Sie sind auf Seite 1von 8

Station 4 Fortsetzungsgeschichte (Arbeitsblatt)  

Aufgabe:
1. Lest euch den Anfang der Geschichte genau durch.

„Pst, nicht so laut!“, flüsterte der große Junge.


Die beiden Geschwister Jack und Lola schlichen
den Flur entlang zum Schlafzimmer der Eltern.
„Worüber streiten sie sich?“, fragte die kleine Lola
ängstlich und drückte den Teddy Blaubärchen fest
an die Brust.
Jack seufzte: „Weißt du was, Lola? Geh in dein
Zimmer. Ich erzähle es dir später, okay?“
Lola schaute ihn mit ihren großen Kulleraugen an. „Versprochen?“
Jack lächelte: „Versprochen!“
Nachdem Lola verschwunden war, tippelte Jack leise weiter und horchte an
der Schlafzimmertür von Herrn und Frau Berger.

2. Überlegt euch gemeinsam, wie die Geschichte weitergehen könnte, und


schreibt sie spannend zu Ende. Verwendet das Schmuckblatt.
Die Tipps helfen euch dabei.

 Eure Geschichte ist realistisch (wahr) und passt zur


vorgegebenen Einleitung.
 Erzählt ein einziges Erlebnis (nicht mehrere kurze Geschichten).
Manuela Frank: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Texte schreiben (Klassen 3 und 4)
 Die Geschichte ist lebendig und spannend.
 Gliedert eure Geschichte in Einleitung, Hauptteil (ausführlich) und
Schluss.
 Überlegt euch eine zum Lesen anregende Überschrift.
© Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

 Denkt an wörtliche Rede, spannende und interessante Wörter.


 Benutzt treffende Verben, viele Adjektive und verschiedene Satzanfän-
ge.
 Vermeidet Wiederholungen im Satz und am Satzanfang.
 Haltet die Erzählform (Ich- oder Er-Erzähler) ein und achtet auf die Zeit
(Präteritum = Vergangenheit).
 Lest euch eure Geschichte noch einmal durch.

14
Aus dem Werk 7079 "Deutsch an Stationen SPEZIAL Texte schreiben 3-4" BN: 7079 - Auer Verlag GmbH
Station 4 Fortsetzungsgeschichte (Schmuckblatt)  
Manuela Frank: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Texte schreiben (Klassen 3 und 4)
© Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

15
Aus dem Werk 7079 "Deutsch an Stationen SPEZIAL Texte schreiben 3-4" BN: 7079 - Auer Verlag GmbH
Station 4 Fehlerhafter Brief (1)

Aufgabe:
Mia hat dem Direktor ihrer Schule einen Brief geschrieben. Dabei hat sie einige
Regeln des Briefeschreibens nicht beachtet.
1. Lies ihren Brief und die Regeln durch.

Mai
Hallo, Herr Schubert!

in der Pause ist es so langweilig. Wir haben gar keine Spielgeräte. Ein
Klettergerüst wäre toll. Kaufst du uns eins? Du bist doch schließlich
der Schuldirektor.

Mia

Regeln des Briefeschreibens:


 Rechts oben schreibst du den Ort und das Datum, an denen
der Brief geschrieben wurde.
 Danach folgt die Anrede. Bei befreundeten Personen kannst du „Hallo“
schreiben, bei anderen aber „Sehr geehrte/r“ oder „Lieber“.
 Wenn du nach der Anrede ein Komma setzt, schreibst du danach klein
weiter, nach einem Ausrufezeichen groß.
 Bei befreundeten Personen verwendest du das Anredepronomen „du“
Manuela Frank: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Texte schreiben (Klassen 3 und 4)

oder „ihr“, bei anderen aber unbedingt „Sie“.


 Falle nicht mit der Tür ins Haus, sondern beginne mit einem einleitenden
Satz.
 Schreibe einen gut verständlichen Brieftext, in dem du den Empfänger
© Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

auch direkt ansprichst und ihm Fragen stellst. Achte dabei auf eine
angemessene Sprache.
 Denke an einen passenden Schlusssatz, der deinen Brief abrundet.
 Überlege dir freundliche Grußworte für den Empfänger deines Briefes.
 Unterschreibe den Brief mit deinem Namen.

2. Notiere, was Mia falsch gemacht hat.

25
Aus dem Werk 7079 "Deutsch an Stationen SPEZIAL Texte schreiben 3-4" BN: 7079 - Auer Verlag GmbH
Station 4 Fehlerhafter Brief (2)

3. Schreibe den Brief dann noch einmal richtig auf.

Manuela Frank: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Texte schreiben (Klassen 3 und 4)


© Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

26
Aus dem Werk 7079 "Deutsch an Stationen SPEZIAL Texte schreiben 3-4" BN: 7079 - Auer Verlag GmbH
Eine Bildergeschichte in einen Bericht
Station 5
umwandeln (Arbeitsblatt)
Aufgabe:
Sieh dir die Bildergeschichte an. Schreibe einen Bericht, in dem du den Vorfall
genau beschreibst, den du auf den Bildern siehst. Verwende das Schmuckblatt.
Beachte die folgenden Tipps:

In einem Bericht wird nur das Wichtigste ganz sachlich


(ohne Gefühle und Ausschmückungen) mitgeteilt.
Folgende Fragen müssen beantwortet werden:
 Wo geschah der Diebstahl?
 Wann geschah der Diebstahl?
 Wer war am Diebstahl beteiligt?
 Wie geschah der Diebstahl?
 Was waren die Folgen des Diebstahls?
Der Bericht darf keine persönliche Meinung beinhalten.
Im Bericht muss die Reihenfolge der Geschehnisse stimmen.
Verwende unterschiedliche Satzanfänge.
Vermeide Wiederholungen.
Lies dir deinen Bericht noch einmal durch.

Manuela Frank: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Texte schreiben (Klassen 3 und 4)


© Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

36
Aus dem Werk 7079 "Deutsch an Stationen SPEZIAL Texte schreiben 3-4" BN: 7079 - Auer Verlag GmbH
Eine Bildergeschichte in einen Bericht
Station 5
umwandeln (Schmuckblatt)
Manuela Frank: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Texte schreiben (Klassen 3 und 4)
© Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

37
Aus dem Werk 7079 "Deutsch an Stationen SPEZIAL Texte schreiben 3-4" BN: 7079 - Auer Verlag GmbH
Station 42 Wortfelderpantomime
XXX 

Aufgabe: Mithilfe von Wortfeldern


sammelst du Wörter, die
1. Bilde mit zwei bis vier Klassenkameraden eine (fast) das gleiche bedeuten.
Gruppe. Überlegt euch Wörter zum Wortfeld „gehen“ Dadurch werden deine
oder zum Wortfeld „sehen“. Schreibt sie auf die Geschichten spannend,
anschaulich, genau und
Kärtchen und schneidet die Kärtchen aus. abwechslungsreich.

2. Legt die Kärtchen verdeckt vor euch ab. Jeder von euch
zieht ein Kärtchen. Macht euren Gruppenmitgliedern pan-
tomimisch euer Verb vor. Wer es am schnellsten errät,
bekommt die Karte. Spielt so viele Runden, bis keine Kar-
ten mehr auf dem Stapel sind. Wer am Ende die meisten
Kärtchen hat, hat gewonnen.

Manuela Frank: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Texte schreiben (Klassen 3 und 4)


© Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

64
Aus dem Werk 7079 "Deutsch an Stationen SPEZIAL Texte schreiben 3-4" BN: 7079 - Auer Verlag GmbH
Brief/Station 1 Seite 20

Musterdorf, den 1. Februar 2013


Anrede Ort und
Lieber Frank, Datum
wie schon lange angekündigt, schreibe ich dir nun den lang
Einleiten- ersehnten Brief.
der Satz
Wie geht es dir? Ich hoffe, dein neues Jahr hat gut
begonnen? Welche Vorsätze hast du dir denn für 2013
vorgenommen?

Mir geht es ganz gut. Ich bin gut in das neue Jahr gerutscht
und habe auch schon angefangen, wieder regelmäßig meine Brieftext
Vokabeln zu lernen. Ich hoffe, dass ich meinen Vorsatz
dieses Mal länger beibehalten kann. Zumindest hatte ich
in unserem ersten Vokabeltest eine 2. Das hat mich sehr
gefreut.

Jonas hat mir erzählt, dass du jetzt jeden Freitag zum


Judo gehst? Stimmt das? Macht dir der Sport Spaß?

So, nun bin ich gespannt, was du mir in deinem Antwortbrief Schlusssatz
berichtest und freue mich schon darauf, diesen zu lesen.
Grußworte
Viele liebe Grüße

Unter- dein Max


schrift PS: Grüße bitte Lisa und deine Eltern von mir!

Brief/Station 4 Seite 25
Manuela Frank: Deutsch an Stationen SPEZIAL: Texte schreiben (Klassen 3 und 4)

2. fehlender Ort, unvollständiges Datum, unhöfliche Anrede, Großschreibung nach Aus-


rufezeichen nicht beachtet, falsches Anredepronomen, fehlender einleitender Satz,
unangemessene Sprache, fehlender Schlusssatz, fehlende Grußworte
3. Lösungsvorschlag:
12. Mai 2013
© Auer Verlag – AAP Lehrerfachverlage GmbH, Donauwörth

Sehr geehrter Herr Schubert,


ich schreibe Ihnen diesen Brief, weil ich eine große Bitte habe.
In der Pause ist es meinen Klassenkameraden und mir oft sehr langweilig. Wir
würden uns gerne ein bisschen austoben, aber das geht leider nicht, weil es gar
keine Spielgeräte gibt. Wir haben eine Umfrage gemacht und dabei kam heraus,
dass viele Schüler Ihrer Schule gerne ein Klettergerüst im Pausenhof hätten.
Es wäre sehr nett, wenn Sie über die Anschaffung dieses Spielgeräts für unsere
Schule nachdenken würden. Wir würden uns unheimlich darüber freuen!
Vielen lieben Dank und freundliche Grüße
Mia Maurer aus der Klasse 3c

73
Aus dem Werk 7079 "Deutsch an Stationen SPEZIAL Texte schreiben 3-4" BN: 7079 - Auer Verlag GmbH

Das könnte Ihnen auch gefallen