ÜBUNGEN: DATIV
ANWENDUNG – PERSONALPRONOMEN IM DATIV
Füge die passenden Personalpronomen im Dativ ein:
Schmeckt dem Vater das Gemüse? – Ja, es schmeckt _____ sehr gut.
Kaufst du deiner Nichte eine Puppe? –Ich habe sie _____ schon gekauft.
Wir hätten gerne ein Erdbeereis. Geben Sie ___ bitte eins!
Sigmund hat eine Hose geschenkt bekommen. Sie passt _______ gut.
Du warst doch zwei Wochen lang krank. Wie geht es _____ jetzt?
Das Kind hat die Größe 34. Das Hemd passt _____ nicht, es ist zu kurz.
Die Kinder haben viele Geschenke bekommen. Sie gefallen ________ sehr.
Lara, gehört die Tasche ______? Ja, das ist meine Tasche.
Ich wohne jetzt in der Schweiz. Sofia, kommst du zu _____ in die Schweiz?
Ich besuche dich in den Winterferien und bringe ______ viele Geschenke mit.
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Auszug aus dem Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |2
danken / Sie/ er
______________________________________________________
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Auszug aus dem Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |3
Schmeckt dem Vater das Gemüse? – Ja, es schmeckt ihm2 sehr gut.
Kaufst du deiner Nichte eine Puppe? –Ich habe sie ihr3 schon gekauft.
Wir hätten gerne ein Erdbeereis. Geben Sie uns3 bitte eins!
Sigmund hat eine Hose geschenkt bekommen. Sie passt ihm5 gut.
Du warst doch zwei Wochen lang krank. Wie geht es dir6 jetzt?
Das Kind hat die Größe 34. Das Hemd passt ihm5 nicht, es ist zu kurz.
Die Kinder haben viele Geschenke bekommen. Sie gefallen ihnen4 sehr.
Lara, gehört die Tasche dir1? Ja, das ist meine Tasche.
Ich wohne jetzt in der Schweiz. Sofia, kommst du zu mir7 in die Schweiz?
Ich besuche dich in den Winterferien und bringe dir3 viele Geschenke mit.
7: zu → Dativpräposition, Personalpronomen
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Auszug aus dem Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |4
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Auszug aus dem Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |5
1: zu → Dativpräposition, Plural
2: in → wo? → Dativ, maskulin, Singular
3: bei → Dativpräposition, feminin, Singular
4: von→ Dativpräposition, neutral, Singular
5: zu → Dativpräposition, neutral, Singular
6: mit→ Dativpräposition, feminin, Singular
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Auszug aus dem Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |6
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Auszug aus dem Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |7
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Auszug aus dem Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |8
Alle Vokabellektionen, Kurzgeschichten und Märchen sind vertont und teilweise oder voll ins
Englische übersetzt. Im Anschluss einer jeden Vokabellektion bzw. Kurzgeschichte folgt ein
Frage- und Antwortteil.
Mehr Informationen
Informationen
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE
Auszug aus dem Intensivtrainer – Die deutschen Fälle |9
ÜBUNGEN | WWW.EASY-DEUTSCH.DE