Sie sind auf Seite 1von 3

Perfekt

Auxiliar – sein, haben


Participiul 2

sein- ich bin, du bist, er, es ist, wir sind, ihr seid, sie, Sie sind
haben – ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habt, sie, Sie haben

Machen – ge – t- gemacht
fahren – gefahren
ankommen – angekommen. Das Packet kommt heute an. – an, auf, aus, mit, ein, …
bekommen – bekommen

sein – miscare, schimb de pozitie – kommen, fahren, gehen, + bleiben


haben

Ergänzen Sie die Dialoge.

1. Ingo: Was hast du am Sonntag gemacht (machen)?


  Axel: Nach dem Frühstück bin ich zum Fischmarkt gegangen (gehen).

2. Martin: Wann seid ihr gestern Abend eingeschlafen (einschlafen)?


  Jens: Um Mitternacht. Wir haben bis elf Uhr ferngesehen (fernsehen), dann
sind wir ins Bett gegangen (gehen).

Ich sehe am Abend fern.

3. Frau Pauli: Haben Sie in Deutschland gewohnt (wohnen)?


  Frau Kamm: Ja, wir sind bei meinen Verwandten in Hamburg geblieben (bleiben).

B. Liebe auf den ersten Blick. Gestern hat sich Katrin in Kurt verliebt. Helfen Sie Katrin,
diese Seite ihres Tagebuchs zu schreiben. Ergänzen Sie die Sätze mit einem Partizip der
Verben in Klammern.

Gestern habe ich einen ganz netten Mann kennengelernt (kennen lernen). Er heißt Kurt.
Ich habe ihn zuerst im Kaffeehaus mit meinen Bekannten Heiko und Nils gesehen
(sehen). Dort haben wir alle Kaffee getrunken (trinken) und Karten gespielt (spielen).
Wir haben über Sport und Politik gesprochen (sprechen). Kurt und ich haben uns sofort
gut verstanden (verstehen). Ich habe Kurt meine Telefonnummer gegeben (geben). Am
Abend hat er mich angerufen (anrufen) und gefragt (fragen), ob ich am Samstag mit
ihm zum Faschingsfest gehen möchte.
Natürlich habe ich ja gesagt (sagen). Jetzt glaube ich, dass ich mich in ihn
verliebt (verlieben) habe!

C. Aber das war gestern. Schreiben Sie die Sätze ins Perfekt um.
1. Fabian kauft einen Fabian hat einen Ring gekauft.
Ring.
2. Amelie geht mit Amelie ist mit Harald ausgegangen.
Harald aus.
3. Gudrun arbeitet am Gudrun hat am Samstag gearbeitet.
Samstag.
4. Du vergisst dein Du hast dein Buch vergessen.
Buch.
5. Ihr steht heute Ihr seid heute Morgen sehr fruh aufgestanden.
Morgen sehr früh auf.
6. Karin und Imke Karin und Imke haben viel diskutiert.
diskutieren viel.

7. Heute schreibe ich _________________________________________________


einen Brief.
8. Am Wochenende _________________________________________________
fahren meine Freunde
nach Berlin.
9. Ich esse Brot und _________________________________________________
Käse zum
Abendessen.
10. Heike studiert _________________________________________________
Philosophie.

der Regenschirm - umbrela


Sonntag, Sommer, Samstag, so, sehr, sehen,
Uberall, Urlaub, unter
Sonne, sie
Immer, ich, interessant
Geht, gesund, Gesundheit, geben, Geschenk, Geschäft,
gestern
Kleider, Krankenhaus, Kunde
Etwas, Essen, ein, Entschuldigung, einschlafen
Ihr, Internet
Traum, träumen, traurig, Termin, Tasche, Tüte, Tasse
E
N

Das könnte Ihnen auch gefallen