURGERTOR  Walter Rüssli
1 9 6 7 – 
WOHNHAUS (PILZHAUS) SZ 13
 Luzern, Burgerstrasse 22
1 9 7 2 
KATH. PFARRKIRCHE ST. AGATHA 1 9 7 0  Schindellegi, Haus Eggler
 Armin Meili
 Buchrain, Rütiweidstrasse 5  André M. Studer
1 9 3 3 
DULASCHULHAUS LU 01  Joachim Naef, Ernst Studer,
1 9 6 7/ 
MATTLI ANTONIUSHAUS
 Luzern, Bruchstrasse 78 Gottlieb Studer
1 9 7 6 Morschach, Mattlistrasse 10
 Albert F. Zeyer
1 9 7 2 
WOHNSIEDLUNG BÜTTENEN  Adalbert Koch Sen./Jun.
1 9 3 3 
GEWERBEGEBÄUDE TRIBSCHEN LU 01  Luzern, Büttenenstrasse NW 10 UR 18
1 9 6 8 
ST. MARGARETHA KIRCHE
 Luzern, Tribschenstrasse 51  Walter Rüssli
 Nuolen, Seestrasse
 Carl Mossdorf
1 9 7 6 
KLOSTER BALDEGG  Adelbert Stähli
1 9 3 3 
DIENSTGEBÄUDE  Baldegg, Sonnhaldestrasse 2
1 9 7 0 
ST.-JOSEF-KIRCHE
AUF DEM BUNDESPLATZ  Marcel Breuer, Beat Jordi
 Schübelbach, Buttikon
 Luzern, Bundesplatz
 Naef Studer Studer
 Carl Griot & Sohn
1 9 7 0 
HAUS BISIG, SCHLAPPRIG
1 9 3 3 
KIRCHGEMEINDEHAUS PAULUSHEIM
 Einsiedeln, Schlapprig 20
 Luzern, Moosmattstrasse 4
 Walter Philipp
 Otto Dreyer
NIDWALDEN
1 9 7 0 
EINFAMILIENHAUS STÄHLI
1 9 3 4 
EVANGELISCHE KIRCHE GERLISWIL
 Lachen, Zeughausstrasse
 Emmenbrücke, E  rlenstrasse 31
1927 LANDHAUS  Adelbert Stähli
 Albert F. Zeyer
Hergiswil, Seestrasse
1 9 7 2 
MEHRFAMILIENHÄUSER
1 9 3 4 
KATH. PFARRKIRCHE ST. KARL Armin Meili
 Lachen, Ziegelhüttenstrasse 15–17
 Luzern, St. Karlistrasse
1 9 3 0 e r WOHNHAUS  Charles Freiburghaus
 Fritz Metzger
 Oberdorf, Riedenstrasse 15
1 9 7 5 
KLOSTER INGENBOHL KIRCHE SZ 14
1 9 3 4 
BRAUEREI EICHHOF  –
UND KRYPTA
 Luzern, Obergrundstrasse 110 LU 02 UR 19
1 9 3 5 
BERGKAPELLE MARIÄ NW 07  Ingenbohl, Klosterstrasse
 Tetmayer, Debrunner, Blankart, Zwicky
HIMMELFAHRT  Karl Higi
1 9 3 5 
REF. LUKASKIRCHE  Wolfenschiessen, Trübsee
1 9 7 6 
KULTURZENTRUM SZ 15
 Luzern, Sempacherstrasse  Arnold Stöckli
 Freienbach/Pfäffikon, Gwattstrasse 14
 Alfred Möri, Karl-Friedrich Krebs
1 9 3 7 
WOHNHAUS  Neubau: Copeland, Novak and Israel (CNI)
1 9 3 5 
ALLMEND-KASERNE LU 02  Stans, Buochserstrasse 24 Architekten NY
 Luzern, Murmattweg 6  Bruno Vollgraff Restauration Anbau Vordach:
 Armin Meili Kaufmann Architekten & Patrick Behles
1 9 5 4 
SCHULHAUS MATT NW 08
1 9 3 5 
SOLDATENHAUS  Hergiswil, Baumgartenweg 7 1 9 7 9 – 
EINFAMILIENHAUS SCHULER SZ 16
 Luzern, Murmattweg 6  Walter H. Schaad, Emil Jauch 1 9 8 0  Feusisberg, Casamattweg
 Armin Meili  André M. Studer
1 9 5 5 
GARDEROBENGEBÄUDE
1 9 3 6 
SCHIFFLANDEBRÜCKE  Ennetbürgen, Bürgenstock
BAHNHOFPLATZ  Otto Dreyer
 Luzern, Bahnhofquai
1 9 5 5 
GÜBELIN-BAZAR
 Armin Meili
 Ennetbürgen, Bürgenstock
1 9 3 6 
SCHULHAUS  August Boyer URI
 Grosswangen, Schulhausstrasse 18
1 9 5 5 
SCHWIMMBAD
 Armin Meili UR 20
 Ennetbürgen, Bürgenstock OW11 1 9 1 7 – 
DÄTWYLER-FABRIKAREAL:
1 9 3 7 
ISRAELITISCHE ABDANKUNGSHALLE  Otto Dreyer 1 9 6 2 VERSCHIEDENE FABRIKGEBÄUDE
 Luzern, Sedelstrasse 11  Altdorf (Dätwyler-Areal)
1 9 6 1 
TURNHALLE MATT
 Werner Ribary  Roland Rohn, Baubüro Dätwyler AG
 Hergiswil, Baumgartenweg 7
1 9 3 8 
ATELIERHAUS AUGUST BLAESI  Roger Baudère 1 9 3 1 – 
DÄTWYLER-FABRIKAREAL:
 Luzern, Adligenswilerstrasse 31 1 9 4 7 EHEMALIGE PNEUFABRIK MIT
1 9 6 5 
LOPPERKAPELLE
 Albert F. Zeyer FASSADE ZUR GOTTHARDSTRASSE
 Stansstad, Lopper
 Altdorf, Gotthardstrasse
1 9 4 0 
APPARTEMENTHAUS  Moritz Raeber
 Otto Rudolf Salvisberg, Roland Rohn
LINDENGARTENHOF
1 9 6 6 
VILLA «REYNOLDS»
 Luzern, Taubenhausstrasse 2–6 LU 03 1 9 3 2 
HANDELSHOF UR 17
 Emmetten, Schynweg 24
 Albert Westermayer, Werner Ribary  Altdorf, Lehnplatz 16
 Werner Aebli. Bernhard Hoesli
Fritz von Niederhäusern
1 9 4 1 
KATH. MAIHOFKIRCHE LU 03
1 9 6 0 e r GESCHÄFTSHAUS
 Luzern, Weggismattstrasse 7 1 9 3 3 
WOHN- UND ATELIERHAUS «IM RING»
(FRANZ MURER AG)
 Otto Dreyer  Flüelen, Seestrasse 39
 Beckenried, Kirchweg 15
 Adolf Studer
1 9 4 1 
FABRIKHALLE SCHILD TUCH AG  –
 Luzern, Libellenrain 15 1 9 3 4 
SKIHAUS OBERFELD
1 9 6 0 e r WOHNHAUS
 Gottfried Reinhard  Haldi bei Schattdorf, Säumli
 Kehrsiten, Baumgarten 2
 A. H. Steiner, M. Meier UR 21
1947 GARTENHEIMSIEDLUNG  Albert Philippe/Stahlbau Meyer OW 12
Luzern, Gartenheimstrasse 1 9 3 9 – 
EIDGENÖSSISCHE UR 18
1 9 6 0 er 
GESCHÄFTSHAUS SADEC NW 09
Heinrich Auf der Maur 1 9 4 0  GETREIDEMAGAZINE:
GEBÄUDE
DREI FLACHLAGERHALLEN
1 9 4 8 
FELSBERGSCHULHAUS  Stansstad, Rotzbergstrasse 7
 Altdorf, Eyschachen
 Luzern, Felsbergstrasse 10–12  –
 Ing. Jakob Wyrsch
 Emil Jauch
1 9 7 1 
WOHN- UND NW 10
1 9 4 2 
STATIONSGEBÄUDE UR 19
1 9 5 1 
ZENTRAL- UND LU 04 GESCHÄFTSHAUS
(BAHNHOF)
HOCHSCHULBIBLIOTHEK  Stans, Langmattring 32
 Flüelen, Bahnhofstrasse 1
 Luzern, Sempacherstrasse 10  Sanders und Langmann
 Alfred Ramseyer
 Otto Dreyer LU 04
1 9 5 1 – 
DÄTWYLER-FABRIKAREAL:
1 9 5 4 
WOHNANLAGE SENTIHOF
1 9 6 4 BODENBELAGSFABRIK
 Luzern, Gütschstrasse 1–9,
(JETZT «LOFTPARK»)
Baselstrasse 18–22,
 Altdorf, Dätwylerstrasse 15
Militärstrasse 33–43,
OBWALDEN  Roland Rohn
Militärstrasse 47–49
 Heinrich Auf der Maur 1 9 5 6 / DÄTWYLER-FABRIKAREAL:
1 9 3 0 
WOHNHAUS LÄUBLI 1 9 6 5 VERWALTUNGSGEBÄUDE
1 9 5 4 
KANTONALE
 Wilen, Wilerstrasse 103  Altdorf, Gotthardstrasse 31
GEBÄUDEVERSICHERUNG
 Eugen Läubli  Roland Rohn
 Luzern, Hirschengraben 19
 Anton Mozzatti 1 9 3 0 
ERWEITERUNG STROHHUTFABRIK 1 9 5 7 
WOHNHAUS GASPERINI
 Sarnen, Marktstrasse 5  Altdorf, Langmattgasse 1
1 9 5 4 
ATELIERHAUS RAEBER
 Emil Wessner  Fred Cramer, Werner Jaray,
 Luzern, Cysatstrasse 19
Claude Paillard
 Moritz Räber 1 9 5 5 
KURPARK PAVILLON
 Engelberg 1 9 6 3 
GEBÄUDE DER EHEMALIGEN UR 20
1 9 5 7 
SCHINDLER-AUFZUGSFABRIK
 Anton Mozzatti SCHWEIZERISCHEN
 Ebikon, Zugerstrasse 13
VOLKSBANK
 Willy Gattiker, Carl Mossdorf, Fritz Zwicky 1 9 5 6 
SCHIFFSTATION
 Altdorf, Lehnplatz 10
 Alpnachstad SZ 13
1 9 5 7 
SIEDLUNG GROSSHOF LU 05  Josef Utiger
 Hans Eichenberger
 Kriens, Emanuel-Müllerstrasse 1–15
1964 HAUS DR. LEDERGERBER
 Eduard Renggli 1 9 5 6 
SCHULHAUS 2
Bolzbach bei Seedorf, Bolzbach 24
 Sarnen, Brünigstrasse
1 9 5 8 
KATH. PFARRKIRCHE ST. MARIA Dolf Schnebli
 Franz Stockmann
 Emmenbrücke, Seetalstrasse 18
1 9 6 5 
DÄTWYLER-FABRIKAREAL: UR 21
 Alois und Walter Moser 1 9 6 0 
FERIENHÄUSER ZELGLISTRASSE
PERSONALHAUS
 Engelberg, Zelglistrasse
1 9 5 8 
GEWERBESCHULHAUS HEIMBACH  Altdorf, Dätwylerstrasse 27
 Carl Kramer
 Luzern, Heimbachweg 12  Roland Rohn
 Josef Gasser, Gottfried Wielandt 1 9 6 4 
EFH SONNENBERGSTRASSE
1 9 6 6 DÄTWYLER-FABRIKAREAL: ZG 22
 Sarnen, Sonnenbergstrasse 31
1 9 6 0 
WOHNHAUS BRUNNER KABELFABRIK
 Paul Dillier
 Kriens, Bergstrasse 28  Altdorf, Hellgasse
 Walter Rüssli 1 9 6 6 
KOLLEGIUMSKIRCHE OW 11  Roland Rohn
ST. MARTIN
1 9 6 0 
WOHNHAUS PFEIFER
 Sarnen, Brünigstrasse 175
 Udligenswil, Haasenberg
 Joachim Naef, Ernst und Gottfried Studer
 Otto Pfeifer und Josef Stadelmann
1 9 6 6 
FERIENHAUSSIEDLUNG
1 9 6 0 
WERK- UND VERWALTUNGS-
UNTERSCHLUCHEN
GEBÄUDE SAUERSTOFF- ZUG
 Engelberg, Unterschluchen SZ 14
UND WASSERSTOFFWERK AG LU 06
 Damian Widmer
 Kriens, Horwerstrasse 62
1 9 3 5 
KINDERHEILSTÄTTE HEIMELI
 Wolfgang Behles 1970 SCHWESTERNHAUS
 Unterägeri, Heimelistrasse 43
Engelberg, Mühlegraben 2
1 9 6 1 
WOHNHOCHHAUS FANGHÖFLI  Dagebert Keiser, Richard Bracher
Hans Reinhard
 Littau/Luzern, Luzernerstrasse 150
1 9 4 9 PAPIERFABRIK KESSELHAUS
 Josef Gasser 1 9 7 2 
REIHENEINFAMILIENHÄUSER
 Cham, Knonauerstrasse
 Sachseln, Seestrasse 12–20
1 9 6 1 
WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS  Ing. L. Simmen & P. Keller
 Hans Ringeisen
ARLECCHINO
1 9 5 3 – 
WOHN- UND ZG 22
 Luzern, Habsbrugerstrasse 23 1 9 7 3 
SCHULHAUS MATTLI
1 9 5 5 GESCHÄFTSHAUS SEEPARK ZG 23
 Herbert Keller, Paul Birve  Sachseln, Edisriederstrasse 24
 Zug, Gartenstrasse 4
 Joachim Naef, Ernst und Gottfried Studer
1 9 6 1 
WOHNHAUS OBERRÜTI  Hanns A. Brütsch, Alois Stadler
 Horw, Auf Oberrüti 19 1 9 7 5 
GEMEINDEHAUS SARNEN OW 12
1 9 5 4 
ZUGER KANTONALBANK
 Joe Gasser  Sarnen, Brünigstrasse 161
 Zug, Bahnhofstrasse 1–5
 Paul Dillier
1 9 6 2 
EHEM. TÖCHTERINSTITUT BALDEGG  Leo Hafner, Alfons Wiederkehr
 Baldegg, Alte Chlosterstrasse 15 1 9 7 5 
LYCEUM
1 9 5 4 
BRUDER KLAUS KIRCHE
 Heinrich Auf der Maur  Sarnen, Rüti
 Zug, Bruder-Klausen-Weg 2
 Max Mennel
1 9 6 4 
MILCHSÜDI  Hannes A. Brütsch, Alois Stadler
SZ 15
 Hochdorf, Siedereistrasse 9
1 9 5 5 
ZWEIFAMILIENHAUS
 Bert Allemann
 Zug, Aegerisaumweg 10
1 9 6 4 
REF. BERGKIRCHE  Fritz Stucky, Rudolf Meuli
 Rigi-Kaltbad, Unterer Firstweg
1 9 5 5 –  SEMINAR BERNARDA: ZG 23
 Ernst Gisel, Louis Plüss SCHWYZ
1 9 5 8 – SCHULHAUS
1 9 6 4 
VBL VERKEHRSBETRIEBE – SPEISESALL UND WANDELHALLE
 Luzern, Tribschenstrasse 65 1 9 2 3 
SCHRÄHBACHBRÜCKE – KAPELLE UND THEATERBAU
 Schärli AG  Innerthal, Seestrasse  Menzingen, Seminarstrasse 12
 Robert Maillart  Hanns A. Brütsch, Alois Stadler,
1 9 6 5 
PFARRKIRCHE ST. JOHANNES NW 07 ZG 24
Leo Hafner, Alfons Wiederkehr
 Hohenrain, Kirchweg 1 9 2 5 
STAUMAUER
 Ernest Brantschen  Innerthal, Seestrasse 1 9 5 9 
SCHULHAUS
 Gebrüder Pfister  Cham, Städtli 1
1 9 6 5 
WOHNHAUS
 Walter H. Schaad
 Littau/Luzern, Ruopigenstrasse 35 1 9 2 6 
ALTE TURNHALLE
 Paul Steger  Lachen, Äussere Haab 1 9 5 9 – 
TERRASSENHÄUSER ZG 24
 Viktor Schaefer 1 9 6 0  Zug, Terrassenweg 1a–9f
1 9 6 6 
KATH. PIUSKIRCHE
 Fritz Stucky, Rudolf Meuli
 Meggen, Schlösslistrasse 1 9 2 7 
KRAFTWERKZENTRALE SIEBNEN
 Franz Füeg  Schübelbach, Eisenburgstrasse 21, 1 9 6 1 – 
HOCHHÄUSER LEIMATT OBERWIL
Siebnen 1 9 6 2  Zug, Leimatt A und B
1 9 6 7 
KATH. PFARREIZENTRUM
 Müller & Freitag Fritz Stucky, Rudolf Meuli
ST. MICHAEL
 Luzern, Rodteggstrasse 2–6 1 9 3 0 
WOHNHAUS 1 9 6 2 – 
REF. KIRCHE
 Hanns A. Brütsch (SPÄTER MIT WALMDACH) 1 9 6 4  Walchwil, Seckistrasse
 Siebnen, Bahnhofstrasse 49  Hans-Peter Amman
1 9 6 7 
KANTONSSCHULE ALPENQUAI LU 05
 Baumeister Giulio Diolaiuti (Italien)
 Luzern, Alpenquai 46–50 1 9 6 4 – 
LASSALLE-HAUS BILDUNGSHAUS
 Hans Eggstein, Alois Anselm, 1 9 3 6 
PRIMARSCHULHAUS 1 9 7 0  Menzingen, Schönbrunn
Max Wandeler, Carl Griot (KURZ VOR ABBRUCH)  André M. Studer
 Lachen, Äussere Haab
1 9 6 7 
SCHULHAUS GRENZHOF LU 06 NW 08 1964 VICTORIA BÜROGEBÄUDE
 Viktor Schaefer SZ 16
 Littau/Luzern, Luzernerstrasse 7 Baar, Mühlegasse 18
 Hans U. Gübelin, Friedrich E. Hodel 1 9 3 7 
ETZELWERK Hafner & Wiederkehr
 Altendorf, Letzistrasse
1 9 6 8 
WOHNHOCHHAUS SCHÖNBÜHL 1 9 6 4 – 
MEHRFAMILIENHÄUSER ZG 25
–
 Luzern, Langensandstrasse 25 1971 ALPENBLICK
 Alvar Aalto 1 9 5 0 
MISSIONSHAUS BETHLEHEM  Cham, Alpenblick
 Küssnacht am Rigi, Artherstrasse,  Josef Stöckli
1 9 6 8 
KATH. PFARRKIRCHE ST. MARIA
Immensee
 Nebikon, Kirchplatz 1 9 6 6 
TEPPICHHAUSSIEDLUNG
 Otto Glaus
 Joachim Naef, Ernst Studer, EINFAMILIENHAUS
Gottlieb Studer 1 9 5 4 
DIORAMA  Zug, Letzistrasse 25–43
ZG 25
 Einsiedeln, Benzigerstrasse 23  Hafner und Wiederkehr
1 9 6 8 
WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS
 Felix Schmid
WEGGISHAUS 1 9 6 7 
TERASSENHÄUSER
 Luzern, Töpferstrasse 5 1 9 5 6 – 
SEKUNDARSCHULHAUS  Baar, Himmelrichstrasse 30–42
 Walter H. Schaad 1 9 5 8  Lachen, Äussere Haab  Hans Peter Amman,
 Häfeli Moser Steiger Alois Weber Bau AG
1 9 6 8 
ALTERS- UND PFLEGEHEIM
GROSSFELD 1 9 5 8 
KINO ETZEL 1 9 6 8 – 
ST. JOHANNES KIRCHE
 Kriens, Grossfeldstrasse 6  Einsiedeln, Ochsnerstrasse 1 1 9 7 1  Zug, St.-Johannes-Strasse 7
 Walter Rüssli  Albert Müller-Thorner  Leo Hafner, Alfons Wiederkehr
NW09
1 9 6 9 
BÜRO- UND BETRIEBSGEBÄUDE 1 9 5 9 
EHEMALIGES VERLAGSGEBÄUDE – 1 9 7 2 
HALLEN- UND FREILUFTBAD
TRANSPORTUS ZENTRUM WALDSTATT  Baar, Lättichstrasse 10
 Emmenbrücke, Reusseggstrasse 7  Einsiedeln, Schmiedenstrasse 10  Joachim Naef, Ernst Studer,
 Hans U. Gübelin  Albert Müller-Thorner Godi Studer
1 9 6 9 
GEMEINDEZENTRUM GERSAG 1 9 6 0 
PANORAMA
 Emmenbrücke, Rüeggisingerstrasse 22  Einsiedeln, Benzigerstrasse
 Paul Steger  Erwin Koch

UR 17

Bildnachweise: LU 01: Daniela Burkart / LU 02: Daniela Burkart / LU 03: Daniela Burkart / LU 04: Daniela Burkart / LU 05: Ernst Scagnet / Ein Projekt der IG Baukultur der Moderne Zentralschweiz Kontakt: Redaktion:
LU 06: Hans Eggermann / NW 07: Gerold Kunz / NW 08: Mario Kunz / NW 09: Christoph Bieri / NW 10: Reto Nussbaumer / OW 11: Carl Abächerli, BSA – Bund Schweizer IHS – Innerschweizer SIA – Schweiz. Ingenieur- SWB – Schweizerischer IG Baukultur der Moderne Zentralschweiz IG Baukultur der Moderne Zentralschweiz
Lorenz Fischer / OW 12: Erich Vogler / SZ 13: Christian Kahl / SZ 14: Reto Steinegger / SZ 15: Kaufmann Architekten / SZ 16: Christian Kahl / Architekten Zentralschweiz Heimatschutz und Architektenverein Werkbund Steinhofstrasse 44, 6005 Luzern Fotografie Vorderseite, Mattli Antoniushaus:
UR 17: Richard Aschwanden / UR 18: Michaela Gisler / UR 19: Archiv Infrastruktur SBB / UR 20: Carlo Gaetano Zampieri / UR 21: Carlo Gaetano Zentralschweiz Zentralschweiz baukultur@gmx.ch Otto Pfeiffer
Zampieri / ZG 22: Hans A. Brütsch / ZG 23: Peter Ammon / ZG 24: Grau Zug / ZG 25: Josef Stöckli Wir danken für Ihre Unterstützung: Gestaltung: C2F, Luzern
IBAN: CH70 0483 5074 5400 9100 3 Druck: Druckerei Odermatt AG, Dallenwil
Mit freundlicher Unterstützung von: BauForum Zug / Architekturforum Uri / Architekturforum Schwyz / IG Baukultur Obwalden

Das könnte Ihnen auch gefallen