nun
Deutsch!
Arbeitsheft
PROSWESCHTSCHENIE
VERLAG
Л/"
/i ,! УГ О
Л. Н. Яковлева
Немецкий
язык
9 - 1 0 классы
Пособие для учащихся
общеобразовательных
учреждений
5-е издание
2 Finde alle Wörter im Kasten und schreibe sie mit dem Artikel auf.
MISTAUBSAUGERAIFOPI
А В FERT IGG ERIС HT NGG E — — — — — —
N I С HS PÜLM A SС HI N EIN R
N АС H ITA SС H EN G ELD IES
U H R К UС H ЕN К О С Н ЕN I FV I
М ЕIN ЕNАС НВA RINАОО I R
1* 3
^ Früher haben wir ganz anders gelebt
4
Opa Krause hat erzählt, ...
ш ш т « versorgte
0
hleihen
gebacken
b r a c h t e mit
sich freuen
gekommen
aR
denken
gedeckt
gehen
wusch
gab
einkaufen
erzählt
geträumt
aufhören
spülte
Fgliurese Skpce _
w
Wennedchoe Drtsu
Selwcguh wenadnr
Shelückarret
Bakrofrteflatn
Kneiitdh
5
' tfi; Opa Krause hat erzählt,
\ '
L
3 Stimmt das?
3. Früher haben die Kinder viel Pommes gegessen und Cola getrunken.
Bratende Kindgeld
Wochenkartoffeln Taschenheit
Flugkarte Staubschrank
Kinozeug Kühlsauger
Auswandte Hausfabrik.
Verland Textilarbeit
6
Damals ist es anders gewesen
Mabm W&ckmmi
шпщ&шши,-, AmSficmtm. i
fvemi. Ww
'тььзыЛй'&тж m
Damals ist es anders gewesen
Mein Wochenende
Schreibe einen Aufsatz über dein Wochenende. Gebrauche bitte folgende Ver-
ben im Perfekt.
4 Schreibe folgende Verben in zwei Gruppen im Perfekt auf.
(71
Bei uns kann man das beste Eis essen. Man muss
nicht viel zahlen, um frisches italienisches
Eis zu bekommen. Man darf bei uns auch rauchen.
b) ein Schwimmbad
с) ein Konzert
10
11
12
8 Formuliere die Sätze in man-Sätze um.
9 Übersetze.
Dein deutscher Bekannter kann kein Russisch. Hilf ihm, übersetze Folgendes
ins Deutsche!
- Здесь не курят!
13
ft-ч. Jt Lebenserinnerungen
1 Antonyme, Antonyme
damals - warm -
aufstehen - zerreißen
Bruder - s Abend -
weinen - & trocken - Ml.
14
Fit sein und fit bleiben
Singular Plural
Antonyme Synonyme
dünn - . fett-
fleißig - . träge -
nervös - wenig - _
aktiv - _ kräftig - _
gering - _ schlank -
langsam - nützlich -
kurz -
gesund
15
Fit sein und fit bleiben
6e<
V ^ j5
9
r
16
Unser Körper
1. Gesicht/Kopf:
Л л Л,
2. Figur:
a)
1. Um dünner zu werden,
2. Um ruhiger zu werden,
3. Um schneller zu werden,
4. Um kräftiger zu werden,
5. Um fleißiger zu werden,
b)
1. Um Ausdauer zu haben, musst du
2. Um Rennfahrer zu werden, muss er
3. Um den Wettkampf zu gewinnen, soll sie
4. Um am Sportfest teilzunehmen, soll sie .
5. Um reiten zu lernen, will ich
Г H. Яковлева 17
Unser Körper
morgens:
mittags:
abends:
am Wochenende:
18
4 Gib diesem Jungen Tipps, wie er gesund werden kann.
5 Beim Arzt
Schreibe den Dialog weiter.
19
r^-v"' Gute Besserung!
\ t't, j I ч
P.;
A:
P.: Danke,
A: !
// a m s \% ß
/ Л %.
/ с ч
\ / \ $
1. langsam
Die meisten aus der Klasse sind krank
4. groß
23
ЯН
Die meisten aus der Klasse sind krank
V
1*\
6. fett
7. gesund
1. Ausdauertraining ist.
2. Jungen sind als Mädchen,
3. Ich finde Berlin als Köln,
4. Ich lese Bücher als Zeitschriften.
5. Reisen ist als zu Hause zu bleiben.
24
6. ist die gesunde Ernährung.
7. Der alte Freund ist als zwei neue.
8. Die Stadt Düsseldorf ist als die Stadt Weimar.
9. Schokolade ist als Apfel.
10. Der Gepard läuft von allen Tieren.
25
> J
_ Eine Kalendergeschichte
* V -1 ; >
a) dem reichen Mann und dem Doktor aus Amsterdam über seine Krankheiten
oder
b) dem Arzt aus dem Nachbarort und seiner Frau über den reichen Mann aus
Amsterdam.
а)
b)
Arzt: Ich habe heute einen Brief von einem Patienten bekommen.
Frau: ! Erzähle doch
A.: Er schreibt
F.:
A.:
26
Sicher und schnell im Straßenverkehr
О
1. die Spielstraße
2. der Fußgängerübergang
3. die Haltestelle
4. die Ampel
5. der Gehweg
6. der Verkehrshelfer
7. der Bahnübergang
О
3 Setze die fehlenden Wörter richtig ein.
29
Mit dem Auto oder zu Fuß?
V % l/ sa
^
n е
0,4 / , Пег
П7ОГ(
'9e
4 / nQut Se
>nWircj
Ил,
meln f
Sch'We e0
•v^- \
]
'Ss,
dooQ
r(Nac
Lisa manchmal fleißig ist. \ nn
e
л e \o
e
so 9
lin Kleinkind mehr .st
ra
FaW
s\e ihren vöo' —? Lisa kein
a\\e
31
Mit der Bahn, dem Rad oder dem Bus?
NICHTDERSPIELTSTRASSEAUFMAN!
ZUBRUDERGEHTMEINFUSS
EINEFIRMAISTBEKANNTEPORSCHE
TEUERBUSFAHRKARTENICHTEINEIST
OFTLISAHEKTISCHIST
ladiuv :ßunso]
34
7 Welche Adjektive passen dazu?
8 Übersetze folgende Wörter ins Deutsche und schreibe je einen Satz mit
jedem Wort.
причина -
дорожные хулиганы -
движение -
3* 35
11
Ein Protokoll
3. Die Mutter meinte: „Die Kinder müssen früher ins Bett gehen."
4. Der Zeuge antwortete: „Ich weiß über die Ursachen des Unfalls Bescheid!"
6. Die Oma denkt: „Ich muss sehr auf die Ampel achten."
Alexandra sagt,
Lisa ist dafür,
Andreas meint,
Karsten glaubt,
Veronika erzählt,
Harald sagt,
36
3 Alexandra diskutiert mit ihren Eltern.
Welche Argumente haben dabei die beiden Seiten? Schreibe den Dialog bis zu
Ende.
' um
ms,
ш 4ЖА£Г£Р- &nJ±TJjwL ЪмМет.
lern. ..XuArer*-
37
Das Eisenbahngleichnis
E. Kästner schreibt:
„Die 1. Klasse ist fast leer.
Die Mehrheit sitzt auf Holz."
Was meint der Autor damit? Schreibe einen kurzen Aufsatz (etwa 8-10 Sätze)
darüber.
40
Pro urid kontra Großfamilie
3 Grundformen
Fülle die Tabelle aus.
aiiR7ifihfin ШШ Mi
« а £<
hat geholfen
sorgte
sterben
hat sinh gestritten
lud ein
aufpassen
hat gewohnt
merkte
snhlafen
haute
ist u m g e z o g e n
ЬР7ЯЫРП
1. Wenn alte und junge Menschen in einer Wohnung (leben), (sich streiten) sie oft.
2. Wenn einsame Menschen in einem Altersheim (wohnen), (helfen) sie sich ge-
genseitig.
3. Wenn Eltern zu ihren Kindern (ziehen), (aufpassen) sie auf die Enkel.
42
4. Wenn es große Wohnungen (geben), (können) Großeltern, Kinder und Eltern
(zusammenziehen).
5. Wenn alte Menschen nicht so viel (streiten), (sein) ihre Kinder und Enkel
glücklicher.
Manche sagen: Wenn alte Menschen in Altersheimen leben würden, würden junge
Menschen sie mehr lieben.
43
I R ^ > i' ~ r ^i <' /Г»f \,1 tI >, I
Wo und mit wem leben?
44
Was wäre, wenn...
sein
werden
haben
mögen
können
müssen
45
f Was wäre, wenn.
-' -i - (J
!
< , >/
Du:
46
Jung lind Alt - Alt und Jung
Platz erzählen
Wohnung^ aufmachen
Kinder mieten
Geschichte kochen
Essen machen
Konservenbüchsen versorgen
2 Unser Großvater
47
Potsdam - Hauptstadt Brandenburgs
aip^
<üfi
L Ä
48
3 Setze das Verb in der richtigen Form ein.
4 Singular - Plural
Trage die richtige Form ein.
Singular Plural
4 - Л . H. Яковлева 49
/г..
—•л « „
^ Ч . ' С^! '^ Potsdam - Hauptstadt Brandenburgs
1
„
5 Was weißt du über Potsdam?
Bilde Sätze. Bringe sie in die richtige Reihenfolge.
6 Deine Stadt
Die Fremdenführerin erzählt den deutschen Touristen über deine Stadt. Setze
ihre Erzählung fort.
Unsere Stadt ist sehr schön. Hier wohnten viele berühmte Persönlichkeiten. Es
gibt viele Denkmäler in unserer Stadt. Das sind die Denkmäler für
50
Zu Besuch bei den Großeltern
4* 51
Zu Besuch bei den Großeltern
52
5 Setze die richtigen Wörter ein, achte auf die Grammatik.
Schloss Neuschwanstein
Neuschwanstein im 19.
vom Architekten Riedel . Die Pläne vom bayerischen
Ludwig II. Das Schloss in den Jahren 1868-1886
Das Schloss Neuschwanstein steht auf einem, Berg, in einer maleri-
sehen nicht weit von Hohenschwangau. Dieses
ist im historischen Stil gebaut. Man kann an den Fassaden und
viele sehen. In dieser
königliche Schlaf-, Arbeits- und Musikzimmer.
Ludwig II. war der König von Bayern. Jedes Jahr sein
Lieblingsschloss von Tausenden
53
Zu Besuch bei den Großeltern
6 Mein Lieblingsmuseum
Schreibe einen kurzen Aufsatz (7-8 Sätze) zu diesem Thema. Übersetze folgende
Wörter und gebrauche sie in deinem Text.
54
1 Stimmt das?
Schreibe die Sätze um.
Das Schloss Sanssouci wurde vom Architekten Caspar David Friedrich gebaut.
Die Pläne von der Schloss- und Parkanlage wurden von Friedrich Barbarossa
gemacht.
2 Cecilienhof
Formuliere die Sätze richtig. Gebrauche dabei Passiv.
Heute (besichtigen) das Schloss Cecilienhof von Touristen aus der ganzen Welt.
55
Sanssouci
12. Man krönte 1740 Friedrich II. zum König von Preußen.
56
Anekdoten über Friedrich II.
Vor ein paar Jahren wurde in Berlin das Denkmal Friedrichs II. wiederaufgebaut.
Nach dem II. Weltkrieg wurde dieses Denkmal abgerissen, weil viele Deutsche
meinten, Friedrich der Große hätte nur Kriege geführt. Was glaubst du dazu? Darf
so ein Denkmal stehen? Bist du dafür oder dagegen?
Pro
Contra
57
if Von Spitzweg bis Liebermann
1 Finde Synonyme.
Мюнхенская пинакотека
В Германии около 1500 различных музеев. Самая значительная
картинная галерея Баварии - Мюнхенская пинакотека. Она распо-
ложена в центре города.
Пинакотека - коллекция произведений классического и совре-
менного искусства. Есть Старая и Новая пинакотеки.
В Старой пинакотеке есть картины таких художников, как Рубенс,
Рембрандт, Рафаэль, Дюрер и др.
В Новой пинакотеке - выставка лучших мастеров нашего века.
Этот замечательный музей всегда посещают много туристов.
58
4 Eine Gemäldegalerie
Schreibe 5-8 Sätze über die bekannteste Gemäldegalerie in deiner Stadt.
Mit Formen und Farben
6\e
Ä»
6\e
\0»
60
4 Lieblingsmaler
Schreibe über deinen Lieblingsmaler. Beantworte dabei folgende Fragen.
61
Г"
Mit Formen und Farben
62
Eine Popkarriere
1 Eine Popkarriere
Schreibe aus dem Text (siehe Lehrbuch, S. 64) alle englischen Wörter heraus und
bilde eigene Sätze.
2 In der Disco
Lisa hat ihrer Mutter vorgeschlagen mit in eine Disco zu gehen. Frau Krause hat
aber Probleme zu verstehen, was man da sagt.
„Hallo, boys und girls. Ich bin der DJ Mike. Uau, cool! Ihr seid so viele auf unserer
Party! Wir sind die Generation next! Also let's begin mit dem Song of the Popgroup
.Dritte Generation' ,Lass das!' ..."
63
„-,«=4 Er tat, als ob er viel davon verstände
N !, 6 „
чМ Л1
1 So als o b . . .
Erfinde Unterschriften zu den Bildern.
64
4. Der Mann ist im Büro, sieht krank aus.
Es scheint, als ob der Mann
5 - Л . Н. Яковлева 65
,q r В Er tat, als ob er viel davon verstände
11. Ута пишет так часто, как будто она давно не была дома.
4 Dialog fortsetzen.
Lisa hat sich im Unterricht mit ihrer Französischlehrerin gestritten.
66
Im Theater
1 Bilde neue Wörter und übersetze sie ins Russische. Bilde damit Sätze.
2 Mache das Assoziogramm fertig und schreibe fünf Sätze zum Thema
„Theater".
5* 67
Zeitunglesen bildet
Tages^eituiKf
$eitu€i#smarkCi
N аШШ гФФСПе nmaga-& i n
Fachi!eit«€trif!t
п vwen
s&eituniH'HessKs
Pre«elantüschaft
68
Und bei uns?
Du weißt schon viel über die deutsche Presselandschaft. Und wie ist sie in Russ-
land?
Deine Lieblingszeitung/-zeitschrift
Schreibe 7-9 Sätze über die Zeitung/Zeitschrift, die dir am besten gefällt.
Eure Zeitschrift
Snow -
Girl - _
Boy - _
Poster-
Fotostory -
Tournee -
Hot Spots -
Cartoon -
70
3 Meine Zeitschrift
Gestalte den Inhaltsverzeichnis deiner eigenen Musik-/Computer-/ Jugendzeit-
schrift. Es sollen etwa 10 Rubriken sein.
1. 6.
2. 7.
3. 8.
4. 9.
5. 10.
71
- Т ; ^ _ Was gibt es heute im Fernsehen?
* У \ $ %
72
Leserbriefe
2 Anja Sokolowa hat für ihre Kontrollarbeit eine schlechte Note bekommen.
Erkläre, warum. Schreibe die Sätze richtig.
73
Sic!?51« Leserbriefe
74
Zeitüngsmeldungen
4 ,
eass,
2 Werbung, Werbung
Gestalte dein Werbematerial zu einem der Themen:
Kleidung/Sport/Medizin/Zeitung
75
Bp'^lr-.'sr,
iff 411 Der Umwelt zuliebe
О 1 , rl
überlegen
verursachte
hat gestritten
sparen
schaltete aus
h ö r t e auf
hat zerstört
verdienen
sortieren
schützte
hfigpn
2 Sätze bauen
Verbinde Verben mit Substantiven und schreibe zu jedem Wortpaar je einen Satz.
verdienen Regenwald
Licht Müll
zerstören Natur
sortieren verschmutzen
Luft ausschalten
schützen Geld
76
3 Assoziogramm
Was gehört dazu?
/ Л
/
/ /
Plastikbecher. Müll
\
\
4 Das Kreuzworträtsel
5 Übersetze die Wörter ins Deutsche und denke je ein Beispiel dazu aus!
мусор -
о ая „
»m. кт^ „Млщ, m
¥
окружающая среда -
промышленность -
выхлопные газы -
заботиться о чем-либо -
загрязнять что-либо -
78
Wohin mit dem MÜH?
2 Antonyme, Antonyme
bauen -
sauber machen -
leben -
auspacken - _
gesund sein -
3 Singular - Plural
Setze den richtigen Artikel im Singular ein und schreibe die Pluralform, wenn es
eine gibt.
79
Wohin mit dem Müll?
Singular Plural
Verschmutzung
Ursache
Müll
Umwelt
Wasser
Fluss
Ort
Pflanze
Wald
Baum
Sand
Strand
Sterben
Schaden
Räuber
80
Schützt den Wald!
J.:
N.:_
J.: . Tierschutz?
N.:
J.: Ich danke Ihnen.
N.:
sorgen - в
verschmutzen -
pflanzen - _ _ _
produzieren - _
zerstören -
pflegen -
verursachen -
werben -
informieren -
6—Л. H. Яковлева 81
Das liebe Wasser
82
Dein Artikel
Erzähle schriftlich deinem deutschen Bekannten über die Umweltsituation in
Russland. Schreibe einen kurzen Artikel (5-7 Sätze) darüber. Gebrauche
verschiedene Satzverbindungen. Beantworte dabei folgende Fragen.
4 Bilde Sätze!
6* 83
2000 - Fantasie und Wirklichkeit
2 In welche drei Abschnitte kann man den Text gliedern? Wie heißen deiner
Meinung nach diese Teile?
1. 2. 3.
3 Schreibe in zwei Spalten die Erinnerung des Vaters an seine Kindheit und
die Realität auf.
früher heute
84
4 Dein Erlebnis am Meer
Die Erzählung von A. Puchta wurde 1979 geschrieben. Jetzt haben wir das nächste
Jahrhundert. Ist es so schlimm am Meer, wie der Autor beschreibt?
85
s
Welcher Beruf soll es sein?
r... N
studieren -
ausbilden -
zeugen -
lernen -
fahren -
sich orientieren -
lehren -
kochen -
Eine A in
Poth e kerj ,
n
einers c in einer а
h lu/
leitet e
Potheke
,П
*'Ъег
Ein Kraftfahrzeugmechaniker arbeitet
artoev
е
аФ
^oteo 00 ®/?7
£\o
'ne
^ren- in
drbQf
itet
'neiner*eitUt
>9srea
Elne
Käuferin
arbeitet
rfVr^a.
ar'wertet ; \ne»nef /Г
ПА
/öoeJou^
86
Berufswahl
1 « "1
I fd'^i" '
,
1
- I ° ll I -лот (PolizeibeamiJriL Многие деВочки b нашем
4 f - '<•' ' " " •"
г- . л чя,агш*о&. ?кенскне профессии - это
•.' • . •• «1г ^ гчкв. Но п aw-шю, что работать ß ми-
r
ios~:->cc™ ^ел я начну работать* мне нужно 3 лет
: ттлши ичатач ß Высшей шшме мимиши tPolizeifooch-
-рцди^я. но и ш-и^ереснея. л кем ты хочешь стать после
89
>• & - 1 п
^ I
Berufswahl
V.
2 Ein Leserbrief
L/'es den Brief und schreibe dann: Welche Möglichkeiten gibt es, ohne Abitur zu
studieren?
90
1
91
Ausbildung und Studium
1 Stellenanzeige
Lies die Anzeige und fülle dann die Tabelle aus.
&jtiiiii3ri iu uns
92
2 Hier ist eine Bewerbung von Andreas Stefan für eine Stelle beim Restaurant.
Einige Wörter fehlen. Kannst du sie ersetzen?
als ich durch die Zeitung „Zeit" von der Ihres bekann-
ten erfahren habe, habe ich
. Ich kenne
sehr gut. Jedes Mal wenn ich bin,
im „Nordsee"-Restaurant. Das Essen ist immer
sehr gut, und die ist freundlich.
Als ich das letzte Mal in war, war es
sehr . Aber die arbeiteten sehr schnell.
Ich möchte mich nun um einen
bei
bewerben. Ich möchte schon lange im
arbeiten, vielleicht als Koch.
Mein Name ist Andreas Stefan. Ich bin 17 Jahre alt. In diesem Jahr mache
ich meinen Realschulabschluss. Als ich meine im 1.
Halbjahr gesehen habe, war ich sehr zufrieden. Wenn ich mit allen
fertig bin, schicke ich Ihnen mein .
Ich würde mich sehr über
freuen.
Andreas Stefan
93
Ausbildung und Studium
Azubi = dl *
WAZ = „ ^vP у
Kfz-Mechaniker =
Infotechnrker = _
PC =
Abi =
4 Ein Gespräch
Auf eine interessante Stelle bewerben sich immer mehrere Personen. Die Bewer-
ber sprechen mit dem Personalchef. Schreibe den Dialog bis zum Ende.
94
5 Selbst ein Chef/eine Chefin.
Du hast eine Firma, z. B.:
- eine Autowerkstatt
- eine Computerfirma
- ein Blumengeschäft,
oder vielleicht etwas anderes?
95
Einige werden studieren
Пи
Fr
Rip
FR
Wir
Ihr
Sie
b S U c h n
die Berufsberatung ® ® mlormieren
eine Lehre v ' ...ll_-.eine B e w e r b u n g
z u m Arbeitsamt • -л-. ^ ^
Übereil- : - / r . . ] j . • •
'
schreiben
u m deine Schwester
an c W l . ' n i >': abschließen
96
3 Übersetze die Fragen ins Deutsche und beantworte sie.
тт. 1. Что ты будешь делать после школы?
fип-
4. Ты будешь уже сейчас готовиться к этому?
7—Л. H. Яковлева 97
Einige werden studieren
i\4
1
$] й
Sabine bei mir in Moskau zu Besuch war, hatte ich sie in Berlin
besucht.
7. ich die Fotos von Berlin gesehen hatte, dachte ich an die schöne
Zeit im Sommer.
Барбара и ее друзья
Перед тем как Барбара закончила школу, она еще не знала, кем она хочет стать.
Петр хотел стать шофером такси, Анна - врачом, Йоханн - полицейским, Яс-
мин - работником банка. После того как ребята закончили школу, они пошли
учиться в институты или ПТУ. Только Барбара еще не решила, куда пойти
учиться. «Прежде чем выбрать профессию, нужно подумать, - говорит она. -
После окончания школы нужно отдохнуть». Пока Барбара отдыхала, ее друзья
уже активно занимались. После того как Барбара увидела, что ее друзья хотят
поскорее получить интересные места работы, она тоже решила пойти учиться.
Она хочет стать медсестрой. Тогда она тоже будет иметь хорошие шансы
получить профессию и сможет помогать своим друзьям.
98
4 Ii f>
Frohe Ferien!
1 Deutsche Städte
Beantworte die Fragen.
ш
Frohe Ferien!
3 Die Wortverbindungen
Gebrauche die Wörter im Genitiv.
100
101
fci
Щ :r\ Gute Reise!
1
* л i
Wo? Wo?
Thüringer Wald Ostsee
Gebirge Bodensee
Schwarzwald Nordsee
Bayerischer Wald Chimsee
Alpen
Wo? Wohin?
Spree Deutschland
Elbe Österreich
Oder Schweiz
Rhein Türkei
Neckar Russland
Frankreich
102
3 Unsere Reise nach Düsseldorf
Setze die richtigen Präpositionen und Artikel ein.
ist geflogen
fahren
m a r h t f i mit
hat fiingfiladfin
wnhntfi
kennen
hetrug
hat rjfilfinen
legen
dauerte
wanrlfirtP
103
Gute Reise!
Singular Plural
das Auto
die D a m p f l o k
die G e s c h i c h t e n
die M e n s c h e n
die Höhle
das Schloss
das Werkzeug
die S a g e n
die M u s e e n
dpr R f i m m a n n
105
Unterwegs
3 Verbinde richtig!
^md&t^ick im 3£arz«
106
Mache aus zwei Wörtern eins.
der Verleih + das Fahrrad =
die Jugend + die Herberge =
das Treffen + der Punkt =
das Wandern + der Weg = —
das Tennis + der Platz =
die Umwelt + das Seminar =
der Segel + der Kurs =
der Reiter + der Hof =
das Minigolf + die Anlage =
107
Unterwegs
8 Reisen
a) Fülle das Assoziogramm aus.
108
INHALT
1. Lektion
A Früher haben wir ganz anders gelebt 3
В Opa Krause hat erzählt 5
С Damals ist es anders gewesen 7
D Lebenserinnerungen 14
2. Lektion
A Fit sein und fit bleiben 15
В Unser Körper 17
Gute Besserung! 20
С Die meisten aus der Klasse sind krank 21
D Eine Kalendergeschichte 26
3. Lektion
A Sicher und schnell im Straßenverkehr 27
В Mit dem Auto oder zu Fuß? 30
Mit der Bahn, dem Rad oder dem Bus? 32
С Ein Protokoll 36
D Das Eisenbahngleichnis 39
4. Lektion
A Pro und kontra Großfamilie 41
В Wo und mit wem leben? 44
С Was wäre, wenn 45
D Jung und Alt - Alt und Jung 47
5. Lektion
A Potsdam - Hauptstadt Brandenburgs 48
В Zu Besuch bei den Großeltern 51
Sanssouci 55
D Anekdoten über Friedrich II 57
109
6. Lektion
A Von Spitzweg bis Liebermann 58
В Mit Formen und Farben 60
Eine Popkarriere 63
С Er tat, als ob er viel davon verstände 64
D Im Theater 67
7. Lektion
A Zeitunglesen bildet 68
В Eure Zeitschrift 70
Was gibt es heute im Fernsehen? 72
С Leserbriefe 73
D Zeitungsmeldungen 75
8. Lektion
A Der Umwelt zuliebe 76
В Wohin mit dem Müll? 79
Schützt den Wald! 81
С Das liebe Wasser 82
D 2000 - Fantasie und Wirklichkeit 84
9. Lektion
A Welcher Beruf soll es sein? 86
Berufswahl 89
В Ausbildung und Studium 92
С Einige werden studieren 96
10. Lektion
A Frohe Ferien! 99
В Gute Reise! 102
D Unterwegs 105
110