Zusammenleben
und Nachbarschaft
Ausgabe 01
Liebe Deutschtrainerinnen und Deutschtrainer, Inhalt
liebe Freiwillige und Deutschlernende,
3 Wortschatz
4 Wortschatzübungen
Deutsch lernen, das Unterrichtsmagazin für 5 Wortschatz – Grammatik
Zusammenleben und Integration in Österreich, 6 Texte lesen und verstehen
7 Grammatikübungen
ist für den Einsatz im Sprachunterricht mit
8 Lösungen
Flüchtlingen und Zuwanderern und Zuwander-
innen konzipiert. Darin werden Alltags- und erste
Orientierungsthemen für das Zusammenleben in
nachsprechen
Österreich behandelt, die auf die Alphabetisierung
und das Sprachniveau a1 zugeschnitten sind. Die
Lerner/innen können sich beim Deutschlernen von verstehen
lehrern und Freiwilligen viel Erfolg beim Unter- Illustrationen Anna Hazod, www.annahazod.com
18 15
9
6
10
19
7
5 12
14
8
11
13
Da ist …
lesen, nachsprechen
& zuordnen
Elif Hallo, Katrin. Ich weiß, du hast
Müll
ü trennen
und Plastiksackerl. Das Plastik Herr Maier Hallo, ich heiße Thomas Maier.
gehört
ört in die gelbe Tonne. Sie wo
wohnen auch im 3. Stock, oder? Wie heißen
Sie?
Herr Maier
M Ja genau! Freut mich Sie kennen
zu lern
lernen!
lesen
l & zuordnen
Grammatik: Modalverben
dürfen – ich darf … laut sein / ich darf … nicht laut sein
müssen – ich muss … Müll trennen / ich muss … nicht Müll trennen
Schreiben Sie ganze Sätze: man – müssen – die Musik leiser – machen
Richtig Falsch
Hallo liebe Alexandra!
Ich habe gehört, dass du ein Zimmer suchst? Bei uns in der wg ist ein Zimmer frei.
Meine Mitbewohnerin Elif ist mit ihrer Freundin Angela in eine Wohnung gezogen. Jetzt
sind wir nur noch zu zweit: mein Mitbewohner Simon und ich. Jeder hat sein eigenes
Zimmer, aber wir teilen die Küche, das Bad und das Wohnzimmer miteinander. Simon
arbeitet und ich studiere noch. Unsere Nachbarn und Nachbarinnen sind sehr nett.
Komm doch einfach mal vorbei!
n:
ne
k en
rn d
h ba un
N a c a us
e er
I h r Zu c k
S ie h
en s ic or.
rn S ie
Le e n i c hv
rg s
Bo ie
l l e nS
s te
die Umwelt miteinander das Bad unverheiratet
das Wohnhaus ein eigenes Zimmer das Wohnzimmer ab und zu
der Park die Küche der Nichtraucher der Hausbesorger
Deutsch lernen Texte lesen und verstehen – Grammatikübungen 7
lesen &
Christian schreibt Alexandra. sucht eine Mitbewohnerin.
schreiben
Elif ist mit Angela zusammen. ziehen in eine neue Setzen Sie die Wörter ein:
Wohnung.
er – wir – sie
en
s teh -
g en
un
o r dn
s a mm
us u
Ha sZ
er da us . lesen & verstehen
In
d fü r
n ha
n h
g el Wo
Re im
e n
le b Alexandra liest einen Zettel an
der Wand:
Hausordnung
Nachtruhe: Nach 22:00 gilt Nachtruhe.
Bitte machen Sie keinen Lärm nach 22:00 Uhr.
lesen &
schreiben
Bitte mach
B Sie keinen Lärm.
Lesen Sie alle Texte noch
einmal und markieren Bitte halt
B Sie das Wohnhaus sauber..
Sie die Endungen beim
Verb. Ergänzen Sie:
Es freu
E mich dich kennenzulernen.
NEU: os
de
Lernvi erte-
zur W tlung
vermit
www.sprachportal.at
Hotline: +43 (1) 715 10 51-250